Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...

 
WEITER LESEN
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Dezember 2020
      &
 Januar 2021
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Liebe Gemeinde!
Geistliches Wort
                   Mit der Adventszeit beginnen wir ein neues Kirchenjahr. Es ist das soge-
                   nannte Lesejahr B, in dem besonders Texte aus dem Markus-Evangelium
                   gelesen werden. Im Markus-Evangelium gibt es keine Kindheitserzählung
                   Jesu; es beginnt bei ihm mit der Taufe Jesu durch Johannes den Täufer am
                   Jordan. Wenn man so will ist dies die Weihnachtsgeschichte des Markus,
                   die Erzählung vom Ursprung Jesu. Aus diesem Grund gehört das Fest der
                   Taufe des Herrn (wir feiern es am 10. Januar 2021) auch noch zum Weih-
                   nachtsfestkreis.
                   Daher gibt es in manchen Weihnachtskrippen eine Prophetenfigur, so zum
                   Beispiel in der großen Krippenlandschaft der Kreuzkirche. Dort weist der
                   prophetische Rufer gemeinsam mit dem Verkündigungsengel auf dem
                   menschgewordenen Gottessohn hin (siehe Titelbild dieses Pfarrbriefs).

                   Mit einer kleinen Predigtreihe werden wir in unserer Kirchengemeinde die
                   Adventszeit gestalten. An den vier Adventssonntagen wird jeweils eine Fi-
                   gur aus der Krippe im Mittelpunkt stehen:
                       · Erster Advent:        der Rufer / der Prophet
                       · Zweiter Advent:       der Engel
                       · Dritter Advent:       die Schafe
                       · Vierter Advent:       Ochs und Esel
                   Alle teilnehmenden Kinder dürfen jeweils ein Bild zu Ausmalen mit nach
                   Hause nehmen.

                   Das jetzt zu Ende gehende Jahr hat uns alle durch die Corona-Pandemie
                   geprägt und zu großen Einschränkungen gezwungen. Das schlägt sich auch
                   im Gemeindeleben nieder. Viele Veranstaltungen sind abgesagt oder aufge-
                   schoben worden. Gruppen und Vereine pausieren oder können sich nur
                   unter erschwerten Bedingungen treffen. Die Feier der Gottesdienste ist
                   mühsam, da strenge Hygiene-Vorschriften einzuhalten sind. Ob sich die ge-
                   setzlichen Vorschriften noch einmal ändern, ist nicht abzusehen. Daher wis-
                   sen wir nicht so richtig, wie wir in diesem Jahr Weihnachten feiern werden.
                   Dennoch stehen die Gottesdienstzeiten für Weihnachten fest, und wir sind
                   dabei alles Nötige vorzubereiten. Die komplette Gottesdienst-Ordnung für
                   die Advents- und Weihnachtszeit finden Sie in diesen Pfarrbrief.
                   Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme an allen Gottesdiensten am 24.12.
                   (Heiligabend) ist eine vorherige Anmeldung (Tel: 78425) erforderlich.
                   Für das Weihnachtsfest wird auch wieder ein Video-Gottesdienst zusam-
                   mengestellt.
   2
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Im neuen Jahr werden wir in unserer Gemeinde mit den sogenannten

                                                                               Geistliches Wort
„Wort-Gottes-Feiern“ beginnen. Der Liturgie-Ausschuss hat sich schon län-
gere Zeit damit beschäftigt und darauf vorbereitet. Eine Reihe von Perso-
nen haben dazu an einer Weiterbildung im Haus Ohrbeck teilgenommen.
Für das erste Halbjahr wird die Leitung übernommen von Maria Lückmann,
Eva Heggemann-Rolfes, Gabriele Joachimmeyer und Beate Kuhlmann.
Die Wort-Gottes-Feiern finden ab Januar einmal in der Woche statt. Sie
wechseln jeweils durch unsere drei Kirchen und ersetzen dann eine der
werktäglichen Eucharistiefeiern (siehe Gottesdienstordnung). Die Zeit bis zu
den Sommerferien ist eine Erprobungs-Phase. Danach soll weiter überlegt
werden. Auch soll dann die Gottesdienst-Ordnung insgesamt noch einmal
bedacht werden.

