Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/ ponys - Verden, 1. Mai 2019 - Foto: T. Pantel - Deutsche Reiterliche Vereinigung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zeiteinteilung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys am 01. Mai 2019 in Verden Abteilung 1: Geschlossene Wertung für 4- bis 7jährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung (16 Nennungen) 8.00 – 8.45 Uhr WB 2 - Rittigkeitswettbewerb – Dressuraufgabe (Hannoveranerplatz) 9.00 - 10.30 Uhr WB 6 – Gehorsamsaufgabe (AAZ-Platz) 11.30 - 13.40 Uhr WB 4 + WB 5 Grundgangartenüberprüfung und Gruppengeländeritt (innere Rennbahn und Platz am Wasser) ab 8.10 – 15.00 Uhr WB 3 - Fremdreitertest (Baumplatz) ca. 18.00 Uhr Siegerehrung aller Teilnehmer (Hannoveranerplatz) Richter: Frau Ulrike Dose-Dibbern und Frau Annette von Hartmann Abteilung 2: Offene Wertung für 4- bis 7jährige Pferde und Ponys ohne Zuchtbescheinigung und ohne Zuchtbucheintragung sowie alle 8jährigen und älteren Pferde und Ponys (34 Nennungen) 9.00 - 10.30 Uhr WB 2 - Rittigkeitswettbewerb – Dressuraufgabe (Hannoveranerplatz) 10.40 – 13.30 Uhr WB 6 – Gehorsamsaufgabe (AAZ - Platz) 9.10 – 16.30 Uhr WB 3 - Fremdreitertest (Baumplatz) 14.00 – 17.45 Uhr WB 4 + WB 5 Grundgangartenüberprüfung und Gruppengeländerritt (innere Rennbahn und Platz am Wasser) ca. 18.00 Uhr Siegerehrungen aller Teilnehmer (Hannoveranerplatz) Richter: Frau Monika Autmaring und Frau Annette Slonka Startfolge aller Wettbewerbe: Anfangsbuchstabe „A“ der Pferdenamen Veranstaltungsort: Verdiana 2016; Lindhooper Straße 92; 27283 Verden Meldestelle: Standort: Zentrale Meldestelle Öffnungszeiten: Dienstag, 30.04.2019 von 16.00 bis 18.00 Uhr und Mittwoch, 01.05.2019 ab 7.00 Uhr Ansprechpartner: Frau Carolin Spickhoff, Telefonnummer: 01573-5653409 (ab Dienstag um 16.00 Uhr)
Grußwort Sehr herzlich grüße ich alle Teilnehmer und Zuschauer sowie das gesamte Organisations- und Helferteam des Bundesweiten Championats der Freizeitpferde und - ponys in Verden an der Aller. Nach dem zehnjährigen Jubiläum im vergangenen Jahr erleben wir nun auf der Anlage des Hannoveraner-Verbandes in der Reiterstadt Verden die elfte Auflage dieses einzigartigen Wettbewerbs. Über den Wert dieser Veranstaltung müssen nach zehnjähriger Erfahrung keinerlei Diskussionen mehr geführt werden. Ganz im Gegenteil belegen diverse Untersuchungen und Studien die kontinuierlich wachsende Bedeutung dieses Bereiches des Pferdesports. Immer mehr setzt sich durch, dass die korrekte Ausbildung von Pferd und Reiter für jegliche turniersportliche wie breitensportliche Betätigung die entscheidende Grundlage ist. Welche hohe, nicht nur breitensportliche, sondern auch züchterische Bedeutung das Bundesweite Championat mittlerweile besitzt, zeigt der Umstand, dass es längst als Zuchtstutenprüfung bei den Rassen Connemara Pony und New Forest Pony anerkannt ist. Auch bei den Fjordpferden, Welsh Ponys, Tinkern, American Curly Horse und Leonhardern wird das Ergebnis bei Stuten und Hengsten als Leistungsprüfung angerechnet. Die Synthese aus Pferdesport und Zucht, die Deutschland über viele Jahrzehnte zur erfolgreichsten Reitsportnation und zum weltweit nachgefragten Exportschlager von Pferden und Ponys aus Deutschland gemacht haben, wird ihren Wert auch im Bereich des Freizeit-Pferdesports aufzeigen. Das Freizeitpferde-Championat ist dafür ein mehr als gelungenes Beispiel. Deshalb bin ich allen Personen, die diese Veranstaltung im Haupt- und Ehrenamt, als Sponsoren oder Förderer unterstützen, mit großem Dank verbunden. Den Teilnehmern wie den Besuchern, aber auch dem gesamten Organisations- und Helferteam wünsche ich spannende Wettbewerbe, eine gelungene Veranstaltung, einen vielfältigen Gedankenaus- tausch sowie möglichst viele und fröhliche Stunden beim elften Bundesweiten Championat des Freizeitpferdes/-ponys in Verden. Joachim Völksen Stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Bereiches Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP)
Teilnehmerliste – Abteilung 1 Kat. Name Pferd Rasse Name Vorname Nr. Reiter Reiter Abteilung 1 - Geschlossene Wertung für 4- bis 7jährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung 2 Amir Haflinger Seger Angelika 13 Dee Fee Hannoveraner Lucas Anna Maria 14 Dusty Hannoveraner Tiemann Melina 16 Fayola 7 Hannoveraner Henze Stephanie 17 Federspiel 13 Hannoveraner Neuburger Anne 18 Feline 126 Oldenburger Metzen Mija Ana 19 Flacon 18 Hannoveraner Pecksen Susanne 20 Franzi 109 Fjordpferd Wildschut Laura 22 Giersbergs Tjure Fjordpferd Kolvenbach Anke 25 Grammy K Hannoveraner Klatte Carolin 31 La Tveila Fjordpferd Czichon Julia 35 Leopold 321 Hannoveraner Junk Sarah 41 Mastro's Voice Deutsches Reitpony Junk Sarah 42 Maybe Today Westf. Reitpferd Heitsch Miriam 50 Quinta`s La Belle Hannoveraner Giel Kathrin 51 Resdals Enzo Fjordpferd Fuhrmann Kerstin 52 Royal Rose 24 Hannoveraner Wildschut Laura 56 Stalusiarè Haflinger Ruf Stella Carina 59 Tewdwr Chumbawamba Welsh Pony (Sek.C) Clausnitzer Claudia 63 Herr Fin Fjordpferd Dörner Jana
Teilnehmerliste – Abteilung 2 Kat. Name Pferd Rasse Name Vorname Nr. Reiter Reiter Abteilung 2 - Offene Wertung für 4- bis 7jährige Pferde u. Ponys o. Zuchtbescheini- gung u. o. Zuchtbucheintragung sowie alle 8jährigen und älteren Pferde und Ponys 1 Adelmann 2 Haflinger Kraus Ursula 3 Arancha 11 Holsteiner Bamberger Bernd 4 Athos Hannoveraner Tiemann Melina 5 Bella Bonita 4 Westf. Reitpferd Pape Julia 6 Blink Tinker Schütze Vivien 7 Caprio Lettisches Warmblut Langener Jana 8 Celin 28 Deutsches Reitpony Karp Martina 9 Charlotte Chocolate Großpf. o. Rassebez. Höffken Katharina 10 Coosan Church Irish Sport Horse Corbes Britta 11 Cwmesgair Ceridwen Welsh Cob -Sek.D- Hagemeister Johanna 12 D' Artagnan Deutsches Reitpony Laubenstein Nadja 15 Emma Lee Hannoveraner Schütze Vivien 21 Galan Fjordpferd Pach Susanne 23 Glantraeth Celopatra Welsh Cob -Sek.D Bojarski Walter 24 Goldi's Maale Deutsches Reitpony Karp Svenja 26 Grand Lopaka Fjordpferd Buckow Marei 27 Guinness - The Pickpocket Irish Sport Horse Gärtner Lara 28 Halina 49 Freiberger Dreßen Samira 29 Hugo Polnisches Pferd Greggers Martina 30 Klosterhof's Jarle Baroness Fjordpferd Tiedgen Christina 32 Lady Hillari K. Haflinger Biester Michelle 33 Lake Placid 32 Deutsches Reitpony Schirmer Maya Marie 34 Lenz THC AES-Reitpferd Beer Mareike 36 Lord Louis Fjordpferd Hohkeppel Lennox 37 Louisiana 140 Westf. Reitpferd Lüers Claudia 38 Luna Lalü Hess. Warmblut Götz Miriam 39 Mad Mans Magic Englisches Vollblut Habben Jolena 40 Malisard Deutsches Reitpony Kliche Patrick
