Projektbüro Digitales Kabel: Abschlusspräsentation - Runder Tisch, die-medienanstalten, 21. März 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Projektbüro Digitales Kabel: Abschlusspräsentation Runder Tisch, die-medienanstalten, 21. März 2019 Goldmedia GmbH Strategy Consulting | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin-Mitte | Germany | Tel. +4930-246 266-0 | www.Goldmedia.com
Abschlusspräsentation Projektbüro Digitales Kabel Inhalt 1 Terminkommunikation und Abschaltungen in 2019 2 Kommunikation: Webseite, Newsletter, Pressemitteilungen 3 Weitere Kommunikationsmaßnahmen und geplante Fortführung der Webseite Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 2
Das Projektbüro hat die Abschalttermine von insgesamt 28 Kabelnetzbetreibern kommuniziert Übersicht Datenherkunft der kommunizierten Abschalttermine Terminkommunikation durch Projektbüro: 28 Kabelnetzbetreiber Datenzulieferung mit NDA: 16 KNB Datenzulieferung Recherche Projektbüro: ohne NDA: 5 KNB 7 KNB Priorisierte KNB ▪ SW Trostberg ▪ Envia Tel ▪ Telekom ▪ HeLi NET ▪ 1&1 Versatel ▪ G. Ziegelmeier ▪ Telenec ▪ Htp ▪ Datel ▪ Komro ▪ Telepark Passau ▪ Stadtwerke Rödental ▪ Dokom ▪ MDCC ▪ Vodafone ▪ Stadtwerke Ulm ▪ Herzo Media ▪ M-net ▪ wilhelm.tel ▪ OpenXS (u.a. ▪ KEVAG ▪ Net Cologne ▪ willy.tel Stadtwerke in ▪ R-KOM ▪ neu-medianet Flensburg, Itzehoe) ▪ Rehnig BAK ▪ PŸUR Weitere KNB ▪ Regionet Schweinfurt ▪ Kabel Baumann Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 3
Projektbüro hat die Abschalttermine für 91% der TV-Haushalte mit Analogsignalnutzung kommuniziert Anteil vom Projektbüro erfasster TV-Haushalte mit analoger Signalnutzung, Stand: 11.03.2019 Basis: ~2,6 Mio. TV-HH mit analoger Signalnutzung 2018 (nach Abschaltung Unitymedia 2017) weitere TV-HH mit analoger Signalnutzung der 25 gemeldeten KNBs: 7% ~190.000 TV-HH Vodafone, PŸUR, TV-HH mit analoger Signalnutzung in Telekom Bayern, Sachsen und Bremen 84% (Analogabschaltung 2018 per Gesetz): ~2,2 Mio. 5% ~135.000 TV-HH TV-HH TV-HH mit analoger Signalnutzung nicht gemeldeter KNBs: 4% ~100.000 TV-HH Quelle: Schätzung Projektbüro auf Basis Digitalisierungsbericht 2017 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 4
Auch nach der Digitalumstellung bieten einige Kabelnetzbetreiber weiterhin Radioprogramme analog im Kabel an Übersicht Kabelnetzbetreiber mit analoger Signalverbreitung von Radioprogrammen im Kabel, Stand: 11.03.2019 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 5
Projektbüro informierte Stakeholder monatlich über aggregierte Abschalttermine – letzte Terminkommunikation im März (Umstellungen bis Juni 2019) Kommunikation der Abschalttermine an wichtigste Stakeholder und TV-Haushalte Dachkommunikation Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Projektbüro Kabelnetz- Handel ANGA BVT / VEG (zzg. direkte betreiber Kontakte) Deutsche Geräte- Wohnungs- Fachpresse / Verbraucher- GdW TV-Plattform hersteller (zzgl. wirtschaft Tagespresse zentralen direkte Kontakte) (über-/regional) Verbands-/ Pressekontakte: ~200 KNBs u.a. Hotels/Gastro/ KKH/Pflege Landes- Politik / VAUNET / TV-/Radio- medienanst. Lokale Presse APR anbieter Direkte Stakeholderansprache Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 6