Pastor Heiner Langewand

  Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern
                     einen guten Advent,
                ein frohes Weihnachtsfest
       und ein gesegnetes neues Jahr 2021

 Inka Borgmann                         Eva Heggemann-Rolfes
 Carina Hörnschemeyer                         Heiner Langewand
  Maria Lückmann                           Hubertus Lutterbach

                                                                                     3
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
1. Adventssonntag
Gottesdienste
                 Sa   28.11. 17.00 Ro         Eucharistiefeier
                 So   29.11.    8.00 Ro       Eucharistiefeier
                                9.15 Boni     Eucharistiefeier
                               10.30 HK       Eucharistiefeier
                 Di    1.12.    9.00 Ro       Eucharistiefeier

                 Mi    2.12. 15.30 HK         Andacht der kfd zur Einstimmung in den Advent
                 Do    3.12.    8.15 Boni     Eucharistiefeier
                 Fr    4.12.    7.45 HK       Laudes
                                8.15 HK       Eucharistiefeier

                2. Adventssonntag
                 Sa    5.12. 17.00 Ro         Eucharistiefeier
                 So    6.12.    8.00 Ro       Eucharistiefeier
                                9.15 Boni     Eucharistiefeier
                               10.30 HK       Eucharistiefeier
                 Di    8.12. 19.00 Ro         Andacht der kfd zur Einstimmung in den Advent

                 Mi    9.12. 15.00 HK         Seniorenandacht
                 Do   10.12. 18.30 Boni       Rorate Wort-Gottes-Feier der kfd zur Einstimmung
                                              in den Advent
                 Fr   11.12.    7.45 HK       Laudes
                                8.15 HK       Eucharistiefeier

                3. Adventssonntag
                 Sa   12.12. 17.00 Ro         Eucharistiefeier
                 So   13.12.    8.00   Ro     Eucharistiefeier
                                9.15   Boni   Eucharistiefeier
                               10.30   HK     Eucharistiefeier
                               17.00   HK     Bußgottesdienst
                 Di   15.12. 19.00 Ro         Eucharistiefeier

                 Mi   16.12. 14.30 Ro         Seniorenandacht
                 Do   17.12.    8.15 Boni     Eucharistiefeier
                 Fr   18.12.    7.45 HK       Laudes
  4                             8.15 HK       Eucharistiefeier
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
4. Adventssonntag

                                                                                     Gottesdienste
 Sa     1912. 17.00 Ro          Eucharistiefeier
 So    20.12..    8.00 Ro       Eucharistiefeier
                  9.15 Boni     Eucharistiefeier
                 10.30 HK       Eucharistiefeier
 Di    22.12.     9.00 Ro       Eucharistiefeier

Heiligabend
 Do    24.12.     8.15   Boni   Wort-Gottes-Feier
                 11.00   Ro     Krippenfeier
                 11.00   HK     Krippenfeier
                 14.00   HK     Krippenfeier
                 15.00   Boni   Krippenfeier
                 17.30   Boni   Christmette
                 22.00   HK     Christmette

Für alle sieben Gottesdienste an Heiligabend (24.12.) ist eine Anmeldung im Pfarr-
büro erforderlich: Tel: 78425!

1. Weihnachtstag
 Fr    25.12.     8.00 Ro       Eucharistiefeier
                 10.30 HK       Eucharistiefeier

2. Weihnachtstag
 Sa    26.12.     8.00 Ro       Eucharistiefeier
                  9.15 Boni     Eucharistiefeier
                 10.30 HK       Eucharistiefeier

Fest der Heiligen Familie
 So    27.12.     8.00 Ro       Eucharistiefeier
                  9.15 Boni     Eucharistiefeier
                 10.30 HK       Eucharistiefeier
 Di    29.12.     9.00 Ro       Eucharistiefeier

 Do    31.12. 17.00 Ro          Eucharistiefeier
 Fr       1.1. 10.30 HK         Eucharistiefeier                                          5
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
2. Sonntag nach Weihnachten
Gottesdienste
                 Sa      2.1. 17.00 Ro        Eucharistiefeier
                 So      3.1.    8.00 Ro      Eucharistiefeier
                                 9.15 Boni    Eucharistiefeier
                                10.30 HK      Eucharistiefeier
                 Di       5.1    9.00 Ro      Wort-Gottes-Feier

                 Mi      6.1.    9.00 HK      Eucharistiefeier
                 Do      7.1.    8.15 Boni    Eucharistiefeier
                 Fr      8.1.    7.45 HK      Laudes
                                 8.15 HK      Eucharistiefeier

                Taufe des Herrn
                 Sa      9.1. 17.00 Ro        Eucharistiefeier
                 So     10.1.    8.00 Ro      Eucharistiefeier
                                 9.15 Boni    Eucharistiefeier
                                10.30 HK      Eucharistiefeier
                 Di      12.1     9.00 Ro     Eucharistiefeier

