C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch

Die Seite wird erstellt Michael Krebs
 
WEITER LESEN
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
C1200 Servo Drives
 Datenblatt & Installationshandbuch
 Handbuch zur ordnungsgemässen Installation

      Bitte besuchen Sie http://www.linmot.com um die aktuellste Version dieses Dokuments zu erhalten!

                           Deutsche Übersetzung. Originaldokument: 0185-1063-E

 01

Mai 2020                                                       Dok. Nr.: 0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

  © 2022 NTI AG
  Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.
  Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Handbuches oder Teilen
  daraus, sind vorbehalten. Kein Teil des Werks darf ohne schriftliche Genehmigung von NTI AG in irgendeiner
  Form (Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtgestaltung,
  reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

  LinMot® ist ein registriertes Markenzeichen von NTI AG.

  Hinweis
  Die Angaben in dieser Dokumentation entsprechen dem Stand der Entwicklung zur Zeit der Drucklegung und
  sind daher unverbindlich. NTI AG behält sich vor, Änderungen, die dem technischen Fortschritt bzw. der
  Produktverbesserung dienen, jederzeit und ohne Angaben von Gründen vorzunehmen. Im Übrigen verweisen
  wir auf unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" in der jeweils gültigen Ausgabe.

  NTI AG                                                                            Tel.: +41 (0)56 419 91 91
  LinMot®                                                                           Fax: +41 (0)56 419 91 92
  Bodenaeckerstrasse 2                                                             Email: office@LinMot.com
  CH-8957 Spreitenbach                                                           Homepage: www.LinMot.com

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                Seite 2 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  Inhaltsverzeichnis
  Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................................................................. 3
  1 Wichtige Sicherheitsanweisungen ............................................................................................................................. 4
  2 Systemübersicht ............................................................................................................................................................. 6
  3 Schnittstellen ................................................................................................................................................................... 7
  4 Labels auf dem Drive...................................................................................................................................................... 8
  5 Funktionalitäten ............................................................................................................................................................... 9
  6 Software ........................................................................................................................................................................... 10
  7 Stromversorgung und Erdung ................................................................................................................................... 10
  8 Kalibrierter Messverstärker (C1250-xx-XC-xS-Cxx) ............................................................................................. 11
  9 Beschreibung der Stecker / Schnittstellen ............................................................................................................. 11
   9.1 PE ..................................................................................................................................................................................11
   9.2 X1 ..................................................................................................................................................................................11
   9.3 X2 / X2 Motor Verkabelung ...................................................................................................................................... 12
   9.4 X4 ..................................................................................................................................................................................13
   9.5 X13 ................................................................................................................................................................................13
   9.6 X17 – X18 ....................................................................................................................................................................14
   9.7 X19 ................................................................................................................................................................................14
   9.8 X33 ................................................................................................................................................................................14
   9.9 S1 – S2 .........................................................................................................................................................................14
   9.10 S5 ................................................................................................................................................................................15
   9.11 LEDs ...........................................................................................................................................................................15
   9.12 RT Bus LEDs .............................................................................................................................................................15
  10 LED Fehlercodes ......................................................................................................................................................... 16
  11 Sicherheits-Verdrahtung ........................................................................................................................................... 17
  12 Physikalische Dimensionen ..................................................................................................................................... 19
  13 Anforderungen an die Energieversorgung........................................................................................................... 20
   13.1 Energieversorgung Motor ........................................................................................................................................20
   13.2 Energieversorgung Logik .........................................................................................................................................20
  14 Energierückgewinnung ............................................................................................................................................. 20
  15 Sicherheitsbestimmungen zur Installation gemäss UL .................................................................................... 20
  16 Bestellinformationen ................................................................................................................................................. 21
  17 Internationale Zertifizierungen ................................................................................................................................ 23
  18 Konformitätsdeklaration CE-Kennzeichnung ...................................................................................................... 31
  Kontakt & Support ............................................................................................................................................................ 32

NTI AG / LinMot                                                0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                                                            Seite 3 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  1 Wichtige Sicherheitsanweisungen

           Für ihre persönliche Sicherheit
           Missachtung der folgenden Sicherheitsmassnahmen kann zu schwerwiegenden Verletzungen von
           Personen und zu Sachschäden führen:

      •   Verwenden Sie das Produkt nur wie hier beschrieben.
      •   Nehmen Sie bei sichtbaren Schäden das Produkt nicht in Betrieb.
      •   Nehmen sie das Produkt nicht in Betrieb, solange der Zusammenbau nicht vollendet ist.
      •   Nehmen Sie keine technischen Änderungen an dem Produkt vor.
      •   Verwenden Sie ausschliesslich für das Produkt zugelassenes Zubehör.
      •   Verwenden Sie ausschliesslich Original-Ersatzteile von LinMot.
      •   Beachten Sie alle Vorschriften zur Verhütung von Unfällen, Richtlinien und Gesetze die vor Ort gelten.
      •   Transport, Installation, Inbetriebnahme und Unterhalt darf nur durch qualifiziertes Personal erfolgen.
              • Beachten Sie IEC 364 und CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC 664 oder
                  DIN VDE 0110 und alle nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung.
              • Gemäss den grundlegenden Sicherheitshinweisen ist qualifiziertes Fachpersonal solches,
                  welches den Zusammenbau, Installation, Inbetriebnahme und Betrieb des Produktes kennt und
                  welches die notwendigen Qualifikationen für ihren Beruf besitzen.
      •   Beachten Sie alle Angaben in dieser Dokumentation.
              • Dies ist die Bedingung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb und die Erreichung der
                  angegebenen Produkteigenschaften.
              • Die verfahrenstechnischen Hinweise und die Schaltungsdetails in dieser Dokumentation sind
                  nur Vorschläge. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers zu überprüfen, ob sie auf die
                  jeweiligen Anwendungen übertragen werden können.
      •   LinMot Servo Drives und die Zubehörkomponenten können im Betrieb unter Spannung stehende und
          bewegliche Teile enthalten (abhängig von der Art des Schutzes). Oberflächen können heiss sein.
              • Bei unzulässigem Entfernen der notwendigen Abdeckung, unsachgemässem Gebrauch oder
                  nicht korrekter Installation oder Betrieb drohen schwerwiegende Verletzungen von Personen
                  oder Sachschäden.
              • Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
      •   Grosse Mengen an Energie werden im Drive produziert. Daher ist es notwendig eine persönliche
          Schutzausrüstung (Körper-, Kopf-, Augen- und Handschutz) zu tragen.

  Anwendung wie vorgeschrieben
     • Drives sind Komponenten, welche zur Installation in elektrischen Systemen oder Maschinen entworfen
        sind. Sie sollen nicht als Haushaltsgeräte verwendet werden, sondern nur in industriellen
        Anwendungengemäss EN 61000−3−2 verwendet werden.
     • Falls Drives in Maschinen integriert werden, ist die Inbetriebnahme (das heisst das Starten des
        Betriebes wie vorgeschrieben) verboten bis nachgewiesen ist, dass die Maschine den Vorschriften EC
        Direktive 98/37/EC (Maschinenrichtlinie) entspricht; EN 60204 ist zu beachten.
     • Inbetriebnahme (das heisst das Starten des Betriebes wie vorgeschrieben) ist nur erlaubt, falls die EMC
        Direktive (2004/108/EC) eingehalten wird.
     • Die technischen Daten und die Lieferbedingungen können dem Typenschild und der Dokumentation
        entnommen werden. Sie müssen unbedingt beachtet werden.

