BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber

Die Seite wird erstellt Heinz Bachmann
 
WEITER LESEN
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
16   August 2019 | Sonderdruck für BMW

 VERGLEICH
 SPORTTOURER
 TESTSIEGER
 BMW
 R 1250 RS

      VERGLEICHSTEST

     BMW                                 mit Kawasaki
                                         Z 1000 SX

     R 1250 RS
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
Vergleich Sporttourer

                                                     2ALLES  FÜR
                                                             Wer sehnt sich nicht nach einer
                                                             ­großen Halle voll kompromissloser
                                                              Kraftrad-Werkzeuge, spezialisiert
                                                              auf jeden erdenklichen Zweck?
                                                              Bis der ausstehende Lottogewinn
                                                              dies möglich macht, bleiben die
                                                              Sporttourer. Denn die können noch
                                                              immer sehr viel sehr gut!

                        BMW R 1250 RS   Kawasaki Z 1000 SX
2       16/2019                                                                   16/2019         3
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
dend. Ungleich dominanter dagegen das
                                                                                                                                                                                                                                              metallische Blaffen des Boxers.

                                                                                                   BMW
                                                                                                                                                                                                                                                  Der geschliffenere, dezentere akusti-
                                                                                                                                                                                                                                              sche Auftritt der Z 1000 SX findet seine
                                                                                                                                                                                                                                              Fortsetzung in einer überaus leichtgängi-
                                                                                                   R 1250 RS                                                                                                                                  gen, sehr akkurat zu dosierenden Kupp-
                                                                                                                                                                                                                                              lung. Einen Quickshifter oder Blipper gar,
                                                                                                   Freude am Fahren. Ange-                                                                                                                    wie er in dieser preislichen Liga peu à peu
                                                                                                   sichts der Abmessungen                                                                                                                     zum guten Standard wird, gibt es nicht.
                                                                                                   erstaunen Neutralität und                                                                                          Kompakter baut          Allzu sehr vermisst haben wir ihn aber
                                                                                                   Handlichkeit der RS                                                                                                die Z. Ihr Reihen-      nicht, weil das Getriebe seine Gänge mit
                                                                                                                                                                                                                      vierzylinder treibt     geringstem Kraftaufwand und auf kürzes-
                                                                                                                                                                                                                      das Hinterrad per       ten Wegen überaus spielerisch sortiert.
                                                                                                                                                                                                                      Kette an                Auch die in der ersten Drehzahlhälfte sam-
                                                                                                                                                                                                                                              tene Laufkultur des Reihenvierzylinders
                                                                                                                                                                                                                                              überzeugt, erst im weniger häufig besuch-
                                                                                                                                                für Größere ausreichend Platz. Erst in         R 1250 RS ein voll ausgewachsenes Motor-       ten letzten Drehzahldrittel kribbeln Lenker
                                                                                                                                                Reihe zwei geht es etwas – aber wirklich       rad, das eine zupackende Hand erfordert.       und Fußrasten elektrisierend. Verbuchen
                                                                                                                                                nur etwas – beengter zu.                       Die Stummel liegen auf einer angenehmen        wir es als Charakter.
                                                                                                                                                     Auch die R 1250 RS basiert auf bzw.       Höhe, in Anbetracht der Größe der Maschi-          Ein großvolumiger Zweizylinder – im-
                                                                                                                                                wurde parallel entwickelt mit der unver-       ne platziert die Standard-Sitzbank recht       merhin misst jeder Brennraum der R 1250 R
                                                                                                                                                kleideten, aber verglichen mit der Z 1000      tief, ihre unerhört gute Polsterung vermit-    627 Kubikzentimeter – kann niemals diese
                                                                                                                                                ungleich gediegeneren Plattformschwes-         telt enormen Wohlfühlfaktor. Länger und        Kultiviertheit bieten? Stimmt nicht. Zwar ist
                                                                                                                                                ter, der R 1250 R. Ihr Radstand ist deutlich   breiter baut der Tank, die R 1250 RS wirkt     bei übertrieben untertouriger Fahrweise
                                                                                                                                                länger – satte 70 Millimeter trennen bei-      eher für Menschen ab 1,80 Meter konstru-       mit hoher Last der Twin stets als solcher zu
                                                                                                                                                de –, die Eckdaten sind konservativer, mit     iert. Besonders in Reihe zwei machen sich      identifizieren. Doch selbst hier bleibt das
                                                                                                                                                254 Kilogramm bei vollem 18-Liter-Tank         die üppigeren Ausmaße auch in Form eines       Vibrationsaufkommen erstaunlich ­gering.
                                                                                                                                                wiegt sie merklich mehr. Diesen Unter-         großzügigeren Platzangebots bemerkbar.         Schon diesseits von 2000 Umdrehungen
                                                                                                                                                schied spürt man weniger beim Fahren,               Los! Mit trockener Kehle, fauchig, aber   findet der Boxer dank der ­bekannten varia-
                                                                                                                                                mehr beim Rangieren, vor allem aber beim       angenehm gedämpft klingt die Z 1000 SX.        blen Ventilsteuerung zu einer fast gespens-
                                                                                                                                                Aufsitzen. Wie alle Boxer-BMW ist auch die     Vierzylindrig, in konventioneller Folge zün-   tischen Laufruhe, wie sie nicht nur unter
                                                                                                                                                                                                                                                                Bitte lesen Sie weiter auf Seite 8 ▸

