Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder

Die Seite wird erstellt Nicklas Siebert
 
WEITER LESEN
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Informationsblatt
              der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Jahrgang 31            Samstag, den 19. Juni 2021   Nummer 6

Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet

                      www.vg-uder.de
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                                      -2-                                                       Nr. 6/2021

                                                Gemeindenachrichten

Erneute Ausschreibung für die ab Februar 2022 neu zu besetzende Stelle des Leiters
des Ordnungsamtes der VG Uder
Im letzten Quartal des Jahres 2020 wurde die Stelle des Leiters       Ursprünglich sollte die Stelle bereits zum 1. September 2021 neu
des Ordnungsamtes der VG Uder ausgeschrieben, da die Stelle           besetzt werden, um dem neuen Bewerber ausreichend Zeit zur
aus Altersgründen neu zu besetzen ist. Nach dem Ablauf der            Einarbeitung in das Fachgebiet zu geben. Das war aber bei dem
Bewerbungsfrist wurden Gespräche mit den Bewerbern geführt            Bewerber, der nun verstorben ist, nicht nötig.
und der geeignetste Bewerber bekam die Zusage zur Einstellung         Beabsichtigt ist wiederum aufgrund gesetzlicher Vorschriften,
ab dem 1. Februar 2022.                                               die Stelle unter Berufung in das Beamtenverhältnis zu beset-
Leider mussten wir zum Ende des Monats Mai erfahren, dass der         zen. Nachfolgend geben wir die erneute Stellenausschreibung
Bewerber, welcher sich im Einstellungsverfahren durchgesetzt          bekannt:
hat, wegen eines tragischen Unfalls verstorben ist.

