Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert

Die Seite wird erstellt Emma Lohmann
 
WEITER LESEN
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
Comedy & Kabarett
 A la minute - Kleinkunst à la carte

 KLEINKUNST 2022
   KLEINKUNST 2022
K L E I N K U N S T
                     -1-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
GRUSSWORT
Liebe Freundinnen und
Freunde der Kleinkunst,

mit großem Ideenreichtum und feinem
Gespür haben die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Abteilung Kultur auch für
2022 wieder ein abwechslungsreiches
Bühnenprogramm auf die Beine gestellt.
Die Stadthalle in St. Ingbert ist mittlerweile
ein überregional bekannter und gern be-
suchter Schauplatz der Unterhaltungskunst.
Egal, ob Kabarett oder verschiedenste Arten von Comedy:
Hier gaben und geben sich internationale und namhafte En-
tertainer aus den unterschiedlichsten Bereichen der Klein-
kunst die Ehre. Den Anfang macht Eva Eiselt mit ihrem Ka-
barett-Programm „Wenn Schubladen denken könnten“. Für
sie ist das Leben eine riesengroße Schrankwand und seien
wir ehrlich: Was steckt wohl dahinter? Weiter geht es im Mai
mit Jan von Weyde und „Große Klappe die Erste“. Er ist mit
Leib und Seele Stand-Up Comedian, und das kann Jan - Ein
Mann, ein Mikro. Er begeistert das Publikum authentisch-un-
aufgeregt mit seinem großartigen Slapstick-Talent! Danach
kann sich das Publikum im Juni auf Musik-Comedy mit „Car-
rington-Brown“ freuen. Das in Berlin lebende Künstlerpaar
sorgt international für Furore mit Auftritten in den USA, Ka-
nada, Südafrika, Russland und ganz Europa. Nach der Som-
merpause tritt der „überragende“ David Kebekus auf die Büh-
ne der Stadthalle. In seiner angenehm ruhigen Art unterhält
er sein Publikum über große Theorien bis hin zu den kleinen
Kämpfen des Alltags. Bidla Buh, drei ungleiche Brüder aus
Hamburg, beenden im Dezember schließlich das „A la carte-
Menü“. Weihnachten mit Bidla Buh, was für eine Bescherung!

Und nun wünsche ich allen Zuschauerinnen und Zuschauern
unterhaltsame, aufregende, witzige und unvergessliche Mo-
mente mit unserem Kleinkunst-Programm „Comedy & Ka-
barett“. Seien Sie gespannt, freuen Sie sich auf die Künstle-
rinnen und Künstler und genießen Sie die Stunden in unserer
Stadthalle.

Prof. Dr. Ulli Meyer
Oberbürgermeister

                            -2-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
TERMINÜBERBLICK

         Freitag, 22. April 2022, 19:30 Uhr
         Eva Eiselt
         „Wenn Schubladen
         denken könnten“
         Kabarett

         Freitag, 20. Mai 2022, 19:30 Uhr
         Jan van Weyde
         „Große Klappe die Erste“
         Stand-Up Comedy

         Freitag, 10. Juni 2022, 19:30 Uhr
         Carrington-Brown
         „Best of“
         Musik-Comedy

         Freitag, 21. Oktober 2022, 19:30 Uhr
         David Kebekus
         „überragend“
         Stand-Up Comedy

         Donnerstag, 8. Dezember 2022,
         19:30 Uhr
         Bidla Buh
         „Advent, Advent, der Kaktus
         brennt…“
         Musik-Comedy

                            Änderungen vorbehalten.

                -3-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
PREISE

Genießen Sie Comedy & Kabarett pur:
Mit dem Jahres-Abonnement erhalten Sie fünf
Veranstaltungen zu einem besonderen Vorzugspreis.

Preise
Abonnement:
Fünf Veranstaltungen                       65 Euro
ermäßigt                                   50 Euro

Einzelveranstaltungen:

Eva Eiselt, 22.04.2022
Vorverkauf (inkl. Gebühr):                 18 Euro
Vorverkauf ermäßigt:                       15 Euro
Abendkasse:                                20 Euro
Abendkasse ermäßigt:                       18 Euro

Jan van Weyde, 20.05.2022
Vorverkauf (inkl. Gebühr):                 18 Euro
Vorverkauf ermäßigt:                       15 Euro
Abendkasse:                                20 Euro
Abendkasse ermäßigt:                       18 Euro

Carrington-Brown, 10.06.2022
Vorverkauf (inkl. Gebühr):                 21 Euro
Vorverkauf ermäßigt:                       18 Euro
Abendkasse:                                23 Euro
Abendkasse ermäßigt:                       20 Euro

David Kebekus, 21.10.2022
Vorverkauf (inkl. Gebühr):                 17 Euro
Vorverkauf ermäßigt:                       14 Euro
Abendkasse:                                19 Euro
Abendkasse ermäßigt:                       16 Euro

Bidla Buh, 08.12.2022
Vorverkauf (inkl. Gebühr):                 21 Euro
Vorverkauf ermäßigt:                       18 Euro
Abendkasse:                                23 Euro
Abendkasse ermäßigt:                       20 Euro

