Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi

Die Seite wird erstellt Mats Schindler
 
WEITER LESEN
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Portrait   |   Seite 1

                                              Ausgabe 3
                                         Jahrgang 2017
                                           Alippi GmbH

                             Das
                            Magazin

                                   Sanitätshaus:
                             Alltag dokumentiert
                                     Erweiterte
                              Orthopädietechnik:
                           Bewegungsdiagnostik
                              Rehatechnik heute:
                Fachzentrum in Chemnitz eröffnet
www.alippi.de
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Seite 2    |   Editorial                                                                                                                                                                           Kurz & knapp         |   Seite 3

                                                                                                                         In eigener Sache
          Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                    Filialumzug in Chemnitz                                Jubiläum: Wundsymposium in Zwickau

          darf ich Ihnen die dritte Ausgabe unseres Fir-                                                                                                                        Am 2. Dezember 2017 fand das 10. Zwickauer Wund-
          menmagazins „1877“ vorstellen? Bereits die                                                                                                                            symposium statt. Diese Veranstaltung ist inzwischen
          ersten beiden Ausgaben konnten einen Einblick                                                                                                                         weit über die Stadtgrenzen von Zwickau hinaus be-
          in unser Tagesgeschäft vermitteln: Wir haben
          Teile unseres Kernsortiments mit der Kompres-
          sionsversorgung vorgestellt sowie einen Einblick
          in die aktuelle Wundversorgung gegeben. Des
          Weiteren haben wir über den Ausbildungsberuf
          des Orthopädietechnikmechanikers berichtet.
          Vor allem konnten wir aber stolz die Eröffnung
          des Zentrallagers verkünden und haben in ei-
          nem großen Bericht das neue Zwickauer ubine-
          um vorgestellt.
          Das ist ein ziemliches Spektrum an Informa-                                                                                                                           kannt und wird mittlerweile von mehr als 300 Pfle-
          tionen, die auf wenigen Seiten zusammenkom-                                                                    Seit August ist die Filiale aus der Straße Usti nad    gekräften besucht. Namhafte Referenten aus ganz
          men. Und auch in dieser Ausgabe haben wir                                                                      Labem in der Stollberger Straße 133, direkt neben      Deutschland referieren und diskutieren mit den Teil-
          wieder Neuheiten und eine bunte Vielfalt an                                                                    unserem Kinderversorgungszentrum zu finden. Wir        nehmern zum Thema chronische Wunde. Eine große
          Wissenswertem für Sie aufbereitet.                                                                             freuen uns, in den modern eingerichteten, hellen       Industrieausstellung zur interdisziplinären Versor-
          Werfen Sie einen Blick ins Sanitätshaus, entde-                                                                Räumen unsere Kunden zu begrüßen. Geöffnet: Mo,        gung von chronischen Wunden rundet die Veranstal-
          cken Sie die Möglichkeiten unserer Bewegungs-                                                                  Mi, Fr von 9 bis 15 Uhr und Di, Do von 9 bis 17 Uhr    tung ab. Einen Rückblick finden Sie in der Frühjahrs-
          diagnostik und lesen Sie die Neuigkeiten aus                                                                   und telefonisch erreichbar unter 0371 2361270.         Ausgabe des Magazins.
          Chemnitz, wo wir unser großes Fachzentrum für
          Rehatechnik eröffnet haben.
          Wir möchten Ihnen zeigen, dass wir in vielen Bereichen tätig sind und diese zum Nutzen unserer Kunden          Elektroroller Charly                                   Preisübergabe an Rätselgewinnerin
          miteinander verknüpfen, um immer ein verlässlicher Ansprechpartner in Sachen Gesundheitsvorsorge und
          Rehabilitätion zu sein.                                                                                        Ein ganz besonderes Gefährt trifft man mittlerweile    In der ersten Ausgabe unseres neuen Firmenmaga-
                                                                                                                         verstärkt auf den Straßen: den Elektroroller Charly.   zins „1877“ haben wir unter den Einsendungen mit
                                                                                                                                                                                dem richtigen Lösungswort des Kreuzworträtsels
          Und nun viel Spaß beim Lesen und Entdecken – wir sehen uns.                                                                                                           ein Blutdruckmessgerät verlost.

