Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus

Die Seite wird erstellt Silvester Rösch
 
WEITER LESEN
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Das                     Ausgabe 3/2011

                            B   o   o    t  s   h     a    u   s
                            w w w. o b e r a l s t e r v f w. d e

                                   Kanusport
Handball                           57. Deutsche Wildwassermeister-
Freundschaftsspiel                 schaften in Kramsach

Tischtennis
Europameisterschaften der          Handball
Senioren in Liberec                Wiesenkicken 2011
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
B ootsh aus & S po rtanlan gen
                                                             Wellingsbütteler Landstraße 43 a
                                                             Postfach 63 05 48
                                                             22337 Hamburg/Fuhlsbüttel
                                                             Telefon:      040 / 59 56 05

                                                             B an k v er b indun g
                                                             Institut:      Hamburger Sparkasse
                                                             BLZ:           200 505 50
                                                             Konto-Nr. :    1057 21 43 12

0 2 		     Impressum                                         H er ausgeb er
                                                             „OBERALSTER“ Verein für Wassersport e.V.
                                                             Erscheinungshinweis: 4 x im Jahr.
                                                             Der Bezugspreis ist im Mitgliederbeitrag
                                                             enthalten.

0 3 		     Editorial                                         1. V o rsitzender
                                                             Heinz H. Paetz
                                                             Heschredder 8
                                                             22335 Hamburg
                                                             Telefon:       040 / 593 90 70 (Geschäft/Privat)
                                                             Fax:           040 / 593 90 737
                                                             E-Mail:        info@paetz.com

0 4 		     Fe c h t e n / Vo r s t a n d                     2. V o rsitzender
                                                             Holger Willhöft
		 - Saisonstart mit Turniersieg                             Hermann-Ruge-Weg 13
                                                             22339 Hamburg
		- Adventstreffen                                           Telefon:
                                                             Fax:
                                                                            040 / 538 82 73
                                                                            040 / 538 897 02
                                                             Mobil:         0175 183 04 96
                                                             E-Mail:        ghwillhoeft@gmx.de

0 5 		     Fußball                                           Geschäftsführer
                                                             Tobias Facklam
                                                             Strassenbahnring 61
                                                             20251 Hamburg
 		        - 2.Herren Mannschaft (Meister 2011)              Handy:
                                                             E-Mail:
                                                                           0170 316 78 10
                                                                           facklam@activet.de

                                                             G esch ä fts stelle /M itgliederv erw .

0 6 		     Kanusport
                                                             Gabi Willhöft
                                                             Hermann-Ruge-Weg 13
                                                             22339 Hamburg
                                                             Telefon:      040 / 538 897 01 oder privat:
                                                                           040 / 538 82 73

 		        - 57. Deutsche Wildwassermeisterschaften          Fax:
                                                             E-Mail:
                                                                           040 / 538 897 02
                                                                           gabi.willhoeft@oberalstervfw.de

		           in Kramsach
                                                             S ch atz m eister
                                                             Wilfried Meyer

0 7 		     Laufsport                                         Ohkamp 17
                                                             22339 Hamburg
                                                             Telefon:      040 / 59 07 18
                                                             E-Mail:       WilfriedMeyer@aol.com
 		        - Nachruf Renate Krause
                                                             J u gend

0 8 		     Tr a i n i n g s z e i t e n
                                                             Uwe Haase
                                                             Fuhlsbüttler Straße 599

                                                             22337 Hamburg
                                                             Telefon:   040 / 633 18 853
                                                             E-Mail:    post@uweharryhaase.de

1 0 		     Handball                                          B eisitzer
                                                             Marianne Amend

 		        - Saisonabschluss, Trainingsspiel, Wiesenkicken   Woermannstieg 1
                                                             22335 Hamburg
                                                             Telefon:    040 / 59 61 19
                                                             E-Mail:     marianne.amend@oberalstervfw.de

                                                             Gottfried Krause

1 2 		     Ta n z s p o r t
                                                             Helgaweg 4
                                                             22335 Hamburg
                                                             Telefon:      040 / 59 88 13
                                                             E-Mail:       gottfried.krause@oberalstervfw.de

 		        - Nachruf Fiete Meyer                             Nils Kagel
                                                             Richardstraße 40
                                                             22081 Hamburg
                                                             Telefon:      040 / 29 63 94
                                                             E-Mail:       nils@soulboater.com

1 3 		     Tischtennis
                                                             Frank Rohlsen
                                                             Röntgenstr. 23
                                                             22335 Hamburg
                                                             Telefon:      040 / 513 307 89
                                                             Mobil:        0173 463 42 00
 		 - Deutsche Meisterschaft                                 E-Mail:       frank.rohlsen@hamburg.de

		    der Senioren 2010/2011 in Siegen                       Sven Mühlmann
                                                             Am Blumenacker 7
		- Europameisterschaften                                    22335 Hamburg
                                                             Mobil:      0162 569 11 33
		    der Senioren 20. - 25. Juni 2011 in Liberec            E-Mail:     smuehlmann@yahoo.de

                                                             Peter Beselin
                                                             Neumünstersche Str. 8
                                                             20251 Hamburg

1 7 		     Beitrittsformular                                 Telefon:
                                                             E-Mail:
                                                                           0152 290 287 53
                                                                           pommesmitkaese@freenet.de

                                                             K as s enpr üfer
                                                             Helmut Krautwurst, Heike Brandenburg

                                                             Z eitun g „D as B ootsh aus “
                                                             Frauke Nikic

                                                             Telefon:       040 / 608 758 08
                                                             E-Mail:        zeitung@oberalstervfw.de

                                                             I nter net
                                                             www.oberalstervfw.de
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Edi tori al

Liebe Oberalsteraner,
   ein letztes Mal von mir erstellt und leider auch
mit einiger Verspätung, aber nun ist die Ausgabe
des “Bootshaus” endlich bei euch. Leider gelingt
die Übergabe nicht immer so reibungslos, wie man
sich das wünschen möchte und ich hoffe, alle Leser
mögen mir verzeihen.

