CX JOIN THE - Customer Experience ...

Die Seite wird erstellt Aaron Stolz
 
WEITER LESEN
CX JOIN THE - Customer Experience ...
www.cx-forum.eu

                                                                   JOIN THE
                                                                    C XTION!
                                                                    OLU
                                                                  REV

26./ 27. April 2022 I Tech Gate Vienna und virtuell
10. Jahresforum für Customer Experience Design & Management                   V E R A N S TA LT U N G S PA R T N E R

21./ 22. März & 28./ 29. März 2022 I Customer Experience Design
Virtuelle Masterclass

Wir feiern 10 Jahre Mut, Leidenschaft und Kundennähe!
P. Potoschnig
                                                                                                                    M. Blocher
10. CUSTOMER EXPERIENCE FORUM I 26./ 27. April 2022

Join the CX Revolution!
Das Customer Experience Forum, Österreichs führende Konferenz für
Customer Experience Design & Management, feiert am 26./ 27. April 2022
im Tech Gate Vienna und virtuell sein zehntes Jubiläum!
Vieles hat sich in diesen zehn Jahren verändert, aber eines gilt mehr denn je: Der wirt-
schaftliche Erfolg steht und fällt mit der Kundenbeziehung. Da es jedoch mit vereinzelten
Maßnahmen nicht getan ist, stehen Unternehmen jetzt vor der Herausforderung, den
Schritt zu einer ganzheitlichen Customer Experience und einer kundenzentrierten
Organisationsentwicklung zu meistern.
                                                                                            PRAXIS PUR UND UNGESCHMINKT
Es erwartet dich ein intensives zweitägiges Workout, in dem dir nicht nur die aktuellen
                                                                                            aus Unternehmen in B2B und B2C wie congstar, woom bikes, win2day, IKEA,
Trends, Tools und Methoden des Customer Experience Managements mitgegeben
                                                                                            BMW Motorrad, A1 Telekom Austria AG, PAYBACK, Österreichische Post AG,
werden, sondern auch anhand von ungeschminkten Praxisberichten gemeinsam mit
                                                                                            Berner Kantonalbank, Uniqa Insurance Group AG u.v.m.
der CX Community konkrete Lösungen für deine eigenen Herausforderungen erarbeitet
werden.

Organisation.                                                                               ZIELGRUPPE
Markus Blocher, SUCCUS | Wirtschaftsforen
                                                                                            Leitung Customer Experience Management und Design, Touchpoint Management,
Moderator.                                                                                  CRM, Marketing, Vertrieb, Service, Qualität, Entwicklung, Business Development,
Peter Pototschnig, CX Agentur                                                               Innovationsmanagement sowie Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen

V E R A N S TA LT U N G S PA R T N E R
INSPIRIEREND – INTERAKTIV – PRAXISRELEVANT

                                                                   INSPIRIEREND. ANDERS.
                                                                   Es geht nicht um Best Practice, also die schöne, heile Welt: Erlebe Praxis pur
                                                                   und ungeschminkt! Blicke mit uns über den eigenen Tellerrand und denke
                                                                   grenz- und siloüberschreitend. Lass dich inspirieren und anstecken zu Mut und
                                                                   neuen Ideen, um deine Kund:innen in Zukunft aktiv zu begeistern!

                                                                                                                                        KONKRET. INTERAKTIV.
                                                                                                                                        > Inspirierende Vorträge bringen es auf den Punkt.
                                                                                                                                        > Wähle deine persönlichen Themenschwerpunkte
                                                                                                                                          aus dem vielfältigen Workshop-Angebot.
                                                                                                                                        > Nach jedem Vortrag bleibt Zeit für Fragen.

ERLEBNISSE. AUSTAUSCH.
Triff dich mit CX-Verantwortlichen aus allen Branchen. Die Vortragenden stehen dir für persönliche
Gespräche gerne zur Verfügung. Das Forum bietet vielfältige Gelegenheiten für einen Meinungs- und
Erfahrungsaustausch. Ob bei den gemeinsamen Mittagessen, in der Networkingzone, in den Loop-
Sessions oder beim Get-together – lerne führende Expert:innen und interessante Kolleg:innen kennen.

