Camping Erlach Informationsbroschüre der Gemeinde Erlach - Erlach, Februar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Camping Erlach Erlach Informationsbroschüre der Informationsbroschüre derGemeinde GemeindeErlach Erlach Erlach, Erlach,Februar Februar2021 2021
Häufig gestellte Fragen / FAQ Warum wurde die Pacht 2020 neu vergeben? Die bisherigen Campingplatzbetreibenden haben die Leitung des Camping Erlach nach 20 Jahren im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung auf eigenen Wunsch abgegeben. Bleibt die Gemeinde Besitzerin des Campingplatzes? Die Gemeinde Erlach bleibt weiterhin Besitzerin, lediglich die Pacht wurde nach eingehender Evaluation neu vergeben. Wer sind die neuen Pächter? Die Camping Lodge AG aus Zug ist eine noch junge Firma, geführt von erfahrenen Unterneh- mern und leidenschaftlichen Campern. Der Unternehmensfokus liegt klar auf Qualität, Nach- haltigkeit und Ökologie. Qualität bedeutet konkret erfahrene Gastgeber und qualitativ gute Gastronomie. Aber auch Qualität der Infrastruktur und der gesamten Erschliessung des Plat- zes, der Optimierung der Prozesse bei An- und Abreise, oder die Digitalisierung des gesamten Angebots. Nachhaltigkeit umfasst die Überprüfung sämtlicher Prozesse von Bauplanung und -ausführung über Auswahl der Baumaterialien und des Mobiliars, Energiemanagement, Ab- fallbewirtschaftung wie auch die Zusammenarbeit mit lokalem Gewerbe und regionalen Pro- duzenten. Ökologie steht immer im Zentrum sämtlicher Überlegungen der Camping Lodge AG. Wer ist die Camping Erlach AG? Betrieben wird der Campingplatz durch die Camping Erlach AG mit Sitz in Erlach. Dies ist eine eigens für den Camping Erlach gegründete Tochtergesellschaft der Camping Lodge AG mit Liebe LiebeErlacherinnen Erlacherinnenund undErlacher Erlacher denselben Verwaltungsräten (René Müller und Jan Vyskocil). Mit MitBekanntmachung Bekanntmachungder derPachtvergabe Pachtvergabefür für den den Camping Camping Erlach Erlach Mitte Mitte Oktober 2020 wurde wurde Warum sind umfassende Umbau- sowie Sanierungsarbeiten nötig? auch aucheine eineöffentliche öffentlicheInformationsveranstaltung Informationsveranstaltungdurch durch den den Gemeinderat Gemeinderat und die neuen Päch- Päch- In seinem heutigen Zustand erfüllt der Camping Erlach weder die bauchrechtlichen Anforde- terterangekündigt. angekündigt. rungen in Bezug auf Parzellengrösse und Abstände, noch auf Zufahrtswege für Sanität oder Feuerwehr, welche die Erfüllung der grundlegenden Sicherheitsanforderungen auf dem Cam- InfolgeCoronavirus-Pandemie Infolge Coronavirus-Pandemiegestaltet gestaltetsich sichder derInformationsfluss Informationsfluss bzw.bzw. der direkte Austausch Austausch pingplatz gewährleisten. Ausserdem ist seit einigen Jahren bekannt, dass die gesamte Infra- zurBevölkerung zur Bevölkerungderzeit derzeitschwierig. schwierig.Aus Ausdiesem diesem Grund Grund fällt fällt diese diese Mitteilung Mitteilung auch etwas um- um- struktur (Strom, Wasser, Abwasser und Abfallentsorgung) dringend saniert werden muss. fangreicheraus fangreicher ausund undwird wirdvorgängig vorgängigseparat separat zur zur StedtliInfo StedtliInfo verteilt. verteilt. Der Der Gemeinderat ist be- be- Hinzu kommen Instandstellungsarbeiten an den beiden alten Gemeinschafts- und Sanitärge- strebt, möglichst breit zu orientieren. So ist beispielsweise auch strebt, möglichst breit zu orientieren. So ist beispielsweise auch geplant, geplant, dass weitere Pläne Pläne bäuden (undichte Flachdächer, Schimmelbefall in einzelnen Räumen etc.). Sämtliche dieser undVisualisierungen und Visualisierungenab abanfangs anfangsMärz März2021 2021imim Campinggebäude Campinggebäude aufgestellt aufgestellt werden sollen. sollen. Umbau- und Sanierungsarbeiten stehen schon seit einigen Jahren an, wurden aber wegen DiePräsidien Die Präsidienderderortsansässigen ortsansässigenParteien Parteienwurden wurdenbereits bereitsausführlich ausführlich über über das Gesamtprojekt des absehbaren Wechsels der Pächter zurückgestellt. Zusammenfassend muss gesagt wer- orientiert.Die orientiert. Diedirekten direktenAnwohnerinnen Anwohnerinnenund und Anwohner Anwohner werden werden ebenfalls ebenfalls persönlich über die die den, dass der Camping Erlach in seinem heutigen Zustand bei einer Prüfung durch die Bran- Gesamtplanung informiert. Gesamtplanung informiert. chenbewertungs-kommission eine Rückstufung erfahren und nur noch als 3 Sterne Platz klas- sifiziert würde. Aufgrunddes Aufgrund desVersammlungsverbots Versammlungsverbotswar wardie dieDurchführung Durchführung einer einer Orientierungsversammlung Orientierungsversammlung bisherleider bisher leidernicht nichtwie wiegeplant geplantmöglich. möglich.Online-Veranstaltungen