Datenblatt für Druckprodukte - de-timing

Die Seite wird erstellt Len Mann
 
WEITER LESEN
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
Datenblatt für
Druckprodukte
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
Inhalt
  Allgemeine Vorgaben ......................................................................................................................... 3
  Verwendete Materialien .................................................................................................................... 4
  Druckprodukte .................................................................................................................................... 5
   1.     Startnummer A5, ein- und zweiseitig ......................................................................................... 5
   2.     Startnummer A5, ein- und zweiseitig, Abriss links ..................................................................... 6
   3.     Startnummer A5, ein- und zweiseitig, Abriss rechts .................................................................. 7
   4.     Startnummer A5, ein- und zweiseitig, zwei Abrisse ................................................................... 8
   5.     Startnummer A5, einseitig, drei Abrisse..................................................................................... 9
   6.     Startnummer A5, einseitig, zwei Abrisse und Kofferabriss ...................................................... 10
   7.     Startnummer individuelles Format .......................................................................................... 11
   8.     Rad-Startnummer A5, einseitig ................................................................................................ 12
   9.     Rad-Startnummer A6, einseitig ................................................................................................ 13
   10. Rennrad-Rahmennummer, zweiseitig ...................................................................................... 14
   12. Sattelstütze, Klein, einseitig...................................................................................................... 15
   13. Sattelstütze, Standard, einseitig ............................................................................................... 16
   14. Aufkleberbogen ........................................................................................................................ 17
   15. Aufkleberbogen mit Sattelstützen-Aufkleber........................................................................... 18
   16. Sattelstütze für Transponder, einseitig .................................................................................... 19
   17. Urkundenpapier, Format A4, einseitig ..................................................................................... 20
   18. Flyer, Format A5, zweiseitig ..................................................................................................... 21
   19. Etiketten, 24 Stück auf A4-Bogen, einseitig ............................................................................. 22
   20. Markierungspfeil, rechteckiger Untergrund, 4/4, zweiseitig ................................................... 23
   21. Markierungspfeil, figürlich, ein- und zweiseitig ....................................................................... 24
  Beispiele ............................................................................................................................................ 25

© Copyright de-timing GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright sowie das geistige Eigentum aller Texte, Bilder und
Grafiken, wie auch deren Gestaltung, obliegen, sofern nicht anders angegeben, der de-timing GmbH. Das Reproduzieren,
Verarbeiten, Vervielfältigen oder Weitergeben von Inhalten erfordert unsere vorherige schriftliche Zustimmung

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                                                                         Seite 2 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
Allgemeine Vorgaben
Bei der Erstellung von Drucklayouts für bspw. Startnummern, Flyer, Urkunden etc. bitten wir, die
Formate einzuhalten, Schnittkanten zu berücksichtigen und Bilder bzw. Logos in entsprechender
Qualität sowie Auflösung zu übermitteln.

Layouts
    • Standardlayouts, die im Shop abgebildet sind
    • Einzelne Bilder und/oder Logos mit der Beschreibung, wie diese zu platzieren sind.
    • Vollständiges Drucklayout, auf dem nicht gedruckt sein darf
          o Startnummernfeld
          o weitere Datenfelder (Name, Team etc.)
          o Bohrungen
          o Perforations- oder Schnittlinien

Farbgebung und -raum
    • Die Farben auf den Druckprodukten sind kontrastreich zu gestalten. Dies gilt sowohl für die
       Schrift als auch für den Hintergrund und die Grafiken.
    • Farbraum ist CYMK (Standardfarben)

Bilder und Logos
    • Bilder müssen eine der Größe angemessene Auflösung haben (Empfehlung: 300 dpi).
    • Verwendete Bilder sollen der finalen Datei beigefügt werden.
    • Vektorisierte Bilder und Logos sind am geeignetsten.

Dateiformat
   • Die Drucklayouts müssen als JPEG-, TIFF-, PNG-, PSD-, EPS- oder PDF-Datei bereitgestellt
        werden.
   • Vektorisierte Drucklayouts (EPS, PDF) sind am geeignetsten.