                                                                                                                                                                     www.cx-forum.eu
D. Dahmen

                                                                                                                                                          E. Fiori

                                                                                                                                                                               K. Gesell

                                                                                                                                                                                           T. Grassegger
        CUSTOMER EXPERIENCE FORUM I Dienstag 26. April 2022

9:00     Begrüßung              WILLKOMMEN BEIM 10. CUSTOMER EXPERIENCE FORUM
                                Markus Blocher, Projektleiter, SUCCUS I Wirtschaftsforen, Wien
                                Peter Pototschnig, Moderator des CX Forum, Unternehmensberater & Business Designer, CX Agentur, Wien

 9:10    Keynote                AUS CX WIRD CXXX
                                Die drei Grundpfeiler jeder Kundenbeziehung
                                Dietmar kommt schnell zur Sache: Er zerstört deine Bequemlichkeit, bekämpft die Angst vor der Transformation und möchte uns Kraft und Mut geben,
                                die CX-Revolution rasch umzusetzen.
                                Dietmar Dahmen, Globaler Unternehmer, Motivator und Keynote-Speaker, Wien

9:40     Keynote                EMERGING TECHNOLOGIES FOR NEXT GENERATION EXPERIENCE
                                Why Technology Experience Matters
                                Die Anforderungen an CX Faktoren wie Qualität, kompetente und rasche Information, Spaß & Unterhaltung sowie Personalisierung steigen stetig,
                                aber auch die technische Möglichkeiten, Menschen punktgenau und persönlich abzuholen. Manfred und Markus stellen euch zentrale Emerging
                                Technologies sowie deren Einsatz in der Praxis vor, und geben Einblicke zum aktuellen Stand der Forschung zu Technology Experience.
                                Prof. Manfred Tscheligi, Leitung Center for Technology Experience, AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität Salzburg
                                Markus Murtinger, Leitung Experience Business Transformation, AIT Austrian Institute of Technology, Wien

10:20    Ice-Breaker            Loop-Session

10:40    Pause

         Workshop-Session       WORKSHOP                                                                      WORKSHOP

11:10                           PROBLEM SOLVED – JEDE HERAUSFORDERUNG                                         VULNERABILITY ALS FRAMEWORK,
                                BRINGT DICH EINEN SCHRITT WEITER!                                             UM EMPATHISCHERE SERVICES ZU GESTALTEN
                                > Gestatte dir, eine Herausforderung als solche anzuerkennen.                 Warum vulnerable Kund:innen kein Corner Case sind.
                                > Entdecke mit Musik & Imagination kreative Lösungen.                         Und wie du mit Fokus auf Vulnerabilität die Customer
                                > Staune über die Kraft deiner eigenen Intuition.                             Experience verbesserst und gleichzeitig der sozialen
                                Christine Krimmel, Co-Gründerin, CX Agentur, Wien                             Verantwortung deines Unternehmens gerecht wirst.
                                Marlen Kleeberg, Musiktherapeutin, Bandleaderin und Coach,                    Katharina Gesell, Customer Experience Expertin,
                                Mit Musik ans Ziel!, Falkenberg                                               A1 Telekom Austria AG & freiberufliche Design Researcherin, Wien

12:40    Mittagspause
J. Smutek

                                                                                                                                                                                    B. Stöttinger

                                                                                                                                                                                                                     A. Weber
                                                                                                                                               S. Schüler
            M. Kleeberg

                           J. Krenmayr

                                         C. Krimmel

                                                               N. Larssen

                                                                                   W. Lukner

                                                                                                      K. Maier

                                                                                                                          M. Murtinger

                                                                                                                                                                                                      M. Tscheligi
        Parallelprogramm                              CX UND RETAIL                                                                      DIE VIELFALT DER KUND:INNENBEZIEHUNG

14:00                                                 DIE SUMME KLEINER ACHTSAMKEITEN                                                    STUDIERENDE ODER KUND:INNEN? – CUSTOMER
                                                      MACHT AM ENDE DEN UNTERSCHIED!                                                     EXPERIENCE AN DER WU EXECUTIVE ACADEMY
                                                      Über die Vernetzung digitaler und physischer Touchpoints                           Was uns mit Igor, Olga und dem Letter to myself verbindet.
                                                      bei Grüne Erde                                                                     Prof. Dr. Barbara Stöttinger, Dekanin, WU Executive Academy, Wien
                                                      Tanja Grassegger, Leitung Online & Onsite Marketing Grüne Erde, Scharnstein