Die Terminübersichten wurden insgesamt rd. 68.000 mal über digitaleskabel.de heruntergeladen – weitere 1.700 Downloads über www.anga.de Anzahl Downloads der Terminübersichten (Sortierung nach Bundesland und Datum), Stand: 20.03.2018 10.000 9.479 9.000 Zusätzlich ~1.700 Downloads 8.000 über www.anga.de August 2018 bis März 2019 7.000 6.110 Anzahl Downloads 5.780 6.000 5.310 4.998 5.000 3.905 Sortierung Bundesland 4.000 5.368 3.176 3.124 Sortierung Datum 3.000 2.532 3.146 3.459 2.000 2.765 2.715 2.139 2.279 1.000 1.750 0 Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Terminübersichten bis Ende des jew. Abschaltmonats Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 7
PŸUR wird die Analogabschaltung bis Juni 2019 fortführen. Auch Wilhelm.tel/ Willy.tel und andere lokale Betreiber werden ab April 2019 noch abschalten. Übersicht Analogabschaltungen ab April 2019 (soweit dem Projektbüro bekannt), Stand: 20.03.2019 PŸUR (u.a.) ▪ Bitterfeld, 02.04.2019 Hamburg Neubrandenburg ▪ Erfurt, 07.05.2019 ▪ Frankfurt, 21.05.2019 ▪ Halle, 09.04.2019 Eberswalde ▪ Karlsruhe, 24.04.2019 ▪ Köln, 14.05.2019 Hamm/Unna Bitterfeld Wilhelm.tel/Willy.tel ab April Halle ▪ Hamburg, 01./08.04.2019 Schwerte Köln Erfurt Neu.medianet ▪ u.a. Neubrandenburg, 08.05.2019 Frankfurt HeLi NET ▪ Hamm/Unna, 2. Halbjahr 2019 Karlsruhe Elementmedia (SW Schwerte) ▪ Schwerte, März/April 2020 Telta Citynetz ▪ Eberswalde, Ostern 2019 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 8
Abschlusspräsentation Projektbüro Digitales Kabel Inhalt 1 Terminkommunikation und Abschaltungen in 2019 2 Kommunikation: Webseite, Newsletter, Pressemitteilungen 3 Weitere Kommunikationsmaßnahmen und geplante Fortführung der Webseite Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 9
Die Website www.digitaleskabel.de hat sich als zentrale Informationsplattform schnell etabliert und wurde sehr gut angenommen Screenshot der Startseite www.digitaleskabel.de Screenshot www.digitaleskabel.de Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 10
SEO digitaleskabel.de: Google Seite 1 u.a. bei den Keywords „Analogabschaltung“, „Digitalumstellung“, „analoges Kabel“ Google-Ergebnisse der Info-Seite www.digitaleskabel.de, 11.03.2019, personalisierte Suche deaktiviert Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 11
www.digitaleskabel.de konnte die Reichweite seit Projektstart kontinuierlich steigern. Zugriffe kommen vor allem über mobile Devices. Google Analytics für: www.digitaleskabel.de, Zeitraum: 01.01.2018 – 28.02.2019, Anzahl User und Gerätekategorie Anzahl User www.digitaleskabel.de 74.269 Aktuell: ca. 50.000 User pro Monat 59.140 57.684 55.596 51.957 50.231 User insgesamt = ca. 20% der analogen HH direkt über die 33.920 Webseite informiert 21.86120.949 User bleiben ca. 2 Min. auf der Website 2.965 4.539 und surfen im Durchschnitt auf 2 Seiten 487 555 1.602 Quelle Auswertung Google Analytics 01.01. 2018 – 18.09.2018, Screenshot 18.09.2018 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 12
