Daten und Themen Individuelle Reisen Pressereisen für Gruppen 2021 - Atout France in Deutschland

 
WEITER LESEN
Daten und Themen Individuelle Reisen Pressereisen für Gruppen 2021 - Atout France in Deutschland
Daten und Themen
                         Individuelle Reisen
                      Pressereisen für Gruppen
                                2021
                         Atout France in Deutschland
                                     Stand Mai 2021

Kontakt: Monika Fritsch
 : +69-97 58 01 36 – monika.fritsch@atout-france.fr
Was wirklich zählt

Erstmals haben sich Atout France, die 13 regionalen Tourismusverbände sowie
Unternehmen der Privatwirtschaft zusammengeschlossen, um eine europaweite
Kampagne zum Neustart des Tourismus in Frankreich zu organisieren. Im Rahmen dieser
Kampagne bieten wir einige Pressereisen für den deutschen Markt an, bei denen
innovative Angebote im Bereich des Slow Tourism, die Wiederentdeckung von Natur und
Landschaften, von Kunst und Kulturerbe sowie die unverkennbare französische Lebensart
im Vordergrund stehen. Als grüner Faden dient der gemeinsame Wunsch aller Akteure, in
Zukunft einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern.

Es handelt sich vielfach um individuelle Reisen, deren Inhalte und Programme flexibel auf
Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Die mögliche Dauer und die Zeiträume sind
jeweils angegeben, bei Gruppenreisen auch die Gruppenstärke.

Ihre Reisewünsche werden von uns im Rahmen des Möglichen und unter Berücksichtigung
vereinbarter bzw. möglicher Veröffentlichungen beantwortet.

Die Reisen werden natürlich unter Berücksichtigun der internationalen Pandemie-
Situation geplant. Während der Reise und bei allen Aktivitäten wird darauf geachtet, dass
Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, Aktivitäten an der frischen Luft
werden bevorzugt.

#ExploreFrance – Was wirklich zählt

Bitte beachten Sie: Für unsere Pressereisen gelten die beigefügten ´Hinweise´.

Wenn Sie sich für eine unserer Pressereisen interessieren, melden Sie sich bitte per Mail.
Gerne können Sie die ´Rückantwort´ im Anhang verwenden.
Individuelle Pressereisen 2021
Naturerlebnis in der Provence
Diese Reise führt in das weitgehend unberührte Hinterland der Provence, fernab der
trubeligen Küste. Eine Wandertour führt nach Sisteron mit seiner sehenswerten Zitadelle.
Ob Via Ferrata oder Baden in Schluchten und Naturseen – Naturliebhaber kommen hier
voll auf ihre Kosten. Ganz neu: die Domaine des Bergeries de Haute Provence, mit
Weinbergen und Olivenanbau in Bioqualität. Naturfreaks können sich auch im Regionalen
Naturpark der Alpillen austoben und den Ausklang des Tages in Saint-Rémy-de-Provence
genießen. Ein weiteres Highlight zur Auswahl ist die Provence Verte mit dem Bio-Dorf
Correns.
5 Tage, Juni – Ende September

Die Hauts-de-France aktiv erleben
Der hohe Norden Frankreich ist ein Paradies für all jene, die ein einzigartiges
Naturerlebnis suchen und dabei eine weite Landschaft genießen wollen. Wie wäre es, sich
den Wind an Cap Gris Nez und Cap Blanc Nez um die Nase wehen zu lassen? Oder aber
die Sommebucht zu erforschen – ein Paradies für Vogelliebhaber. Spannend sind nicht
zuletzt auch die Moorlandschaften im Marais de Saint Omer. Waldbaden im Wald von
Compiègne, Radeln auf der EuroVélo 3 oder Longe-Côte an der Opalküste – in den Hauts-
de-France wartet die Herausforderung!
3 Tage, Juni / Juli oder September / Oktober