Online-Veranstaltungen wären wären zwar zwar alternativ alternativ möglich, möglich, Welche Verbesserungen sind durch die Baumassnahmen zu erwarten? jedochnicht jedoch nichtallen allenEinwohnerinnen Einwohnerinnenund undEinwohnern Einwohnernzugänglich. zugänglich. Gerne Gerne möchten möchten wir wir daher daher mit mit Neben der Sanierung der bestehenden Infrastruktur werden weitere Bereiche eine grundle- dieser Broschüre die Umbaupläne veranschaulichen und Ihnen in einem ersten dieser Broschüre die Umbaupläne veranschaulichen und Ihnen in einem ersten Schritt Ant- Schritt Ant- gende Verbesserung erfahren. So wird die Zufahrt zum Campingplatz optimiert, um in Hoch- wortenauf worten aufbereits bereitsgestellte gestellteFragen Fragenliefern. liefern. zeiten einen Rückstau in den Stadtgraben zu vermeiden. Damit verbunden ist auch die Neu- gestaltung der Parkplätze sowie die Einrichtung einer Entsorgungsstation direkt an der Zu- Einepersönliche Eine persönlicheVorstellung Vorstellungdesdes Projekts, Projekts, derder neuen neuen Pächter Pächter sowie sowie desdes Betreibers Betreibers wirdwird so- und Ausfahrt. Die bisherige Anzahl Veloparkplätze soll zusätzlich von derzeit rund 70 – 80 sobald als möglich nachgeholt. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich bei allfälligen Anliegen, bald als möglich nachgeholt. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich bei allfälligen Anliegen, Plätzen auf 120 Veloabstellplätze erhöht werden. Fragenoder Fragen oder Unklarheiten Unklarheiten direkt direkt an diean Gemeindeverwaltung die Gemeindeverwaltung (Tel.338 (Tel. 032 03288 338 88 / 88 88 / info@er- info@erlach.ch) lach.ch) wenden. wenden. Werden lokale Betriebe und das lokale Gewerbe berücksichtigt? Das lokale Gewerbe wird in mehrerlei Hinsicht profitieren. Zum einen gehört Nachhaltigkeit zur Wirwünschen Wir wünschenunsunsfür fürdie dieZukunft Zukunfteinen einen Campingplatz, Campingplatz, der der zu zu unserer unserer schönen schönen Gemeinde Gemeinde Unternehmensphilosophie der Camping Lodge AG, was bedeutet, dass wo immer möglich passt, die rechtlichen Vorschriften erfüllt, die Infrastruktur dem heutigen Standard entspricht regionale Produkte und lokale Betriebe bevorzugt werden. Ausserdem erhoffen wir uns durch passt, die rechtlichen Vorschriften erfüllt, die Infrastruktur dem heutigen Standard entspricht und auf dem sich sowohl Erlacher*innen als auch Tourist*innen willkommen und zuhause füh- die Neugestaltung des Gemeindescampings auch ein insgesamt erhöhtes Wertschöpfungs- und auf dem sich sowohl Erlacher*innen als auch Tourist*innen willkommen und zuhause füh- len. potential für die ortsansässigen Betriebe. len. Gemeinderat Erlach Gemeinderat Erlach Seite 2 von 12 Seite 3 von 12 Seite 2 von 12
Wie wird sich der Platz optisch verändern? Warum muss der Umbau in diesem bzw. innerhalb von einem Jahr und nicht über meh- Mit seiner Lage in dieser schönen Landschaft, direkt am Strand des Bielersees gehört der rere Jahre erfolgen? Camping Erlach sicherlich zu einem der schönsten Campingplätze der Schweiz. Mit der Neu- Ein etappenweiser Umbau über mehrere Jahre wäre weder aus ökologischer noch ökonomi- gestaltung des Platzes, des Baus von neuen Mietobjekten und der Anpassung der Parzellen- scher Sicht sinnvoll. Die Investitionskosten und Umtriebe wären für die Gemeinde massiv er- grössen und -flächen wird der Camping Erlach seiner aussergewöhnlichen Lage gerecht und höht. Von den mehrjährigen Umtrieben wären zudem auch Anwohner und Saisonmieter stark erhält ein insgesamt grosszügiges und freundliches Erscheinungsbild, das dem der Gemeinde betroffen. Ausserdem erwartet die Gemeinde in den nächsten Wochen den Entscheid betref- entspricht. fend kantonaler Überbauungsordnung des Fahrendenstandplatzes Lochmatte. Sofern dieser Entscheid rechtskräftig wird, wäre die Gemeinde Erlach für den Winter 2021/22 zur Realisation Wer bestimmt über den Gestaltungsplan? des Überwinterungsplatzes für Fahrende verpflichtet, was so oder so eine Teilumgestaltung Wir sprechen hier über unseren Gemeindecamping im Herzen unseres Städtchens. Darum ist des Platzes notwendig gemacht hätte (Grobkostenschätzung von CHF 650'000.00 für den Be- es dem Gemeinderat natürlich wichtig, dass die Gestaltungsplanung gemeinschaftlich mit der reich Lochmatte, welcher vom Kanton finanziert, jedoch von der Gemeinde realisiert werden Camping Lodge AG erfolgt und wir als Partner gemeinsam dieselben Ziele für den Platz ver- muss). folgen. Dies und der Umstand, dass die Pächter zeitgleich auch die Pacht für den Camping Bettex An welche Art von Gästen richtet sich der Camping Erlach zukünftig? (Parzelle 1583, inmitten des Gemeindecampings) mitübernehmen konnten, macht