14:30                                                 KEIN LOCKDOWN FÜR LOYALTY                                                          DIE KUNDEN IM ZENTRUM
                                                      Data Driven Marketing und die Zukunft des Handels                                  Wie uns der Fokus auf unsere Kund:innen zum Durchbruch
                                                      Walter Lukner, Geschäftsführer, PAYBACK Österreich, Wien                           verhalf: Herausforderungen und Lösungsansätze in a nutshell
                                                                                                                                         Kerstin Maier, Head of Customer Experience, Nuki, Graz

15:00                                                 THE STORY OF IKEA WESTBAHNHOF                                                      DAS GENERATIONENCAFÉ VOLLPENSION
                                                      Customer segmentation and customer journey in practice                             UND DIE PANDEMIE
                                                      Niklas Larssen, Country Customer Manager und                                       Wie das Virus uns vorantrieb, neue Erlebnisse für unsere
                                                      Eleonora Fiori, Customer Engagement & Loyalty Manager,                             Kund:innen zu schaffen.
                                                      IKEA Austria, Vienna                                                               Julia Krenmayr, Co-Gründerin und Geschäftsführerin, Vollpension, Wien

15:30   Pause

16:00   Impuls                                        PLAYFUL WORK, GAME THINKING, GAMIFICATION – MEHR ALS NUR BUZZWORDS? | Lass dich inspirieren von Games
                                                      bewusst zu lernen und Game-methodische Strategien zu nutzen, um durch Kollaborationen und Co-Kreationen neue Level spielerisch zu erreichen.
                                                      Stella Schüler, Expertin für Game Thinking und Storytelling, Gameful Leadership, Berlin

16:30   Praxis pur                                    EIN LANGER ATEM ZAHLT SICH AUS | Wie win2day sich in sieben Jahren professionellen CX Managements zu einer kundenzentrierten
                                                      Organisation wandelte, um ab dem ersten Klick das optimale Spielerlebnis zu bieten.
                                                      Juergen Smutek, Head of Gaming und Alica Weber, CX/UX Specialist, win2day, Wien

17:00   Keynote                                       EINFACH MACHEN! DIE WEGE ENTSTEHEN BEIM GEHEN | Drei erfolgsversprechende Startinitiativen für bessere CX
                                                      Christine Krimmel, Co-Gründerin, CX Agentur, Wien

17:30   Intervention                                  WAS BODYPERCUSSION MIT CX ZU TUN HAT | Mit Marlen erlebst du, unterstützt durch Rhythmus und Groove, eine Customer Journey
                                                      am eigenen Leib, die du so schnell nicht wieder vergessen wirst.
                                                      Marlen Kleeberg, Musiktherapeutin, Bandleaderin und Coach, Mit Musik ans Ziel!, Falkenberg

18:00   CX-Get-together                               10 JAHRE CX FORUM PARTY! MIT LIVE-MUSIK, NETWORKING, DRINKS & FINGERFOOD
M. Ihlenfeld
        CUSTOMER EXPERIENCE FORUM I Mittwoch 27. April 2022

9:00     Keynote               DER KUNDE UND DIE NEXT ECONOMY
                               Warum die Zukunft der Unternehmen in den Händen unkonventioneller Ideengeber liegt.
                               Für ein wirksames CXM müssen Unternehmensstrukturen genauso wie die Unternehmenskultur stimmen.
                               Nur wer ein kundenzentriertes Mindset hat, der hat auch loyale Kunden, begeisterte Fans und hochengagierte Empfehler.
                               Anne M. Schüller, Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin, München

9:45     Keynote               OHNE ZIEL IST AUCH DER WEG EGAL
                               Warum Daten, MVPs und Innovationsworkshops keine überzeugende CX schaffen.
                               Christian Peter, Experte für Digitalisierung, spricht als Autor des Buches „Kundenfokus“;
                               daneben ist er Leiter Marketing Automation einer großen deutschen Privatbank

10:15    Praxis pur            GELEBTE INNOVATION DURCH KOOPERATION
                               Wie man mit CX Design ein Ökosystem gestaltet.
                               Christoph Meinen, Business Designer und Innovation Coach, Berner Kantonalbank, Bern

10:45    Reflexion             Loop-Session

11:00    Pause

11:30    Praxis pur            DIE WOOM-STORY
                               Wie ein Garagenunternehmen dank konsequenter Kundenorientierung bei Produktdesign und Service
                               zu einem internationalen Erfolg wurde.
                               Marcus Ihlenfeld, Co-Gründer und Geschäftsführer, woom bikes, Klosterneuburg

12:00    Praxis pur            VISIONEN DER BEGEHRLICHKEIT
                               Kundenzentrierte Produktkonzeption bei BMW Motorrad
                               Maximilian Renko, Produktangebotsstrategie & Kundenwelten, BMW Group, München

