Die erste Website: Wie fange ich an? - by Madeleine von SCHÖNELIEBE in Zusammenarbeit mit Veronika von VA Medienmanagement - Traurednerschule in ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
orkboo Die erste Website: Wie fange ich an? by Madeleine von SCHÖNELIEBE in Zusammenarbeit Februar 2021 mit Veronika von VA Medienmanagement
Über die Autorin R EDNE RI N Ich bin verliebt ins Leben und Hochzeiten treffen mich mitten ins Herz. Privat sieht es bei mir ganz ähnlich aus. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich wohl öfter im Leben meinen Mann heiraten und mit unserer Familie und unseren Freunden ein riesiges Fest feiern. DO ZE N TIN Und noch etwas spielt eine sehr große Rolle in meinem Leben: Ich unterstütze gerne andere Menschen dabei, ihre Träume wahr werden zu lassen. Als Seminarleiterin gebe ich meinen Teilnehmerinnen meine Erfahrungen mit auf den Weg. Es bereitet mir viel Freude mein Wissen weiterzugeben. Und nicht nur für mich ist es ein Zugewinn im Leben, denn ein erfolgreicher Träume sind da, um verwirklicht zu werden. Es ist nicht immer leicht, Businessaufbau ist viel leichter, wenn aber es lohnt sich, dafür zu kämpfen. man von anderen lernen kann. www.schöneliebe-traurednerschule.de
Mein Angebot In der SCHÖNELIEBE Traurednerschule biete ich Seminare rund um die freie Trauung an. Ich helfe angehenden Hochzeitsrednerinnen richtig gut ins Business zu starten. Am Ende bleibt es nicht nur beim Seminar, ich biete auch individuelle Coaching und Beratungen (Mentorings) an, die stundenweise gebucht werden können. Und nicht nur das! Das i-Tüpfelchen sind die zusätzlichen Bonusleistungen, von denen nicht nur meine Teilnehmerinnen, sondern auch Kollegen/-innen profitieren. Aber auch Brautpaare, die sich einen Redner aus der Familie oder dem Freundeskreis wünschen, unterstütze ich in meinen "Family & Friends" Seminaren. Unabhängig vom Seminarkonzept: Mir ist es wichtig, dass wir unserem Brautpaar einen wunderschönen Tag schenken. Dieser Tag wird unvergessen sein, umso bedeutender ist es, sich auf diese wichtige Aufgabe optimal vorzubereiten. SEMINARE & MENT OR ING "Erfolgreiche Hochzeitsrednerin werden" Family & Friends Seminar Mentoring (Beratung DO ZEstundenweise) N TI N W EITERE LEIST UNGEN Facebookgruppe für einen Austausch Tipps & Vorlagen für jeden Tipps & Vorlagen nur für Teilnehmerinnen Hast Du Fragen? Schreibe mir eine E-Mail! www.schöneliebe-traurednerschule.de
DIE WEBSITE Baukasten, Wordpress & Co. Weil die Website so ein wichtiges Thema ist, habe ich beschlossen, darüber Ich wünsche mir doch nur eine aufzuklären. Ich habe Veronika, eine eigene Website. Nur wo, nur wie? Expertin auf dem Gebiet Website- Erstellung gefragt, ob sie ein bisschen aus Ein Baukastenprinzip, das ist super! dem Nähkästchen plaudern möchte und Nein, quatsch, Du musst Dir eine sie hat JA gesagt! Wordpress-Website kreieren, das ist besser. Hast Du Dir schon einen Hoster In diesem Workbook gibt Veronika einen gesucht? Aaaahhh. Wenn man das hört, kleinen Einblick in die große Welt der dann hat man doch gar keine Lust mehr, Websiten. Sie erklärt die wichtigsten oder? Du wolltest Doch nur eine schöne, Grundlagen und hat eine große Menge an eigene Website erstellen und dann Tipps und Informationen für Dich bereit tauchen plötzlich diese Fragen auf. Man gestellt. Vielen Dank für Dein Engagement, könnte meinen, ein Studium wird liebe Veronika. benötigt, um das zu verstehen! In Madeleine meinen Kursen werden die Augen beim Viel Freude! Thema Website groß und viele wissen nicht so recht, wo sie anfangen sollen. P .S.: B it te b e a cht e d as C op yr i ght auf Se ite 36. L ie b e n D a nk . www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 4
Über Veronika Starke Marken und authentische Unternehmenskonzepte haben mich schon immer sehr begeistert. Durch mein Studium im Bereich Medienmanagement (B.A.) und weiterführende Business-Seminare habe ich mir einen vielfältigen und breiten Background im Webdesign, Marketing und der Unternehmensgründung angeeignet. Als Hochzeitsfotografin und Inhaberin des „Dekoverleih mit Herz“ bin ich selbst junge Gründerin und kreative Unternehmerin. Ich weiß nur allzu gut, wie herausfordernd es sein kann, als Einzelunternehmerin oder Selbstständige seinen Markenkern herauszustellen und vor allem, sich online authentisch, persönlich und gleichzeitig hochwertig und professionell zu präsentieren. Doch genau das ist meiner Meinung nach die Grundlage für ein funktionierendes und nachhaltig erfolgreiches Business. Die Website ist Deine Visitenkarte im Internet. Der erste Eindruck ist entscheidend. Be yourself. Everyone else is taken. Oscar Wilde "Meine Mission ist es, kleinere Unternehmen, Kreative und Selbstständige dabei zu unterstützen, ihre Message online darzustellen. Kleinen Unternehmern mit großen Visionen zu helfen, diese Vision in die Welt zu tragen und damit die Menschen zu begeistern." www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 5
