Die Cloud-Lösung als globale Lösung - projekt0708

Die Seite wird erstellt Trutz Will
 
WEITER LESEN
Die Cloud-Lösung als globale Lösung - projekt0708
© RATIONAL AG
                                                                  Customer Success Story | Industrie | RATIONAL AG | PUBLIC
                                                                  Concur Expense | ExpenseIt | Native SAP Integration | Audit | Intelligence

                                                                  Die Cloud-Lösung als globale Lösung
© 2020 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

                                                                  In nur acht Monaten revolutioniert RATIONAL sein Expense Management
                                                                  und wechselt dank SAP-Concur-Lösungen in die Cloud.
Die Cloud-Lösung als globale Lösung - projekt0708
Quick Facts

Unternehmen:               Mitarbeiter:             Implementierungs-      Eingesetzte SAP-Concur-Lösungen:
RATIONAL AG                2.200 weltweit           Partner:               • Concur Expense                         • ExpenseIt
Branche:                   Reisen:                  projekt0708 GmbH       • Audit                                  • Intelligence
Industrie                  ca. 1.500 monatlich
                           weltweit

Bereit für die Zukunft!
Als Weltmarktführer für Profiküchenausstattung steht die RATIONAL AG permanent vor
großen Herausforderungen und Entscheidungen, wenn es um die zukünftige Ausrichtung der
Unternehmensstrategie geht. Mit dem Wechsel von der bisherigen On-Premise-Lösung
zu cloudbasierten SAP-Concur-Lösungen, ist dem Unternehmen ein entscheidender
Schritt Richtung digitaler Neuausrichtung auf globaler Ebene geglückt.

Bereits in wenigen Monaten ist es RATIONAL gelungen, sein
Expense Management für erste ausgerollte Standorte,
komplett zu automatisieren und nahtlos an sein bestehendes
                                                                                  Mehr Rentabilität
Finanzsystem an zu binden. Zudem führte der Wechsel von der
                                                                                 dank automatisierter,
bisher eingesetzten On-Premise-Anwendung zu cloud­basierten
                                                                                 effizienter Prozesse statt
SAP-Concur-Lösungen zu einer Vielzahl positiver
                                                                                 manueller, fehlerhafter
Veränderungen: vereinfachte Spesen­abrechnungen gehören
                                                                                 On-Prem-Lösung.
nun ebenso zum Alltag bei RATIONAL wie die sichere Einhaltung
internationaler Richtlinien und die Gewissheit, auf globaler
Ebene sicher und schnell agieren zu können.
Zukünftig besteht der größte Vorteil der Cloud für RATIONAL                       Mehr Resilienz
in der Einbindung der Lösung in eine ganzheitliche, globale                      dank exakter Datenverwertung,
Gesamtstrategie. Unternehmensbereiche wie Finance, Sales                         um global schnelle, einheitliche
und HR können weltweit von den Erkenntnissen profitieren,                        Entscheidungen treffen zu
die ihnen digitale SAP-Concur-Lösungen liefern – für mehr                        können.
Rentabilität und Resilienz.

Die drei Fokusthemen von RATIONAL:

               #1                                     #2                                            #3
  Wechsel von unterschiedlichen             Schnelle und unkomplizierte        Einbindung der SAP-Concur-
   On-Prem-Lösungen in eine                     Implementierung               Lösung in die Gesamtstrategie
          globale Cloud