12:30    Praxis pur            VOM BEFÖRDERUNGSFALL ZUM KUNDEN
                               Customer Experience als dynamischer Prozess bei den Wiener Linien.
                               Ronja Sanders, Projektkoordinatorin Multimodale Mobilität und Customer Centricity, Wiener Linien, Wien

13:00    Mittagspause
S. Kirchhof
            F. Kern

                                    Ch. Meinen

                                                               Ch. Peter

                                                                                   M. Renko

                                                                                                      R. Sanders

                                                                                                                         A. M. Schüller

                                                                                                                                          T. Thron
14:00   Impuls                                   BEGEISTERUNG = ERWARTUNGSHALTUNG + X
                                                 Wie man mit einem Stück Schokolade den Wettbewerb im Kundendialog für sich entscheiden kann.
                                                 Friedrich Kern, Leitung Dialogmarketing Consulting, Österreichische Post AG, Wien

14:40   Praxis pur                               EVOLUTION DER BRANDED CUSTOMER EXPERIENCE VON CONGSTAR
                                                 Welche Bausteine braucht es für das erfolgreiche Management von Kundenerlebnissen, um Kunden zu Fans zu machen?
                                                 Samuel Kirchhof, Senior Manager Digitales Kundenerlebnis, congstar, Köln

15:10   Praxis pur                               CX MATURITY – ERKENNTNISSE AUS 8 JAHREN BEI UNIQA
                                                 Chancen, Hindernisse, Allianzen und Resilienz am Weg zur kundenzentrierten Organisation.
                                                 Tina Thron, Head of Customer Experience Research, Uniqa Insurance Group AG, Wien

15:40   Wrap Up                                  WRAP UP UND VERABSCHIEDUNG

16:00   Ende                                     ENDE DES 10. CUSTOMER EXPERIENCE FORUM

                                                                                                                                                              www.cx-forum.eu
Vortragende

     Dietmar Dahmen works independently as a professional speaker and consultant for change, innovation             Christine Krimmel ist Co-Gründerin der CX Agentur, CX Designerin & agile Organisationsentwicklerin und
     and disruptive market strategies with global clients and world wide engagements. 20 years of advertising       begleitet Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kunden ausrichten. Ihre Expertise als strategische
     and marketing in Hamburg, New York, Los Angels, Munich, Vienna. Today Dietmar Dietmar is on the board          Marketingspezialistin und Change Managerin bei A1 und bei der Erste Bank schätzen heute Unternehmen,
     of advisors with various companies in Europe and the US. www.dietmardahmen.com                                 die einzigartige Kundenerlebnisse gestalten und verankern wollen. www.cx-agentur.at

     Eleonora Fiori is currently Customer Engagement & Loyalty Manager at IKEA Austria, where she leads the         Niklas Larssen is Country Customer Manager at IKEA Austria. Responsible for Customer Experience off
     CRM and loyalty strategy for both B2C & B2B customers. She has a comprehensive international experi-           & online, service development and after sales service. He has been working in many different development
     ence, stretching from FMCG end-to-end innovation to retail marketing. She is a data ambassador, transfor-      roles within IKEA, both globally and locally. He likes to work with the big picture that sets the direction but
     ming data into strategic business value as well as promoting a truly data-driven mindset. www.ikea.com/at      also the details that make the difference. www.ikea.com/at

     Katharina Gesell ist Customer Experience Expertin bei A1 und unterstützt Teams dabei, Produkte und             Walter Lukner ist Geschäftsführer von PAYBACK Österreich. PAYBACK ist das erste österreichische Multipart-
     Services nah am Kunden zu gestalten. Seit kurzem blickt sie auch über den Telko-Tellerrand hinaus und          ner-Bonusprogramm und wird schon von über 3,2 Millionen Kund:innen in Österreich genutzt. Konsument:innen
     sorgt mit gezielter Research dafür, dass Menschen und Kontext während des gesamten Design-Prozesses            erhalten mit nur einer Karte oder mit der PAYBACK App von 250 starken Partnerunternehmen Punkte, Ange-
     im Fokus bleiben. www.a1.net                                                                                   bote und Coupons für das Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. www.payback.at

