Beziehungs weise - Ehe-, Familien- und Lebensberatung ...

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Stahl
 
WEITER LESEN
Beziehungs weise - Ehe-, Familien- und Lebensberatung ...
beziehungs w e i s e

                 Wo Liebe ist und Leben, da ist Dynamik und Bewegung,
                 Zuwendung und Abwendung, Spannung und Reibung.             Kommunikationstraining und
              Gelingende Beziehungen leben vom persönlichen Gespräch,
                                                                            Selbsterfahrungsseminare für
                   von der Neugier aufeinander und von der Bereitschaft,    Paare | a n g e b o t e 2021
                                              Entwicklung zuzulassen...
Ehe- Familien- und Lebensberatung                                                                    Ehe- Familien- und Lebensberatung
in der Diözese Fulda e.V.                                                                            in der Diözese Fulda e.V.
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Fulda e.V.
bietet in ihren Beratungsstellen in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg
Einzelpersonen und Paaren in den verschiedensten Lebenskrisen und
Konfliktsituationen kompetente Beratung und Unterstützung an.

Über dieses Angebot hinaus hält sie in Zusammenarbeit mit den
katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Fulda, für Paare, die
Impulse für die Gestaltung, Vertiefung und Entwicklung ihrer Paarbe-
ziehung suchen, ein jährlich wechselndes Kursangebot bereit, das in
diesem Heft vorgestellt wird.

Für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Fulda e.V.
Pfarrer Harald Fischer, 1. Vorsitzender

Für die katholischen Familienbildungsstätten in der Diözese Fulda
Erwin Schick, Referent für katholische Familienbildung

                                                                       1
Selbsterfahrungsseminar für Paare                                        Eine Woche an der Ostsee

    In Beziehung bleiben
    Selbsterfahrungsseminar für Paare vom 10.–17. Oktober 2021 im
    Herrenhaus Büttelkow an der Ostsee                                       Termin:
                                                                             Sonntag, 10. Oktober 2021 bis Sonntag, 17. Oktober 2021
    Das Seminar bietet interessierten Paaren die Möglichkeit, sich eine
    Woche gemeinsam mit anderen Paaren zurückzuziehen, um der                Ort:
    eigenen Paarbeziehung Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.               Das Seminar findet statt im Herrenhaus Büttelkow, ein Seminarhaus
                                                                             mit Flair in der Nähe der Ostsee zwischen Rerik und Kühlungsborn.
    Durch angeleitete Paarübungen, kreatives Tun und strukturierte           Mit seiner abgelegenen, küstennahen, ländlichen und sehr ruhigen
    Gespräche als Paar und in der Gruppe sind die Paare eingeladen,          Lage bietet es gute Voraussetzungen für diese Tage: Wenig äußere
    sich in neuer Weise aufeinander einzulassen und Erfahrungen mitein-      Ablenkung, dafür viele Möglichkeiten, die freie Zeit in der Natur bei
    ander und in der Gruppe auszutauschen. Dabei können die eigenen          kleinen oder ausgedehnteren Wanderungen zu Fuß oder mit dem
    Paarthemen und -konflikte, offene und verdeckte Wünsche aneinan-         Fahrrad (Entfernung zum Ostseestrand: 7km) zu verbringen.
    der sowie anstehende Entwicklungsschritte bewusster werden.
                                                                             Unterbringung:
    Dies alles außerhalb der vielfältigen Verpflichtungen des familiären     Jedes Paar bewohnt entweder ein geräumiges Doppelzimmer mit
    und beruflichen Alltags, in einer wohlwollenden und verwöhnenden         eigenem Bad oder eine Ferienwohnung, so dass auch Raum für
    Atmosphäre, die auch zum gemeinsamen Genießen einlädt.                   Rückzug und Zweisamkeit zur Verfügung steht.

    Das Seminar richtet sich an Paare, die neugierig aufeinander (geblie-    Kosten: €
    ben) sind, die ihre Paarbeziehung bewusst gestalten und vertiefen        920,00 Euro pro Person und Woche incl. Vollpension und Kurs-
    wollen und Lust haben, sich den Stärken und Schwächen, den Kraft-        gebühr bei Unterbringung im Doppelzimmer.
    und Konfliktthemen und den spirituellen Wurzeln ihrer Partnerschaft      980,000 Euro pro Person und Woche incl. Vollpension und Kurs-
    zuzuwenden. Dabei kann das Erleben der anderen Paare in der              gebühr bei Unterbringung in einer Ferienwohnung.
    Gruppe die Wahrnehmung der eigenen Themen und Besonderhei-
    ten unterstützen.                                                        Teilnehmerzahl:
                                                                             4 Paare
    Arbeitsweise:
    Paar- und Gruppenübungen; Impulse zu Einzel- und Paararbeit sowie        Leitung:
    Anregungen zu einer verbesserten Kommunikation. Pro Tag sind             Anette Leibold
    jeweils 2 Arbeitseinheiten von ca. 3 Stunden vorgesehen.                 Otmar Leibold

