RAUS IN DIE NATUR. REIN INS ERLEBNIS. PROGRAMM 2021 - WWW.SGV-HERSCHEID.DE - SGV HERSCHEID
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Wir haben uns dennoch entscheiden, optimistisch nach vorne zu schauen. Wir haben alles geplant, also von Janu- ar an, und müssen nun von Zeit zu Zeit entscheiden, was möglich ist und was nicht. Wie heißt es so schön: „auf- geschoben ist nicht aufgehoben“! Also auch wenn der Plan jetzt erst im April erscheint, so hoffen wir doch, dass wir im Laufe des Jahres noch die ein andere Wanderung oder andere schöne Veranstaltungen durchführen können. Auf ein Wort Wir werden Euch stets über aktuelle Aktivitäten, ob ge- Liebe Mitglieder des Herscheider SGV, plant, verschoben oder nachgeholt, informieren. liebe Freunde! Wer unseren Newsletter noch nicht bekommt, kann ihn Besser spät als nie, heißt es doch immer! Das passt (leider) gerne über den QR-Code auf der Rückseite abonnieren. auch zur Veröffentlichung unseres Jahresprogramms. Bleibt alle gesund! Wir sind letzten Sommer schon in die Planungen für dieses Jahr eingestiegen. Eigentlich früher als sonst! Ihr/Euer Herscheider SGV Zu Beginn waren wir uns nicht sicher, wohin die Reise wohl gehen wird. Was ist überhaupt möglich? Wenn etwas möglich wäre, wann wäre dies und unter welchen Voraus- setzungen? Jetzt, im April müssen wir uns leider immer noch die glei- chen Fragen stellen.
Januar + Februar 04. Februar 2021 (Donnerstag) Runder Tisch „Fröhliche, freche und dumme Sprüche bekannter Leute“ mit Heinz Heidbüchel 13. Februar 2021 (Samstag) Rückblick auf das Jahr 2020 Jahreshauptversammlung mit anschließendem Kohl- und Mettwurstessen in der Rammberghalle 20. Februar 2021 (Samstag) Ein Besuch im Kontor von vorgestern im EGC Gebäude, Haus 8, in Lüdenscheid mit Ulrich Baberg 27. Februar 2021 (Samstag) Frühstückswanderung zum Café Sirringhaus mit Christa Vidal 07. Januar 2021 (Donnerstag) Auf ins Neue Jahr - Erster Runder Tisch 23. Januar 2021 (Samstag) Winterwanderung auf dem oberen Saleyweg und anschließende Besichtigung der Böhler Kapelle in Plettenberg, mit Heinz Heidbüchel Januar + Februar
März 17. April 2021 (Samstag) Gemeinsame Wanderung von SGV Herscheid und SGV Ohle mit anschließender Besichtigung der Ev. Kirche Ohle, mit Ernst Klinker und Heike Fochler 13. Mai 2021 (Donnerstag) SGV-Herscheid zu Besuch beim Picknick der Feuerwehr in Ober-Holte mit Christa Vidal Immer sehenswert 22. Mai 2021 (Samstag) Märzenbecher im Herveler Bruch Wanderung im Raum Lenhausen/Bamenohl mit Erwin Schöttler 30. Mai 2021 (Sonntag) 06. März 2021 (Samstag) Erlebniswanderung Shinrin Yoku im Rhythmus der Jahreszeiten. mit unserem Naturschutzwart Markus „Gumpi“ Gumpricht. Das Wochenende einläuten und mal auf eine andere Art in die Über Stock und Stein durch die heimischen Wälder, Waldatmosphäre des beginnenden Frühlings eintauchen mit dem Jugendteam mit Alexandra Gödde 13. März 2021 (Samstag) Rund um Wiblingwerde Wanderung mit Christa Ackermann und Ulrike Ackermann-Breuer 28. März 2021 (Sonntag) Gedenken an Wilhelm Lienenkämper Wanderung zum Herveler Bruch mit Christa Vidal April + Mai