                             -4-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
VORVERKAUF

Hotline für Ticketbuchungen: 01806 700 733
rund um die Uhr, auch an Wochenenden
und Feiertagen.
(0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz;
aus dem Mobilfunknetz 0,60 € pro Anruf.)

reservix-Vorverkaufsstellen finden Sie u.a. in

St. Ingbert
Infotheke im Rathaus, Am Markt 12
Zigarrenhaus Bennung, Kaiserstraße 41
Klein Buch + Papier GmbH, Kaiserstaße 50

Saarbrücken
Saarländisches Wochenblatt, Bleichstr. 21-23
Rex Rotari, Nauwieser Straße 26
Musikhaus Arthur Knopp GmbH, Futterstraße 4

Homburg:
Saarländisches Wochenblatt, Talstraße 40

Blieskastel:
Hermes & Otto Shop, Kardinal-Wendel-Straße 27

Weitere Vorverkaufsstellen unter www.reservix.de

Ermäßigung (Abo / Einzelkarten) erhalten Schüler,
Studenten, Auszubildende, Teilnehmer des Bundes-
freiwilligendienstes, Arbeitslose und Empfänger von
ALG I und II sowie Grundsicherung nach SGB XII.

                        -5-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
-6-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
Freitag, 22. April 2022
19:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert

Eva Eiselt
Wenn Schubladen denken könnten
Gewinnerin der St. Ingberter Pfanne 2020
(Jurypreis)

In der Regel machen
wir es uns im Leben ja
ziemlich kommod. Alles
hat gefälligst an seinem
Platz zu sein: Schlüssel?
Auf der Ablage! Ladeka-
bel? Irgendwo. Lesebril-
le? Nie gesehen. Auto?
Bestimmt in der Garage.
Oder abgeschafft.
Partner?
Bestimmt in der Garage.
Oder abgeschafft.

Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und seien
wir ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett
vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer
und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumin-
dest haptisch eine Erweiterung des Horizonts.

Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen
Schublade und krempelt unseren handelsüblichen Laden
einfach mal auf links.

Ein Genie beherrscht das Chaos und wenn das nur ein
bisschen wahr sein sollte, so ist Eva wahrlich ein Univer-
salgenie.

Eva und ihr wilder Mix aus Kabarett, Theater und kreati-
vem Wahnsinn sind einfach eine Klasse für sich.

                            -7-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
Freitag, 20. Mai 2022
19:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert

Jan van Weyde
Große Klappe die Erste
Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2021
(Preis der Kulturministerin)

                                   Jan van Weyde ist
                                   Stand-Up Comedian und
                                   Synchronsprecher.      Ei-
                                   gentlich begann seine
                                   Karriere als Schauspie-
                                   ler. EIGENTLICH wollte
                                   Jan aber etwas ganz an-
                                   deres, nämlich in der Kö-
                                   nigsdisziplin antreten. Er
                                   wollte auf die Stand-Up
                                   Bühne.

Dann die Initialzündung - Mit der Geburt seiner kleinen
Tochter dachte er sich ganz unbescheiden: „Moment
mal, ich bin Gott! Ich habe einen Menschen gemacht!
Dann kann ich auch auf eine Bühne gehen und Leute
zum Lachen bringen!“

Und das kann Jan - Ein Mann, ein Mikro.

Er begeistert das Publikum mit seiner authentisch-un-
aufgeregten Art und einem großartigen Slapstick-Ta-
lent!

Sein Programm umfasst den ganzen Wahnsinn, mit
dem ein Familienvater zu kämpfen hat, der mit einem
Beruf „in den Medien“ seine Familie zu ernähren ver-
sucht. Ob als Werbegesicht, auf der Bühne oder Ton-
studio – oder eben in der Rolle seines Lebens: als Papa.
Zwischen Kunst und Kommerz, Klamauk und Kind - sei-
ne große Klappe ist seine größte Waffe. Hätte er diese
nur nicht weitervererbt.

                             -8-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
Freitag, 10. Juni 2022
19:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert

Carrington-Brown
Best of

2007 wurde das Duo
Carrington-Brown ge-
gründet. Ein vielsprachi-
ges Musik und Come-
dy Duo, das in der Folge
zahlreiche internationale
Preise gewann. Die ein-
zigartige Zusammenset-
zung kreiert einen kom-
plett unterschiedlichen
Mix von Musik und Co-
medy, kombiniert mit
britischem Humor und
großem Talent, was in
der Presse euphorisch
gefeiert wurde.

Bevor sich Carrington-Brown ganz der humoristischen
Operette verschreiben, gehen sie nochmal mit ihren High-
lights auf Tour. In seinem »Best of« Programm zeigt das
mehrfach ausgezeichnete britische Duo das Beste aus
den ersten gemeinsamen zehn Jahren auf der Bühne.

Rebecca und Colin teilen mit ihrem Publikum ihre Höhe-
punkte, Meilensteine und natürlich ihre Liebe zur Musik
und Comedy. Wie immer von den beiden brillant, char-
mant und witzig präsentiert.