Das Burgund neu entdecken
Wie wäre es, in diesem Jahr das Burgund ganz neu zu entdecken? Authentische Produkte
und eine Gastronomie vom Feinsten, dazu erstklassige Weine und natürlich Begegnungen
mit den Menschen, die hier ihre Passion ausleben und Ihre Reise ins Burgund zu einem
ganz besonderen Erlebnis machen.
3 – 4 Tage, Juni bis Ende November

Die Berge des Jura
Die Seele baumeln lassen und dabei viel Abstand von der Hektik des Alltags gewinnen –
wer möchte das nicht? Weite Naturräume, Berge und Outdoorerlebnisse, dazu das
langsame Entdecken des Juramassivs weit ab von ausgetretenen Pfaden.
3 – 4 Tage, Juni bis Ende Dezember

Mit allen Sinnen ins Rhônetal und die Ardèche
Die Ardèche und das Tal der Rhône sind Sehnsuchtsziel für viele. In der Ardèche etwa
locken die Schluchten Naturliebhaber und Sporter an, und die Nachbildung der 1994
entdeckten Grotte Chauvet in Vallon Pont d´Arc lässt Archäologenherzen höher schlagen.
Es versteht sich von selbst, dass auch Genießer voll auf ihre Kosten kommen, entweder
in den Weinbergen zwischen Rhônetal und Tain l´Hermitage oder aber im
Schokoladenhimmel der Cité du Chocolat ValRhôna.
3 – 4 Tage, Juni bis Ende Dezember

Eine okzinatische Genussreise
Der Tarn ist die südfranzösische Genussregion schlechthin. Ganz neu in Albi ist ein
´grüner Pfad´, der die Ufer des Tarn zu Fuß entdecken lässt. Von Albi, der roten Stadt,
geht es zu den Weinbergen des Gaillac. Und auch das mittelalterliche Cordes-sur-Ciel
wartet auf Entdeckung. Eine heitere Entdeckungsreise, die viel französische Lebensart
verspricht.
Flexible Dauer, Juni bis Ende Dezember

Naturerlebnis zwischen Loire und Atlantik
Der Spätsommer ist wie geschaffen für eindrucksvolle Naturerlebnisse und die Region
Pays de la Loire hat hier einiges zu bieten. Wie wäre es etwa mit einer Bootstour auf den
Flüssen des Anjou ? Oder das Marais Poitevin, die zweitgrößte Feuchtzone Frankreichs,
die sich zu Fuß, mit dem Fahhrad oder an Bord einer Barke entdecken lässt. Liebhaber
der Frühgeschichte werden in den Grotten von Saulges ihr Glück finden, während die
Vélobuissonnière Radler begeistert. Oder auch Grand Lieu, eine magische Naturstätte
nahe Nantes.
4 Tage, September / Oktober

Französische Lebensart an Loire und Atlantikküste
Die Franzosen verstehen, das Leben zu genießen und so entstehen immer neue, gute
Adressen. Im ´Jardin de Souvré´ wird direkt im Gemüsegarten gespeist, und die
Produkte könnten nicht frischer sein. Originell und kurios zugleich sind die Restaurants in
Höhlen aus Kalktuffstein. Sainte Suzanne zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs ;
viele Handwerker öffnen ihre Ateliers Besuchern. Und schließlich die Insel Noirmoutier,
die berühmt ist für Kartoffeln, Austernzucht und Salzfelder. An magischen Orten mangelt
es nicht, um nur die Passage du Gois oder den Bois de la Chaize zu nennen. Am Ufer der
Loire dreht sich alles um den Fisch – ganz klassisch mit einer Buttersauce, die Clémence
Leveuvre hier erfand.
4 Tage, September / Oktober

Regionale Naturparks und andere grüne Entdeckungen im Grand Est
Das Gute liegt oftmals so nah! Kennen Sie schon die regionalen Naturparks der Ardennen
oder des Forêt d´Orient, oder aber den Lac du Der? Für Radler gibt es kaum Schöneres
als die Schleife der Transardenne im Département Meuse. Der größte See der Region, der
Lac du Der, liegt genau auf der Grenzen zwischen Marne und Haute-Marne. Wer hier in
Begleitung eines Naturguides wandert, kann rund 300 Vogelarten entdecken. Oder in der
Aube: hier lohnt die Moulin de Dosches den Besuch, aber auch die Mangroven. Oder wie
wäre es mit einer Trüffelsuche ? Für ein perfektes Erlebnis wohnen Sie in
außergewöhnlichen Unterkünften, ganz nah am Puls der Natur.
Flexible Dauer, Juni bis Ende Oktober 2021