W
                ann und warum sind Sport-       zugrunde, in der gleichen Liga: Ab 13 000        Power Naked ab, der Z 1000. Radstand und

                                                                                                                                                                                                                                                       Kawasaki
                tourer aus der Mode gekom-      Euro geht es bei Kawasaki los, 14 400 Euro       Nachlauf fallen entsprechend kurz aus,
                men? Fährt man mit der          ruft BMW für eine R 1250 RS ohne Extras        der Lenkkopfwinkel ist eher steil, der End-
                eierlegenden Wollmilchsau       auf. Vom Basispreis entfernt sich die üppig,   antrieb erfolgt per pflegeintensivere Kette.
Reiseenduro wirklich besser? Oder kann
die alles nur ein bisschen und nichts richtig
                                                aber nicht voll ausgestattete Testmaschine
                                                aber einmal mehr so weit wie der Mond
                                                                                               So pendelt sich das Gewicht mit vollem
                                                                                               19-Liter-Tank bei noch moderaten 236 Kilo-
                                                                                                                                                                                                                                                       Z 1000 SX
gut? Muss eine Kawa immer grün sein?            von München.                                   gramm ein. Gute Anlagen für agiles Hand-                                                                                                                Statt Neutralität bietet die
Und warum erinnert uns der Gitterrohr-                                                         ling. Doch die Grünen haben die Z 1000                                                                                                                  Kawasaki Kurvengier, will
rahmen dieser BMW an ein Krankenhaus-           Überhaupt enden die Gemeinsamkeiten            ­erfolgreich das Touren gelehrt, die Platzver-                                                                                                          von allein weiter abklappen.
bett? Mehr oder weniger Geistreiches,           dann auch beim Formalen. Im breiten Spek-       hältnisse sind bei aller relativen Kompakt-                                                                                                            Man gewöhnt sich daran
Hintergründiges gäbe es anzuführen bei          trum zwischen Sport und Tour sortieren          heit voll ausreichend: Man sitzt leicht
diesem Aufeinandertreffen der in bekann-        sich beide mit unterschiedlichen Charakte-      vorderradorientiert, mit breiten Ellbogen
ter Manier per Shift-Cam-Boxer aufgewer-        ren in unterschiedlichen Punkten ein. Die       (die Kröpfung der Stummel ist speziell,
teten, neuen R 1250 RS und der Kawasaki         Gründe dafür liegen in ihrer Herkunft. Die      funktioniert aber); besonders der im Schritt
Z 1000 SX, die ihre Meriten seit der Saison     Kawasaki stammt von einem sport­lichen          ­schmale Tank gefällt, nach hinten ist auch
2017 unter Beweis stellt. Doch es gibt viel
zu berichten, also zur Sache.
    Formal ist dies ein Aufeinandertreffen
ganz auf Augenhöhe: 17-Zoll-Radsätze
und moderate Federwege hier wie da, auf
Erhöhungen oberhalb der Gabelbrücke
montierte Lenkerstummel und schnittig
vorderradorientierte, doch brauchbaren
Windschutz versprechende – und bieten-
de – Verkleidungen kennzeichnen beide
glasklar. Es sind Sporttourer. Dazu treffen
die nominell 136 PS des Zweizylinder-           Ein recht langes
Boxers auf 142 PS der Vierzylinder-Kawa,        Motorrad mit viel
am Prüfstand geht die Sache sogar noch          Platz. Die Standard-
enger zu. Auch preislich spielen die Kontra-    Sitzbank positio-
henten, legt man die Basisausstattung           niert eher tief