  Meiner Nachfolgerin Frauke Nikic wünsche ich
viel Spaß und vor allem weiterhin so rege Teilnah-
me seitens der Mitglieder, die in den vergangenen
vier Jahren viele schöne, unterhaltsame, lustige
und spannende Texte für das “Bootshaus” verfasst
haben. Besonders habe ich mich gefreut, dass auch
stetig mehr Fotos die Redaktion erreicht haben, die
das Vereinsmagazin auch gleich viel attraktiver ge-
macht haben. Ganz besonders freue ich mich, dass
die Fußballabteilung einen Beitrag eingereicht hat;
Jungs macht weiter so!

  An die Abteilungsleiter habe ich die Bitte, dass
ihr die Redaktionen von Zeitung und Internet regel-
mäßig über Änderungen der Trainingszeiten oder
sonstiger Daten informiert.
  Ich hoffe, das “Bootshaus” entwickelt sich weiter
und bereitet euch auch künftig viel Freude beim Le-
sen.

Hierzu wünsche ich euch viel Spaß und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,

                      Stefan PreuSS, Redakteur a.d.

                                         das bootshaus 03 / 11   3
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Fec h ten / Vorstan d

    Saisonstart mit Turniersieg!
       So kann es gerne weitergehen: die neue Saison 2011-2012 startete am Wochen-
    ende genauso wie die alte endete, nämlich mit Erfolg. Beim traditionellen Bienen-
    stich-Turnier für Aktive im Buchholz siegte Anda Georgescu vor Fenja Groeneveld
    (Buchholz) und Sandra Betten (München). Die Entscheidung fiel allerdings in einem
    Stichkampf, wo Anda die Nerven behielt und nach einem 0:3-Rückstand 5:3 gewann.
    Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da Anda (Jahrgang 1994) noch bei den Junio-
    ren startberechtigt ist.
                                                                     Sorin Georgescu

                                  Adventstreffen
               Wie in jedem Jahr wollen wir bei Kerzenschein gemütlich
               für zwei bis drei Stunden im Kreis von “alten Freunden”
               zusammen sitzen. Termin:

                      2.Advent, 4.Dezember 2011, 15.30 Uhr

               Bitte meldet Euch im Clubhaus oder bei A.Bischoff
               Tel. 480 85 70 an. Wir freuen uns auf jeden Fall
               über jede/jeden, der den Weg zum OA-Bootshaus
               findet.
                                                                Der Vorstand

4    das bootshaus 03 / 11
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Fuß bal l

2.Herren                                 son wurde mit 39 Punkten abge-
                                         schlossen, bei nur einem verlorenen

Mannschaft                               Spiel und einem Unentschieden.
                                            Die Meisterschaft wurde dann auch
                                         gebührend gefeiert, so wie es schon
(Meister 2011)                           seit Jahren bei OA üblich ist, mussten
                                         alle Beteiligten in die Alster springen.
                                            Obwohl wir fünf Tage zuvor beim

N   ach langer, langer Zeit meldet
    sich auch mal die 2. Herren –
Mannschaft zu Wort.
                                         Wirt Bescheid gesagt hatten, gab
                                         es hier leichte Unstimmigkeiten, zu-
                                         mal auch noch eine Regatta auf der
  Die „2te“ die in der Saison 2009       Alster war. Leider ist eine errungene
/ 2010 noch unsere 3. Herrn Mann-        Meisterschaft nicht planbar, sondern
schaft war, wurde Mitte 2010 zur         Abhängig von den angesetzten Spie-
„2ten“ benannt, da die damalige          len.
„2te“ den Spielbetrieb bei OA einge-        Sollten wir an diesem Tag jeman-
stellt hatte.                            den zu doll gestört haben, so möch-
  So ging es mit neuem Mut und neu-      ten wir uns auf diesem Wege ent-
em Trainer in die Saison 2010/2011.      schuldigen.
  Schnell stellte sich heraus, dass         Doch Hand auf Herz, so etwas
die Anzahl an Spielern sehr dünn sein    muss und soll gefeiert werden, Meis-
wird, doch das hat die Mannschaft nur    ter wird man nur sehr selten!!!
noch mehr zusammen geschweißt.              Wir möchten uns auf diesem Wege
  Die ersten Spiele in der Saison        auch einmal bedanken und zwar
wurden dann auch gewonnen und es         beim Vorstand für ihre Unterstüt-
sah so ganz gut aus.                     zung, der gesamten Fußballabteilung
  Zur Winterpause bzw. zur Rückrun-      und ebenfalls bei der Abteilungsfüh-
de konnten wir erkennen, dass wir        rung.
uns einen Platz an der Tabellenspitze       Für das Vereinshaus würden wir
erkämpft hatten.                         uns wünschen, dass auch mal am
  In der Rückrunde ging es nun da-       Mittwoch das Lokal länger als bis
rum diesen Platz zu verteidigen, zu-     19:00 Uhr geöffnet hat, damit auch
mal es sehr viel Unruhe in der Staffel   wir mal eine Sportlerbrause trinken
gab.                                     könnten.
  Letztendlich sind wir am Schluss          Ich wünsche allen meinen Spielern,
der Saison mit einem erheblichen         dass wir eine tolle neue Saison mit
Vorsprung Meister geworden.              einer neuen Aufgabe in der neuen HB
  Den Erfolg, den wir uns redlich ver-   Staffel haben werden.
dient haben, lag an der gesunden            Mit sportlichem Gruß
Mischung.
  Zu erkennen ist dies an unserem          Euer Trainer
Torverhältnis 49 : 19 Tore. Die Sai-                                     Baggio