nicht nur Der Platz richtet sich weiterhin an ein bunt durchmischtes Publikum. Wir wünschen uns ein das Projekt, sondern auch das Timing perfekt. Wir haben jetzt die Chance, gemeinsam mit entspanntes Miteinander von Senioren, Paaren und Familien. Hautzielgruppe sind dabei klar den neuen Pächtern innerhalb einer einmaligen Umbauphase ein gutes Resultat zu erreichen Familien mit mittleren Einkommen. und zeitglich die Kosten so tief wie möglich zu halten. Sind die Planungskosten von CHF 150’000.00 verloren, falls der Sanierungskredit von Ist dieser Zeitplan realistisch? der Gemeindeversammlung abgelehnt würde? Der Zeitplan ist herausfordernd, allerdings absolut realistisch, wie uns Vergleichsprojekte der Nein, auf keinen Fall. Sämtliche Evaluationen, wie die Zustandserfassung der verschiedenen letzten vier Jahre zeigen. Voraussetzung sind eine professionelle Planung und die enge Zu- Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser), die dazu notwendigen Kanalfernsehaufnahmen und sammenarbeit aller involvierter Gremien und Parteien, was in unserem Fall dank der über lan- Spülungen, oder auch die Abklärungen zur Elektroversorgung müssen so oder so zeitnah gen Zeit hinweg erarbeiteten Vision absolut gegeben ist. durchgeführt werden. Was passiert mit der Strandwiese und dem Restaurant? Die Gemeinde Erlach rechnet aufgrund einer Grobkostenschätzung nach SIA mit Inves- Die Strandwiese bleibt unverändert öffentlich, ist allen frei zugänglich und gehört nicht zum titionskosten von gut CHF 1.6 Millionen (+/- 20%) für die Neugestaltung des Platzes, wie Pachtareal. Aber auch hier profitieren wir beispielsweise vom neuen Abfallentsorgungssystem setzen sich diese zusammen? des angrenzenden Campingplatzes. So haben wir die Möglichkeit die Abfallflut auch an son- Die Baukostenschätzung setzt sich hauptsächlich aus den Sanierungskosten für das veraltete nigen Ausflugstagen gut zu bewältigen und müssen uns nicht mehr mit der Aufstellung von Leitungsnetz (Wasser, Abwasser, Strom), der Instandhaltung der Sanitärgebäude sowie der unschönen Grosscontainern behelfen. Ebenfalls positiv auf Ortsbild und -gemeinschaft wird Optimierung des Entsorgungssystems und der der Zufahrt zusammen. Die Kosten für Um- und sich die Neugestaltung des Restaurants auswirken. Auch dieses wird allen Erlacher-, Ausflüg- Neubauten sowie für die allgemeine Neugestaltung der Gastronomie tragen die neuen Päch- ler- und Camper*innen offenstehen. Es wird mit einem Angebot aus frisch verarbeiteten Pro- ter. Die Planung, in welche Richtung sich der Camping Erlach entwickeln soll, beschäftigt so- dukten von lokalen Produzenten Qualität zu vernünftigen Preisen bieten. Die hohen Investiti- wohl den Gemeinderat als auch die eingesetzte Arbeitsgruppe und die Kommission für Tou- onen in Um- und Ausbau zu einem vollausgestatteten, ganzjährigen Gastrobetrieb werden von rismus, Kultur und Freizeit seit gut zwei Jahren. Seit bekannt ist, wer den Camping ab der den Pächtern getragen und soll auch im Winterhalbjahr Gäste nach Erlach bringen. Saison 2021 pachten wird, arbeiten die Gemeinde und der neue Pächter an der Finalisierung des Masterplans. Weshalb wurde die Machbarkeitsstudie / Zukunftsvision bisher nicht öffentlich publi- ziert? Ist es sinnvoll Investitionen von CHF 1.6 Millionen ausgerechnet jetzt zu tätigen, wo Sämtliche Dokumente hätten anlässlich der Dezember-Gemeindeversammlung 2020 präsen- aufgrund der Pandemie mit geringeren Steuereinnahmen zu rechnen ist? tiert werden sollen, welche jedoch aus bekannten Gründen nicht durchgeführt werden konnte. Ganz abgesehen von der positiven Wirkung, die der neugestaltete Campingplatz auf Ge- Eine Publikation, welche für alle zugänglich ist, ist bewusst nicht erfolgt, da die Erarbeitung meinde und Ortsbild haben wird, handelt es sich um eine wirtschaftlich äusserst lohnende des Masterplans basierend auf der Zukunftsvision / Machbarkeitsstudie regelmässig Anpas- Investition. Die Gemeinde rechnet nach der Neugestaltung des Platzes mit Pachteinnahmen sungen (z.B. Einbezug des Campings Bettex) erfahren hat und dies sowohl bei unseren Dau- von rund CHF 300'000.00 jährlich (Fixpachtzins + Umsatzbeteiligung), gegenüber ermietern als auch bei den Einwohnern für Verwirrung gesorgt hätte. Mehr dazu entnehmen CHF 200’000.00 in den letzten beiden ausserordentlich guten Jahren und Einnahmen von Sie bitte auf den nächsten Seiten. CHF 120’000.00 in einem durchschnittlichen Jahr. Zusätzlich werden neu Kehricht-, Parkie- rungs-, Abwasser- und Wassergebühren bei den Gästen erhoben, welche den jeweiligen Fi- Wer sind die neuen Gastgeber auf dem Camping Erlach und im Restaurant? nanzbereichen zu Gute kommen. Christian Brechbühl wird die Leitung per 1. März 2021 gemeinsam mit seiner Partnerin über- nehmen. Der 38-jährige gebürtige Schönbühler kennt die Region, ist ein erfahrener Gastronom Wann erfolgen die Bauarbeiten? und hat nach seiner Ausbildung zum eidg. Dipl. Hotelier/Restaurateur an der Hotelfachschule Die Bauarbeiten sind für das Winterhalbjahr 2021/22, konkret für die Zeit von Oktober 2021 in Luzern u.a. das Hotel Restaurant Sonne in Schwarzenburg geführt und zuletzt den 5 Sterne bis April 2022 geplant. Campingplatz Eienwäldli in Engelberg mit Verkaufsladen, Hotel, Restaurants und Spa. Seite 4 von 12 Seite 5 von 12