                   NUR 8 MONATE
                   Mit SAP-Concur-Lösungen ist es der RATIONAL AG in nur wenigen Monaten
                   deutschlandweit gelungen, den Wechsel von der veralteten On-Premise-
                   Anwendung zur modernen Cloudlösungen zu vollziehen und die intelligente
                   Anbindung des Expense Managements ans Finanzsystem umzusetzen.
                   Bereits ein Jahr später wurden sieben weitere Standorte ausgerollt.
                                                                             © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
Die Cloud-Lösung als globale Lösung - projekt0708
Die Ausgangslage
Mit mehr als 1.500 Geschäftsreisen und 300 Abrech-     Die Folgen:
nungen pro Monat, bedeutet eine On-Premise-Lösung
                                                       • Hoher, manueller Zeitaufwand
für RATIONAL einen enormen Zeit- und Arbeitsaufwand
im Travel-Backend sowie hohe Mehrkosten aufgrund       • Fehlerhafte Abrechnungen
eines unübersichtlichen Expense Managements. Zudem     • Keine einheitliche Expense-Lösung
sorgen unterschiedliche Lösungen in verschiedenen
                                                       • Keine zentrale Administration möglich
Ländern weltweit für Einschränkungen im globalen
Prozess.

Die Zielsetzung
RATIONAL benötigt eine einheitliche, einfach
umsetzbare, effiziente und absolut transparente
Cloudlösung zur weltweiten Konsolidierung des
immens wichtigen Expense Managements. Dabei
spielt das Thema Compliance eine entscheidende
Rolle, da richtlinienkonformes Arbeiten auf globaler
Ebene enorme Auswirkungen auf sämtliche Budget
hat. Als Pilotprojekt wurde Deutschland ernannt.
Nach dem erfolgreichen Roll-out in Deutschland
sollen alle 27 Standorte weltweit folgen.

                                                                            27
                                                                            Standorte
Die Ziele:                                                                  weltweit
• Wechsel in die Cloud
• Schnelle Implementierung
                                                                            Vorher
• Globale Konsolidierung
• Fehlerminimierung                                                         120.000
• Sicheres Wachstum                                                         verschiedene, teils manuelle
                                                                            Abrechnungen weltweit.

                                                                            Einbindung in bestehende
                                                                            SAP-ERP Lösung und
                                                                            Wechsel von OnPrem

                                                                            in die     Cloud

                                                                            © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
„Durch den Wechsel von der On-Premise-Lösung
              in die Cloud ist RATIONAL nun deutlich flexibler,
              was die weiteren Roll-outs betrifft.“
              Anton Novac
              Managing Consultant bei
              projekt0708 GmbH

Ein Change-Projekt voller Vorteile
Die Transformation im Überblick

           Implementierung
           Das erfahrene Münchner-IT Dienstleistungs- und Beratungs­
           unternehmen projekt0708 wurde kurzerhand mit der Planung
           und Ausführung des gesamten Implementierungs­prozesses von
           RATIONAL beauftragt. Nach einer gemeinsamen Festlegung
           spezifischer Anforderungen wurde ein Roll-out-Plan entwickelt –
           mit Deutschland als Pilotprojekt.

           Roll-out
           Bereits acht Monate nach der Entscheidung zur digitalen
           Transformation, erfolgt nach erfolgreicher Implementierung
           und ständiger Betreuung durch SAP Concur und dem
           Implementierungs­partner projekt0708, der Roll-out in
           Deutschland.

           Auswirkungen
           Durch die Verknüpfung eines intelligenten Reisekosten-
           managements mit dem eigenen Finanzsystem, erhöht die
           RATIONAL AG noch im schwierigen Corona-Jahr 2020 ihre
           Datentransparenz, gewinnt in Echtzeit Überblick über
           sämtliche Kosten, verbessert die Compliance und stärkt
           ihre unternehmerische Flexibilität, um auf die besonderen
           Herausforderungen während der Coronakrise – und
           darüber hinaus – schnell und sicher reagieren zu können.

