Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021

Die Seite wird erstellt Ylva Philipp
 
WEITER LESEN
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
Bosch Building Technologies Academy
Trainingskatalog 2021
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

Sehr geehrte Kunden,
in diesem Katalog erhalten Sie einen Überblick über Schulungen, die wir, Bosch Building
Technologies, unseren Kunden an zentralen Standorten Grasbrunn und Eindhoven und für
Präsenzschulungen in deutscher Sprache in Kassel anbieten.
Bei den meisten Schulungen in diesem Katalog handelt es sich um Präsenzschulungen. Diese
werden als tatsächliche Präsenztrainings vor Ort oder aber auch als virtuelle Klassenzimmer
Trainings angeboten. Des Weiteren finden Sie auch Online Schulungen, die vor der Teilnahme
an einer bestimmten Präsenzschulung vorab absolviert werden müssen.
Der Katalog enthält eine Übersicht über Schulungen in unterschiedlichen Business Bereichen,
von Video, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrolle, Managementsystemen, Beschallung und
Konferenzsystemen bis hin zu Brandmeldeanlagen.
Da wir sowie Online- als auch Präsenzschulungen anbieten, finden Sie im Katalog diese
Symbole:

       Dieses Symbol steht für die Schulungen, die online sind.
       Dieses Symbol steht für die Schulungen, die als Präsenzschulungen stattfinden.
       Dieses Symbol steht für Virtual-Classroom-Trainings (virtuelle Klassenzimmer).

Die einzelnen Seiten enthalten im Regelfall eine Beschreibung der Schulung zusammen mit den
Lernzielen, Voraussetzungen und Zielgruppen.
Beachten Sie, dass unsere Präsenzschulungen an zentralen Standorten in Eindhoven und
Grasbrunn im Regelfall in Englisch stattfinden, währenddessen die Schulungen in Kassel in
deutscher Sprache angeboten werden.
Die Katalogpreise für die Präsenzschulungen und virtuelle Präsenzschulungen verstehen sich als
Preis pro Teilnehmer für den gesamten Kurs. Alle Preise sind Preise vor MwSt.
Die Übersicht der Präsenztrainings in diesem Katalog umfasst sowohl Präsenztrainings vor Ort
wie auch virtuelle Präsenztrainings. Vor-Ort Schulungen können auch – sofern es die allgemeine
Lage erfordert – kurzfristig als virtuelle Schulungen durchgeführt werden. Den jeweils
aktuellsten Stand finden Sie in unserer Bosch Building Technologies Online Training Akademie.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Trainings Abteilung oder an Ihren
persönlichen Ansprechpartner im Vertrieb.

2
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

Contents
Kalender ................................................................................................................................. 5
Buchungsinformationen ......................................................................................................... 7
Zertifizierung .......................................................................................................................... 9
Re-Zertifizierung ................................................................................................................... 10
Zusatzschulungen ................................................................................................................. 10
            Überblick über Bosch Video Systeme für Sales/Pre-Sales/Design Specialists ........................ 11
            Bosch Videos Systeme für Sales/Pre-Sales/Design - Professional .............................................. 12
            Bosch Videos Systeme für Sales/Pre-Sales/Design - Expert ....................................................... 13
            Überblick über Bosch Video Kamera .................................................................................... 14
            Bosch Video System – Professional ............................................................................................ 15
            Bosch Video Kamera – Expert .................................................................................................... 16
            Überblick über Bosch DIVAR IP All-in-One ........................................................................... 17
            Bosch DIVAR IP All-in-One – Expert ............................................................................................ 18
            Überblick über Bosch Video Analytics .................................................................................. 19
            Bosch Video Analytics Technische Zertifizierung ....................................................................... 20
            Überblick über Cyber Security für Videosysteme ................................................................. 21
            Cyber Security für Videosysteme, Master Level ......................................................................... 22
            Überblick über BVMS – Technische Zertifizierung ................................................................ 23
SECURITY

            Bosch Video Management System (BVMS) - Professional ......................................................... 24
            Bosch Video Management System (BVMS) – Expert .................................................................. 25
            Bosch Video Management System (BVMS) – Master................................................................. 27
            Überblick über MAP 5000 .................................................................................................... 29
            MAP 5000 System - Professional ................................................................................................ 30
            Bosch Modular Alarm Plattform 5000 System – Expert ............................................................. 31
            Bosch Modular Alarm Platform 5000 System – Master ............................................................. 32
            Überblick über Building Integration Systems (BIS) ............................................................... 33
            Bosch Building Integration System (BIS) – Expert ...................................................................... 34
            Bosch Building Integration System (BIS) – Master (PLATTFORM SCHULUNG) .......................... 36
            Bosch Building Integration System (BIS) – Master- (ACE) .......................................................... 38
            Überblick über Access Management System (AMS) ............................................................. 39
            Access Control Systems, Professional Level ............................................................................... 40
            Access Management System (AMS) – Expert ............................................................................. 41
            Access Management System (AMS) - Master ............................................................................ 42
            Bosch Public Address Grundlagen – Professional ...................................................................... 43

3
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

                          Überblick über PAVIRO ........................................................................................................ 44
                          Bosch Beschallungsanlage PAVIRO (vernetzt) – Professional .................................................... 45
                          Bosch PAVIRO Beschallungssystem (vernetzt) – Expert ............................................................. 46
                          Bosch PAVIRO Beschallungssystem (vernetzt) – Master ............................................................ 47
                          IRIS-Net – Expert (GUI-Grundlagen) ........................................................................................... 48
 COMMUNICATIONS SYSTEMS

                          Überblick über PRAESIDEO .................................................................................................. 49
                          PRAESIDEO – Professional .......................................................................................................... 50
                          PRAESIDEO – Technical Master .................................................................................................. 51
                          PRAESIDEO Systemwartung und grundlegender Service (für Master) ....................................... 52
                          Überblick über PLENA .......................................................................................................... 53
                          Bosch PLENA matrix Beschallungssystem – Professional ........................................................... 54
                          Bosch PLENA und PLENA Voice Alarm Beschallungssysteme – Expert....................................... 55
                          Überblick über PRAESENSA.................................................................................................. 56
                          Bosch PRAESENSA Beschallungssystem – Professional .............................................................. 57
                          Bosch PRAESENSA Beschallungssystem – Expert ....................................................................... 58
                          Bosch PRAESENSA Beschallungssystem – Master ...................................................................... 59
                          Überblick über DICENTIS...................................................................................................... 60
                          Bosch Conference DICENTIS – Professional ............................................................................... 61
                          Bosch Conference DICENTIS – Expert ......................................................................................... 62
                          DICENTIS – Master ..................................................................................................................... 63
                          Überblick über Brandmeldesysteme .................................................................................... 64
                          AVENAR panel Serie - Professional............................................................................................. 65
                          AVENAR panel Serie - Expert ...................................................................................................... 66
 FIRE

                          AVENAR panel Serie - Master ..................................................................................................... 67
                          Bosch AVENAR panel series – Neuerungen .......................................................................... 68
                          Zusatzschulungen ................................................................................................................ 69

WEITERE HINWEISE............................................................................................................... 70