City-Breaks, Kunsthandwerk und vieles mehr im Grand Est
Stadtluft genießen in Grand Est: ob das Viertel Petite France in Strasbourg, Petite Venise
in Colmar oder das kaiserliche Viertel in Metz – die Städte in Grand Est haben viel
Charme und bieten ein einmaliges Kulturerlebnis, sei es im Musée Unterlinden in Colmar
oder im Centre Pompidou-Metz. Aber auch Kunsthandwerk wird in der Region
großgeschrieben und so lassen sich prestigereiche Kristallwerkstätten entdecken. Ganz
klar: auch die Entdeckung feiner Gastronomie und ebensolcher Weine kommt nicht zu
kurz.
Flexible Dauer, Juni bis Ende Dezember 2021
Pressereisen für Gruppen 2021
Details zu den Reiseprogrammen können per Mail angefragt werden und werden versandt,
sobald sie verfügbar sind. Ein endgültiges Programm lassen wir Ihnen schnellstmöglich vor
der Reise zukommen.

Bei internationalen Pressereisen sind verschiedene Märkte angesprochen, wobei in der
Regel ein deutscher Journalist teilnehmen kann. Die Arbeitssprachen bei internationalen
Pressereisen sind Englisch und Französisch, hier auch einmal Deutsch.

22. – 25. Juli 2021
Endlich wieder ins Elsass: Colmar und Mulhouse neu entdecken
Wie haben wir sie vermisst, die Kurzausflüge ins Elsass! Diese Reise lässt Sie zwei Städte
des Elsass neu entdecken, aber auch das reizvolle Umland. In Mulhouse ist Streetart ein
ganz großes Thema, und mit einer ´Food Tour´ lassen sich die neuesten Geheimtipps für
Feinschmecker entdecken. Die ´Cité du Train´ ist wieder geöffnet, aber auch ein echter
Geheimtipp, nämlich die ´Fondation Schneider´ mit zeitgenössischer Kunst. Haben Sie
schon einmal eine Tour mit einem Greeter unternommen? Die nächste Etappe der Reise
ist Colmar, wo das berühmte Museum Unterlinden Sie erwartet. Eine klassische Winstub
darf natürlich nicht fehlen, und so geht es in die ´Maison des Têtes´. Colmar gilt als die
Hauptstadt des Fachwerks, aber auch der Weine des Elsass, und der Wein möchte
natürlich verkostet werden. Außerhalb der Stadtgrenzen lohnen Turckheim und
Niedermoschwihr die Entdeckung.
4 Journalisten

24. – 27. Juli 2021
France meets green: Nachhaltig unterwegs im Loiretal
Internationale Pressereise
Erleben Sie eine Reise ganz nah am letzten wilden Fluss Europas. Radelnd wird die Gruppe
einige der schönsten Schlösser und Gärten im Loiretal entdecken. Vor allem aber werden
Sie Menschen kennenlernen, die ihre Passion für die Region und ihre Schätze mit Ihnen
teilen möchten. Etwa ein Loirefischer, der auch ein Restaurant besitzt und den Fisch auf
unterschiedlichste Arten zubereitet. Oder der Küchenchef, der ganz auf lokale Produkte
und kurze Wege setzt und damit zum Botschafter der Gastronomie des Loiretal wurde.
1 Journalist (3 deutschsprachige Teilnehmer insgesamt)