  Transport, Lagerung
     • Bitte beachten Sie die Hinweise zu Transport, Lagerung und sachgemässer Handhabung.
     • Beachten Sie die klimatischen Bedingungen gemäss den technischen Daten.

  Installation
      • Die Drives müssen gemäss den Anleitungen in den entsprechenden Dokumentationen installiert und
           gekühlt werden.
      • Die Umgebungsluft darf den Verschmutzungsgrad 2 gemäss EN 61800−5−1 nicht überschreiten.
      • Stellen Sie die richtige Handhabung sicher und vermeiden Sie übermässige mechanische
           Beanspruchung. Biegen Sie keine Komponenten und ändern Sie keine Isolationsabstände während
           Transport und Handhabung. Berühren Sie keine elektronischen Komponenten und Kontakte.
      • Drives enthalten elektrostatisch empfindliche Bauelemente, die leicht durch unsachgemässe
           Behandlung beschädigt werden. Beschädigen oder zerstören Sie keine elektronischen Bauelemente da
           dies ihre Gesundheit gefährden kann!

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                               Seite 4 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
Elektrischer Anschluss

           Beim Arbeiten an unter Spannung stehenden Drives beachten Sie die geltenden nationalen
           Vorschriften zur Unfallverhütung

           Die elektrische Installation muss gemäss den entsprechenden Regelungen (z.B. Kabelquerschnitte,
           Sicherungen, PE-Anschluss) ausgeführt werden. Weitere Informationen können der Dokumentation
           entnommen werden.

           Dieses Produkt kann hochfrequente Störungen in nicht-industriellen Umgebungen verursachen,
           welche Massnahmen zur Entstörung erfordern können.

  Betrieb
      • Falls nötig, müssen Systeme, welche Drives enthalten, mit zusätzlichen Überwachungs- und
          Schutzeinrichtungen gemäss den geltenden Sicherheitsbestimmungen (z.B. Gesetz über technische
          Arbeitsmittel, Vorschriften zur Verhütung von Unfällen) ausgerüstet werden. Die Drives können an Ihre
          Anwendung angepasst werden. Bitte beachten sie die entsprechenden Informationen in der
          Dokumentation.
      • Nachdem der Drive von der Versorgungsspannung getrennt wurde, dürfen alle unter Spannung
          stehenden Komponenten und Stromanschlüsse nicht sofort berührt werden, da die Kondensatoren
          noch geladen sein können. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aufkleber auf dem Drive. Alle
          Schutzabdeckungen und Türen müssen während des Betriebes geschlossen sein.

  Personenschutz

           Die Leistungsanschlüsse Ph1+, Ph1-, Ph2+, Ph2- und PWR+ bleiben mindestens für fünf Minuten
           unter Spannung nachdem die Stromversorgung getrennt wurde.

           Bevor Sie eine Wartung durchführen, trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie fünf Minuten und
           messen Sie zwischen PWR+ und PGND um sicher zu sein, dass die Kondensatoren sich auf unter
           24VDC entladen haben.

           Der Kühlkörper des Drives kann eine Betriebstemperatur von > 80 °C haben: Der Kontakt mit dem
           Kühlkörper führt zu Verbrennungen.

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                               Seite 5 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  2 Systemübersicht

                  Bild 1: Typisches Servosystem C12x0-XX: Servo Drive, Motor und Energieversorgung

NTI AG / LinMot                        0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                              Seite 6 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  3 Schnittstellen

                          Bild 2: C1250-xx-XC-xS-xxx

NTI AG / LinMot      0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 7 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  4 Die Labels auf dem Drive
An der Seite des Drives befinden sich zwei Labels. Auf dem "LinMot"-Label sind der Typ des Drives, die
Artikelnummer und die Seriennummer zu finden. Auf dem "UL"-Label befinden sich UL-Informationen und der
Produktionstyp. Der Produktionstyp ist für den Endanwender nicht relevant. Er wird nur in der Produktion verwendet.

LinMot Typ, Artikel- und Seriennummer  “Produktionstyp” ist nicht relevant und kann von LinMot-Typ abweichen.
und Hardware Version und Revisionsnummer.

QR-Code, beinhaltet Seriennummer, Hardware Version, Revisionsnummer und die MAC-IDs.

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                Seite 8 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  5 Funktionalitäten

                                                                                                                                                                                                   C1250-CM-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              C1250-CM-XC-1S
                                                                                                                                                                                                                    C1250-CC-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               C1250-CC-XC-1S
                                                          C1250-PN-XC-0S

                                                                           C1250-PD-XC-0S

                                                                                            C1250-SC-XC-0S

                                                                                                                                                C1250-EC-XC-0S

                                                                                                                                                                 C1250-DS-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                      C1250-PN-XC-1S

                                                                                                                                                                                                                                                                       C1250-PD-XC-1S

                                                                                                                                                                                                                                                                                        C1250-SC-XC-1S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           C1250-EC-XC-1S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            C1250-DS-XC-1S
                                                                                                                                                                                  C1250-SE-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             C1250-SE-XC-1S
                                                                                                                              C1250-LU-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          C1250-LU-XC-1S
                                        C1250-PL-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                     C1250-PL-XC-1S
                                                                                                             C1250-IP-XC-0S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         C1250-IP-XC-1S
  Versorgungsspannung
  Speisung Motor 72VDC                  ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  (24..85VDC)
  Speisung Logik 24VDC                  ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  (22...26VDC)
  Motorphasenstrom
  25A Spitzenstrom (0-599Hz)            ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Ansteuerbare Motoren
  LinMot P01…(Motor Link P)             ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Ausgewählte Motoren                   ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  (Kontaktieren Sie den Support)
  Plug and Play (PnP) Autom.            ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Konfiguration
  Command Interface
  POWERLINK                             ●                                                                                                                                                                                            ●
  PROFINET                                                ●                                                                                                                                                                                            ●
  PROFINET Profidrive                                                      ●                                                                                                                                                                                           ●
  SERCOS III                                                                                ●                                                                                                                                                                                            ●
  ETHERNET IP                                                                                                ●                                                                                                                                                                                           ●
  LinUDP                                                                                                                      ●                                                                                                                                                                                           ●
  ETHERCAT                                                                                                                                      ●                                                                                                                                                                                           ●
  ETHERCAT CiA402                                                                                                                                                ●                                                                                                                                                                                          ●
  ETHERCAT SoE                                                                                                                                                                     ●                                                                                                                                                                                         ●
  CIP Sync                                                                                                                                                                                         ●                                                                                                                                                                                            ●
                                                                                                                                                                                                                       ●                                                                                                                                                                                          ●
  Programmierbare Bewegungsprofile (Kurven)
  Bis zu 100 Bewegungsprofile           ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Bis zu 16302 Kurvenpunkte
  Programmierbare Befehlstabelle
  Interne Ablaufsteuerung mit bis zu    ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  255 Befehlen
  Externe Positionssensoren
  Inkrementell (RS422 bis zu 25 M       ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Counts/s)
  Absolute (SSI, BiSS-B*, BiSS-C*,      ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  EnDat2.1**, EnDat 2.2**)
  Konfigurations-Interface
  RS232                                 ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Ethernet (EoE, etc…abhängig           ●                 ●                ●                ●                ●                ●                 ●                ●                 ●               ●                   ●             ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  vom Interface)
  Integrierte Sicherheitsfunktionen (-1S Option)
  STO (2 Sicherheitsrelais)                                                                                                                                                                                                          ●                 ●               ●                 ●               ●                ●                 ●               ●                ●                  ●                 ●
  Kalibrierte Messfunktionen (-Cxx Option)
                                       ● ***             ● ***             ● *** ● *** ● *** ● ***                                             ● *** ● ***                        ● *** ● ***                       ● *** ● ***                       ● *** ● ***                       ● *** ● *** ● ***                                  ● *** ● *** ● *** ● *** ● ***
  * Ab Firmware Version 6.6
  ** Ab Firmware Version 6.7
  *** nur bei Typ C1250-xx-XC-xS-Cxx