                 Do     14.1.     8.15 Boni   Wort-Gottes-Feier
                 Fr     15.1.     7.45 HK     Laudes
                                  8.15 HK     Eucharistiefeier

                2. Sonntag im Jahreskreis
                 Sa     16.1. 17.00 Ro        Eucharistiefeier
                 So     17.1.    8.00 Ro      Eucharistiefeier
                                 9.15 Boni    Eucharistiefeier
                                10.30 HK      Eucharistiefeier
                 Di     19.1.     9.00 Ro     Eucharistiefeier

                 Mi     20.1. 14.30 Ro        Seniorenandacht in der Kirche
                 Do     21.1.     8.15 Boni   Eucharistiefeier
                 Fr     22.1.     7.45 HK     Laudes
                                  8.15 HK     Wort-Gottes-Feier

  6
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
3. Sonntag im Jahreskreis

                                                                                   Gottesdienste
 Sa        23.1. 17.00 Ro       Eucharistiefeier
 So        24.1.    8.00 Ro     Eucharistiefeier
                    9.15 Boni   Eucharistiefeier
                   10.30 HK     Eucharistiefeier
 Di        26.1.    9.00 Ro     Wort-Gottes-Feier

 Mi        27.1. 15.00 HK       Seniorenandacht in der Kirche
 Do        28.1.    8.15 Boni   Eucharistiefeier
 Fr        29.1.    7.45 HK     Laudes
                    8.15 HK     Eucharistiefeier

4. Sonntag im Jahreskreis
 Sa        30.1. 17.00 Ro       Eucharistiefeier
 So        31.1.    8.00 Ro     Eucharistiefeier
                    9.15 Boni   Eucharistiefeier
                   10.30 HK     Eucharistiefeier
 Di         2.2.    9.00 Ro     Eucharistiefeier

 Do         4.2     8.15 Boni   Wort-Gottes-Feier
 Fr         5.2.    7.45 HK     Laudes
                    8.15 HK     Eucharistiefeier
Ein Video-Gottesdienst zum Weihnachtsfest kann ab Heiligabend über unsere
Internetseite angesehen werden.

Abgehaltene Kollekten
                                                                                   Kollekten
9.10.    Firmkollekte                                  179,76 €
11.10.   Für die Domkirche                             155,63 €
18.10.   Für die Gemeinde                              152,37 €
25.10.   Weltmissionssonntag                           319,37 €
1.11.    Für die Gemeinde                              186,22 €
2.11.    Priesterausbildung in Osteuropa                28,50 €
8.11.    Für die Gemeinde                              150,88 €
15.11    Für die Diaspora                              160,95 €

Die nächsten Kollekten
29.11. SKM/F, 6.12. Für die Gemeinde, 13.12. Für unser Gemeindeprojekt in Kenia,
20.12. Für die Gemeinde, 24./25.12. ADVENIAT, 26.12. Weltmissionstag der Kinder,
27.12.. Für die Gemeinde, 31.12. Für die Gemeinde
Kollektenbestimmung für Januar steht noch nicht fest!                                   7
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen
Familiennachrichten

                      Gott hat im Tod zu sich gerufen:

                      Erstkommunionfeiern
                      Im Jahr 2020 sind in insgesamt 11 „kleinen Feiern“ 30 Kinder unserer Gemeinde zur
                      Erstkommunion gegangen:
                      Christian Apel, Alice Becker, Romy Brunsmann, Rafaella Da Silva Cotter, Emma Eng-
                      bers, Leo Engbers, Juno Enns, Greta Fauska, Pia Harten, Loni Große-Hartlage, Bruno
                      Günther, Melija Horst, Lukas Kerl, Neele Kötter, Jan Kozok, Vincent Krämer, Paul
                      Kreuter, Maximilian Kroll, Lucas Langhammer, Juno Mechelhoff, Leonard Murrizaj,
                      Stella Obrock, Pia Ostermann, Maya Schulze, Antonio Sousa Cordas, Miguel Sousa
                      Cordas, Patricia Sousa Cordas, Marina Staggenborg, Miko Striecker, Jano Therling

                      Firmung:
                      Am 9. Oktober 2020 empfingen 24 Jugendliche das Sakrament der Firmung:
                      Marlene Albers, Esther Becker, Lilly Brunsmann, Emma Dahl, Fine Dierkes, Julian
                      Ellebrecht, Jule Fehring, Lennart Flottemesch, Bennet Franssen, Anna Getmann,
                      Marla Harpenau, Leon Heckmann, Shirley Herr, Gianluca Hertramph, Annelie Horst,
                      Paula Loeck, Hannah Mechelhoff, Max Maletzki, Raphael Müssen, Elaine Nguyen,
                      Pia Ridder, Cara Rohde, Lukas Stindt, Lara Trienen

                      Geburtstage
                      Hinweis: Wir veröffentlichen in dieser Rubrik alle Geburtsjubiläen ab 80 Jahre. Sollten Sie eine na-
                      mentliche Veröffentlichung nicht wünschen, bitten wir um frühzeitige schriftliche Benachrichtigung im
                      Pfarrbüro.