4
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

      Kalender
       TRAINING                                                              2021
                            Januar      Februar             März                        April            Mai                Juni
IP Aufzeichnung
                                                       29./30 Eindhoven
Praxisseminar – Expert                                                                                                 29 Kassel (DE)
                                                          virtuell (DE)
Level
Video Analytics
                                                        31 Eindhoven                1 Eindhoven                       30 Kassel virtuell
Praxisseminar – Master
                                                         virtuell (DE)              virtuell (DE)                          (DE)
Level
Bosch Video Management                                 9-12 Grasbrunn           27.-30. Grasbrunn                     15-18 Grasbrunn
                                     8-12 Eindhoven
Systems Expert Level                                     virtuell (DE)             virtuell (EN)                        virtuell (EN)
                                       virtuell (EN)

Bosch Video Management               23-26 Eindhoven
Systems Master Level                   virtuell (EN)

Bosch Video Management
Systems Master SDK - For                                                  Auf Anfrage
Integration Engineers

Modular Alarm Platform                                 15-16 Grasbrunn                              17-18 Grasbrunn
5000 - Expert Level                                      virtuell (EN)                                    (EN)

Modular Alarm Platform                                  17 Grasbrunn                                 19 Grasbrunn
5000 – Master Level                                         (EN)                                         (EN)

Access Management                                       1-2 Grasbrunn            19-20 Grasbrunn                        7-8 Grasbrunn
System (AMS), Expert                                         (EN)                      (EN)                                  (EN)
Level
Access Management
System (AMS) – Master
Level
Bosch Building
                                      1-5 Grasbrunn    22-26 Grasbrunn                               3-7 Grasbrunn
Integration System -
                                           (EN)              (EN)                                         (EN)
Expert Level
Bosch Building
Integration System -
Master Level (PLATFORM)
Bosch Building
                                                                                                    10-12 Grasbrunn
Integration System -
                                                                                                          (EN)
Master Level (ACE)
Bosch Public Address                                                                                                   14-16 Eindhoven
                                                       29-31 Eindhoven
PAVIRO (nw) - Technical                                                                                                      (EN)
                                                             (EN)
Master Level                                                                                                          21-24 Kassel (DE)

IRIS-Net Technical Expert                                                                                             17 Eindhoven (EN)
                                                                                 1 Eindhoven (EN)
(GUI Basic)                                                                                                           24-25 Kassel (DE)

Praesideo - Technical
Master Level
Praesideo - System
Maintenance and Basic                                                     Auf Anfrage
Service for Masters
                                                       16-18 Eindhoven
                                                                                                                      8.-10 Kassel (DE)
PRAESENSA Technical                                           (EN)               20-22 Eindhoven    18-20 Eindhoven
                                                                                                                      29-30 Eindhoven
Master Level                                             16-18 Kassel                  (EN)               (EN)
                                                                                                                             (EN)
                                                          virtuell (DE)
Bosch Conference
                                                       23-25 Eindhoven                                                22-24 Eindhoven
DICENTIS - Technical
                                                             (EN)                                                           (EN)
Master Level
Bosch Conference
                                                        25 Eindhoven                                                    24 Eindhoven
DICENTIS – Advanced
                                                            (EN)                                                            (EN)
System Design
Cyber Security for Video             16-18 Eindhoven                                                25-27 Eindhoven
Systems – Master Level                 virtuell (EN)                                                  virtuell (EN)

Fire AVENAR panel series                               29-30 Grasbrunn                                                21-22 Grasbrunn
+ FSO-4000 Expert Level                                      (DE)                                                           (EN)

Fire AVENAR panel series             16-18 Grasbrunn    31 Grasbrunn                1 Grasbrunn                       23-24 Grasbrunn
+ FSO-4000 Master Level                virtuell (EN)        (DE)                       (DE)                                 (EN)

      5
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

       TRAINING                                                                       2021
                                  Juli            August           September                     Oktober        November            Dezember
IP Aufzeichnung
Praxisseminar – Expert                         31 Kassel (DE)                                                 16 Kassel (DE)
Level
Video Analytics              1 Kassel (DE)
Praxisseminar – Master                                           1-2 Kassel (DE)                             17-18 Kassel (DE)
Level
Bosch Video Management      12-14 Grasbrunn                                               12-14 Grasbrunn                        14.-17- Grasbrunn
                                                                                                              8-10 Grasbrunn
Systems Expert Level              (EN)                                                          (DE)                                virtuell (EN)
                                                                                                                   (EN)

Bosch Video Management      15-16 Grasbrunn                                                                  11.-12. Grasbrunn
Systems Master Level              (EN)                                                                              (EN)

Bosch Video Management
Systems Master SDK - For                                                           Auf Anfrage
Integration Engineers

Modular Alarm Platform       5-6 Grasbrunn                                                                   22-23 Grasbrunn
5000 - Expert Level               (EN)                                                                             (EN)

Modular Alarm Platform        7 Grasbrunn                                                                      24 Grasbrunn
5000 – Master Level              (EN)                                                                              (EN)

Access Management                                                                         25-26 Grasbrunn
System (AMS) – Expert                                                                           (DE)
Level
Access Management
System (AMS) – Master
Level
Bosch Building
                                19.-23                                                       4-8 Grasbrunn   29-30 Grasbrunn      1-3 Grasbrunn
Integration System -
                            Grasbrunn (EN)                                                        (EN)             (EN)                (EN)
Expert Level
Bosch Building
                                                                                                                                  6-7 Grasbrunn
Integration System -        29 -30 Grasbrunn
                                                                                                                                       (EN)
Master Level (PLATFORM)           (EN)
Bosch Building
                            26-28 Grasbrunn
Integration System -
                                  (EN)
Master Level (ACE)
Bosch Public Address                                                                      4-7 Kassel (DE)
PAVIRO (nw) - Technical                                                                   11-13 Eindhoven
Master                                                                                         (EN))

IRIS-Net Technical Expert                                                                 7-8 Kassel (DE)
(GUI Basic)                                                                              14 Eindhoven (EN)

                            6-8 Kassel (DE)
Praesideo - Technical
                            20-22 Eindhoven
Master
                                  (EN)
Praesideo - System
Maintenance and Basic                                                              Auf Anfrage
Service for Masters
PRAESENSA Technical           1 Eindhoven                       7-9 Eindhoven (EN)        19-21 Eindhoven     9-11 Kassel (DE)    1-2 Eindhoven
Master Level                      (EN)                            7-9 Kassel (DE)               (EN)         30 Eindhoven (EN)         (EN)

Bosch Conference
                                                                 14-16 Eindhoven                             16-18 Eindhoven     14-16 Eindhoven
DICENTIS - Technical
                                                                       (EN)                                        (EN)           (EN) CRN only
Master Level
Bosch Conference
                                                                  16 Eindhoven                                 18 Eindhoven        16 Eindhoven
DICENTIS – Advanced
                                                                      (EN)                                         (EN)           (EN) CRN only
System Design
Cyber Security for Video                                          7-9 Eindhoven                                3-5 Eindhoven
Systems – Master Level                                             virtuell (EN)                                virtuell (EN)

Fire AVENAR panel series                                         14-15 Grasbrunn          18-19 Grasbrunn    15-16 Grasbrunn
+ FSO-4000t Expert level                                               (DE)                     (EN)               (DE)

Fire AVENAR panel series                                         16-17 Grasbrunn          20-21 Grasbrunn    17-18 Grasbrunn
+ FSO-4000 Master Level                                                (DE)                     (EN)               (DE)

      6
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

Buchungsinformationen
Als ersten Schritt, registrieren Sie sich bitte an der Bosch Building Technologies Academy.