NTI AG / LinMot                                                            0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                                                                                                                                                                                                                                              Seite 9 von 32
C1200 Servo Drives Datenblatt & Installationshandbuch
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  6 Software
  Die Konfigurationssoftware LinMot-Talk ist gratis und kann von der LinMot Homepage herunter geladen werden.
  7 Stromversorgung und Erdung

           * für cURus: Alternativ kann eine Sicherung verwendet werden

            Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und um schwere Schäden an den
            Systemkomponenten zu vermeiden müssen alle Systemkomponenten korrekt an die Schutzerde
            PE angeschlossen sein. Dies betrifft sowohl die LinMot, wie auch alle anderen
            Steuerungskomponenten an der gleichen Erdungsleitung.

            Jede Systemkomponente1 muss direkt mit der Erdungsleitung verbunden werden (Sternanordnung).
            Ein Schlaufen der Erdungsleitung von Komponente zu Komponente (daisy chain) ist verboten.
            (LinMot Motoren werden durch die Verwendung der passenden LinMot-Originalkabel korrekt geerdet.)

            Stecker dürfen nicht unter Spannung verbunden oder entfernt werden. Erst nachdem alle LEDs
            auf dem LinMot Drive vollständig ausgelöscht sind, darf der Motor verbunden oder entfernt werden
            (Kondensatoren in der Speisung können selbst einigen Minuten nach dem Ausschalten der Speisung
            noch geladen sein.). Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmassnahmen kann elektronische Komponenten
            in LinMot-Drives und/oder Motoren schwerwiegend beschädigen.

            Es ist untersagt, die Speisung auf der DC-Seite zu schalten. Jegliches Schalten der Speisung
            sowie vom Notaus muss auf der AC Speisungsseite (Primärseite) erfolgen. Die Nichtbeachtung dieser
            Vorsichtsmassnahmen kann zu schweren Schäden am Drive führen.

  1 Innerhalb des C1250 Drives ist PWR Motor GND und PWR Signal zusammen geschlossen und an den GND des Drive Gehäuses
  angeschlossen. Es wird empfohlen, dass der PWR Motor GND NICHT an einem anderen Ort als im Innern des Drives geerdet wird, um
  Kreisströme zu reduzieren.

NTI AG / LinMot                             0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                         Seite 10 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  8 Kalibrierter Messverstärker (C1250-xx-XC-xS-Cxx)
  Die Drives mit der Endung -Cxx sind speziell für Messanwendungen konzipiert. Sie werden mit einem
  Werkskalibrierungszertifikat für die analogen Eingänge auf X4 geliefert. Die Analogeingänge auf X4 bieten einen
  Messfehler von weniger als 1%.
  Diese Drives haben mindestens die Hardware-Version 1 Revision H4 (V1RH4) und werden daher auch mit einer
  UL-Listung geliefert.
  Die Firmware muss mindestens Version 6.9 sein.
  Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, einen angemessenen Zeitraum für die Rekalibrierung
  einzuräumen. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von 12 Monaten.

  9 Beschreibung der Stecker / Schnittstellen

  9.1 PE

    PE                 Schutzerde
           PE          1.        Verwenden Sie min. 4 mm2 (AWG11)
                       2.        Anzugsdrehmoment : 2 Nm (18 lbin)

  9.2 X1

    X1                 Speisung Motorers

                       PWR

                       PGND

     Stecker muss      Speisung Motor: 72 VDC nominal, 24...85 VDC
    separat bestellt   Maximal: 72 VDC +20%.
     werden: siehe     Externer Schutzschalter: 15 A / min. 100 VDC / C-Trip / 5 kA rms SCCR
      Kapitel 15)      * für cURus: Externe Sicherung: 16 A träge / min. 100 VDC

                       Falls die Motorspannung mehr als 90VDC überschreitet fällt der Drive in den Status „Error“.
                            •   Nur 60/75°C Kupferkabel verwenden
                            •   Kabelquerschnitt: nur 2.5 mm2 (AWG 14) verwenden, max. Länge 3m

NTI AG / LinMot                               0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                       Seite 11 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  9.3 X2 / X2 Motor Verkabelung

    X2                 Motor Phasen
                                              LinMot Motor:                                  3-Phasen EC-Motor:
                       PH1+                   Motor Phase 1+       rot                       Motor Phase U  rot

                       PH1                    Motor Phase 1-       pink                      Motor Phase V     pink

                       PH2+                   Motor Phase 2+       blau                      Motor Phase W     blau

                       PH2-                   Motor Phase 2-       grau                      Motor Phase X     grau

                       PE/SCRN                Schirm                                         Schirm
     Stecker muss      •           Nur 60 / 75° C Kupferkabel verwenden
    separat bestellt   •           Kabelquerschnitt: 0.5 – 2.5 mm2 (hängt vom Motorstrom ab) / AWG 21 -14
     werden: siehe
      Kapitel 15)

    X3                 Motor Sensor / Bremse
                                              LinMot Motor:                              EC Motor:
                       1                      nicht anschliessen                         GND, (nicht anschliessen vor Ver.1Rev.H4)
                                   6          nicht anschliessen                         Bremse+
                       2                      nicht anschliessen                         +5VDC, (nicht anschliessen vor Ver.1Rev.H4)
                                   7          nicht anschliessen                         KTY
                       3                      +5VDC                                      +5VDC
                               8              AGND                                       AGND
                       4                      Sensor Sinus                               Sensor Sinus / Hall Schalter U
                               9              Sensor Cosinus                             Sensor Cosinus / Hall Schalter V
                       5                      Temp In                                    Hall Schalter W
                         Gehäuse              Schirm                                     Schirm
      DSUB-9 (f)       Bemerkung:
                       •  +5V (X3.3) und AGND (X3.8) nur für die Speisung der internen Hallsensoren verwenden (max. 100 mA).
                       •  Max. Kabellänge: 50 m für LinMot Px Motoren. Auch die Spezifikationen von Motor, Encoder und Kabel prüfen.
                       •   Bremse+: 24 V / max.500 mA, Spitzenstrom 1.4 A (Abschaltung bei Überstrom)
                           Die andere Klemme muss mit GND (X3.1) verdrahtet werden (ab Ver.1Rev.H4).
                       Vorsicht:
                       •   AGND (X3.8) darf nicht mit der Erdung verbunden werden!
                       Temperatursensor:
                       •     Ein resistiver Temperatursensor (PT1000, KTY) kann zw. +5 VDC (X3.2) und KTY (X3.7) angeschlossen
                             werden.