Leistungen im Überblick WEBSITE CHECK - Individueller Support & Feedback für Deine Website Du hast bereits mehrere Wochen an Deiner Website gearbeitet und bist kurz davor, sie online zu stellen? Oder Du hast bereits länger eine Website und möchtest etwas frischen Wind? In diesem Call bekommst Du nicht nur einen „Blick von außen“, sondern vor allem eine Übersicht über das mögliche Potenzial Deiner Website. Außerdem checken wir, ob Deine Website allen Anforderungen entspricht und zu Deiner Marke und Deiner Zielgruppe passt. Im Rahmen dessen werden Antworten diese Fragen gegeben: Spricht Deine Webseite die richtige Zielgruppe an? Sind alle Leistungen übersichtlich und klar verständlich dargestellt? Ist die Struktur und Menüführung sinnvoll und zielführend? Was ist das Ziel Deiner Seite und wird dieses erreicht? Passen Layout und Design mit Deinem Branding zusammen? Ist Deine Website mobiloptimiert? Wird Deine Website bei Google gefunden (SEO)? Welches Potenzial und welche Optimierungsmöglichkeiten stecken noch in Deiner Website? CONCEPT WEB FOTOGRAFIE Von der ersten Idee Vom Webhosting über Ein Branding- bzw. zum fertigen Business- die Einrichtung von Businessshooting passend Konzept. Hier Plugins & Formularen zu Dir & Deiner Marke. erarbeiten wir die bis zum Texte schreiben. Natürliche und "Verpackung" Deines Wir verpacken Deine authentische Fotos, die Unternehmens, den Marke in eine sinnvolle Dich & Dein Unternehmen Kern Deiner Marke und und passende Web- widerspiegeln und Deiner das Ziel Deiner Reise. Darstellung mit allem, Website einen was dazu gehört. hochwertigen Look geben. Kontakt VA MEDIENMANAGEMENT Veronika Anna Fleischmann Unternehmenskonzeption & Webdesign Web: www.va-medienmanagement.de, Instagram: @va_medienmanagement www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 6
01 Einleitung & Das Website ABC In diesem Kapitel wird beschrieben, wie sich eine Website aufbaut und es werden Begriffe erklärt, die Du unbedingt wissen solltest. 02 Wege zur Website Gestaltung Welche Wege gibt es, seine Website zu erstellen? Hier wird auf zwei Varianten eingegangen. 03 Vorteile & Details im Überblick nhalt Jetzt wirds detailliert: Du erfährst, welche Vorteile die vorgestellten Varianten mit sich bringen. 04 Entscheidungshilfe & Tipps zur Vorbereitung Welche Art von Erstellung ist für Dich die Richtige? Anhand weniger Fragen kannst Du es herausfinden. 05 Eine erfolgreiche Website: 3 wertvolle Tipps Was sind die ultimativen Tipps zum Thema Website-Erstellung? In diesem Kapitel erfährst Du es! 06 Bonus: Die ersten Wordpress Schritte Du möchtest eine Wordpress Website erstellen? Im Bonusteil findest Du eine Kurzanleitung für den Beginn.
01 EINLEITUNG & DAS WEBSITE ABC 01
help me WEBSITE ERSTELLUNG Einleitung Wusstest Du, dass sich ein potenzieller Kunde in nur 2 bis 10 Sekunden eine Meinung bildet und entscheidet, ob er sich weiter mit Dir bzw. Deiner Dienstleistung befasst? So schnell er auf Deiner Website gelandet ist, so schnell kann er auch wieder weg sein. Es geht beim Thema Website also nicht nur darum, eine funktionierende und übersichtliche Website zu haben, sondern auch um die zielgruppengerechte Ansprache. Aber was steckt eigentlich alles hinter einer Website? Die Zutaten eines Internetauftritts Host & Server Domain Website mit kompletter Grundausstattung (Inhalt, Layout und Design) Man nehme eine Domain, einen Hoster & Server und die Website samt kompletter Grundausstattung (Inhalt, Layout, Design)... fertig ist Dein Internetauftritt! Doch was bedeutet das und wie hängt das zusammen? Bevor wir darauf eingehen und Du erfährst, wie diese "Zutaten" zusammenhängen, sollten wir noch ein paar Grundbegriffe rund um die Website klären. Diese Begriffe werden Dir nicht nur in diesem Dokument, sondern ab jetzt vermutlich immer wieder einmal, im Zusammenhang mit dem Aufbau Deiner Website, begegnen. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 9