Peaks bei den Zugriffen gehen parallel zu den Kommunikationsaktivitäten: Presseinformationen der Initiative/Anbieter/Partner, Newsletter, Einladungen etc. Google Analytics für: www.digitaleskabel.de, Zeitraum: 01.03.2018 – 19.03.2019 Starke Steigerung der Zugriffe seit Juli 2018. - Höhere Frequenz der Kommunikationsaktivitäten: Presseinfos (PM); Newsletter (NL); Mailing Termine - Mehr Infos für die region. Presse, Handel u.a. Stakeholder Jeweils Monatlich: Diverse Mailings mit Terminlisten Region. Presse/Stakeholder 5. PM 4. NL 7. PM 6. PM 5. NL Quelle: Screenshot Google Analytics 18.09.2018 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 13
www.digitaleskabel.de: Termine und FAQ‘s sind die am stärksten nachgefragten Inhalte. Bekanntheit der Seite ist seit Frühjahr 2018 stark gestiegen (Zugriff direkt) Top10 Inhalte Google Analytics: 01.01.2018 – 28.02.2019 Zugriffe: 05-09/2018 vs. 10/2018-02/2019 Website wird gut gefunden: Zugriffszahlen über Suchmaschinen stark gestiegen, ebenso Direktzugriffe Quelle: Screenshot Google Analytics Februar/März 2019 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 14
Der Newsletter informierte über wichtige Aktivitäten der Initiative Digitales Kabel wie Termine, F&Q‘s, Veranstaltungen, Downloads und vieles andere mehr Screenshots Newsletter Initiative Digitales Kabel, Ausschnitte Screenshot Newsletter der Initiative Digitales Kabel 3/2018 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 15
Die Subscriber-Zahlen des Newsletters sind stetig gestiegen. Aktuell informieren sich mehr als 860 Abonnenten, sowohl Verbraucher, Pressevertreter und Stakeholder Auswertungen über das Aussandtool Mailchimp.com, 20.03.2019. / Anzahl Subscriber, Clickraten, Top-Inhalte ▪ Presse ▪ Handel ~867 NL-Abonnenten Abonnenten u. Klicks: Über die Hälfte öffnet, 1/4 klickt ▪ KNB‘s ▪ Wohnungswirtschaft (Stand 20.03.2019) ~400 NL-Abonnenten ▪ Lobby ▪ Programmanbieter (Stand September 2018) ▪ Hersteller ▪ Verbraucher Quelle: Auswertungen, Screenshots NL-Tool Mailchimp.com 05.03.2019, Bsp. Newsletter Digitales Kabel 02/2018 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 16
Per Pressemitteilungen wurden Presse und Stakeholder regelmäßig zum Stand des Digitalumstiegs, zu Verbraucherthemen und aktuellen Terminen informiert (1) Übersicht und Inhalte bisheriger Pressemitteilungen des Projektbüros 1/2 Der Fernsehempfang im Kabel wird vollständig digital PM 01 ▪ Initiative „Digitales Kabel“ gründet Projektbüro zur Begleitung des Analog-Digital-Umstiegs 15. Januar ▪ Gesetzliche Umstiegsfrist in Bayern und Sachsen Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf ▪ Weitere Termine für den Analog-Digital-Umstieg für Kabel-Haushalte stehen fest PM 02 ▪ Neusortierung der digitalen TV- und Radio-Kanäle 21. März Die Umstellung der Kabel-Haushalte auf Digitalempfang schreitet voran ▪ Initiative informiert am 12. Juni 2018 auf der ANGA COM zum Analog-Digital-Umstieg PM 03: ▪ Terminüberblick zum Digitalumstieg im Juli und August 2018 07. Juni Kabelnetzbetreiber schalten seit Ende Juli bundesweit auf volldigital um ▪ Auch Radio von der Digitalumstellung betroffen. Was Verbraucher jetzt beachten müssen. PM 04: ▪ TV-Haushalte ohne moderne Fernseher benötigen neue TV-Empfangsgeräte. Sendersuchlauf für 28. August die meisten Kabelkunden notwendig. Analog oder schon Digital? Geräte jetzt überprüfen Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 17