             Wichtige Bemerkung:
             •   Nur Y-Motorleitungen verwenden (z.B. K15-Y/C)! Ein W-Kabel hat eine andere Abschirmung, so dass es nicht zu einem Y-
                 Kabel umgebaut werden kann.
             •   Das Motorkabel darf nicht länger als 30 m sein.

NTI AG / LinMot                                 0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                         Seite 12 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  9.4 X4

    X4                   Ansteuerung / Speisung
                                 11             AnIn-  X4.11        Konfigurierbarer differentieller analoger Eingang (mit X4.10)
                                 10             AnIn+ X4.10         Konfigurierbarer differentieller analoger Eingang (mit X4.11)
                                  9             AnIn   X4.9         Konfigurierbarer analoger Eingang Single-Ended
                                  8             In     X4.8         Konfigurierbarer digitaler Eingang
                                  7             In     X4.7         Konfigurierbarer digitaler Eingang
                                  6             In     X4.6         Konfigurierbarer digitaler Eingang
                                  5             In     X4.5         Konfigurierbarer digitaler Eingang
                                  4             Out    X4.4         Konfigurierbarer digitaler Ausgang
                                  3             Out    X4.3         Konfigurierbarer digitaler Ausgang
                                  2             +24VDC Supply       Logikspeisung 22-26 VDC
                                  1             GND    Supply       Erde

       Federkäfig-       Eingänge (X4.5 ... X4.8):      24V / 5mA (Logische 0: –0.5 to 5VDC, Logische 1: 15 to 30VDC)
     Stecker (muss       Ausgänge (X4.3 & X4.4):        24V / max.500mA, Peak 1.4A (Abschaltung bei Überstrom)
     separat bestellt    X4.3:                          Kann als Bremsausgang für LinMot-Motoren verwendet werden.
      werden: siehe
       Kapitel 16)       Beide Ausgänge high-side-schaltend mit integriertem Pull-Down (1k7 to GND).
                         Analog Eingang:            12 bit A/D Wandler
                         bis V1RH3: X4.9:           0..10 V, Eingangswiderstand: >90 kΩ zu GND
                                        X4.10/X4.11:    +/- 10 V, Eingangswiderstand 20.0 kΩ, Gleichtaktbereich: -5..+5 V to GND

                         ab V1RH4:      X4.9:           0..10 V, Eingangswiderstand: >75 kΩ zu GND
                                        X4.10/X4.11:    +/- 10 V, Eingangswiderstand 28.0 kΩ, Gleichtaktbereich: -5..+10 V to GND
                         - Nur 60/75°C Kupferkabel verwenden
                         - Kabelquerschnitt max. 1.5 mm2
                         - Abisolierlänge: 10mm
                         - Die 24VDC-Speisung für den Steuerkreis (X4.2) muss mit einer externen Sicherung (3A träge) geschützt werden.

  9.5 X13

    X13                  Externer Positionssensor Differenz-Hall-Schalter
                                                ABZ mit Hall-Schalter                 SSI / BiSS-B* / BiSS-C* / EnDat2.1** / EnDat2.2**
                         1                      +5V DC                                +5V DC
                                   9            A+                                     A+ (optional)
                         2                      A-                                    A- (optional)
                                   10           B+                                    B+ (optional)
                         3                      B-                                    B- (optional)
                                   11           Z+                                    Data+
                         4                      Z-                                    Data-
                                   12           Encoder Alarm                          Encoder Alarm
                         5                      GND                                   GND
                                   13           U+                                    (nicht anschliessen)
                         6                      U-                                    (nicht anschliessen)
                                   14           V+                                    (nicht anschliessen)
                         7                      V-                                    (nicht anschliessen)
                                   15           W+                                    Clock+
                         8                      W-                                    Clock-
                         Gehäuse                Schirm                                Schirm
      DSUB-15 (f)        Positions-Enkoder -Eingänge (RS422):
                         Max. Eingangsfrequenz: 25 M counts/s bei Quadratur-Dekodierung.
                         Ein minimaler Flankenabstand von 40ns muss vom Enkoder unter allen Umständen eingehalten werden!
                         Die maximale Frequenz jedes Signals beträgt 6.25 MHz.
                         Differentielle Hall-Switch Eingänge (RS422):
                         Eingangsfrequenz:
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  9.6 X17 – X18

    X17 – X18         RealTime Ethernet 10/100 Mbit/s

                       X17 RT ETH In

                                                Spezifikationen sind abhängig vom Echtzeitbus. Bitte beachten Sie die entsprechende
                                                Dokumentation.
                       X18 RT ETH
                       Out

          RJ-45

  9.7 X19

    X19               System
                                1               (nicht anschliessen)
                                2               (nicht anschliessen)
                                3               RS232 Rx
                                4               GND
                                5               GND
                                6               RS232 Tx
                                7               (nicht anschliessen)
                                8               (nicht anschliessen)
                               case             Schirm
          RJ-45        Verwenden Sie isolierte USB-RS232 Konverter (Art.-No. 0150-2473) zur Konfiguration über RS232

  9.8 X33

    X33                               Sicherheits-Relais (nur bei -1S)
                                          4/8           Ksr +             Sicherheits-Relais 1 / 2 Eingang positiv
                                          3/7           Ksr -             Sicherheits-Relais 1 / 2 Eingang negativ
                                          2/6           Ksr f+            Sicherheits-Relais 1 / 2 Feedback positiv
                                          1/5           Ksr f-            Sicherheits-Relais 1 / 2 Feedback negativ
    Federkäfig-Stecker (muss          - Nur 60/75°C Kupferkabel verwenden
    separat bestellt werden:          - Kabelquerschnitt max. 1.5mm2
    siehe Kapitel 16)
                                      - Abisolierlänge: 10mm
                                      - Der Zustand der Feedbackkontakte ist nach jeder Zustandsänderung der Steuerkontakte zu
                                      überprüfen!
                                      - Niemals das Sicherheits-Relais mit der Logik Speisung des Drives verbinden!
                                      ➔ Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 9 Sicherheits-Verdrahtung.

  9.9 S1 – S2

    S1 – S2           Adressen Wahlschalter

                          S1 (5..8)             Bus ID High (0 … F). Bit 5 ist das niederwertigste, Bit 8 das höchstwertige

                          S2 (1..4)             Bus ID Low (0 … F). Bit 1 ist das niederwertigste, Bit 4 das höchstwertige.

                                                Einstellen der ID High & Low auf 0xFF bewirkt die Rückstellung des Drives auf
                                                Herstellereinstellungen!

                       Die Auswertung dieser Schalter ist abhängig von der Art des Feldbusses, der verwendet wird. Bitte beachten Sie
                       das entsprechende Handbuch für weitere Informationen.

