Der Bürgermeister informiert - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Weißenbrunn

Die Seite wird erstellt Lukas Stein
 
WEITER LESEN
Der Bürgermeister informiert - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Weißenbrunn
Jahrgang 51                                    Donnerstag, den 26. November 2020                                        Nummer 24

                    Der Bürgermeister informiert
                                   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie jedes Jahr um diese Zeit, stellen die Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofs momentan in allen Ortsteilen Weihnachts-
bäume auf, die ab dem 1. Advent auch beleuchtet sein werden. Gerade in dieser ungewissen Zeit der Corona-Pandemie, in der
fast täglich neue Regelungen auf uns zukommen, empfinde ich es als enorm wichtig, dass wir an unseren weihnachtlichen Bräu-
chen festhalten und uns auch in diesem Jahr an den schönen Weihnachtsbäumen in unserem Heimatort erfreuen.

                                                                                          Aufgrund der hohen Infektionszahlen und
                                                                                          der Gefahr einer Ansteckung mit dem
                                                                                          Corona-Virus mussten wir leider auch
                                                                                          unseren     beliebten     Weihnachtsmarkt
                                                                                          bereits absagen. Deshalb habe ich
                                                                                          beschlossen, dass wir in diesem Jahr
                                                                                          anstelle des Adventskranzes, der norma-
                                                                                          lerweise zur Weihnachtszeit auf dem
                                                                                          Paradiesplatz leuchtet, einen großen
                                                                                          Weihnachtsbaum in der Mitte des Wei-
                                                                                          ßenbrunner Paradieses aufstellen und
                                                                                          diesen mit vielen Lichterketten beleuchten
                                                                                          werden.
                                                                                          Wie jeder weiß, hängen an einem schö-
                                                                                          nen Weihnachtsbaum jedoch nicht nur
                                                                                          Lichterketten, sondern vor allem auch
                                                                                          festlicher Weihnachtsschmuck. Aus die-
                                                                                          sem Grund möchte ich alle jungen Mit-
                                                                                          bürgerinnen und Mitbürger dazu aufrufen,
                                                                                          unseren Weißenbrunner Weihnachtsbaum
                                                                                          auf dem Paradiesplatz zu schmücken.
                                                                                            Liebe Kinder, egal ob selbstbemalte Weih-
                                                                                            nachtskugeln, selbstgebastelte Weih-
                                                                                            nachtssterne oder selbstgemalte Bilder,
die ihr laminiert habt - eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und alles findet an unserem Baum seinen Platz! Beachtet
aber bitte, dass euer Weihnachtsschmuck möglichst wetterfest sein sollte, wir hoffen schließlich auf eine weiße Weihnacht.
Ich freue mich schon jetzt auf unseren bunt geschmückten Weißenbrunner Weihnachtsbaum und bedanke mich bei allen Kindern
und deren Eltern für das Behängen unseres Baumes.
                                                                 Ihr

                                                          Jörg Neubauer
                                                       Erster Bürgermeister
Der Bürgermeister informiert - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Weißenbrunn
Weißenbrunn                                                                                       -2-                                                          Nr. 24/20

                                                                                          Nachruf
                                      Die Gemeinde Weißenbrunn trauert um sein ehemaliges Gemeinderatsmitglied

                                                                       Herrn Herbert Michalek
                                                                  der im Alter von 72 Jahren, verstorben ist.
   Der Verstorbene war von Mai 1984 bis April 2014 im Gemeinderat der Gemeinde Weißenbrunn tätig. Seit dem Jahr 2015 war
   er Träger der Ehrenamtsmedaille der Gemeinde Weißenbrunn und seit 2018 Träger der Ehrennadel des Landkreises Kronach.
   Herr Michalek hat sich in dieser Zeit durch seinen Einsatz für die Gemeinde und deren Bürger verdient gemacht. Für seine
   Tätigkeit in unserer Gemeinschaft danken wir ihm und nehmen in Ehrfurcht Abschied.
   Die Gemeinde Weißenbrunn wird das Andenken an ihn stets in Ehren halten.
                                                                                Gemeinde Weißenbrunn
                                                                                       Gemeinderat
                                                                                      Jörg Neubauer
                                                                                   Erster Bürgermeister
   Weißenbrunn, im November 2020

      Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes
      in der Kalenderwoche 50 beschließt das Jahr 2020.
      Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint
      in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben
      dann wieder im gewohnten Rhythmus.                                                                              Stellenausschreibung
                                                                                                        Die Gemeinde Weißenbrunn sucht zum nächstmöglichen
      Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen                                                              Zeitpunkt einen
      und Leser, eine gesegnete                                                                                         Wasserwart (m/w/d)
      Advents- und Weihnachtszeit.                                                                      in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und soll spätestens zum
                                                                                                        01.04.2021 besetzt werden.
      Ihre LINUS WITTICH                                                                                Ihre Aufgaben:
      Medien KG
                                                                                                        • Betreuung der gemeindlichen Wasserversorgung (Förde-
                                                                                                            rung, Aufbereitung und Verteilung) inkl. Rufbereitschaft
                                                                                                        • Zusammenarbeit mit der technischen Betriebsführung
                                                                                                            (FWO Kronach)
                                                                                                        • Mitarbeit im Bauhof der Gemeinde
                                                                                                        Ihr Profil:
                                                                                                        • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Was-
                                                                                                            serversorgungstechnik oder eine gleichwertige Berufs-
                                                                                                            ausbildung
                                                                                                        • Berufserfahrung als Wasserwart von Vorteil
                                                                                                        • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwor-
                                                                                                            tungsbewusstsein
Impressum
                                                                                                        • Führerschein der Klassen B und CE
Weißenbrunner                                                                                           Wir bieten Ihnen:
Mitteilungsblatt                                                                                        • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
mit dem Amtsblatt der Gemeinde Weißenbrunn                                                              • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag
für die ehemals selbständigen Gemeinden Eichenbühl, Gössersdorf,
Hummendorf, Reuth, Thonberg, Wildenberg und Weißenbrunn                                                    des öffentlichen Dienstes (TVöD) gemäß Ihrer Qualifikation
Das Weißenbrunner Mitteilungsblatt erscheint 14-täglich jeweils donnerstags in den geraden              •   sowie weitere attraktive Zusatzleistungen des öffentli-
Wochen.                                                                                                     chen Dienstes
– Herausgeber, Druck und Verlag:
    LINUS WITTICH Medien KG,                                                                            Für nähere Informationen stehen Ihnen Erster Bürgermeister
    Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0                                       Jörg Neubauer oder Geschäftsleiter Markus Wagner unter
    www.wittich-forchheim.de                                                                            der Tel. Nr. 09261/6021-0 gerne zur Verfügung.
– Verantwortlich für den amtlichen Teil:
    Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Weißenbrunn Jörg Neubauer,                                     Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen
    Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn                                                                    (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige
    für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:                                       Nachweise) senden Sie bitte bis spätestens 04.12.2020
    Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.                                                          an die Gemeinde Weißenbrunn, Bergstr. 21, 96369 Weißen-
– Jährlicher Bezugspreis: € 16,50 - nur im Abonnement über den Verlag zu beziehen, Abo-                 brunn. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückge-
    preis außerhalb des Verbreitungsgebietes auf Anfrage.
                                                                                                        sandt. Reisekosten werden nicht erstattet.
– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
    zzgl. Versandkostenanteil.                                                                          Schwerbehinderte Menschen (§ 2 SGB IX - bitte Nachweis
Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.                              beifügen) werden bei gleicher Eignung und Befähigung im
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.              Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorran-
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedin-                 gig berücksichtigt.
gungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer
Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert            Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer
werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus-
geschlossen.
                                                                                                        Homepage www.weissenbrunn.de.
Der Bürgermeister informiert - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Weißenbrunn
Weißenbrunn                                                                    -3-                                                                         Nr. 24/20
Verbrauchsgebühren                                                                 Die Nachtrags-Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020
                                                                                   in Kraft. Die Nachtrags-Haushaltssatzung und der Nachtrags-
Der vierte Abschlag für 2020 der Verbrauchsgebühren ist am                         Haushaltsplan können während des ganzen Jahres in der
15. Dezember 2020 zur Zahlung fällig.                                              Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Kronach-Süd, im Rat-
Für die Teilnehmer am Bankeinzugsverfahren erfolgt die Abbu-                       haus Küps, Zimmer-Nr. 213, 96328 Küps, Am Rathaus 1, wäh-
chung von den Konten.                                                              rend der allgemeinen Geschäftsstunden eingesehen werden.
Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der                               Küps, 23.11.2020
Gemeindekasse Weißenbrunn erfolgen:                                                Abwasserverband Kronach-Süd
Sparkasse Kulmbach-Kronach                                                         gez. Rebhan                                        (Siegel)
        IBAN: DE52 7715 0000 0240 2762 38                                          - Rebhan -
        BIC: BYLADEM1KUB                                                           Verbandsvorsitzender
Raiffeisenbank Obermain Nord eG
         IBAN: DE91 7706 1004 0006 4109 36
         BIC: GENODEF1ALK
Barzahler werden gebeten, den Abschlagsbetrag zum Fäl-
ligkeitstermin zu entrichten.
Barzahlungen können während der üblichen Kassenstunden in
der Gemeindekasse Weißenbrunn geleistet werden und zwar
Montag bis Freitag �������������������������������� 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr          Termine im Rathaus
Mittwoch ���������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr     Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass persönli-
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass ver-                                      che Termine im Rathaus auch weiterhin nur nach vorheri-
brauchsabhängige Änderungen, sowie Änderungen infolge                                ger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden können.
Ein- oder Auszugs, Änderungen der Bankverbindungen                                   Termine können zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch
                                                                                     unter 09261 6021-0 vereinbart werden.
usw. der Gemeinde unverzüglich mitzuteilen sind, um
Schwierigkeiten bei den Abschlagszahlungen bzw. bei der                              Zur Sicherheit aller Bürger, aber auch zum Schutz unserer
Abrechnung zu vermeiden.                                                             Mitarbeiter, gilt beim Erscheinen im Weißenbrunner Rathaus
                                                                                     weiterhin Maskenpflicht und Besucher werden gebeten, ihre
Wasserzählerablesung für die                                                         Hände mit dem am Eingang zur Verfügung gestellten Desin-
Jahresendabrechnung                                                                  fektionsmittel zu desinfizieren.
Im Januar 2021 wird die Jahresendabrechnung 2020 für Ihre
Verbrauchsgebühren erstellt. Die Ableseunterlagen erhalten
Sie Mitte Dezember per Post. Wir bitten Sie, das im Ablesebrief
befindliche Rückantwortschreiben auszufüllen und bis spätes-                         Wichtige Telefonnummern:
tens 07.01.2021 an die Gemeindeverwaltung zurückzugeben.                             Gemeindeverwaltung – Rathaus �������������������� 09261/6021-0
Bitte beachten Sie dabei folgende Vorgehensweise:                                    Bauhof ���������������������������������������������������������� 0151/26451691
1. Vergleichen Sie die Zählernummer in Ihrem Anschreiben                             Wasserversorgung (FWO Rieblich) �������������� 09261/507-200
    mit der Nummer auf dem Wasserzähler                                              Hausmeister Handy �������������������������������������� 0151/26451707
2. Eintragung des Zählerstandes
3. Abgelesene Daten bitte bis spätestens 07.01.2021 an die                           Öffnungszeiten des Rathauses
    Gemeinde Weißenbrunn, Bergstr. 21, 96369 Weißenbrunn                             für den Publikumsverkehr,
    zurücksenden.                                                                    derzeit nur nach tel. Vereinbarung:
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre verbrauchsgenaue Abrech-                           Montag ���������������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr
nung für 2020 nur erstellen können, wenn wir Ihren Zählerstand                       Dienstag �������������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr
haben! Wird der Zählerstand bis 07.01.2021 nicht gemeldet,                           Mittwoch ����������������� 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
muss der Verbrauch für 2020 sowie die daraus entstehenden                            Donnerstag ���������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr
Vorauszahlungen für 2021 durch Schätzung ermittelt werden.
                                                                                     Freitag ����������������������������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr
Bei den elektronischen Wasserzählern (Zähler mit Fernaus-
lesung) wird der Zählerstand am 31.12.2020 automatisch
gespeichert und Anfang 2021 von der Gemeinde abgerufen.
Sie erhalten keinen Ablesebrief!
Weiterhin bitten wir Sie, Ihren Wasserzähler „winterfest“ zu                         E-Mail-Adresse für das Mitteilungsblatt
machen, um ein Auffrieren zu vermeiden.                                              Für Beiträge und Berichte, die im Weißenbrunner Mittei-
Für weitere Fragen zur Wasserzählerablesung bzw. Jahres-                             lungsblatt veröffentlicht werden sollen, wurde eine spezielle
endabrechnung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnr.                            E-Mail-Adresse eingerichtet.
 09261/ 60 21-15 (Frau Erhardt) zur Verfügung.                                       Bitte senden Sie Ihren Beitrag, Bericht oder Anzeige an fol-
                                                                                     gende Adresse:
                                                                                                 mitteilungsblatt@weissenbrunn.de
Amtliche Bekanntmachung                                                              Weiterhin wäre uns sehr geholfen, wenn Sie uns Ihren Bei-
                                                                                     trag in einem weiterverarbeitungsfähigen Dateiformat
der Nachtrags-Haushaltssatzung                                                       (Word, Excel) zusenden könnten, damit kein aufwändi-
des Abwasserverbandes Kronach-Süd                                                    ges Neuerfassen der Berichte durchgeführt werden muss.
für das Haushaltsjahr 2020                                                           Fotos bitten wir Sie im jpg.-Format in hoher Auflösung und
                                                                                     als extra Anhang mit einzureichen. Achten Sie auch darauf,
Die Nachtrags-Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr                                 dass Ihr Mail-Programm keine Änderung an den Bildern vor-
2020 des Abwasserverbandes Kronach-Süd wurde gemäß                                   nimmt, sondern Bilder in Originalgröße überträgt. Bilder in
Art. 24 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit                               Internetauflösung bzw. in „Facebook-Qualität“ sind für den
(KommZG) in Verbindung mit Art. 65 Abs. 3 Satz 2 der Gemein-                         Abdruck ungeeignet. Weiterhin benötigen wir den jeweili-
deordnung für den Freistaat Bayern (GO) und § 22 Abs. 1 der                          gen Fotografen des Bildes, dessen Name mit abgedruckt
Verbandssatzung durch Abdruck im Kreisamtsblatt des Land-                            werden muss.
kreises und Landratsamtes Kronach Nr. 40 vom 23.11.2020                              Vielen Dank!
amtlich bekannt gemacht.
Der Bürgermeister informiert - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Weißenbrunn
Weißenbrunn                                                                           -4-                                                          Nr. 24/20