                                                       das bootshaus 03 / 11        5
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Kanusp or t

 57. Deutsche Wildwassermeisterschaften
 in Kramsach

A   m Samstagmorgen um 6 Uhr ging es mit
    dem Auto in Richtung Kramsach. Jakob
vom RDE und seine Mutter Bettina ,meine Mut-
                                                    Meghan und Wolfgang wurden Deutsche
                                                  Meister!
                                                    Die Siegerehrung war am Donnerstag Open-
ter und ich kamen nach acht Stunden in unse-      Air vor dem Volksspielhaus.
rer Wohnung an. Auf der Brandenberger Ache          Am Freitag war das Classikrennen bei mitt-
wo die Deutschen Meisterschaften stattfanden      lerweile wieder niedrigem Wasserstand.
war am Samstag sehr wenig Wasser. Doch in           Ich startete ziemlich am Anfang und beleg-
der Nacht regnete es, so dass der Fluss am        te bis fast zum Ende des Durchgange den 1.
Sonntag Hochwasser hatte. Unter der Anlei-        Platz. Doch dann kam der Letzte meiner Grup-
tung von Brigitte Schmidt, der Rennsportwar-      pe, Yannik Kröner, und fuhr die Bestzeit. So
tin des HKV, paddelten wir die Sprintstrecke      nahm ich den 2. Platz ein und Jakob wurde 3.
mit den anderen Hamburger Teilnehmern Meg-          Meghan und Wolfgang wurden schon wieder
han, Friedericke, Torben, Mirko, Heiko, Katrin,   Deutsche Meister!
Svenja, Wolfgang und Klaus-Dieter. Ich war der      Am Nachmittag sind Jakob, Meghan und ich
einzige von OA.                                   zur Belohnung mit einem Mercedes Cabrio
                                                  durch Kramsach gefahren worden.
  Am Montag und am Dienstag fuhren die              Am Abend grillten wir noch während eines
meisten das erste Mal die Classikstrecke. Es      Gewitters ganz gemütlich unter einer Laube im
war immer noch sehr viel Wasser auf dem           Hamburger Kreis.
Fluss. Dienstagabend war Eröffnungsfeier.           Samstag war Siegerehrung und große DM-
  Mittwoch ging es endlich los! Die Sprintren-    Party im Volksspielhaus bis spät in die Nacht
nen standen an. Jakob und ich starteten bei       hinein. Wir Hamburger konnten viele Preise
den K1 männlichen Schülern B. Jakob belgte        mit nach Hause bringen.
nach beide Läufen den 1. Platz!                     Am Sonntag fuhren wir überglücklich nach
  Ich wurde 5. mit nur zwei Sekunden Rück-        Hamburg zurück!
stand auf den 1. Platz.                                                        Till Brüggemann

   6    das bootshaus 03 / 11
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Lauf tref f

                                   Nachruf

                            Abschied von Renate Krause!

Unsere liebe Renate ist am 27. Mai 2011 im Alter von 71 Jahren für immer von uns
gegangen.

Viele kannten Renate nicht nur als starke Frau an Gottfrieds Seite, sondern auch als
tragende Stütze unseres Lauftreffs und im Kreise der Wandergruppe „Grautvornix“.
Renate zögerte niemals, wenn es um Unterstützung bei unseren zahlreichen
Veranstaltungen ging. Ob als „Lumpensammler“ beim Volkslauf oder als
Organisationstalent bei den Ausflügen. Überaus geschätzt haben wir ihre lebhaften
und ausführlichen Berichte zu unseren Unternehmungen

Sie liebte klassische Musik und war mit ihrer Familie jährlich zu den Musiktagen in
Schleswig-Holstein und Hamburg bei Veranstaltungen dabei. Einige kannten sie auch
als kreative Töpferin, die so manch wunderschönes Gebilde aus Ton hervorzaubern
konnte.

Ihr Lieblingsplatz war in der Natur, besonders in den hohen Bergen. Sehr gern und oft
unternahm sie ausgedehnte Wanderungen oder herausfordernde Radtouren quer
durchs Land. Als kundige und belesene Naturfreundin wusste sie stets die
unterschiedlichsten Pflanzen treffsicher zu bestimmen. Auf ihr Fachwissen konnten
wir uns immer verlassen.

Wir vermissen Renate nicht nur als Sportlerin, sondern auch als liebgewonnene
Freundin, die stets für Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft stand.

In Gedanken sind wir bei ihren Angehörigen.

Renate bleibt immer in unseren Herzen!

Leben ist wie Schnee, Du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst, Stunden, Monate, Jahre.