So registrieren Sie sich bei der Bosch Building Technologies
Academy
Die Adresse der Bosch Building Technologies Akademie lautet
https://academy.globalteach.com/ST/Login.aspx
Auf dieser Webseite finden Sie den Link „Benutzerkonto erstellen“.
Sie werden über den Link auf die Seite „Benutzerkonto erstellen“ für neue
Benutzer weitergeleitet.
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um den
Registrierungsprozess abzuschließen.
Nach Abschluss der Registrierung kann es bis zu einer Stunde dauern, ehe Sie Zugang zu dem
Trainingsprogramm unserer Akademie erhalten.

So buchen Sie eine Schulung:
Um eine Präsenzschulung oder ein virtuelles Training zu buchen, gehen Sie bitte zu unserer Bosch
Building Technologies Academy und folgen den nachfolgend beschriebenen Schritten:
    1. Wählen Sie bitte zuerst im Menü auf der linken Seite eine Business Domain aus, z.B.
       Videosysteme oder Business Communications, im letzteren Fall zusätzlich im
       nachfolgenden Schritt eine Untergruppe der Business Domain, z.B. Bosch Public Address
       Systeme oder Konferenzsysteme.
    2. Dann wählen Sie unter dem Menüpunkt Zertifizierung den Lehrgang aus für den Sie sich
       qualifizieren möchten, z.B. für Videosysteme “Video Analytics Technische
       Zertifizierungsschulung“.
    3. Wenn Sie sich für ein Präsenztraining anmelden möchten, finden sie diese im Regelfall in
       einem der Zertifizierungs-Lehrgänge Expert oder Master Level. Professional Level
       Lehrpläne müssen im Normalfall erfolgreich abgeschlossen werden, ehe Sie an einem
       Präsenztraining teilnehmen können. Online Trainings sind 24/7 verfügbar.
    4. Als nächsten Schritt bestätigen Sie das blau hinterlegte Feld ‚Lehrplan öffnen‘ und wählen
       das Präsenztraining auf der linken Menüseite aus, für welches Sie sich anmelden
       möchten.
    5. Unter dem Menüpunkt Anmeldung finden Sie jetzt alle angebotenen Präsenztrainings,
       inklusive virtuelle Präsenztrainings.

7
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

    6. Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben (Anklicken des entsprechenden
       Trainings), sehen sie zusätzliche Informationen über das von Ihnen ausgewählte
       Präsenztraining.
    7. Sobald sie zweimal “Buchen” bestätigt haben und noch freie Plätze verfügbar waren, sind
       Sie für das Training „registriert“. Eine endgültige Bestätigung Status „akzeptiert“ erhalten
       Sie, wenn das Training auch stattfinden kann, z.B. die Mindestanzahl an Teilnehmern
       erreicht worden ist.

Weitere Fragen:
Sollten Sie noch zusätzliche Fragen bezüglich unserer Schulungen oder Ihrem Konto bei der Bosch
Building Technologies Academy haben, können Sie sich gerne an uns wenden:
training.emea@de.bosch.com

8
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

Zertifizierung
Die Teilnehmer an Online- und Präsenzschulungen erhalten ein Zertifikat, wenn sie den Kurs
und die Onlineprüfung erfolgreich absolviert haben. Diese Zertifikate sind oft Voraussetzung für
weiterführende Schulungen in einem Schulungsplan.
Die Zertifikate können über die Registerkarte Mein Profil oben im Bildschirm angezeigt und
heruntergeladen werden.
                                 Der Kunde wird dann zu seinem Profil weitergeleitet, das
                                 persönliche Daten, wie z.B. Benutzernamen,
                                 Spracheinstellungen und Name der Firma enthält.
                                 Auf der linken Seite des Bildschirms finden Sie zusätzliche
                                 Registerkarten, eine davon „Zertifikate anzeigen.“
                                 Hier können Sie die Zertifikate finden, die Sie durch
                                 Onlineschulungen und die Teilnahme an Präsenz Trainings
                                 nach erfolgreichem Examens-Abschluss erreicht haben.

                                 Sie können hier auch Ihre Zertifikate herunterladen und
                                 ausdrucken.
Sie investieren Zeit und Mühe, um sich zu qualifizieren. Wir sind der Meinung, dass
Ihre Kunden und Partner dies wissen sollten. Je mehr Sie Ihre Kenntnisse vertiefen,
desto höher ist die Qualifizierung, die Sie erreichen können.
Unsere Zertifizierungen starten auf der Professional-Ebene und führen über die
Expert-Ebene weiter zur höchsten Ebene, Master.

          Professional:                     Expert:                         Master:
       Online Training über      Training für Standard System    Training für anspruchsvollere
        Standard Produkt           Design/Konfigurationen          System Konfigurationen /
    Eigenschaften und System     weniger Komplexer Systeme          Integrierte Systeme und
           Architektur                                                  Troubleshooting

         “The more you learn, the higher the qualification you earn”

9
Bosch Building Technologies Academy - Trainingskatalog 2021
TRAININGSKATALOG 2021

Re-Zertifizierung
Erworbene Zertifikate haben eine Gültigkeit von 2 Jahren. Vor Ablauf des Zertifikates erhält
der Student eine Nachricht über den Ablauf der Gültigkeit sowie einen Link zu einem Online
Re-Zertifizierung Training und Examen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Re-Zertifizierung verlängert sich die Gültigkeit ausgehend
vom Tag des Ablaufs (nicht dem Tag des bestandenen Examens) für weitere 2 Jahre.

Zusatzschulungen
Neben dem Zertifizierungs- und Re-Zertifizierungsfolder, finden Sie einen weiteren Folder
„Zusatzschulungen“. Je nach Business Domain finden Sie hier weitere nützliche Online
Trainings, die nicht in einen der Professional, Expert- oder Master Level Lehrgänge
eingebunden sind.

Für Videosysteme finden Sie hier z.B. weitere Verzeichnisse über Kameras, Dekoder
Rekorder, Software, Solutions, Cyber Data Security und IP Grundlagen. Im Beispielsfall
Communications Systems finden Sie z.B. Folder über Commercial Audio Solutions oder eine
Einführung in Public Address, inklusive Referenzen.

Interessieren Sie sich für Informationen über neu eingeführte Bosch Kameras, finden Sie in
dem Unter-Verzeichnis „Kameras“ auch Online Trainings, die in etwa 20 Minuten die
besonderen Produkteigenschaften und Alleinstellungsmerkmale dieser neuen Kameras
anschaulich erklären. Damit halten Sie Ihren Kenntnisstand jeweils auf dem neuesten Stand.

                                  Für Videosysteme sehen Sie zusätzlich noch ein
                                  Verzeichnis “Introduction to Video Systems“ (Einführung
                                  in Videosysteme).
                                  Diese Einführung beschreibt die Struktur der Video
                                  Trainings an unserer Akademie und hilft Ihnen sich besser
                                  zurechtzufinden.

        “The more you learn, the higher the qualification you earn

10
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Bosch Videosysteme für Sales/Pre-Sales/Design
Specialists

11
TRAININGSKATALOG 2021

Bosch Videosysteme für Sales/Pre-Sales/Design - Professional

Kurzbeschreibung               Mit Abschluss dieses Trainings Plans können Sie sich für das virtuelle
                               Sales/Pre-Sales/Design Präsenztraining anmelden.