          Ihr Karsten Alippi

                                                                                                                                                 Fotos: © MUZ
          Geschäftsführer der Alippi GmbH

                                                                                                                         Er ist modern, wendig, schnell einsatzbereit und zu-
                                                                                                                         sammengeklappt gut zu transportieren. Das macht
          Impressum „1877. Das Magazin“                                                                                  ihn zum idealen Alltagsbegleiter für schnelle Wege
          Herausgeber: Alippi GmbH, Leipziger Straße 160, 08058 Zwickau, Telefon: 0375 88303-0, E-Mail: info@alippi.de   und kleine Besorgungen. Doch nicht nur dort: Auch      Am 22. Juni konnte die Gewinnerin Claudia Klein-
          Auflage: 2.000 Stück, 3 Ausgaben p. a.     Fotos: Alippi GmbH (falls nicht anders vermerkt)                    Unternehmen mit weitläufigem Firmengelände ha-         wächter (links) ihren Preis aus den Händen von
          Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert; erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.        ben ihn als unkompliziertes Fortbewegungsmittel        Alexandra Hähnel entgegennehmen.
          Änderungen und Fehler vorbehalten. Abbildungen teilweise ähnlich.                                              für ihre Mitarbeiter erkannt …                         Ihre Chance gibt es hier im Heft – auf Seite 10.
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Seite 4 |      Fachbereich Sanitätshaus                                                                                                                                                                                     Recht     |   Seite 5

    Der vielfältige Alltag im Sanitätshaus                                                                                          Fördermöglichkeiten bei Wohnraumanpassung
   E    in Tag im Sanitätshaus ist nicht einfach zu
        beschreiben, denn er ist alles andere als vor-
    hersehbar, planbar oder langweilig.
                                                                                                                                    Der Freistaat Sachsen hat am 16. Mai 2017 die Richtlinie zur
                                                                                                                                    Wohnraumanpassung beschlossen.                                       Voraussetzungen

    Nach dem Öffnen der Filiale, dem Starten der                                                                                    Seit wann gilt die Richtlinie?                                       1. Der Wohnraum des Zuwendungsemp-
    Kasse beginnen wir motiviert und mit einem                                                                                      Die Richtlinie ist am 1. Juli 2017 in Kraft getreten.                fängers darf folgende Wohnflächen nicht
    Lächeln unsere Arbeit. Sollte nicht gleich ein                                                                                                                                                       überschreiten:
    Kunde unsere Beratung brauchen, erarbeiten                                                                                      Schwerpunkte der Richtlinie                                          a) Mietwohnraum:
    wir Kostenvoranschläge, Rezeptänderungen,                                                                                       » Betroffenen soll damit ermöglicht werden, trotz Unfall, Krank-        1 Person: 60 m²
    Hilfsmittelbestellungen, bestellen Maßanferti-                                                                                    heit oder altersbedingten Einschränkungen in der gewohnten            2 Personen: 15 m²
    gungen, kontrollieren Wareneingänge und be-                                                                                       Umgebung wohnen zu bleiben
    reiten die Rezepteinreichung bei den Kranken-                                                                                                                                                        b) Wohneigentum:
    kassen vor.                                                                                                                                                                                          » Eigentumswohnung
    Die Kundenanfragen reichen von einer An-                                                                                                                                                                1 Person: 60 m²
    messung, Beratung und Auslieferung von               Beratung zu sportlichen Kompressionsstrümpfen                                                                                                      2 Personen: 90 m²
    Kompressionsstrümpfen oder Bandagen für                                                                                                                                                                 jede weitere Person, die im Haushalt
    verschiedene Körperteile. Dann geht es weiter                                                                                                                                                           lebt: 20 m²
    mit Verkaufsgesprächen zu Schuhen, Wäsche,                                                                                                                                                           » Eigenheim
    Wohlfühlprodukten oder speziellen hochwerti-                                                                                                                                                            bis 2 Personen: 110 m²
    gen Pflegeprodukte und vielem mehr.                                                                                                                                                                     jede weitere Person, die im Haushalt
    Beratungen zur Inkontinenzversorgung mit                                                                                                                                                                lebt: 20 m²
    dem Ausfüllen der Beratungsprotokolle, Ein-
    leitung von Versorgungen mit Rehahilfsmitteln                                                                                                                                                        In Einzelfällen können die oben angege-
    oder orthopädischen Belangen werden fällig,                                                                                                                                                          benen Wohngrößen überschritten werden
    wenn die Kunden mit ihren ärztlichen Verord-                                                                                                                                                         (z. B. wenn ein Umzug in einen kleineren
    nungen zu uns ins Fachgeschäft kommen.                                                                                                                                                               Wohnraum am Ende mit höheren Miet-
    Alle erbrachten Leistungen werden am Com-                                                                                                                                                            kosten verbunden ist, als in der aktuellen
    puter eingegeben, dem Kunden zugeordnet,                                                                                        © Shutterstock                                                       Situation).
    gespeichert und teilweise bei der Krankenkasse       Anprobe spezieller aktueller und modischer Gesundheitsschuhe
    abgerechnet.                                                                                                                    » Die neue Förderrichtlinie gilt für:                                2. Eine Förderung kann nur erfolgen, wenn
    Als Fachgeschäft bieten wir natürlich zusätzli-                                                                                   • Eigentümer einer selbstgenutzten Wohnung oder eines              der Zuwendungsempfänger oder ein in
    che Serviceleistungen wie Blutdruckmessun-                                                                                          selbstgenutzten Einfamilienhauses oder                           seinem Haushalt lebender Angehöriger
    gen, Venenmesstage und Hausbesuche an.                                                                                            • gegenwärtige oder zukünftige, bereits vertraglich gebundene      voraussichtlich dauerhaft in der Mobilität
                                                                                                                                        Mieter einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses.               innerhalb des Wohnraums eingeschränkt
                                                                                                                                                                                                         ist.
                                                                                                                                    » Bezuschusst werden 80 Prozent der förderfähigen Umbaukos-
                                                                                                                                      ten, zum Beispiel Anpassungen in Bädern und Küchen, an Bal-
                                                                                                                                      konen, Schwellen oder Türen – maximal 8.000 €