help me WEBSITE ERSTELLUNG Das Website ABC URL & Domain Die URL und die Domain wird häufig in einen Topf geworfen, allerdings unterscheiden sich die Begriffe. Hier vereinfacht dargestellt: https://www.schöneliebe.de URL Domain Die Domain ist Bestandteil einer URL. Die URL ist die eindeutige Adresse einer einzelnen Website. Es ist die Adresse, die Besucher oben im Adressfeld des Browsers eingeben, z.B. https://www.schöneliebe.de. Bleiben wir kurz bei diesem Beispiel: https:// steht für das verwendete Protokoll, siehe auch SSL-Zertifikat. "schöneliebe" ist die spezifische Domain. Der Schluss .de (könnte z.B. auch .com oder .org sein) ist die Endung Deiner Webadresse. Du kannst Deinen Domain-Name und auch die Domain-Endung frei wählen, sofern sie noch nicht anderweitig vergeben ist. Vorteilhaft ist es, wenn anhand Deines Domain-Namens direkt erkennbar ist, um was es bei Dir geht. SSL-Zertifikat Spätestens seit der DSGVO und den strengeren Datenschutzrichtlinien ist das ein Begriff, den Du unbedingt kennen solltest. Das SSL-Zertifikat ist für die SSL-Verschlüsselung Deiner Domain verantwortlich. „SSL" (Secure Sockets Layer) ist der Sicherheitstechnologie-Standard für die Erstellung einer verschlüsselten Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser.* Er stellt sicher, dass die übertragenen Daten zwischen zwei Systemen, beispielsweise einem Benutzer und einer Website, privat bleiben. Erkennbar ist dies unter anderem daran, dass die URL mit "https://" anstatt "http://" beginnt, wobei das „s“ darauf hinweist, dass die Verbindung zu dieser Website verschlüsselt und damit sicher ist. *Quelle: https://blog.hubspot.de/marketing/was-ist-ssl www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 10
help me WEBSITE ERSTELLUNG Das Website ABC Server & Host Deine Website, samt all den Inhalten muss gespeichert werden. Dies übernimmt für Dich der Host, der Dir Speicherplatz auf seinem Server zur Verfügung stellt. Sprich: Du mietest einen Server bei einem Host. Es gibt zahlreiche Hosting-Anbieter, einige werden hier im Workbook beispielhaft genannt. Theme Ein Theme gibt der Website einen gestalterischen Rahmen, es ist quasi das Outfit Deiner Seite. Es sorgt dafür, dass das Layout und Design der Seite konsistent ist und sich wie ein roter Faden durch die komplette Website zieht. Für Wordpress-Seiten gibt es Plattformen, auf denen Du Dir kostenlose oder auch kostenpflichtige Themes für Deine Seite downloaden kannst. Plugin Plugins sind Add-Ons, also Zusatzprogramme, die Deine Website um weitere Funktionalitäten erweitern. Wenn Du auf Deiner Website z.B. ein spezielles Buchungsformular integrieren möchtest, kann es sein, dass Du Dir dafür ein separates Plugin installieren musst, damit dieses reibungslos läuft. Vor allem bei Wordpress-Seiten gibt es zahlreiche Plugins, von notwendigen Plugins zur SEO-Optimierung bis hin zu Plugins für schönere Bilddarstellungen. Beispiel: Für die Anbindung Deines Instagram-Feeds auf Deiner Website wird ein Plugin benötigt. SEO (Google-Optimierung) SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimazation, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung oder auch Google-Optimierung genannt. Wozu benötigt man das eigentlich? Ganz einfach: Wenn Du Deine Website erstellt hast, möchtest Du ja auch, dass sie gefunden wird. Damit Google Deine Seite in den Suchergebnissen wiedergibt, musst Du Google zunächst erstmal "zeigen", was auf Deiner Website zu finden ist. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 11
help me WEBSITE ERSTELLUNG Das Website ABC Hierfür ist eine Vorarbeit Deinerseits zu leisten, denn Du musst Google davon "überzeugen", dass Deine Inhalte gut und relevant sind. Du kannst Dir Google wie einen großen Scanner vorstellen: Immer, wenn jemand einen Begriff in Google sucht, dann durchstöbern Computerprogramme die vielen Seiten im Netz. Anzeigt werden dann diese, die am ehesten den gesuchten Inhalt wiedergeben und (laut Google) einen hochwertigen, passenden und guten Mehrwert zu diesem Thema liefern. Im nächsten help-me (Ausgabe März 2021) wird das Thema SEO etwas ausführlicher beleuchtet. Erste Tipps findest Du auf Seite 27. Mobiloptimiert Mobiloptimiert bedeutet im Website-Fachjargon, dass Deine Website für mobile Endgeräte (Handys & Tablets) optimiert ist. Vor allem ältere Websiten waren standardmäßig für den normalen Browser am PC gestaltet. Öffnet man solche Seiten am Handy, ist das Layout meist gleich wie am PC, aber durch die kleine Größe des Handy ist alles total reduziert, kaum lesbar oder im schlimmsten Fall total verrutscht und durcheinander. Eine mobiloptimierte Website dagegen passt sich in Layout und Design der Größe von Handys und Tablets an, sodass die Seite immer schön aussieht, alle Texte lesbar sind und die Seite in vollem Umfang genutzt werden kann. Diese Funktionalität wird auch als „Responsives Design“ bezeichnet. So, nun kennst Du schon mal 9 wichtige Begriffe rund um das Thema Website. Kommen wir nun zum Thema "Wie funktioniert eigentlich eine Website?". Eine gute Frage, die sich am Besten anhand eines Beispiels erklären lässt. Wir erklären Dir die Website anhand eines Ladengeschäfts. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 12