                               Dieser Schulungsplan vermittelt Basiswissen über unsere
                               Videoprodukte, BVMS und zugehörige Applikationen. Darüber hinaus
                               werden die Vorteile von BVMS vorgestellt.

                               Bitte registrieren Sie sich für den Trainingsplan und öffnen Sie ihn
                               anschließend, um das zugeordnete individuelle Online-
                               Schulungsangebot zu sehen. Die Registrierung für den Trainingsplan ist
                               kostenlos
Inhalt                  Der Trainings Lehrplan beinhaltet die nachfolgend beschriebenen
                        Schwerpunkte:

                                •    01 IP-Networking basics (Online Training)
                                •    02 Video Systems Professional (kommerziell) Training (inklusive
                                     der neuen Inteox product line & our Intelligent Insights Software)
                                •    03 BVMS Key Benefits and Features (Online Training mit Audio)
                                •    04 BVMS Essentials Module 1: die wichtigsten
                                     Systemkomponenten und Bausteine (Online Training mit Audio)
                                •    05 BVMS Essentials Module 2: Grundlegende Interaktionen
                                     zwischen Systemkomponenten (Online Training mit Audio)
                                •    06 BVMS Essentials Module 3: Weitere System Komponenten
                                     (Online Training mit Audio)
                                •    07 Professional Level Examen

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings haben Sie Kenntnisse erworben
                        über:
                                • Die Basis Funktionalität der wichtigsten BVMS
                                     Systemkomponenten
                                • Interaktion von BVMS Hauptkomponenten
                                • Die Basis Funktionalität zusätzlicher Systemkomponenten

Voraussetzungen                 •    Keine

Zielgruppen             Empfohlen für :
                                          •   Sales/Commercial/Pre-sales/Design orientierte
                                              Techniker
                                          •   Projektleiter, Architekten und Ingenieure

12
TRAININGSKATALOG 2021

Bosch Videosysteme für Sales/Pre-Sales/Design - Expert
Kurzbeschreibung        Dieser Lehrplan beinhaltet ein virtuelles Klassenzimmer Training für Sales/
                        Pre-Sales/Design Spezialisten
                        Bitte registrieren Sie sich für den Trainingsplan and öffnen ihn anschließend
                        damit Sie die individuellen Trainingsmodule sehen können. Nach erfolgreich
                        bestandenem Examen erhalten Sie ein Expert Level Zertifikat, Bosch Video
                        Systeme Sales/Pre-Sales/Design.
Inhalt                  In diesem Training lernen Sie:

                        Als Sales/Pre-Sales/Design Spezialist verstehen Sie und können die
                        nachfolgenden Themen erklären:

                            •   Alleinstellungsmerkmale
                            •   Resilience Konzept
                            •   Video Recording Management

                        BVMS Design Optionen:
                           • Remote/Multiple site Konzepte
                           • BVMS Licensing options
                           • Systemgrenzen
                           • Ausführen einer Storage Kalkulation und Auswahl der für Kunden am
                               besten geeigneten Option aus dem Bosch Storage Portfolio
                           • Erstellen einer Stückliste

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss des Trainingsplans, sind Studenten in der Lage:
                           • Wichtige BVMS Funktionen und Alleinstellungsmerkmale verstehen
                                und erklären zu können
                           • Ein Design für eine BVMS Lösung zu erstellen, inklusive:
                                     • Storage Kalkulation
                                     • Stückliste
                                     • Lizenzen
Voraussetzungen            • Erfolgreicher Abschluss des BVMS Professional Level Lehrplans
                                inclusive Examen.

Zielgruppen             Empfohlen für:
                           • Vertriebs Spezialisten
                           • Sales Support Engineers
                           • System Architects
                           • Project Manager

13
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Bosch Video Kamera

14
TRAININGSKATALOG 2021

Bosch Video System – Professional
Kurzbeschreibung        In diesem Training geben wir Ihnen einen Einblick in die Bosch BT Corporate
                        Identity. Wir zeigen Ihnen die Alleinstellungsmerkmale unserer Video Produkte
                        und geben Ihnen einen Überblick über unsere Produkte inklusive der neuen
                        Inteox Kamera Familie und der Intelligent Insight Software.

Inhalt                  •   Einleitung
                        •   Videodaten sicher aufbewahren
                        •   Video analytics (inkl. Kamera Trainer)
                        •   In-store Analytics
                        •   Business intelligence (inkl Intelligent Insights)
                        •   Inteox: the open camera platform
                        •   Fixe, thermal, moving Kamera, Inteox Portfolio Überblick
                        •   Recorder Portfolio Überblick

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erlangen Sie:
                           • Kenntnisse über Bosch Alleinstellungsmerkmale sowie einen Überblick
                                über geeignete Produkte und Applikationen.

15
TRAININGSKATALOG 2021

Bosch Video Kamera – Expert
Kurzbeschreibung        In diesem Training wird erklärt, wie Sie die richtige Kamera für Ihre
                        Anwendung auswählen und was bei der Auslegung Ihres Systems zu beachten
                        ist.
                        Wir erläutern, wie Sie unsere Kamera mit den verschiedenen Tools (Web-GUI,
                        Konfigurationsmanager, Projektassistent) konfigurieren.)

Inhalt                  •   Grundlagen der Video Systeme
                        •   Kamerakonfiguration

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings werden sie in der Lage sein:
                           • die verschieden Kamera Typen zu installieren und zu montieren
                           • die Konfiguration der verschiedenen Kameraeinstellungen zu
                                verstehen
                           • bei verschiedenen Kameratypen eine Fehlerbehebung durchzuführen
                           • Zugriff auf die verschieden Client Typen zu erhalten

Voraussetzungen             •   Erfolgreicher Abschluss von Bosch Video Systems Professional
                                (technisches) Training (Siehe Seite. 10)

Zielgruppen             Empfohlen für:
                           • Systemingenieure und Installationstechniker
                           • Ingenieure im Vertriebssupport

16
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Bosch DIVAR IP All-in-One

                                           or

17
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch DIVAR IP All-in-One – Expert
Kurzbeschreibung        In diesem Training erläutern wir, wie sie den richtigen DIVAR IP für ihre Anwendung
                        auswählen und was bei der Planung ihres Systems zu berücksichtigen ist.

                        Wir zeigen auf, wie sie DIVAR IP AIO für kleine Installationen konfigurieren.

Inhalt                      •    Video Systems Grundlagen
                            •    DIVAR IP AIO Hands-on Training

Lernziele               Nach erfolgreicher Absolvierung des Trainings, wird der Teilnehmer in der Lage sein:

                            •    Eine Bosch Video Lösung zu installieren und zu konfigurieren

Voraussetzungen         Erfolgreicher Abschluss des Bosch Video Systems Professional (technisches)
                        Training.
                        Für mittlere bis große Komplexe Installationen empfehlen wir den Bosch Video
                        Management Systems Expert Level Trainingsplan zu absolvieren.
                        (Siehe Seite 10)

Zielgruppe              Empfohlen für:
                           • Systemingenieure und
                               Installationstechniker
                           • Ingenieure im Vertriebssupport

Handeslinformationen: CTN-Nummer:
                            •    Kassel: TRA-VIDESS-CM
                            •    Preis: €150 pro Schulung pro Person (Nettopreis vor MwSt.)

