Datenraum Kultur Souveräne digitale kulturelle Infrastrukturen für Publikumsentwicklung und Zugänglichkeit

Die Seite wird erstellt Len Weise
 
WEITER LESEN
Datenraum Kultur Souveräne digitale kulturelle Infrastrukturen für Publikumsentwicklung und Zugänglichkeit
Datenraum Kultur
Souveräne digitale kulturelle
Infrastrukturen für Publikumsentwicklung
und Zugänglichkeit

Kulturausschuss des Deutschen Städtetages
am 29. Oktober 2021
Der Wert von Netzwerken wächst quadratisch mit der
     Teilnehmerzahl. Wem kommt dieser Wert zugute?
     Keystone-Player-Plattformen                                   Allianzgetriebene Plattformen
     (Amazon, Apple, Facebook, Google/Youtube, Uber, …)            (Datenräume für Digitale Souveränität)

     • schaffen und kontrollieren mehrseitige Märkte /             • Sind die Antwort Europas und der nationalen
       Communities mit selbst gesetzten Regeln                       Datenstrategien: direkte Kooperation
     • Netzwerkeffekt erfordert enorme Anfangs-                      souveräner Partner in „Datenräumen“
       investition („winner takes all“)                            • Datenstrategien von Bund/EU fördern zahlreiche
                                                                     Datenräume – aber Kultur fehlt bisher
     Risiken:
                                                                   Chance:
     Monopolbildung und Souveränitätsverlust von
     Einrichtungen, Staaten und Europa als Ganzes                  Partner behalten ihre Daten, generieren
                                                                   gemeinsame Mehrwert-Daten und –Dienste auf
                                                                   Basis von Regularien, Standards und Software
                                                                   zum souveränen Datenaustausch (IDSA, GAIA-X)

1 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Kultureinrichtungen – Plattformen – Datenraum Kultur

     Ausgangspunkt                                                 Tendenzen
     ▪     Vernetzung des kommunalen Kulturangebots                ▪   Die Mehrwerte eines steigenden Nutzer-interesses
           erfolgt hauptsächlich über die Kanäle großer                an Daten der Kultureinrichtungen werden
           kommerzieller Plattformanbieter.                            verschmolzen mit Geschäftsmodellen der großen
     ▪     Wiedernutzung von Daten findet sehr                         Plattformen.
           eingeschränkt statt.                                    ▪   Abhängigkeiten entstehen.

     Ziel                                                          Chancen
     ▪     Die Souveränität über die Wertschöpfung von             ▪   Die Vernetzung verschiedener Kultursparten mit
           Daten auf Basis europäischer Grundsätze für                 innovativen digitalen Angeboten steigert den
           Kultureinrichtungen und Kommunen sichern.                   Erlebnischarakter für Nutzer und erzielt einen
     ▪     Gaia-X Datenraum Dienste für Kultur nutzbar                 Relevanzgewinn für Kultur insgesamt.
           machen.

2 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Souveräne digitale kulturelle Infrastrukturen für Publikumsentwicklung und Zugänglichkeit
 Daten-Produzenten                                                 Datenraum Kultur                              Daten-Anwendungen
 Öffentlicher und                                                          Kulturdaten                           Pilot use cases und Nutzen
 Privater Kultur-Sektor                                              “Creative Market Place”
                                                                                                                 1.    Digitaler Theaterraum
 Musik, Kunst , Theater, Denkmale,                                                  Architektur                        Publikumsentwicklung und
 Museen, Archive, Bibliotheken                                                                                         inklusive Bildungsangebote

 Kreativ-Sektor                                                                                                  2.    Digitaler Musikraum
 Solo-Selbständige / Freie                                                        eCulture Cloud                       Interaktive Angebote für die
 Kunstszene,                                                                                                           Musikcommunity
 Digital- und Kreativwirtschaft                                     Städtische u. Kommunale
                                                                     Datenplattformen / OZG                      3.    Outreach Plattform Kultur
 Medien Sektor                                                                                                         Digitale Sichtbarkeit der lokalen
 Filmwirtschaft / Fernsehen                                        Kulturdaten Aggregatoren                            Kultur