4            16/2019                                                                                                                                                                                                                                                   16/2019                    5
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
BMW                                              Kawasaki

Insgesamt nicht gerade schmal, in der Ergo-      Insbesondere Schritt/Knieschluss baut die
nomie jedoch überaus angenehm.                   Kawasaki schön schmal. Dem Fahrer bietet
Die Länge kommt Fahrer und Passagier zugute      sie viel, dem Sozius nicht überbordend Platz

Stand der Dinge: Dieses TFT ziert alle neuen     Zeigt nur unwesentlich weniger, und das
hochpreisigen BMW. Ablesbarkeit, Informa­        auch mit gutem Kontrast, nur teils etwas
tionsangebot und Bedienung hervorragend          klein. Wirkt aber weniger modern

Der auf der oberen Gabelbrücke montierte         Die Kawasaki ist gut verarbeitet, besonders
Ausleger zieht die Blicke auf sich, vermittelt   hübsche Details wie der Exzenter zur Ketten-
Qualität. Auch sonst picobello Verarbeitung      spannung sind aber spärlicher gesät

                                                                             16/2019            7
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
Daten                                                                                                      Leistungsmessung

                                                                             0S i
                                                                           00 sak
                                            S

                                                                                X
                                          0R

                                                                        Z 1 awa
                                     R 1 MW
                                        25
                                        B

                                                                           K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      BMW Motorrad

                                                                                                                                                                           Leistung an der Kurbelwelle. Messungen auf dem Dynojet-Rollenprüfstand 250,
Motor
                           Bauart Zweizylinder-Viertakt-                  Vierzylinder-Viertakt-
                                       Boxermotor                         Reihenmotor
                  Einspritzung         2 x Ø 52 mm                        4 x Ø 38 mm
                     Kupplung

                                                                                                                                                                           korrigiert nach 95/1/EG, maximal mögliche Abweichung ±5 %
                                       Mehrscheiben-Ölbad-                Mehrscheiben-Ölbad-
                                       kupplung (Anti-Hopping)            kupplung (Anti-Hopping)
               Bohrung x Hub           102,5 x 76,0 mm                    77,0 x 56,0 mm
                    Hubraum            1254 cm³                           1043 cm³
                 Verdichtung           12,5:1                             11,8:1
                     Leistung          100,0 kW (136 PS)                  104,5 kW (142 PS)
                                       bei 7750/min                       bei 10 000/min
                 Drehmoment            143 Nm bei 6250/min                111 Nm bei 7300/min
Fahrwerk
                        Rahmen Brückenrahmen                              Rückgratrahmen
                                       aus Stahlrohr                      aus Aluminium
                            Gabel      Upside-down-Gabel,                 Upside-down-Gabel,
                                       Ø 45 mm                            Ø 41 mm
        Lenkungsdämpfer                hydraulisch                        –
     Bremsen vorne/hinten              Ø 320/276 mm                       Ø 300/250 mm
         Assistenzsysteme              ABS                                ABS, Traktionskontrolle
                    Räder              3.50 x 17; 5.50 x 17               3.50 x 17; 6.00 x 17
                    Reifen             120/70 ZR 17;                      120/70 ZR 17;
                                       180/55 ZR 17                       190/50 ZR 17                      Die R 1250 RS übertrifft ihre Nominalleistung auf dem Prüfstand
                      Bereifung        Michelin Pilot Road 4              Bridgestone S 20 „N“              knapp um ein PS, die Z 1000 SX bleibt auf die versprochenen 142
                                                                                                            Pferde deren sechs schuldig. Auf dem Weg zur Spitzenleistung
Maße + Gewichte                                                                                             ­allerdings sind die Unterschiede gravierend – klarer Beleg der unter-
                 Radstand              1530 mm                            1440 mm
                                                                                                             schiedlichen Motorenkonzepte. So entwickelt der 1000er-Vierzylin-
          Lenkkopfwinkel               62,3 Grad                          65,5 Grad                          der auch bei höherem Drehzahlniveau lange nicht das Dreh­moment
                  Nachlauf             111 mm                             102 mm                             des 1250er-Schaltnocken-Twins, der zudem für einen Z­ weizylinder
   Federweg vorn/hinten                140/140 mm                         120/144 mm                         dieses Kalibers mit großer Freude dreht. Aber: So erdrückend, wie
                 Sitzhöhe1             820 mm                             810 mm                             das Diagramm es suggeriert, ist die Überlegenheit aufgrund gerin-
    Gewicht vollgetankt1               254 kg                             236 kg                             geren Gewichts und kurzer Übersetzung der Z nicht.
                Zuladung1              206 kg                             194 kg
      Tankinhalt/Reserve               18,0 Liter                         19,0 Liter
        Service-Intervalle             10 000 km                          6000 km                           den Zweizylindern ihresgleichen sucht, sondern auch dem
                      Preis            14 400 Euro                        12 995 Euro                       Vierzylinder in nichts nachsteht. Seidig.
       Preis Testmotorrad              18 030 Euro2                       13 210 Euro3                          Dabei voller Schmalz, denn die Vorteile der großen Ein-
             Nebenkosten               390 Euro                           350 Euro                          zelhubräume bleiben, ergänzt um die technischen Vorteile
Herstellerangaben; 1MOTORRAD-Messungen; 2inkl. Comfort-Paket (500 Euro), Dynamic ESA (750 Euro),            einer variablen Ventilsteuerung. Um in einfachen Worten
Dynamik-Paket (980 Euro), Intelligenter Notruf (325 Euro), Keyless Ride (275 Euro), Style Sport (460 Eu-    zu wiederholen, was wir schon anlässlich der Tests von
ro), Tempomat (340 Euro); 3inkl. Navi-Halterung (69 Euro), Tankpad (49 Euro), 12-V-Steckdose (97 Euro)
                                                                                                            GS und R 1250 R festgestellt haben: Bei Bedarf reißt dieser
Messwerte                                                                                                   Motor arg an. Er egalisiert seine deutlich längere Gesamt-

