BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"

Die Seite wird erstellt Hanno Hoppe
 
WEITER LESEN
BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"
URSPRUNGSWISSEN
                                                                                                        VINAYAK
                                                                         Bedruckte Schals aus Bio-Baumwolle | Indien

             BIO BAUMWOLLSCHALS                                                 1
             AUS DER „BLAUEN STADT“
             FAMILIENBETRIEB IN DER 2. GENERATION
             Der Name des Textilbetriebs VINAYAK leitet sich von Lord
             Ganesha her, dem Hindugott für Weisheit und Überwindung
             von Hindernissen. Als Familienbetrieb geht VINAYAK jetzt in
             die zweite Generation. Der Gründer war Färbemeister und Spe-
             zialist im Siebdruck, der Sohn Mahendra Prajapat [1] brachte
             die Ausrichtung auf moderne Designs und neue Sortimente
             dazu. 2010 gründete er „VINAYAK Exports“ (wie der Name             2
             verrät, exportiert der Textilbetrieb 95 % seiner Produktion,
             überwiegend nach Europa und in die USA).

             Die konsequente Ausrichtung auf höchste Qualität ist das
             Erfolgsrezept von VINAYAK. Die Kernkompetenz ist der Sieb-
             druck auf Stoffbahnen an langen Steintischen [2]. Hier ver-
             bindet sich traditionelles Handwerk mit zeitgemäßem Design
             [3]. Der Betrieb ist seit 2015 GOTS (= Global Organic Textile
             Standard) und ISO (=International Standards Organization)
             zertifiziert. Er ist als Mitglied des Jodhpur „Pollution Niwaran
             Trusts“ mit einer eigenen Kanalisation an die gemeinsame
             Abwasserreinigungsanlage angeschlossen.

             CONTIGO lernte VINAYAK 2016 kennen [4 Mahendra Prajapat
                                                                                3
             mit Monika und Greta Herbst]. Ein Jahr später wurden die
             Produktionsstätten in Jodhpur besichtigt [5].

              5

                                                                                4
STAND 2022

                                                                                                                       1/4
BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"
URSPRUNGSWISSEN
                                                                                                       VINAYAK
                                                                        Bedruckte Schals aus Bio-Baumwolle | Indien

                                                                               6
             ORGANISATION
             VINAYAKS Textilproduktion erfolgt an drei Standorten und
             bietet über 80 Mitarbeiter/innen saubere und verlässliche
             Arbeitsplätze [6].

             Zunächst werden die Stoffbahnen im Siebdruckverfahren be-
             druckt. Dies erfolgt in zwei Werkstätten. Der manuelle Sieb-
             druck für Kleinmengen wird an 40m langen Tischen durch-
             geführt. Hierfür werden Schablonenrahmen und Rakel genutzt
             [7+8]. Anschließend werden die noch feuchten Stoffe auf dem
             Werkstattdach an hohen Gestellen sonnengetrocknet [9+10].

             Für größere Stoffmengen ab 2.000m pro Design sind maschi-
             nelle Siebdruckeinrichtungen sowie ein Heißlufttunnel für die     7
             Trocknung vorhanden.
             In beiden Einheiten arbeiten 50 Mitarbeiter/innen, die einen
             Stücklohn pro laufendem Meter erhalten (bei aufwändigen
             Arbeiten ist ein höherer Stücklohn vereinbart). Die Colour-
             Master, die die wichtige Aufgabe des Anmischens der Farben
             innehaben, erhalten ein Festgehalt.

             Im einstöckigen Betrieb von Mahendra Prajapat sind 32 An-
             gestellte für Produktdesign, Digitaldruck, Zuschnitt, Näharbei-
             ten, Qualitätskontrolle, Verpackung und Export zuständig [11].
             Zusätzlich hat VINAYAK in Noida (ca. 600 km nordöstlich von
             Jodhpur) eine weitere Näherei angemietet. Aktuell sind hier
             10 Mitarbeiter auf Stücklohnbasis angestellt.                     8
             10

                                                                               9
STAND 2022

                                                                                                                      2/4
BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"
URSPRUNGSWISSEN
                                                                                                      VINAYAK
                                                                       Bedruckte Schals aus Bio-Baumwolle | Indien

                                                                              11
             FAIRER HANDEL BEI VINAYAK
             Die Löhne und Gehälter liegen weit über dem branchenüb-
             lichen Minimum der Region und werden monatlich auf die
             Bankkonten der Mitarbeiter/innen überwiesen. Sie nehmen
             an der gesetzlichen Renten- und Gesundheitsfürsorge (PF /
             Mediclaim) teil und erhalten einen zusätzlichen Bonus zum
             jährlichen hinduistischen Diwali Fest. VINAYAK gewährleistet
             geregelte Arbeits- und Pausenzeiten (8 Stundentag, 1 Stunde
             Pause verteilt über den Tag, 6 Tage Woche) und bezahlte
             Urlaubstage für traditionelle Feste und Erholung.