Lauftreff Alstertal

                                                         das bootshaus 03 / 11          7
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Tra in i gszei ten
                                   Tischtennis                                                                                               Fechten

      Leiter: Michael Pagel                                                                         Leiterin: Dorothea Bialas, Telefon: 608 06 66
      Telefon: 040 / 730 536 75, Handy: 0179 356 84 07
      E-Mail: pipopa56@web.de

                                                                                                  Di.                    17:15 - 18:45            Kinder (ab 10 Jahren) und Jugend, Struckholt
                                            Jugend
      Ansprechpartner: Benjamin Klimke, Telefon: 040 / 636 51 724 oder 0179 512 59 42,
      E-Mail: benjamin.klimke@oberalstervfw.de
                                                                                                                         18:45 - 21:45            Junioren und Erwachsene, Struckholt

Mo.                    17:10 - 19:00           Anfänger & Fortgeschrittene, gr. Halle Struck-
                                               holt , Trainer: Julia Ludwig & Jorge Acevedo
                                                                                                  Do.                    17:15 - 18:45            Kinder (ab 10 Jahren) und Jugend, Struckholt

Di.                    17:10 - 19:00           Anfänger & Fortgeschrittene, gr. Halle Struck-
                                               holt, Trainer: Julia Ludwig & Jorge Acevedo
                                                                                                                         18:45 - 20:30            Jugend und Erwachsene, Struckholt
Do.                    17:10 - 19:00           Anfänger & Fortgeschrittene, gr. Halle Struck-
                                               holt, Trainer: Julia Ludwig & Jorge Acevedo

Fr.                    17:30 - 19:00           Punktspiele, gr. Halle Struckholt, Trainer: Ben-
                                               jamin Klimke & Julia Ludwig                                                                   Tanzen

                                         Erwachsene                                                Leiter: Günter Callsen
      Ansprechpartner: Michael Pagel, Telefon: 730 536 75, Handy: 0179 356 84 07                   Telefon: Büro: 040 - 85 10 77 23, Privat: 040 - 601 44 64, Handy: 01525 310 36 01
      E-Mail: pipopa56@web.de                                                                      E-Mail: tsa@gueca.de
                                                                                                   Ort: IGL Flughafenstraße 91
                                       Hobbygruppe
      Ansprechpartner: Roger Goetze, Telefon: 647 02 57,
                       Marianne Amend, Telefon: 59 61 19,                                         Mo.                      19:30 - 20:40           Anfänger-Tanz-Kreis
                       E-Mail: marianne.amend@oberalstervfw.de                                                               ab 20:40              Anfänger-Kurs Grundschritte

                                                                                                  Mi.                      15:00 - 15:15           für die Kinder Aufwärm- + Spiel-Zeit
                                               Hobbygruppe, kl. Halle Struckholt,
Mo.                    18:00 - 21:45
                                               Kontakt: Roger Goetze

                                                                                                                           15:15 - 16:15           Kinder - Einfache Tanzfolgen
                                               Untere Mannschaften, gr. Halle Struckholt,
                       19:00 - 21:55
                                               Kontakt: Michi Pagel

                                                                                                                           16:15 - 17:15           Schüler Jungen HipHop, MTV Clip Dance
                                               Obere vier Mannschaften, Huki,
                       19:30 - 22:00
                                               Kontakt: Michi Pagel

                                                                                                                           17:15 - 18:15           Schüler Mädchen HipHop, MTV Clip Dance
                                               Damen, untere Herren, gr. Halle Struckholt,
Di.                    19:00 - 21:45
                                               Kontakt: Michi Pagel

                                                                                                                           18:15 - 19:15           Jugendliche Latin Dance
Mi.                    19:00 - 21:45           Freies Training + Punkspiele, Huki

                                                                                                                           19:15 - 20:40           Aktiv-Tanzkreis ERWACHSENE Standard/Latein
                                               Obere Mannschaften / PS, Huki,
Do.                    19:00 - 21:45
                                               Kontakt: Michi Pagel

                                                                                                                             ab 20:40              Discofox - Salsa Grundschritte
Fr.                    19:30 - 23:00           Punktspiele, Huki

                       19:00 - 21:45           Punktspiele, kl. Halle Struckholt

                                               Punktspiele 1. Damen / 1. Herren,
Sa.                    14:00 - 20:00
                                               gr. Halle Struckholt + Huki

                                               Punktspiele 1. Damen / 1. Herren,
So.                    10:00 - 16:00
                                               gr. Halle Struckholt + Huki
                                                                                                                                             F u SS b a l l

                                                                                                          Leiter: Oliver Engler
                                                                                                          Telefon: -
                                                                                                          Mobil: 01520 26 20 200
                                                                                                          E-Mail: oliver-engler@freenet.de
                                       Handball
                                                                                                        Di.                17:30 - 19:00           B-Jugend, Struckholt
  Leiter: Andreas Winkel
  E-Mail: andy@winkel5.de
  Telefon: 040 / 531 85 58, Mobil: 0170 486 47 20
                                                                                                                           19:00 - 21:00           1. Herren, Struckholt

Di.              20:00 - 22:00                Damen, gr. Turnhalle des Gym. Heidberg                    Mi                 19:00 - 21:00           2. Herren, Struckholt

                 20:30 - 21:45                Herren, Schule Hermelinweg                                Do.                17:30 - 19:00           B-Jugend, Struckholt

Fr.               8        das bootshaus
                 20:00 - 21:30                03 / Hermelinweg
                                     Herren, Schule 11                                                                     19:00 - 21:00           1. Herren, Struckholt
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
Tra in i n gszei ten
                                   Kanusport                                                                   Volleyball-Hobbygruppe

  Leiter: Burghardt Arnold und Wilfried Meyer                                                   Leiter: Holger Blanck
  Telefon: 040 / 59 07 18                                                                       Telefon: 606 48 05
  E-Mail: wilfriedmeyer@aol.com
  Info:     Alle Trainingszeiten sind Anfangs- und Endzeiten, bitte 15 Minuten vorher und
  hinterher zum Umziehen einplanen. Anfänger sind jederzeit willkommen, nicht nur zu den
  Grundkursen! Reinschnuppern kostet nichts! Alle Kanuten müssen schwimmsicher sein!           So.               18:00 - 20:00           Hermann-Ruge-Weg

  Wochenendfahrten und Kentertraining nach Absprache!