                                                                                                                                    » Rollstuhlfahrer erhalten für den Umbau sogar bis zu 20.000 €
                                                                                                                                                                                                       Weitere, ausführliche Informationen und
                                                                                                                                    » Der Grund der Mobilitätseinschränkung ist dabei unerheblich,     Formulare zur Beantragung finden Sie im
                                                                 An- und Ausziehen einer Fußgelenkbandage                             wichtig ist jedoch die voraussichtliche Dauerhaftigkeit          Internet unter:
                                                                                                                                                                                                       https://www.vdk.de/sachsen/pages/
                                                              Die Fotos wurden in unserer Oschatzer Filiale am Altmarkt             » Förderfähig sind auch abschließbare Boxen zur Unterbringung      barrierefreiheit/73302/sachsen_foerdert_
                                               en        aufgenommen. Vielen Dank an die Kollegen!                                    von Rollstühlen und Rollatoren vor dem Wohngebäude               abbau_von_barrieren_im_wohnraum
                       ung erbrachter Leistung
                                                                                                             Fotos: © Alippi GmbH

Kaufmännische Abrechn
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Seite 6 |      Portrait                                                                                                                                                                                                         Portrait    |   Seite 7

                                           Hier sind Fachleute im Einsatz:                                                         Spezialisierung im Bereich Rehatechnik
      Fachzentrum für Rehatechnik

                                                                                                                                   auch erproben lassen zu können. Viele der Hilfsmittel können
                                                                                                                                   über die Krankenkassen erstattet werden – hierbei helfen wir
                                                                                                                                   gerne weiter.
                                                                                                                                   Die zur Verfügung stehende Fläche ist in verschiedene Bereiche
                                                                                                                                   eingeteilt:
                                                                                                                                   » Der Bereich Mobilität beherbergt Rollatoren, E-Mobile (Scoo-
                                                                                                                                   ter) und neu auch Elektroroller. Alle sind in größerer Auswahl zu
                                                                                                                                   finden und auch der Platz für eine Probefahrt vor Ort ist ausrei-
                                                                                                                                   chend innen und außen vorhanden.
                                                                                                                                   » Bad & WC zeigt alle Hilfsmittel auf, welche den Alltag im Sani-
                                                                                                                                   tärbereich erleichtern, z. B. Toilettensitzerhöhungen, Badewan-
                                                                                                                                   nenlifter, Duschhocker, Antirutsch-Sprays für Dusche und Bad
                                                                                                                                   u. v. m. Die Anwendung wird vor Ort demonstriert.
                                                                                                                                   » Das Thema Elektrische Mobilitätshilfen befasst sich mit rest-               Der Eingangsbereich mit Empfang und Sitzecke.
                                                                                                                                   kraftunterstützenden Antrieben sowie Brems- und Schiebehilfen
                                                                                                                                   für Rollstühle jeglicher Art.
                                                                                                                                   » Besser wohnen und pflegen zeigt Möglichkeiten, wie man
                                                                                                                                   auch im hohen Alter und trotz körperlicher Einschränkungen mit
                                                                                                                                   entsprechenden Hilfsmitteln sicher und eigenständig in den eige-
                                                                                                                   © Alippi GmbH
                                                                                                                                   nen 4 Wänden, besonders im Wohnbereich, verwirklichen kann,