Schrift
    • Die Schriftart Arial ist für die Nummern und weiteren Angaben z. B. Namen zu verwenden.
    • Die Schrift muss in Größe und Kontrast gut lesbar sein.
    • Die Schriftgröße der Startnummer muss mindestens 200 pt betragen.

de-timing URL
    Auf jeder Startnummer wird die Bezeichnung „de-timing“ klein gedruckt. Ist das nicht gewünscht,
    so teilen Sie uns das bitte vor der Beauftragung und finalen Druckfreigabe mit.

Individualisierung
    • Persönliche Daten wie Vorname, Name, Verein, Notfallnummer usw. können auf die
        Startnummer gedruckt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzregelungen.
    • Liegen uns die Daten nicht vor (bspw. Namen), benötigen wir diese in einer csv- oder xlsx-Datei
        im UTF8 oder ANSI Format.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                          Seite 3 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
Produktion und Druck
   • Auf Basis der von Ihnen gesendeten Inhalte (Bilder, Logos usw.) wird von der de-timing GmbH
       ein Layoutentwurf erstellt, der Ihnen elektronisch zur Prüfung gesendet wird. Erst nach Ihrer
       Freigabe erfolgt die Produktion der Startnummern.
   • Im Druckprozess und durch das Zuschneiden der Druckerzeugnisse können minimale
       Größenabweichungen auftreten. Im Toleranzbereich liegen ca. 3 mm.
   • Der Druck erfolgt überwiegend einseitig (Vorderseite). Der Druck auf die Vorder- und Rückseite
       ist möglich. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich auf der Rückseite der Startnummer mindestens
       ein und evtl. sogar zwei Transponder befinden.

Verwendete Materialien
    •   Pretex
        120 g/m²
        Wetterfestes Papier, das sehr gute Stabilität bei weitgehender Wasserfestigkeit bietet

    •   DURA
        145 g/m²
        Verbundmaterial, das äußerst robust, langlebig, einreißfest und wasserundurchlässig ist.

    •   Synaps XM
        170 g/m² oder 300 g/m²
        Wasserfestes Papier, reißfest, seidenweiche Haptik, beschreibbar, UV-beständig, antistatische
        Eigenschaften und PVC-frei

    •   Mastertac PET
        75 g/m²
        Langfristig wiederablösbar, UV beständig und wasserfest mit Schlitzung auf Rückseite.

    •   Fasson PE-Folie
        100 g/m²
        Hygrorest-Abdeckpapier, langfristig wiederablösbar, UV beständig und wasserfest mit
        Schlitzung auf der Rückseite.

    •   Preprint
        80 g/m² oder 160 g/m²
        Mattes Papier, das holzfrei und hochweiss sowie recyclebar ist

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                           Seite 4 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
Druckprodukte

1.    Startnummer A5, ein- und zweiseitig

Die Startnummer hat eine Größe von 210 mm x 148 mm (DIN A5) sowie eine 4-fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der gebohrten Löcher
befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu platzieren. Eine
Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der Startnummer einnehmen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                             Seite 5 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
2.    Startnummer A5, ein- und zweiseitig, Abriss links

Der Druckbogen hat eine Größe von 210 mm x 148 mm. Die Startnummer hat eine Größe 190 mm x
148 mm (DIN A5) sowie eine 4-fach Lochung. Der Abriss hat eine Breite von 20 mm.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der gebohrten Löcher
befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu platzieren. Eine
Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der Startnummer einnehmen.

Die Abrisse können grafisch frei gestaltet und genutzt werden. 3 mm Abstand zu Perforierung und
Rand sind zu berücksichtigen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                             Seite 6 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
3.    Startnummer A5, ein- und zweiseitig, Abriss rechts

Der Druckbogen hat eine Größe von 210 mm x 148 mm. Die Startnummer hat eine Größe 190 mm x
148 mm (DIN A5) sowie eine 4-fach Lochung. Der Abriss hat eine Breite von 20 mm.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der gebohrten Löcher
befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu platzieren. Eine
Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der Startnummer einnehmen.