 Rentenberatung im Landratsamt Kronach
 Die Sprechtage zur Rentenberatung im Landratsamt Kronach                                                    Stellenausschreibung
 wurden wieder aufgenommen.                                                                                  Der Bezirksjugendring Oberfranken ist die
 Die nächsten Sprechtage sind am:                                                                            Arbeitsgemeinschaft der oberfränkischen
 01. Dezember 2020                                                                                           Jugendverbände und Stadt-/Kreisjugendringe.
 15. Dezember 2020                                                                          Er ist eine regionale Gliederung des Bayerischen Jugend-
 Terminvereinbarung über das Landratsamt Kronach,                                           rings, Körperschaft des öffentlichen Rechts.
 Telefon 09261/678-261 oder 09261/678-325.
                                                                                            Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 Ausstellung der abgegebenen Arbeiten                                                                  Elternzeitvertretung für die
 des Architektenwettbewerbs Revitalisierung                                                                Medienfachberatung
 des Paradiesplatzes
 Am 08. Dezember findet der Architektenwettbewerb für die                                                        (m/w/d)
 Revitalisierung des Paradiesplatzes statt. Wettbewerbsge-
 genstand ist die Revitalisierung des Alten Rathauses, ein
 Neubau des Brauer- und Büttnermuseums mit Bücherei                                         Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) und ist
 sowie die Gestaltung der angrenzenden Freiflächen. Aus 15                                  zunächst befristet bis zum 14.01.2022. Dienstort ist Bayreuth.
 abgegebenen Arbeiten wird das Preisrichtergremium, das
 neben Fachpreisrichtern auch aus Sachpreisrichtern aus                                     Aufgaben:
 dem Gemeinderatsgremium besteht, dann die ersten drei
 Plätze des Architektenwettbewerbs auswählen.                                               • Anregung und Durchführung medienpädagogischer
 Da es sich beim Paradiesplatz um einen zentralen Anlauf-                                      Modellprojekte
 punkt und ein Wahrzeichen unserer Gemeinde Weißenbrunn                                     • Vernetzung bestehender medienpädagogischer Ange-
 handelt, sind alle Bürger herzlich eingeladen, sich die Ideen                                 bote
 der Gewinner sowie aller anderen Architekten anzuschauen.                                  • Organisation und Durchführung medienpädagogischer
 Die abgegebenen Arbeiten werden dafür in der Leßbachtal-                                      Veranstaltungen, Workshops und Seminaren sowie
 halle zu folgenden Zeiten ausgestellt:
                                                                                               deren Weiterentwicklung
 09. - 10.12.2020 ���������������������������������������� von 10 bis 12 Uhr
 und������������������������������������������������������������ von 14 bis 16 Uhr         • Konzeptionierung und Etablierung neuer Angebote der
 11.12.2020������������������������������������������������ von 10 bis 12 Uhr                 Medienarbeit
 13.12.2020������������������������������������������������ von 14 bis 16 Uhr              • Weiterentwicklung der oberfränkischen Medienarbeit
 14. - 15.12.2020���������������������������������������� von 10 bis 12 Uhr                • Kompetente/r Ansprechpartner/in für die oberfränkische
 und������������������������������������������������������������ von 14 bis 16 Uhr            Jugendarbeit in medienpädagogischen, medienprakti-
                                                                                               schen und medienpolitischen Fragen
                                                                                            • Aufbereitung und Weitergabe von Informationen zum
                    Stellenausschreibung                                                       Thema, sowie Erstellung eigener Materialien
                                                                                            • Mitarbeit in Gremien
                iSo - Innovative Sozialarbeit
     Die Innovative Sozialarbeit e.V. sucht Verstärkung:
                                                                                            Wir erwarten:
     eine pädagogische Leitung Schulkinderbetreuung &
     Gemeindliche Jugendpflege (m/w/d) für Ebelsbach                                        • Abgeschlossenes pädagogisches Fach-/Hochschulstu-
                            und                                                                dium oder vergleichbarer Abschluss
                                                                                            • Medienpädagogische Zusatzqualifikation
  Pädagogische Fachkräfte für heilpädagogische Kinder-
                                                                                            • Vertiefte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im
   und Jugendwohngruppen für Forchheim & Trunstadt
                      (m/w/d).                                                                 Umgang mit den Medien Video, Audio, Foto und mobile
                                                                                               Medien in Theorie und Praxis
 Nähere Informationenen erhalten Sie auf der Internetseite                                  • Erfahrung in der aktiven Medienarbeit mit Jugendlichen
 der Innovativen Sozialarbeit www.iso-ev.de.                                                • Kenntnisse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Präsen-
 Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Bewerbeung per E-Mail                                     tation und Moderation
 unter „bewerbung@iso-ev.de“.                                                               • Führerschein der Klasse B
                                                                                            • Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten (Abend- und Wochen-
                                                                                               endtermine)
 Klimaschutzberatung im Landkreis Kronach
 Strom zu teuer? Dann machen Sie ihn doch selber!                                           Wir bieten:
 Bevor Sie sich ständig über zu hohe Energiekosten ärgern,
                                                                                            • Ein vielseitiges und kreatives Arbeitsfeld
 könnten Sie doch auch über die Nutzung Erneuerbarer
 Energie nachdenken! Informieren Sie sich zum Beispiel über                                 • Eine Tätigkeit in einem engagierten hauptberuflichen
 die Möglichkeiten einer eigenen Solarstrom-Anlage, mit                                        und ehrenamtlichen Team
 der Sie ihre Stromkosten unter Umständen halbieren kön-                                    • Vergütung nach dem TVÖD
 nen. Oder lassen Sie sich erklären, wie Sie mit intelligenten                              • Die Möglichkeit, persönliche Akzente zu setzen und
 Sanierungsmaßnahmen den Energieverbrauch Ihres Gebäu-                                         eigene Vorstellungen kreativ zu gestalten
 des senken und danach Jahr für Jahr Energiekosten sparen.
 Genau dafür gibt es die kostenlose Klimaschutz-Beratung                                    Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
 im Landkreis Kronach!                                                                      zum 18.12.2020.
 Die Energieagentur Oberfranken berät Im Auftrag des Land-                                  Bitte richten Sie diese an die Geschäftsführung des Bezirks-
 kreises unabhängig zu allen Fragen der Energiewende, auf                                   jugendrings Oberfranken:
 Wunsch auch direkt vor Ort. Klimaschutz-Berater Jürgen
                                                                                            Sabine Gerstner, Opernstraße 5, 95444 Bayreuth
 Ramming, gelernter Zimmermann, ausgebildeter Baubiologe
 und Bautechniker, ist telefonisch erreichbar unter 09221 / 82                              sabine.gerstner@bezirksjugendring-oberfranken.de
 39 18, oder auch per Email unter beratung@eao.bayern. Weil                                 Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Gerstner gerne
 der Landkreis die Kosten übernimmt, ist das Angebot für Pri-                               zur Verfügung.
 vathaushalte und gemeinnützige Vereine kostenlos.
Weißenbrunn                                                 -5-                                                       Nr. 24/20
                                                                Hummendorf
                                                                Sonntag, 29.11., 1. Advent
                                                                10.00 Uhr    Gottesdienst
                                                                Sonntag, 06.12., 2. Advent
                                                                09.00 Uhr    Gottesdienst
                                                                Geburtstagsbesuche
                                                                Wer aufgrund der derzeitigen hohen Corona-Ansteckungszah-
Sterbefälle:                                                    len keinen Geburtstagsbesuch von Pfarrer Teille wünscht, mel-
Rudolf Mühlherr, Thonberg, Kanzleistraße 24,                    det sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 09261/61346. Vielen Dank!
am 21.10.2020.
Johann Georg Zeis, Thonberg, Alte Schulstraße 10,               Katholische Kirchennachrichten
am 30.10.2020.
                                                                www.pfarrei-kueps.de
                                                                Gottesdienste in St. Josef - Thonberg
                                                                Donnerstag, 26.11. – Hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe v.
                                                                Konstanz
                                                                18:30 Uhr    Eucharistiefeier
                                                                Samstag, 28.11.
                                                                18:30 Uhr    Eucharistiefeier f. verst. Eltern Alois u. Wanda
                                                                             Anlauf
                                                                Sonntag, 06.12. – 2. Adventssonntag
Zum Geburtstag                                                  10:00 Uhr    Wortgottesfeier
                                                                Donnerstag, 10.12.
Am 08.12., Herr Ernst Roth, Schlottermühle 12,
                                                                18:30 Uhr    Eucharistiefeier f. verst. Angeh. d. Fam. Döring
zum 80.
Liebe Jubiläre,                                                 Aktuelle Hinweise
aufgrund der aktuellen Lage besuche ich derzeit keine           Aufgrund der weiterhin geltenden Hygieneregelungen durch
Geburts- und Ehejubiläen. Ihre Gesundheit liegt mir sehr am     die Corona-Pandemie bitten wir Sie beim Betreten und Verlas-
Herzen. Ich wünsche Ihnen auf diesem Weg alles Gute!            sen der Kirche, wenn möglich auch während des Gottesdiens-
Ihr                                                             tes, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch die Hände-
Jörg Neubauer                                                   hygiene bleibt bestehen.
Erster Bürgermeister                                            Achten Sie bitte auch auf die Abstandsregeln.
                                                                Bitte verzichten Sie bei Krankheitssymptomen oder Unwohlsein
                                                                auf den Besuch des Gottesdienstes.
                                                                Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr zwin-
                                                                gend erforderlich, jedoch bitten wir jetzt schon darum, sich
                                                                rechtzeitig für die Weihnachts-Gottesdienste anzumelden.
                                                                Danke für ihr Verständnis.