     B     ei der Vielzahl verschiedener angebotener
           Hilfsmittel ist es eine Herausforderung, den
      Überblick zu bewahren und das richtige Hilfs-
                                                          Chemnitzer Stadtteil Rottluff, genau in der Limbacher Straße 193,
                                                          hat das Fachzentrum für Rehatechnik seit Juli 2017 seine Türen ge-
                                                          öffnet und die Mitarbeiter freuen sich über regen Kundenzulauf.
                                                                                                                                   z. B. mit Aufstehsessel, Pflegebetten mit speziellen Softcovern für
                                                                                                                                   wohnliches Ambiente, Nachttischen, Treppensteigern oder Liftern.
                                                                                                                                   » Das räumlich separate Wohlfühlen und Entspannen ergänzt
      mittel für die richtige Situation zu bestimmen.     Es sind auf einer Fläche von fast 500 m2 die besten Vorausset-           das Angebot um Matratzen, Einlegerahmen und Bettgestelle sowie
      Auch ist die Nachfrage nach Hilfsmitteln speziell   zungen für den speziellen Bereich Rehatechnik geschaffen wor-            Wohnmöbel für ein einheitliches Gesamtbild im Schlafzimmer.
      aus dem Bereich der Rehatechnik in den letzten      den: viel heller Raum mit Ausstellungen, Kundenkabinen, Bera-            Gelegen ist das Fachzentrum für Rehatechnik direkt an der Lim-
      Jahren gestiegen.                                   tungsflächen sowie Lager- und Reparaturmöglichkeiten. Durch              bacher Straße und ist dank der Haltestelle direkt vor dem Ge-
      Das Sanitätshaus Alippi nimmt sich dieses The-      die Eröffnung des Fachzentrums für Rehatechnik ist es möglich,           bäude auch für Busfahrer (Linien 32 und 72, Haltestelle Wal-
      mas an und eröffnete im Rahmen der Spezia-          den Kunden noch individueller beraten zu können und ihm ein              dendorfer Straße) bequem zu erreichen. Außerdem stehen
      lisierung ein Fachzentrum für Rehatechnik: Im       breiteres Spektrum an Hilfsmitteln direkt vor Ort zu zeigen und          Kundenparkplätze neben dem Eingang zur Verfügung.                             Möglichkeiten der modernen Pflege-Einrichtung.

                                                                                                                                                                                                                            Das Fachzentrum
                                                                                                                                                                                                                            für Rehatechnik

                                                                                                                                                                                                                   »	Alippi GmbH
                                                                                                                                                                                                                     Fachzentrum für Rehatechnik
                                                                                                                                                                                                                     Limbacher Straße 193
                                                                                                                                                                                                                     09116 Chemnitz
                                                                                                                                                                                                                   »	Telefon: 0371 35563069
                                                                                                                                                                                                                   » geöffnet von Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                   » Buslinien 32 und 72 bis zur Haltestelle
                                                                                                                                                                                                                     Waldendorfer Straße (direkt vor dem
                                                                                                                                                                                                                     Haus)
Das modern eingerichtete, helle und geräumige Fachzentrum.        Umfangreiches Sortiment an Rollatoren und Scootern.              Der Bereich „Hilfen für Bad & WC“                      Fotos: © Alippi GmbH
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Seite 8   |   Thema                                                                                                                                                                                        Thema       |   Seite 9