NTI AG / LinMot                                  0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                             Seite 14 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
 9.10 S5

    S5             Bootstrap
                   S5                 Bootstrap (Nur für den internen Gebrauch)

  9.11 LEDs

    LEDs          Status Anzeige
                   Signal:            Farbe:        Beschreibung:
                   24VOK              Grün          24V Logik Speisung OK
                   EN                 Gelb          Motor freigegeben / Fehler Code (Low Nibble)
                   Warn               Gelb          Warnung / Fehler Code (High Nibble)
                   Error              Rot           Fehler

  9.12 RT Bus LEDs

    RT Bus LEDs   RT Bus Status Anzeige
                   Signal:            Farbe:        Beschreibung:
                   OK                 Grün          OK
                   RT BUS             Rot           Fehler
                   ERROR
                   Die Verwendung dieser LEDs ist abhängig von der Art des betriebenen Feldbusses. Bitte konsultieren Sie das
                   entsprechende Handbuch für weitere Informationen.

NTI AG / LinMot                         0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                            Seite 15 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  10 LED Fehlercodes
    LED Fehlercodes

       Error           Warn          EN         Beschreibung
       Aus         Warnung          Betrieb     Normaler Betrieb:
                                 freigegeben    Warnungen und „Betrieb freigegeben“ (Operation Enabled) werden angezeigt
        On          ● ~2Hz         ● ~2Hz       Fehler:
                    0..15 x        0..15 x      Der Fehlercode wird mittels Blinkcode über die LED “WARN” und “EN” angezeigt.
                  Fehler Code    Fehler Code    Das Fehlerbyte ist aufgeteilt in ein Low und High Nibble. ”WARN” und “EN” blinken
                                                gleichzeitig. Der Fehler kann über das „Error Acknowledge“ Bit (Control Word)
                  High Nibble    Low Nibble
                                                quittiert werden.
                                                (Bsp.: WARN blinkt 3x, EN blinkt 2x; Fehler Code = 32h)
      ● ~2Hz        ● ~2Hz         ● ~2Hz       Fataler Fehler:
                    0..15 x        0..15 x      Der Fehlercode wird mittels Blinkcode über die LED “WARN” und “EN” angezeigt.
                  Fehler Code    Fehler Code    Das Fehlerbyte ist aufgeteilt in ein Low und High Nibble. ”WARN” und “EN” blinken
                                                gleichzeitig. Fatale Fehler können nur durch ein Reset oder einen Neustart des
                  High Nibble    Low Nibble
                                                Controllers quittiert werden.
                                                (Bsp.: WARN blinkt 2x, EN blinkt 1x; Fehler Code = 21h)
      ● ~4Hz        ● ~2Hz         ● ~2Hz       System Fehler:
                    0..15 x        0..15 x      Bitte installieren Sie die Firmware erneut oder kontaktieren Sie den Support.
                  Fehler Code    Fehler Code
                  High Nibble    Low Nibble
     ● ~0.5Hz         ● ~0.5Hz       An         Signal Speisung 24 V zu tief:
                                                Die LED “WARN” und “EN” blinken alternierend, solange die Signalspeisung +24V
                                                (X4.2) unter 18VDC liegt.
       Aus             ○ ●●●        ●○●●        Plug&Play Kommunikation aktiv:
                                                Diese Sequenz (“WARN” an, dann “EN” an, dann beide aus, die komplette
                                                Sequenz der vier Zustände dauert ca. eine Sekunde) signalisiert, dass die
                                                Plug&Play Parameter vom Motor gelesen werden.
        ○●              ●○          Aus         Warten auf das Zurücksetzen der Parameter:
       ~4Hz            ~4Hz                     Falls ID (S1, S2) auf 0xFF steht, startet das Drive in einem Spezialmodus und
                                                “ERROR” und “WARN” blinken abwechselnd ~ 4Hz. Falls ID auf 0x00 steht,
                                                werden alle Parameter auf ihren Standardwert zurückgesetzt. Um diesen Zustand
                                                zu verlassen muss das Drive abgeschaltet werden und die ID dann gewechselt
                                                werden. Siehe dazu auch in der Bedienungsanleitung LinMot-Talk das Kapitel
                                                Fehlerbehebung.
       Aus              ○●           ○●         Zurücksetzen der Parameter erledigt:
                       ~2Hz         ~2Hz        Sobald die Parameter auf ihre Standardwerte gesetzt sind (initiiert durch S1/S2
                                                beim Aufstarten) blinken LED “WARN” und “EN” gemeinsam mit 2Hz. Um diesen
                                                Zustand zu verlassen schalten Sie das Drive aus. Siehe dazu auch in der
                                                Bedienungsanleitung LinMot-Talk das Kapitel Fehlerbehebung.
       Aus              Aus         Aus         Bootstrap
                                                Das Drive befindet sich im Bootstrap-Modus, wenn die beiden RT-LEDs ebenfalls
                                                aus sind. Schalten Sie S5 aus.

  Eine Beschreibung der Fehlercodes ist im Usermanual_MotionCtrl_Software_SG5-SG7 und im
  Benutzerhandbuch der installierten Interface Software ersichtlich. Diese Dokumente sind zusammen mit der
  LinMot-Talk Konfigurationssoftware erhältlich oder können bei Bedarf über die Homepage www.linmot.com
  bezogen werden.

NTI AG / LinMot                           0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                             Seite 16 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
 11 Sicherheits-Verdrahtung
  Die C1250 Drives mit der -1S Option haben interne Sicherheitsfunktionen:
  Zwei Sicherheitsrelais Ksr in Serie, welche die Speisungsspannung für die Motortreiber schalten. Zusätzlich hat
  jedes Relais Überwachungskontakte.

  Um die -1S Drives zu aktivieren müssen beide Relais eingeschaltet sein.
  Minimale Verdrahtung:
      1. Verbinden Sie X33.8 und X33.4 an 24 VDC (vom Sicherheitskreis)
      2. Verbinden Sie X33.7 und X33.3 an GND (vom Sicherheitskreis)

             Schliessen Sie niemals X33.8 und X33.4 an die Logik Speisung von X4 an!

             Der Überspannungsschutz muss extern sicher gestellt werden und entsprechend dem
             Sicherheitskreis der Maschine dimensioniert sein!

             Die Abfallzeit der Relais hängt von der externen Beschaltung ab!

    Sicherheitsrelais Ksr
    Nominale Spannung                                                  24 VDC
    Min. Anzugsspannung bei 20°C                                       ≤ 16.8 V
    Dropout Spannung bei 20°C                                          ≥ 2.4 V
    Dropout Zeit (ohne Schutzschaltung)                                Typ. 3ms
    Spulenwiderstand bei 20°C                                          2'100 Ω ± 10%
    Typ                                                                EN 50205, Typ A
    Kontaktlebensdauer                                                 > 10'000'000
    Hersteller und Typ                                                 Elesta Relais / SIS112 24 VDC

    Drive Klassierung nach EN ISO 13849-1 (Sicherheit von Maschinen)
    Kategorie                                                          cat = 3
    Leistungsstufe                                                     PL = d
    Diagnosedeckungsgrad                                               DC = hoch (99%)
    Mittlere Zeit bis zum gefährlichen Ausfall eines Kanals            MTTFd = hoch (100 Jahre typisch, siehe Rechenbeispiel
                                                                       unten)

NTI AG / LinMot                                 0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                  Seite 17 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
Der Diagnosedeckungsgrad (DC=Diagnostic Coverage) ist hoch (99%) unter der Annahme, dass der Zustand
der Rückmeldekontakte jeweils nach jeder Zustandsänderung der Steuerkontakte überprüft wird.