help me WEBSITE ERSTELLUNG Funktion einer Website Die Website = Beschreibung anhand eines Fashion Stores (Ladengeschäft) Jedes Ladengeschäft braucht einen Geschäfts- bzw. Verkaufsraum. Der „Geschäftsraum“ Deiner Website ist der sogenannte Server. Dieser Raum (Server) wird Dir von einem Vermieter (Host) gegen eine monatliche Gebühr zur Verfügung gestellt. Du mietest also einen Server bei einem Host. Damit Dein Laden (Deine Website) gefunden wird, brauchst Du eine eindeutige Adresse - dies ist Deine Domain. In Deinem Geschäftsraum unter der eindeutigen Adresse befindet sich nun Dein Laden (Website) mit Deinen Fashion-Produkten, mit den verschiedenen Ausstattungen (Art, Design, etc.), in denen die Fashion Artikel platziert werden können. Dieser komplette Ladeninhalt entspricht dem Aufbau Deiner Website. Damit Du Dich nicht um alle Bestandteile wie Server, Host, Domain einzeln kümmern musst, gibt es sogenannte Webhosting Angebote, die all das vereinen. Fashion Store - Website erklärt anhand eines Ladengeschäfts Vermieter = Anschrift = Briefkasten = Hoster Domain Mailfach Verschiedene Einrichtungs- und Austattungsmöglichkeiten: Geschäft = Baukasten Wordpress Programmierte Ladenausstattung = Website Website Website Server Design- Theme & vorlagen Plugins www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 13
02 WEGE ZUR WEBSITE GESTALTUNG 02
help me WEBSITE ERSTELLUNG Verschiedene Website-Varianten Die Erstellung einer Website Wie und wo bekommst Du nun Domain-, Server-, Host und Website? Dies ist abhängig von der Vorgehensweise. Hierfür gibt es drei Wege: 1. 2. 3. HOMEPAGE WORDPRESS PROGRAMMIERTE BAUKASTEN WEBSITE WEBSITE Wir gehen im Folgenden auf den Homepage Baukasten und die Wordpress Website ein, da dies die Wege sind, um selbstständig eine Website zu kreieren. 01 Homepage Baukasten Vielleicht hast Du schon mal etwas von Wix, Jimdo oder Squarespace o.ä. gehört? All das sind Baukästen bzw. Online-Plattformen zur Erstellung von Websiten (Homepage Baukasten). Hierfür meldet man sich beim Anbieter an und kann direkt mit der Website-Gestaltung starten. In diesem Fall liegen alle Deine Daten direkt bei Wix, Jimdo etc. (der jeweilige Anbieter, z. B. Jimdo ist hier Dein Host). Auch die Domain wird automatisch darüber angelegt. Du musst Dich somit nicht mehr um Dein Webhosting kümmern, sondern nur noch die Website erstellen. Für alle, die am Anfang stehen und einen leichten Einstieg benötigen, kann der Homepage Baukasten optimal sein. Wenn Du Dich aber weiter mit der Website beschäftigen möchtest bzw. speziellere Funktionen für Deine Vorhaben benötigst, dann kann es sein, dass Du mit einem Baukasten schnell an Grenzen stößt. Sowohl Wix als auch Jimdo bieten mittlerweile viele Designvorlagen und erweiterte Möglichkeiten an, aber auf einigen Gebieten ist man schlichtweg eingeschränkt. Das Zugreifen auf alle Funktionalitäten ist hier nicht möglich. Auch in Sachen Google-Optimierung schneiden solche Systeme oft nicht so vorteilhaft ab. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 15
help me WEBSITE ERSTELLUNG Verschiedene Website-Varianten 02 Wordpress Website Eine sehr gute Alternative zum Baukastenprinzip ist die Erstellung einer Website mit Wordpress - sie ist eine sogenannte „Weblog-Software“ bzw. ein Content-Management-System, welches sich mit unzähligen Designs und Plugins etc. erweitern lässt. Bei der Erstellung ist man komplett flexibel, kann alles nach seinen Wünschen gestalten, hat Zugriff auf technische Einstellungen und Codes. Du kannst sogar Deine Google-Optimierung explizit gestalten. Für die Erstellung von Wordpress-Seiten sollte man sich etwas Zeit für die Einarbeitung nehmen. TIPP: Wordpress hat über wordpress.com auch die Möglichkeit, dass Du Dir dort mit wenigen Klicks einen kostenlosen Blog einrichtest. Die Adresse hat dann das Format deinblog.wordpress.com, wird auf dem Server bei WordPress.com gehostet und dies ist kostenfrei. Empfehlenswert ist das aber wirklich nur für private Blogs und sehr kleine Seiten, denn dort stehen nur sehr wenig Themes (Design-Vorlagen) oder Plugins (Erweiterungen) zur Verfügung. Interessierst Du Dich für die Erstellung einer Wordpress Website? Im Bonusteil (Kapitel 6) ist eine Kurzanleitung für Dich vorbereitet: Schritt für Schritt zur Wordpress Website. Eine Entscheidungshilfe für Dich Uns ist absolut klar, dass die Entscheidung, welcher Weg nun der Richtige ist, manchmal nicht ganz einfach zu treffen ist. Nimm Dir Zeit und verschaffe Dir einen Überblick. Als Unternehmerinnen müssen wir Entscheidungen treffen, allerdings im besten Fall erst, nachdem wir uns mit dem Thema beschäftigt haben. Solltest Du, allen Versuchen zum Trotz, dennoch merken, dass Du nicht weiterkommst, dann hole Dir Rat bei einem Experten. Es spielt keine Rolle, woher man die Informationen hat, sondern das man mit den relevanten Informationen eine Entscheidung treffen kann. Welche Vor- und Nachteile bringen die zwei Varianten? Lass uns noch etwas tiefer in die Thematik einsteigen... www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 16