 Öffentliche Stellenausschreibung
 Die Verwaltungsgemeinschaft Uder sucht ab dem 1. Februar             •   alternativ den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfach-
 2022 eine/n                                                              wirt) mit mehrjähriger Be­rufserfahrung in einer Verwaltung
                                                                      •   fundierte Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten
       Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Arts -                     Aufgabenbereichen, insbe­   sondere im öffentlichen Recht,
       Public Management (m/w/d) als zukünftigen                          dem OWiG, dem Personenstandswesen, dem Pass- und
      Leiter für den Fachbereich des Ordnungsamtes                        Melderecht sowie anderer einschlägiger Rechtsvorschriften
                                                                          in Bezug zu o. g. Aufgaben
 Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit besetzt. Da der derzeitige   •   Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhand-
 Stelleninhaber im Februar 2022 in den Ruhestand geht, ist eine           lungsgeschick im Kontakt zu Bürgern, Gremien und Behör-
 vorherige Stellenbesetzung zur Einarbeitung möglich.                     denvertretern
                                                                      •   selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Zuver-
 Die Verwaltungsgemeinschaft Uder im Landkreis Eichsfeld                  lässigkeit
 besteht aus folgenden 13 Mitgliedsgemeinden: Asbach-Si-              •   Hohe Sozial- und Führungskompetenz sowie Durchset-
 ckenberg, Birkenfelde, Dietzenrode/Vatterode, Eich­struth, Len-          zungsfähigkeit
 terode, Lutter mit OT Fürstenhagen, Mackenrode mit OT Wei-           •   Gelegentliche Teilnahme an Gremiensitzungen
 denbach, Röhrig, Schönhagen, Steinheuterode, Thalwenden,             •   Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
 Wüstheuterode und Uder mit OT Schönau mit derzeit ca. 6.500          •   sehr gute Formulierungsfähigkeit in Wort und Schrift
 Einwohnern.                                                          •   Führerschein der Klasse B
 Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft befindet sich in Uder,          Wir bieten:
 ca. 5 km westlich von Heiligenstadt.                                 • eine spannende, abwechslungsreiche sowie eigenverant-
                                                                         wortliche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit fort-
 Sie erwartet eine anspruchsvolle, interessante und abwechs-             schreitender Digitalisierung aller Verwaltungsauf­gaben
 lungsreiche Tätigkeit mit nachstehenden Aufgabenschwer-              • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nebst Mög-
 punkten:                                                                lichkeiten zum Homeoffice
 • dem klassischen Verantwortungsbereich des Ordnungsam-              • entsprechend der vorhandenen Qualifikationen und per-
     tes mit den allgemeinen Verwaltungsaufgaben                         sönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Vollzeitstel-
 • zukünftige Amtsleitung im Bereich Ordnungsamt, Standes-               le im Beamtenverhältnis mit dem Einstieg in der Besol­
     amt, Meldestelle                                                    dungsgruppe A9 (Beamtenanwärter) bzw. A10 bei der
 • Ordnungsangelegenheiten, z. B. Immissionsschutz, Ob-                  Übernahme aus einem be­stehenden Beamtenverhältnis
     dachlosenunterbringung, Prävention gegen Gewalt und              • alle im öffentlichen Dienst üblichen Vergütungs- und Sozial-
     Vandalismus, Jugendschutz, Demonstrationen, Straßen-                leistungen nebst Bike­Leasing durch den Arbeitgeber
     umzüge, Fundtiere                                                • umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
 • Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz, Beschaffung
     und Verwaltung von Feuerwehrbedarf inkl. Bedarfsplanung,         Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre
     Mittelverwaltung und Kostenkalkulation                           Bewerbung mit Lebens­lauf, Lichtbild und Zeugnissen entweder
 • Erstellung von Verordnungen, Verfügungen, Verwarn- und             in einem verschlossenen Umschlag an die
     Bußgeldbescheiden und sonstigen ordnungsrechtlichen
     Bescheiden sowie deren Überwachung und Durch­setzung                 Verwaltungsgemeinschaft Uder
 • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben der Stra-                Kennwort: Bewerbung
     ßenverkehrsbehörde                                                   Siedlung 14
 • Erarbeitung, Überwachung und Durchsetzung fachspezifi-                 37318 Uder
     scher gemeindlicher Sat­zungen
 • Wahlen/Statistiken                                                 oder per E-Mail an bewerbung@vg-uder.de. Bewerbungs-
 • Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Aufgaben-              schluss ist der 31. August 2021.
     bereich
 • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für kommunale Gremi-             Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kos-
     en                                                               tengründen Ihre Bewer­    bungsunterlagen nicht zurücksenden
 Der Aufgabenkatalog ist nicht abschließend und die Verwal-           können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmap-
 tungsgemeinschaft Uder behält sich vor, Aufgaben und Teilge-         pen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen per
 biete bei Bedarf umzuorganisieren.                                   Mail, ausschließlich als zusammenhängendes PDF-Dokument,
                                                                      zu versenden. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten
 Voraussetzungen:                                                     werden aus Sicherheitsgründen gelöscht. Eine Rückgabe der
 • mindestens abgeschlossenes Studium für den geho-                   Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der/die Bewer-
    benen nichttechnischen Ver­   waltungsdienst (Diplom-             ber/in einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigefügt
    Verwaltungswirt/-in FH) oder als Jurist/-in oder Studium          hat oder die Unterlagen persönlich bei der VG Uder abgeholt
    Public Management/Public Administration (Bachelor of              werden. Kosten für die Bewerbung werden nicht über­nommen.
    Arts) oder abgeschlossenes Studium der Verwaltungswis-
    senschaften
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                                    -3-                                                  Nr. 6/2021

 Hinweise:
 Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterla-
 gen werden nicht berück­sichtigt.
 Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden
 die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerben-
 der gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a
 DSGVO ordnungsgemäß vernichtet.

 Informationen zum Datenschutz
 Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Da-
 tenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thürin-
 ger Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende In-
 formation gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung
 Ihrer Unterlagen.

 Uder, 4. Juni 2021
 Th. Heddergott
 Gemeinschaftsvorsitzender

  Zeugen gesucht
  Waldbrand in Wüstheuterode
  Am 22.05.2021 wurde die Feuerwehr der Verwaltungsge-
  meinschaft Uder in die Gemarkung Wüstheuterode gerufen.
  Unverantwortlicher Weise hat ein Unbekannter seinen Müll
  in den Wald gefahren und angezündet.
  Wer hat am 22.05.2021 einen Trecker mit Hänger (beladen
  mit Müll) durch Wüstheuterode fahren sehen? Es wird ge-
  beten, sachdienliche Hinweise an den Kontaktbereichsbe-
  amten der Verwaltungsgemeinschaft Uder, Herrn Lutter, Tel.:
  036083/51153, zu übermitteln.