                                                                                                                                                                                                                                                         MAKE LIFE A RIDE.
                                                                                                            übersetzung sowie das geringere Gewicht der Kawa, bie-
Höchstgeschwindigkeit*                 228 km/h                           249 km/h                          tet sehr souveräne, gelassen machende Durchzüge. Vor
Beschleunigung                                                                                              allem aber arbeitet er durch alle Fahrmodi extrem präzise,
             0–100 km/h                3,3 sek                            3,2 sek                           reagiert spontan, aber exakt auf Gasbefehle. Das passt
                                                                                                            super zu einem Sporttourer.
             0–140 km/h                5,2 sek                            5,2 sek
                                                                                                                Bei der Beschleunigungsmessung allerdings hat die
             0–200 km/h                11,0 sek                           9,9 sek
                                                                                                            Z 1000 SX trotz Hubraumnachteil sogar knapp die Nase
Durchzug                                                                                                    vorn. Auf der Kehrseite der Medaille liegt ihr Drehzahlni-
            60–100 km/h                3,1 sek                            3,6 sek                                                                                                                                                                        Teste unseren Helm. Auf deinem Bike.
                                                                                                            veau bei Reisetempo recht hoch, die BMW dagegen dreht
           100–140 km/h                3,1 sek                            3,4 sek                                                                                                                                                                        Der perfekte Helm soll nicht nur höchste Sicherheit bieten, sondern auch komfortabel
                                                                                                            auch bei Richtgeschwindigkeit schön niedrig. Im Übrigen
           140–180 km/h                3,6 sek                            3,9 sek                           bietet auch die R 1250 RS eine leichtgängige Kupplung                                                                                        sitzen. Darum kannst Du jetzt unseren Helm System 7 Carbon bei allen teilnehmenden
Verbrauch                                                                                                   (hydraulisch betätigt), ihr Getriebe aber längere Schalt­                                                                                    BMW Motorrad Partnern auf Deinem eigenen Bike Probe fahren. Der High-End-Allrounder
      Landstraße/100 km                4,2 Liter                          4,9 Liter                         wege und in den unteren, weiter gespreizten Gängen ver-                                                                                      mit schlankem Design und Vollcarbon-Helmschale lässt sich ganz einfach zum Jethelm
   Reichweite Landstraße               429 km                             388 km                            nehmlichere Schaltschläge. Ein guter Quickshifter/Blipper                                                                                    umbauen. Zudem ist er mit ca. 1.580 Gramm (kleine Helmschale) ein echtes Leichtgewicht.
                                                                                                            war am Testmotorrad im Zuge der üblichen Paket-Phalanx                                                                                       Durch perfekte Belüftung, die integrierte Sonnenblende sowie sehr gute Aerodynamik
MOTORRAD-Messungen; *Herstellerangabe
                                                                                                                                                                                                                                                         und -akustik kannst Du Dich voll und ganz auf die Straße vor Dir konzentrieren. Mehr Infos
                                                                                                                                                                                                                                                         bei Deinem BMW Motorrad Partner und auf bmw-motorrad.de
8                 16/2019
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
verbaut. Die hat wie immer ihren Preis, und    stellt sich auf der Bremse zudem spürbar        Rückmeldung erfolgt weit weniger ge-          Elek­tronik. Beide verzögern ohne jeglichen
der beträgt satte 18 030 Euro. Ohne Koffer,    auf. Ein altbekannter Befund, schuld ist der    fühlsecht.                                    Fehl und Tadel – ob man den heftigen
wohlgemerkt. Die Kawasaki, die als „Tourer“    auf sicheren Geradeauslauf hin kon­struierte        In der Qualität des Fahrwerks trennen     Initialbiss der RS oder das sanfte Zupacken
                                                                                                                                                                                                          -Punktewertung
mit Navihalter, Tankpad und guten Koffern      Bridgestone S 20 „N“. Schwamm drüber,           beide keine Welten. So bietet das aufpreis-   der SX bevorzugt, bleibt Geschmackssache.