  Dirk:      040 / 44 25 12
  Willy:     040 / 59 07 18
  Henning:   040 / 645 33 846                                                                                                       L a u ft r e ff
  Holger:    04534 / 20 56 56

                                                                                                 Leiter: Jens Bastian, Telefon: 040 / 539 10 102, Mobil: 0151 241 339 95
                                                                                                 Info: www.lt-alstertal.de, E-Mail: lauftreff@lt-alstertal.de
Mo.                17:30 - 19:00          Jugend Anfänger/Fortgeschrittene, Dirk

                                                                                               Di.                      19:00           Laufen, Walken, Nordic-Walking, ca. ½ - 1½ Std.,
                                                                                                                                        Treffpunkt Clubhaus
Di.                18:00 - 19:30          Jugend Anfänger/Fortgeschrittene, Pascal & Willy

                                                                                               Sa.                      14:00           Laufen, ca. 1½ - 2½ Std., Treffpunkt Clubhaus
                   18:30 - 20:30          Erwachsene freies Training, Henning

                                                                                               Sa.                      15:00           Laufen, Walken, Nordic-Walking, ca. ½ - 1½ Std.,
                                                                                                                                        Treffpunkt Clubhaus
                   19:00 - 21:00          Kanupolo, Nils

Mi.                17:30 - 19:00          Jugend Anfänger/Fortgeschrittene, Dirk
                                                                                                                                 Gymnastik

                   19:00 - 21:00          Erwachsene freies Training, Holger / nn                Leiterin: Monika Cheikh-Sarraf, Telefon: 51 43 01 50

                                                                                               Mo.                  19:30 - 20:30           Fitness mit Musik, Erdkampsweg 89, Turnhalle
Do.                18:00 - 19:30          Jugend Anfänger / Fortgeschrittene, Pascal & Willy

                                                                                               Di.                  16:00 - 17:00           Gymnastik mit Musik, Rathsmühlendamm 39,
                   18:30 - 20:00          Erwachsene freies Training, Henning / nn                                                          kleine Halle (Seniorinnen)

                                                                                                                    17:00 - 18:00           Gymnastik mit Musik, Rathsmühlendamm 39,
                                                                                                                                            kleine Halle (Seniorinnen)

                                                                                               Do                   20:30 - 22:00           Step-Aerobic/Aerobic, Struckholt 27

                                                                                                                         das bootshaus 03 / 11                          9
Das - Handball Freundschaftsspiel - Bootshaus
H an dbal l

      S a i s o n a b s c h lu ss f e i e r        übereichte ein paar Fläschchen zum genießen.
                                                   Zum Schluss wurden noch einige runde lang-
                                                   jährige Mitgliedschaften von OA verlesen.
  Nachdem alle Mannschaften die Spielklas-           Mit Klönen und Fachsimpeln zur neuen Sai-
se gehalten hatten, wurde am 21. Mai 2011          son und manch anderen Themen verbrachten
der Saisonabschluss der Handballer mit einem       die Handballer bei Kaffee und Kuchen, allerlei
Grillfest gefeiert. Ruth und Helmut stellten da-   Grillvariationen und Zutaten teilweise mit dem

für wieder in ihre wunderschöne Gartenanla-        „jüngsten Handballnachwuchs“ Ex-Handbal-
ge zur Verfügung. Das gute Wetter war auch         lern und einigen Fans einen kurzweiligen Nach-
bestellt und sogar rechtzeitig geliefert worden.   mittag und Abend in Hummelsbüttel. Es war
Ursprünglich war es ein Gartenfest der Frauen-     wieder ein gelungenes Treffen. An dieser Stelle
mannschaft, bei der Ruth spielte. Diese Veran-     nochmal herzlichen Dank an die Gastgeber.
staltung hat schon eine gewisse Tradition und
der Teilnehmerkreis unterlag einer ständigen
Änderung. Erstmals war es eine Veranstaltung              F r e u n d s c h a f t ss p i e l
aller Handballer. Der Spielgemeinschaftsleiter
Andy Winkel hielt eine kleine Ansprache zur          Am Dienstag, den 14. Juni 2011 traf sich
abgelaufenen Saison und vermeldete, dass           unsere Frauenmannschaft zu einen Freund-
die Senioren nächste Saison in der höchsten        schaftsspiel in der Trainingshalle Heidberg mit
Hamburger Klasse spielen. Ferner sprach er         der sehr jungen Mannschaft von THB 03 An-
den Dank aus für einige ehrenamtliche Funk-        fangs konnten unsere Frauen mit routinierten
tionen innerhalb der Handballabteilung und         Spielzügen und guter Abwehrleistung die Par-

 10     das bootshaus 03 / 11
H an dbal l

tie ausgeglichen gestalten. Aber als dann im       mit rund acht Spielern war bisher sehr zufrie-
Angriff doch zu vielen Ballverlusten kam, wa-      denstellend. Gekickt wird auf kleine zusam-
ren die jungen „Damen“ vom Team Hoisbüttel         menschraubbare Tore, die noch aus der Zeit
Bergstedt (teilweise noch A-Jugend) doch zu        stammen, als Karl-Heinz Gendelmeyer Trainer
schnell. Das Spiel endete mit fast 10 Toren Dif-   war. Sie erfüllen auch heute hervorragend ih-
ferenz.                                            ren Zweck. Es gibt keine Diskussionen ob der
                                                   Ball zu hoch oder vielleicht doch Innepfosten
                                                   war. Der Ball muss halt durchs Gestänge.
            Wiesenkicken
  Auch dieses Jahr wird jeden Dienstag wäh-                        Termine
rend der Sommerferien (30.06. – 10.08.) und
Hallenschließung auf der Wiese Ecke Tegel-           Turnier in Warnemünde 26.- 29.08.2011
weg/Luisenhof wieder gekickt. Die Beteiligung                                   Alfred Langer

                                                                 das bootshaus 03 / 11      11
Tan z sp or t

                                        Nachruf

 Eine sehr liebe Tanzsportfreundin, unsere

                                      Fi e te M eye r

 ist unerwartet am 2. Juli 2011 von uns gegangen.
 Wir vermissen sie alle sehr. Ihr Lachen, Ihre Fröhlichkeit,
 die von ihr vorgetragenen Döntsches werden uns nun
 fehlen.