                                                                         Achtung Terminvorverlegung!
Evangelische Kirchennachrichten                                   Unsere nächste Ausgabe (letzte Ausgabe im Jahr 2020)
                                                                  erscheint am 10. Dezember 2020.
Liebe Gemeindemitglieder,                                         Bitte bringen Sie uns Ihren Beitrag und Ihre Anzeige bereits
                                                                  bis zum Donnerstag, 03. Dezember 2020, 12.00 Uhr, ins
wir dürfen wieder Gottesdienst feiern, allerdings mit Sicher-     Rathaus (Zimmer Nr. 6).
heitsauflagen:
                                                                  Die erste Ausgabe im Jahr 2021 erscheint in der 2. KW am
•   Die Sitzplätze in unseren Kirchen sind markiert.              14.01.2021. Abgabeschluss der Beiträge und Anzeigen ist
•   Der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern muss         hier am Montag, 11.01.2021.
    eingehalten werden.
•   Jeder Gottesdienstbesucher muss einen Mund-Nasen-
    Schutz tragen, den er selber mitbringt und der während
    des ganzen Gottesdienstes, auch beim Singen, getragen
    werden muss!
•   In der Dreieinigkeitskirche Weißenbrunn können auch wie-
    der die hinteren Reihen der unteren Emporen benutzt
    werden. Auch hier sind die Sitzplätze markiert.
•   Es geht kein Klingelbeutel durch die Reihen. Am Ausgang
    sind Körbchen aufgestellt, mit denen gesammelt wird.
•   Am Eingang werden die Hände desinfiziert.
•   Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Ordnungsdienstes.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weißenbrunn
Sonntag, 29.11., 1. Advent
09.00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 06.12., 2. Advent
10.00 Uhr    Gottesdienst
Weißenbrunn                                                             -6-                                                       Nr. 24/20