Bewegungsdiagnostik: Fachgerechtes Training                                                                   unter den Augen der Physiotherapeuten
S   ei es eine längere Zeit der Ruhigstel-
    lung nach einer OP, ein Sportunfall,
oder eine Krankheit die das Bewegungs-
                                                                                                              Zentral ist ein Computerarbeitsplatz eingerichtet. Dieser kommt
                                                                                                              dann zum Einsatz, wenn die ausgebildeten Physiotherapeuten
                                                                                                              die unterschiedlichen Trainings-, Beobachtungs- oder Testein-
system beeinträchtigt hat, für alle diese                                                                     heiten der Kunden mit einer Videokamera aufzeichnen und an-
Patienten besteht die gleiche Ausgangs-                                                                       schließend auswerten (siehe Infokasten).
situation: Teile des Bewegungsablaufes                                                                        Dabei ist es wichtig, den Menschen als Gesamtheit während des
beim Gehen müssen neu erlernt werden.                                                                         Gehens zu betrachten. Die Mitarbeiter erkennen und analysieren
Ausgehend von dieser Seite der Physio-                                                                        Abweichungen im Bewegungsablauf und geben hilfreiche Tipps
therapie in Verbindung mit der Ortho-                                                                         und Übungsbeispiele für die Therapie.
pädietechnik entstand die Idee einer                                                                          Aber auch Sportler können ihr Training durch eine vorangegan-
spiezialisierten Abteilung in der Ortho-                                                                      gene Diagnostik optimieren und nutzen die vielefältigen Mög-
pädietechnik: die der Bewegungsdia-                                                                           lichkeiten, die sich hier bieten.
gnostik. Anfang 2016 waren die Pläne                                                                          Einen ganz gro-             ßen Stellenwert nehmen die Menschen
dazu fertig und die Ausführung konnte                                                                         ein, die eine               Prothese, beispielsweise zum Gehen,      Die Laufband-Ganganalyse wird aufgezeichnet.
im Frühjahr 2017 beendet werden.                                                                                                          benötigen. Dank eines angrenzenden
So steht nun dem Kunden in der Zwi- Beweglichkeitsübungen unter fachmännischer Anleitung und Betreuung.                                 Gipsraumes und der Nähe zur orthopä-
ckauer Zentrale der Firma Alippi ein                                                                                                   dischen Werkstatt im Haus können Pro-
etwa 200 Quadratmeter großer, abgeschlosse-   ren gehören eine schräge Ebene, eine Treppenkonstruktion und                                           thesenanproben komforta-
ner Bereich zur Verfügung. Dessen Vorausset-  ein Laufband zur Ausstattung. Erweitert durch die Verwendung                                           bel durchgeführt werden.
zungen sind einzigartig und auf die aktuellen von beispielsweise Therapiebändern, Gummibällen, Stepbret-                                            Patient und Orthopädie-
Anforderungen der Branche abgestimmt. Ne-     tern und Kissen bieten sich weitere Möglichkeiten zur Analyse                                        techniker haben somit gleich
ben den klassischen Sprossenwänden und Bar-   und Demonstration gezielter Übungen.                                                                vor Ort viele verschiedene
                                                                                                                                                Gelegenheiten die Prothese an-
                                                                                                                                             zupassen und ausgiebig zu testen.
              Videoanalyse
                                                                                                                                           Der Schwerpunkt liegt bei den Men-
              Warum sollte man nicht den Fortschritt der Technik nutzen und ihn
                                                                                                                                   schen, die teilweise ihr gesamtes Gehen neu
              gleichzeitig mit klassischen Betreuungs- und Behandlungsmetho-
                                                                                                                              erlernen müssen. Das wird durch unsere Mitar-
              den kombinieren? Diese Idee gefiel uns und in den Räumen unse-
                                                                                                                             beiter in der Bewegungsdiagnostik und Orthopä-
  rer Bewegungsdiagnostik sind wir technisch so gut ausgestattet, dass wir unse-
                                                                                                                            dietechnik und                     durch die Koope-
  ren Patienten und Kunden das Komplettpaket anbieten können. Verschiedene
                                                                                                                                                                ration mit den     Probetragen einer Prothese auf der Treppe.
  Ganganalysen und Bewegungsabläufe werden mittels hochauflösender Kamera
                                                                                                                                                                  behandelnden
  aufgezeichnet. Anschließend können diese Daten anhand spezieller Software und
                                                                                                                                                                    Physiothera-
  durch unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Kunden ausgewertet und
                                                                                                                                                                     peuten er-
  für den weiteren Behandlungsverlauf genutzt und herangezogen werden bzw.
                                                                                                                                                                      möglicht.
                                                       dienen als Vergleichsan-
                                                       sicht nach erfolgreich ab-
                                                       solvierter Therapie oder
                                                       einem Trainingsplan.