43 Michel aus Lönneberga 2 Trakehner Schuldt Johannes 44 Nandino 28 Edelbluthaflinger Schulz Sabrina 45 Nesquick B Haflinger Hölscher Maike 46 Ninette 44 Haflinger Gämlich Mareike 47 Nytos W Haflinger Kammin Nikola 48 Pauli Peppino unbekannt Grau Ylva-Merline 49 Phoenix Paradoxa Großpf. o. Rassebez. Rüter Nicole Nora 53 Sandokan 211 Po./Klpf. o. Rassebez. Breuer Saskia 54 Shirley 101 unbekannt Schwarz Marleen K. 55 Spyke Irish Draught Connemara Pony Teske Jasmin 57 Stella Fjordpferd Nellen Victoria 58 Tewdwr Abigail Pinto Clausnitzer Claudia 60 Theodora Z Haflinger Haas Sarah J. 61 Venetto OS Deutsches Reitpony Kliche Patrick 62 York Yet Pura Raza Espanola Pape Julia
Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana am 01. Mai 2019 in Verden mit drei Wertungen Geschlossene Wertung (Abteilung 1) für 4- bis 7jährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung Zusätzliche Wertung des Hannoveraner-Zuchtverbandes Offene Wertung (Abteilung 2) für 4- bis 7jährige Pferde und Ponys ohne Zuchtbeschei- nigung und ohne Zuchtbucheintragung sowie alle 8jährigen und älteren Pferde und Ponys Veranstalter: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN), Bereich Zucht und Abt. Breitensport, Vereine, Betriebe Nennungsschluss: 03.04.2019 Nennungen an: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) Abt. Breitensport, Vereine, Betriebe z. Hd. Annette von Hartmann 48229 Warendorf Tel.: 02581-6362-282 Fax: 02581-6362-7-282 Email: ahartmann@fn-dokr.de Vorläufige ZE Mittwoch, 01. Mai 2019: Wettbewerb 1, Teilwettbewerbe 2 - 6 Richter: A. Slonka, U. Dose-Dibbern, A. v. Hartmann, (1 Richter: n.n.) LK/FN-Beauftragte: Dr. Teresa Dohms-Warnecke Teilnahmeberechtigte Reiter: Alle Reiter bundesweit (mit und ohne RV-Mitgliedschaft) entsprechend der Zulassungsbedingun- gen (s.u.). Besondere Bestimmungen: - Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO 2018 sowie die Allgemeinen Bestimmungen der Verdiana (www.ver- diana.de) - Für alle Pferde/ Ponys ist der Pferdepass mit dem Nachweis der gültigen Influenzaimpfung mitzuführen. (Gem. WBO 2018 -Vorgabe Teil III) - Alle Pferde/Ponys müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen. Nennung und Nenneinsatz: - Es sind die Extra-Nennungsformulare für die jeweiligen Abteilungen zu verwenden – mit Al- tersangabe des Teilnehmers und des Pferdes/Ponys und der Angabe der Größe des Pfer- des/Ponys - bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter die Nennung unterschrei- ben. - Nennungen und der Nenneinsatz (bar oder Verrechnungs-Scheck: keine Überweisung) kön- nen nur per Post bis zum 3.4.19 eingereicht werden. Die Startplatzzahl ist auf insgesamt 50 Pferde (beide Abt. zusammen) begrenzt, Nennungen werden entsprechend ihres Eingangs- datums berücksichtigt. Diese Anzahl von 50 Nennungen kann evtl. schon vor Nennungs- schluss erreicht werden. Der Nenneinsatz verbleibt beim Veranstalter. Ab der 51. Nennung erhalten die Nenner, die bis zum Nennungsschluss genannt haben, eine Absage per Mail und ihren Nenneinsatz erstattet oder sie können sich auf eigenen Wunsch (bitte per Mail mitteilen an ahartmann@fn-dokr.de) auf eine Warteliste setzen lassen, um ggf. bei Absage von genannten Pferden nachzurücken. Der Nenneinsatz von Teilnehmern, die sich auf die Warteliste setzen lassen, verbleibt beim Veranstalter.
- Je Teilnehmer können maximal 2 Pferde/Ponys für den Wettbewerb 1 (D.h. 2 Pferde/Ponys in Abt. 1 oder Abt. 2 oder 1 Pferd/Pony in Abt. 1 und 1 Pferd/Pony in Abt. 2) nennen. Die aktuelle Nennungszahl kann unter www.pferd-aktuell.de/fn-service/veranstaltungskalen- der/veranstaltungskalender eingesehen werden. - Es werden nur vollständige Nennungen (Nennungsvordruck, ggf. Zuchtnachweis, Nennein- satz) berücksichtigt. - Nennungen für Abt. 1 (geschlossene Wertung): Nennungen mit dem Extra-Nennungsformu- lar für Abt. 1 werden nur mit Kopie des Abstammungsnachweises eines FN-Mitgliedszucht- ver-bandes angenommen. - Zuchtpferde/Zuchtponys, die den Wettbewerb als Leistungsprüfungsnachweis benötigen, werden grundsätzlich zugelassen. Bitte im Nennungsvordruck ankreuzen. Ab der 51. Nen- nung wird dazu eine Bestätigung des Zuchtverbandes benötigt. - Es kann nur der Kombinierte WB - WB 1 (mit den Teil-WB 2-6) genannt werden. Eine Teil- nahme nur an einzelnen Teil-WB ist nicht möglich. - Nennungen für Abt. 2 (offene Wertung): Nennung mit dem Extra-Nennungsformular für Abt. 2 erforderlich. - Einsätze 7,00€ (WB 1) + 7,00€ (WB 2) + 7,00€ (WB 3) + 7,00€ (WB 5) + 7,00€ (WB 6) = Einsatz gesamt 35,00€ sind der Nennung per Verrechnungsscheck oder bar beizufügen. - Für jeden Parkplatz wird eine Parkgebühr (Versicherung und Aufsicht) von 3 € erhoben. Wertung: - Der Veranstalter behält sich vor, in Abhängigkeit der Anzahl eingegangener Nennungen eine gemeinsame Wertung aller Rassegruppen in Abt. 1 (geschlossene Wertung) vorzunehmen. - Der Veranstalter behält sich vor, in Abhängigkeit der Anzahl eingegangener Nennungen für die Abt. 2 (offene Wertung) eine getrennte Wertung nach Alter der Pferde vorzunehmen. - Ein Sturz in einem der Teilwettbewerbe führt zum Ausschluss vom gesamten Wettbewerb. - Teil-WB, die mit „ohne Wertung“, ausgeschieden oder aufgegeben beendet werden, werden mit 0,0 erfasst. Der Teilnehmer kann den WB weiterfortsetzen (Ausnahme: bei Sturz nicht). - In den Teil-WB 2-6 finden keine Einzelplatzierungen statt! - Der Sieger jeder Abteilung des bundesweiten Championates erhält eine Schärpe und einen Ehrenpreis. Alle Teilnehmer erhalten eine Schleife. - Innerhalb der Abteilung 1 (geschlossene Wertung) veranstaltet der Hannoveraner Zuchtver- band das „Hannoveraner Freizeitpferde-Championat“. Der Sieger und die Platzierten dieser Wertung erhalten einen Ehrenpreis und alle Teilnehmer erhalten eine Schleife des Verban- des. Versicherungsnachweis: - Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigte bestätigt mit der Nennungsunterschrift, dass er für sein Pferd/Pony eine Tierhalterhaftpflichtversicherung hat. - Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten/ihre Helfer oder ihre Ponys oder Pferde verursacht werden. - Von allen Teilnehmern muss eine gültige Unfallversicherung nachgewiesen werden können. WB-Ablauf: - Der Veranstalter legt die Reihenfolge der Teil-WB nach Nennungsschluss fest. Teil-WB kön- nen parallel durchgeführt werden. Die entsprechenden Startfolgen werden von der Melde- stelle festgelegt. - Die ZE kann 8 Tage vor der Veranstaltung auf den Homepages www.pferd-aktuell.de/freizeit- pferdechampionat und www.verdiana.de abgerufen werden - Alle Informationen nach Nennungsschluss werden an die Teilnehmer gemailt oder in der Zeiteinteilung mitgeteilt (Mail-Adresse mit der Nennung angeben!); wird eine Zusendung der Informationen per Post gewünscht, muss das extra mitgeteilt werden. - Kostenpflichtige Boxen/ Informationen zu Unterkünften können nur direkt über den Ver- anstalter der Verdiana erfragt werden.