                      Am Kirchort Heilig Kreuz

   8
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Am Kirchort St. Maria Rosenkranz

                                                                                     Familiennachrichten
Am Kirchort St. Bonifatius

Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter und Ehrenamtliche
Auch in diesem Jahr gibt es ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeiter und für alle Ehrenamtlichen in der Gemeinde. Da wir das letzt-
jährige Geschenk (gemeinsamer Kino-Nachmittag) nicht umsetzen konnten und
auch an keine Neuansetzung gedacht ist, fällt das diesjährige Geschenk etwas üppi-
ger aus. Herzlichen Dank an Sie/Euch alle!
Und viel Glück mit dem Geschenk!

Pastoralteam
Im Pastoralteam haben wir Ende Oktober Pater Mani verabschiedet und gleich am
                                                                                      Gremien
nächsten Sonntag Hubertus Lutterbach als neuen mitarbeitenden Pastor begrüßt.
Es steht jetzt auch fest, dass Carina Hörnschemeyer uns verlassen wird. Sie geht
Ende Januar in Mutterschutz und wird nach der „Baby-Pause“ in einer neuen Aufga-
be im Bistum eingesetzt. Wir möchten sie am Sonntag, 24. Januar 2021 im Rahmen
der 10.30-Uhr-Messe in der Kreuzkirche verabschieden. Über eine Nachbesetzung
ihrer Stelle bei uns ist vom Bistum noch nicht entschieden.

                                                                                            9
Dezember 2020 & Januar 2021 - Kath. Pfarrgemeinde Heilig ...
Gremien     Freiwilliger Gemeindebeitrag
            Jedes Jahr im Herbst bitten wir mit der Verteilung des Jahresheftes „Miteinander
            unterwegs“ um den freiwilligen Gemeindebeitrag. In diesem Jahr konnte dem Heft
            kein vorgedruckter Überweisungsträger beigelegt werden. Vielleicht haben deshalb
            einige unsere Spendenbitte gar nicht wahrgenommen.
            Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz, IBAN: DE22 2655 0105 0000 8200 27
            Stichwort: Freiwilliger Gemeindebeitrag

            Hausmeister gesucht!
            Am 1. April 2021 wird Manfred Göcken seine Tätigkeit als Hausmeister für den
            Kirchort St. Maria Rosenkranz beenden. Für diesen Zeitpunkt suchen wir einen Nach-
            folger. Die Stelle ist mit 450,- € im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung dotiert
            und hat einen zeitlichen Umfang von ca. 10 Wochenstunden. Genauere Informatio-
            nen und Bewerbungen bei Pastor Langewand.
Liturgie

            Messdiener
            Die Messdiener haben im Monat November wieder pausieren müssen. Ab der Ad-
            ventszeit soll es zunächst einen freiwilligen Messdiener-Einsatz geben. Wir freuen
            uns, wenn ihr kommt. Dazu am besten zu zweit verabreden und vorher eine kleine
            Mail an Pastor Langewand schicken: h.langewand@hl-kreuz.de.

            Bußgottesdienst und Beichte
            Es gibt in diesem Jahr nur einen adventlichen Bußgottesdienst, nämlich am Sonntag,
            13.12. um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche.
            Beichtgelegenheit in persönlicher Absprache mit Pastor Langewand. Außerdem ver-
            weisen wir auf die umfangreichen Beichtzeiten in den beiden Innenstadtkirchen St.
            Johann und Dom.