                                                                                                                                                                                                                                    tza le

                                                                                                                                                                                                                                     0S i
                                                                                                                                                                                                                                  00 sak
                                                                                                                                                                                                                                  nk a

                                                                                                                                                                                                                                  BM l
angeliefert wurde, käme so ausgestattet        denn man gewöhnt sich daran.                    pflichtige semiaktive Fahrwerk der RS vor     Auch bei der Kawa regelt das ABS höchst

                                                                                                                                                                                                                                       S

                                                                                                                                                                                                                                       X
                                                                                                                                                                                                                               Pu axim
                                                                                                                                                                                                                                       h

                                                                                                                                                                                                                                     0R

                                                                                                                                                                                                                               Z 1 wa
                                                                                                                                                                                                                               R1 W
                                                                                                                                                                                                                                  25
                                                                                                                                                                                                                                  Ka
auf 13 895 Euro.                                                                               allem Vorteile beim Bedienkomfort und         sensibel und von Schräglagensensorik

                                                                                                                                                                                                                                  M
    Führt man die Z 1000 SX durch eine         Schöner, mit weniger Eigensinn kurvt die        bei der automatischen Niveauregulierung       gestützt. In den Fahrmodi aber, beim Cock-    Motor
Reihe enger Wechselkurven, kommen die          R 1250 RS. Ihrer konservativen Geometrie        des Federbeins zur Anpassung des Bela-        pit, bei dessen Funktionsumfang und dem                              Durchzug         40      37    35     Durchzug, Charakteristik und be-
sportlichen Gene positiv zur Geltung. Mit      und dem Gewicht von gut fünf Zentnern           dungszustands. Doch auch das Handrad          ganzen Bedienkonzept ist die BMW das                          Beschleunigung          40      32    33     sonders das feine Ansprechver-
wenig Kraftaufwand und tatsächlich sehr        zum Trotz ist ihr Handling von einer beina-     der Z 1000 SX ermöglicht dies sehr unkom-     klar modernere, ungleich mehr „Features“                             Topspeed         20      16    19     halten des aktuellen Boxers sind
agil swingt sie, vermittelt gute Rückmel-      he tänzerischen Leichtigkeit geprägt. Vor       pliziert. Besonders das feine Ansprechver-    bietende Motorrad. Ist das gut 5000 Euro                   Motorcharakteristik        30      27    26     famos, er passt hervorragend in
dung, bietet ein insgesamt für ein voll tou-   allem bleibt sie über den gesamten Schräg-      halten ihrer USD-Forke hat uns sehr gefal-    Mehrpreis wert? Die R 1250 RS gewinnt                  Ansprech-/Lastverhalten        30      26    24     einen Sporttourer. Kurze Überset-
rentaugliches Motorrad sehr aktives, moti-     lagenbereich absolut neutral, vermittelt        len. Sieht man also vom Lenkverhalten ab,     den Vergleich. Das bessere Preis-Leistungs-                           Laufruhe        30      20    21     zung und ebenfalls beachtliche
viertes Fahrverhalten. Wenn nur die Sache      darüber ein harmonisches Fahr­gefühl.           lässt sich dem Chassis der Z 1000 SX nicht    Verhältnis bietet die Z 1000 SX.                                     Kupplung         20      15    15     Top-End-Power verleihen der Ka-
                                                                                                                                                                                                                 Schaltung         20      12    14     wa feurige Beschleunigung.
mit dem Eigenlenkverhalten nicht wäre:         Zeigt außerdem kaum Aufstellmoment              das Geringste vorwerfen.
                                                                                                                                                                                                         Getriebeabstufung         10       9     8
Die SX verlangt in lang gezogenen Radien       und trägt mit dem Pilot Road 4 auch einen           Ein ähnlicher Befund – Kawasaki                   Autor: Johannes Müller                                                                              Mittelmäßiges BMW-Getriebe
                                                                                                                                                     jaymiller@motorradonline.de                                    Starten        10       9     8
permanenten Druck am Lenker, will vom          tollen Allwetterreifen. So geerdet allerdings   einwandfrei, BMW den entscheidenden                                                                                  Summe         250     203   203   Sieger Motor: BMW R 1250 RS
weiteren Abklappen abgehalten werden,          wie bei der Kawa wirkt die BMW nicht, die       Tick besser – dann auch bei Bremse und                Fotos: Tyson Jopson
                                                                                                                                                                                           Fahrwerk
                                                                                                                                                                                                              Handlichkeit         40      30    30     Beide sind auf ihre Weise hand-
                                                                                                                                                                                                       Stabilität in Kurven        40      31    28     lich, vermitteln guten Fahrspaß
                                                                                                                                                                                                           Lenkverhalten           40      30    26     bei gleichzeitig angemessenem
                                                                                                                                                                                                            Rückmeldung            10       6     7     Komfort. Die RS ist dazu stabil und
                     --Testergebnis                                                                                                                                                            Schräglagen-/Bodenfreiheit          20      16    15     neutral. Die Gabel der Kawasaki
                                                                                                                                                                                                   Geradeauslaufstabilität         20      17    16     hat uns sehr gut gefallen.
                                                                                                                                                                                               Fahrwerksabstimmung vorn            20      14    15
            BMW R 1250 RS                                                    Kawasaki Z 1000 SX
        1   Schon allein die Größe der BMW rückt sie im
                                                                         2   Im Gegensatz zur teuren BMW ein im tiefsten
                                                                                                                                                                                             Fahrwerksabstimmung hinten
                                                                                                                                                                                                       Federungskomfort
                                                                                                                                                                                                                                   20