  VG Uder

                 Redaktionsschluss                                Im krassen Gegensatz zu dem Brandverursacher können wir an
                                                                  dieser Stelle ganz fleißige „kleine Müllsammler“ lobend erwäh-
      für die nächste Ausgabe des „Höhberg Echos“ ist             nen. Schon seit längerer Zeit haben es sich Kinder aus Wüst-
               Freitag, 2. Juli 2021, 12:00 Uhr.                  heuterode zur Aufgabe gemacht, unsere Waldwege, Wiesen und
        Dieser Redaktionsschluss beinhaltet Termine,              Wälder von Unrat zu befreien. Sie schauen nicht weg, sondern
                     Veranstaltungen usw.                         machen sich eifrig ans Werk, unsere Flur sauber zu halten.
              vom 16. Juli bis 22. August 2021                    Im Namen der Gemeinde Wüstheuterode hierfür ein ganz be-
        Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen,                 sonderer Dank!
            dass später eintreffende Informationen
          nicht mehr berücksichtigt werden können.
   Außerdem bitten wir Sie, alle Berichte und Informationen
     einschließlich der Fotos an nachstehende Adresse
        per Email zu senden: redaktion@vg-uder.de

 Was ist los in meiner Näh‘?
                      www.vg-uder.de!
                 Meine Gemeinde im Internet

Illegale Müllentsorgung
Am 22.05.2021 musste die Feuerwehr der Verwaltungsge-
meinschaft Uder mit mehreren Fahrzeugen zu einem Brand,
verursacht durch illegale Müllverbrennung, in der Gemarkung
Wüstheuterode ausrücken. Unverantwortlicher Weise hat ein Un-
bekannter seinen Müll in den Wald gefahren und angezündet.
Es war der Aufmerksamkeit einer Spaziergängerin und sicherlich
auch der feuchten Wetterlage zu verdanken, dass sich das Feuer
nicht zu einem großen Waldbrand entwickelt hat. Eine solche Tat
ist weder zu verstehen noch zu entschuldigen.
Man kann nur hoffen, dass derjenige daraus gelernt hat!
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                             -4-                                                       Nr. 6/2021
                                                           Nachwuchs gesucht
                                                           Männergesangverein Concordia 1879 e. V. Uder
                                                           Wir Sänger vom Männergesangverein Concordia Uder, wenden
                                                           uns an alle sangesfreudigen und musikalischen Menschen in
                                                           Uder und Umgebung: Kommen Sie zu uns, um unseren Chor zu
                                                           stärken und aufzufrischen. Dieser Chor besteht nun schon 142
                                                           Jahre. Außer in den Kriegsjahren ist er immer aktiv gewesen.
                                                           Dieser Chor ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinde. Jetzt
                                                           sind wir an einem Punkt angekommen, wo dieses Gemeinwesen
                                                           eine Verstärkung und Verjüngung benötigt, wo dringend Nach-
                                                           wuchs und Verstärkung dazu kommen müssen. In den vergan-
                                                           genen Jahrzehnten konnte der Chor gut von seiner Substanz le-
                                                           ben, aber auch Sänger werden älter. Dieser Chor darf nicht, wie
                                                           viele, sein Erscheinen einstellen. Er gehört zur Kulturlandschaft
                                                           in Uder dazu. Somit sind alle interessierten Männer aufgerufen,
                                                           uns mit Ideen und Vorschlägen zu unterstützen und auch nach
                                                           neuen Möglichkeiten zu suchen. Gesang, Geselligkeit, Gemüt-
                                                           lichkeit sowie das Bemühen, anderen Menschen Freude zu be-
                                                           reiten, steht im Fokus des Vereins. Sie können sich auch an alle
Tizian und Bennett Kaspari, Henry Hey, Niklas Herzberg     Sänger, mit ihren Fragen wenden. Wir würden uns sehr freuen,
                                                           wenn sie mit ihrer Stimme, vom Bass bis Tenor, unseren Gesang
                                                           stärken könnten. Wenn die Coronazahlen es zulassen, treffen wir
                                                           uns jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Proberaum „Zur Linde“ in
                                                           Uder. Diese Proben werden geleitet durch unseren Dirigenten
                                                           Herrn Georg Bank. Wir erwarten Sie baldigst in unseren Reihen!