             „Durch SAP Concur und die Unterstützung von
              projekt0708 konnten wir die Automatisierung von
              Reisekostenverbuchungen unter der Einhaltung
              von steuerrechtlichen Vorgaben erreichen.“
              Florian Vogg
              Teamleiter SAP FI-Projekte bei RATIONAL AG
                                                                        © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
Darum SAP-Concur-Lösungen
Die Entscheidung für den Wechsel zu einer Cloudlösung
fällt vielen Unternehmen nicht einfach, da oftmals
Zweifel an der technischen Komponente überwiegen.
Der RATIONAL Case beweist jedoch, dass diese Zweifel
mit einer intelligenten Cloudlösung von SAP Concur
unbegründet sind.
Die Zukunft gehört intelligenten Unternehmen. Sie
automatisieren und digitalisieren ihre Prozesse, um
• weltweit schnellen und verlässlichen Einblick in Daten
  zu erhalten
• in jeder Situation flexibel und eigenbestimmt handeln
   zu können
• wachstumsorientiert und effizient zu agieren
• Mitarbeitern optimale, zukunftsorientierte
  Bedingungen zu bieten
Nach dem erfolgreichen Wechsel zu SAP-Concur-Lösungen
und dem Wechsel in die Cloud, hat sich bei RATIONAL bereits
in kürzester Zeit viel verändert:

   Optimierte Prozesse                                     Hohe Benutzerfreundlichkeit
   Dank der Harmonisierung aller Prozesse – über           Während die On-Premise-Lösung nur webbasiert
   alle Standorte hinweg – lassen sich                     verfügbar war, können Reisende mit der SAP-
   unternehmens­weite Ausgaberichtlinien definieren        Concur-App nun Belege unterwegs
   und einheitliche Ausgabetypen zentral im System         abfotografieren und Abrechnungen virtuell
   verwalten. Hinterlegte Mehrwertsteuersätze für          einreichen. Mit der Einführung des intuitiveren
   Lebensmittel erleichtern die Erfassung und              User Interface für die SAP-Concur-Lösungen
   machen Abrechnungen minimal fehleranfällig.             verbessert RATIONAL die Benutzer­freundlichkeit
                                                           und steigert die Motivation seiner Mitarbeiter.

   Fundiertes Reporting                                    Intelligente Roll-outs
   Waren früher nur Auswertungen auf Basis von             Die Roll-outs in den ersten Standorten brachten
   Kostenstellen möglich, können nun                       früh wichtige Learnings für den weiteren
   aussagekräftige Reportings und Analysen für             Change-Prozess. Für die anstehenden
   jedes Land erstellt werden. Damit werden nicht          Implementierungen werden die Ausgangslagen
   nur die Ausgaben nachvollziehbar, sondern auch,         an den einzelnen Standorten genauestens
   wie viele Reisen überhaupt stattgefunden haben.         analysiert, länderspezifische Besonder­heiten
   Zudem vereinfachen Reportings die Steuerprüfung         definiert und Systemanforderungen festgelegt.
   enorm.

                                                                             © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
Der Blick in die Zukunft
Auf Basis des erfolgreichen Wechsels plant RATIONAL ein voll integriertes,
intelligentes und über alle Standorte hinweg einheitliches Ausgaben­
management. Dass die Transformation schnell abgeschlossen sein wird,
beweisen folgende Zahlen: Nur zwölf Monate nach dem erfolgreichen
Pilotprojekt, wurden bereits sieben weitere Standorte mit einem zukunfts­
weisenden Expense Management von SAP-Concur-Lösungen ausgerollt.
So geht RATIONAL noch gefestigter in die Zukunft.
Zudem prüft RATIONAL die Einbindung von Concur Travel, um auch die
Buchung von Geschäftsreisen direkt an das Finanzsystem anzuschließen
und die Reise­kostenabrechnung noch einfacher zu machen.

                     „Den Unterschied hat für uns die Professionalität
                      der SAP-Concur-Lösungen gemacht. Sie war
                      ausschlag­gebend für unseren Wechsel in die Cloud.“
                      Pia Arndt
                      People Partner Sales & Supporting Processes/
                      Projektleitung SAP Concur bei RATIONAL AG

                                                                             © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
Auf diese SAP-Concur-Lösungen setzt RATIONAL

           Concur Expense
           Erfassung, Analyse und Reporting von Reisekosten: alles mit Expense.
           Mehr Informationen unter concur.de/reisekostenabrechnung.