 Institutionelle und individuelle                                                                                Bürgerinnen und Bürger
 Kulturschaffende und -bewahrer                                                                    …             digitale Kulturdienstleister
 Medienübergreifende Formate                                                                                     Multimodale Erschließungsformen
Inhalte                                            Mehrwerte und Leistungen des Datenraums Kultur                Nutzen
▪    Inhaltliche/technische Werkdaten              ▪    Entlastung IT-Ressourcen der Daten-Produzenten           ▪    Community Plattformen
▪    Ausstellungsdaten                             ▪    Herstellung Interoperabilität mit Diensten Dritter       ▪    Relevanzerhalt
▪    Forschungsdaten                               ▪    Steigerung der Datenqualität / Migrationsunterstützung   ▪    Kommunikationsfähigkeit mit
▪    Outreach-Daten                                ▪    Entwicklungsumgebung für neue Dienste                         internetaffiner Generation
▪                                                                                                                ▪    Digitale Teilhabe in der Stadt der Zukunft
     Nutzungsdigitalisate                          ▪    Vernetzung Nutzungsdigitalisate
                                                   ▪    Software as a Service – SaaS
3 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021                                                              acatech | BKM Hamburg | Fraunhofer FIT
                                                                       Wertschöpfung
GAIA-X als gemeinsame Plattform für einen
     bundesweiten Datenraum Kultur
                                             Smarte Dienste
                                        des Datenraums Kultur
                                       für Kreative und Gesellschaft

           ▪ Nationaler ▪ Deutscher ▪ Kulturaus- ▪ Arbeitsgruppe
             Stakeholder  Städtetag   schuss       Kultur im
             dialog                   KMK          GAIA-X Hub

                     Diskussionsforen und Gremien
             Verschiedene Daten-Infrastrukturen im Kulturbereich:
             Musikschulen, Kulturplattformen, Museen, Theater, Archive

4 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Beispiel – Digitale Theaterdienste im Datenraum Kultur
                                                        Besucher.innen
                                                        Freunde und Sponsoren
    Nutzer-Dienste B2C
    Usecase Beispiele :                                                                                                          Nutzer-Dienste (B2B):

▪    Ergänzende Informationen                                                                                 Tourismus-         ▪   Gemeinsam nutzbare
                                          Kulturplattformen in
     zum Spielplan aus anderen                                                             Mobilitäts-        organisationen         digitale Werkzeug
                                      Kommunen und Länder
                                                                                            dienste                            ▪     „Kultursuchmaschine“
     digitalen Quellen
▪    Streaming                        Stadtportale der                                                           Verwertungs- ▪      AR/VR-Anwendungen
▪    Digitale Erweiterung des       Kommunalen Träger                                                               …
                                                                                                                 gesellschaften▪     AI/KI (Sammlungs-
     Bühnenraums als neue                                                                                        VG Wort/Bild        managment, … )
     Theater-Gattung                                                                                                           ▪     Intermedialität (BK, DK,
▪    Digitale Teilhabe an                                                                                                            Lit., Musik, … )
                                                                                                                Medien
     Materialdichte des „Fundus“
                                                                                                                                 ▪   Standard für digitale
▪    Lernmaterialien Theater-                                                                                                        Verwertungsketen z.B. im
     Schule / digitale Verknüpfug                                                                                                    Mediensektor schaffen
                              Deutsche Digitale                                                               Bildagenturen
     mit Schulcloud                                                                                                              ▪   Vereinbarung mit
                              Bibliothek (ddb)
▪    Blog/Social Medial                                                                                                              Verwertungsgesellschaften
▪    WebTV/WebRadio                                                                                                                  zur Nutzung von Theater-
                                                                                                                                     Content
▪    Ticketing/Payback
                                                                                                                                 ▪   Nutzer-Analyse
▪    Integration /                                                                                         Digital- und Kreativ-     SocialMedia/YouTube
                                                Bibliotheken und
     Inklusionsangebote                         Archive                                        Logistik-   wirtschaft            ▪   Bühnenlogistik
                                                                                               branche
                                                                                                                                 ▪   Bereitstellung Template zu
                 Teilnehmer                                 Schulen und                                                              standardisierten
                                                           Bildungsträger       Bühnenverein
                 Datenflüsse (bi-direktional)                                                                                        Eventdaten für
                 Connector
                                                                                                                                     Kulturplattformen