            Wort-Gottes-Feiern
            Im neuen Jahr werden wir in unserer Gemeinde die sogenannten „Wort-Gottes-
            Feiern“ einführen. Sie finden zukünftig einmal pro Woche anstelle der Werktagsmes-
            se statt, wechselnd in den drei Kirchen. Ursprünglich war angedacht, sie mit der Aus-
            teilung der Heiligen Kommunion zu verbinden. Solange die Corona-Einschränkungen
            gelten, wird das aber vorerst unterbleiben.
Katechese

            Erstkommunionkatechese
            Aufgrund der sich aktuell verschärfenden „Corona-Lage“ werden wir in diesem Erst-
            kommunion-Jahrgang kreativ und mutig neue Formen der Katechese erproben.
            In den nächsten Wochen (vorerst bis zum Ende des Jahres) werden sich die Erstkom-
            munionkinder mit vorbereiteten Lern- und Bastelpaketen zu Hause mit den Themen
            der Erstkommunionvorbereitung auseinandersetzen. Damit aber auch ein Gruppen-
            gefühl entstehen kann und es Gelegenheiten für Austausch und das gemeinsame
10          Gebet geben wird, gibt es zusätzlich Online-Treffen der Gruppen.
Auf diese Weise hoffen wir, thematisch weiterhin gemeinsam auf dem Weg zu sein

                                                                                        Katechese
und so eine andere, aber hoffentlich für alle Kinder interessante und lehrreiche Zeit
vor der Ersten Heiligen Kommunion im nächsten Jahr zu gestalten.
Ansprechpartner für die Erstkommunion ist Inka Borgmann

Firmung 2021
Dieses Jahr läuft alles etwas anders. Wir schließen uns da mal an mit der Firmvorbe-
reitung. Deswegen ist es noch nicht zu spät sich anzumelden. Die Vorbereitung star-
tet erst nach Ostern und besteht aus zwei Blöcken.
Der erste Teil ist ein Pflichtwochenende, an dem wir euch alle nötigen Inputs zur
Firmung geben. Der zweite Teil ist ein Wahlangebot, bei dem ihr aus vier Möglichkei-
ten, die für euch Interessanteste auswählen dürft.
Alle genauen Informationen erhaltet ihr in einem Brief rund um Weihnachten. Bei
Interesse an der Firmvorbereitung meldet euch doch kurz per Mai unter
firmung@hl-kreuz.de an.
Ansprechpartner für die Firmung ist Carina Hörnschemeyer.

Einkaufshilfe in Coronazeiten

                                                                                        Caritas
Als es im Frühjahr zum Lockdown kam, haben die katholischen und evangelischen
Kirchengemeinden des Schinkels schnell eine ökumenische Einkaufshilfe auf die Bei-
ne gestellt. Jetzt ist die Situation
ähnlich angespannt wie im
März. Ich habe mit einigen Hel-
ferinnen und Helfern gespro-
chen. Sie haben viele positive
Erfahrungen gemacht. Die Ein-
sätze waren vom Umfang her
unterschiedlich, die Absprachen
zwischen Ehrenamtliche und
denen, die Hilfe benötigten,
haben gut geklappt. Alle Ehren-
amtlichen sind bereit, weiter zu
machen. Ein herzliches Danke-
schön an dieser Stelle. Wir kön-
nen die Einkaufshilfe in unserem
Stadtteil weiterhin anbieten.
Wenn Sie selbst Hilfe benötigen,
weil Sie coronabedingt nicht
einkaufen können oder wenn
Sie Ihre Hilfe für diesen Dienst
anbieten möchten, melden Sie
sich gern bei mir,
Tel: 0541 73745
Maria Lückmann
                                                                                         11
Kinder       Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Corona Pandemie kann unsere
             traditionelle Nikolausübernachtung leider nicht stattfinden. Gerne wollen wir euch
             trotzdem am Nikolaustag begleiten. Die Jugend gestaltet Nikolaustüten für euch,
             gefüllt mit kleinen Leckereien und einer kleinen Überraschung. Wenn ihr Interesse
             an einer solchen Tüte habt, meldet euch bitte bis zum 29.11.2020 unter jugend@hl-
             kreuz.de an. Dort bekommt ihr auch weitere Infos zum Ablauf dieser Aktion.
             Schnell sein lohnt sich, denn die Anzahl der Tüten ist begrenzt.
             Mit weihnachtlichen Grüßen: Eure Jugend St. Bonifatius
DPSG

             DPSG
             Unsere Gruppenstunden fallen derzeit leider wieder aus. Auch wenn wir nicht alles
             schwarz malen wollen gehen wir leider nicht davon aus, dass es im Dezember an-
             ders laufen wird. Deswegen haben wir uns eine Kleinigkeit überlegt und alle Grup-
             penkinder dürfen sich auf eine Überraschung freuen.
Erwachsene

             kfd Heilig Kreuz
             Mi., 2.12.    15.30 Uhr   Andacht zur „Einstimmung in den Advent“.