03 VORTEILE & DETAILS IM ÜBERBLICK 03
help meWEBSITE ERSTELLUNG Dein Weg zur Klarheit Vorteile & Details im Überblick Gerade weil das Verschaffen eines Überblicks so wichtig ist, habe ich Dir im Folgenden einige Vorteile und Details zum Baukastenprinzip und zur Wordpress Website aufgeführt. Ich habe mich dabei bewusst auf eine kleine Anzahl von Anbietern beschränkt, mit denen ich bereits mehrfach in Berührung gekommen bin. Bitte beachte: Die Auflistung spiegelt lediglich meine eigenen Erfahrung wider (Werbung ohne Bezahlung). 01 Homepage Baukasten VORTEILE NACHTEILE - schnelle Erarbeitung einer Website - keine Möglichkeit auf HTML & - einfach zu bedienen CSS-Codes zuzugreifen - keine Vorkenntnisse nötig - eigene Domain kostet oft mehr - Vorlagen / Designs vorhanden (ist oft nur inkl. einer Standard- - enthält wesentliche Funktionen Domain wie xxx.jimdo.de) - günstige Pakete enthalten oft sichtbare Werbung des Anbieters - Ladezeit oft schlechter - Funktionen und individuelles Design stark eingeschränkt www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 18
help meWEBSITE ERSTELLUNG Der Weg zur Klarheit Verschiedene Anbieter von Baukasten Websites * Details zu Wix - sehr viele Vorlagen und auch Erweiterungen möglich - Drag & Drop-Funktion, tolle Benutzerfreundlichkeit - Grundausstattung 5,00 € - 10,00 € / p.M. (läuft aber meist auf 15,00 € p.M. hinaus) - Shop kostet mindestens 20,00 € - 40,00 € / p.M. - ist sehr modern und hip - keinerlei Zugriff auf HTML & CSS Codes und Wechsel des Designs ist nachträglich sehr umständlich Details zu Jimdo - schlicht und einfach - günstig für kleine Websites - extrem eingeschränkt und keine Möglichkeiten für Erweiterungen Details zu Squarespace, Weebly und Zyro - modern und stylish - Squarespace ist gut für Blogs geeignet - sehr teuer, vor allem für einen Shop! - Ladezeit / Schnelligkeit oft nicht so gut - nur eine Subnavigation => nicht für komplexe Seiten geeignet! * Die Beschreibung basiert auf persönlichen Erfahrungswerten von Veronika. Die Preise schwanken auf dem Websitemarkt und dienen als Richtungsweiser (Stand: Februar 2021) www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 19
help me WEBSITE ERSTELLUNG Dein Weg zur Klarheit 02 Wordpress Website VORTEILE NACHTEILE - sehr freies Gestalten möglich - erfordert Interesse und Bereitschaft, - mehr Wege für SEO durch Yoast / sich einzuarbeiten Seopress Plugin - komplexere Benutzeroberfläche - Zugriff auf Codes und sämtliche - einmalige Kosten für Theme technische Einstellungen möglich (ca. 30,00 - 100,00 €), insofern man - bessere Performance (Schnelligkeit) sich für ein kostenpflichtiges Theme - es können mehr Seiten und Beiträge entscheidet umgesetzt werden - Zahlreiche Erweiterungen möglich - Software Wordpress ist kostenfrei - Kosten für Webhosting mit 5-10€ pro Monat vergleichsweise günstig Haben Dich die aufgeführten Informationen schon zu einer Entscheidung gebracht? Weißt Du, wie Du an Deine Website herangehen wirst? Ja? Prima! Dann schau am Besten mal auf Seite 23 ff. vorbei, dort gibt es weitere Tipps für die Ausarbeitung Deiner Website. Für all diejenigen unter Euch, die noch keine Entscheidung treffen konnten, gibt es im Kapitel 4 ein paar Fragen, die Dich vielleicht zu einer Antwort führen werden. Zusätzlich zu diesem Thema gibt es noch exklusive Vorbereitungstipps. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 20
04 ENTSCHEIDUNGSHILFE & VORBEREITUNG 04
help meWEBSITE ERSTELLUNG Deine Entscheidungshilfe Bringst Du bereits etwas technisches Verständnis mit bzw. bist Du bereit, Dich mit technischen Aspekten zu befassen? ja nein Wordpress Baukasten Welche Art von Website benötigst Du? Einfache Künstlerische Seite Shop Blog Inhaltsseite mit besonderen Designs Squarespace, Squarespace Jimdo, Squarespace, Jimdo (nur für Wix Wix kleine Shops!) TIPP: Benötigst Du zusätzliche Funktionen, wie z.B. ein Buchungssystem für Termine? Wordpress ist hierfür absolut Empfehlenswert. Wix bietet diese Option ebenso an, aber Achtung: solche Erweiterungen können sehr kostenintensiv sein. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 22
help me WEBSITE ERSTELLUNG Die Vorbereitung ist alles! Unabhängig davon, wie Du Deine Website umsetzen wirst, in allen Fällen ist die Vorbereitung essentiell. Bevor Du Deine Website erstellst, bieten sich 3 Schritte an, die wir Dir ans Herz legen wollen: 01 Dein Ziel und das Konzept Deine Ziele Frage Dich: Was möchte ich mit meiner Website erreichen, was ist das konkrete Ziel? Sollen die Kunden anfragen, etwas herunterladen oder direkt etwas kaufen? Was machen die Kunden zuletzt auf der Seite? Wen möchtest Du ansprechen? Welche Informationen erwartet, wünscht bzw. benötigt Dein Kunde / Deine Kundin? www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 23