Was passiert mit den Parzellen für die Dauermieter? Erläuterungen Zukunftsvision zu/ Machbarkeitsstudie den Änderungen von(Achtung: Zukunftsvision mittlerweile / Machbarkeitsstu- überarbeitet!) Aufgrund der bauplanerischen Vorgaben, welche die einzuhaltenden Abstände zwischen den die bis zur finalen Version des Masterplans August 2020, Gemeinderat Erlach Parzellen regeln, wie auch der Vorgaben zur Bereitstellung eines ausreichenden Angebots an touristischen Plätzen, muss die Anzahl der Saisonplätze reduziert werden. Das war seit Beginn • Die im Masterplan als zu rodende geplante Waldfläche bleibt im Baumbestand im We- der Planungsphase klar, weshalb wir die Dauermieter in den letzten gut zwei Jahren auch sentlichen erhalten und soll neu als «Zeltwald/Zeltwiese» und für 4 Baumhäuser genutzt regelmässig darauf hingewiesen haben, keine Investitionen mehr zu tätigen. werden. Dadurch reduziert sich in diesem Bereich die Anzahl Jahresmieter um ca. 16 Par- zellen (Kosten bei Pächter). Erhalten bisherige Dauermieter wieder einen festen Platz? Die bisherigen Dauermieter werden – sofern sie an einer Erneuerung der Pacht interessiert • Nicht nur als Kompensation, sondern vielmehr als Arrondierung des Campingplatzes, sind – bei der Neuzuteilung der Saisonplätze privilegiert behandelt. Bis heute haben bereits wurde die Campingfläche «Bettex» durch die Camping Erlach AG dazu gepachtet, womit viele Dauermieter ihr Interesse bei den neuen Pächtern angemeldet. Aufgrund der angekün- sich die Anzahl möglicher Parzellen (unabhängig der Nutzung) um ca. 12 Einheiten wie- digten Räumung haben sich allerdings auch rund 30 Dauermieter entschieden, den Camping- platz bereits vor Saisonstart 2021 zu verlassen. Entwurf ➔ nicht mehr aktuell! der erhöht (Kosten bei Pächter). • Gegenüber dem Masterplan wurden die durchschnittlichen Parzellengrössen (Flächen) Werden die Dauermieter beim Abbau auf ihren Parzellen unterstützt? von ca. 75 m2 auf ca. 85 m2 erhöht, womit eine grosszügigere, offenere und höherwerti- Die Dauermieter sind selber für den Rückbau auf ihren Parzellen verantwortlich, werden aber gere Gestaltung des Campinggeländes erreicht wird und die Richtlinien der Baugesetzge- von der Gemeinde bei der Suche nach einem temporären Abstellplatz für Wohnwagen oder bung (Brandschutz, Abstände der Bauten zueinander, Überbauungsfläche/Nutzungsflä- Mobilhome unterstützt. Vom 8. bis 14. März werden die neuen Pächter und die Gemeinde che der Parzellen etc.) vollumfänglich eingehalten werden können. Dies geht zu Lasten zudem Recycling-Mulden auf dem Camping Areal aufstellen. So kann die gebührenpflichtige der Gesamtparzellenanzahl. Entsorgung, vor Ablauf der Räumungsfrist am 15. März, direkt vor Ort erfolgen, ohne die Zu- • Durch den Zugewinn der «Bettex»-Fläche können die geplanten Mietobjekte weg von der fahrtswege im Quartier zusätzlich zu belasten. Seelage hin auf eine erhöhte Fläche im rückwärtigen Campingareal verlegt werden. Dadurch gewinnen die Touristenparzellen an Seelage deutlich an Attraktivität (es stehen keine «Hüsli» vor der Sicht auf den See) und gleichzeitig erhalten die Mietobjekte eine Masterplan / Zukunftsvision hervorragende, erhöhte Übersichtlage über das Campinggelände (Kosten bei Pächter). Wie sieht die Planung konkret aus? • Dank der Flächenarrondierung kann eine wesentlich bessere Erschliessung mit Fahrwe- Gestützt auf obenstehende Ausführungen hat der Gemeinderat in Zusammenarbeit mit der gen des Campinggeländes – unter Einhaltung eines konsequenten «Einbahnstrassensys- eingesetzten Arbeitsgruppe und der Kommission für Tourismus, Kultur und Freizeit nach um- tems» – erzielt werden, was den Komfort und die Attraktivität des Platzes steigert. fassenden Abklärungen über die letzten beiden Jahre eine Machbarkeitsstudie erarbeitet und • Im Zufahrtsbereich konnten sowohl eine überdachte Entsorgungsstation als auch 120 im Sommer 2020 abgeschlossen. Fahrradabstellplätze integriert werden. Sofern der Campingplatz an eine Privatperson verpachtet worden wäre, hätte eine Gesamtsa- • Im Bereich des oberen Teils der Lochmatte wurde es zudem möglich, eine Multifunktions- nierung