             kfd St. Maria Rosenkranz
             Di., 9.12.    19.00 Uhr   Andacht zur „Einstimmung in den Advent“.

             kfd St. Bonifatius
             Do., 11.12.   18.30 Uhr   Rorate und Wort-Gottes-Feier zur „Einstimmung in den
                                       Advent“.
Senioren

             Senioren am Kirchort Heilig Kreuz
             Mi., 9.12..   15.00 Uhr   Andacht in der Kirche, eventuell anschl. Kaffeetafel
                                       und Abschied von Carina Hörnschemeyer
             Mi., 27.1     15.00 Uhr   Andacht in der Kirche, , eventuell anschl. Kaffeetafel

             Senioren am Kirchort St. Maria Rosenkranz
             Mi., 16.12.   14.30 Uhr   Andacht in der Kirche, , eventuell anschl. Kaffeetafel und
                                       Abschied von Carina Hörnschemeyer
             Mi., 20.1.    14.30 Uhr   Andacht in der Kirche, , eventuell anschl. Kaffeetafel

12
Pfarrbüro

                                                                                            Sonstiges
Kirchort Heilig Kreuz
Das Pfarrbüro am 24.12,.29.12. und 31.12.2020 geschlossen, sowie in der Woche
vom 4.1. bis zum 9.1.2021.

Kirchort St. Maria Rosenkranz
Das Pfarrbüro ist am 5. Januar geschlossen.

Adventsmusik

                                                                                            Angebot im Advent
In diesem Jahr laden wir an den drei Sonntagen im Dezember ein zur
Adventsmusik am Abend in einer unserer Kirchen.
      Sonntag, 6. Dez. um 18.00 Uhr in der Rosenkranzkirche
      Sonntag, 13. Dez. um 18.00 Uhr in der Bonifatiuskirche
      Sonntag, 20. Dez. um 18.00 Uhr in der Kreuzkirche
Kommen Sie vorbei und lassen Sie so den Sonntag ausklingen!

                                        Bild: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de

                                                                                               13
Rückschau / Berichte   Flüchtlingshilfe Heilig Kreuz
                       In diesem Jahr ist vieles anders, manches ist ausgefallen oder verschoben worden.
                       Trotzdem hat die Flüchtlingshilfe Heilig Kreuz neben den vielen Einzelkontakten, die
                       nach wie vor bestehen, zwei besondere Aktionen auf die Beine gestellt. Lothar Hüb-
                       ner und Gaby Ostendorf berichten:

                       Ende August hat das Begegnungscafé zu einem Ausflug zum Heimat Tierpark nach
                       Olderdissen bei Bielefeld eingeladen. Die Fahrt war schon lange geplant, aber seit
                       dem Ausbruch von Corona hat sich vieles verändert. Das Begegnungscafé musste
                       auch ab März die Tore schließen, doch die Entwicklung in den Sommermonaten ließ
                       es zu, dass Gruppen bis 50 Personen sich wieder im Freien treffen konnten. Die
                       Temperaturen waren an diesem Samstagmorgen recht kühl, aber das tat der
                       Stimmung keinen Abbruch. Die Freude über das Wiedersehen nach 6 Monaten
                       Pause war doch sehr groß.
                       Mit ca. 20 Personen fuhren wir
                       dann unter Einhaltung der
                       Hygienemaßnahmen               mit
                       unseren Autos zum Tierpark.
                       Nach gut 40 Minuten hatten wir
                       unser Ziel erreicht. Gleich hinter
                       dem Eingang erwartete uns ein
                       großer Platz, von dem wir den
                       Tierpark erkunden konnten. Auf
                       dem weitläufigen Gelände
                       konnten wir mehr als 90
                       verschiedene            Tierarten,
                       vorwiegend aus der heimischen Region entdecken. Vom Esel-Gehege ging es zu den
                       Enten, Kormoranen, Hühnern und Greifvögeln und dann vorbei an den Fischottern,
                       Bären, Ponys und Rindern. Es gab jede Menge zu sehen, und wer sich traute, konnte
                       das ein oder andere Tier auch mal streicheln. Und natürlich gab es für die Kinder
                       mehrere schön angelegte Spielplätze.
14
Nach 2 ½ Stunden trafen wir uns alle auf der großen Terrasse und stärkten uns mit

                                                                                      Rückschau/ Berichte
unseren selbst zubereiteten Broten und Salaten. Für die Kinder gab viel zu
entdecken, zu staunen und zu spielen. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns auf den
Heimweg und verabschiedeten uns von den Tieren.
Wir alle haben es sehr genossen, endlich mal wieder etwas gemeinsam zu
unternehmen und ausgiebig quatschen zu können. Die Vielfalt der verschiedenen
Nationalitäten ist für alle eine große Bereicherung. Wir freuen uns jetzt schon auf
den nächsten Ausflug im kommenden Jahr.
Lothar Hübner