1. Kombinierter Basis- und Aufbau-WB (E) Der Wettbewerb (WB) ist eine Überprüfung der vielseitigen Veranlagung von Freizeitpferden und –ponys. Der WB wird in zwei Gruppen gewertet (Abt. 1 geschlossene Wertung, Abt. 2 offene Wertung). Anforderungen: der WB1 besteht aus den Teil-WB 2-6 (alle Teil-WB müssen einzeln genannt werden. Das Nennen nur einzelner Teil-WB ist nicht möglich). Zugelassene Pferde/ Ponys/ Teilnehmer Abteilung 1. (geschlossene Wertung), WB 1-6 Zugelassene Pferde/Ponys: 4- bis 7-jährig, (Ponys ab 128 cm Stockmaß) mit Zuchtbescheini- gung eines FN-Mitgliedszuchtverbandes oder einer Zuchtbucheintragung in einem FN-Mitgliedszuchtverband. Nennung nur mit Kopie des Abstam- mungsnachweises oder des Nachweises einer Zuchtbucheintragung eines FN-Mitgliedszuchtverbandes. Max. 2 Pferde oder Ponys je Teilnehmer. TN mit 2 Pferden/Ponys in dieser Abt. sind in Abt. 2 nicht startberechtigt. Wertung entsprechend Nennungsergebnis: Zusammenlegung der Wertung: Der Veranstalter behält sich vor, in Abhän- gigkeit der Anzahl eingegangener Nennungen eine gemeinsame Wertung aller Rassen vorzunehmen. Extra-Wertung des Hannoveraner Verbandes: Innerhalb der Abt. 1 wertet der Hannoveraner Verband das Hannoveraner Freizeitpferde-Championat. Der Sieger und die Platzierten erhalten einen Ehrenpreis und alle Teilnehmer erhalten eine Schleife. Abt. 2 (offene Wertung), WB 1-6 Zugelassene Pferde/Ponys: 4- bis 7-jährige Pferde und Ponys, die nicht in Abt. 1 startberechtigt sind (keine Zuchtbescheinigung eines FN-Mitgliedszuchtverbandes und keine Zuchtbucheintragung in einem FN-Mitgliedszuchtverband). Alle 8jäh- rige u. ältere Pferde und Ponys. Max. 2 Pferde oder Ponys je Teilnehmer. TN mit 2 Pferden/Ponys in dieser Abt. sind in Abt. 1 nicht startberechtigt. Zugelassene Teilnehmer in Abt. 1 und Abt. 2, WB 1-6 Teilnehmer: Alle Reiter 12 J. und älter bundesweit (mit und ohne RV-Mitgliedschaft). Rei- ter unter 12 J. nur mit Nachweis FN-Reitpass (vor 2014: FN-Deutscher Reit- pass) oder Reitabzeichen 5 - RA 5, (vor 2014: Deutsches Reitabzeichen Kl. IV (DRA IV)). Ausrüstung Pferde/Ponys/ Reiter Ausrüstung Pferd in Abt. 1 (geschlossene Wertung) und in Abt. 2 (offene Wertung): Sattel (englischer Sattel), Trense (reitweisenübergreifend). Erlaubt sind nur Gebisse ohne Hebelwirkung – einfach oder doppelt gebrochen, runde Form im Maul, Gebissstärke: mind. 14 mm. Gebissstärke bei Ponys: mind. 10 mm. Gebisslose Zäumungen/Halsring sind nicht erlaubt. Gamaschen und Springglocken sind in dem Teil-WB 4 (Grundgangarten- überprüfung), Teil-WB 5 (Gruppengeländeritt) und Teil-WB 6 (Gehorsams- aufgaben) erlaubt. Gamaschen sind in dem Teil-WB 2 - Rittigkeitswettbewerb und Teil-WB 3 (Fremdreitertest) nicht erlaubt. Keine Hilfszügel. Ausnahme: das gleitende Ringmartingal ist in Teil-WB 4 Grundgangartenüberprüfung und Teil-WB 5 - Gruppengeländeritt erlaubt. Bei Pferden mit Beschlag werden Stollen empfohlen. Ohrenfliegenschutz (kein Lärmschutz!) erlaubt.
Ausrüstung Reiter in Abt. 1 (geschlossene Wertung) und in Abt. 2 (offene Wertung): geeignetes festes Schuhwerk (knöchelhoch, kleiner Absatz). Splittersicherer Helm mit Drei- oder Vierpunktbefestigung, Handschuhe. Gerte zugelassen in: WB 2 und WB 6 max. 1,20 m inkl. Schlag. In WB 4, WB 5: max. 75 cm inkl. Schlag. Sporen: mit maximaler Dornlänge 3,5 cm mit glatten Endflächen (ohne Räd- chen) erlaubt, die bei normaler Anwendung nicht geeignet sind, Stich- oder Schnittverletzungen zu verursachen. Der Sporen ist so zu verschnallen, dass der Dorn horizontal bzw. nach unten geneigt ausgerichtet ist. Schutzweste: In Teil-WB 5 (Gelände-WB) ist eine Schutzweste Pflicht; in al- len anderen Teil-WB erlaubt. Bewertung: Bewertungen in den WB 2- 6: in den einzelnen Teil-WB geregelt. Gesamtwertung WB 1: Es werden Noten bzw. Punkte verteilt und wie folgt gewichtet (Koeffizient in Klammern): Teil-WB 2: eine Note Rittigkeitsaufgabe (x1) = 1 Wertnote (x1) Teil-WB 3: eine Note für Rittigkeit/Temperament (x2) = 1 Wertnote (x2) Teil-WB 4: jeweils eine Note für Schritt (x1), Trab (x1), Galopp (x1), für das Verhalten in der Gruppe (x1) = 4 Wertnoten (x1) Teil-WB 5: eine Note für Rittigkeit im Gelände und Verhalten am Sprung = 1 Wertnote (x1) Teil-WB 6: Maximalpunktzahl 10 abzüglich ggf. der Strafpunkte = Punktzahl (x2) Die Addition der Einzelnoten bzw. Punkte ergibt das Endergebnis. Einsatz: 7,00 € VN: 5 Teil-Wettbewerbe des WB 1 Teil-WB 2 Rittigkeits-Wettbewerb Anforderungen: Rittigkeitsaufgabe einzeln (auswendig oder eigener Kommandogeber kann mitgebracht werden) oder in der Gruppe (vom Veranstalter vorgelesen, max. 4 Teilnehmer) geritten. Die Information wird nach Nennungsschluss mit der Zeiteinteilung mitgeteilt. 20 x 40 m Viereck Dauer: etwa 2 Minuten Aufgabe – einzeln geritten: (A-X) Einreiten im Mittelschritt. Im Mittelpunkt halten. Grüßen. Im Mittelschritt anreiten (G) Vor der kurzen Seite im Arbeitstempo antraben, leichttraben (C) Rechte Hand (K-X-M) Durch die ganze Bahn wechseln. Vor der kurzen Seite aus- sitzen (C-X-C) Mitte der kurzen Seite im Arbeitstempo links angaloppieren und auf dem Zirkel geritten (1-mal herum). (C) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab und (C-X-A) aus dem Zirkel wechseln. (A) Mitte der kurzen Seite im Arbeitsgalopp rechts angaloppie- ren, (K-H) ganze Bahn (1/2-mal herum). (C) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab. (M) Nach der kurzen Seite Mittelschritt. (B) Mitte der langen Seite rechts um. (X) Im Mittelpunkt rechts um. (G) Vor den Richtern halten – Grüßen. Im Mittelschritt am langen Zügel zu den Richtern vorziehen.