  Die mittlere Zeit bis zum gefährlichen Ausfall eines Kanals (MTTF d = Mean Time to hazardous failure of one
  channel) hängt hauptsächlich von der Anzahl der Operationen des Sicherheitsrelais ab.

  Beispiel zur Berechnung der MTTFd:

  Unter der Annahme dass die Sicherheitsfunktion alle 20 Sekunden aufgerufen wird auf einer Maschine, welche
  24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche läuft:

  B10             =       10'000'000

  B10d            =       20'000'000 (gemäss EN ISO 13849-1:2008 Tabelle C.1)

  nop             =       (24h/Tag*365.25Tage/Jahr*3600s/h) / 20s = 1'577'880 Operationen pro Jahr.

  MTTFd           =       B10d / (0.1 x nop) = 126.75 Jahre
                          (Gemäss Standard muss dieser Wert für weitere Berechnungen auf 100 Jahre begrenzt
                          werden)

                  =       hoch (100 Jahre)

NTI AG / LinMot                        0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                              Seite 18 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  12 Physikalische Dimensionen

    C1250 Serie einachsiger Drive                                          C12xx-xx-XC-0S                           C12xx-xx-XC-1S
    Breite                                mm (in)                                                    25.3 (1.0)
    Höhe                                  mm (in)                              166 (6.54)                                 176 (6.93)
    Höhe mit Befestigung                  mm (in)                              206 (8.11)                                 216 (8.50)
    Tiefe                                 mm (in)                                                    106 (4.2)
    Gewicht                               g (lb)                               630 (1.4)                                  700 (1.54)
    Befestigungsschrauben                                                       2 x M5                                     2 x M5
    Entfernung der Montagepunkte          mm (in)                              188 (7.40)                                 198 (7.80)
    Gehäuseschutzart                      IP                                                            20
    Lagertemperatur                       °C                                                         -25…40
    Transporttemperatur                   °C                                                         -25…70
    Betriebstemperatur                    °C                                            0…40 mit spez. Leistung (UL)
                                                                                        40...50 mit reduzierter Leistung
    Relative Luftfeuchtigkeit                                                               < 95% (nicht-kondensierend)
    Verschmutzung                         IEC/EN 60664-1                                      Verschmutzungsgrad 2
    Schockfestigkeit (16ms)               -1S Option                                                                        3.5g
    Vibrationsfestigkeit (10-200Hz)       -1S Option                                                                         1g
    Max. Gehäusetemperatur                °C                                                            70
    Max. Energieaufnahme                  W                                                             30
    Montageort                                                                                   Im Schaltschrank
    Einbaulage                                                                                        vertikal
    Distanz zwischen Drives               mm (in)                                       Ohne Leistungsherabsetzung:
                                                                                       20 (0.8) horizontal / 50 (2) vertikal
                                                                                          Mit Leistungsherabsetzung:
                                                                                      5 (0.2) horizontal / 20 (0.8) vertikal
  * Das Derating ist abhängig von der Situation im Schaltschrank. Die Temperatur des Drives sollte unter Volllast überprüft werden (die
  Temperatur sollte stabil sein, was eine Stunde oder mehr dauern kann). Dadurch kann überprüft werden, ob genügend Spielraum
  vorhanden ist, wenn der Schrank auf die maximal zulässige Temperatur von 40° C ansteigt. Wenn beispielsweise die Antriebstemperatur
  45° C und die Schranktemperatur 30° C erreicht, würde dies zu einer Antriebstemperatur von etwa 55° C bei einer Schranktemperatur von
  40° C führen. Die Warnstufe des Antriebs ist standardmäßig auf 75° C und die Fehlerstufe auf 80° C konfiguriert. In diesem Beispiel ist alles
  in Ordnung. Wenn die Antriebstemperatur lange Zeit über dem Warnniveau liegt, kann dies zu einer verkürzten Lebensdauer des Antriebs
  führen.

NTI AG / LinMot                                    0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                                Seite 19 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  13 Anforderungen an die Energieversorgung

  13.1 Energieversorgung Motor

  Die Berechnung der nötigen Energieversorgung für den Motor ist abhängig von der Anwendung und vom Motor.
  Die nominelle Versorgungsspannung beträgt 72 VDC. Es können Versorgungsspannungen im Bereich von 24
  bis 85 VDC benützt werden.

           Die Versorgungsspannung des Motors kann sich beim Abbremsen bis auf 95 VDC erhöhen. Alle
           Geräte, welche an dieser Versorgungsspannung angeschlossen sind müssen auf 100 VDC ausgelegt
           sein. (Zusätzliche Kondensatoren, usw. …). Aufgrund der hohen Bremsspannungen und plötzlicher
           Lastwechsel von Linearmotor Anwendungen, dürfen nur speziell ausgelegte Netzteile verwendet
           werden. (siehe Kapitel 16 Bestellinformationen).

  13.2 Energieversorgung Logik

  Die Logikspeisung braucht zwingend ein geregeltes Netzteil mit nomineller Spannung von 24 VDC. Die
  Spannung muss zwischen 22 und 26 VDC sein.

  Strombedarf:
     • min.       0.5 A   (keine Last an den Ausgängen)
     • typ.       0.7 A   (alle 2 Ausgänge “on” mit 100 mA Last und /Bremse ohne Last)
     • max.       2.0 A   (alle 2 Ausgänge “on” mit 500 mA Höchstlast und /Bremse mit 500mA Höchstlast)

           Schliessen Sie das Sicherheitsrelais nicht an die 24 VDC Energieversorgung
           der Logik an!
           Benutzen Sie eine separate Energieversorgung für das Sicherheitsrelais.

           Die 24 VDC-Speisung für den Steuerkreis muss mit einer externen
           Sicherung (3 A träge) geschützt werden.

  14 Energierückgewinnung
  Falls die Versorgungsspannung beim Bremsen zu hoch ansteigt, schliessen Sie einen zusätzlichen
  Kondensator an die Motorenergieversorgung an.
  Empfohlen wird ein Kondensator mit >= 10’000 μF (Der Kondensator muss nahe der Energieversorgung
  installiert werden!).

NTI AG / LinMot                      0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                            Seite 20 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  15 Sicherheitsbestimmungen zur Installation gemäss UL
  Kennzeichnung:

     •   Kennzeichnung zur Verdrahtung der Klemmen:
         Beachten Sie die Angaben auf dem Gehäuse und die entsprechenden Kapitel im Installationshandbuch!

     •   Warnhinweise:
         Beachten Sie die Angaben auf dem Gehäuse und die entsprechenden Kapitel im Installationshandbuch!