    Methodische Grundlage:                                                   Kursleitung: Informationen zur Kursleitung finden Sie auf Seite 7
    Elemente aus der psychodramatischen und psychoanalytischen
    Gruppenarbeit sowie andere kreative Methoden.                            Weitere Informationen
                                                                             Anette und Otmar Leibold: o.leibold@gmx.de
    Voraussetzung für die Teilnahme:                                         Telefon: 0561. 522393
    Bereitschaft, sich persönlich einzulassen auf sich selbst, den Partner
    und die Gruppe. Ein persönliches Vorgespräch mit den Seminarlei-         Anmeldung:
    tern; Verschwiegenheit                                                   EFL - Geschäftsstelle Fulda (siehe Seite 7)

2                                                                                                                                                    3
EPL – Kommunikationstraining
Kommunikationstraining für Paare für Paare                                   Kompaktseminare an Wochenenden

     Kommunikationstraining für Paare
     EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm                              Kurs 1 – Fulda
     In wissenschaftlichen Studien zeigt sich immer wieder deutlich, dass    Freitag 05.02.21, 17 Uhr – Sonntag 07.02.21, 13 Uhr
     die Zufriedenheit der Paare mit ihrer Paarbeziehung wesentlich da-
     von abhängt, wie die Partner miteinander kommunizieren können.          Leitung: Stefanie Schiffhauer und Thomas Kaufmann
     Mangelhafte Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten führen          Ort: Katholische Familienbildungsstätte Fulda
     zu Missverständnissen, eskalierenden Streitsituationen und häufig       Neuenberger Str 3-5, 36041 Fulda
     auch zum Scheitern der Beziehung. EPL bietet Paaren die Möglich-
     keit, sich mögliche ungewollte Kommunikationsfehler im Gespräch         Teilnehmerbeitrag:
     miteinander bewusst zu machen und gemeinsam Regeln für eine             250 Euro pro Paar, incl Mittagessen und Abendessen, ohne
     gute, die Beziehung vertiefende Kommunikation einzuüben.                Übernachtung
                                                                             Anmeldung und Information:
     EPL    Ein Partnerschaftliches Lernprogramm führt die Paare             Katholische Familienbildungsstätte Fulda, Telefon 0661.928430
     in sechs Bausteinen zu einer verbesserten Kommunikation:                E-mail info@fbs-fulda.de

     „Wir verstehen uns!“
     Bewusst machen, was Verständnis fördert.                                Kurs 2 – Kassel
     „Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin!“                      Freitag, 19.03.2021, 17 Uhr – Sonntag, 21.03.2021, 13 Uhr
     Gefühle offen aussprechen.
     „Wir kommen einen Schritt weiter!“                                      Leitung: Kathrin Drescher-Mattern und Marcus Drescher
     Meinungsverschiedenheiten lösen.                                        Ort: Alfred Delp-Haus, Kölnische Str. 53, 34117 Kassel
     „Das wünsche ich mir in unserer Beziehung!“
     Erwartungen aussprechen.                                                Teilnehmerbeitrag:
     „So stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor!“                     225 Euro pro Paar, incl Verpflegung, ohne Übernachtung
     Sich über Intimität und Sexualität austauschen.                         Anmeldung und Information:
     „Das trägt mich und uns!“                                               Geschäftsstelle der Ehe-, Familien- und Lebensberatung,
     Über Wertvorstellungen und Glauben reden.                               Telefon 0661.25061830, E-mail Barbara.Straub@bistum-fulda.de

     Die Paare üben zunächst Fertigkeiten ein, die sich förderlich auf den
     Gesprächsverlauf auswirken. Anschließend sprechen sie je für sich       Kurs 3 – Hünfeld
     über wichtige Themen ihrer Partnerschaft. Speziell ausgebildete         Freitag, 17.09.2021, 17 Uhr – Sonntag, 19.09.2021, 13 Uhr
     Trainerinnen und Trainer unterstützen sie dabei.
                                                                             Leitung: Kathrin Drescher-Mattern und Marcus Drescher
     Sie können lernen:                                                      Ort: Bonifatiuskloster Hünfeld, Klosterstr. 5, 36088 Hünfeld
     • sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt
     • so zuzuhören, dass Mann/Frau versteht, was der/die andere meint.      Teilnehmerbeitrag:
                                                                             350,00 Euro pro Paar incl. Übernachtung und Verpflegung
     Meinungsverschiedenheiten und Probleme können dadurch fairer aus-       Anmeldung und Information:
     getragen werden, neue Erfahrungen im Gespräch werden möglich.           Katholische Familienbildungsstätte Fulda, Telefon 0661.928430
                                                                             E-mail info@fbs-fulda.de
     Entwickelt und evaluiert wurde das EPL-Training vom „Institut für
     Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie, München“.           Teilnehmerzahl: Pro Kurs 4 Paare
     Wissenschaftliche Begleitstudien zeigen, dass Paare auch noch Jahre
     nach dem Kurs von der Teilnahme profitieren.                            Kursleitung: Informationen zur Kursleitung finden Sie auf Seite 7