           ExpenseIt
           Mit abfotografierten Belegen werden Ausgaben automatisch erfasst und
           den richtigen Kostenstellen zugeordnet. Weitere Informationen unter
           concur.de/resources.

           Audit
           Externe Überprüfung der Reisekostenabrechnungen gemäß Unternehmensvorgaben.
           Weitere Informationen unter concur.de/reisekostenaudit.

           Intelligence
           Die kombinierte Analyse von Reise-, Spesen-, Rechnungs- und Kreditkartendaten
           in einem einzigen Business-Intelligence-System verschafft einen klaren Überblick
           über alle Ausgaben. Mehr Informationen unter concur.de/reporting.

DER IMPLEMENTIERUNGSPARTNER
Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf
SAP-Cloudlösungen für HXM (SAP SuccessFactors), SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) und
SAP-Concur-Lösungen spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung
und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori.

ÜBER RATIONAL
Die RATIONAL-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in
Profiküchen. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter, davon über 1.100 in
Deutschland. Seit dem IPO im Jahr 2000 ist RATIONAL im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und heute
im MDAX vertreten. Das Unternehmen versteht sich als innovativer Lösungsanbieter, dessen Anspruch es ist, seinen
Kunden das beste Werkzeug zum Kochen zu bieten. Mit über 1.000.000 Geräten im Markt sind die RATIONAL
Kochsysteme zum Standard in den Profiküchen der Welt geworden.

                                                                               © 2021 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.
Über Concur (Germany) GmbH
SAP®-Concur®-Lösungen sind weltweit führend im                              Überprüfung aller Transaktionen, sehen Unternehmen,
Bereich der Buchung und Abrechnung von                                      was sie ausgeben – und vermeiden so fehlende Posten
Geschäftsreisen. Im Fokus steht dabei die konsequente                       im Budget. Dank SAP-Concur-Lösungen gehören lästige
Vereinfachung und Automatisierung alltäglich anfallender                    Arbeitsschritte der Vergangenheit an und wichtige
Prozesse. Die beliebte SAP Concur mobile App begleitet                      Aufgaben werden vereinfacht. So unterstützen die
Mitarbeiter auf ihren Geschäftsreisen und Ausgaben                          SAP-Concur-Lösungen Unternehmen dabei, immer
werden direkt in die Reisekostenabrechnung übertragen.                      wieder aufs Neue das Maximum herauszuholen.
Durch die Integration von Daten in nahezu Echtzeit und                      Weitere Informationen finden
die Verwendung von künstlicher Intelligenz zur                              Sie auf concur.de oder im SAP-Concur-Blog.

Folgen Sie SAP Concur

Erfahren Sie mehr unter www.concur.de
© 2021 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
Alle Rechte vorbehalten.
Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen
daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer,
ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE
oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet.
In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden. Die von SAP SE oder
deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können
Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten.
Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen.
Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem
SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich
zu Informationszwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen
übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler
oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP SE oder
ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und
Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung
über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich
geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als
zusätzliche Garantie zu interpretieren.
Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen in
keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen
Präsentation dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin
wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen.
Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation, die Strategie und
etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der
SAP SE oder ihrer Konzernunternehmen können von der SAP SE oder
ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen
unangekündigt geändert werden.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage,
kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von
Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden
Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten,
durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen
können. Dem Leser wird empfohlen, diesen vorausschauenden Aussagen
kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen
nicht auf sie zu stützen.
SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und
Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind
Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem
SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen
anderen Ländern weltweit. Alle anderen Namen von Produkten
und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.
Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der
Seite https://www.sap.com/corporate/de/legal/copyright.html.
Sie können auch lesen