                                                       » Alippi GmbH
                                                       Bewegungsdiagnostik
                                                       Leipziger Straße 160, 08058 Zwickau
                                                       Geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr,
                                                       nach Terminvereinbarung unter 0375 88303-300 oder
                                                       0172 3787876 mit Herrn Deutsch
                                                                                                                                                                                   Ganganalyse der neu angepassten Unterschenkelprothese.
                                                                                                                            Fotos: © Alippi GmbH
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Seite 10              |       Rätsel                                                                                                                                                                                                                                                                                             Rückblick – Ausblick            |   Seite 11

Kreuzworträtselspaß mit Gewinnchance                                                                                                                                                                                                       Rückblick: ubineum-Erlebnistag
endloses
Gerede
            nordi-
            sches
            Götterge-
            schlecht
                          Araber
                          in
                          Spanien
                          (MA.)
                                                   Variante
                                                                                       griechi-
                                                                                       scher
                                                                                       Kriegs-
                                                                                       gott
                                                                                                  Fremd-
                                                                                                  wortteil:
                                                                                                  Laut…
                                                                                                                         gut
                                                                                                                         trainiert
                                                                                                                                               himmels- dürres
                                                                                                                                               farben   trockenes Insel-
                                                                                                                                                        Geäst
                                                                                                                                                                           Freiheits-
                                                                                                                                                                  europäer entzug                                                                                                                         E   inen sommerlichen Nachmittag lang waren am 29. Juli Tür
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Tor geöffnet und ein vielseitiges Programm bot allen Gäs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ten Abwechslung: Der Crimmitschauer Fanfarenzug, Kinder aus
                                                                                       italie-    2
                                                                                       nische
                                                                                       Gast-                                                                                                                                                                                                              der Kita „Schwalbennest“ in Zwickau, Live-Musik und die Mode-
                                                                                       stätte
                          hebrä-                                                                                         altrö-                Berg-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ration von Radio Zwickau bildeten den Rahmen. Die Partner im
                                                   gesetzli-
Ersatzan-
spruch
                          ischer
                          Buch-
                                                   cher An-                                                              mische
                                                                                                                         Silber-
                                                                                                                                               stock der
                                                                                                                                               Albula-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ubineum stellten ihre besonderen Leistungen vor, führten durch
                          stabe                    spruch                                                                münze                 Alpen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          das Gebäude und sorgten auf der Freifläche für Spaß und Action.
                                                                                                              ein
                                                                                       oberhalb               Sprung-                                                                                                                                                                                     Wir hatten die Basketballrollstühle im Gepäck und die Besucher
                                                                                       von
                                                                                                              brett
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          konnten mit Scootern und dem Elektroroller Charly Probefahr-
                                                                           eine
                                                   Bücher-                 Lage-
                                                                                                                                               ugs.:
                                                                                                                                               Gefäng-              ein Balte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ten machen. Insgesamt nutzten viele Gäste diesen Tag, um das
                                                   gestell                 bezeich-                                                            nis
                                                                           nung                                                                                                                                                                                                                           ubineum und seine zahlreichen Angebote neu oder von einer
                                                               3
Bein-                                  Geliebter                                                              unver-                 ugs.:                                                                                                                                                                anderen Seite kennen zu lernen.
            Bastler
gelenk                                 der Julia                                                              heiratet               Geld

            9                                                              Frei-                                                                                    1
bewah-
ren,                                                                       maurer-                bei
pflegen                                                                    vereini-               weitem
                                                                           gung
                                                                           6
                                                               Abson-                                                                                                           latei-
                                       leichtes                                                                                      Elite,                Epi-
                                       Gewebe                  derungs-                                                              Auswahl               demien               nisch:
                                                               organ                                                                                                            Löwe