Juni 11. Juni bis 13. Juni 2021 (Freitag bis Sonntag) Kanu-Tour auf der Lahn Wir übernachten in Indianerzelten mit dem Jugendteam (Diese Tour ist bereits ausgebucht) 19. Juni 2021 (Samstag) Wanderung an Plettenbergs gröSStem Schwimmbecken, der Oestertalsperre, mit Christa Vidal Im Juni hieSS es... 24. Juni 2021 (Donnerstag) ... „Auf zur Radtour ins westliche Auf stillgelegten Bahntrassen Eine gemeinsame Radtour von SGV und Geschichts- und Hei- Münsterland”. Es wurden bei herrlichem Wetter matverein mit Dr. Klaus Hüttebräucker 55 km zurückgelegt. 30. Juni bis 05. Juli 2021 (Mittwoch bis Montag) 120. Deutscher Wandertag in Bad Wildungen/Erlebnisregion Edersee Impressionen Juni
Juli + August 15. August 2021 (Sonntag) Wanderung zum Bergfest nach Rärin mit Brigitte Oettinghaus 19. August 2021 (Donnerstag) Radtour im Raum Köln/Bonn mit Wolfgang Schnettker 22. August 2021 (Sonntag) Draisinen-Tour von Oberbrügge nach Halver und zurück 03. Juli 2021 (Samstag) mit spannendem Abschluss auf einem Reiterhof, mit dem Jugendteam „Wir heizen den Grill an“ Wanderung zum Runden Tisch bei Albrechts in Stottmert mit 28. August 2021 (Samstag) Christa Vidal Naturparktag auf der Nordhelle 08. Juli 2021 (Donnerstag) Ein Tag für die ganze Familie mit Aktion, Musik, gutem Essen und Joey Kelly Radtour auf dem Ruhrtal-Radweg mit Hartmut Michel 18. Juli 2021 (Sonntag) Mit dem NahTourBus zum Parkplatz P 5 (Nord- helle) Wanderung nach Möllsiepen mit Hartmut Michel 14. August 2021 (Samstag) Wanderung im Raum Roscheid mit Erwin Schöttler August
September 02. Oktober 2021 (Samstag) um 11:00 Uhr Willkommen in der Burgermeisterei Aus der Pappschachtel kann jeder. Wir machen unsere Burger und Pommes selbst. Das Jugendteam freut sich auf viele kleine Köche. 03. Oktober 2021 (Sonntag) Wanderung zum Erntedankfest auf der Wiehardt 04. September 2021 (Samstag) mit Christa Vidal Traditionelles Reibekuchenbacken beim Martin-Luther-Haus 09. Oktober 2021 (Samstag) Wanderung in einer ganz besonderen 05. September 2021 (Sonntag) Wanderwelt, dem Bommecketal Familien-Erlebniswanderung mit Ernst Klinker mit dem Jugendteam 08.September 2021 (Mittwoch) Radtour in den Lippeauen mit Winfried Junker 15. September 2021 (Mittwoch) Bustagesfahrt nach Bielefeld Besuch der Dr. Oetker Welt 25. September 2021 (Samstag) Wanderung auf dem Hönnepfad durch eines der schönsten Täler Westfalens mit Christa Ackermann und Ulrike Ackermann-Breuer Oktober
Oktober + November 10. Oktober 2021 (Sonntag) um 11:30 Uhr Totengedenkfeier am Kohlberg 22. Oktober 2021 (Freitag) Shinrin Yoku im Rhythmus der Jahreszeiten. Das Wochenende einläuten und mal auf eine andere Art in die Waldatmosphäre des bunten Herbstes eintauchen mit Alexandra Gödde 23. Oktober 2021 (Samstag) Auf dem Rundweg um Oberkirchen Tageswanderung mit Winfried Junker Die Familienarbeit ist uns ein großes Anliegen. 13. November 2021 (Samstag) Deshalb gibt es bei uns einige Programmpunkte Wanderung im Bereich Nordhelle die besonders für mit Hartmut Michel Familien mit Kindern geeignet sind. 14. November 2021 (Sonntag) um 14:30 Uhr Alle besonders „familienfreundlichen” Termine In der Weihnachtsbäckerei….. haben wir mit diesem Symbol gekennzeichnet, Bis zum ersten Advent dauert es nicht mehr lange. Wir wollen mit Euch Plätzchenduft schnuppern. Das Jugendteam freut sich auf Viel Spaß beim entdecken! viele kleine knetende Hände.