                                                           Der Vorstand des Männergesangvereins „Concordia“ e. V. Uder
                                                           Hermann Volkwein
                                                           1. Vorsitzender

                                                           Grenzmuseum Schifflersgrund -
                                                           Ausstellungsräume geöffnet und Führungen
                                                           wieder möglich
                                                           Aufgrund der weiter stabil gesun-
                                                           kenen Inzidenz sind seit Montag,
                                                           den 7. Juni 2021, alle Ausstel-
                                                           lungsräume am Grenzmuseum Schifflersgrund für den Besu-
                                                           cherverkehr geöffnet. Nach der Öffnung der Außenanlagen vor
                                                           zwei Wochen sind somit sämtliche Ausstellungsbereiche wieder
                                                           zugänglich. In geschlossenen Räumen ist das Tragen einer qua-
                                                           lifizierten Mund-Nasen-Bedeckung notwendig. Die Vorlage eines
                                                           negativen Corona-Tests ist ebenso wenig erforderlich wie eine
                                                           vorherige Terminbuchung. Geöffnet ist das Grenzmuseum Schiff-
                                                           lersgrund montags bis sonntags jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00
                                                           Uhr.
                                                           Auch Führungen für Einzelbesucher und Kleingruppen sind wie-
                                                           der möglich. Anmeldungen und weiterführende Informationen
                                                           dazu telefonisch unter 036087/98409 oder per Mail an info@
                                                           grenzmuseum.de

                                                           Grenzmuseum Schifflersgrund
                                                           Platz der Wiedervereinigung 1 | 37318 Asbach-Sickenberg
                                                           Tel.: 036087/98409 | Mail: info@grenzmuseum.de
                                                           www.grenzmuseum.de

                                                               Wettersprüche
                                                                              Im Juli muss vor Hitze braten,
                                                                             was im September soll geraten.
                                                                                             ***
                                                                     Juli schön und klar, gibt ein gutes Bauernjahr.
                                                                                             ***
                                                                Ein tüchtig Juligewitter ist gut für Winzer und Schnitter.
                                                                                             ***
                                                                           So golden die Sonne im Juli strahlt,
                                                                            so golden sich der Roggen mahlt.
                                                                                             ***
                                                                         Im Juli will der Bauer lieber schwitzen,
                                                                             als untätig hinterm Ofen sitzen.
                                                                                             ***
                                                                             Im Juli warmer Sonnenschein,
                                                                             macht alle Früchte reif und fein.
                                                                                             ***
                                                                            Juliregen nimmt den Erntesegen.
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                                               -5-                                                     Nr. 6/2021

 Das Wetter im Juli
 nach dem hundertjährigen Kalender
 01. - 02.       Trübes Wetter
 03.             Regen
 04. - 08.       Sehr heißes und warmes Wetter
 09. - 10.       Regen und des nachts manchmal Gewitter
 11.             Schönes Wetter
 12. - 31.       Regen, aber trotzdem große Hitze

Zum Geburtstag
                                                                                         Erstkommunionkinder
die herzlichsten Glückwünsche,
alles Gute und Gesundheit                                                        Am 20. Juni um 10:15 Uhr in Uder:
                                                                                 Aus Uder:
Birkenfelde                                                                      Milena Eckardt, Felix Gille, Martha Gille, Thomas Gümpel,
23.06.   80. Geburtstag       Herrn Grieß, Gerhard                               Bela Max Hofmann, Nele Hoffmann, Jana Kobold, Mara Loh-
                              Der Steinsche Platz 139                            de, Danilo Ludolph, Benjamin Martin, Fiona Müller, Saskia
27.06.       75. Geburtstag   Frau Kaspari, Maria                                Osburg, Lilli Rheinländer, Stella-Marie Rogge, Emilia Röh-
                              Oberdorf 83                                        rig, Louis Sagner, Rosa Schneider, Nico Spitzenberg, Anton
                                                                                 Weinrich, Lia Weinrich und Paula Weiß
Lenterode
                                                                                 Am 27. Juni um 10:15 Uhr in Wüstheuterode:
01.07.  80. Geburtstag        Herrn Jünemann, Karl
                              Friedensstraße 60                                  Aus Eichstruth:
                                                                                 Sarah Montag, Philipp Dreiling und Jakob Dreiling
Lutter                                                                           Aus Lenterode:
22.06.       70. Geburtstag   Frau Hahn, Herlinde                                Amelie Herold, Catharina Herold, Jannes Herold und Julius
                                                                                 Trümper
                              Hauptstraße 79
                                                                                 Aus Mackenrode:
23.06.       80. Geburtstag   Herrn Lindenbauer, Walter                          Mathilda Marie Conrady, Maja Elicia Frommer und Dennis
                              Tempelstraße 3                                     Lampe
28.06.       70. Geburtstag   Herrn Otto, Gerhard                                Aus Röhrig:
                              Tempelstraße 7                                     John Grebenstein
13.07.       70. Geburtstag   Frau Fischer, Hannelore                            Aus Wüstheuterode:
                              Hauptstraße 60                                     Johannes Kohl und Aeneas Schmidt