help me WEBSITE ERSTELLUNG Die Vorbereitung ist alles! Dein Konzept Bei allen Projekten oder Vorhaben ist ein Konzept das A&O! Fasse alle notwendigen Informationen zusammen: Deine Unternehmensziele, Attribute zum Wunschkunden, Inhalte, etc.. Definiere darüber hinaus Deine Markenidentität und berücksichtige diese bei der oben genannten Auswahl. Tust Du das nicht, kann es Dir passieren, dass Du Dich früher oder später in einem wirren Durcheinander wiederfindest. Kommen Dir gerade schon erste Ideen zum Konzept? Hier kannst Du schon erste Ideen und Gedanken scribbeln oder notieren. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 24
help meWEBSITE ERSTELLUNG Die Vorbereitung ist alles! 02 Die passende Bildsprache Gute Texte und die richtige Ansprache sind das Eine. Eine passende und schöne Bildsprache ist das Andere. Hochwertige und einheitliche Fotos bringen Deine Seite auf ein ganz anderes Level und tragen extrem zum ersten Eindruck der Seite bei. Außerdem sind sie eine perfekte Möglichkeit, Deine Marke und Dein Unternehmen bildlich darzustellen. Bilder sprechen Bände! Eine passende Bildsprache zieht die richtige Zielgruppe an und Dein potenzieller Kunde bekommt einen optimalen Eindruck von Dir und Deiner Arbeitsweise. Zum Thema Businessbilder wird es bald ein help-me geben. Schaue am besten regelmäßig auf der Website der Traurednerschule vorbei. 03 Aus dem Kopf aufs "Papier" Die besten Ideen nützen nichts, wenn wir sie nicht sehen und sie nicht reifen können. Für die Ausarbeitung und damit verbunden das Reifen, bietet sich ein Moodboard an. Dieses kannst Du digital erstellen (PowerPoint, InDesign, etc.). Du kannst Dir aber auch eine Wand in Deiner Wohnung aussuchen, an der Du alle Deine Ideen hängst (der Kleiderschrank eignet sich auch hervorragend dafür). Erarbeite Dir zunächst ein Grobkonzept und arbeite Dich Schritt für Schritt in die Details ein. Das Grob- aber vor allem das Feinkonzept ist wichtig für die Umsetzung Deiner Website, so verlierst Du Deinen Fokus nicht. Durch diese optimale Vorbereitung (vom Groben ins Feine) bist Du deutlich schneller in der Umsetzung und Du verlierst Dich nicht in Details. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 25
05 WERTVOLLE TIPPS 05
help meWEBSITE ERSTELLUNG Eine erfolgreiche Website 3 wertvolle Tipps 1 Google ist Dein Freund! Die beste Website bringt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Deshalb solltest Du Dich unbedingt mit Google anfreunden und versuchen, dass Deine Website in den Suchergebnissen relativ weit oben erscheint. Schon einfache Schritte helfen Dir dabei: 1. Definiere Dein Haupt-Keyword (Hilfestellung: Wonach würde Deine Kunde suchen, wenn er eine Rednerin finden möchte?) 2. Integriere die Keywords in den Überschriften und Texten auf der Website. 3. Optimiere Deine Bilder (Größe max. 200kb oder Nutzung eines Plugins zur Bildoptimierung). 4. Registriere Deine Seite bei Google über die Google SearchConsole. 5. Melde Dich bei Google MyBusiness an. WICHTIG! Seit 2021 rankt Google alle Seiten, die NICHT mobiloptimiert sind, automatisch schlechter. Mache also unbedingt einen finalen Check, wie Deine Seite auf dem Handy und Tablet aussieht. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 27
help me WEBSITE ERSTELLUNG Eine erfolgreiche Website 2 DSGVO Informiere Dich über die aktuelle geltenden Datenschutzbestimmungen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Deine Website SSL-verschlüsselt sein muss. Außerdem gibt es zahlreiche Vorschriften für Dein Impressum und Deine Datenschutzerklärung. Du findest online einige Generatoren und Vorlagen (z.B. eRecht24). Je nach Umfang Deiner Seite reicht Dir hier ggfs. eine Standard-Vorlage, sobald Du aber spezielle Plugins verwendest oder Deine Seite mit Facebook, Instagram, Google Analytics oder anderen Systemen verknüpfst, wird die Sache sehr schnell komplex. 3 Keep it simple! Weniger ist mehr. Je cleaner und übersichtlicher Deine Seite ist, desto mehr kann Deine Markenidentität überzeugen und desto einfacher findet sich Dein Kunde zurecht. Überlade Deine Seite nicht, sondern achte auf eine klare, verständliche und zielführende Struktur. Reduziere Dich auf wenige Farben, prägnante Texte und aussagekräftige Bilder, um Dich und Deine Marke bestmöglich strahlen zu lassen. Dein Grundlagenwissen hast Du in der Tasche! Wow, herzlichen Glückwunsch! Du hast Dich durch viele Seiten gearbeitet und hast Dir nun eine Menge an Grundlagenwissen rund um das Thema Website angeeignet. Zeit, sich auf die Schulter zu klopfen. Zum Schluss gibt es noch den versprochenen Bonusteil. Hier erwartet Dich eine Kurzanleitung zur Erstellung Deiner ersten Wordpress Website. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 28
06 BONUS: KURZANLEITUNG WEBHOST &WORDPRESS 06