mangels Ressourcen vermutlich nicht binnen eines Jahres vollzogen werden können. fläche auszubilden, die sowohl als Parkraum wie auch als vermietbare Parzellen genutzt Daher war anfangs von einem Sanierungszeitraum über die nächsten drei Jahre die Rede, werden kann. was jedoch mit deutlich höheren Planungs- und Investitionskosten verbunden gewesen wäre. • Die Anzahl der Zeltwiesenplätze beträgt neu nun 40 Einheiten, wovon sich deren 20 mit- Die Camping Lodge AG verfügt über genügend Ressourcen, sodass der Umbau innert nützli- ten in einer mystischen Waldumgebung befinden. cher Frist angegangen und umgesetzt werden kann. • Der «Motorhomes-Stellplatz» mit 5 Stellplätzen wurde nicht zuletzt aus ökologischen So konnte die Planungsgrundlage nun gemeinsam mit der Pächterschaft vollendet werden. Gründen eliminiert. Die jetzt anstehenden Planungsschritte sollen basierend auf dem neuen Situationsplan einge- leitet werden. • Die Parzellenanzahl für Jahresmieter reduzierte sich zwar von 93 (Masterplan) auf nun- mehr 83 Parzellen. Dafür sind diese grosszügig, sehr gut erschlossen und bestens mit Auf den folgenden Seiten werden einerseits die Zukunftsvision, welche wie erwähnt im Som- Strom, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet. mer 2020 von der Gemeinde abgeschlossen wurde, sowie die seit Herbst 2020 gemeinsam • Die Premium-Parzellenanzahl für Touristen – mit Strom-, Wasser- und Abwasseran- mit der Camping Lodge AG erarbeitete finale Version des Masterplans präsentiert. Der Mas- schluss – konnte von 26 Parzellen auf 34 Parzellen erhöht werden. Die Anzahl der Stan- terplan wurde anhand der Zukunftsvision / Machbarkeitsstudie erstellt und hat einige Ände- dard-Parzellen für Touristen (Stromanschluss, aber kein Wasser- und Abwasseran- rungen erfahren. schluss) wurde etwas reduziert. Eine Zusammenfassung bzw. Erläuterung zu den seither vorgenommenen Änderungen fin- • Neu wurde eine Parzellenkategorie «Comfort-Parzellen» geschaffen, welche dem Betrei- den sich auf den Seiten im Anschluss an die Planunterlagen. ber erlaubt, kurzfristig und variabel auf verschiedene Gästekategorien – je nach Saison – zu reagieren. Diese Kategorie umfasst 7 Einheiten. • Die Anzahl der Mietobjekte konnte von 15 Einheiten auf 21 Einheiten erhöht werden. Da- bei sollen die bereits vorhandenen 3 Buggs/PODs weiter eingesetzt und neu – als erster Campingplatz der Schweiz an Seelage – 4 attraktive Baumhäuser realisiert werden (Be- willigung vorausgesetzt). Seite 6 von 12 Seite11 Seite 7 von 12
Zukunftsvision / Machbarkeitsstudie (Achtung: mittlerweile überarbeitet!) Masterplan Projekt CAMPING ERLACH, CH 3235 Erlach August 2020, Gemeinderat Erlach Februar 2021, Gemeinde Erlach und Camping Lodge AG Konzept 001 Situation / Sommer M. 1:500 84*60 22.08.2020 Bauherrschaft Gemeinde Erlach Projekt CAMPING ERLACH, CH 3235 Erlach Projektverfasser Konzept 001 Situation / Sommer M. 1:500 84*60 22.08.2020 Herrenschmidt & Partner AG Bauherrschaft Gemeinde Erlach Bollwerkstrasse 81, 4102 Binningen 061 281 06 00 / info@hepag.com e Projektverfasser Herrenschmidt & Partner AG Bollwerkstrasse 81, 4102 Binningen 061 281 06 00 / info@hepag.com Bielersee Legende Entwurf ➔ nicht mehr aktuell! Legende Mietobjekte Mietobjekte Saison Saison Touristen Premium Hafen Touristen Standard Touristen Premium Zeltwiese Hafen Motorhomes Touristen Standard Liegew iese Zeltwiese Ausse nberei ch Motorhomes Gastro Liegewiese wiese Liege Beach-Volleyball Spielplatz Boccia Gastro tion / Recep bere ich oA ussen nberei ch 105 m2 Gastr Gastro Ausse iese 105 m2 Zeltw 105 m2 105 m2 09 105 m2 10 Öff. WC Liegewiese 11 12 13 14 Mo 105 m2 15 08 E 07 torh 105 m2 105 m2 I 70 m2 om 06 105 m2 70 m2 Ents es 70 m2 0 m2 D 10 70 m2 05 org 1 10 0 m2 105 m2 70 m2 Beach-V olleyball ung 04 105 m2 105 m2 70 m2 U m2 105 m2 70 m2 03 100 70 m2 70 2 m2 70 m2 3’000 m 2 T 02 m2 70 m2 100 100 70 m2 70 m2 01 70 m2 70 0 m2 3 S 10 0 m2 10 70 m2 m 70 70 m2 2 o Gastr 70 m2 m 32 2 Boccia n/ m2 70 m2 70 m2 S m2 100 ceptio 100 Park 70 m2 70 Re 2 l 80 m 70 m2 m 70 m2 Sa 2 m 4 T plä 100 2 70 m2 l 80 m 70 m2 ni 2 100 m2 70 m2 tä I tze 70 m2 r 2 70 m2 100 m2 80 m 70 m2 70 m e 70 m2 2 70 90 m E 70 m m 2 2 reich 2 70 m2 2 80 m 80 m 2 70 m enbe 2 u Auss 2 80 m 80 m 2 K 90 o 96 t Gastr m 100 m2 70 m m 2 2 2 2 80 m 80 m 2 70 m2 105 m2 iese 70 m 105 m2 R 2 83 90 k Zeltw 2 70 m2 m m 80 m 10805mm 2 2 70 m 2 2 105 m2 75 m2 2 5 09 94 m 2 75 m 96 a 2 A 2 m 105 m2 80 m2 80 m 2 10 Öff. WC 80 m2 83 6 2 m 80 m Sanitär 11 2 B r 2 80 m 2 12 96 80 m 83 m2 m h 83 83 2 13 H 80 m2 m m 2 2 2 80 m 14 se Mo e 105 m2 80 m2 15 ltw ie 08 2 80 C 80 m m2 Ze 80 m2 83 torh 83 105 m2 80 m2 m 105 m2 2 m 80 m 2 2 80 m2 80 m2 A m 70 m2 om 105 m2 80 m2 83 70 m2 80 Ent 