Die Abrisse können grafisch frei gestaltet und genutzt werden. 3 mm Abstand zu Perforierung und
Rand sind zu berücksichtigen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                             Seite 7 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
4.    Startnummer A5, ein- und zweiseitig, zwei Abrisse

Der Druckbogen hat eine Größe von 210 mm x 148 mm. Die Startnummer hat eine Größe 178 mm x
148 mm (DIN A5) sowie eine 4-fach Lochung. Die Abrisse haben eine Breite von je 16 mm.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der gebohrten Löcher
befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu platzieren. Eine
Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der Startnummer einnehmen.

Die Abrisse können grafisch frei gestaltet und genutzt werden. 3 mm Abstand zu Perforierung und
Rand sind zu berücksichtigen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                             Seite 8 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
5.    Startnummer A5, einseitig, drei Abrisse

Der Druckbogen hat eine Größe von insgesamt 297 mm x 210 mm. Die Startnummer ist im Format A5
und hat eine Größe von 210 mm x 148 mm sowie eine 4-fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der ausgestanzten
Löcher befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu
platzieren. Eine Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der
Startnummer einnehmen.

Die Abrisse können grafisch frei gestaltet und genutzt werden. 3 mm Abstand zu Perforierung und
Rand sind zu berücksichtigen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                         Seite 9 von 24
Datenblatt für Druckprodukte - de-timing
6.    Startnummer A5, einseitig, zwei Abrisse und Kofferabriss

Der Druckbogen hat eine Größe von insgesamt 297 mm x 210 mm. Die Startnummer ist im Format A5
und hat eine Größe von 210 mm x 148 mm sowie eine 4-fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der ausgestanzten
Löcher befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu
platzieren. Eine Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der
Startnummer einnehmen.

Die Abrisse können grafisch frei gestaltet und genutzt werden. 3 mm Abstand zu Perforierung und
Rand sind zu berücksichtigen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                        Seite 10 von 24
7. Startnummer individuelles Format

Die maximale Größe der Startnummer ist das Format A4. Bis zu diesem maximalen Format kann das
Startnummernformat (Breite x Höhe) individuell gestaltet werden. Die Startnummer besitzt eine 4-
fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der gebohrten Löcher
befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im durch die gestrichelte Linie abgegrenzten
Bereich zu platzieren. Eine Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der
Startnummer einnehmen. Beachten Sie die eingezeichneten Sicherheitsabstände zur Lochung und zum
Startnummernrand.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                        Seite 11 von 24
8.    Rad-Startnummer A5, einseitig

Die Startnummer, die am Lenker befestigt wird, hat eine Größe von 210 mm x 148 mm (DIN A5) sowie
eine 3-fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der ausgestanzten
Löcher befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu
platzieren. Eine Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der
Startnummer einnehmen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                        Seite 12 von 24
9.    Rad-Startnummer A6, einseitig

Die Startnummer, die am Lenker befestigt wird, hat eine Größe von 148 mm x 74 mm (DIN A6) sowie
eine 3-fach Lochung.

Bitte beachten Sie, dass sich keine Elemente wie Logos oder Schrift im Bereich der ausgestanzten
Löcher befinden. Bilder, Texte und Inhalte sind ausschließlich im grau hinterlegten Bereich zu
platzieren. Eine Hintergrundfarbe kann die gesamte Fläche des bedruckbaren Bereichs der
Startnummer einnehmen.

Bitte lassen Sie im Bereich der Nummer genügend freie Fläche. Die minimale Schriftgröße für die
Nummer beträgt 200 pt.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift, damit die Lesbarkeit garantiert
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                        Seite 13 von 24
10. Rennrad-Rahmennummer, zweiseitig

Die Rennradnummer, die an der Querstange befestigt, hat eine Größe von 130 mm x 90 mm.

Diese Startnummer ist speziell für Rennräder und wird im Rahmen an der Querstange befestigt. Die
Radnummer hat eine 3-fach Bohrung und wird mit Kabelbindern befestigt. Das Format der Nummer
ist an die Form eines Rennrad-Rahmens angepasst. Der Druck erfolgt farbig und zweiseitig.