Aufgabe – in der Gruppe (max. 4 Pferde) geritten: Auf der rechten Hand im Mittelschritt Abteilung bilden. (A) (Von der kurzen Seite auf die Richter zu) Anfang rechts dreht, links marschiert auf - Marsch (Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie der beiden Punkte E-B erreicht), Anfang Halt. Grüßen. Abteilung zu einem Rechts-brecht-ab, im Mittelschritt An der kurzen Seite Rechte Hand (M-F) Abteilung im Arbeitstempo Trab, leichttraben. (K-X-M) Durch die ganze Bahn wechseln. Vor der kurzen Seite aus- sitzen (C-X-C) Abteilung im Arbeitstempo – Galopp- Marsch, auf dem Zirkel geritten (1-mal herum). (C-X-A) Abteilung im Arbeitstempo –Trab, aus dem Zirkel wechseln. (A) Abteilung im Arbeitsgalopp - Galopp - Marsch, (K-H) Ganze Bahn (C) An der kurzen Seite Abteilung im Arbeitstempo -Trab. (B) Abteilung Schritt, Mittelschritt. (A) (Von der kurzen Seite auf die Richter zu) Anfang rechts dreht, links marschiert auf - Marsch (Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie der beiden Punkte E-B erreicht), Anfang Halt. Grüßen. Im Mittelschritt am langen Zügel zu den Richtern vorziehen. Richtverfahren: Beurteilendes Richtverfahren; Wertnoten von 10 bis 0; eine Dezimalstelle ist zulässig. Eine Wertnote für: die Taktsicherheit in allen drei Grundgangarten; Losge- lassenheit; Selbsthaltung; Balance des Pferdes/Ponys; Einhalten von vorge- gebenen Linien sowie die Reaktion des Pferdes/Ponys auf eine möglichst unauffällige Hilfengebung des Reiters, bei steter, weicher, federnder Verbin- dung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. Abzüge für Verreiten: Abzug für das 1. Verreiten: 0,2 Abzug für das 2. Verreiten: 0,4 Abzug für das 3. und jedes weitere Verreiten: 0,6 Nach dem 3. Verreiten kann der Ritt fortgesetzt werden. Ausschluss nach nach Überschreiten der Höchstzeit (4 Min.).Das Verlassen des Vierecks mit allen 4 Hufen führt nicht zum Ausschluss. Einsatz: 7,00 € Verlangte Nennungen (VN): 5 Startfolge(SF): A Teil-WB 3 Fremdreiter-Test Anforderungen: Ein Fremdreiter testet jedes Pferd altersgemäß ca. 4 Min. (Reitzeit) unter dem Sattel. Geprüft wird die Rittigkeit und das Temperament: in den drei Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) einschließlich Richtungswechseln, Übergängen und Tempokontrollen, nach den Kriterien der Rittigkeitsauf- gabe (Teil-WB 2). Richtverfahren: Beurteilendes Richtverfahren; eine Wertnote von 10 bis 0 für Rittigkeit und Temperament; halbe Noten sind zulässig. Einsatz: 7,00 € VN: 5
Teil WB 4 Grundgangartenüberprüfung in der Gruppe WB Anforderungen: Dem Gruppengeländeritt direkt vorausgehend: Die Pferde werden in einer Gruppe hintereinander mit bis zu 6 Reitern auf dem gesamten Platz im Schritt, Trab und Galopp mit wechselnder Tete nach Weisung der Richter vorgestellt. Richtverfahren: Beurteilendes Richtverfahren; jeweils eine Wertnote von 10 bis 0 für Schritt, Trab und Galopp und eine Wertnote von 10 bis 0 für das Verhalten (Gehor- sam und Temperament) in der Gruppe; halbe Noten sind zulässig. Einsatz: 0,00 €; VN: 5 SF: A Dauer Teil-WB 4 und Teil-WB 5: ca. 10 Min./ Gruppe Teil WB 5 Gelände-WB WB Anforderungen: Die Teilnehmer absolvieren direkt im Anschluss an Teil WB 4, dann einzeln, 3 feste Sprünge bis ca. 60 cm Höhe und durchreiten eine Wasserstelle. Die Reihenfolge der Hindernisse wird vor Ort festgelegt, die Skizze wird an der Meldestelle veröffentlicht. Tore können vorkommen. Richtverfahren: Beurteilendes Richtverfahren; Eine Wertnote von 10 bis 0 für die Rittigkeit im Gelände und für das Verhal- ten am Sprung; halbe Noten sind zulässig. Abzüge je Hindernis/ am Wasser: Abzug für den 1. Ungehorsam: 0,5 Abzug für den 2. Ungehorsam: 1,0 Abzug für den 3. Ungehorsam: 1,5 Jedes Hindernis muss dreimal angeritten werden. Nach dem 3. Ungehorsam (Abzug 3,0) kann der Ritt am nächsten Hindernis fortgesetzt werden. Das Überschreiten der festgelegten Höchstzeit führt zum Ausschluss Sturz führt zum Ausschluss Einsatz: 7,00 € VN: 5 SF: A Teil WB 6 Gehorsamsaufgaben WB Aufgabe: Alle Aufgaben werden in vorgegebener Reihenfolge und Gangart absol- viert; zwischen den Aufgaben wird Schritt geritten. Das Nicht-Einhalten der vorgegebenen Gangarten, das Ausführen der Aufgabe außerhalb der Mar- kierung führt zum Abzug von Punkten (siehe Bewertungsmodus). 1. Aufsitzen mit Aufsitzhilfe: Absitzen in einer markierten Gasse und He- ben des rechten Vorderhufes. Anschließend Aufsitzen mit einer Aufsitz- hilfe, danach mind. 5 Sekunden Stillstehen. Anreiten im Schritt. 2. Galopp und Halt: Auf dem Zirkel aus dem Trab an einem vorgegebenen Punkt angaloppieren, dann ganze Bahn reiten. Im Galopp in die mar- kierte Gasse hineinreiten, und innerhalb der Markierung über Trab durch- parieren zum Halten. Mind. 10 Sekunden Stillstehen. Anreiten im Schritt. 3. Wasserplane: Überreiten einer Plane, auf die Wasser geschüttet wurde, im Schritt. 4. Rappelsack: Ein mit Blechdosen gefüllten Jutesack wird seitlich neben dem Pferd über auf dem Boden angeordnete Widerstände (z.B. Steine) gezogen. Die Aufgabe wird im Schritt absolviert. 5. Stangenlabyrinth und Rückwärtsrichten: Passieren eines Stangenla- byrinthes. Bevor das Labyrinth verlassen wird, an einer Markierung mind. 3 Sek. halten und eine Pferdelänge (2-4 Tritte) Rückwärtsrichten, danach im Schritt das Labyrinth verlassen. 6. Wendehammer: Wenden innerhalb eines Wendehammers um einen in der Mitte aufgestellten Sonnenschirm, an dessen Ecken bewegliche Bän- der befestigt sind. Die Breite der Gassen werden bei Pferden (Stockmaß 149 cm und größer) ca. 100 cm und bei Ponys (Stockmaß 148 cm und kleiner) ca. 80 cm betragen.
Der Veranstalter behält sich vor, für die Abt. 2 (offene Wertung) die Aufgaben 2., 3., 4. zu streichen. Weitere Details zu den einzelnen Aufgaben werden nach Nennungsschluss veröf- fentlicht. Richtverfahren: Beobachtendes Richtverfahren. Maximalpunktzahl 10,0 minus der Abzüge für Vorkommnisse. Abzüge an Aufgabe 1: Huf heben nicht gezeigt 0,5 mind. 5 Sek. Halten nicht gezeigt 0,5 Unruhe beim Halten 0,5 einmaliger Abzug Nicht Einhalten der Grundgangart 0,5 einmalig Abzug Stange berührt, fällt runter 0,5 je Stange an Aufgabe 2: angaloppieren nicht am Punkt 0,5 Gangart gewechselt/ausgefallen 0,5 einmaliger Abzug Einreiten in die Gasse nicht im Galopp 0,5 Halten mit Unruhe 0,5 Halten zu kurz 0,5 Stange berührt, fällt runter 0,5 je Stange an Aufgabe 3: Gangart gewechselt 0,5 einmaliger Abzug an Aufgabe 4: Gangart gewechselt 0,5 einmaliger Abzug Berühren und Übertreten einer Markierung Begrenzung 0,5 an Aufgabe 5: Gangart gewechselt 0,5 einmaliger Abzug Stange berührt, fällt runter 0,5 je Stange Keine mind. 3 Sek. Halten 0,5 Rückwärtsrichten keine 2 Tritte/ nicht gezeigt 0,5 an Aufgabe 6: Markierung übertreten (2 oder mehr Hufe sind außerhalb) 0,5 einmaliger Abzug Außerdem im gesamten Teil-Wettbewerb: Abzug für Verreiten (falsche Reihenfolge, Aufgabe ausgelassen und nächste Aufgabe geritten, falsche Richtung) 0,5 je Vorkommnis Abzug für den 1. Ungehorsam: 0,5 Abzug für den 2. Ungehorsam: 1,0 nach 3. Ungehorsam (3 x Anreiten ist vorgeschrieben, dann fortsetzen bei der nächsten Aufgabe) 3,5 Bei Überschreitung der Höchstzeit/ Aufgabe durch den Teilnehmer 0,0 in diesem Teil-WB Sturz Ausschluss vom gesamten WB 1 Einsatz: 7,00 € VN: 5 SF: A