     5 | Stakeholderdialog Datenraum Kultur
Beispiel – Digitale Museumsdienste im Datenraum Kultur
                                                  Besucher.innen
                                                  Lehrkräfte / Guides
    Nutzer-Dienste B2C                            MS-Leitung/
                                                  MS-Träger
    Usecase Museen                                MS-Partner                                                               Nutzer-Dienste (z. T.
    Beispiele :                                                                                                            B2B) Museen Beispiele :
▪    Digitale Kurse /                      Kulturplattformen in                                       Tourismus-           ▪   Institutionelle Vernetzung
     Veranstaltungen                     Kommunen und Länder                              VHS         organisationen       ▪   Fort/Weiterbildung
▪    Streaming                                                                                                             ▪   Modellprojekte
     Ausstellungseröffung                                                                                                  ▪   AR/VR-Anwendungen
                                         Wissenschaft &
▪    Gamification                                                                                        div.
                                                                                                            …              ▪   AI/KI (Sammlungs-
                                          Hochchulen
▪    Lernmaterialien                                                                                Bildungsträger             managment, … )
▪    Digitale Korrepetition                                                                                                ▪   Intermedialität (BK, DK,
▪    Vermittlung von                                                                                    Medien                 Lit., Musik, … )
     Forschungsergebnissen                                                                                                 ▪   Schnittstelle Schule
▪    Blog/Social Medial                                                                                                    ▪   LernDoku/Supervision
                                 Deutsche Digitale                                                    Bildagenturen
▪    WebTV/WebRadio              Bibliothek (ddb)                                                                          ▪   Tutorials/Selbstlernen
                                                                                                                           ▪   SocialMedia/YouTube
▪    News
                                                                                                                           ▪   Verwertungswesen
▪    Ticketing/Payback
                                                                                                                           ▪   Ausstellungslogistik
▪    Citizen Science / Partizipation
                                                                                                                           ▪   Forschungsvorhaben
▪    Integration /                                                                                 Digital- und Kreativ-       (z.B.Unterstützung
                                                Öffentliche
     Inklusionsangebote                         Museen                                 Logistik-   wirtschaft                  Expertencommunities)
                                                                   Private             branche                             ▪   Vergabeverfahren
                 Teilnehmer                                        Museen
                                                                             Theater
                 Datenflüsse (bi-direktional)
                 Connector
     6 | Stakeholderdialog Datenraum Kultur
Beispiel – Digitale Musikdienste über den Datenraum Kultur
                                                                  SuS / Eltern
                                                                  Lehrkräfte
                                                                  MS-Leitung/
Nutzer-Dienste B2C                                                MS-Träger
                                                                  MS-Partner                                                  Nutzer-Dienste (z. T. B2B)
Use case Musikschule
                                                                                                                              Musikschule Beispiele :
Beispiele :
                                           Kulturplattformen in                                                               ▪ Institutionelle
▪     Begabtenförderung                  Kommunen und Länder                                    VHS                              Vernetzung „+MS+“
▪     Ensemblevernetzung                                                                                                      ▪ Fort/Weiterbildung
                                       Musikhochschulen /                                                        Einr.
▪     Fokussierte Angebote                                                                                      Komm.         ▪ Modellproj. (Refug/HH)
                                        Konservatorien /                                                           …
    (Alte/Neue/Globale Musik)             Akademien                                                      Bildungslandschaft▪ AppMusik (UdK)
▪    Digitale Kurse/Meisterkl.                                                                                                ▪ AR/VR-Anwendungen
▪    Elternratg./Dienste OZG                                                                                  Medien             (Music-1, Dirigat,
▪    Streaming Konz./Proben                                                                                                      Bühnenproben, … )
▪    Gamification                                                                                                             ▪ AI/KI (gem. RT-Komp.,
                         M-Organisationen                                                                    Eventbranche
                                                                                                                                 Transformationen, … )
▪    Lehrmaterialien     DKR / DMR
                                                                                                                              ▪ Intermedialität (BK,
▪    Wettbewerbe/PreiseMIZ / GEMA
                                                                                                                                 DK, Lit., Musik, … )
▪    Digitale Korrepetition                                                                                                   ▪ Schnittstelle Schule
▪    Blog/WebTV/WebRadio
                                                                                                        Digital- und Kreativ- ▪ LernDoku/Supervision
                                                                                          Solo-
                                                Konzertsäle
                                                                                          KünstlerInnen
▪    News/Ticketing/Payback                                                                             wirtschaft            ▪ MSPädWIKI/MLibrarys
                                                                  Kirchen                                                     ▪ SoundDesign/-Spaces
                 Teilnehmer
                                                                                 Musiktheater                                 ▪ Tutorials/Selbstlernen
                 Datenflüsse (bi-direktional)
                                                                                                                              ▪ SocialMedia/YouTube
                 Connector
     7 | Stakeholderdialog Datenraum Kultur
Beispiel - Standardbasierte Kulturplattformen im Datenraum Kultur
                                                               Nutzer z.B.
                                                               Kulturinteressierte
                                                               und Kulturakteure