Die Monate seit dem Lockdown im März ziehen ins Land. Immer wieder wurden
Maria Kuhlmann, Lothar Hübner und ich per WhatsApp oder per Telefonat gefragt,
wann es denn endlich mal wieder ein Begegnungscafé geben würde. Ja, alle wissen
natürlich um die Coronabestimmungen. So Vielen fehlte aber die herzliche, lockere
und regelmäßige Begegnung bei Kaffee und Kuchen mit Menschen aus vielen
verschiedenen Ländern. Im Oktober haben wir drei dann beschlossen, ein Treffen
auf dem tollen Platz der Pfadfinder in St. Maria Rosenkranz zu organisieren. Die
Einladung war kaum abgeschickt, da meldeten sich die Menschen schon an. Bei
schönem Wetter, Feuerschale und leckerem Stockbrotteig haben wir einen
wunderschönen Nachmittag verbracht. Jede Familie hat Getränke und Essen für sich
selbst mitgebracht. Die Kinder haben die Freiheit der Wiese genossen und das
gemeinsame Backen des Brotes mit Hilfe der Eltern. So war auf Abstand eine tolle
Begegnung möglich.
Gaby Ostendorf
                                                                                         15
Rückschau/ Berichte
                                                     Danke!
                      Liebe Gemeinde!
                      Am 25 Oktober 2020 habe ich von der Kirchengemeinde Heilig Kreuz
                      Abschied genommen. Viele Gemeindemitglieder haben meine Einla-
                      dung zur Begegnung in St. Bonifatius am 9./10. Oktober angenom-
                      men. Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei Pastor Heiner Lange-
                      wand, allen Haupt-und-Ehrenamtlichen und Gemeindemitglieder für
                      die Glückwünsche, Gebete und Geschenke.
                      Bitte schließen Sie mich weiterhin in Ihr Gebet ein.
                      Im Erzbistum Köln habe ich ein Stellenangebot zum priesterlichen
                      Dienst ab Dezember 2020 bekommen. Näheres erwarte ich noch.
                      Herzlich Willkommen bei mir in Köln. Ich bin erreichbar unter:
                      Tel. +49 160320 2897; E-Mail mani_kuzhikandathil@rediffmail.com
                      Herzliche Grüße
                      Pater Mani Kuzhikandathil cmi

16
Liebe Gemeinde,

                                                                                        Abschied
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine be-
stimmte Zeit.“ (Buch Kohelet)
Für mich ist nach nun sechs Jahren die Zeit des Abschiednehmens gekommen. Ich
möchte an dieser Stelle erst einmal Danke für die kunterbunte Zeit mit euch sagen.
Danke für         … das gemeinsame Lachen
                  … die unvergesslichen Lager und Ausflüge
                  … eure Hilfe und Unterstützung
                  … die entstandenen Freundschaften
                  … die vielen netten Gespräche
                  … die gute Zusammenarbeit
                  … die schönen Gottesdienste
                  … eure Geduld mit mir
Ich gehe nach diesen sechs abwechslungsreichen Jahren mit einem lachenden und
einem weinenden Auge. Das weinende Auge, weil ich all das Vertraute und Ge-
wohnte zurücklassen muss. Das lachende Auge, weil in diesen sechs Jahren so viel
Prägendes passiert ist. Ich habe meinen Berufsstart mit euch gemeinsam gemeis-
tert, in der Kreuzkirche geheiratet und die Taufe unserer ersten Tochter Paula gefei-
ert. Aus diesem Grund bleibt ihr für immer eine sehr besondere Wegstation auf
meiner Strecke.
Wie es für mich nach meinem Mutterschutz und meiner Elternzeit weiter geht er-
fahre ich erst im Laufe des nächsten Jahres. Fest steht aber, dass es für meine Auf-
gaben in der Gemeinde gut ist, dass eine Nachfolge eingesetzt wird und nicht erneut
„überbrückt“ werden muss.
Leider wird die Corona-Situation auch mir keinen „normalen“ Abschied ermögli-
chen, aber ich bin zuversichtlich mich schon im Dezember in einigen Gruppen und
Gremien persönlich verabschieden zu können. Für einen offiziellen Abschied haben
wir den Gottesdienst am 24. Januar in der Kreuzkirche ins Auge gefasst. Natürlich
würde ich mich freuen im Anschluss noch mit euch anzustoßen, aber davon ausge-
hen tue ich erst einmal
nicht.
Für unsere weiteren Lebens-
wege wünsche ich uns allen
Gottes Segen, Mut und Zu-
versicht. Und mit gutem
Gewissen sage ich lieber bis
Bald und auf Wiedersehen,
denn Osnabrück ist schließ-
lich auch nur ein Dorf, so-
dass man sich bestimmt
noch einmal über den Weg
läuft.
Liebe Grüße
Carina
                                                                                         17
ADVENIAT 2020