Die letzte Pressemitteilung (22.03.2019) informiert über den Projektabschluss und die Beendigung des Projektbüros Übersicht und Inhalte bisheriger Pressemitteilungen des Projektbüros 2/2 Startphase beim Digitalumstieg im Kabel verlief erfolgreich ▪ Aus Sicht der Kabelnetzbetreiber verliefen die bisherigen Umstellungen insgesamt planmäßig und PM 05 ohne größere technische Schwierigkeiten 10. Oktober Digitalumstieg im Kabel dauert noch bis Mitte 2019 an ▪ Vodafone stellt Ende März 2019 die letzten TV-Haushalte um, bei PŸUR erfolgt der Abschluss der PM 06 Digitalumstellungen im Sommer 2019 05. Dezember Volldigitalisierung der Kabelnetze bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen ▪ Abschluss der Digitalumstellungen von Radio und TV im Sommer 2019 PM 07: ▪ Sachsen: Ausnahmeregelung bei der Einspeisung von analogen Radioprogrammen für kleine und 14. Februar mittelgroße Kabelnetzbetreiber und Antennengemeinschaften Abschluss-PM: Fernsehempfang im Kabel jetzt vollständig digital ▪ Erfolgreicher Abschluss des Digitalisierungsprozesses im Kabel durch die Initiative Digitales Kabel PM 08: 22. März ▪ Mit Abschluss der Digitalumstellungen endet Ende März 2019 auch wie geplant die Arbeit des von der Initiative gegründeten Projektbüros Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 18
Pressemitteilungen und Terminübersichten an bis zu 1.475 direkte Kontakte: Presse, Verbände, Handel, Hersteller, Verbraucherzentralen und Kabelnetzbetreiber Anzahl direkte Kontakte des Projektbüros zu den relevanten Stakeholdern Verbandskontakte: überregionale u.a. GdW, APR, (Fach-)Presse lokale Presse Dt. TV- Plattform + Hotels/KKH ~750 Kontakte ~300 Kontakte ~140 Kontakte Handel & Hersteller Verbraucherzentralen Kabelnetzbetreiber ~55 Kontakte ~30 Kontakte ~200 Kontakte Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 19
Phase 1 der Kommunikation: V.a. Fachpresse und überregionale Presse sowie Multiplikatoren adressiert. Viele Clippings in vielen relevanten Medien Auswahl an Fachmedien, überregionale Presse + Multiplikatoren mit Berichterstattung über die Initiative Digitales Kabel Quelle: © Logos Unternehmen Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 20
Phase 2 der Kommunikation: Zusätzlich wurde verstärkt auch Handelspresse angesprochen + Sonderkommunikation Krankenhaus/Pflege/Hotel/Gastro Auswahl an Fachmedien im Bereich Handel + Multiplikatoren im Bereich Krankenhaus/Pflege/Hotel/Gastro (ab August 2018), die über die Analogabschaltung berichtet und an ihre Mitglieder kommuniziert haben Quelle: © Logos Unternehmen Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 21
Phase 3 der Kommunikation: Zusätzlich wurde die regionale u. lokale Presse stärker adressiert. Monatl. Versand von Terminlisten. Div. Berichte lokaler Rundfunkmedien Auswahl an lokalen und regionalen Medien mit Berichterstattung über Digitalumstieg u. Initiative Digitales Kabel. Presse- Aktivitäten der KNB‘s und die des Projektbüros haben sich gut ergänzt. Radio TV-Berichte Quelle: © Logos Unternehmen Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 22
Abschlusspräsentation Projektbüro Digitales Kabel Inhalt 1 Terminkommunikation und Abschaltungen in 2019 2 Kommunikation: Webseite, Newsletter, Pressemitteilungen 3 Weitere Kommunikationsmaßnahmen und geplante Fortführung der Webseite Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 23