19. – 22. August 2021
Die großen Schlösser des Loiretals ganz neu erleben
Internationale Pressereise
Bei dieser Pressereise tauchen Sie tief ein in die Historie und erleben doch die Schlösser
in Touraine und Loir-et-Cher auf eine ganz neue Art, denn wir stellen das Thema der
Nachhaltigkeit in den Vordergrund. Chambord zum Beispiel überrascht mit seinem Garten
in Permakultur, Cheverny mit seinem süßen Garten. Im Schlosspark von Blois kann man
Qi Gong ausprobieren und in Chaumont sur Loire einiges über natürliche Mimikry lernen.
In Chenonceau hat man die Wahl zwischen einer Weinwanderung oder einer botanischen
Tour in Begleitung des Gärtners. Durch Amboise und Clos Lucé weht der Geist von
Leonardo da Vinci, während in Azay-le-Rideau die Renaissance zu neuem Leben erwacht.
Aber keine Sorge: auch der Genuss kommt nicht zu kurz, denn Sie wohnen stilecht in
geschichtsträchtigen Mauern und haben umfassend Gelegenheit, die Gastronomie der
Region Centre-Val de Loire zu genießen.
Eine Pressereise im Rahmen der Relancekampagne.
1 Journalist (3 deutschsprachige Teilnehmer insgesamt)

14. – 18. Oktober 2021
Nachhaltig in die Städte der Provence reisen
Heute muss man nicht mehr in den Flieger steigen, um lange Strecken zurückzulegen.
Bei dieser Pressereise fahren wir von Frankfurt aus mit den Zug nach Marseille, und wir
haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ihre Gastgeber, nämlich die
Pressesprecher der französischen Städte und Départements Vaucluse, Var und Bouches-
du-Rhône, holen die Gruppe in Frankfurt ab und es gibt die Möglichkeit zum ersten
Kennenlernens und Austausch bei einem Workshop im Zug. Vor Ort geht es dann mit vier
verschiedenen Programmen zur Entdeckung von Avignon, Aix-en-Provence, Marseille und
Toulon. Sie haben tatsächlich die Qual der Wahl, denn pro Stadt gibt es auch noch zwei
verschiedene Programme: eins dreht sich eher um die kultureller Highlights, bei dem
anderen Programm werden Sie selber aktiv. Aber klar ist auch: die französische
Lebensart kommt nirgends zu kurz!
12 Journalisten (+ 4 Reiseveranstalter)

18. – 20. November 2021
Paris und sein Umland erstrahlen in neuem Glanz
Internationale Pressereise
Allzu lange konnten wir nicht reisen, aber dafür gibt es jetzt umso mehr zu entdecken!
Die in ein Museum umgewandelte Bourse du Commerce – Fondation Pinault lädt zu
einem Dialog zwischen historischem Denkmal und zeitgenössischer Kunst. Ebenfalls ganz
neu eröffnet: das Hôtel de la Marine an der Place de la Concorde. Auch das Pariser
Umland hat viel zu bieten: genießen Sie französische Lebenskunst und einen kleinen
Vorgeschmack auf die festliche Weihnachtszeit in Vaux le Vicomte. Als Kontrastprogramm
schlendern Sie über den Flohmarkt in Saint-Ouen, entdecken neue In-Adressen oder
Shopping-Ideen, oder Sie lassen sich bei einem stilvollen Abendessen an Bord eines
Schiffes auf der Seine verwöhnen.
Eine Pressereise im Rahmen der Relancekampagne.
1 Journalist (3 Teilnehmer insgesamt; UK + D)
Weitere Rechercheideen
Juni bis Oktober 2021
Golfdestination Normandie
Die Normandie ist für ihre vielseitigen Golfplätze bekannt: Von der Bucht des Mont Saint-
Michel über Deauville und Étretat bis nach Dieppe wählen Golferinnen und Golfer
zwischen Inland-Golfplätzen, Links-Plätzen mit Dünen oder Greens und Fairways mit Blick
auf das Meer. Bei dieser individuellen Pressereise entdecken Sie die Golfplätze, die zum
Normandie Golf-Pass gehören. Sie spielen zum Beispiel im Tal der Seine, an den
Landungsstränden bei Omaha Beach, an der Blumenküste in Deauville oder Houlgate
oder an der Alabasterküste. Sie lassen sich herausfordern von den engen Fairways des
Golf PGA France du Vaudreuil oder dem Links-Golfplatz von Granville. Ein
Rahmenprogramm aus Kulinarik, Kultur und den echt normannischen Erlebnissen zeigt
Ihnen, was die Golfdestination Normandie außerdem zu bieten hat.