 Die Reisen mit Caro Tours, die Fahrten mit den Oberalster
 Oldies, die Oldie Formation, unsere Feste der Tanzsportler,
 all das hat sie bereichert mit ihrem lustigen Wesen.

 Für uns alle unfassbar, dass es unsere Fiete nicht mehr gibt-

 Slop good und Lebewohl
 Deine TSA

                                                                 Im Namen aller: M.Callsen

12   das bootshaus 03 / 11
Ti sc h ten n i s

Deutsche Meisterschaft der
Senioren 2010/2011 in Siegen
- Pech und Erfolg dicht beieinander -

V   on der Organisation her
    war es eine der besten
deutschen Meisterschaften,
                                  te er im Endspiel keine Chan-
                                  ce. Aber was für ein Erfolg!
                                  Silber und Bronze für unsere
                                                                      Norddeutsche nicht zu Ende
                                                                      spielen konnte, konnte sie nur
                                                                        auf Ausfälle von anderen
der Tischtennis-Gemeinschaft      Herrehlicht und Paus zielstre-      Landesverbänden hoffen - wo-
1957 Netphen e.V. sei Dank.       big im Halbfinale aufeinander       bei es nicht gesundheitliche
Es stimmte einfach alles, sei     zu. Das dann erwartete Zeit-        Gründe sein müssen. Sie hatte
es der freundliche Empfang,       spiel entschied Heinz-Peter im      Glück, zwei Plätze wurden frei
der Imbiss vor der Halle, die     5.Satz für sich.                    und sie durfte spielen. In der
Cafeteria in der Halle, die          Allerdings hatte er im End-      Gruppe setzte sie sich durch
Freundlichkeit von all den vie-   spiel keine Chance. Aber was        (u.a. gegen Martha Willke 3:1).
len Helfern, der Zeitplan incl.   für ein Erfolg!                       Sie erreichte nach einem
der – wie immer – hervorra-                                           schweren Halbfinale wieder
genden Turnierleitung; selbst       Im Doppel rechtfertigten sie      das Endspiel und unterlag
die in letzter Zeit so viel ge-   ihre Setzung und zogen mit            - wie im Vorjahr - Marianne
scholtenen Schiedsrichter         drei 3:0 - Siegen bis ins das       Blasberg letztlich glatt mit 1:3.
gaben den Teilnehmern das         Halbfinale, in dem sie in ei-         Da sie nachträglich nach-
Gefühl, dass es auch ein har-     nem spannenden 5-Satz-Spiel         gerückt war, konnte sie nicht
monisches Miteinander geben       das Endspiel erreichten. Hier       mit ihrer langjährigen Dop-
kann.                             konnten sie zwar 2 Sätze zu         pelpartnerin antreten, bekam
                                  10 gewinnen, aber letztlich         aber mit Irene Sittig trotzdem
  In der S 50 waren wir nur       reichte es nicht für den Sieg       Bronze.
mit Horst Tetzner vertreten. Er   - aber trotzdem...! auch hier
verpasste um einen Satz das       war es Silber.                        Dann haben wir noch die S
Hauptfeld, im Doppel musste                                           80 - seit 2 Jahren ein Erfolg
er auf seinen ursprünglichen         In der S 70 hatte Karin Nie-     nach dem anderen für Ursula
Partner verzichten im GD kam      meyer lediglich in einem Spiel      Kareseit, aber langsam lassen
dann noch das Lospech hinzu.      leichte Probleme, im Hauptfeld      doch die Kräfte nach, ob wohl
                                  unterlag sie dann im Halbfina-      sie in diesem Jahr noch einmal
   In der S 60 kämpften gleich    le Margret Tepper, nach ihren       Erfolg hatte. Bereits in der
drei Herren von uns, Jürgen          Worten ohne Chance, nach         Gruppe war es ein wenig eng,
Lehmann erreichte zwar die        dem Ergebnis aber nicht             aber doch... Letztlich kam sie
Hauptrunde,     aber    konnte    (+10,-11,-6,-9).                    wieder ins Endspiel und unter-
sich dann nicht weiter durch-        Ihre Doppelpartnerin, In-        lag – wie im Vorjahr – Gisela
setzen. Im Doppel kam das         grid Lieske, konnte zwar in der     Langen mit 1:3. Auch für ihr
“AUS” in der 2.Runde. Heinz-      Gruppe nichts “reißen”, dafür       Doppel bekam sie Bronze.
Peter Louis und Rainer Knap-      waren die beiden aber im Dop-
pek schlugen sich erfolgreich     pel sehr erfolgreich. Sie holten      Und hier die Zusammenfas-
durch die Gruppen und zogen       das einzige Gold für Hamburg        sung:
dann über Uwe Koop, Brick         in einem ziemlich “auf und            Gold für das DD Karin Nie-
bzw. über Weyers,Schlicht und     ab” und im 5.Satz.                  meyer, OA/Ingrid Lieske FC
Paus zielstrebig im Halbfinale       Im GD erreichte Karin mit ih-    Voran Ohe.
aufeinander zu. Das dann ei-      rem Partner die 3. Runde.             Silber für HE Heinz-Peter
gentlich erwartete Zeitspiel                                          Louis, HD Heinz-Peter Louis/
entschied Heinz-Peter nach          In der Klasse der 75er hatte      Rainer Knappek, DE Ursula Ka-
0:2-Rückstand noch mit 3:2        der NTTV leider nur drei Plät-      reseit und Anneliese Bischoff.
knapp für sich. Allerdings hat-   ze. Da Anneliese Bischoff die       Bronze für DE Karin Nie-