Das Projektbüro hat einen Flyer mit den wichtigsten Informationen für Kabelkunden produziert und online bereitgestellt Vorder- und Rückseite Druckversion Flyer Digitales Kabel, Stand Downloads: 12.03.2019 Flyer Digitales Kabel: ~5.000 Downloads über die Webseite Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 24
In enger Abstimmung mit TV-Sendern hat das Projektbüro eine Laufbandplanung für Kabelnetzbetreiber erstellt Übersicht Laufbandplanung ausgewählter TV-Programme, Stand Downloads: 12.03.2019 Programm Platzierung Teletext-Seite Zeitschema Wiederholung Abgestimmte Laufbandplanung: ARD Unten, voll Bildschirmbreite 785 A ▪ Drei Varianten des Laufbandtextes ZDF Unten, voll Bildschirmbreite Kein Teletext B Dritte ▪ Inhalt Teletext Unten, voll Bildschirmbreite 198 A Programme ▪ Zwei verschiedene Zeitschemata arte Unten, voll Bildschirmbreite 198 A ▪ Laufbandplanung je TV-Programm: 3sat Unten, voll Bildschirmbreite Kein Teletext A Platzierung, Teletext-Seite, Phoenix oben, in der Breite rechts und links gekürzt Kein Teletext A Zeitschema, Anzahl Wiederholungen ProSieben Unten, voll Bildschirmbreite 199 A Sat.1 Unten, voll Bildschirmbreite 199 A Zeitschema A: Zeitschema B: 2x u.a. ARD, P7S1 RTL, ZDF kabel eins Unten, voll Bildschirmbreite 199 A 10.35 10.57 sixx Unten, voll Bildschirmbreite 199 A 11.35 11.57 12.35 12.57 RTL Unten, voll Bildschirmbreite 199 B 13.35 13.57 VOX Unten, voll Bildschirmbreite 199 B ~1.200 14.35 15.35 14.57 15.57 RTL II Unten, voll Bildschirmbreite 199 B Downloads über 16.35 16.57 17.35 17.57 oben, rechts um 1/3 eingerückt. Bestellnummer die Webseite 18.35 18.57 HSE24 Kein Teletext A 19.35 19.57 muss frei sein 20.45 20.20 oben, rechts um 1/3 eingerückt. Bestellnummer 21.45 21.20 QVC Kein Teletext A muss frei sein 22.45 22 Uhr: keine Einblendung Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 25
Projektbüro mit Infoveranstaltungen in Kooperation mit LMAs in Leipzig und Hamburg sowie auf der ANGACOM in Köln und IFA in Berlin Infoveranstaltungen in Leipzig, Köln, Hamburg und Berlin (IFA) Leipzig,17.05.2018 Köln,12.06.2018 Hamburg, 21.06.2018 Berlin, 31.08.2018 Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 26
Kundenanfragen beim Projektbüro i.d.R. per Mail – Häufigste Fragen zu Handlungsanweisungen und Gerätetauglichkeit Kundenanfragen nach Themengebieten, in Prozent, August-Februar 2018 "Wie führe ich einen Sendersuchlauf durch?" 1% "Was muss ich machen?" Sonstiges 25% 27% "Entstehen zusätzliche Kosten?" 6% "Wann wird bei mir umgestellt?" 6% "Bin ich betroffen?" 7% "Sind meine Geräte digitalfähig?" "Ich empfange keine 15% Programme mehr?" 13% Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de 27
Zeitgleich zur Pressemitteilung: Neue Startseite mit Hinweis auf Projektabschluss und Statements der Projektbeteiligten www.digitaleskabel.de Webseite wird ab Juli 2019 mit reduzierten Inhalten bis Ende des Jahres fortbestehen. Termine, FAQ, Downloads, Kontakt
Vielen Dank! Goldmedia GmbH Strategy Consulting | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin-Mitte | Germany | Tel. +4930-246 266-0 | www.Goldmedia.com
Sie können auch lesen