80 m2 m2 m t es 80 2 83 m2 m2 80 m2 70 m2 m M ich se 100 2 sor se ie 70 m2 1 ltw ie Ze ltw 2 105 m2 00 m 80 m2 70 m2 Ze gun 1 85 m2 83 80 m2 80 80 m m2 m2 105 m2 105 m280 m2 70 m2 2 80 m2 g m2 105 m2 80 m2 70 m2 100 n 80 m2 70 m2 70 2 80 m2 80 m2 80 m2 80 m2 80 m2 m2 70 m2 3’000 70 m2 m 2 100 11 80 m2 70 m2 5 m 2 70 m2 10 0 m 2 70 m2 70 77 m2 80 3 100 m2 m m 2 70 m2 10 70 m2 2 70 7 m 70 m2 m 2 80 m2 80 m2 32 80 m2 75 80 m2 80 m2 80 m2 2 m 70 m2 70 m2 2 10 Par 2 80 m m2 70 m2 2 70 73 2 80 m 80 m2 m 70 m2 m 70 2 kplä 80 m2 Sa 2 m 4 96 80 m2 2 70 m2 80 m 80 m2 80 m2 2 m ni 2 70 m2 72 70 m2 tä m tze 80 2 70 m2 m2 r 91 2 70 m2 80 m m 70 m2 70 m 2 70 70 m2 2 70 m 90 85 m2 2 80 m2 85 m2 70 m m m 86 85 m2 2 70 m2 2 2 m 2 80 80 m 2 m2 70 m 2 98 m 80 2 m 0 m2 90 2 8 96 m 70 m m 2 2 2 2 70 m 98 m 70 m 2 2 2 83 90 70 m m m 70 m 2 2 75 m2 2 5 tze 2 75 m 9kplä 94 m 2 ar 6 P m 32 2 2 83 80 m m 6 Sanitär 2 2 80 m 96 2 83 m 83 83 m 2 m m 2 2 se m2 ie 80 80 ltw 2 m2 Ze 80 m 83 83 m2 m m 2 2 80 83 m2 m 80 2 83 m2 m se 2 se ie ie ltw ltw Ze Ze 80 m2 83 80 80 m m2 m2 8 von 12 Seite 7 Seite 9 von 12 2 80 m2 80 m2 11 5 m
Masterplan Erläuterungen zu den Änderungen Projekt von Zukunftsvision / Machbarkeitsstu- Camping Erlach CH-3235 Erlach Februar 2021, Gemeinde Erlach und Camping Lodge AG die bis zur finalen Version des Masterplans Vorprojekt Situation M. 1:500 84*60 29.01.2021 N • Die im Masterplan als zu rodende Eigentümer geplante Gemeinde Waldfläche Erlach / C.A. und G. Bettex bleibt im Baumbestand im We- sentlichen erhalten und soll neu Bauherrschaft als «Zeltwald/Zeltwiese» Gemeinde Erlach / Camping Erlach AG Projekt und für 4 Baumhäuser genutzt Camping Erlach CH-3235 Erlach werden. DadurchProjektverfasser reduziert sich in diesem Bereich die Anzahl Jahresmieter um ca. 16 Par- Vorprojekt Situation M. 1:500 84*60 29.01.2021 Herrenschmidt & Partner AG zellen N (Kosten bei Pächter). Eigentümer Bollwerkstrasse 81, 4102 Binningen Gemeinde Erlach / C.A. und G. Bettex 061 281 06 00 / info@hepag.com Bauherrschaft Gemeinde Erlach / Camping Erlach AG • Nicht nur als Kompensation, sondern vielmehr als Arrondierung des Campingplatzes, Projektverfasser Herrenschmidt & Partner AG Bollwerkstrasse 81, 4102 Binningen 061 281 06 00 / info@hepag.com Bielersee wurde die Campingfläche «Bettex» durch die Camping Erlach AG dazu gepachtet, womit Legende Parzellen sich die Anzahl möglicher Parzellen (unabhängig der Nutzung) um ca. 12 Einheiten wie- Legende Parzellen 17 Zone Mietobjekte der erhöht (Kosten bei Pächter). 17 Zone Mietobjekte 83 Saison 83 Saison • Gegenüber dem Masterplan wurden die durchschnittlichen Parzellengrössen (Flächen) 34 Touristen Premium vonHafen ca. 75 m2 auf ca. 85 m2 erhöht, womit eine grosszügigere, offenere und höherwerti- 7 Touristen Comfort 34 Touristen Premium 42 Touristen Standard gere Gestaltung des Campinggeländes erreicht 7 Touristen Comfort wird und die Richtlinien der Baugesetzge- 20 Zeltwiese bung Hafen (Brandschutz, Abstände der Bauten zueinander, Überbauungsfläche/Nutzungsflä- 4 Baumhäuser Liegew iese che der Parzellen etc.) vollumfänglich eingehalten werden können. Dies geht zu Lasten 42 Touristen Standard 20 Wald-Zeltplatz der Gesamtparzellenanzahl. 20 Zeltwiese 120 Veloabstellplätze BUFFET BEREICH AUSSEN Kies Sand / • Durch den Zugewinn der «Bettex»-Fläche können die geplanten Mietobjekte weg von der ch nberei Parzellen Nr. 64, 222, 435, 2018 Ausse BUFFET Gastro 4 Baumhäuser 2 1 Eigentümer: Gemeinde Erlach BUFFET ......................................................................... .......................................................... .......................................................... 220) Liegewiese z(Velusol Seelage hin auf eine erhöhte Fläche im rückwärtigen Campingareal verlegt werden. und Wetterschut PLÄTZE Wind- SE 120 Sonnen-, TERRAS AUSSEN Holzdielen DAMEN DW HERREN DU DU Martin Zülli Julian Ruefer ENTS. TECHNIK ENTS. Bauherrschaft: Gemeinde Erlach ......................................................................... .......................................................... .......................................................... 20 Wald-Zeltplatz Best. Schiebetüre L TIEFKÜH Geräte t / Glace Steckerfertige Aussenbuffe wiese Dadurch gewinnen die Touristenparzellen an Seelage deutlich an Attraktivität (es stehen Neue Schiebetüre Martin Zülli Julian Ruefer Liege 23 raben DW chürze Beach-Volleyball DW 48 PLÄTZE Brandschutzs Projektverfasser: Herrenschmidt & Partner AG enbelag 60*60 RANT Keramikplatt RESTAU LAGER ......................................................................... .......................................................... Bestehender KÜCHE tg Herd TECHNIK Service Stad Vordach DW ABW. LAGER Kasse Stefan Herrenschmidt keine «Hüsli» vor der Sicht auf den 120 See) und gleichzeitig erhalten die Mietobjekte eine Best. Schiebetüre NLP 32 PLÄTZE AL RANT PERSON EL-UV RESTAU CO2-FL El30 H ABWASC Spielplatz BÜRO Veloabstellplätze Garderobe LOUNGE ION / Best. Schiebetüre RECEPT uchtung Fluchtwegbele WC D 120 Ve WC H Cheminée DW Wandverkl. SHOP Boccia E60 Neue Schiebetüre BÜRO hervorragende, erhöhte Übersichtlage über das Campinggelände (Kosten bei Pächter). DW Neue Autom.