 4                                                                                                                                               5
Selbsterfahrungskurs für Paare                                          KURSLEITUNG

                                                                            Kathrin Drescher-Mattern, Dipl. Sozialpädagogin
                                                                            Lösungsorientierte Beraterin (IN VIA Akademie), Kommunikations-
                                                                            trainerin (EPL)
    Die Kunst als Paar zu leben
                                                                            Marcus Drescher, Dipl. Sozialpädagoge
    Selbsterfahrungskurs für Paare am 05. / 06. März 2021                   Ehe-, Familien- und Lebensberater, Mediator, Kommunikations-
                                                                            trainer (EPL)
    Als Paar miteinander in einer liebevollen, lebendigen, entwicklungs-
    und konfliktfähigen Partnerschaft zu leben ist eine Kunst. Sie bedarf   Thomas Kaufmann, Dipl. Sozialpädagoge
    der Schaffung von Freiräumen, um hilfreiche Haltungen und Fertig-       Ehe-, Familien- und Lebensberater, Supervisor, Systemischer
    keiten einzuüben und zu vertiefen.                                      Familientherapeut, Kommunikationstrainer (EPL)

    Das Seminar richtet sich an (Ehe-) Paare, die in ihrer Beziehung neu-   Anette Leibold, Dipl.Theologin
    gierig aufeinander (geblieben) sind und sich Zeit nehmen möchten,       Ehe-, Familien- und Lebensberaterin; Psychotherapeutin (HPG);
    sich selbst, den Partner und die Beziehung zueinander in einer          Psychodramaleiterin; Kommunikationstrainerin (EPL/KEK)
    Gruppe mit anderen Paaren neu in den Blick zu nehmen, neue Erfah-
    rungen miteinander zu machen und neue Anstöße zu suchen.                Otmar Leibold, Dipl.Theologe
                                                                            Schulseelsorger, Bibliodramaleiter, Leiter analytische Gruppen-
    Wir arbeiten als Selbsterfahrungsgruppe u.a. mit psychodramati-         psychotherapie (G3G), Kommunikationstrainer (EPL/KEK)
    schen Elementen und Partnerübungen.
                                                                            Stefanie Schiffhauer, Dipl. Oecotrophologin
    Teilnehmerzahl: maximal 5 Paare                                         Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Lehrerin, Kommunikationstrai-
                                                                            nerin (EPL)
    Termin:
    Freitag, 05. März 2021, 17:00 – 22:00 Uhr
    Samstag, 06. März 2021, 09:00 – 18:00 Uhr
                                                                            KONTAKT UND INFORMATION
    Ort:
    Alfred-Delp-Haus, Kölnische Straße 55, 34117 Kassel                     Barbara Straub
                                                                            Geschäftsstelle der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Leitung:                                                                in der Diözese Fulda e. V.
    Anette Leibold                                                          Paulustor 5
    Otmar Leibold                                                           36 037 Fulda

    Kursleitung: Informationen zur Kursleitung finden Sie auf Seite 7       Telefon: 0661. 250 618 30
                                                                            Email: Barbara.Straub@bistum-fulda.de
    Nähere Informationen und Anmeldung
    Anette u. Otmar Leibold: a.leibold@gmx.com                              Bankverbindung:
    Telefon 0561.522393                                                     Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Fulda e. V.
                                                                            IBAN: DE37 5305 0180 0041 5389 19
    Teilnehmerbeitrag: 290,00 Euro/Paar incl. Pausenimbiss
                                                                            Ermäßigungen auf die angegebenen Kursgebühren können bei
    Anmeldung bis 31. Januar 2021                                           Bedarf bei der Kursleitung angefragt werden.

6                                                                                                                                                7
UNSERE BERATUNGSSTELLEN

    Unsere Beratungsstellen

    Der Verein „Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese
    Fulda e.V.“ ist Träger folgender Beratungsstellen:

    Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Fulda
    Sturmiusstraße 10
    36037 Fulda

    Telefon: 0661.77833
    Email: efl-fulda@bistum-fulda.de

    Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Hanau
    Langstr. 13/Ecke Hirschstr.
    63450 Hanau

    Telefon: 06181.21749
    Email: efl-hanau@bistum-fulda.de

    Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Kassel
    Die Freiheit 2
    34117 Kassel

    Telefon: 0561.7004 144
    Email: efl-kassel@bistum-fulda.de

    Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Marburg
    Deutschhausstraße. 31
    35037 Marburg/L.

    Telefon: 06421.64373
    Email:efl-marburg@bistum-fulda.de

8
Sie können auch lesen