     •   Die Störsignale auf der Line-Seite des Drives müssen auf max. 0.8kV begrenzt werden.

     •   Die 24VDC Speisung für die Steuerschaltung muss durch eine UL-gelistete 3A DC Sicherung geschützt
         werden.

     •   Eine separate 24VDC Energieversorgung (geschützt durch eine UL-gelistete 3A DC Sicherung
         angeschlossen an den Ausgang der Energieversorgung) muss verwendet werden, um die
         sekundäre Steuerschaltung (Sicherheitsrelais an X33) zu schützen.

     • Der integrierte Halbleiterkurzschlussschutz bietet keinen Abzweigstromkreisschutz. Der Schutz des
       Abzweigstromkreises muss in Übereinstimmung mit dem National Electrical Code und allen
       zusätzlichen örtlichen Vorschriften erfolgen.

  Kennzeichnung für cURus (verfügbar bis Hardware Version 1, Revision H4)::

     •   Vorgeschlagene Werte die in der Endanwendung ausgewertet werden sollen:
         •  Eingangsspannung:              72 VDC
         •  Eingangsstrom:                 15 A
         •  Ausgangsspannung:              61.5 V rms
         •  Ausgangsstrom:                 17.7 A rms max.
         •  Anzahl Phasen:                 2 von 1 Phase
         •  Frequenzbereich:               0-500 Hz
         •  Einschaltdauer:                10%
         •  Relais (nur bei -1S Variante):
            • Kontaktbelastung:            max. 24 VDC 6A
            • Spule                        24 VDC
            • Umgebungslufttemperatur: max. 85 °C
         • Steuerspannung (X4.2):          24 VDC (geschützt durch eine UL-gelistete 3A DC Sicherung)
         • Umgebungslufttemperatur:        max. 50°C

  Kennzeichnung für cULus (verfügbar ab Hardware Version 1, Revision H2):

     •   Ratings:
         •  Eingangsspannung:              72 VDC
         •  Eingangsstrom:                 6.5 A
         •  Ausgangsspannung:              43 V rms
         •  Ausgangsstrom:                 5 A rms
         •  Anzahl Phasen:                 2 von 1 Phase
         •  Frequenzbereich:               0-599 Hz
         •  Einschaltdauer:                4 - 96%
         •  Relais (nur bei -1S Variante):
            • Kontaktbelastung:            max. 24VDC, 6 A
            • Spule                        24 VDC
            • Umgebungslufttemperatur: max. 85 °C
         • Steuerspannung (X4.2):          24 VDC (geschützt durch eine UL-gelistete 3A DC Sicherung)
         • Umgebungslufttemperatur:        max. 50°C

     • Geeignet für den Einsatz in einer Schaltung, die nicht mehr als 5 kADC, maximal 72 VDC liefern kann.
       (Zweigstromkreisschutz an X1: Externer Schutzschalter: 15 A / min. 100 VDC / C-Trip / 5 kA rms SCCR)

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                             Seite 21 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  16 Bestellinformationen
  Artikel              Beschreibung                                                                    Art.-Nr.
  C1250-PN-XC-0S-000   PROFINET Drive (72 V / 25 A)                                                    0150-1888
  C1250-PD-XC-0S-000   PROFINET Profidrive Drive (72 V / 25 A)                                         0150-2618
  C1250-IP-XC-0S-000   ETHERNET IP Drive (72 V / 25 A)                                                 0150-1886
  C1250-LU-XC-0S-000   ETHERNET LinUDP Drive (72 V / 25 A)                                             0150-2491
  C1250-EC-XC-0S-000   ETHERCAT Drive (72 V / 25 A)                                                    0150-1884
  C1250-DS-XC-0S-000   ETHERCAT CiA402 Drive (72 V / 25 A)                                             0150-2415
  C1250-SE-XC-0S-000   ETHERCAT SoE Drive (72 V / 25 A)                                                0150-1897
  C1250-PL-XC-0S-000   POWERLINK Drive (72 V / 25 A)                                                   0150-1885
  C1250-SC-XC-0S-000   SERCOS III Drive (72 V / 25 A)                                                  0150-1887
  C1250-CM-XC-0S-000   CIP Sync Drive (72 V / 25 A)                                                    0150-2900
  C1250-CC-XC-0S-000   CC Link Drive (72 V / 25 A)                                                     0150-4023
  C1250-PN-XC-1S-000   PROFINET Drive (72 V / 25 A / STO)                                              0150-2348
  C1250-PD-XC-1S-000   PROFINET Profidrive Drive (72 V / 25 A / STO)                                   0150-2619
  C1250-IP-XC-1S-000   ETHERNET IP Drive (72 V / 25 A / STO)                                           0150-2346
  C1250-LU-XC-1S-000   ETHERNET LinUDP Drive (72 V / 25 A / STO)                                       0150-2492
  C1250-EC-XC-1S-000   ETHERCAT Drive (72 V / 25 A / STO)                                              0150-2345
  C1250-DS-XC-1S-000   ETHERCAT CiA402 Drive (72 V / 25 A / STO)                                       0150-2416
  C1250-SE-XC-1S-000   ETHERCAT SoE Drive (72 V / 25 A / STO)                                          0150-2350
  C1250-PL-XC-1S-000   POWERLINK Drive (72 V / 25 A / STO)                                             0150-2347
  C1250-SC-XC-1S-000   SERCOS III Drive (72V/25A/STO)                                                  0150-2349
  C1250-CM-XC-1S-000   CIP Sync Drive (72V/25A/STO)                                                    0150-2901
  C1250-CC-XC-1S-000   CC Link Drive (72V/25A/STO)                                                     0150-4024
  Kalibrierte Drives   Beschreibung                                                                    Art.-Nr.
  C1250-PN-XC-0S-C00   PROFINET Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                    0150-4140
  C1250-PD-XC-0S-C00   PROFINET Profidrive Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier         0150-4136
  C1250-IP-XC-0S-C00   ETHERNET IP Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                 0150-4127
  C1250-LU-XC-0S-C00   ETHERNET LinUDP Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier             0150-4129
  C1250-EC-XC-0S-C00   ETHERCAT Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                    0150-4125
  C1250-DS-XC-0S-C00   ETHERCAT CiA402 Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier             0150-4123
  C1250-SE-XC-0S-C00   ETHERCAT SoE Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                0150-4144
  C1250-PL-XC-0S-C00   POWERLINK Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                   0150-4138
  C1250-SC-XC-0S-C00   SERCOS III Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                  0150-4142
  C1250-CM-XC-0S-C00   CIP Sync Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                    0150-4121
  C1250-CC-XC-0S-C00   CC Link Drive (72 V / 25 A), Calibrated Measuring Amplifier                     0150-4146
  C1250-PN-XC-1S-C00   PROFINET Drive (72 V /25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier               0150-4141
  C1250-PD-XC-1S-C00   PROFINET Profidrive Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier   0150-4137
  C1250-IP-XC-1S-C00   ETHERNET IP Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier           0150-4128
  C1250-LU-XC-1S-C00   ETHERNET LinUDP Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier       0150-4135
  C1250-EC-XC-1S-C00   ETHERCAT Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier              0150-4126
  C1250-DS-XC-1S-C00   ETHERCAT CiA402 Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier       0150-4124
  C1250-SE-XC-1S-C00   ETHERCAT SoE Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier          0150-4145
  C1250-PL-XC-1S-C00   POWERLINK Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier             0150-4139
  C1250-SC-XC-1S-C00   SERCOS III Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier            0150-4143
  C1250-CM-XC-1S-C00   CIP Sync Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier              0150-4122
  C1250-CC-XC-1S-C00   CC Link Drive (72 V / 25 A / STO), Calibrated Measuring Amplifier               0150-4147