             VINAYAK UND CORONA (2020/2021)
             In der Corona-Pandemie waren die Werkstätten von VINAYAK
             durch die landesweiten Lockdown-Regelungen in ihrer Produk-      12
             tion eingeschränkt. Im Juli 2020 berichtete Mahendra, dass
             sie nach den Ausgangssperren unter Einhaltung von Hygiene-
             maßnahmen wieder mit 50 % ihrer Belegschaft produzieren
             konnten. Einige Mitarbeiter/innen sind wegen der Abriegelung
             in ihre Heimatdörfer zurückgegangen. Durch den begrenzten
             öffentlichen Nahverkehr war es ihnen zunächst nicht möglich,
             wieder nach Jodhpur zur Arbeit zurück zu kommen.

             Ende 2021 resümierte Mahendra: „Die Zeit in der Covid-Krise
             war für alle eine große Herausforderung. Die meisten Men-
             schen in Indien haben den Impfstoff erhalten, und die Dinge
             beginnen, zu einer gewissen Normalität zurückzukehren, aber
             es sind immer noch schwierige Zeiten für den Import- und
             Exportsektor. Die Nachfrage läuft langsamer als in der Ver-
             gangenheit, weil alle unsere Kunden weltweit betroffen sind“.

             LANDESKUNDE
                                                                              13
             Die Millionenstadt Jodhpur im indischen Bundesstaat Raja-
             sthan wird wegen der Farbe seiner Häuser auch die „Blaue
             Stadt“ genannt [12+13]. Traditionell kennzeichnete die Farbe
             Blau die Zugehörigkeit der Bewohner zur Kaste der Brahmanen
             (sind im indischen Kastensystem die Angehörigen der obersten
             Kaste), allerdings haben heute auch Nicht-Brahmanen diesen
             Brauch übernommen. Die 600km südwestlich von Neu-Dehli
             gelegene Stadt ist heute Sitz mehrerer Ausbildungsinstitutio-
             nen sowie Garnisonsstadt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige
             sind die Möbel-, Metall- und Textilindustrie. Die meisten Men-
             schen arbeiten jedoch als Kleingewerbetreibende, Handwerker,
             Händler sowie im Dienstleistungsgewerbe (Rikscha-Fahrer,
             Lastenträger etc.). (Quelle: Wikipedia)
STAND 2022

                                                                                                                     3/4
BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"
URSPRUNGSWISSEN
                                                                                                    VINAYAK
                                                                     Bedruckte Schals aus Bio-Baumwolle | Indien

                                                                         14
             GUT ZU WISSEN

             Wie kann ich meinen Schal pflegen
             und reinigen?
             Wir empfehlen, die Lang- und Loopschals regel-
             mäßig zu lüften und (wenn überhaupt) nur selten in
             Handwäsche oder im Schonprogramm lauwarm mit
             speziellem Waschmittel oder Shampoo zu waschen.
             Nicht schleudern, sondern vorsichtig ausdrücken,
             dann liegend trocknen. Baumwolle kann bis 30 Grad
             in der Maschine gewaschen werden.

             Woher stammen die Materialien?
             Die verarbeitete BIO-Baumwolle stammt von Ko-
             operativen in Südindien. Sie wird über einen zerti-
             fizierten Zulieferer gekauft. VINAYAK verwendet
             ausschließlich GOTS zugelassene Farben und
             Fixiermittel. Als natürliches Verdickungsmittel wird
             Guarkernmehl genutzt.

             Welche Vorteile hat Bio-Baumwolle?
             Es gibt viele gute Gründe, sich für Produkte aus Bio-
             Baumwolle zu entscheiden.
             Beim Anbau kommt nur traditionelles Saatgut zum
             Einsatz, Gentechnik ist verboten und der Wasser-
             verbrauch ist deutlich geringer. Zum Pflanzenschutz
             wird auf Chemiedünger und synthetische Pestizide
             verzichtet, was so die Böden, die Artenvielfalt und
             die Gesundheit der Arbeiter/innen schützt.

             Schon gewusst?
             Neben den bedruckten Schals fertigt VINAYAK seit 2019
             auch die beliebten Gemüsenetze aus Bio-Baumwolle
             an [14].
STAND 2022

                                                                                                                   4/4
BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT" BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT" BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT" BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT" BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT" BIO BAUMWOLLSCHALS AUS DER "BLAUEN STADT"
Sie können auch lesen