18
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Bosch Video Analytics

19
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Video Analytics Technische Zertifizierung
Kurzbeschreibung        In diesem Training werden wir tiefer auf den Unterschied zwischen unseren
                        Essentials und Intelligent Video Analytics eingehen.

                        Wir werden uns dann auf die Konzeption und Planung eines
                        Videoanalysesystems konzentrieren.

                        Sobald wir mit dem Designteil fertig sind, werden wir sehen, wie wir die
                        Kamera Video Analytics konfigurieren.

                        Und zum Schluss werden wir uns auf die Option Camera Trainer unserer Video
                        Analytics konzentrieren. In welcher Anwendung kann es verwendet werden
                        und wie kann man es konfigurieren?

Inhalt                      •   Video Analytics Expert Module
                            •   Video Analytics Präsenztraining Training

                        Vor der Teilnahme am Präsenztraining müssen die Teilnehmer die
                        verschiedenen Online-Module des Trainingsplans absolvieren.
Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über
                        folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

                            •   Verstehen der Unterschiede zwischen EVA und IVA
                            •   Konfigurieren der passenden Funktion für jeden Alarmtyp
                            •   Kalibrieren der optimalen Alarmergebnisse
                            •   Wählen des Tracking-Modus zur passenden Applikation
                            •   Konfiguration spezieller Analysetypen wie Flowcontrol und
                                Gesichtserkennung
                            •   Einrichten der Aufzeichnung von Metadaten und Durchführung einer
                                forensischen Suche

Voraussetzungen         Die Studenten müssen die Bosch Video Systems Professional (technische)
                        Ausbildung absolvieren
                        (siehe Seite 10)

Zielgruppen             Empfohlen für:
                           • Systemingenieure und Installationstechniker
                           • Ingenieure im Vertriebssupport

Handelsinformationenen: CTN-Nummer:
                            •   Kassel: TRA-VIDESS-CM
                            •   Preis: €300 pro Schulung pro Person (Nettopreis vor MwSt.)

20
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Cyber Security für Videosysteme

21
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Cyber Security für Videosysteme, Master Level
Kurzbeschreibung        Dieser Kurs führt die Teilnehmer in verschiedene Aspekte der Cybersicherheit
                        ein und zeigt, wie sie heute mit IP-Videosystemen umgehen. Die Teilnehmer
                        lernen, mögliche Bedrohungen zu analysieren und die Angriffsfläche ihres IP
                        Videosystems zu sperren und zu reduzieren. Der Schwerpunkt liegt auf den
                        rechtlichen Grundlagen der Schwachstellenanalyse sowie dem Umgang mit
                        Beweismaterial.

                        Dieser Kurs erfordert mindestens 2 Teilnehmer, damit der Kurs stattfinden
                        kann.
Inhalt                      • Basisgrundlagen zur Cybersicherheit
                            • Datensicherheitsexperten Training
                            • Verwendung von Zertifikaten
                            • Datensicherheit Präsenztraining

                        Vor der Teilnahme am Präsenztraining müssen die Teilnehmer die
                        verschiedenen Online-Module des Trainingsplans absolvieren.

Lernziele               Um mögliche Bedrohungen mit dem Bosch-Produkt prognostizieren,
                        analysieren und beheben zu können.

Voraussetzungen             •   Mittlere Kenntnisse in IP und Networking und Voraussetzung ist das
                                abgeschlossene Bosch Video Systems Professional (technische)
                                Training (siehe Seite 10).
                            •   Empfohlen: BVMS Professional and Expert Level Trainingsplan
                            •   Präsenzschulung

Zielgruppen             Techniker, Projektmanager und IT-Fachleute

Dauer                   2 Tage (für Master Level Classroom Training)
Handelsinformationen:   Ortsbezogene CTN Nummern:
                            • Eindhoven: TRA-CYDASE-VM
                            • Preis: €600 pro Training pro Person (Nettopreis vor MwSt.)

22
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über BVMS – Technische Zertifizierung

23
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Video Management System (BVMS) - Professional
Kurzbeschreibung            Wenn Sie diesen Schulungsplan abschließen, können Sie sich für eine
                            Präsenzschulung auf Expert-Ebene anmelden.
                            Der Schulungsplan umfasst Onlineschulungsmodule, in denen Sie
                            grundlegendes Wissen über BVMS und die zugehörige Umgebung
                            erwerben.
                            Der Abschluss dieses Schulungsplans auf Professional-Ebene ist
                            Voraussetzung, um mit dem Schulungsplan auf Expert-Ebene
                            fortzufahren, einschließlich der Präsenzschulungen.
                            Melden Sie sich für den Schulungsplan an, und öffnen Sie ihn
                            anschließend, um das zugeordnete individuelle
                            Onlineschulungsangebot anzuzeigen

Inhalt                  •   Im Rahmen dieser Schulung werden folgende Module und Themen
                            behandelt:
                        •   Erläutern der Funktionalität der BOSCH VMS Hauptkomponenten
                            (Management Server, Video Recording Manager, Operator Client,
                            Configuration Client)
                        •   Installieren, Konfigurieren und Bedienen von Bosch VMS mit
                            Configuration Client und Operator Client
                        •   Grund-Kenntnisse über den Video Recording Manager und wie man
                            wichtige VRM Funktionen konfiguriert

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
                        • Kenntnis der grundlegenden Funktionen der wichtigsten
                             Komponenten des BVMS Systems
                        • Überblick über das Zusammenspiel der wichtigsten BVMS
                             Hauptkomponenten
                        • Kenntnis der grundlegenden Funktionen zusätzlicher BVMS
                             Systemkomponenten

Voraussetzungen         •   Keine
Zielgruppen                 Empfohlen für:
                            Systemingenieure, Administratoren und
                            Installationstechniker

24
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Video Management System (BVMS) – Expert

Kurzbeschreibung        Dieser Schulungsplan bietet eine Reihe von Präsenzkursen an. Melden Sie sich
                        für den Schulungsplan an, und öffnen Sie ihn anschließend, um das individuelle
                        Präsenzunterrichtsangebot anzuzeigen.
                        Sie können sich jederzeit für diesen Schulungsplan anmelden, da es keine
                        Voraussetzungen gibt. Allerdings setzt die in diesem Schulungsplan
                        angebotene Präsenzschulung voraus, dass Sie den BVMS Schulungsplan auf
                        Professional-Ebene sowie die Prüfung auf Professional-Ebene erfolgreich
                        absolviert haben. Damit Sie sich für die Präsenzschulung auf Expert-Ebene
                        anmelden können, müssen Sie die BVMS Prüfung auf Professional-Ebene mit
                        einem Ergebnis von mindestens 80 % bestanden haben.
                        Wenn Sie diesen Schulungsplan abschließen, können Sie das Bosch VMS
                        Expert-Zertifikat erreichen.
Inhalt                  In dieser Schulung werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   Technischer Überblick über BVMS und Hauptkomponenten (MS, VRM,
                                Operator Client und Configuration Client)
                            •   Installation, Zeitsynchronisierung von Systemkomponenten und
                                Lizenzaktivierung
                            •   Configuration Client: Überblick, Geräteerstkonfiguration (u. a.
                                Kameras und Monitorwände)
                            •   Configuration Client: logischer Baum, Zeitpläne, Streams und
                                Konfiguration der Aufzeichnung
                            •   Configuration Client: Ereignisse und Alarmverarbeitung,
                                Benutzergruppen und Berechtigungen
                            •   Video Recording Manager (VRM) – Grundlagen und detaillierte
                                Konfiguration
                            •   Überblick über Bosch iSCSI-Speicherarrays in der Bosch VMS
                                Umgebung
                            •   Verwendung von Operator Client Funktionen im Detail
                            •   Überblick über das Systemdesign: Anforderungen,
                                Lizenzierungsoptionen, Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und
                                Speicherschätzung
                            •   Betrieb und Wartung: Aufzeichnung, Überwachung, Systemsicherung
                                und Configuration Collector