                Image: Adveniat in: Pfarrbriefservice.de

18
Kontakte
                        Kommt wir woll'n ein Licht anzünden,
           dass es hell wird in der Nacht und der ganzen Welt verkünden,
                            was der Himmel uns gebracht.

                                  Autor: unbekannt

Herausgeber:     Pfarrei Heilig Kreuz, Pfarrer Heiner Langewand, Osnabrück
Auflage:         1000 Stück
Druck:

Besuchen Sie unsere Hompage: www.hl-kreuz.de
Newsletter Heilig Kreuz
Mit einer kurzen Nachricht an newsletter[at]hl-kreuz.de können Sie sich beim
Newsletter anmelden.
Kindertagesstätten
KiTa Heilig Kreuz - Haus für Kinder und Familien
Leitung: Beate Berger
Schützenstraße 85a - 49084 Osnabrück
Telefon. 0541-78426 | Email:           kita[at]hl-kreuz.de
KiTa St. Maria Rosenkranz - Haus für Kinder und Familien
Leitung: Rita Sander
Windthorststr. 60 - 49084 Osnabrück
Telefon. 0541-77100 | Email:          kita-rosenkranz[at]hl-kreuz.de
KiTa St. Bonifatius - Haus für Kinder und Familien
Leitung: Kristina Birk
Friesenweg 45 - 49086 Osnabrück
Telefon. 0541-72150 | Email:            kita-bonifatius[at]hl-kreuz.de

Weitere Einrichtungen in unserer Pfarrei
Caritas-Team                           caritas[at]hl-kreuz.de
Caritas Sozialstation                  0541-33 88 00
Tagespflege Heilig Kreuz               0541-33880140

Öffnungszeiten Kleiderkammer               zur Zeit geschlossen
Pfarrhaus, Schützenstr. 87
                                                                                19
Kontakte   Pastorales Team
           Heiner Langewand                         Telefon: 0541-78425
           Pfarrer                                  Email:   h.langewand[at]hl-kreuz.de
                                                    Büro:    Schützenstraße 87
           Maria Lückmann                           Telefon: 0541-73745
           Sozialpädagogin                          Mobil:   0151-11278563
           im Gemeindedienst                        Email:   m.lueckmann[at]hl-kreuz.de
                                                    Büro:    Schützenstraße 87
           Carina Hörnschemeyer                     Telefon: 0541-58050023
           Gemeindereferentin                       Mobil:   0170-3891927
                                                    Email:   c.hoernschemeyer[at]hl-kreuz.de
                                                    Büro:    Schützenstraße 87
           Eva Heggemann-Rolfes                     Telefon: 0541-58050047
           Gemeindereferentin                       Mobil:   0170 2729876
                                                    Email:   e.heggemann-rolfes[at]hl-kreuz.de
                                                       Büro:    Schützenstr.87
           Inka Borgmann                            Telefon:   0541-58050020
           Pastorale Mitarbeiterin                  Mobil:     0160-4568090
                                                    Email:     i.borgmann[at]hl-kreuz.de
                                                    Büro:      Schützenstr.87

           Pfarrbüros in der Pfarrei Heilig Kreuz

           Schützenstraße 87         Telefon 0541-78425, Fax 0541 - 971564
           49084 Osnabrück           heilig-kreuz-osnabrueck[at]bistum-osnabrueck.de
           Öffnungszeiten            Mo          8.30 - 12.00 Uhr
                                     Di         16.00 - 18.00 Uhr
                                     Mi          8.30 - 12.00 Uhr
                                     Fr          8.30 - 12.00 Uhr

           Windthorststr. 60         Telefon   0541-77121
           49084 Osnabrück
           Öffnungszeiten            Di         8.30 - 12.00 Uhr

           Widukindplatz 1           zur Zeit geschlossen

           Der nächste Pfarrbrief erscheint am 31.1. für den Monat Februar
           Redaktionsschluss: 15. Januar

20
Sie können auch lesen