     Tanja Grassegger leitet den Bereich Online & Onsite Marketing bei Grüne Erde, einem Unternehmen,               Kerstin Maier ist Head of Customer Experience von Nuki, dem führenden Hersteller von smarten Zu-
     welches sich auf die Herstellung von und den Handel mit ökologischen, nachhaltigen und sozial fairen           gangslösungen für Europa. Gemeinsam mit ihrem Team ist Kerstin für den Auf- und Ausbau der Kundenzen-
     Produkten spezialisiert hat.                                                                                   trierung bei Nuki verantwortlich. Zuvor war sie in verschiedenen Positionen im Marketing bei sms.at und als
     www.grueneerde.com                                                                                             Corporate Development Managerin beim Company Builder Up to Eleven tätig. www.nuki.io

     Marcus Ihlenfeld ist Gründer und CEO des Kinderrad Start-ups woom, startete seine Karriere im Zuge             Christoph Meinen leitet den Bereich Digitale Transformation bei der Berner Kantonalbank, BEKB|BCBE.
     seines Auslandsstudiums als Staubsaugerverkäufer in den USA. Danach war er bei Opel in D, CH und Ö im          Der ausgebildete Marketingfachmann arbeitet bereits seit 15 Jahren dort. Zuvor war er für diverse Branchen
     Vertrieb und Marketing sowie als Vorstandsassistent tätig. 2013 verwirklichte er mit woom seinen Traum         auf Kunden- und Agenturseite tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der digitalen Kundenansprache, der Cus-
     des eigenen Unternehmens, das mittlerweile weltweit 170 Personen beschäftigt. www.woombikes.com                tomer Experience sowie im Online Media & Campaign Management. www.bekb.ch/de

     Friedrich Kern entwickelt mit seinen Mitarbeitern in der Abteilung „Dialog Marketing Consulting“ cross-        Markus Murtinger leitet die Business Unit „Experience Business Transformation” am Center for Tech-
     mediale Dialoglösungen für Kunden der Österreichischen Post AG. Erfahrungen sammelte der Generalist            nology xperience des AIT, die Services und Strategien im Bereich Experience & Digitalisierung entwickelt
     im Bereich Direct Marketing unter anderem bei Otto Versand, Leiner/Kika sowie als Branchenmanager und          und sich mit zukünftigen Interaktionsformen und Interface-Lösungen beschäftigt. Er besitzt langjährige
     Marketingleiter bei der Österreichischen Post AG. www.post.at                                                  Erfahrung und zeichnet für mehr als 200 Projekte verantwortlich. www.ait.ac.at

     Samuel Kirchhof darf heute nach verschiedenen Stationen als Grafik-Designer, Management Consultant,            Christian Peter ist Autor und Keynote-Sprecher. Er gestaltet Digitalisierungsprojekte und prägt seit Jahren
     Product Owner und UX Experte gute digitale Kundenerlebnisse bei der Telekom-Tochter congstar kon-              das Bankgeschäft aus seinen Positionen heraus mit, u.a. als Leiter CRM einer großen deutschen Privatbank.
     zipieren. Zudem treibt er ein kundenzentrierte Denk- und Arbeitsweisen bereichsübergreifend voran und          Ehrenamtlich engagiert er sich in den Bereichen Bildung und Sport. In seinem Buch „Kundenfokus“ identifi-
     verankert diese noch stärker in die Unternehmens-DNA. www.congstar.de                                          ziert er erfolgskritische Faktoren und Stolperfallen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte. www.sulona.com

     Marlen Kleeberg hat als Jugendliche die Musik für sich entdeckt. Seither ist sie ihr nicht nur treue Beglei-   Peter Pototschnig, Co-Gründer und Partner der CX Agentur, Business Designer und Digitalisierungs-
     terin durch das Auf und Ab des Lebens, sondern auch die Energiequelle schlechthin. Diese auch für Andere       berater, begleitet und unterstützt Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kund:innen ausrichten.
     zugänglich zu machen, ist ihre Mission. Mit Musik begleitet sie Menschen und unterstützt diese dabei,          Seine Expertise reicht vom strategischen Marketing bis zur Praxiserfahrung aus großen Projekten, von
     erfolgreich, glücklich und gesund ihre Arbeits- und Lebenswelt zu gestalten. www.marlenkleeberg.de             Marken-Relaunches bis zu kundenorientierten Prozessverbesserungen. www.cx-agentur.at