                                                                              Gehört - Gesehen
                                                                              Blutspendetermine
                                                                              Die aktuellen Termine im Landkreis Kronach:
                                                                              Freitag, 27.11.2020, 17.00 - 20.00 Uhr in Ludwigsstadt,
                                                                              Loquitzweg 1 (Ausweichlokal: Hermann-Söllner-Halle)
                                                                              Montag, 07.12.2020, 15.00 - 20.00 Uhr in Kronach,
                                                                              Innerer Ring 88 (Pestalozzi-Schule)
            An alle Vereine & Institutionen                                   Mittwoch, 21.12.2020, 17.00 - 20.00 Uhr in Nordhalben,
                                                                              Kronacher Str. 57 (Ausweichlokal: Nordwaldhalle)

   Weihnachten                                                                Mittwoch, 23.12.2020, 17.00 - 20.00 Uhr in Pressig,
                                                                              Hauptstr. 10 (Grund- und Mittelschule)
                                                                              Mittwoch, 23.12.2020, 16.00 - 20.00 Uhr in Küps,
                               rückt näher...                                 Am Hirtengraben 7 (Ausweichlokal: Turn- und Festhalle)
                                                                              Apotheken-Notdienst an den Wochenenden
                                                                              und Feiertagen
                                                                              Samstag, den 28.11.2020
                                                                              Schloß-Apotheke, Schloßgasse 1 a, 96369 Weißenbrunn
                                                                              Tel.: 09261/61233
                                                                              Sonntag, den 29.11.2020
 Haben Sie sich schon                                                         Stern-Apotheke, Rodacher Str. 13 a, 96317 Kronach
 Gedanken gemacht, wie Sie ein                                                Tel.: 09261/51650
 angemessenes „Dankeschön“ zum                                                Samstag, den 05.12.2020
 bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können?                    Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 10, 96317 Kronach
 Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran-           Tel.: 09261/60830
 staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt.            Sonntag, den 06.12.2020
 Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine         Markt-Apotheke, L.-Frh.-v.-Würtzburg-Str. 16, 96268 Mitwitz
 Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein-                 Tel.: 09266/359
 halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe            Dienstbereitschaft jeweils von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des
 dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und               folgenden Tages.
 Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige
 ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit-
 teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog
 für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen-
 berater eingesehen werden kann.
 Oder sprechen Sie direkt mit uns.