help me WEBSITE ERSTELLUNG Kurzanleitung Wordpress Website Schritt 1: Auswahl des Webhosting Hast Du Dich für eine Wordpress Website entschieden, so benötigst Du zunächst das Webhosting. Dafür gibt es jede Menge Anbieter: Strato, 1&1, All-Inkl., one.com, unitedomains, um nur einige zu nennen. Die Firmen bieten verschiedene Webhosting-Pakete an. Preislich kann man mit Kosten für eine Website zwischen 4,00€ - 20,00€ monatlich rechnen. Manche Anbieter werben auch mit „Webhosting ab 1€“ oder ähnlichen Versprechen. Leider ist das meist nicht die ganze Wahrheit. In diesem Angebotspreis sind in der Regel nicht alle Leistungen abgedeckt und oftmals kommen früher oder später Zusatzkosten hinzu. Damit dies nicht passiert und Du das richtige Paket auswählst, sollten bereits einige Bestandteile im Leistungspaket des Webhosters enthalten sein. Die wichtigsten Standardleistungen habe ich Dir im Folgenden zusammengestellt. Kreuze die jeweiligen Punkte an und stelle sicher, dass alle Leistungen im ausgewählten Paket abgedeckt sind: Wordpress Unterstützung: Manche nennen es „Wordpress Hosting“, bei anderen Anbietern heißt es Wordpress-Software-Installer. Auf jeden Fall ist es hilfreich, wenn Dein Webhosting-Anbieter es Dir ermöglicht, Wordpress mit einem Klick zu installieren. Andernfalls müsstest Du Wordpress manuell bei wordpress.com downloaden und dann manuell auf Deinen Server uploaden. Inklusivdomains: Ganz wichtig sind die Inklusivdomains. Du solltest Minimum eine Domain bei Deinem Webhosting-Paket dabei haben. Besser sind aber 2 oder sogar 3. Wenn Deine Domain z.B. www.traurednerin-daniela.de heißt, könntest Du Dir zusätzlich auch www.traurednerin-daniela.com sichern. Die .com-Domain kannst Du auf die .de- Domain weiterleiten. Dies ist hilfreich, denn es kann passieren, dass Deine Kunden versehentlich .com eingeben, mit einer Weiterleitung gelangen sie dann dennoch auf Deine .de-Website. Ein weiterer Vorteil: Kein Mitbewerber kann diese Domain besetzen. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 30
help meWEBSITE ERSTELLUNG Kurzanleitung Wordpress Website Datenbank & FTP-Zugang: Du solltest darauf achten, dass sowohl eine Datenbank mit MySQL 5.6 (oder höher) sowie ein FTP-Zugang als Inklusivleistungen angeboten werden. Speicherplatz: Der Speicherplatz wird meist als „50 GB Speicher“ oder „50GB Webspace“ angegeben. Für kleinere Seiten mit wenigen Bildern und wenig Inhalten, brauchst Du hier natürlich nicht so viele Kapazitäten. In diesem Fall ist ein Minimum von 20-30 GB empfehlenswert. PHP: Eine weitere, wichtige Anforderung ist, dass der Host aktuelle PHP Versionen bereitstellt (Stand Februar 2021 ist das PHP 7.4). Das PHP-Memory-Limit sollte bestenfalls 1024 MB groß sein. Für ganz kleine Seiten reichen auch 40 MB. E-Mail: Viele Anbieter stellen die Option bereit, E-Mail-Adressen und Postfächer mithilfe der eigenen Domain anzulegen, beispielsweise "madeleine@schoeneliebe.de". Prüfe in jedem Fall, ob im angebotenen Paket die Mail-Postfächer inklusive sind - idealerweise solltest Du nicht extra dafür zahlen müssen. Hier ist nicht unbedingt die Anzahl der Postfächer wichtig, sondern vielmehr die Größe, d.h. der E-Mail-Speicher. Bei einem guten Webhost sind die Postfächer mindestens 5 GB groß und können gegen einen Aufpreis erweitert werden. SSL: Eine sehr wichtige Anforderung, spätestens seit der DSGVO, sind SSL-Zertifikate. Diese sollten bei Deinem Webhosting unbedingt inklusive sein, und zwar in der gleichen Anzahl wie Deine Domains. Du benötigst pro Domain ein SSL-Zertifikat (Begriffserklärung siehe Website ABC im ersten Kapitel). Support: Für Rückfragen aller Art ist es empfehlenswert, einen Support zu haben - idealerweise sehr gut erreichbar und deutschsprachig. www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 31
help me WEBSITE ERSTELLUNG Kurzanleitung Wordpress Website Schritt 2: Kauf der Domain & des Webhosting Kauf Domain & Webhosting: Sobald Du Dein Webhosting ausgewählt hast, kannst Du Deine Domain auswählen und das Webhosting-Paket bestellen. MEINE ANBIETEREMPFEHLUNG Tust Du Dich schwer mit einer Entscheidung bzgl. des Paketes? Dann möchte ich Dir an dieser Stelle (wieder selbstverständlich Werbung ohne Bezahlung) meine Empfehlung mit auf den Weg geben. Das Paket "PrivatPlus" von All-Inkl. oder das WordPress-Hosting von Strato sind sehr brauchbare Leistungspakete. Den Anbieter "All-Inkl" nutze ich selbst seit mehreren Jahren für meine eigenen Websiten und auch Websiten von Kunden. Aber wie schon erwähnt: Bitte überprüfe die Leistungen der Anbieter gemäß Deinen persönlichen Anforderungen. Schritt 3: SSL & Wordpress Installation SSL-Zertifikat & Wordpress: Nun aktivierst Du das SSL-Zertifikat & installierst Wordpress auf Deiner Domain. Schritt 4: Theme Installation Installiere Dein Theme direkt in Deinem Wordpress Backend - entweder nutzt Du ein kostenloses Theme oder Du musst Dein zuvor gekauftes Theme hochladen. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Du ein Theme kostenfrei oder auch kostenpflichtig erhalten / erwerben kannst. Wordpress bietet eine Menge an kostenfreien Themes, aber auch an www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 32