     Julia Krenmayr hat 2012 das Pop- Up-Projekt der Vollpension mitbegründet und trägt dafür mittlerweile          Maximilian Renko ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet, Staatsmeister und Ironman-Weltmeister
     als Geschäftsführerin die Verantwortung für Gastronomie und Personalangelegenheiten. Überdies ist sie          und arbeitet seit seinem 2016 abgeschlossenen BWL-Studium an der WU Wien als Produktmanager bei
     Expertin zum Thema generationenübergreifendes Miteinander und Arbeiten im Alter.                               BMW-Motorrad in München.
     www.vollpension.wien                                                                                           www.bmw-motorrad.com
Partner

Ronja Sanders tauchte mit ihrem naturwissenschaftlichen Background 2019 im Rahmen ihrer Tätigkeit
bei den Wiener Linien mehr oder weniger zufällig in das Thema CX ein – und blieb hängen. Ihr Fokus liegt             V E R A N S TA LT U N G S PA R T N E R
dabei auf der Bedürfniserhebung und aktiver Kund:inneneinbindung im Rahmen der Produktenwicklung
und -verbesserung von ergänzenden multimodalen Mobilitätsangebote. www.wienerlinien.at                                                                 Wir sind stolz darauf, Mit-Initiatoren des CX Forums zu sein und
                                                                                                                                                       es seit Beginn aktiv mitgestaltet zu haben. Wir freuen uns, dass
Stella Schüler ist als ehemalige Professorin für Game Design davon überzeugt, dass es keine Herausforde-                                               daraus eine lebendige CX-Community entstanden ist!
rung gibt, die „zu groß” ist. Entscheidend ist lediglich der Einsatzwille, Tatendrang und vor allem: Begeisterung.                                     Als CX Agentur unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung
Ihre Kerngebiete sind die Anwendung und Umsetzung von Game-methodischen Strategien in Unternehmen.                                                     und Umsetzung von kundenzentrierten Strategien, Produkten und
                                                                                                                                                       Prozessen. Dabei binden wir Kunden mit innovativen Methoden in
www.gamefulleadership-makerspace.de
                                                                                                                                                       den Designprozess ein. So erleben Unternehmen die Welt mit den
                                                                                                                                                       Augen ihrer Kunden – das eröffnet neue Blickwinkel und Perspekti-
Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und                                                   ven. Unsere Expertise umfasst sowohl die methodische Kompetenz
Businesscoach. Sie gilt als führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte                von kundenzentriertem Design und Kommunikationspsychologie als auch die inhaltliche Expertise aus
Unternehmensführung. Zu diesen Themen hält sie Impulsvorträge auf Veranstaltungen. 2015 wurde sie für ihr             Marketing, Projekt- und Prozessmanagement mit jahrelanger Erfahrung und nachweisbaren Erfolgen.
Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen. www.anneschueller.de                      Unser Portfolio umfasst:
                                                                                                                      > Eintauchen in die Welt des Kunden (Kundenkonferenzen, Tiefeninterviews, Personas)
Juergen Smutek, Head of Gaming win2day, der Online Plattform der Österreichischen Lotterien. Er ge-                   > Mit dem Kunden besser machen (Co-Creation Workshops, Customer Journey Redesign)
                                                                                                                      > Den Kunden ins Zentrum stellen (Marktstrategien, Digitalisierung, Organisationsentwicklung)
staltet sämtliche Glücksspielerlebnisse des einzigen konzessionierten Anbieters in Österreich seit vielen
                                                                                                                      www.cx-agentur.at
Jahren wesentlich mit. Als passionierter Spieler und Gamedesigner sorgt er für abwechslungsreiche und
einzigartige Spielerlebnisse. www.win2day.at

                                                                                                                     PA R T N E R
Barbara Stöttinger ist Dekanin der WU Executive Academy und verantwortet das WU-Weiterbildungs-
portfolio. Die WU EA zählt zu den führenden Institutionen in Europa mit Spitzenplatzierungen in internatio-
nalen Rankings. Sie forscht und lehrt am Institut für Internationales Marketing, in Nordamerika, Europa und
Asien, wofür sie zahlreiche Teaching Awards bekommen hat. www.executiveacademy.at

Tina Thron arbeitet im Themenfeld Human-Centered-Design und war bereits in unterschiedlichsten
Branchen tätig. In ihrer derzeitigen Position verantwortet sie die Customer Experience der gesamten
UNIQA Group. Mit ihrem breiten fachlichen Background in Design, Wissensmanagement und IT verändert sie
Unternehmen hin zu einem menschenzentrierten Mindset und einer agilen Kultur. www.uniqa.at                                                                                   V E R B A N D PA R T N E R