Ob nun Originalsongs oder Lieder, von denen man schon
mal gehört hat, Carrington-Browns Interpretation ist jedes
Mal einzigartig und inzwischen ihr Markenzeichen!

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges „Best of“-Erlebnis!

                            -9-
Comedy & Kabarett A la minute - Kleinkunst à la carte - KLEINKUNST 2022 - St. Ingbert
38. Woche der Kleinkunst 2022
mit Verleihung der 37. St. Ingberter Pfanne

 vom 3. bis 9. September 2022
 KARTENVORVERKAUF
 Abos ab 4. Juli 2022 • Einzelkarten ab 1. August 2022

                          - 10 -
Freitag, 21. Oktober 2022
19:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert

David Kebekus
überragend

Dinge, die David überra-
gend findet, sind speziell
bis manchmal sehr heikel.
Aber präsentiert aus einer
Perspektive, aus der man
dann doch drüber lachen
muss.

Überraschend          anders
zeigt David in seinem
zweiten Programm, wie in-
teressante Comedy funkti-
onieren kann. Über große
Theorien bis zu den klei-
nen Kämpfen des Alltags.
Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unauf-
geregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es
ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und ak-
tuell diskutierten Problemen herzustellen.

Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet,
ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt.
Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und vie-
le persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst be-
rieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch ein-
mal drüber nach.

„Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon
8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu
oder die Geschichte so persönlich, dass niemand au-
ßer mir diesen Witz dazu machen kann.”

                          - 11 -
ndh eitsb ew u ss t g eniessen !
Gesu

Garantiert frische Naturküche!
• Wir verwenden kein Glutamat (einzigartig in
  Deutschland)
• Ohne Konservierungsstoff, meist ohne Gluten
• Top-Qualität mit sehr angenehmen Preisen
• Fett- und Ölreduzierung auf ein Minimum

Montag geschlossen außer an Sonn- und Feiertagen
Dienstag–Samstag: 11.00–22.30 Uhr
sowie Sonn- und Feiertag: 12.00–21.30 Uhr
durchgehend warme Küche

    Kaiserstraße 70 | 66386 St.Ingbert
       Telefon: 0 68 94 / 99 84 623
                       - 12 -
Donnerstag, 8. Dezember 2022
19:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert

Bidla Buh
Advent, Advent, der Kaktus
brennt…
Wenn sich die drei un-
gleichen Brüder Hans
Torge, Ole und Frederick
zum ‚Fest der Liebe’ tref-
fen, gerät die Advents-
zeit zu einer rasanten
und aberwitzigen Schlit-
tenfahrt durch das weih-
nachtliche Liedgut.

Allüberall erklingt besinn-
liche Hausmusik: Hans
Torge spielt sich mit sei-
ner festlich-jubilierenden
Trompete und dem Mar-
zipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwie-
germütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmei-
chelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung
des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trom-
melnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem so-
zialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wieder-
kehrenden Shopping-Terror.

Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen
Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen „Geschenke-
Ratgeber“ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainie-
ren lästiger Weihnachtspfunde auf.

Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre
Gäste zum Feste angesagt. Weihnachten bei Bidla Buh,
was für eine Bescherung!

                             - 13 -
Weitere Termine der
Kulturabteilung
Ingobertusfest
1. – 2.7. 2022

38. Woche der Kleinkunst-
37. St. Ingberter Pfanne
3. – 9.9.2022

Edle Steine
5. – 6.11.2022

Weitere Termine für die Theaterszene
und Theaterspaß für Kinder und Jugendliche
folgen.

                          Änderungen vorbehalten.

                      - 14 -
Kontakt
Abteilung Kultur,
Kulturabteilung 06894/13-523
kultur@st-ingbert.de

Impressum

Veranstalter und Herausgeber:
Stadt St. Ingbert, der Oberbürgermeister
Geschäftsbereich Kultur, Biosphäre und VHS
Am Markt 12, 66386 St. Ingbert

Gestaltung: Stadt St. Ingbert
Druck: Druckerei Wollenschneider

Fotos der Künstler:
Eva Eiselt:       © Sandra Stein
Jan van Weyde:    © menschfotograf
Carrington Brown: © Thomas Henkel
David Kebekus:    © Marvin Ruppert
Bidla Buh:        © Joachim Hiltmann

Auf der Internetseite der Stadt St. Ingbert finden Sie
weitere Informationen zu den Veranstaltungen der
Kulturabteilung: www.st-ingbert.de

Wenn Sie mehr Hintergrundinfos über die einzelnen
Künstler und über das Kulturprogramm wissen wol-
len, dann liken Sie unsere facebook-Seite.

www.facebook.com/KulturangebotSanktIngbert

                          - 15 -
Unser Herz
für unsere Region.
Gemeinsam für den Saarpfalz-Kreis!
Benötigst Du Unterstützung für Deinen Verein oder
Dein soziales Projekt? Oder möchtest Du durch eine
Spende helfen?

Auf WirWunder kommt beides zusammen.
Jetzt mit wenigen Klicks registrieren oder spenden:
www.wirwunder.de/saarpfalz.

                         - 16 -
Sie können auch lesen