                                                                     das bootshaus 03 / 11       13
Ti sc h ten n i s

meyer, HE Rainer Knappek,         desverbänden. Da haben klei-     dass er trotzdem teilnehmen
DD Ursula Kareseit, /Partnerin,   ne Verbände kaum die Mög-        kann, dafür dann einer nicht,
DD Anneliese Bischoff, /Part-     lichkeit an einer deutschen      der sich den Platz 2012 er-
nerin                             Meisterschaft teilzunehmen,      spielt hat. Auch die Teilneh-
                                  da gibt es keine Verfügungs-     mer/innen aus Niedersachsen
   Zum Schluss sei noch an-       plätze für Regionalverbände.     sind nicht glücklich über die
zufügen: Unzufriedenheit al-      Da kann jemand aus Bayern        neue Lösung, obwohl ihr Ver-
lerortens über die neue regio-    z.B. 2011 Deutscher Meister      band den ganzen “Schlamas-
nale Aufteilung und die enge      werden, fällt bei den regio-     sel” (nicht meine Worte) mit
damit verbundene Quotenauf-       nalen Meisterschaften 2012       zu verantworten hat.
teilung.                          aus, dann hat er Pech gehabt,
   Ganz besonders betroffen ist   es sei denn der Süddeutsche                                 Abi
der Norden mit seinen 6 Lan-      Verband hat ein Regelung,

Europameisterschaften der Senioren
20. - 25. Juni 2011 in Liberec

D   iesen Bericht möchte ich
    mit Zahlen beginnen:
  Fast     zweieinhalbtausend
                                  nem großen Sportkomplex,
                                  vornehmlich ausgerüstet für
                                  Eishockey, Handball, Tennis,
                                                                   denn man hatte sich selbst
                                                                   nicht richtig informiert.
                                                                     Selbst wenn, die Taxifahrten
Spielerinnen und Spieler aus      Tischtennis, kurzum für fast     von der Halle zu den Hotels,
37 Ländern waren angetreten,      alle   Ballsportarten,  wobei    waren bezahlbar, überhaupt
um die “Krone” in Europa aus-     man nicht so sehr auf Fußball    war es ein relativ preiswerter
zuspielen.                        aufmerksam gemacht wird.         Aufenthalt, wenn man an die
  35 Prozent davon kamen          Mit Fug und Recht kann Libe-     Verpflegung denkt.
aus Deutschland, 14 Prozent       rec von sich behaupten, eine       Nun aber zum Sport: Von
aus dem Gastgeberland, d.h.       Sportstadt zu sein.              den rund 860 deutschen Da-
die Damen und Herren aus             Die Zahl der vielen Hel-      men und Herren, kamen 19
unserem Land sind nicht zu        fer/innen ist nicht einmal zu    aus Hamburg, die mit unter-
bremsen.                          schätzen, zumal diese auch       schiedlichen Zielen (möglichst
  Und das war nicht nur in        von Zeit zu Zeit ausgewech-      “raus aus der Gruppe”) ange-
diesem Jahr so.                   selt wurden.                     reist waren. Dabei kommt der
  Betrachtet man die Alters-         Was ist in Erinnerung von     Schläger, wenn man in der
klassen, so waren die Felder      diesen Tagen geblieben:          Trostrunde (Platz 3 oder 4 in
der S 50 mit 26 Prozent die          Ein sehr guter Turnierab-     der Gruppe) landet und über
größten, gefolgt von der S 40     lauf, d.h. eine gute Organi-     eine gewisse Spielstärke ver-
mit 20 Prozent.                   sation,    Zeitverschiebungen    fügt viel mehr zum Einsatz.
  Gespielt wurde in vier Hal-     gab es selten, Freundlichkeit      Während Hamburgs Damen
len mit insgesamt 98 Tischen,     und Hilfsbereitschaft auf der    in den Klassen S 40 bis S 75
einer Trainingshalle mit 20 Ti-   ganzen Linie, wobei ich hoffe,   (nicht S 60) vertreten waren,
schen. Die Hallen waren auf       dass es nicht nur mein Ein-      so waren es bei den Herren
einem sehr kurzen Weg zu          druck war. Der Shuttlebusver-    die Klassen S 65 - S 80.
erreichen, sie gehören zu ei-     kehr klappte sehr gut, es sei