                                                                                                                                                                                                                                   20
                                                                                                                                                                                                                                           14
                                                                                                                                                                                                                                           14
                                                                                                                                                                                                                                                 14
                                                                                                                                                                                                                                                 12
                                                                                                                                                                                                                                                         Das Lenkverhalten der SX bleibt
                                                                                                                                                                                                                                                         verbesserungswürdig, die Rück-
            Sport-Tour-Spektrum näher an die Tour. Aber:                     Herzen sportliches – auch einfacheres – Motorrad,                                                                    Fahrverhalten mit Sozius         20      14    15      meldung der BMW ist nur okay.
            Dank nochmals druckvolleren Motors, dank                         welches das Touren gelernt hat. Und so einen                                                                                           Summe         250     186   178   Sieger Fahrwerk: BMW R 1250 RS
            astrein neutralen, durchaus leichtfüßigen                        schönen, fahraktiveren Kompromiss findet. Motor,                                                              Alltag
            Handlings, dank teurer Ausstattungsorgie und                     Fahrwerk und Bremse arbeiten vollkommen ein-                                                                                 Ergonomie Fahrer         40      29    28     Die BMW bietet vorne ein wenig,
            feinster Elektronik kann die R 1250 RS auch                      wandfrei, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Nur                                                                         Ergonomie Sozius         20      14    12     hinten spürbar mehr Platz sowie
            gewaltig Fahrspaß. Ein Mega-Sporttourer.                         die Erstbereifung trübt die Vorstellung nachhaltig.                                                                                Windschutz         20      13    12     den leicht besseren Windschutz.
                                                                                                                                                                                                                      Sicht        10       7     7     Gute Spiegel und gutes Licht an
                                                                                                                                                                                                                      Licht        20      16    16     beiden. Top-Reichweite dank sehr
                                                                                                                                                                                                               Ausstattung         30      18    17     niedrigem Verbrauch des Boxers.
                                                                                                                                                                                                     Handhabung/Wartung            20      16    13
                                                                                                                                                                                              Fahrzeuggewicht vollgetankt          10       4     5      Achtung: Die Punktzahl der
                                                                                                                                                                                            Einstellmöglichkeiten Fahrwerk         10       9     7      ­Gepäckunterbringung        berück-
                                                                                                                                                                                                     Gepäckunterbringung           10       0     0       sichtigt keine aufpreispflichtigen
                                                                                                                                                                                                                 Zuladung          10       8     6       Ausstattungen. Schwere BMW,
                                                                                                                                                                                                                Reichweite         30      28    24       überschaubare Zuladung der Ka-
                                                                                                                                                                                                              Verarbeitung         20      15    14       wasaki.
                                                                                                                                                                                                                   Summe          250     177   161   Sieger Alltag: BMW R 1250 RS
                                                                                                                                                                                           Sicherheit
                                                                                                                                                                                                             Bremswirkung          40      34    33     Makellose Bremswirkung sowie
                                                                                                                                                                                                          Bremsdosierung           30      24    26     sehr feine Blockierverhinderer bei
                                                                                                                                                                                            Bremsstabilität Solo/mit Sozius        20      13    15     beiden. Die Kawa-Bremse spricht
                                                                                                                                                                                            Aufstellmoment beim Bremsen            10       8     6     angenehm sanft an, die Bremse der
                                                                                                                                                                                                              ABS-Funktion         20      16    16     BMW heftig. Sie hat die bessere TC.
                                                                                                                                                                                                           Lenkerschlagen          10       8     8
                                                                                                                                                                                                         Assistenzsysteme          20      16    11     Aufstellmoment der Kawasaki.
                                                                                                                                                                                                                   Summe          150     119   115   Sieger Sicherheit: BMW R 1250 RS
                                                                                                                                                                                           Kosten
                                                                                                                                                                                                           Testfahrzeugpreis       30      10    14     Viel Motorrad fürs Geld bei Kawa-
                                                                                                                                                                                                                    Garantie       10       7     5     saki.
                                                                                                                                                                                                     Verbrauch (Landstraße)        30      23    20
                                                                                                                                                                                                                                            8     9     R 1250 RS mit Ausstattung teuer.
                                                                                                                                                                                                          Inspektionskosten        20
                                                                                                                                                                                                            Unterhaltskosten       10       4     4
                                                                                                                                                                                                                     Summe        100      52    52   Sieger Kosten: BMW/Kawasaki