help me WEBSITE ERSTELLUNG Kurzanleitung Wordpress Website externen Stellen wird man fündig. Um nur drei Orte zu nennen: auf Themeforest, Envato, Etsy, u.v.m. findest Du zahlreiche Vorlagen. Suche Dir hier ein Theme aus, welches 1. Dir optisch zusagt und 2. vom Aufbau (bezogen auf Layout und Inhalten) ungefähr dem entspricht, wie Deine Seite später aussehen soll. TIPP 1 Jedes Theme stellt normalerweise Demo-Seiten zur Verfügung, auf denen Du Dir einen guten Eindruck verschaffen kannst. Achte darauf, dass auch der Typ der Seite passt. Wenn Du z.B. eine rein informative Seite erstellen möchtest, solltest Du dafür kein Theme wählen, welches speziell für Blogs ausgelegt ist. TIPP 2 Dein Theme sollte folgende Leistungen erfüllen / beinhalten: - Child Theme (Designanpassungen sind damit möglich) - Responsives Design (Automatische Anpassung an das Websitefenster) - Großer Funktionsumfang (z.B. Möglichkeiten um Farben, Schriften zu ändern & Integration vorgefertigter Layoutoptionen) Schritt 5: Gestaltung & Aufbau Glückwunsch, Du hast nun die technische Grundeinrichtung erledigt und kannst direkt mit dem Aufbau und der Gestaltung Deiner Website beginnen. Viel Freude dabei! www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 33
help meWEBSITE ERSTELLUNG Unsere letzten Worte Eine Website selbst zu erstellen Die Erstellung einer Website erfordert viel Zeit und Geduld, erscheint vielleicht auf den ersten es wird auch die ein oder andere Blick wie eine unlösbare Aufgabe, Herausforderung auf Dich zukommen. aber Du wirst merken, wenn Du Aber das ist auch gut so, denn es Dich mit dem Thema beschäftigst, bietet Dir gleichzeitig viel Potenzial dann wird mehr Klarheit kommen. zum Wachsen und Dich und Deine Ich hoffe, dieses Workbook konnte Marke weiterzuentwickeln. Bleib dran, Dich hierin unterstützen. Schritt glaub an Dich und hab immer Dein Ziel für Schritt zur eigenen Website! Mein im Blick – so kann Deine Seite nur ein TIPP: Wenn Du nicht alleine voran voller Erfolg werden! kommst, dann frage einen Experten. Veronika Madeleine www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 34
help me MENTORING PROGRAMM Viel Erfolg bei der Erstellung Deiner Website! Hast Du im Laufe Deiner Selbstständigkeit Fragen zu folgenden Themen? ⭐ Angebotserstellung (Beratung oder ich übernehme die Erstellung für Dich) ⭐ Social Media (z.B. Aufbau Instagram) ⭐ Bewertung Deiner Website (Bilder, Inhalte) ⭐ Kundengewinnung & Marketing ⭐ Positionierung (Ich bekomme keine Kunden, warum?) ⭐ Bewertung Deiner geschriebenen Rede Ich beantworte kleine und große Fragen rund um den Beruf. Die Buchung eines Mentorings ist schon ab 1 Stunde möglich. SCHREIB MIR Liebe Madeleine, tausend Dank für deine super Unterstützung! Du hast mir eine individuelle Mentoring- Stunde gegeben voller geballtem Input. Da ich noch am Anfang stehe, sind deine konkrete Handlungsanweisungen sehr wertvoll für mich. Sowohl für meine Website, als auch zu den Themen Positionierung, Kundengewinnung, Honorarentwickung, Networking. Dazu gibst Du einfach umzusetzende Tipps und viel Motivation! Besonders wichtig sind für mich die grundlegenden Punkte Zielgruppenanalyse und Außendarstellung. Nochmals ein dickes Dankeschön, auch für deine herzliche und hilfsbereite Gestaltung des Mentoring! - Herzliche Grüße Susi - www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 35
COPYRIGHT In jedem meiner exklusiven Workbooks & Tipps "help me" steckt eine Menge Herzblut und viel Arbeit. Es freut mich wirklich sehr, wenn ich Dich mit meinen Ideen, Tipps und Impulsen unterstütze und ich Dich damit ein Stück auf Deinem Weg begleiten darf. Bitte beachte: Alle Texte und Bilder unterliegen dem Copyright und dürfen zu keiner Zeit weiterverwendet werden. Auch das Weiterleiten der exklusiven Dokumente ist nicht gestattet, da diese ausschließlich den SCHÖNELIEBE Teilnehmerinnen vorbehalten sind. Copyright Bilder www.cocogonserphotography.com www.katrinkind.com www.gloriaschwan.com www.canva.de Copyright Inhalte & Ideen www.schöneliebe-traurednerschule.de www.va-medienmanagement.de Madeleine von Schoeneliebe SCHÖNELIEBE Traur eden & SCHÖNELIEBE Tr aur edner schule Madeleine Dietr ich-Kamp Schmellerstr aße 9 (Bür ogemeinschaft) 80337 München www.schöneliebe-traurednerschule.de SEITE 36
VIEL FREUDE & ERFOLG. Madeleine LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN. INSTAGRAM FACEBOOK
Sie können auch lesen