Bitte beachten Sie, dass Sie zwei Layouts anlegen müssen, da die Vorderseite und Rückseite
spiegelverkehrt sind!

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                     Seite 14 von 24
12. Sattelstütze, Klein, einseitig

Die kleine Sattelstütze hat eine Größe von 200 mm x 55 mm.

Für die Sattelstütze wird ein ablösbares Universaletikett verwendet, das sicher haftet und
rückstandsfrei entfernt werden kann. Das Ablösen des Etiketts vom Trägermaterial ist durch die
wellenförmige Rückenschlitzung (Splitt-Stanzung) einfach möglich.

Auf jeder Seite können ca. 8 cm farbig bedruckt werden. Startnummer und Logo werden so
aufgedruckt, dass sie von beiden Seiten lesbar sind.

Das Logo darf maximal 8 cm breit und 1,5 cm hoch sein, damit drüber die Startnummer gedruckt
werden kann.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                   Seite 15 von 24
13. Sattelstütze, Standard, einseitig

Die Sattelstütze hat eine Größe von 297 mm x 105 mm.

Für die Sattelstütze wird eine bedruckbare Spezialfolie verwendet, die sicher haftet und rückstandsfrei
entfernt werden kann. Das Ablösen des Etiketts vom Trägermaterial ist durch die wellenförmige
Rückenschlitzung (Splitt-Stanzung) einfach möglich.

Startnummer und Logo werden so aufgedruckt, dass sie von beiden Seiten lesbar sind.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                           Seite 16 von 24
14. Aufkleberbogen

Der Bogen hat eine Größe von 290 mm x 210 mm.

Auf diesem Bogen befinden sich 26 Aufkleber mit unterschiedlichen Größen. Es wird eine bedruckbare
Spezialfolie verwendet, die sicher haftet und rückstandsfrei entfernt werden kann. Das Material ist
reiß- und wetterfest. Das Ablösen der Aufkleber vom Trägermaterial ist durch die wellenförmige
Rückenschlitzung (Splitt-Stanzung) einfach möglich. Die Aufkleber sind für das Anbringen auf Helmen,
Wechselbeuteln, Taschen sowie für das Rad geeignet und zu verwenden.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                        Seite 17 von 24
15. Aufkleberbogen mit Sattelstützen-Aufkleber

Der Bogen hat eine Größe von 290 mm x 210 mm.

Auf diesem Bogen befinden sich 13 Aufkleber mit unterschiedlichen Größen sowie ein zusätzlicher
Aufkleber für die Sattelstütze. Es wird eine bedruckbare Spezialfolie verwendet, die sicher haftet und
rückstandsfrei entfernt werden kann. Das Material ist reiß- und wetterfest. Das Ablösen der Aufkleber
vom Trägermaterial ist durch die wellenförmige Rückenschlitzung (Splitt-Stanzung) einfach möglich.
Die Aufkleber sind für das Anbringen auf Helmen, Wechselbeuteln, Taschen sowie für das Rad geeignet
und zu verwenden.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                          Seite 18 von 24
16. Sattelstütze für Transponder, einseitig

Die Sattelstütze hat eine Größe von 297 mm x 105 mm.

Auf der weißen Fläche wird ein Einweg-Transponder (Passivtransponder) befestigt. Dieser Bereich darf
nicht verändert und genknickt werden, ansonsten funktioniert die Zeitmessung nicht.

Für die Sattelstütze wird eine bedruckbare Spezialfolie verwendet, die sicher haftet und rückstandsfrei
entfernt werden kann. Das Ablösen des Etiketts vom Trägermaterial ist durch die wellenförmige
Rückenschlitzung (Splitt-Stanzung) einfach möglich.

Startnummer und Logo werden so aufgedruckt, dass sie von beiden Seiten lesbar sind.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                           Seite 19 von 24
17. Urkundenpapier, Format A4, einseitig

Die Urkunde ist im Format DIN A4 (Maße: 210 x 297 mm).

Um das Endformat A4 herzustellen, ist ein Datenformat (Maße: 214 mm x 301 mm) mit Beschnitt von
2 mm bereitzustellen. Als Sicherheitsabstand werden 4 mm berücksichtigt.