Manfred Tscheligi ist Professor für Human-Computer Interaction an der Universität Salzburg und Head of
Center for Technology Experience am AIT. Er ist seit Jahren in den Bereichen Interaktiver Systeme, Human-
Computer Interaction, Experience Engineering und User Interface Design tätig. Er gilt als Pionier dieses Ge-
bietes innerhalb der Ausbildung, als Forschungsgebiet sowie in der industriellen Anwendung. www.ait.ac.at

Alica Weber hat sich auf die Themenbereiche Human-Centered-Design, Interaction-Design sowie agilen
Methoden spezialisiert. Derzeit verantwortet sie den Bereich CX-Management bei win2day. Ihr Fokusbe-
reich liegt auf der Evaluierung von Kundenbedürfnissen durch User-Research und das Umsetzen dieser
                                                                                                                      M E D I E N PA R T N E R
Erkenntnisse in einen visuellen Rahmen. www.win2day.at

                                                                                                                                                                                                  www.cx-forum.eu
Workshop
MONTAG, 25. April 2022, 13.00 bis 18.00 Uhr, Tech Gate Vienna

                                                                                     Ch. Krimmel

                                                                                                   S. Schüler
GAME THINKING
WORK- & PLAYSHOP
Game Thinking als Nährboden für innovatives Handeln.
Warum Games und Game-methodische Strategien Kollaborationen und
Co-Kreationen fördern sowie die Kreativität beflügeln.

Durch Games und Game-methodische Strategien werden unser Einsatzwille,
Tatendrang und unsere Begeisterung gezielt angetriggert.

Das Beste daran: Die dahinter liegenden Mechaniken können auf alle Themen
übertragen werden und bergen ein enormes Entwicklungspotenzial für Inno-
vations- und Transformationsprozesse. Denn um in Games die „Challenge zu
mastern”, sind sowohl Kreativität als auch kontinuierliche Weiterentwicklungen
zwingend erforderlich und sie machen uns sogar Spaß.

Der Hands-On-Workshop lädt innerhalb kurzer Sprints dazu ein, erste spieleri-
sche Lösungen anhand konkreter Fallbeispiele zu entwickeln und gemeinsam
zu diskutieren.

Deine Workshopleitung
Christine Krimmel, Partnerin CX Agentur, Wien;
CX Designerin, agile Organisationsbegleiterin, zertifizierte PCM Trainerin / Coach
Stella Schüler, Expertin für Game Thinking und Storytelling,
Gameful Leadership, Berlin
Ch. Ehrenhöfer

                                                                                                                               C. Kenndler

                                                                                                                                             A. Khol

                                                                                                                                                               W. Moldaschl

                                                                                                                                                                              S. Renner
                                                                                               Ch. Krimmel
Customer Experience Design | Virtuelle Masterclass
MONTAG, 21. März 2022; DIENSTAG, 22. März 2022, jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr
MONTAG, 28. März 2022; DIENSTAG, 29. März 2022, jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr

                                                                                  Inhalte
                                                                                  Teil 1: 21. März 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr

CX MASTERCLASS                                                                    CX Grundlagen
                                                                                  > Die drei Customer Experience Design Prinzipien
                                                                                  > Customer Experience Management – das Optimieren relevanter
                                                                                    Kundenkernprozesse
                                                                                  > Der Customer Journey Atlas
Dein Nutzen                                                                       > Einführung in Design Thinking Methoden
In acht virtuellen, interaktiven Einheiten zu je 90 Minuten erfährst du alles
Notwendige, um Customer Experience Design erfolgreich und nachhaltig in           Teil 2: 22. März 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr
deinem Unternehmen zu verankern und umzusetzen. Dazu gehören Methoden,            CX Personas
wie der Customer Journey Atlas, eine Einführung in Design Thinking und das        > Data-driven Personas gestalten
Arbeiten mit Personas ebenso, wie jede Menge Erfahrungen aus der Praxis           > PCM (Process Communication Model): Erkenne die unterschiedlichen
aus unterschiedlichen Branchen. Für einen besseren Austausch auf Augenhöhe          Motive und Bedürfnisse deiner Kund:innen
ist die Teilnehmeranzahl auf maximal 18 begrenzt.                                 > Sprachbilder, Wahrnehmung, Hauptmotive, bevorzugte Kommunikation
                                                                                    und Sozialumgebung – jeder Persönlichkeitstyp braucht etwas anderes
                                                                                  > Zahlreiche Praxisbeispiele
Deine Gastgeberin
Christine Krimmel ist Co-Gründerin der CX Agentur und Lektorin für Customer       Teil 3: 28. März 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr
Experience Management an der WU Executive Academy. Sie gilt als CX-Pionierin      Eintauchen in die Welt der Kund:innen
in Österreich. Vor ihrer selbständigen Tätigkeit als Unternehmensberaterin hat    > Immersive Research – Haltung entscheidet
sie mehr als 15 Jahre lang Erfahrung als strategische Marketingspezialistin und   > Die unterschiedlichen Formen der Kundeneinbindung: Kund:innen-
Customer Experience Managerin bei A1 und der Erste Bank gesammelt.                  Konferenzen, Explorative Tiefeninterviews, virtuelle Formate
                                                                                  > Typische Herausforderungen beim Transfer in die Organisation