Weidenbach                                                                       Am 4. Juli 2021 um 10:15 Uhr in Birkenfelde:
20.06.  70. Geburtstag        Frau Panhans, Gisela                               Aus Birkenfelde:
                              Dorfstraße 6                                       Noah Fromm, Oskar Rheinländer und Neele Otto
                                                                                 Aus Schönhagen:
Steinheuterode                                                                   Vincent Benjamin Römer
26.06.   70. Geburtstag       Frau Adler, Anita                                  Aus Thalwenden:
                              Klippen 1 a                                        Lennox Gunkel und Hanna Klinge

                                                                                 Am 11. Juli 2021 um 10:15 Uhr in Lutter:
Uder
19.06.       75. Geburtstag   Frau Sonntag, Katharina                            Aus Dieterode:
                              Hinterste Binde 26                                 Rosa Breitbart
19.06.       70. Geburtstag   Herrn Wehr, Wolfgang                               Aus Kalteneber:
                                                                                 Blanka Anna Domaszewicz
                              Hinterste Binde 8
                                                                                 Aus Lutter:
20.06.       75. Geburtstag   Herrn Preiss, Helmuth                              Emma Fütterer, Lisa-Sophie Gaßmann, Paula Kanngießer,
                              Leinestraße 1                                      Bruno Lendeckel, Mia Sophie Prager und Jonathan Wetter
20.06.       75. Geburtstag   Herrn Röhrig, Werner                               Aus Steinheuterode:
                              Lutterstraße 6                                     Hannes Jakobi
05.07.       70. Geburtstag   Herrn Döring, Joachim
                              Schmiedegasse 9                                    Der feierliche Firmgottesdienst ist am
14.07.       80. Geburtstag   Herrn Günter, Rudolf                               27. Juni 2021 in Uder und beginnt um 14:00 Uhr.
                              Leinestraße 2                                      Aus unserer Pfarrei werden gefirmt:
                                                                                 Sydney Adler, Alicia Birkl, Gabriel Bode, Henrik Brübach,
                                                                                 Jannis Gabel, Samuel Gassmann, Aylin Göbel, Colien
                                                                                 Goedecke, Emily Hildebrand, Paul Hottenrott, Leon Jakobi,
                                                                                 Aileen Kistner, Max Kümmel, Louisa Menge, Karolin Menge,
                                                                                 Nils Meyer, Leonard Nolte, Elias Otto, Klemens Preiß, Jo-
                                                                                 sie Rheinländer, Tim Riethmüller, Björn Schneider, Jonathan
                                                                                 Schröter, Jakob Simon, Patrice Späthe, Marlon Thor, Marie-
                                                                                 Christin Tramp, Laura Trümper und Angelina Westerberg
                                                                                 René Müller und Marcel Müller
                                      Bild von DreamyArt auf Pixabay.com         Milena Köhler aus Heiligenstadt
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                                  -6-                                                       Nr. 6/2021
Evangelische Gemeinden
Asbach-Sickenberg: Versöhnungskirche in Asbach
Sonntag, 20.06.2021
09:00 Uhr    Gottesdienst                                         Veröffentlichung der Bodenrichtwerte
Sonntag, 04.07.2021                                               Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet
14:00 Uhr    Gottesdienst                                         des Landkreises Eichsfeld und des Unstrut-Hainich-Kreises hat
                                                                  zum Stichtag 31.12.2020 auf Grundlage der Kaufpreissammlung
Kirchspiel Wahlhausen, Telefon: 036087 975625                     flächendeckend Bodenrichtwerte ermittelt und veröffentlicht.