Vorläufige Parcoursskizze Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys 2019
Teilnehmer der Abteilung 1: Geschlossene Wertung 2 Amir Haflinger * 2015 DE 434340749215 Fuchs Wallach Züchter: Jürgen Kolodinski, Meinersen Reiter: Angelika Seger Besitzer: Eva Hofer RV Wennigsen Aquarin Notizen Aristokrat Avignon Mara DE 434340317107 Standard Sturmflocke Sturmfee Novaris Nytos W Annabell II Venite DE 434340051309 Amiro Amira Assunta 13 Dee Fee Hannoveraner * 2013 DE 431314311213 Dunkelbraun Stute Reiter: Anna Maria Lucas Züchter: ZG Julia u.Tim Karrasch, Langenhagen Besitzer: Anna Maria Lucas, Lengerich RV Lengerich Don Bosco Notizen Don Crusador Don Index Larissa DE 431315112207 Wolkentanz I Wera Salina Welsh Pageant xx Lauries Crusador xx Leatitia Square Note xx DE 431314416304 Wolkenstein II Waitaki Flavia 14 Dusty Hannoveraner * 2014 DE 431311907414 Braun Wallach Reiter: Melina Tiemann Züchter: Georg Werschkull, Schnega Besitzer: Georg Werschkull, Schnega RFV Bad Bevensen Don Carlos Notizen Drosselklang II Dutschke Forstlady DE 431317005505 Ile de Bourbon Isabell Wanja Kobold I Kolibri Kara Lorelei DE 331319781599 Convoi Catina Gratina
16 Fayola 7 Hannoveraner * 2012 DE 431311325312 Braun Stute Züchter: Wiebke Wächter, Nienhagen Reiter: Stephanie Henze Besitzer: Stephanie Henze, Lohne RuFC Dinklage Wendekreis Notizen Wendulan Fabriano Duellinde DE 331318811687 Azur Agmara Lantana Lauries Crusador xx Lancier Letizia Wendekrone DE 431315410605 Wilawander xx Wilara Tamira 17 Federspiel 13 Hannoveraner * 2014 DE 431310210814 Fuchs Wallach Reiter: Anne Neuburger Züchter: Raimund Vorwerk, Lohne Besitzer: Nicole Neuburger, Odenthal Bergische Pferdesportfreunde Rheinland Fidermark Notizen Fidertanz Fahrenheit Reine Freude DE 431310826607 De Niro Daylight Dance Grittina Weltmeyer Wolkenstein II Winzerin Wolke DE 431317311704 Polarpunkt Pia Garina 18 Feline 126 Oldenburger * 2012 DE 433332088112 Braun Stute Reiter: Mija Ana Metzen Züchter: Zuchtbetrieb Marschalk-Pecksen GbR, Geestland Besitzer: Jasmina Metzen, Geestland RV Elmlohe Lacapo Notizen Flemmingh Fairbanks Texas DE 433331016707 Inselfuerst Identify Alegra World Cup I Walt Disney I Wonda Grandezza DE 331315411794 Darling Datscha Mailand
19 Flacon 18 Hannoveraner * 2015 DE 431310217615 Fuchs Stute Züchter: Zuchtbetrieb Marschalk-Pecksen GbR, Reiter: Susanne Pecksen Geestland Besitzer: Zuchbetrieb Marschalk-Pecksen, Geestland RV Elmlohe-Marschkamp Florestan I Notizen Fürst Heinrich Fürst Wilhelm Dawina DE 433331504706 Sandro Hit Lady Scarlett Lady Devinja De Niro Dancier Diana Lacarna DE 431315402111 Lemon xx L'amie Dubarry 20 Franzi 109 Fjordpferd * 2013 DE 435350205013 Fuchsfalbe Stute Reiter: Laura Wildschut Züchter: Gerd Ostermann, Berne Besitzer: Jessica Klusmann, Rohrsen RV Eystrup Orion Halsnaes Notizen Kastanjegardens Comet Catago Kastanjegardens Satcha DE 435350342407 Valdar Halsnaes Fele Halsnaes Sissel Halsnaes Kastanjegardens Hannibal Herko Fieke Thalke DE 435350279509 Hojgaards Picasso Felia Strodam Freja Toft 22 Giersbergs Tjure Fjordpferd * 2013 DE 434340030213 Falbe Hengst Reiter: Anke Kolvenbach Züchter: Bärbel Hashagen, Langwedel Besitzer: Fjordhof Hans Giesen Odenthal, Odenthal LRV Bergische Höhen /IGF Floetren Notizen Birkeldidguten Trollfin Rosalita DE 402980053403 Helgfin Savanna Litlabomoy Citrus Klattrup Kastanjegardens Hannibal Pjulla Kastanjegardens Ofelia DE 434340033604 Helge Porle Pernille
25 Grammy K Hannoveraner * 2014 DE 431310601814 Rappe Stute Züchter: Susanne Klatte, Wardenburg Reiter: Carolin Klatte Besitzer: Susanne Klatte, Wardenburg RV Höven Goliath II Z Notizen Grosso Z Goldfever II Fuechsin DE 431316887304 Galvano Gundula Dana Donnerhall Dauphin Daisy Diva Fabia DE 431311332405 Weltobermeier Wicky Windy 31 La Tveila Fjordpferd * 2012 DE 463630021812 Hellbraunfalbe Stute Reiter: Julia Czichon Züchter: ZG Elisabeth u.Reinh. Eitenmüller, Mossautal Besitzer: Vanessa Becker, Erkrath RFV Metzkausen Saethersblakken Notizen Herman Mr Tveiten Evelyn DE 402020259103 keine Angabe Soldokka keine Angabe Rei Halsnaes Medalje Jon Halsnaes Lajona Jette DE 363630009090 Heino Larissa Linga 35 Leopold 321 Hannoveraner * 2013 DE 431313315513 Fuchs Wallach Reiter: Sarah Junk Züchter: Joachim Tobaben, Buxtehude Besitzer: Else Behrens, Buxtehude PFZRV Luhmühlen Lordanos Notizen Lissabon Lissaro Reinette DE 431319869605 Matcho AA Marquesa Gracia Florestan I Fürst Heinrich Fürstin Dawina DE 431310029504 Lauries Crusador xx Lycil Aster
41 Mastro's Voice Deutsches Reitpony * 2015 DE 455870161015 Braun Stute Züchter: Manuela Roscher, Könnern Reiter: Sarah Junk Besitzer: Erica Ramsay, Hollenstedt PFZRV Luhmühlen De Goede Ree Now or Never Notizen Heitrak's Marvin Coelenhage's Purple Rain Molenhorn's Gracia NLD017201000845 Wengelo's Ricardo Coelenhage's Perfect Match Coelenhage's Pamela Downland Dragoon Downland Donner Virginia Downland Fleur DE 334349606395 Admiral Verona Victoria 42 Maybe Today Westfälisches Reitpferd * 2012 DE 441410464312 Braun Stute Reiter: Miriam Heitsch Züchter: Christiane Goerdeler, Königswinter Besitzer: Miriam Heitsch, Mainz-Kastel RFV Wiesbaden-Erbenheim Silvermoon Notizen Cadeau Montafon Cortina R DE 409090017307 Herzzauber Mariza IV Medine Riccione Riccio Rich-Queen vom Ravelsberg Fidelia As DE 441410536605 Federball Finalis Frequenz 50 Quinta`s La Belle Hannoveraner * 2012 DE 431310191912 Braun Stute Reiter: Kathrin Giel Züchter: Hans-Jürgen Klee, Scheeßel-Westeresch Besitzer: Kathrin Giel, Vahlde RV Wägerhof von 1980 Quidam de Revel Notizen Quinar Quality Adele DE 321210210999 Lantaan Cordelia Pracht Loredo Laptop Lakritze Candy DE 431314601405 Pik Koenig Philadelphia Wolfsspur