Es wird ein hochwertiges weißes 160 g Papier verwendet. Das Urkundenpapier (Urkundenträger) ist
Laserdruck geeignet.

Achten Sie auf eine kontrastreiche Gestaltung von Bild und Schrift. Besonders wichtig ist, dass für den
Druck der persönlichen Daten (Vorname, Name, Verein, Platzierung, Ergebniszeit usw.) genügend Platz
auf der Urkunde vorhanden ist.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                           Seite 20 von 24
18. Flyer, Format A5, zweiseitig

Der Flyer ist im Format DIN A5 (Maße: 148 x 210 mm).

Um das Endformat A5 herzustellen, ist ein Datenformat (Maße: 152 mm x 214 mm) mit Beschnitt von
2 mm bereitzustellen. Als Sicherheitsabstand werden 4 mm berücksichtigt.

Der matte Bilderdruck erfolgt zweiseitig und farbig.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                    Seite 21 von 24
19. Etiketten, 24 Stück auf A4-Bogen, einseitig

Die Etikettenbogen hat eine Größe von 297 mm x 210 mm und jedes Etikett ein
Format 70 mm x 36 mm.

24 Etiketten befinden sich auf einem DIN-A4-Bogen. Beim Druck ist ein Abstand von ca. 5 mm Breite
vom Rand des Etiketts zum äußeren Rand des Druckbogens zu berücksichtigen.

Diese Etiketten können bspw. für Teilnehmerunterlagen und die Wechselzonenbeschriftung genutzt
werden. Veranstaltungsname, die Startnummer, der Name bzw. Staffelname usw. können darauf
gedruckt werden. Werden andere Informationen auf dem Etikett benötigt, sprechen Sie uns bitte an.
Wenn uns die Daten nicht vorliegen, benötigen wir diese in einer Datei.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                      Seite 22 von 24
20. Markierungspfeil, rechteckiger Untergrund, 4/4, zweiseitig

Der Untergrund, auf welchen der Pfeil gedruckt wird, hat ein Format von 500 mm x 200 mm.

Die äußeren Kanten des Pfeils müssen einen Abstand von 10 mm zum Rand des Untergrunds haben,
damit der Untergrund befestigt werden kann, ohne den Pfeil dabei zu bescheiden. Der Pfeil kann
vollflächig farbig bedruckt werden. Wichtige Gestaltungselemente wie Schrift und Bild sollten mit
Abstand zum Pfeilrand platziert werden.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                      Seite 23 von 24
21.     Markierungspfeil, figürlich, ein- und zweiseitig

Die Markierungspfeile sind in zwei Varianten erhältlich. Der Unterschied der Varianten, besteht in der
Anzahl der bedruckten Seiten. Variante 1 kann einseitig und farbig bedruckt werden. Variante 2 kann
beidseitig und farbig bedruckt werden.

Variante 1:
        Format: Figürlich – 650 mm x 480 mm
        Druck: 4/0 Euroskala

Variante 2:
        Format: Figürlich – 650 mm x 480 mm
        Druck: 4/4 Euroskala

Die Fläche des Pfeils kann komplett bedruckt werden. Beschriftungen und Bilder sollten 10 mm vom
Rand entfernt platziert werden, um ein Beschneiden dieser Elemente zu verhindern.

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022                          Seite 24 von 24
Beispiele

Startnummern

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022   Seite 25 von 24
Urkunden

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022   Seite 26 von 24
Flyer

de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022   Seite 27 von 24
de-timing GmbH
Brunckstr. 3
67105 Schifferstadt

Kontaktdaten:
Tel.: +49 6235 4557002
Fax: +49 6235 9594835
Internet: www.de-timing.de
E-Mail: info@de-timing.de

Geschäftsführer:
Martin Hellige
HR: AG Ludwigshafen,
HRB: 66466
USt-IdNr.: DE325546379
Str.-Nr.: 41/660/09104

  de-timing - Datenblatt für Druckprodukte | Stand: 07.03.2022   Seite 28 von 24
Sie können auch lesen