Juni bis Mitte Juli / September bis Oktober 2021
Tour de France & mehr
Ab dem 26. Juni wird die Tour de France 2021 nach ihrem Start in Brest 4 Etappen in der
Bretagne fahren. Das Rennen um das Gelbe Trikot wird sowohl entlang der Küsten als auch
durch das Landesinnere führen. Es ist der insgesamt 7. Tour-Start in der Bretagne und der
3. in Brest. Sein Sie beim Start der Tour de France live dabei oder erkunden Sie die
Radwege der Bretagne auf eigene Faust.
Der Tourismusverband der Bretagne unterstützt Sie gern bei Ihren touristischen
Recherchen vor Ort und erstellt mit Ihnen gemeinsam Ihr Programm für Ihre individuelle
Pressereise – zum Thema Tour de France oder auch zu anderen Themen. Kommen Sie gern
auf uns zu, wir freuen uns. Degemer mat, herzlich willkommen in der Bretagne!

11. – 14. September 2021
Die Normandie als Quelle der Inspiration: Reisen auf den Spuren berühmter
Schriftsteller und Dichter
Welche Wirkung haben die Landschaften und die Atmosphäre der Normandie auf das
Schaffen berühmter französischer Dichter, Denker und Dramaturgen des 19. und 20.
Jahrhunderts? Welche normannischen Orte dienten als Inspirationsquelle für Flauberts
„Madame Bovary“ oder Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“? Anlässlich des
200. Geburtstags von Gustave Flaubert lädt diese Gruppenpressereise ein zu einer Reise
auf den Spuren von Gustave Flaubert, Marcel Proust, Victor Hugo oder Marguerite Duras.
Das Programm führt zum Beispiel nach Rouen ins Flaubert-Museum, zum Drehort von
Claude Chabrols „Madame Bovary“ nach Lyons-la-Forêt oder entlang der Seine zum Haus
der Familie Vacquerie-Hugo. Auch die Belle Époque-Seebäder Trouville oder Cabourg
inspirierten zahlreiche Schriftsteller, darunter Duras, die im Hotel „Roches Noires“ in
Trouville wohnte, oder Proust, der in Cabourg seine Sommer verbrachte und dem dort ab
2021 ein neues Museum gewidmet ist. Im Tal der Seine, in kleinen normannischen
Dörfern oder an den langen Stränden der Blumenküste spüren Sie den Zauber der
Normandie.
Pressereisen mit Atout France
Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise:

  1. Vertragspartner und Organisatorisches
           a.   Die Einladung zur Pressereise erfolgt im Namen der regionalen, departementalen und
                städtischen Fremdenverkehrsverbände der französischen Regionen und deren Partnern.
           b.   Die Reise wird vermittelt von Atout France. Atout France ist in der Regel Organisator der An-
                und Abreise und koordiniert die Vorbereitung der Reise.
           c.   Bitte haben Sie Verständnis, dass es zu kurzfristigen Änderungen einzelner Programmpunkte
                auch noch während der Reise kommen kann.
           d.   Ihre Teilnahme ist erst dann definitiv bestätigt, wenn Sie von Atout France eine
                Teilnahmebestätigung erhalten.
           e.   Wir geben Ihre Daten nicht weiter, sondern nutzen sie nur im Zusammenhang mit der
                Pressereise und in einer internen Datenbank. Jeder Journalist erhält eine Teilnehmerliste mit
                Namen, Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse. Mit Ihrer Anmeldung zu einer Pressereise
                erklären Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Atout
                France zum Zwecke der Durchführung von Pressereisen (Versand von Zug- oder Flugtickets,
                Information der französischen Partner über Medium, Adresse, Sprachkenntnisse, Allergien und
                Lebensmittelunverträglichkeiten, Weitergabe Ihrer Handynummer, um Ihre Erreichbarkeit
                während der Reise zu gewährleisten). Darüber hinaus willigen Sie ein, dass Atout France Ihre
                Mailadresse nutzt, um Ihnen Newsletter, Veranstaltungshinweise und sonstige aktuelle
                Informationen zusendet. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
                frei widerrufen. Der Widerruf kann entweder durch Klick auf den Abmeldelink in den E-Mails
                oder durch einfache Mitteilung an presse.de@atout-france.fr erklärt werden.
           f.   Wir behalten uns die Absage der Pressereise vor, sollte zum Beispiel die
                Mindestteilnehmerzahl von drei Journalisten nicht erreicht werden.
           g.   Bitte führen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit sich.