51 Resdals Enzo Fjordpferd * 2013 DNK333FJ1301708 Falbe Hengst Züchter: ZG Kristensen u.Petersen, Randers Reiter: Kerstin Fuhrmann Besitzer: Kerstin Fuhrmann, Süderstapel TRSG Holstenhalle Neumünster Knast Halsnaes Notizen Orion Halsnaes Kneist Skovaa Julie Halsnaes DNK333FJ0402410 Orjar Cille Halsnaes Sissel Halsnaes Cadeau Halsnaes Tornhojs Canut Ytta Fjordlyst Sandra Fjordblik DNK333FJ0500455 Odin Halsnaes Lorina Fjordlyst Ulla 52 Royal Rose 24 Hannoveraner * 2013 DE 431310182613 Braun Stute Reiter: Laura Wildschut Züchter: ZG Berenz, Schwäbisch Hall Besitzer: Laura Wildschut, Eystrup RV Eystrup Regazzoni Notizen Royal Highness Royal Classic Dorain DV DE 431319757306 Florestan I First Lady Lady Larissa Lauries Crusador xx Londonderry Lambretta B Windsor Queen DE 431318323407 Lenys Lemon Lady Lofty Dina 56 Stalusiarè BE Haflinger * 2015 276463630002515 Hengst Reiter: Stella Carina Ruf Züchter: Björn Edelmann, Nidda Besitzer: Eva Hofer, Zweibrücken RG Schillerslage Standschütz Notizen Stainz Stano I Solvina DE 481830051209 Winterstein Novelle Nina keine Angabe keine Angabe Hayden BE keine Angabe DE 463630001210 keine Angabe keine Angabe keine Angabe
Tewdwr Welsh Pony Cob Typ - 59 Chumbawamba Sek.C- * 2013 DE 422220082913 Braun Stute Züchter: Claudia Clausnitzer, Aumühle Reiter: Claudia Clausnitzer Besitzer: Claudia Clausnitzer, Aumühle Gut Hasenthal/ Herzogtum-Lauenburg Bucklesham Brenin Bach Notizen Bimberg-Boyo Thor Baffle Pink Clancie DE 322220051187 Synod William Degla Pride Ty.Gold.Shado Coed C.Gildas Coed Coch Adria Lintelo Clair Vesta DE 302023026890 Revel Tobias Roman Cleopatra Roman Carol 63 Herr Fin Fjordpferd * 2013 SWE024024131067 Braunfalbe Hengst Reiter: Jana Dörnen Züchter: Helen Indrebö, Schweden Besitzer: Jana Dörnen, Halver IGF/ EWU Rheinl. Radar Notizen Orjar Fjordbaekken's Sidan Tuna DNK333FJ0704589 Nikk Halsnaes Silke Stanstorp Stella Stanstorp Saethersblakken Herman Valisia Evelyn DE 402989248405 Helgfin Savanna Litlabomoy
Teilnehmer der Abteilung 2: Offene Wertung 1 Adelmann 2 Haflinger * 2008 AUT003003516108 Hellfuchs Wallach Reiter: Ursula Kraus Züchter: Lothar Zebisch, Imst Besitzer: Ursula Kraus, Erlangen Turniergemeinschaft Willersdorf Agra Notizen Archimedes Alpenstein Muschi AUT003002520892 Waelder Akelei Anselma Beryll Barrique Happy Allegra DE 302989142700 keine Angabe keine Angabe keine Angabe 3 Arancha 11 Holsteiner * 1996 DE 321210253696 Braun Stute Reiter: Bernd Bamberger Züchter: Karl Heinrich Brodersen, Wobbenbüll Besitzer: Bernd Bamberger, Seevetal PSG An der Heide Aloube Z Notizen Alcatraz Akinos Nirza DE 321210094291 Calypso I Thermik Gambetta Sheps Pride Isenburger Z-Gesandtsch. Isenburg DE 307077305485 Santiago Gesandtin keine Angabe 4 Athos Hannoveraner * 2011 DE 431311911111 Fuchs Wallach Züchter: Georg Werschkull, Schnega Reiter: Melina Tiemann Besitzer: Georg Werschkull, Schnega RFV Bad Bevensen Acord II Notizen Acorado II Avagon Doreen XIII DE 404980008103 Escudo I Etoile dell'Alsada Creasy Kobold I Kolibri Kara Lorelei DE 331319781599 Convoi Catina Gratina
5 Bella Bonita 4 Westfälisches Reitpferd * 2003 DE 441410790603 Rappe Stute Reiter: Julia Pape Züchter: Wilhelm Pampel, Dörentrup Besitzer: Julia Pape, Weyhe PSV Hannover Ti Amo xx Notizen Bormio xx Boredo Bravura xx DE 341410292891 Renoir I Rivalin Dante Cor de la Bryere Cordeur Corada Riomyra DE 341412534195 Goldfasan Goldika Lebedame 6 Blink Tinker * 2012 826073001640133 Stute Reiter: Vivien Schütze Züchter: keine Angabe Besitzer: Katja Meier RuFV Gastedt-Ochsenzoller keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 7 Caprio Lettisches Warmblut * 2012 428001000001639 Wallach Züchter: keine Angabe Reiter: Jana Langener Besitzer: Jana Langener, Dülmen TG Holsterbrink keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe
8 Celin 28 Deutsches Reitpony * 2004 DE 437000085504 Fuchs Stute Reiter: Martina Karp Züchter: Marion Kruse, Kisdorf Besitzer: Martina Karp, Seester RV Uetersen Windwurf xx Notizen Kaiserjaeger xx Kaiserstolz Katja xx DE 337370320897 Constantin Prinzess Prinzessin Puszczykx ox Ghamaalx ox Carina Gewollte ox DE 337380000892 keine Angabe Camilla B 1410 keine Angabe Großpferd ohne 9 Charlotte Chocolate Rassebez. * 2009 DE 410102043109 Dunkelbraun Stute Reiter: Katharina Höffken Züchter: Jerry Hermann Heinrich Fehring, Lamstedt Besitzer: Katharina Höffken, Hannover RV Hainholzhof Göttingen keine Angabe Notizen keine Angabe unbekannt keine Angabe DE 399990000000 unbekannt keine Angabe unbekannt Weltmeyer Wonderful Wanja Bonny DE 331314202494 Leibwaechter I Las Vegas Ani 10 Coosan Church Irish Sport Horse * 2014 372140316829729 Wallach Züchter: keine Angabe Reiter: Britta Corbes Besitzer: Britta und Christina Corbes, Hatten RV Stuhr keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe
11 Cwmesgair Ceridwen Welsh Cob -Sek.D- * 2007 GBR046020148734 Fuchs Stute Reiter: Johanna Hagemeister Züchter: P.R. Jones, Carms Besitzer: Birthe Hagemeister, Trittau RV Linau u. U. Derwen Desert Express Notizen Crugybar Mabon Mai Gwynfaes Culhwch Pennardd Boremai DE 302980027197 Nebo Daniel Penllwynuchel Sioned Penllwynuchel Seren Olaf Brenin Dafydd Ceredigion Tywysog Fronarth Bet Tyngwndwn Malen DE 302980016594 Brenin Dafydd Fronarth Brenhines Fronarth Pride 12 D' Artagnan Deutsches Reitpony * 2012 DE 435350045112 Palomino Wallach Reiter: Nadja Laubenstein Züchter: Hilko Siebens, Hesel Besitzer: Nadja Laubenstein, Wunstorf RV Bockhorn Derano Gold Notizen FS Dacapo Doro FS Don't Worry Karina DE 343439189895 Golden Dancer FS Golden Sunlight Eileen 2 Llanarth True Briton Llanarth Most Triton 20328 Ghulia Llanarth Morfydd DE 335350116992 Brillant Ghiny Gina 15 Emma Lee Hannoveraner * 2000 DE 431314506600 Rappe Stute Züchter: Gerd Denecke, Beverstedt Reiter: Vivien Schütze Besitzer: Katja Meier Gastedt-Ochsenzoller RuFV Eisenherz I Notizen Eiger I Espri Alete DE 331311100481 Diplomat Diplomatin Labella Fürst Ferdinand Fernal Felicitas Serena DE 331310327083 Waidmannsdank xx Wiemke Maritta
21 Galan Fjordpferd * 2010 DE 422220032210 Hellfalbe Wallach Reiter: Susanne Pach Züchter: ZG Pach, Berndt u. Susanne Besitzer: Susanne Pach, Hohenlockstedt RuF Husberg u.U. Astrix Notizen Eros Guapo van het Wilgenhof Roze DE 402980007105 Almglimt Babske van de Voort Samke Buggedals Foss Athos Thordis Sandra DE 322220012099 Tombo Thina Thinka 23 Glantraeth Celopatra Welsh Cob -Sek.D * 2011 826046020162884 Stute Reiter: Walter Bojarski Züchter: keine Angabe Besitzer: Selma Bojarski, Jork PZRV Luhmühlen keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 24 Goldi's Maale Deutsches Reitpony * 2007 DE 422220031907 Braun Stute Züchter: ZG Karp, Jonny u.Martina, Seester Reiter: Svenja Karp Besitzer: Jonny Karp, Seester RV Uetersen Tomatin Golden Gorse Notizen Golden Starlight Golden Dream Tamara DE 322220091990 Marabu Menuett Jill-Allegro Tajo Tamino II Goldi Carina DE 322220014790 Artiest Goldika Gesi