November + dezember 21. November 2021 (Sonntag) 127. Delegiertenversammlung 04. Dezember 2021 (Samstag) Waldweihnacht des SGV-Lüdenscheid auf der Homert 05. Dezember 2021 (Sonntag) Ho, Ho, Ho! Wir erwarten den Nikolaus mit dem Jugendteam 11. Dezember 2020 (Samstag) Ausklang des Wanderjahresin geselliger Foto: Stephanie Holthaus Runde in Schürmanns Landgasthaus
Informationen Abfahrtzeiten für Bustagesfahrten richten sich nach dem Ziel und werden rechtzeitig vorher in der Presse mitgeteilt. Änderungen / Zusätzliche Veranstaltungen Wegweiser durchs Wanderjahr Zusätzliche Veranstaltungen, wie z. B. jahreszeitliche Wochentagswanderungen oder Radtouren, Termin- Treffpunkte / Abfahrtzeiten änderungen sowie Treffpunkt und Uhrzeit werden jeweils in der Presse oder im Internet und durch Aushang im Kasten Treffpunkt für Wanderungen und zur Bildung von am Vereinslokal Hotel „Zum Adler“ bekannt gegeben. Fahrgemeinschaften (siehe Fahrtkostenbeteiligung) ist der Parkplatz vor der Gemeinschaftshalle. Verhaltensregeln Halbtageswanderungen (bis 3 Std. reine Wanderzeit oder Um weder sich noch andere zu gefährden, wird vorausge- 10 km) beginnen um 13.00 Uhr. setzt, dass jeder Teilnehmer mit wetterfester Kleidung und Tageswanderungen (über 3 Stunden reine Wanderzeit festem Schuhwerk mit guter Profilsohle ausgerüstet ist. oder mehr als 10 km) beginnen am Vormittag und der Im Rucksack/Gepäck befindet sich ein Erste-Hilfe-Set, Startzeitpunkt hängt von der Anfahrt zum Startpunkt persönliche Medikamente sowie ausreichend Getränke und der Länge der Wanderung ab. und eine „Notverpflegung“. Märzenbecherwanderung/Lienenkämper-Gedenken - An Fahrradtouren darf nur teilnehmen, wer ein Fahrrad Feierstunde im Märzenbecherbruch beginnt um 15.00 Uhr, sicher und den Verkehrsregeln entsprechend führen kann. Wanderung ab Herscheid 13.00 Uhr Das Fahrrad muss verkehrssicher sein, Reparaturwerkzeug ist mitzuführen. Die Totengedenkfeier am Kohlberg beginnt dort um 11.30 Uhr - Abfahrt in Herscheid 10.30 Uhr
Informationen Verhaltensregeln Der SGV empfiehlt, bei Tourenfahrten einen Helm zu tragen. Bei sportlichen Radtouren besteht Helmpflicht. Für alle Teil- nehmer gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung, die entsprechende Beschilderung ist zu beachten. Wenn ein Teilnehmer ganz oder vorübergehend die Veranstaltung/Wanderung verlassen will, muss er sich beim Leiter/Wanderführer abmelden. Sein weiteres Handeln ist dann seine private Angelegenheit. Fahrtkosten Im Februar 2020 ging es nach „Bella Italia” Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften (Treffpunkt jeweils Parkplatz vor der Gemeinschaftshalle in Herscheid, Lüden- diesmal aber nicht zu Fuß sondern an den scheider Straße 28), wird folgende Fahrtkostenbeteiligung Herd. Angeleitet von Udo Horn haben wir uns zugrunde gelegt: auf die Spuren der original italienischen Küche Anfahrt bis zu 10 km – 1,50 € pro Mitfahrer gemacht. Anfahrt bis zu 20 km – 2,50 € pro Mitfahrer Anfahrt bis zu 30 km – 3,50 € pro Mitfahrer Impressionen
Ab sofort nichts mehr verpassen! QR-Code scannen und beim Newsletter anmelden oder Email an: newsletter@sgv-herscheid.de ABTEILUNG HERSCHEID www.sgv-herscheid.de
Sie können auch lesen