              Ihre LINUS WITTICH Medien KG                                Dank für Spenden „Helft Wunden heilen“
              Postfach 223, 91292 Forchheim                               Vielen Dank sagen wir für die Spenden zur Aktion „Helft Wun-
              Telefon: 09191/7232-0                                       den heilen“. Leider mussten wir aufgrund der gesetzlichen
                                                                          Bestimmungen mit der erhöhten Risikolage ab Anfang Novem-
                                                                          ber die Reißleine ziehen und das Sammeln an der Haustür
                                                                          einstellen. Bis dorthin hatten unsere tüchtigen Sammlerinnen
                                                                          bereits ein respektables Ergebnis erreicht. Alle verdienen in der
                                                                          schwierigen Zeit ein Sonderlob.

                                                                          Absage der vorweihnachtlichen Feier
                                                                          Die traditionelle vorweihnachtliche Feier, welche für Samstag,
                                                                          5. Dezember eingeplant war, müssen wir absagen. Die Lan-
                                                                          desgeschäftsstelle in München hatte uns mitgeteilt, dass der-
Heimatlied jeden Donnerstag:                                              zeit keine VdK-Veranstaltungen stattfinden dürfen.
Da der Musikverein zurzeit wieder eine Corona bedingte                    Hoffentlich können wir im nächsten Jahr wieder unsere alljährli-
Zwangspause einlegen muss, sind wir erneut dazu übergegan-                chen Zusammenkünfte vornehmen. Genaueres werden wir zeit-
gen, unser Weißenbrunner Heimatlied jeden Donnerstag um                   nah bekannt geben.
19.45 Uhr von zu Hause aus zu spielen.                                    Bleiben Sie gesund!
                                                                          Ihr Dieter Wolf, Vorsitzender
Ein kleines Weihnachtsgeschenk des MVW:
Am Heilig Abend möchte der Musikverein allen Weißenbrun-
nern ein kleines musikalisches Weihnachtsgeschenk überrei-
chen. Wir planen, uns in kleinsten Gruppen (Gruppengröße ist
abhängig von den geltenden Corona Bestimmungen) im Dorf
zu verteilen und in der Zeit von ca. 21.30 bis 22 Uhr Weih-
nachtslieder zu spielen. Die verschiedenen Gruppen spielen
nicht alle gleichzeitig, sondern nacheinander. Wer möchte,
muss also nur sein Fenster öffnen und den weihnachtlichen
Klängen lauschen. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen
oder extremen Corona Beschränkungen kann die Aktion natür-
lich nicht stattfinden.
Ninette Soyez-Plitzner, 1. Vorsitzende
Weißenbrunn                                                                     -7-                                                                  Nr. 24/20

                                                                                       Traueranzeigen
                                                                                      Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

                                                                                                                               Wir nehmen Abschied
Sozialversicherung für Landwirtschaft,
                                                                                                                               von unserem Vereins- und
Forsten und Gartenbau                                                                                                          ehem. Vorstandsmitglied
Nachhaltigkeitsprämie Wald
                                                                                                                               Herbert
SVLFG erleichtert die Antragstellung
Private und kommunale forstwirtschaftliche Unternehmer sollen                                                                  Michalek
durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung vom Bundes-                                                                      in tiefer Dankbarkeit
ministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit einer einmali-
gen Flächenprämie unterstützt werden.                                                                                          und Anerkennung.
In Kürze sollen Anträge auf Prämienauszahlung online bei der                                                                   In unserem Verein bleibt
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gestellt                                                                       dein Andenken erhalten.
werden können. Die Landwirtschaftliche Berufsgenossen-
schaft (LBG) darf auf Basis einer gesetzlichen Regelung hierfür                                                                Die Vorstandschaft
Daten bereitstellen und wird dadurch den Verwaltungsaufwand                                                                    im Namen der Mitglieder
reduzieren. Die LBG verfügt deutschlandweit über den umfas-                                                                    des ATSV Thonberg
sendsten Datenbestand zum privaten und kommunalen Wald.
Grundlage der Nachhaltigkeitsprämie Wald ist deshalb unter
anderem die bei der LBG erfasste Waldfläche.
In sehr kurzer Zeit wird ein Datenaustauschverfahren zwischen
der FNR und der LBG eingerichtet, das ab Anfang 2021 zur                                Eines Morgens wachst du nicht mehr auf,
Verfügung stehen wird. Das vom Unternehmer im Antrag anzu-                            die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen.
gebende Aktenzeichen und die Unternehmens-ID der LBG -
beides im Beitragsbescheid der LBG zu finden - werden von                                Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. –
der FNR der LBG maschinell übermittelt. Die LBG meldet den                             Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei,
Namen, die Anschrift und die Größe der erfassten Waldfläche
maschinell zurück. Nur so wird es möglich sein, in kurzer Zeit                             unsere Tränen wünschen dir Glück.
die erwartete hohe Zahl von Anträgen zu bearbeiten.                                                                           Goethe
Die Auszahlung der Nachhaltigkeitsprämie Wald soll nach
Verabschiedung der gesetzlichen Grundlagen im November