 14     das bootshaus 03 / 11
das bootshaus 03 / 11   15
Ti sc h ten n i s

           Zu den Oberalsteraner/innen:        feld bis zu den letzten 32 - super!!!
           S 40 Susanne Freybier und Brit-       Mit Karsten Wendt im Doppel -
         ta Laskowski, überaus mutig, zahl-    ebenfalls erste in der Gruppe, ver-
         ten Lehrgeld, hatten aber genau       lor er im ersten Spiel im Hauptfeld
         so viel Spaß an der Veranstaltung     gegen starke Gegner.
         wie alle anderen.                       Man sollte nicht vergessen, dass
           Für das Doppel von Susanne          oft viel Lospech im Spiel ist. Wer-
         und Britta gilt das Gleiche wie für   ner Cansier, ein Debütant, verließ
         die Einzel.                           die Gruppe mit 2:1-Siegen, aber
                                               auch seine Auslosung im Haupt-
            S 65       Waltraut Sander lan-    feld kam ihm nicht entgegen.
         dete in der Trostrunde und schied       Ihm kann man u.a. aber auf den
         gegen die spätere Zweite unter        Weg geben, dass er sich vor ei-
         den letzten 16 aus.                   nem solchen Event in Sachen Tri-
            Im Doppel dagegen mit ihrer        kot und Schläger schlau machen
         Partnerin Christa Gebhardt kam        sollte.
         sie bis unter die letzten 8. Aber       Im Doppel war er mit seinem
         wie so oft wurden die beiden von      Partner chancenlos und verzichte-
         den Berliner Schwestern, Jutta Ba-    te auf die Consulation.
         ron/Gudrun Engel gebremst (1:3),
         die letztlich auch Europameiste-         Es ist sehr schwer, die Über-
         rinnen wurden.                        sicht auf einer so großen Veran-
                                               staltung zu behalten, aber ich
           S 75        Anneliese Bischoff,     gebe die Hoffnung nicht auf, dass
         Platz 3 in der Gruppe, Pech in der    irgendwann irgendjemand bereit
         Trostrunde, (gleich gegen die spä-    ist, mich zu unterstützen oder mir
         tere Siegerin) schied mit 2:3 und     sogar die Berichterstattung abzu-
         10:12 im 5.Satz aus.                  nehmen.
           Im Doppel hielt sie sich schad-        Noch kurz zur EM: Sie nimmt –
         los, gewann mit ihrer langjähri-      genau wie die WM – immer mehr
         gen Partnerin, Sigrid Matthias,       an Beliebtheit zu. Selbst ehema-
         SA, das Turnier und wurde damit       lige Nationalspieler/innen sind
         Europameisterin.                      dabei. Es ist schon ganz schön
           S 80        Waltraud Heger fuhr     schwer, vor allem in den Klassen
         zwar mit uns, musste aber auf-        S 40 und S 50, mit zu halten, aber
         grund gesundheitlicher Probleme       das allein machen diesen Meister-
         auf eine Teilnahme verzichten.        schaften der Senioren nicht aus;
                                               es ist die soziale Komponente, das
           Nun zu unseren Herren:              Miteinander vieler alter Freunde
           S 65        Reinhard Klein, einer   aus all den anderen Ländern, kurz
         unserer Pechvögel (Muskelfaser-       das Wiedersehen alle ein oder
         anriss) erreichte zwar das Haupt-     zwei Jahre.
         feld, gab aber zugunsten des Dop-        Das wird 2012 zur WM in Stock-
         pels mit Bernd Ebell sein Einzel      holm und auch 2013 zur EM in
         auf. Immerhin verloren die beiden     Bremen sein. Es ist nur die Frage,
         erst gegen die späteren Dritten       wie lange diese Veranstaltungen
         aus Tchechien.                        bezahlbar sind, sei es seitens der
                                               Teilnehmer/innen, sei es der Ver-
           S 70     Peter Kelb - überzeu-      anstalter.
         gender Gruppensieger, überstand
         immerhin zwei Runden im Haupt-                                         Abi

16   das bootshaus 03 / 11

     
                                                                                                                     http://www.oberalstervfw.de
     
     
     

     
     

     WELLINGSBÜTTELER LANDSTR. 43 A — 22337 HAMBURG  FUHLSBÜTTEL — TEL. 040 / 59 56 05
  
     Mitgliederverwaltung: Gabi Willhöft — HermannRugeWeg 13 — 22339 Hamburg — Tel. 040 / 538 89 701
                                                     Fax: 040 / 538 89 702  EMail: ghwillhoeft@gmx.de

     AufnahmeAntrag / Ermächtigung zum Einzug von Forderungen mittels Lastschrift
     
   
                                                                                      

    
     

   
     
                                                                                                                               

     

   
     

                                                                            

   
     

   
     

                                                                                            

   
     
                                                                                                                                                                                                                                       

   
     

      
      
     
                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                       
     
     
                                                                                                     
                                                                                    
     
     
                                                                                                                                                  
     
     
                                                                                                                                
     
     
                                                                                                                                                              
     
     
                                                                                                                                                              
     
     
                                                                                                                                                     
                                                                                                              
     
                                                                                                            
     
     
                                                                                   
     
     
                                                                                                     
                                                                                                                    
                                                                                                     
                                                                                                       

                                                                                                     
                                                                                                       
                                                                                                       
                                                                                                     
                                                                                                       
                                                                                   
                                                                                            
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     Einzugsermächtigung
     
                                                                                                                          
     
     
     
                                                                                                                                                                  
     
     
                                                                                                                                                         
     
     
                                                                                                                                                    
     
     
                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                       
     
     
     
     
     
     

     
     
     
     
Oberalster VfW, Wellingsbütteler Landstraße 43a, 22337
                                         Hamburg, PVSt, Entgelt bezahlt, Deutsche Post AG, C4829
    Redaktionsschluss 04/2011:

        30. Oktober 2011

Planung · Neubau · Umbau · Sanierung · Überwachung

                                 HS· B a u
                              Gesellschaft für ökologisches Bauen mbH
                                          Alte Landstraße 272, 22391 Hamburg
                                   E-mail: kontakt@hs-bau.de, www.hs-bau.de
                           Telefon: 040 - 536 36 34, Telefax: 040 - 536 935 33
Sie können auch lesen