                                                                  Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bo-
Dietzenrode: Nikolaikirche                                        dens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines ab-
Samstag, 19.06.2021                                               gegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone), die nach ihren
                                                                  Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der
14:00 Uhr   Gottesdienst                                          Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im We-
Samstag, 24.07.2021                                               sentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er
18:00 Uhr   Gottesdienst                                          ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines
                                                                  Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bo-
Uder: Christuskirche                                              denrichtwertgrundstück).

Sonntag, 27.06.2021                                               Im Geoportal Thüringen (www.geoportal-th.de) sind die Boden-
10:00 Uhr    Gottesdienst                                         richtwerte landkreisweise oder thüringenweit im Shape-Format
Samstag, 10.07.2021                                               erhältlich. In eigene Geoinformationssysteme können die Daten
18:00 Uhr    Gottesdienst                                         auch als Web Map Service (WMS) bzw. als Web Feature Service
                                                                  (WFS) integriert werden. Der Freistaat Thüringen gestattet die
                                                                  kostenfreie kommerzielle und nichtkommerzielle Weiterverwen-
Vatterode: Christuskirche                                         dung der Bodenrichtwerte.
Samstag, 26.06.2021
                                                                  Mit dem „Bodenrichtwertinformationssystem Thüringen (BORIS-
18:00 Uhr   Gottesdienst                                          TH)“ werden die Bodenrichtwerte unter www.bodenrichtwerte-
Samstag, 17.07.2021                                               th.de im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedermann
18:00 Uhr   Gottesdienst                                          kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für
                                                                  Grundstückswerte Auskunft über die Bodenrichtwerte erhalten.
Je nach Anmeldungen/erwarteten Teilnehmerzahlen und
Wetterlage wird der GKR kurzfristig entscheiden, ob Gottes-       Anschrift:
dienste auf dem Kirchengelände unter freiem Himmel statt-
finden. Für die Teilnahme an den Gottesdiensten bitten wir        Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet
Sie, sich im Pfarramt Arenshausen oder bei den Kirchenältesten    des Landkreises Eichsfeld und des Unstrut-Hainich-Kreises
vor Ort anzumelden, um sicher zu gehen, dass sie stattfinden
und dass genügend Plätze frei sind, da in unseren Kirchen un-     Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinforma-
ter strenger Einhaltung der Abstandsregeln (1,50 m) und mit der   tion
Kapazitätsgrenze (pro Person 4 m²) nur wenig Plätze vorhanden     Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Katasterbereich
sind. Es gilt die Pflicht, eine medizinische Mund-Nasen-Bede-     Leinefelde-Worbis
ckung zu tragen!                                                  Franz-Weinrich-Straße 24
                                                                  37339 Leinefelde-Worbis
Evangelische Kirchengemeinde
GroßtöpferWeidenbach: Martinskirche
Samstag, 19.06.2021 in Weidenbach
17:00 Uhr    Familiengottesdienst
Sonntag, 11.07.2021 in Weidenbach                                 Sportgemeinschaft Lutter 1922 e.V.
09:00 Uhr    Gottesdienst
Samstag, 24.07.2021 in Weidenbach                                 Hiermit laden wir alle aktiven
17:00 Uhr    Familiengottesdienst                                 sowie nicht aktiven Mitglieder
Samstag, 08.08.2021 in Weidenbach                                 (> 16 Jahre) unserer Sportge-
                                                                  meinschaft zur diesjährigen
17:00 Uhr    Familiengottesdienst
                                                                  Mitgliederversammlung recht herzlich ein und bitten um pünkt-
                                                                  liches Erscheinen.
Ihr Pfarrer Dr. Florian Zobel                                     Datum:       Freitag, 16. Juli 2021
Paradiesweg 2, 37308 Geismar
                                                                  Ort:         Sportlerheim-Freigelände Sportplatz
Telefon:        036082 81780                                      Beginn:      19:00 Uhr
Fax:            036082 40303
E-Mail:         grosstoepfer@kirchenkreis-muehlhausen.de          Vorläufige Tagesordnung:
Internet:       www.kirchenkreis-muehlhausen.de
                                                                  1. Begrüßung
                                                                  2. Beschluss zur Tagesordnung, Feststellung der Beschlussfä-
                                                                      higkeit
                                                                  3. Tätigkeitsbericht für 2020 (alle Abteilungen der SGL)
                                                                  4. Kassenbericht 2020 (Kassenwart)
                                                                  5. Diskussion und Stellungnahme
                                                                  6. Sonstiges
                                                                  Alle weiteren Informationen zur Mitgliederversammlung (hierzu
                                                                  sind die aktuellen Regelungen und Auflagen bzgl. der C19-Pan-
                                                                  demie zu beachten!) findet Ihr demnächst in der regionalen Pres-
                                                                  se, auf unserer Homepage oder auch im Schaukasten der SG
                                                                  Lutter. Gleiches gilt auch für die nachfolgend erwähnten, bereits
                                                                  geplanten Veranstaltungen:
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Höhberg-Echo                                                   -7-                                                                          Nr. 6/2021
•   Line Dance Party auf dem Gemeindesaal: 23.10.2021              Kompost oder Totholzansammlungen bieten Nahrung und Unter-
•   18. Naturparkcrosslauf „Rund ums Luttertal“ und                schlupf für Igel. Insekten lieben ganz besonders Wildblumenwie-
    2. Eichsfelder Mountainbike Marathon: 14.05.2022               sen und einheimische Gehölze. Die meisten Vogelarten nisten
•   100 Jahre SG Lutter: Festwoche vom 11. - 19.06.2022            von April bis Ende Juni, gerne in geschützten Hecken. Hier ist
                                                                   absolute Vorsicht beim Heckenschnitt geboten. Ein radikaler
                                                                   Rückschnitt ist in der Zeit vom März bis September verboten,
Weitere Informationen:                                             zumal Vogelarten wie Amseln oder Grünfinken durchaus mehr-
www.sglutter.de                                                    fach hintereinander brüten. Wer Nistkästen in seinem Garten
                                                                   platzieren möchte, sollte diese frühzeitig, katzensicher und von
Vorstand der SG Lutter
                                                                   der Wetterseite abgewandt, aufhängen.
                                                                   Eine lebensgefährliche Bedrohung können Lichtschächte am
„Wo gibt’s denn sowas? -                                           Haus sein. Igel, Frösche oder andere Kleintiere können hinein-
Kurioses im Kalender“                                              fallen und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Hier leistet
                                                                   eine Abdeckung aus feinem Draht gute Dienste, um derartiges
Musikalisch-literarischer Abend auf dem                            zu verhindern. Besitzer eines Gartenteiches sollten die Ränder
Hof Sickenberg                                                     des Teiches mit einer Flachwasserzone ausstatten. Auf glatter
                                                                   Teichfolie oder einer steilen, mit Steinen belegten Uferfläche fin-
Asbach-Sickenberg. „Wo gibt’s denn sowas?“ fragen am Sams-         den hineingefallen Tiere weder Halt noch die Möglichkeit, her-
tag, 19. Juni 2021 um 19:00 Uhr im Hofcafé Sickenberg der          auszuklettern. Auch Regentonnen bitte unbedingt abdecken.
Liedermacher Klaus Nitschke und die Journalistin Christine         Der Anblick eines schön gepflegten Rasens ist für jeden Garten-
Bose aus Heiligenstadt und plaudern über Kurioses im Kalen-        besitzer eine große Freude. Beim Mähen sollte jedoch bedacht
der. Gastgeberin Kristina Bauer lädt ein zu diesem musikalisch-    werden, dass mit Freischneidern und Rasenmähern Tiere ver-
literarischen Abend. Getränke und ein Imbiss können erworben       letzt werden können, dies gilt in besonderem Ausmaß für selbst-
werden. Karten zum Preis von 7,00 Euro sind ab 18:30 Uhr an        tätig arbeitende Mähroboter.
der Abendkasse erhältlich.                                         Jeder Gartenbesitzer kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten,
                                                                   dass sich Menschen und Tiere in Einklang mit der Natur wohl
                                                                   und sicher fühlen.