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
                             • Erläutern der Funktionalität der BOSCH VMS Hauptkomponenten
                                (Management Server, Video Recording Manager, Operator Client,
                                Configuration Client)
                             • Installieren, Konfigurieren und Bedienen von Bosch VMS mit
                                Configuration Client und Operator Client
                             • Video Recording Manager Kenntnisse verbunden mit der Fähigkeit,
                                die wichtigsten VRM features konfigurieren zu können.

25
TRAININGSKATALOG 2021

                            •   Kenntnisse der Bosch iSCSI Storage Arrays sowie der wichtigsten
                                Charakteristika und Auswahlkriterien in der BVMS Umgebung

                            •   Kenntnisse System Design und Storage Abschätzung
                            •   Bedienungs- und Wartungstasks

Voraussetzungen             •   Erfolgreicher Abschluss des BVMS Professional-Schulungsplans und
                                der Prüfung (damit Sie sich für eine Präsenzschulung auf Expert-Ebene
                                anmelden können, müssen Sie die BVMS Prüfung auf Professional
                                Ebene mit einem Ergebnis von mindestens 80 % bestanden haben).
Zielgruppen             Empfohlen für:
                            • Systemingenieure, Administratoren und Installationstechniker, die
                                häufig mit BVMS in der Praxis arbeiten.
                            • Projektingenieure, Ingenieure im Vertriebssupport und
                                Systemarchitekten, die praktische Erfahrungen mit BVMS sammeln
                                möchten.
Dauer                   3 Tage oder mehrere virtuelle Sitzungen

Handelsinformationen    CTN-Nummer nach Standort:
                           • Grasbrunn: TRA-BVMS-EE
                           • Preis: 1.200 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

26
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Video Management System (BVMS) – Master

Kurzbeschreibung        Melden Sie sich für den Schulungsplan an, und öffnen Sie ihn anschließend, um
                        das zugeordnete individuelle Präsenzunterrichtsangebot anzuzeigen.

Inhalt                  In dieser Schulung werden folgende Module und Themen behandelt:

                                             §   Zusätzliche Komponenten von BVMS (Video
                                                 Streaming Gateway, Mobile Video Service,
                                                 Enterprise Management Server)
                                             §   Einführung in die erweiterten Funktionen und deren
                                                 Konfiguration:
                                             §   Integration von Drittanbieterkameras: ONVIF, RTSP,
                                                 MJPEG
                                             §   VRM Bereitstellungsoptionen: Duplizieren und
                                                 Failover
                                             §   Große oder verteilte Bereitstellungsoptionen:
                                                 Enterprise System, Standorte für zeitverzögerte und
                                                 Livewiedergabe
                                             §   Fernzugriffseinstellungen
                                             §   LDAP, SNMP
                                             §   Einführung in die Skripterstellung (BVMS SDK)
                                             §   Automatic Network Replenishment (ANR)
                                             §   Erweiterte Bedienung und Wartung:
                                                 Aufzeichnungsüberwachung, grundlegende
                                                 Fehlerbehebung
                                             §   Weitere Themen: Einführung in die Server
                                                 Virtualisierungs Optionen (HyperV und VMware)
                                                 und Bosch VMS Skripterstellungsoptionen

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
                                              § Erläutern der Funktionalität der zusätzlichen
                                                  Komponenten von Bosch VMS: Video Streaming
                                                  Gateway, Mobile Video Service, Enterprise
                                                  Management Software
                                              § Kenntnis der erweiterten Bosch VMS Funktionen
                                                  und deren Konfiguration sowie
                                                  Bereitstellungsoptionen:
                                              § Integration von Drittanbieterkameras: ONVIF, RTSP,
                                                  MJPEG
                                              § VRM Bereitstellungsoptionen: duale (gespiegelte)
                                                  und Failover Aufzeichnung

27
TRAININGSKATALOG 2021

                                             §   Große oder verteilte Bereitstellungsoptionen:
                                                 Enterprise System, Standorte für zeitverzögerte und
                                                 Livewiedergabe
                                              § Kenntnis der Fernzugriffskonfiguration:
                                              § Simple Network Management Protocol (SNMP)
                                              § Automatic Network Replenishment (ANR)
                                              § Betrieb und Wartung: Aufzeichnungsüberwachung,
                                                 grundlegende Fehlerbehebung
                                              § Kenntnis des Zwecks der folgenden Themen in
                                                 Bezug auf Bosch VMS:
                                              § Server Virtualisierungs Optionen (HyperV und
                                                 VMware)
                                              § Skript Erstellung (BVMS SDKs)
Voraussetzungen                      •   Bestandene BVMS Prüfung auf Professional-Ebene
                                     •   Bestandene BVMS Prüfung auf Expert-Ebene
                                     •   Teilnahme an beiden Tagen der Master-Präsenzschulung
Zielgruppen                 •    Empfohlen für:
                                             §    Systemingenieure, Administratoren und
                                                  Installationstechniker, die häufig mit BVMS in der
                                                  Praxis arbeiten.
                                             §    Projektingenieure, Ingenieure im Vertriebssupport
                                                  und Systemarchitekten, die praktische Erfahrungen
                                                  mit BVMS sammeln möchten.
Dauer                   2 Tage

Handeslinformationen:   CTN-Nummer nach Standort:
                           • Grasbrunn: TRA-BVMS-EM
                           • Eindhoven: TRA-BVMS-CM
                           • Preis: 800 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

28
TRAININGSKATALOG 2021

Einbruchmeldeanlagen

Überblick über MAP 5000

Bosch Einbruchmeldeanlagen – MAP 5000

29
TRAININGSKATALOG 2021

Security

MAP 5000 System - Professional

Kurzbeschreibung        Diese Onlineschulung bietet einen Überblick über das Modular Alarm Plattform
                        5000 System.

Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   Überblick über das System
                            •   MAP 5000 Komponenten
                            •   Optionen

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:

                            •   Benennen der Vorteile der Verwendung des MAP 5000 Systems
                            •   Erläutern, wozu die Bosch Open Intrusion Interface (OII) dient
                            •   Auflisten der Hauptkomponenten des MAP 5000 Systems und
                                Beschreiben von deren Funktionen
                            •   Bestimmen der Hauptanwendungen der Remote Programming
                                Software (RPS) von Bosch
Voraussetzungen             •   Keine

Zielgruppen             Empfohlen für:
                           • Installationstechniker
                           • Systemdesigner
                           • Techniker
                           • Ingenieure im Vertriebssupport

30
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Modular Alarm Plattform 5000 System – Expert
Kurzbeschreibung        Diese Schulung umfasst folgende Inhalte für die Kunden:

                            •   Eine ausführliche Anleitung zur Installation, Programmierung und
                                Bedienung des Modular Alarm Plattform (MAP) 5000-Systems.

Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   Systemstruktur/Energieverwaltung
                            •   Gehäuse und Montagekonzept
                            •   Remote Programming Software (RPS) für MAP
                            •   Leitstelle
                            •   Verarbeitung von Alarmen
                            •   Anzeigen von Status
                            •   Erstellung von Konten
                            •   Integration von LSN-Elementen
                            •   Integration von konventionellen Elementen
                            •   Konfiguration von Ein- und Ausgängen
                            •   Bereichsverwaltung
                            •   Benutzerverwaltung
                            •   Firmewareaktualisierung
                            •   Systemdiagnose

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
                             • Kenntnis der Grundfunktionen des MAP 5000 Systems
                             • Einrichten, Konfigurieren und Bedienen eines MAP 5000 Systems
                             • Überblick über Peripheriegeräte
                             • Kenntnis des Bosch Local Security Networks und dessen Verwendung
                                in MAP 5000
                             • Beherrschung der Diagnoseoptionen
                             • Aktualisieren der Firmware von MAP 5000 Modulen
Voraussetzungen              • Es werden grundlegende Einbruchmeldeanlagen-Kenntnisse
                                empfohlen.
                             • MAP 5000 Professional (Onlineschulung)

Zielgruppen             Empfohlen für:
                             • Installationstechniker
                             • Systemdesigner
                             • Techniker
Dauer                   1,5 Tage

Handelsinformationen:   CTN-Nummer:
                             • Grasbrunn: TRA-MAP500-IE
                        Preis: 450 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

31
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Modular Alarm Platform 5000 System – Master
Kurzbeschreibung        Diese Schulung umfasst folgende Inhalte für die Kunden:

                            •   Eine ausführliche Anleitung für die erweiterte Konfiguration des
                                Modular Alarm Plattform (MAP) 5000 Systems.

Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   IP-Übertragungsgerät
                                Konfiguration und Alarmübertragung
                            •   Benutzerverwaltung
                                Zugangsprofile, Bereichs- und Zeitmodelle, Zeitmodelle und
                                Berechtigungssätze
                            •   Bereichsverwaltung
                                Bereichsbeziehungen und erweiterte Optionen
                            •   Benutzerdefinierte Meldertypen, Ändern von Melderreaktionen
                            •   Virtuelle Geräte
                                Anpassen der Systems, Erstellen eigener Funktionen

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieses Workshops sollte der Teilnehmer die
                        erweiterten Funktionen des MAP 5000 Systems kennen.
                           • Einrichten, Konfigurieren und Bedienen des MAP 5000 IP-
                                Übertragungsgeräts.
                           • Verwenden von Bereichsbeziehungen und erweiterten Optionen, um
                                die Arbeit mit Bereichen anzupassen.
                           • Zuweisen von Benutzern zu Zugriffsprofilen und Konfigurieren von
                                Bereichs- und Zeitmodellen, Berechtigungssätzen sowie Zeitmodellen,
                                um den Umfang der Benutzerberechtigungen anzugeben.
                           • Kenntnis und Verwendung von virtuellen Geräten zum Erstellen
                                eigener Lösungen und Anpassen des MAP 5000 Systems.

Voraussetzungen             •   MAP 5000 – Expert-Ebene

Zielgruppen             Empfohlen für:
                            • Installationstechniker
                            • Systemdesigner
                            • Techniker
Dauer                   1 Tag

Handelsinformationen:   CTN-Nummer:
                             • Grasbrunn: TRA-MAP500-IM
                        Preis: 300 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

32
TRAININGSKATALOG 2021

Überblick über Bosch Building Integration Systems (BIS)

33
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Building Integration System (BIS) – Expert
Kurzbeschreibung        Ein Schulungsplan, der eine 4,5-tägige Präsenzschulung umfasst.
                        In dieser Schulung erfahren die Kunden, wie sie BIS ordnungsgemäß
                        installieren und für grundlegende Funktionen konfigurieren.
                        Darüber hinaus erwerben die Kunden anhand von Praxisbeispielen und
                        Änderungen der grafischen Bedienoberfläche (GUI) fundierte Kenntnisse zur
                        Bedienung und Anpassung des Systems.
                        Jedes Kapitel der Schulung bietet praktische Übungen für die BIS Software oder
                        Software in Zusammenhang mit dem System, zum Beispiel für die Hardware-
                        und OPC-Konfiguration.

Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   Bosch BIS Serverinstallation und -konfiguration
                            •   BIS Clientinstallation und GUI-Anpassung
                            •   Konfiguration und Bedienung von Access Engine
                            •   Erstellen von Türmodellen, Ändern der Parameter von Türen und
                                Lesegeräten
                            •   Erstellen von Karteninhabern, Berechtigungen, Profilen, Zeitmodellen
                            •   Integration in Bosch Brand- und Einbruchmeldezentralen
                            •   Erstellen von Verknüpfungen, um Alarmmeldungen anzuzeigen
                            •   Ereignisbasiertes Senden von Befehlen aus BIS an Subsysteme
                            •   Integration in BVMS und Video Engine Grundlagen
                            •   Anzeigen der entsprechenden Kameras bei einem Alarm und
                                Entfernen dieser Kameraanzeigen bei gelöschtem Alarm
                            •   Grundlegende BIS Fehlerbehebung
                            •   Protokollieren sowie Lesen/Verstehen der Protokolldateien und die
                                Verwendung von Configuration Collector
                            •   Vorbereiten von ACAD-Zeichnungen für BIS in AutoCAD
                            •   Grundlegende praktische Übungen
                            •   Lizenzierung der einzelnen Verbindungen
                            •   Bedienung und Wartung: automatisierte Ereignisprotokollsicherung,
                                Konfigurationssicherung und -migration

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:

                            •   Erläutern der Funktionalität von BIS und ordnungsgemäße Zuweisung
                                von BIS zu Projekten
                            •   Installieren, Konfigurieren und Bedienen von BIS
                            •   Durchführen von Pre-Sales-Präsentationen für Endbenutzer und
                                Investoren
                            •   Durchführen von angepassten Bedienerschulungen für Endbenutzer
                            •   Anpassen von AutoCAD-Zeichnungen und der grafischen
                                Bedienoberfläche von BIS
                            •   Erstellen von Preisangeboten und ordnungsgemäße Lizenzierung von
                                BIS

34
TRAININGSKATALOG 2021

                            •    Ausführen von grundlegenden Betriebs- und Wartungsaufgaben
                            •    Importieren von Karteninhaberdaten aus einem vorhandenen
                                 Zutrittskontrollsystem
                            •    Sicherung/Wiederherstellung der Ereignisprotokoll-DB
                            •    Sicherung/Wiederherstellung und Migration der Konfiguration
Voraussetzungen             •    IP-Netzwerkgrundlagen einschließlich IP-Adressierungsschemas,
                                 Subnetzmaskeneinstellungen und grundlegende Fehlerbehebung
                            •    Microsoft Windows-Kenntnisse, wie z. B. das Ändern von Werten in
                                 der Registrierung und Verwendung der Befehlszeile
                            •    Kenntnis des Zutrittskontroll-Produktportfolios gemäß der
                                 Professional-Schulung
                            •    Zertifikat auf Expert-Ebene für die folgenden Produkte von Bosch
                                 (Konfiguration und Bedienung):
                                      o Brandmelder FPA-5000 und/oder FPA-1200
                                      o Einbruchmeldezentrale MAP 5000
                                      o Einbruchmeldezentralen der B/G Series
                                 Bosch VMS und Bosch Video over IP-Geräte
                            •    Teilnehmer werden nur für den Kurs angenommen, wenn sie die IP-
                                 Netzwerkgrundlagen-Onlineschulung abgeschlossen haben.