- Schiebetüre Parzellen Nr. 1583 lostel Neue Schiebetüre ET BUFF REICH Eigentümer: ENBE AUSSKies Sand / Ehepaar Bettex .................................................................. .......................................................... .......................................................... lplätz Claude Alain Bettex Gerarda Bettex ereic h Parzellen Nr. 64, 222, .......................................................... 435, 2018 ssenb e Bauherrschaft: Camping Erlach AG • Dank der Flächenarrondierung kann eine wesentlich bessere Erschliessung mit Fahrwe- Entsorg. BUFF .................................................................. .......................................................... u stro A ET 2 Jan Vyskocil René Müller Ga 23b Öff. ET 1 Projektverfasser: Herrenschmidt & Partner AG Eigentümer: Gemeinde Erlach BUFF – unter Einhaltung eines.......................................................... ......................................................................... .......................................................... Liegewiese gen des Campinggeländes......................................................................... konsequenten «Einbahnstrassensys- .......................................................... 220) chutz(Velusol ZE und Wetters PLÄT SE 120 Sonnen -, Wind- ENTE AUSS n RRAS Stefan Herrenschmidt Holzdiele N DAME DU Martin Zülli Julian Ruefer Ents WC DW DU EN . HERR tems» – erzielt werden, was ENTS den Komfort und die Attraktivität des Platzes.......................................................... steigert. NIK TECH Camper Liegenschaft Stadtgraben 23 (Camping Hauptgebäude) org . ENTS Bauherrschaft: Gemeinde Erlach Entsorgungsstation . ......................................................................... .......................................................... türe Best. Schiebe ÜHL TIEFKertige Geräte / Glace Steckerf buffet Aussen Eigentümer: Gemeinde Erlach .................................................................. .......................................................... .......................................................... Neue Schiebe türe Martin Zülli Julian Ruefer 23 Martin Zülli Julian Ruefer raben • Im Zufahrtsbereich konnten sowohl eine überdachte Entsorgungsstation als auch 120 DW rze Bauherrschaft: Camping Erlach AG hutzschü ZE Beach-Volleyball DW PLÄT Projektverfasser: Herrenschmidt & Partner AG Brandsc NT 48 nder Keramik plattenb elag 60*60 REST AURA LAGE R .......................................................... .................................................................. .......................................................... ......................................................................... .......................................................... Bestehe E KÜCH tg NIK Jan Vyskocil Herd TECH René Müller Service ABW. Stad Vordach DW R türe LAGE ZE Kasse Best. Schiebe NT 32 PLÄT Stefan Herrenschmidt Fahrradabstellplätze integriert werden. NLP Projektverfasser: Herrenschmidt & Partner AG ONAL AURA PERS EL-UV REST CO2-FL ......................................................................... .......................................................... El30 BÜRO ABWASCH Gardero GE RECE PTION / LOUN tung Best. Schiebe türe Stefan Herrenschmidt be gbeleuch 222 Fluchtwe WC D 120 V WC H Chemin DW 35 Wandve ée rkl. E60 SHOP Park türe Boccia Neue Schiebe BÜRO • Im Bereich des oberen Teils der Lochmatte wurde es zudem möglich, eine Multifunktions- 23 Parzellen Nr. 1583 plä eloste a türe Schiebe Neue Autom.- Sa DW tze ni Neue Schiebe türe tä fläche auszubilden, die sowohl als Parkraum wie auch als vermietbare Parzellen genutzt r Eigentümer: Ehepaar Bettex .................................................................. .......................................................... .......................................................... llplätz 23c Sanitär Claude Alain Bettex Gerarda Bettex werden kann. e . Bauherrschaft: Camping Erlach AG Entsorg .................................................................. .......................................................... .......................................................... Jan Vyskocil René Müller • Die Anzahl der Zeltwiesenplätze beträgt neu& Partner nunAG40.......................................................... Einheiten, wovon sich deren 20 mit- 23b Öff. Projektverfasser: Herrenschmidt ......................................................................... 