                                                                     Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der
                                                                      Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Biene mehr,
                                                                      keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, kein Tier
Informationen für werdende Eltern                                                   mehr, kein Mensch mehr.
Die Beratungsstelle für Schwangere und Familien der Caritas in                           (Albert Einstein)
Heiligenstadt, Bahnhofsplatz 3, bietet Beratung zu allen Fragen
rund um die Schwangerschaft an. Dazu zählen unter anderem In-      i. A. Karin Ziegler, Eva-Maria Schneider
formationen zu den gesetzlichen Ansprüchen wie Mutterschutz,       So erreichen Sie unser Tierheim:
Elternzeit, Bundeselterngeld, Kindergeld, Sorgerecht, Unterhalt    Auf der Rinne 36 b, 37308 Heiligenstadt
sowie Unterstützung bei der Beantragung von Stiftungsmitteln       Telefon:               03606 6078992
bei der Thüringer Stiftung „Hand in Hand“ und der finanziellen     Mobil:                 0171 7593863
Grundsicherung durch Hartz IV.                                     Email:                 tierheim-heiligenstadt@gmx.de
Auch bei Fragen zu Pränataldiagnostik, bei psychosozialen Pro-     Spendenkonto:          DE03 5226 0385 0007 0046 80
blemen und dem Wunsch nach Begleitung durch den Verlust ei-
nes Kindes, z. B. durch Fehlgeburt, können Sie sich an die Bera-
tungsstelle wenden.
Die Beratungen sind kostenlos und können nach Terminverein-
barung in persönlichem Kontakt vor Ort, telefonisch oder auch
online in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot bezieht
sich auch auf die Außensprechstunde im Familienzentrum „Kerb-
scher Berg“ in Dingelstädt.
Terminvergabe und weitere Informationen erhalten Sie unter der
Telefonnummer: 03606/50970.                                                     Impressum
                                                                     Höhberg Echo
                                                                     Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
                                                                     Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Uder, Siedlung 14, 37318 Uder
                                                                     Tel.:            03 60 83/4 80-0 oder -32
Tierschutz im heimischen Garten                                      Fax:
                                                                     E-Mail: 
                                                                                      03 60 83/4 80 24
                                                                                      redaktion@vg-uder.de
                                                                     Internet: 	      www.vg-uder.de
Das ersehnte schöne Wetter                                           Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43,
lockt viele Gartenfreunde ins                                        98704 Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
                                                                     Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
Freie, um den heimischen                                             Verantwortlich für den Textteil: der Vorsitzende der VG Uder
Garten schöner zu gestalten.                                         Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Vera Schmidt, erreichbar unter Tel.: 0170
Der Umgang mit der Natur                                             / 4365096, E-Mail: v.schmidt@wittich-langewiesen.de
bringt Entspannung für die                                           Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
                                                                     schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
Seele und Wohlbefinden für                                           Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
die Menschen, die sich darin                                         werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
aufhalten können. Aber auch                                          meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
                                                                     preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
für unsere tierischen Mit-                                           uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
geschöpfe kann ein Garten                                            wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
zum Paradies werden. Um                                              naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
den heimischen Tieren einen                                          gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
                                                                     Verlagsleiter: Mirko Reise
artgerechten Lebensraum zu                                           Erscheinungsweise: monatlich
schaffen, können bereits mit                                         Das Informationsblatt wird mit einer Auflage von 2800 Exemplaren gedruckt und
einfachen Mitteln gute Vo-                                           kostenlos an die Haushalte verteilt.
                                                                     Bezugsmöglichkeiten: Im Bedarfsfall können Einzelexemplare bei der VG Uder an-
raussetzungen      geschaffen                                        gefordert werden. Für Veröffentlichung Dritter wird keine Gewähr übernommen.
werden.                                                              Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Ein sehr ordentlicher Garten mag für einige Menschen erstre-         Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/
benswert sein, für Wildtiere wie z. B. Igel und Insekten zählen      oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi-
                                                                     sche Gruppierung verantwortlich.
jedoch andere Werte. „Wilde Inseln“ im Garten wie Laubhaufen,
Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder Die Freibadsaison in Uder ist eröffnet - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
Sie können auch lesen