NTI AG / LinMot                  0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                                 Seite 22 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
    Zubehör                       Beschreibung                                                 Art. No.
    DC01-C1X00-0S/X1/X4           Drive Stecker Set für C1X00-0S                               0150-3527
    DC01-C1X00-1S/X1/X4/X33       Drive Stecker Set für C1X00-1S                               0150-3528
    DC01-C1X00/X1                 Drive Stecker für DC Speisung                                0150-3525
    DC01-C1X00/X2                 Drive Stecker Motor Phasen                                   0150-3526
    DC01-Signal/X4                Drive Stecker 24 VDC & Logic                                 0150-3447
    DC01-Safety/X33               Drive Stecker Safety                                         0150-3451
    USB-RS232 Konverter           für Serie C1100, C1200, C1400, E1200, E1400, MB8050 Drives   0150-2473
    (isoliert)
    Isolierter USB-serial         Isolierter USB RS232/422/485 Konverter                       0150-3120
    Konverter
    Kompatible Netzteile                                                                       Art. No.
    S01-72/1000                   Schaltnetzteil 72 V / 1000 W, 3x 340-550 VAC                 0150-1872
    S01-72/500                    Schaltnetzteil 72 V / 500 W, 1x 120/230 VAC                  0150-1874
    S01-24/500                    Schaltnetzteil 24 V / 500 W, 1x 120/230 VAC                  0150-2480
    S01-48/300                    Schaltnetzteil 48 V / 300W, 1x 120/230 VAC                   0150-1941
    S01-48/600                    Schaltnetzteil 48 V / 600 W, 1x 120/230 VAC                  0150-1946
    T01-72/420-Multi              T-Netzteil 72 V / 420 VA, 3x230/400/480 VAC                  0150-1869
    T01-72/900-Multi              T-Netzteil 900 VA, 3x 230/400/480 VAC                        0150-1870
    T01-72/1500-Multi             T-Netzteil 1500 VA, 3x 230/400/480 VAC                       0150-1871
    T01-72/420 -1ph               T-Netzteil 420 VA, 1x 208/220/230/240 VAC                    0150-1859

  Fett geschriebene Artikel sind dringend empfohlene Zubehörartikel!

              Die Stecker müssen separat bestellt werden und werden nicht mit dem Drive geliefert!

              Benutzen Sie isolierte USB RS232 Konverter zur Konfiguration!

NTI AG / LinMot                           0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                 Seite 23 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  17 Internationale Zertifizierungen
    Zertifizierungen
               Europe     Siehe Kapitel 17 Konformitätsdeklaration CE-Kennzeichnung

                          Ref. Certif. No. CH-7685
       IECEE
     CB SCHEME
           USA / Canada   Alle Produkte die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind getestet und anerkannt durch die
                          Underwriters Laboratories und die Produktionsanlagen werden vierteljährlich durch einen UL-
                          Beauftragten überprüft. Diese Kennzeichnung ist rechtskräftig für die USA und Kanada und
                          erleichtert die Zertifizierung Ihrer Maschinen und Systeme in diesen Gebieten.
                          File Nummer E316095
                          UL 508C Power Conversion Equipment
                          CSA C22.2 Industrial Control Equipment

                          Verfügbar bis Hardware Version 1, Revision H4
           USA / Canada   Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Produkte werden von den Underwriters Laboratories
                          geprüft und gelistet, und die Produktionsstätten werden vierteljährlich von einem UL-Inspektor
                          überprüft. Dieses Zeichen gilt für die USA und Kanada und erleichtert die Zertifizierung Ihrer
                          Maschinen und Anlagen in diesen Bereichen.
                          File number E316095
                          UL 508C Power Conversion Equipment
                          CSA C22.2 Industrial Control Equipment

                          Verfügbar ab Hardware-Version 1, Revision H2

NTI AG / LinMot                   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                                              Seite 24 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 25 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 26 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 27 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 28 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 29 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250

NTI AG / LinMot   0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250      Seite 30 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  18 Konformitätsdeklaration CE-Kennzeichnung

  NTI AG / LinMot ®
  Bodenaeckerstrasse 2
  8957 Spreitenbach
  Schweiz
  Tel.:  +41 (0)56 419 91 91
  Fax:   +41 (0)56 419 91 92

     Erklärt unter alleiniger Verantwortung die Übereinstimmung der Produkte:
     •  Drives der Serie C1250-xx-XC-xS-xxx

  mit der EMV-Richtlinie 2014/30/EU.

  Angewandte harmonisierte Norm:
    • EN 61000-6-2: 2005 (Störfestigkeit in industrieller Umgebung)
    • EN 61000-6-4: 2007 (Emissionen in industrieller Umgebung)
    • EN 61800-5-2: 2007 (Funktionale Sicherheit)

  Gemäss der EMV-Richtlinie sind die aufgeführten Geräte nicht unabhängig arbeitende Produkte.

  Die Einhaltung der Richtlinien setzt den korrekten Einbau des Produktes, die Einhaltung der spezifischen
  Installationsanleitungen und Produktdokumentationen voraus.

  Die Sicherheitshinweise der Handbücher sind zu beachten.

  Das Produkt muss in strikter Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen, enthalten in der
  Installationsanleitung, welche von NTI AG bezogen werden kann, montiert und verwendet werden.

  Firma: NTI AG
  Spreitenbach, 11.04.2016

  Dr. Ronald Rohner / CEO NTI AG

NTI AG / LinMot                        0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                              Seite 31 von 32
Datenblatt und Installationshandbuch C1250
  Kontakt & Support

  Hauptsitz Europa / Asien               NTI AG - LinMot & MagSpring
                                         Bodenaeckerstrasse 2
                                         CH-8957 Spreitenbach
                                         Schweiz

                                         Verkauf / Administration:       +41 56 419 91 91
                                                                         office@linmot.com

                                         Tech. Support:                  +41 56 544 71 00
                                                                         support@linmot.com

                                         Web:                            https://www.linmot.com

  Hauptsitz Nord- / Südamerika           LinMot USA Inc.
                                         N1922 State Road 120, Unit 1
                                         Lake Geneva, WI 53147
                                         USA

                                         Verkauf / Administration:       262.743.2555
                                                                         usasales@linmot.com

                                         Tech. Support:                  262.743.2555
                                                                         usasupport@linmot.com

                                         Web:                            https://www.linmot-usa.com

  Besuchen Sie https://www.linmot.com/de/contact/ um einen Distributor in Ihrer Nähe zu finden.

  Smart solutions are…

NTI AG / LinMot                       0185-1063-D_6V22_IG_Drives_C1250                            Seite 32 von 32
Sie können auch lesen