                          Stabs-                                                                  den
flüssiges                 offizier                                                                Geist                  kleiner
                                                                                                                         Keller-
Fett                      engl. Flä-                                                              betref-
                                                                                                  fend                   krebs
                          chenmaß
                                                               Wiener                                                                                               Fremd-
Tier-                                                          Schau-                  60 Se-
mund                                                           spielerin               kunden                 7                                                     wortteil:
                                                               (Senta)                                                                                              Nerven

                          8                                                                                                                    Welt-
                                                                                                                         Rauch-
Toiletten                                          Beweis-                                                               Nebel-                organi-
                                                   stück                                                                                       sation
                                                                                                                         Gemisch               (Abk.)                                                                              Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Vorplatz direkt                 Bunt, fröhlich, zugänglich, informativ und familiär – so präsentierten
                                                                                       Wachol-
Siegerin
im Wett-                                                                   Börsen-     der-
                                                                                                              Schlag
                                                                                                              beim
                                                                                                                                                                                Spreng-
                                                                                                                                                                                stoff
                                                                                                                                                                                                                                   als Teststrecke für Scooter, Roller und Rollstühle genutzt.            die Partner sich und das ubineum vielen Gästen.
kampf                                                                      aufgeld     brannt-                Tennis                                                            (Abk.)
                                                                                       wein

                                                   Klavier-

                                                                                                                                                                                                                                           Ausblick: „1877“ Frühjahrsausgabe 2018
                                                                                                                                               Teil des
                                                   stil des                                                                                    Pilzes
                                                   Jazz

                                                                                                                                                                                          Foto: © BLACKROLL / Sebastian Schöffel
                                                                                                              ein                              5
englisch:                 über-                                                                               christ-
                          dachte
frei                      Terrasse                                                                            liches
                                                                                                              Fest

                                                   eine
                                                                                                                                                                                                                                           Für die Winterausgabe haben wir folgende Themen geplant. Das neue Heft erhalten Sie in unseren Filialen,
                                                   Investi-                                                                                    Bedräng-
                                                   tion
                                                                                                                                               nis                                                                                         beim Außendienstmitarbeiter oder der HomeCare-Schwester.
                          US-                                  4                       1          2           3          4           5         6           7        8           9
Wortteil:                 schau-
halb
(lat.)                    spieler
                          (de …)

Gewinnen Sie mit dem richtigen Lösungswort eine BlackRoll zur Regeneration und Selbstmassage
der Faszien!                        Lösen Sie unser Kreuzworträtsel, tragen Sie die Buchstaben richtig
                                                                               ein und senden Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort und Ihrer
                                                                               Anschrift (zur möglichen Benachrichtigung) an uns:
                                                                               Sanitätshaus Alippi, Kennwort: Rätsel
                                                                               Eilenburger Straße 61, 04509 Delitzsch
                                                                               Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln und viel Glück!
                                                                               Das Lösungswort der Ausgabe 02/2017 lautete „Schuhwerk“.                                                                                                    © Alippi GmbH                                  © Alippi GmbH                                   © Shutterstock

                                                                               Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
                                                                                                                                                                                                                                           Blick hinter die Kulissen:                    Thema: Individuelle                              Volkskrankheit
                                                                               Mitarbeiter der Alippi GmbH und deren Angehörige sind vom Gewinn ausgeschlossen.                                                                            Mitarbeiter im Hintergrund                    Kinderversorgung                                 Diabetischer Fuß
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
»» Rehatechnik/Kinder-Reha            »» Orthopädietechnik
                                                                  »» Sanitätsfachhandel                 »» Orthopädieschuhtechnik
                                                                  »» HomeCare-Service                   »» Medizintechnik

Chemnitz
09111 Chemnitz              09113 Chemnitz             09119 Chemnitz             09130 Chemnitz              09119 Chemnitz
Mühlenstraße 1              Limbacher Straße 193       Stollberger Straße 133     Hainstraße 106              Stollberger Straße 133
Tel.: 0371 651120           Tel.: 0371 35563069        Tel.: 0371 57388460        Tel.: 0371 66641972         Tel.: 0371 2361270

Erzgebirge
09456 Annab.-Buchholz       08280 Aue                  08280 Aue                  08359 Erlabrunn             08349 Johanngeorgenstadt
Wolkensteiner Str. 25/27    Wettinerstraße 25          Postplatz 2 a              Am Märzenberg 1a            Schillerstraße 1a
Tel.: 03733 23196           Tel.: 03771 22350          Tel.: 03771 52443          Tel.: 03773 8589956         Tel.: 03773 8589956