Ihre Expert:innen aus der Praxis                                                  Teil 4: 29. März 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr
Sonja Renner, CX Spezialistin, AOK Baden-Württemberg, Stuttgart                   CX ein holistischer Ansatz zur Unternehmenstransformation
Cornelia Kenndler, CX Managerin, Nespresso, Wien                                  > CX Reifegrad Modell
Christoph Ehrenhöfer, Head of Customer Experience bei Energie Steiermark          > Adaptionsmodell – das Unternehmen von außen nach innen denken
Wibke Moldaschl, Leitung CX, TeamBank AG, Nürnerg                                 > Tools und Methoden für eine agile, kundenzentrierte
Andrea Khol, Senior Managerin Customer Experience und Innovation,                   Organisationsentwicklung
IT-Services der Sozialversicherung (ITSV), Wien                                   > Unternehmenskulturellen Wandel aktiv gestalten

                                                                                                                                                       www.cx-forum.eu
Anmeldung und Information

Einfach online anmelden: www.cx-forum.eu                                           Teilnahmegebühr
Per eMail: anmeldung@succus.at                                                     CX FORUM, 26./ 27. April 2022, € 1.080,-
                                                                                   (bei einer Anmeldung bis 11. März 2022, regulär € 1.280,-)
Fragen? Ruf uns an: +43 1 319 09 34-0
                                                                                   CX FORUM VIRTUELL*, 26./ 27. April 2022, € 490,-

                                                                                                                                                                M. Blocher
SUCCUS GMBH | Wirtschaftsforen                                                     VIRTUELLE MASTERCLASS: Customer Experience Design
Dingelbergstraße 23, 3150 Wilhelmsburg                                             21./ 22. März und 28./ 29. März 2022, 9.00 bis 13.00 Uhr, € 1.080,-
Telefon: +43 1 319 09 34-0
                                                                                   HALBTAGES WORK- & PLAYSHOP: GAME THINKING
info@succus.at
                                                                                   25. April 2022, 13.00 bis 18.00 Uhr, € 380,-
                                                                                   (bei einer Anmeldung 11. März 2022, regulär € 480,-)
Sprich uns direkt an:

                                                                                                                                                                S. Ranftl
Markus Blocher, Projektleiter
markus.blocher@succus.at                                                           Inbegriffen sind der Zutritt zum Forum, Unterlagen in elektronischer Form
                                                                                   sowie kulinarische Pausen und das gemeinsame Mittagessen.

                                                                                                                                                                K. Zauner
Stefanie Ranftl, Projektmanagement                                                 Alle Preise exkl. 20 % MwSt
stefanie.ranftl@succus.at                                                          Anmeldungen unterliegen unseren AGB:
                                                                                   http://www.cx-forum.eu/agb.html

                                                                                   2G: Bitte bringe dein 2G-Zertifikat mit.
VERANSTALTUNGSORT CX FORUM:                                                        Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen, vor dem Forum einen
Tech Gate Vienna                                                                   PCR-Test zu machen.
Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

                                                                                  * Das Customer Experience Forum Virtuell enthält den Zugang zum Live-Stream
                                                                                    der Vorträge und Diskussionen aus der Hauptbühne sowie einem exklusiven
                                                                                    Online-Workshop, den Zugang zum Download von Präsentationen und Videos
                                                                                    sowie virtuelle Networkingmöglichkeiten.

Ein Format von:

SUCCUS® und CUSTOMER EXPERIENCE FORUM® sind eingetragene EU-Gemeinschaftsmarken
Copyright © 2022, alle Rechte vorbehalten
Sie können auch lesen