Zielgruppen             Empfohlen für:
                             • Systemintegratoren, Projektingenieure, Administratoren und
                                 Installationstechniker, die für die Installation, Inbetriebnahme und
                                 Wartung des BIS Systems zuständig sind.
                             • Projektingenieure, Ingenieure im Vertriebssupport und
                                 Systemarchitekten, die praktische Erfahrung mit BIS sammeln
                                 möchten und Aufgaben im Bereich Systemdesign und
                                 Angebotserstellung haben.
                             • HINWEIS: Für Bediener, die täglich mit dem BIS Operator Client
                                 arbeiten, gilt diese Schulung nicht als geeignet.
Dauer                   4,5 Tage

Handelsinformationen:   CTN-Nummer:
                             • Grasbrunn: TRA-BIS-EE
                        Preis: 1.800 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

35
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Building Integration System (BIS) – Master
(PLATTFORM SCHULUNG)
Kurzbeschreibung        Dieser Schulungsplan umfasst eine Präsenzschulung.

                        Diese Schulung vermittelt die erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten der BIS
                        Plattform. Weitere Themen sind die erforderlichen Features und Funktionen
                        für standortübergreifende BIS Projekte und für Projekte, bei denen eine
                        Anpassung der grafischen Bedienoberfläche notwendig ist.
                        Darüber hinaus vermittelt diese Schulung, wie PRAESIDEO und Conettix
                        Subsysteme mit BIS verbunden werden, und geht auf die Verwendung von
                        Vorlagenaufgaben ein.
Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:

                            •   AUE-PRAESIDEO Verbindung (Einrichtung von PRAESIDEO; Installation
                                und Konfiguration von PRAESIDEO OPC; Konfiguration des PA
                                Manager; Anpassung von PA-bezogenen Meldertypbefehlen;
                                Vernetzung mit anderen Subsystemen; Lizensierung)
                            •   AUE-Connetix Verbindung (Einrichtung von D6600 für die Verbindung
                                mit BIS; Installation und Konfiguration von D6600 OPC; Anpassung
                                von Connetix-zugehörigen Punkten; Beschränkungen; Lizensierung)
                            •   Standortübergreifende BIS Konfiguration (Einrichten von
                                Verbraucherservern und Anbieterservern; Verbinden von Servern
                                miteinander)
                            •   OPC-Connector (Verwendungsfall, Konfiguration)
                            •   BIS Proxy-OPC-DA (Verwendungsfall, Konfiguration)
                            •   Analoge Werte in BIS
                            •   Anpassen von Meldersymbolen
                            •   Verwenden von Vorlagenaufgaben
                            •   Anpassung der grafischen Bedienoberfläche (Nutzung von
                                Objektmodellen; automatisches Löschen; mehrere Posteingänge;
                                Nutzung von mehreren Monitoren; Anpassung des
                                Nachrichteneingangs; Abonnementsteuerung)

Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:

                            •   Verbinden eines PRAESIDEO System mit BIS und Einrichten einer
                                speziellen HTML-Seite für eine einfache Steuerung des integrierten
                                Systems
                            •   Verbinden eines Bosch Connetix Empfängers mit BIS
                            •   Konfigurieren von Verbraucher- und Anbieterservern für
                                standortübergreifende BIS Systeme und Herstellen der
                                Kommunikation zwischen diesen Servern
                            •   Erstellen von neuen, projektspezifischen Meldersymbolen
                            •   Konfigurieren der OPC-Connectors und des BIS Proxy-OPC-DA-OPC-
                                Servers

36
TRAININGSKATALOG 2021

                            •  Ausführen von erweiterten Anpassungsaufgaben für die grafische BIS
                               Bedienoberfläche
Voraussetzungen             • Teilnahme an der Bosch BIS Expert-Schulung (4,5 Tage).
                            • Praktische (Projektstandort-) Erfahrung mit BIS.
                            • Kenntnisse in der Konfiguration von PRAESIDEO- und Connetix-
                               Systemen.
Zielgruppen             Empfohlen für:
                            • Systemintegratoren
                            • Projektingenieure
                            • Administratoren
                            • Installationstechniker, die für die Installation, Inbetriebnahme und
                               Wartung des BIS Systems zuständig sind.
Dauer                   2 Tage

Handelsinformationen:   CTN-Nummer:
                             • Grasbrunn: TRA-BIS-EM
                        Preis: 800 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

37
TRAININGSKATALOG 2021

Security

Bosch Building Integration System (BIS) – Master- (ACE)
Kurzbeschreibung        Dieser Schulungsplan umfasst eine Präsenzschulung.
                        Diese Schulung vermittelt den Kunden die erweiterten
                        Konfigurationsmöglichkeiten der BIS Access Engine. Des Weiteren werden die
                        Features und Funktionen behandelt, die in BIS Projekten mit mehreren MACs
                        und mit Remote-SQL-Datenbanken erforderlich sind.
Inhalt                  In diesem Schulungsplan werden folgende Module und Themen behandelt:
                             • Konfiguration von mehreren MACs
                             • Remote-SQL-Datenbankkonfiguration für ACE
                             • Übungen an Aufzugs- und DM10-Türmodellen
                             • Konfigurieren des Report Builders
                             • Einrichten von Bereichen
                             • Konfigurieren und Verwenden von Fingerabdrucklesern
                             • Konfigurieren und Verwenden eines Deister-Schlüsselschranks
Lernziele               Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sollten die Kunden über
                        folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
                             • Einrichten eines BIS Zutrittskontrollsystems mit mehreren MACs
                             • Konfigurieren eines Systems, in dem sich die Zugriffsdatenbank auf
                                 einem entfernten SQL-Computer befindet
                             • Entwerfen und Konfigurieren von Door Model 10
                             • Konfigurieren und Bedienen von Fingerabdrucklesern
                             • Konfigurieren und Verwenden eines Deister-Schlüsselschranks
Voraussetzungen              • Teilnahme an der Bosch BIS Expert-Schulung.
                             • Praktische (Projektstandort-) Erfahrung mit BIS.

Zielgruppen             Empfohlen für:
                            • Systemintegratoren und Projektingenieure
                            • Administratoren
                            • Installationstechniker, die für die Installation, Inbetriebnahme und
                               Wartung des BIS Systems zuständig sind, insbesondere, wenn dies
                               eine Zutrittskontrolle umfasst.
Dauer                   3 Tage

Handelsinformationen:   CTN-Nummer:
                             • Grasbrunn: TRA-BIS-EM
                        Preis: 1.200 € pro Schulung pro Person (Preis vor MwSt.)

38
Sie können auch lesen