08289 Schneeberg            08340 Schwarzenberg        08340 Schwarzenberg
Seminarstraße 41            Grünhainer Straße 4        Markt 10
Tel.: 03772 350340          Tel.: 03774 2694666        Tel.: 03774 25524

Leipzig
04105 Leipzig               04209 Leipzig (Grünau)     04277 Leipzig              04279 Leipzig               04299 Leipzig
Nordplatz 7                 Lützner Straße 193 (PEP)   B.-Göring-Straße 161 – 163 Zwickauer Straße 125        Holzhäuser Straße 67
Tel.: 0341 52941166         Tel.: 0341 25668780        Tel.: 0341 2319699         Tel.: 0341 3366903          Tel.: 0341 86329275

04357 Leipzig               04357 Leipzig              04435 Schkeuditz
Mockauer Straße 123         Mockauer Straße 123        Rathausplatz 5
Tel.: 0341 6010024          Tel.: 0341 6004751         Tel.: 034204 378045

Sachsen-Anhalt, Brandenburg
06749 Bitterfeld            03046 Cottbus              06766 Wolfen
Ratswall 19                 Lieberoser Straße 35–36    Dessauer Allee 50 b
Tel.: 03493 2160-0          Tel.: 0355 72990476        Tel.: 03494 504512

Nordsachsen, Elbland
04509 Delitzsch             04509 Delitzsch, OT        04509 Delitzsch, Reha      04838 Eilenburg             01558 Großenhain
Eilenburger Straße 61       Eilenburger Straße 61      Eilenburger Straße 61      Rinckartstraße 2            Meißner Straße 22
Tel.: 034202 705-30         Tel.: 034202 705-42        Tel.: 034202 705-0         Tel.: 03423 706585          Tel.: 03522 526809-0

01612 Nünchritz             04758 Oschatz              04758 Oschatz              01587 Riesa
Meißner Straße 25           Altmarkt 28                Leipziger Straße 25        Stendaler Straße 18
Tel.: 035265 64076          Tel.: 03435 986332         Tel.: 03435 621942         Tel.: 03525 514775

Vogtland
08209 Auerbach              08523 Plauen               08468 Reichenbach          08228 Rodewisch
Nicolaistraße 47            Seminarstraße 11           A.-Schweitzer-Straße 1     Lengenfelder Straße 23
Tel.: 03744 184301          Tel.: 03741 391525         Tel.: 03765 3090414        Tel.: 03744 36449-0

Thüringen
04600 Altenburg             04600 Altenburg            07607 Eisenberg            07743 Jena
Platanenstraße 9            Darwinstraße 1 – 2         Friedrich-Ebert-Straße 4   Saalbahnhofstraße 9
Tel.: 03447 4889671         Tel.: 03447 499199         Tel.: 036691 54862         Tel.: 03641 384198

Zwickau
08451 Crimmitschau          08393 Meerane              08412 Werdau               08112 Wilkau-Haßlau         08056 Zwickau
Badergasse 9                Marienstraße 3             Weberstraße 17             Cainsdorfer Straße 25 a     Humboldtstraße 4
Tel.: 03762 947282          Tel.: 03764 4339           Tel.: 03761 4796796        Tel.: 0375 6069784          Tel.: 0375 2119230
08056 Zwickau               08058 Zwickau              08060 Zwickau              08062 Zwickau               08062 Zwickau
Inn. Plauensche Straße 25   Leipziger Straße 160       Karl-Keil-Straße 35        Inn. Zwickauer Straße 71    Marchlewskistraße 1
Tel.: 0375 2706561          Tel.: 0375 88303-0         Tel.: 0375 512251          Tel.: 0375 7880152          Tel.: 0375 2119035

  Sanitätshaus                Orthopädie, Reha
Alippi GmbH, Zentrale: Leipziger Straße 160, 08058 Zwickau                          Unser Filialnetz,
Telefon: 0375 88303-0, Fax: 0375 88303-400, E-Mail: info@alippi.de                  alle Öffnungszeiten:
Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi Das Magazin - Sanitätshaus: Alltag dokumentiert - Sanitätshaus Alippi
Sie können auch lesen