                                                                                                                                                           Nutzer-Dienste B2B
    Nutzer-Dienste B2C
    Event- und
                                                                                                                                                             „Servicebereich“
                                                                                                                  Archivraum
    Kulturinformation                                                     Mobilitäts-                                                               ▪     Überregionales
▪     Personalisiertes                                                    plattformen                                         Musikraum
                                                            Digitale                                                                                      Marketing
      Vorschlagssystem mit                                Bürgerportale
                                  Event-                                                                                              Theaterraum▪
      Verknüpfung von             aggregatoren                                                                                                            Identifikation des
      Interesse        Kultur-                                                                                                                            reisezeitabhängigen
      & Anreisedauer aggregatoren                                                                                                             ddb
                                                                                                                                                          Einzugsgebiets
▪     Überregionale                                                                                                                                       (z.B. für Out-Of-
      Bündelung des kommunale und private                                                                                                                 Home-Werbung)
      Kulturangebots Veranstaltungskalender                                                                                                         ▪     Presse / Medien
▪     Integration von                                                                                                                               ▪     Etablierung von Open-
      Tourismus,                                                                                                                                          Data-Plattform / -
      Mobilitätsdiensten,                                                                                                         Digital- und Kreativ-   Standards
                               Kultur-
      digitalen Assistenten   institutionen                                                                                       wirtschaft
                                                                                                                                                    ▪     Digitale Unterstützung
▪     Presse / Medien
                                                                                                                        Kultur- und Veran-                bei Planung &
▪     …                                        Ehrenamtliche                                                            staltungsindustrie                Genehmigung
                Teilnehmer                                 Freie                                                                                    ▪     ….
                                                           Kulturakteure
                Datenflüsse (bi-direktional)
                                                                             Solo-                       Veranstaltungsorte
                Connector                                                    KünstlerInnen
      8 | Stakeholderdialog Datenraum Kultur                                                   DMO /
                                                                                        Tourismusplattformen
Verbindende Handlungsstränge der use-cases

     ➢ Sparten übergreifende Zusammenführung und Vernetzung von

                    •     Metadaten-Informationen zu Kulturevents (z.B. Ausstellungsevent, Theaterevent)
                    •     inhaltlichen / thematischen Kulturdaten (z.B. Digitalisate, Ortsinformationen)
                    •     Digitale Verwertung von Live-Material
          ▪ mittels standardisierter Datenraum-Konnektoren. So werden z.B. Webseiten von
            Kultureinrichtungen werden hierdurch „datenraumtauglich“ durch geeignete gaia-X regelbasierte
            Katalog- und Zugriffsdienste auf Daten und Digitalisate der Einrichtungen.

     ➢ Dies ermöglicht die vereinfachte Verwertung von Daten und die Anschlussfähigkeit an andere Sparten
       und Sektoren (z.B. Tourismuswirtschaft).

     ➢ Solche Konnektoren werden in die nächste Generation von Software/Fachanwendungen integriert
       innerhalb von ohnehin erforderlichen Entwicklungsiterationen.

9 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Zentrale Fragen zur Entscheidungsfindung
    -     Wissen Kultureinrichtungen, was sie mit „ihren“ Daten machen können ?

    -     Wird eine Weiternutzung von Daten bereits aktiv verfolgt, z.B. mittels Open-Data ?

    -     Soll noch mehr ermöglicht werden, z.B. durch (kommerzielle) digitale Mehrwegdienste ?

    -     Ist die digitale Infrastruktur hierfür bereit und ist der Ressourcenaufwand geklärt ?

                                                       Handlungsfelder in den Kommunen bereits adressiert:
                                                       ▪ Auf- und Ausbau der digitalen Infrastruktur der Kultureinrichtungen
                                                       ▪ Organisatorische Weiterentwicklung der Kultureinrichtungen
                                                       ▪ Digitale Verbreitung von Kulturangeboten als Standortfaktor
                                                       ▪ Kulturelle Teilhabe durch neue (digitale) Vermittlungs-Instrumente und
                                                          neue Möglichkeiten der Partizipation
                                                       ▪ Digitalisierung von Kulturgut Nutzung digitaler Technik in der
                                                          Kunstproduktion
                                                       ▪ Kritische Reflexion des Digitalisierungsprozesses

10 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Vorschlag zum weiteren Vorgehen

     ➢ Die AG Digitalisierung des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages klärt den Rahmen für eine
       nachhaltige Umsetzung von kommunalen kulturellen Digitalstrategien innerhalb eines nationalen
       Datenraums Kultur. Hierzu gehört u.a. auch die Beschreibung des Betriebs- und Geschäftsmodells.

     ➢ Die Kommunen sind eingeladen, sich am Stakeholder Dialog zum Datenraum Kultur zu beteiligen.

11 | Kulturausschuss des Deutschen Städtetages - 29. Oktober 2021
Sie können auch lesen