  2. Kosten
           a.   Flüge oder Bahnanreise, Transfers in die Region, Übernachtungen sowie alle im Programm
                genannten Leistungen werden von Atout France oder seinen Partnern finanziert.
           b.   Die An- und Abreise zum Abflug- und Ankunftsflughafen der Pressereisen in Deutschland
                erfolgt in Eigenregie des Journalisten. Diese Kosten können nicht übernommen oder erstattet
                werden.
           c.   Aufwendungen für den persönlichen Bedarf sowie Extras (z.B. Telefon, Minibar, Zimmer-,
                Wäscheservice, Internet etc.) während der Pressereise können nicht übernommen oder
                erstattet werden.
           d.   Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nach der verbindlichen Buchung Ihrer Flugverbindungen
                eine anfallende Stornogebühr bzw. Umbuchungsgebühren, z.B. im Falle von Ihnen
                veranlasster kurzfristigen Umbuchungen oder Stornierung nach der Ausstellung der
                Flugtickets berechnen müssen. Wenn Sie die Reise nicht antreten, jedoch einen
                angemessenen Ersatz aus Ihrem Unternehmen stellen können, beachten Sie, dass
                Umbuchungsgebühren bei Namensänderungen berechnet werden müssen.

  3.   Haftung und Versicherungen
           a.   Jegliche Haftung durch Atout France und deren Erfüllungsgehilfen gegenüber den Teilnehmern
                und deren Arbeitgebern, insbesondere für Schäden an Personen, Sachen und Vermögen, ist
                ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
           b.   Bitte sorgen Sie für entsprechende Versicherungen, insbesondere Reiserücktritts-,
                Auslandskranken-, Krankenrückhol-, Verdienstausfall-, Lebens- und Haftpflichtversicherung.
           c.   Die Teilnahme an Ausflügen sowie Programmpunkten erfolgt auf eigene Gefahr. Einige
                unserer Reisen erfordern eine gute gesundheitliche Konstitution, z.B. bei Wanderungen oder
                Radtouren.

  4. Freie Journalisten
       Von freien Journalisten benötigen wir eine schriftliche Bestätigung, dass sie mit Wissen der Redaktion
       auf Pressereise gehen.
Rückantwort:

Atout France - Presseabteilung
z.H. Monika Fritsch
monika.fritsch@atout-france.fr

Wir interessieren uns für folgende Pressereisen:
(Bitte Nummern nach Priorität angeben)

Name/Vorname des Journalisten:
Redaktion / Funktion:
Adresse:
Telefon:
Fax:
Handy:
Email:
Internet:

Veröffentlichung (Medium/Länge/Datum?):

Sprachkenntnisse Französisch und / oder Englisch:
Besondere Essgewohnheiten/Allergien:
Abflughafen:
Ggf. Bahnhof:

Um Ihre vollständige Rückantwort per Email wird gebeten.

Wir bemühen uns, all Ihre Wünsche zu berücksichtigen, bitten
jedoch um Verständnis, wenn das nicht immer der Fall sein sollte.
Ihre Teilnahme ist erst dann definitiv bestätigt, wenn Sie von uns
eine Teilnahmebestätigung erhalten.

Die beigefügten ´Hinweise´ sind Bestandteil des Pressereisen-
Vertrages.

______________, den __________________________________
Sie können auch lesen