                                                                                                                                                                                           GESAMTWERTUNG                       1000       737   709   Sieger Preis-Leistung: Z 1000 SX
                                                                                                                                                                                                                                                      Für knapp 13 Mille bekommt man
                                                                                                                                                                                           PLATZIERUNG                                     1.    2.   einen prima Sporttourer, für nur
                                                                                                                                                                                                                               Bestnote
                                                                                                                                                                                                                                                      wenig mehr sogar noch gute Koffer.
                                                                                                                                                                                           Preis-Leistungs-Note                   1,0     2,2   1,6

10            1 6 / 2 019
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
MAKE LIFE A RIDE.
    Den Horizont vor Augen haben und neue Eindrücke aufsaugen – dafür sind Touren da.
   Aber manchmal machen sie mit souveränen Sprints und atemberaubender Schräglage
  einfach noch mehr Spaß. Die neue BMW R 1250 RS ist für alle, die beim Touren nicht
 auf Sportlichkeit verzichten wollen. Der Boxermotor mit 100 kW (136 PS) sowie 143 Nm
 Drehmoment sorgt mit BMW ShiftCam Technologie für Laufruhe im unteren Drehzahl-
bereich und Power, wenn es drauf ankommt. Spüre das nächste Level von Sport-Touring
bei einer Probefahrt.
Mehr Infos unter bmw-motorrad.de/r1250rs

                                                                                        BMW Motorrad
BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber BMW - BMW TESTSIEGER SPORTTOURER - bmw-huber
Sie können auch lesen