                                                                                       LINUS WITTICH.
schon in 2020 beginnen. In diesem Jahr ist deshalb die Vorlage
des letzten Beitragsbescheides der LBG bei der Antragstellung
erforderlich. Liegt dieser nicht mehr vor, kann er unter anderem
über das Internet-Portal der SVLFG unter https://portal.svlfg.de/
svlfg-apps/waldpraemie angefordert werden. Hierfür ist eine                            Unser Service auf einen Blick.
einmalige Registrierung im Portal erforderlich. Erledigen Sie
das am besten schon heute, damit die Anforderung des letzten                           Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung?
Beitragsbescheides dann einfach und schnell funktioniert. Dies                         Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*
ermöglicht außerdem den Zugang zu weiteren Angeboten, zum
Beispiel die Änderung der Anschrift und der Bankverbindung,                            Tel.-Nr. 09191 7232-
die Anforderung von Mitglieds- und Unbedenklichkeitsbeschei-
nigungen sowie die Nutzung des elektronischen Postfachs.                               Angelegenheit                                           Durchwahl
Nach Veröffentlichung der entsprechenden Richtlinie werden                             Abonnements                                             -35 / -17
der Online-Antrag, Informationen zum Antragsverfahren sowie                            vertrieb@wittich-forchheim.de
zur Nachhaltigkeitsprämie Wald von der FNR auf der Internet-
seite www.bundeswaldpraemie.de zur Verfügung gestellt.                                 Aufträge/Rechnungen                                     -13 / -20
                                                                                       anzeigen@wittich-forchheim.de
                                                                                       Mahnungen                                               -13 / -20
                                                                                       fakturierung@wittich-forchheim.de
                                                                                       Privatanzeigen                                          -25 / -31
                                                                                       service@wittich-forchheim.de
                                                                                       Redaktion                                               -25 / -31
                                                                                       redaktion@wittich-forchheim.de

   Auch in der Zeit der Trauer                                                         Reklamation bzgl. Verteilung
                                                                                       - Blätter A – M                                         -40
                                                                                       - Blätter N – Z                                         -27
         sind wir für Sie da.                                                          reklamation@wittich-forchheim.de
                                                                                       Allgemeine Servicefragen                                -0
   Eine Trauerdanksagung                                                               service@wittich-forchheim.de

                                                                                       Viele weitere Informationen finden Sie
                               Anzeige online aufgeben                                 auch online unter: www.wittich.de
                               wittich.de/trauer
                                                                                       *Telefonische Geschäftszeiten:
           Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0                               Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr
 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf
Weißenbrunn                                                           -8-                                              Nr. 24/20 KW 48

    Dachstühle                                   Fachwerkbauten
   Bedachungen                                       Carports
 Aus-, An- & Umbau                                   Garagen
     Sanierung                                       Balkone
  Gauben & Erker                                    Terrassen
    Vordächer                                     Wintergärten
                                                   ...und mehr

                          IHR ZIMMERMEISTER HEIKO MEUSEL
                      HEIKO MEUSEL ∙ MÜHLWEG 3/7 ∙ 96328 KÜPS
                   TELEFON 09264 334 ∙ HANDY 0171 6780973
                         WWW.ZIMMEREI-MEUSEL.DE

 JOBS
 IN IHRER REGION                               Ein Produkt der
                                        LINUS WITTICH Medien Gruppe

                         Landmetzgerei Diezel
                         Fleisch- und Wurstwaren
                         aus dem Frankenwald
                          Zur Verstärkung unseres Teams
                           suchen wir in Vollzeit eine/n

            Fleischer/in m/w/d
    Fleischereifachverkäufer/in m/d/w                                       Klopf, klopf, klopf...
   Sie haben Erfahrung mit den Produktionsabläufen bei der
   Fleisch- und Wurstherstellung und arbeiten gerne in einem
      modernen Fachgeschäft mit anspruchsvollen Kunden?
     Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und
                                                                            Haben Sie auch nichts vergessen?
              eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
             Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
                     Landmetzgerei Diezel
        Siemensweg 5a/Carlsgrün • 95138 Bad Steben
       oder per E-Mail an info@landmetzgerei-diezel.de
                      (Betreff Bewerbung)

   Das Brot
   von NEBENAN.
   Ihr nächster Job
   NEBENAN.                                                                 Ich berate Sie gerne ...

                                                                                bei Ihrem gewerblichen

                                                                            Weihnachtsgruß an Ihre Kunden.
                                                                                  Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da.
                                                Kostenlose
                                               Jobsuche –
                                                                                        Nicole Kraus
                                              print & digita
                                                             l!                      Mobil: 0151 52046086
                                                                                             Fax. 09191 723242
                                                                                        n.kraus@wittich-forchheim.de
                                                                                               www.wittich.de
           Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe                       Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Sie können auch lesen