435 ten in einer mystischen Waldumgebung befinden. Stefan Herrenschmidt Ent WC sor • Der «Motorhomes-Stellplatz» mit 5 Stellplätzen wurde nicht zuletzt aus ökologischen er Liegenschaft Stadtgraben 23 (Camping Hauptgebäude) station Camp 1583 g. 64 Gründen eliminiert. Eigentümer: Gemeinde Erlach Entsorgungs .................................................................. .......................................................... .......................................................... Martin Zülli Julian Ruefer • Die Parzellenanzahl für Jahresmieter reduzierte sich zwar von 93 (Masterplan) auf nun- Bauherrschaft: Camping Erlach AG .................................................................. .......................................................... .......................................................... Jan Vyskocil René Müller mehr 83 Parzellen. Dafür sind dieseHerrenschmidt Projektverfasser: grosszügig, & Partner AG sehr ......................................................................... gut erschlossen und bestens mit .......................................................... 2018 35 Strom, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet. Stefan Herrenschmidt • Die Premium-Parzellenanzahl für Touristen – mit Strom-, Wasser- und Abwasseran- Par kplä 23 a Sa schluss – konnte von 26 Parzellen auf 34 Parzellen erhöht werden. Die Anzahl der Stan- tze ni tä r dard-Parzellen für Touristen (Stromanschluss, aber kein Wasser- und Abwasseran- schluss) wurde etwas reduziert. 23c Sanitär ät ze • Neu wurde eine Parzellenkategorie «Comfort-Parzellen» geschaffen, welche dem Betrei- ber erlaubt, kurzfristig und variabel auf verschiedene Gästekategorien – je nach Saison – pl rk Pa 28 zu reagieren. Diese Kategorie umfasst 7 Einheiten. 435 • Die Anzahl der Mietobjekte konnte von 15 Einheiten auf 21 Einheiten erhöht werden. Da- bei sollen die bereits vorhandenen 3 Buggs/PODs weiter eingesetzt und neu – als erster Campingplatz der Schweiz an Seelage – 4 attraktive Baumhäuser realisiert werden (Be- 1583 willigung vorausgesetzt). 64 Seite10 Seite 9 von 12 Seite 11 von 12
Im Total wies die ursprüngliche Machbarkeitsstudie eine Gesamtanzahl von 218 Einheiten (Campingparzellen, Mietobjekte, Zeltplätze und Motorhomes-Stellplätze) auf. In der optimier- ten Neuplanung – Masterplan inkl. Camping Bettex – sind es nun 235 Einheiten (Camping- parzellen, Mietobjekte, Zeltplätze). Die Kosten für sämtliche Investitionen betreffend Umgestaltung des Campingplatzes Bettex, Parzelle 1583, wie Kanalisation, Zufahrt etc. werden anteilsmässig durch die Eigentümer, Familie Bettex, und die Pächterschaft, Camping Erlach AG, getragen. Die Gemeinde Erlach wird sich nicht daran beteiligen. Summarisch gewinnt der Platz mit dem nun vorliegenden Masterplan wesentlich an Qualität in allen Belangen wie Zugänglichkeit, Attraktivität der Mietobjekte, Nachhaltigkeit/Ökologie etc. Wichtige Anliegen des Gemeinderats sind die Erhaltung der 4-Sterne-Klassifizierung, die Wiederherstellung des Platzes nach rechtlichen Vorschriften, die Sanierung des veralteten Leitungsnetzes (Stromleistung liegt derzeit bei 6 Ampère) und eine familienfreundliche Aus- richtung – ganz nach dem Motto «Qualität vor Quantität», ohne dass der Camping Erlach zu einem Luxus-Platz umgewandelt wird. Weiteres Vorgehen Ende Februar / anfangs März 2021 sollen die verschiedenen Fachplaner (Elektroplaner, Sani- tär- und Lüftungsplaner, Bauingenieur) die notwendigen Planungsschritte erarbeiten und kon- krete Kostenschätzungen abgeben. Vorbesprechungen sind bereits erfolgt. Daraufhin wird vo- raussichtlich im Verlauf des Monats März 2021 das Baugesuch beim Regierungsstatthalteramt Seeland eingereicht. Weitere Informationen zu den bevorstehenden Planungsphasen finden Sie zudem im Aufla- gedossier zum Planungskredit unter www.erlach.ch. Parallel dazu soll in den Monaten März / April / Mai 2021 nach Möglichkeit die verpasste Infor- mationsveranstaltung nachgeholt werden, sofern die Massnahmen dies zulassen. Im Juni 2021 wird der notwendige Sanierungskredit an der Gemeindeversammlung der Bevöl- kerung zur Beschlussfassung unterbreitet. Fragen, Anliegen & Bemerkungen Sollten Sie in der Zwischenzeit Anliegen, Fragen oder Bemerkungen zu diesem Projekt haben, steht Ihnen die Gemeindeverwaltung (Tel. 032 338 88 88 oder per Mail info@erlach.ch) gerne zur Verfügung. Erlach, 12. Februar 2021 Gemeinderat Erlach Seite 12 von 12
Sie können auch lesen