26 Grand Lopaka Fjordpferd * 2010 DE 422220032010 Hellfalbe Wallach Reiter: Marei Buckow Züchter: Dina Thode, Emkendorf Besitzer: Marei Buckow, Stade RV Stade Astrix Notizen Eros Guapo van het Wilgenhof Roze DE 402980007105 Almglimt Babske van de Voort Samke Astron Halstor I Petronella Kostarita NLD015019950566 Bjorgard Milonka Ilonka 27 Guinness - The Pickpocket Irish Sport Horse * 2013 372414005734370 Wallach Reiter: Lara Gärtner Züchter: keine Angabe Besitzer: Claudia Gärtner, Bremen RC Walle keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 28 Halina 49 Freiberger * 2013 CHE018001090082 Braun Stute Züchter: Bernadette Omlin-Rohrer, Flüeli-Ranft Reiter: Samira Dreßen Besitzer: Saskia Breuer, Kreuzau RuFV Deutschritter Düren Hendrix Notizen Hebron Hiloire Dahlia CHE013000101719 Cadix Songeuse Coquine Noe Nepal Niza Bijou CHE013000315995 keine Angabe Keine Angabe keine Angabe
29 Hugo Polnisches Pferd * 2012 61600952005512 Wallach Reiter: Martina Greggers Züchter: keine Angabe Besitzer: Martina Greggers, Stuhr RV Stuhr keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe Klosterhof's Jarle 30 Baroness Fjordpferd * 2011 DE 422220032711 Falbe Stute Reiter: Christina Tiedgen Züchter: Inka Störmann-Thies, Flethsee Besitzer: Christina Tietgen, Reinbek Ernarson Notizen Stordaboe Stedjeblakken Turid DE 302026040393 Kviten Bergny Polly Baron Halsnaes Roni Baron Jette Baroness Tina DE 322220012098 Havik I Jessica Julchen 32 Lady Hillari K. Haflinger * 2006 DE 437000129206 Fuchs Stute Züchter: Hans-Joachim Kramer, Wegeleben Reiter: Michelle Biester Besitzer: Michelle Biester, Wunstorf RV Lindhorst u.U. Nerv Notizen Noble-Dancer(ex.Nobless) No way Oranda DE 441410148102 Almbube Alica Magica Mithras Mythos Holiday Herzdame DE 437001005601 Monsieur Hallali Halia
33 Lake Placid 32 Deutsches Reitpony * 2006 DE 441411597006 Fuchs Wallach Reiter: Maya Marie Schirmer Züchter: Christine Fuchs-Gleis, Dissen Besitzer: Maya Marie Schirmer, Stadthagen RZFV Stadthagen Landmark Notizen Leonardo Lucky Strike Regina DE 341420778387 Nantano Nantare Suleika Valiant Starlight Vivaldi Vanity Nica DE 341412110495 unbekannt Madame Unbekannt 34 Lenz THC AES-Reitpferd * 2015 826002150874842 Wallach Reiter: Mareike Beer Züchter: Agrar GmbH Crawinkel/THC Besitzer: Thomas Hartwig, Milte RFV Milte-Sassenberg Landgraf I Notizen Landadel Landrover Novella DE 333330057196 Alme Aleska Z Landdorne Z Watzmann Lady Waldeck DE 467000262706 Angela Chopard Luna Lucky Lady 36 Lord Louis Fjordpferd * 2010 DE 443430185410 Braunfalbe Wallach Züchter: Hans Giesen, Odenthal Reiter: Lennox Hohkeppel Besitzer: Fam. Hohkeppel, Bergisch Gladbach IGF Knast Halsnaes Notizen Orion Halsnaes Lund Julie Halsnaes DE 402029410304 Pikant Halsnaes Lena Lisbeth Mosby Mogly Melina Inka DE 443430595302 Douglas II Donny Haenny
37 Louisiana 140 Westfälisches Reitpferd * 2008 DE 441410643008 Braun Stute Reiter: Claudia Lüers Züchter: Eckart Höll, Iserlohn Besitzer: Claudia Lüers, Cappeln RuF Cloppenburg Landino Notizen Lanciano Lugato Pretty Darling DE 443431501704 Fidermark Freya Wanda Regazzoni Riccione Rivanna Arosa DE 441410854302 Dunhill H Danny Doreen Pensylvania 38 Luna Lalü Hessisches Warmblut * 2001 DE 461616005901 Braun Stute Reiter: Miriam Götz Züchter: Carola Schreiber, Bruchköbel Besitzer: Miriam Götz, Uelzen RV Tangstedt Ladykiller xx Notizen Landgraf I Latouro Warthburg DE 321210037987 Ronald Siemone Isabell Condus Vespucci Vicky Vespa DE 361610029293 Grollus xx Grolly Dietlinde 39 Mad Mans Magic Englisches Vollblut * 2008 372IRE45146542T Wallach Züchter: ZG Lynch, S.u.E., Irland Reiter: Jolena Habben Besitzer: Patricia Berg, Rastede ARC v. 1906 keine Angabe Notizen keine Angabe Wareed keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe
40 Malisard Deutsches Reitpony * 2002 DE 443432591302 Dunkelbraun Wallach Reiter: Patrick Kliche Züchter: Friedrich Schmitz, Rommerskirchen Besitzer: Sandra Okonnek-Schlüter, Euskirchen RSZ Euskirchen-Dom-Esch Marsvogel xx Notizen FS Maracaibo Mariano Nenia DE 343430314697 Nibelungenheld Nancy Marina Bolero Birmingham Baccarole Golden Lady DE 343430490195 Chameur Chamonie Nevada Michel aus 43 Lönneberga 2 Trakehner * 2011 DE 409090091211 Braun Wallach Reiter: Johannes Schuldt Züchter: Lucas Rossblatt, Lemgo Besitzer: Kirsten Schuldt, Vierden VFV Rüspel Arogno Notizen Polarpunkt Opernball Polarreise II DE 309090203295 Unkensee Orissa Odette II Habicht Parforce Mainzauber Punchestown Lady xx DE 409090169403 Feuertänzer xx Magic Flame Medea V 44 Nandino 28 Edelbluthaflinger * 2011 DE 455670048111 Hellfuchs Wallach Züchter: Haflinger Gestüt Meura, Inh.Anke Sendig Reiter: Sabrina Schulz Besitzer: Sabrina Schulz, Scharnebeck RV Elbtalaue Bleckede Nordenwind Notizen Nordkerl Natiello Marcella DE 410106900105 Albertus 112 Balies Britta Starost Steve Mable Estalina DE 467000052103 keine Angabe Maladine keine Angabe
45 Nesquick B Haflinger * 2010 DE 451510182310 Fuchs helles Langhaar Wallach Reiter: Maike Hölscher Züchter: Peter Blick, Mosbruch Besitzer: Maike Hölscher, Schlangen RuFV Schlangen Nasall Notizen Nastral Newos Quirly DE 343430457199 Arlberg Ariane Angie Starkenbach Standschütz Olga II Junella DE 402021825603 keine Angabe Olanda 16752/T keine Angabe 46 Ninette 44 Haflinger * 2010 DE 473730585710 Fuchs helles Langhaar Stute Reiter: Mareike Gämlich Züchter: Wolfgang Hinz, Ruppichteroth Besitzer: Ursula Kraus, Erlangen RC Erlangen Amadeus Notizen Almquell Alkermes Cleopatra DE 402980024606 Mahatma Roche Ravella Nabucco Notting Hill Notting`s Nena Riva DE 473730188505 Steinadler Steinfee Minerva 47 Nytos W Haflinger * 2005 DE 402980002605 Fuchs Hengst Züchter: Österreich Reiter: Nikola Kammin Besitzer: Wilhelm LörcherWolfenbüttel Fahrsportverein Fümmelse Natan Notizen Nabucco Novaris Peggy ITA002000BZ301X Andrit Friska Flicka Stecher Stuart Venite Casta-Conny DE 302980007591 Brutus Veronika Vina
48 Pauli Peppino Unbekannt * 2013 DE 498980085913 Fuchsschecke Wallach Reiter: Ylva-Merline Grau Züchter: Keine Angabe Besitzer: Dr. Patricia Berg u.Ylva-Merline Grau, Rastede ARC v. 1906 keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 49 Phoenix Paradoxa Großpferd ohne Rassebez. * 2011 372003006261546 Stute Reiter: Nicole Nora Rüter Züchter: keine Angabe Besitzer: Nicole Nora Rüter, Quernheim RV Quernheim keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe Pony/Kleinpferd ohne 53 Sandokan 211 Rassebez. * 1998 DE 398980657698 Fuchsschimmel Wallach Züchter: keine Angabe Reiter: Saskia Breuer Besitzer: Nicole Esser, Elsdorf RuFV Deutschritter Düren keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe
54 Shirley 101 * 2002 DE 498981220102 Braunschimmel Stute Reiter: Marleen Kristin Schwarz Züchter: Keine Angabe Besitzer: Marleen Kristin Schwarz Schwarz, Hamburg Allemöhe Moorfleet Reitbrook keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 55 Spyke Irish Draught Connemara Pony * 2009 372003005953946 Wallach Reiter: Jasmin Teske Züchter: keine Angabe Besitzer: Jasmin Teske, Edewecht Ammerländer RC keine Angabe Notizen keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe 57 Stella Fjordpferd * 2005 DE 443434185605 Falbe Stute Züchter: Hans Giesen, Odenthal Reiter: Victoria Nellen Besitzer: Victoria Nellen, Kürten Stordaboe Notizen Stedjeblakken Sogneblakken Bergny DE 422220017600 Fender Bente Vita Vico Venito Vanessa Pepita DE 343444978589 Hoimar Harmonie Lagunda
58 Tewdwr Abigail Pinto * 2008 DE 422220101208 Braunschecke Stute Reiter: Claudia Clausnitzer Züchter: Claudia Clausnitzer, Aumühle Besitzer: Claudia Clausnitzer, Aumühle Gut Hasenthal Rubinstein I Notizen Rotspon Rocketti Antalia DE 431314601400 Lauries Crusador xx Laurena Gardena Mangold Mescalero Tewdwr Amy Caroline DE 422220040904 Astek Attika Wireska ox 60 Theodora Z Haflinger * 2013 ITA00200BZ27841 Fuchs helles Langhaar Stute Reiter: Sarah Joanna Haas Züchter: Luisa Schenk, Lajen Besitzer: Sarah Haas, Hannover RG Schillerslage Standard Notizen Standing Ovation Storm Nativa DE 473730581808 Mithras Madonna Nevana Amadeus Amsterdam Iris St.Ankara ITA00200BZ22804 Nemo Zilma Imada 61 Venetto OS Deutsches Reitpony * 2002 DE 443432072302 Wallach Züchter: Sandra Okonnek-Schlüter, Euskirchen Reiter: Patrick Kliche Besitzer: Patrick Kliche, Euskirchen RSZ Euskirchen-Dom-Esch Valentino Notizen Very Important Valido Elke DE 343444126085 Chameur Chamonie Nevada Bright Moon xx Vita Nova's Celesto Cortina Vita Nova's Holiday DE 302023447795 Oakley Bubbling Bobbety Blakt's Ashly Toma
62 York Yet Pura Raza Espanola * 2013 724015130297526 Wallach Reiter: Julia Pape Züchter: keine Angabe Besitzer: Ilka Schauer, Bremen PSV Hannover keine Angabe Notizen Quemador VII Embajador xxx keine Angabe DE 404989451500 keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe Irlandesa XVI Tenorio II DE 304989349099 keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe
Sieger der bisherigen Bundesweiten Championate des Freizeitpferdes/-ponys 1. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 26.-28. Juni 2009 in Salgen Siegerpferd: Shining (Tinker) v. Tir Na Nog, aus der Sliah-Na Mban geb. 2004 Z. u. B.: Heike Lauger, Georgensgmünd R.: Heike Lauger, Georgensgmünd 2. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 29. August 2010 in Verden Siegerpferd: Wildblume (Hannoveraner) v. Worldly I – Lemon xx geb. 2005 Z. u. B.: Zuchtbetrieb Marschalk-Pecksen, Elmlohe R.: Susanne Peksen, Elmlohe 3. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 11. September 2011 in Bad Hersfeld Siegerpferd Abteilung I: Silvio Skjöldson (Fjordpferd) v. Skjöld – Jarn geb. 2004 Z.: Ulrich Schmelzer, Langenselbold; B. u. R.: Claudia Aue, Blauten Siegerpferd Abteilung II: Danilo (Hannoveraner) v. Don Frederico – Warkant geb. 2007 Z.: Matthias Vorreier, Aulosen B.: Susan Phillips, Großbritannien R.: Carolin Böhmke, Belum 4. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 26. August 2012 in Verden Siegerpferd Abteilung I: Diordano (Hannoveraner) v. Dimaggio – Londonderry geb. 2007 Z.: Dorothee Heitmüller, Nienburg B.: Reiner Wedemeier, Kranenburg R.: Nina Wedemeier, Engelschoff Siegerpferd Abteilung II: Brennabor Zohar (Welsh Cob) v. Stubenhof Zorro – Derwen Welsh geb. 2005 Z.: ZG Krohn u. Dötschel, Reinsdorf B. u. R.: Karin Bardenbacher, Knüllwald 5. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 01. September 2013 in Verden Siegerpferd Abteilung I: Faustus the Legend (Hesse) v. For the Moon – Mexiko geb. 2007 Z.: Ludwig Nau, Kirchhain B. u. R.: Miriam Heitsch, Marburg Siegerpferd Abteilung II: Sirko (Fjordpferd) v. Sogneblakken – Haavard geb. 2005 Z. u. B.: Hans Giesen, Odenthal R.: Anke Kolvenbach, Lindlar 6. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 03. August 2014 in Ellwangen Siegerpferd Abteilung I: Sogneblakkens Marle (Fjordpferd) v. Sogneblakken – Mosby geb. 2007 Z.: Hans Giesen, Odenthal B.: Karoline Kraska, Rheda-Widenbrück R.: Julia Küker, Bochum Siegerpferd Abteilung II: Sartos Black and Magic (Knabstrupper) v. Sandro Hit – Bolero geb. 2007 Z.: Ruth Westergaard, Janderup Vestij B. u. R.: Sabine Ellinger, Murrhardt
7. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 30. August 2015 in Verden Siegerpferd Abteilung I: Gaudera (Hannoveraner) v. Goldfever – Laptop geb. 2009 Z.: Barbara Lascheit, Oldenburg B.: Susanne Klatte, Wardenburg R.: Carolin Klatte, Wardenburg Siegerpferd Abteilung II: Djevin (Fjordpferd) v. Dexter – Kvest Halsnaes geb. 2009 Z.: Christian Eitenmüller, Reichelsheim B. u. R.: Marion Meßbacher, Erbach 8. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 28. August 2016 in Verden Siegerpferd Abteilung I – Rassegruppe A (Deutsche Reitpferde und Deutsche Reitponys) Solitär (Hannoveraner) v. Scolari – Baroncelli geb. 2009 Z.: Heinz Christian Gresens, Lamstedt B. und R.: Dr. Claudia Weise, Pinneberg Siegerpferd Abteilung I – Rassegruppe B (Fjordpferde, Welsh Ponys, Connemara Ponys, New Forest Ponys, Edelbluthaflinger, Kl. Deutsches Reitpferd) Illmo (Fjordpferd) v. Inrico – Sogneblakken geb. 2009 Z.: Hans Giesen, Odenthal B.: Hans Giesen, Odenthal R.: Anke Kolvenbach, Lindlar Siegerpferd Abteilung II: Suhlezal Carina (Welsh Pony (Sektion B)) v. Timeless – Conrado geb. 2009 Z.: Ernst-Otto Freitag, Seulingen B.: Emily Wolfschmitt, Schladen R.: Laura Dietrich, Liebenburg 9. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 27. August 2017 in Verden Siegerpferd Abteilung I – geschlossene Wertung Darion (Fjordpferd) v. Deister – Isidor geb. 2013 Z.: Heike Niederkrome, Loxstedt B.: Yvonne Alexandra Niederkrome, Loxstedt R.: Susanne Pecksen, Elmlohe Siegerpferd Abteilung II – offene Wertung Parys (Polnisches Warmblut) v. Hurmak geb. 2009 Z.: Unbekannt B.: Kim Alexandra Lutze, Königsmoor R.: Kim Alexandra Lutze, Königsmoor 10. Championat des Freizeitpferdes/-ponys, 25. August 2018 in Verden Siegerpferd Abteilung I – geschlossene Wertung Cool Corny (Hannoveraner) v. Corlensky G I – Life Style geb. 2011 Z.: Hans-Ludwig Beilken, Bremen B.: Julia Pape, Weyhe R.: Julia Pape, Weyhe Siegerpferd Abteilung II – offene Wertung Pep’s Pilotin (Westfälisches Reitpferd) v. Pep – Pik Dame geb. 2001 Z.: ZG Thomas und Michael Holz, Emsdetten B.: Henrike Osthues-Hanel, Leiferde R.: Selina Hanel, Zeven
Sie können auch lesen