Deine Ohren werden Augen machen.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar 2021 – 8. Januar 2021 Samstag, 2. Januar 2021 14.00 – 15.00 Uhr HÖRSPIEL Gun Love (2/3) Von Jennifer Clement Aus dem amerikanischen Englisch von Nicolai von Schweder-Schreiner Hals über Kopf verliebt sich Margot in Eli Redmont, den schönen Texaner. Seine Cowboystiefel stehen nun neben dem linken Vorderrad des Ford Mercury, und wenn er auf der einen Seite zu ihrer Mutter ins Auto schlüpft, muss Pearl auf der anderen Seite hinaushuschen. Pearl sucht Zuflucht in einem verlassenen Wohnwagen, ganz hinten auf dem Parkplatz. Doch eines Tages bemerkt sie dort ein Waffenlager. Corazón, die Mexikanerin, nutzt es als Zwischenlager, bevor sie die Gewehre und Pistolen in ihrem eigenen Wohnwagen putzt, ölt und sorgfältig beschriftet. Bei ihr findet Pearl ein zweites Zuhause. Eli ist ihr ein Dorn im Auge, doch alles hätte so weitergehen können, wäre nicht eines Tages ein junger Mann zum Trailerpark zurückgekehrt, der Pearls Kindheit auf einen Schlag beendet. Mit Birte Schnöink, Mira Partecke u. v. a. Komposition: Sabine Worthmann Bearbeitung und Regie: Andrea Getto Produktion: rbb 2020 Sonntag, 3. Januar 2021 07.00 – 08.00 Uhr OHRENBÄR Hörgeschichten für Kinder Eine Schachtel voller Wunder (7-Teiler) Von Herbert Beckmann Es liest: Nina Hoss Miranda und Mirabelle sind mit ihrer Mutter in ein Häuschen am Meer gezogen. Dort finden sie eine geheimnisvolle Schachtel. Sie ist leicht, leuchtet orange und duftet nach Weihnachten. „Wunde…“ können die Mädchen entziffern. Das kann doch nur eine Wunderschachtel sein! Gleich probieren sie sie aus. Sie wünschen sich ein Tier in ihrem Garten. Aber das Kätzchen auf der Wiese folgt ihnen, ohne dass sie die Schachtel öffnen müssen. Als Opa sie besucht, schafft er den Ausflug zur Seeräuberburg mit ihrer Hilfe ebenfalls allein. Ein Wunder nach dem anderen gelingt ihnen selbst. Bis die Wunderschachtel doch noch zum Einsatz kommt. Aber ganz anders als erwartet. 09.00 – 09.30 Uhr LEBENSWELTEN Ein Weltkulturerbe als politischer Spielball Die Re-Islamisierung der Hagia Sophia Von Karin Senz und Thomas Bormann Knapp 1.000 Jahre galt die Hagia Sophia in Istanbul als die prächtigste Kirche des christlichen Ostens. Mit der osmanischen Eroberung Konstantinopels 1453 wurde sie zur Moschee, 1935 zum Museum. Auf Anordnung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wird sie seit dem 24. Juli 2020 wieder als Moschee genutzt - bei der Zeremonie rezitierte der Staatspräsident höchstpersönlich die Eröffnungssure des Korans. Zuvor hatte das oberste türkische Verwaltungsgericht die rechtliche Grundlage zur Umwidmung geschaffen. Die Hagia Sophia ist nicht die einzige ehemalige byzantinische Kirche, die wieder als Moschee dient: Türkisch-islamistische Kräfte feiern dies als Stärke des Islams - orthodoxe Christen empören sich laut. 1
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar 2021 – 8. Januar 2021 14.00 – 15.00 Uhr HÖRSPIEL Gun Love (3/3) Von Jennifer Clement Aus dem amerikanischen Englisch von Nicolai von Schweder-Schreiner Mit 20 Kugeln hat Mr. Don’t Come Back Pearls Mutter erschossen. Das Jugendamt ist nun für Pearl zuständig. Sie soll zu Mr. Brodsky in Pflege. Dort lebt Leo, auch er ist Waise und für Pearl eine erste, zarte Liebe. Hier könnte das Leben weitergehen, in geordneten Verhältnissen. Doch da steht eines Tages Corazón vor ihr, die kleine Mexikanerin mit einem Faible für Tex-Mex, Telenovelas und Waffen aller Art, die nun von der Polizei gesucht wird. Mit ihr tritt Pearl eine Reise an, die sie über Busbahnhöfe, Motels, Waffenumschlagplätze und schließlich zu Eli Redmont führt. Als Pearl illegal über die Grenze nach Mexiko fährt, ist auch sie ein Out-Law geworden. Mit Birte Schnöink, Mira Partecke u. v. a. Komposition: Sabine Worthmann Bearbeitung und Regie: Andrea Getto Produktion: rbb 2020 Dienstag, 5. Januar 2021 19.00 – 19.30 Uhr DER HINTERGRUND Anspruch auf Weltgeltung Die preußische Ostasienexpedition 1859 - 1862 Von Alisa Warnecke und Jürgen Buch Preußen als führende Macht des Norddeutschen Bundes wollte Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Anspruch auf Weltgeltung in Ostasien untermauern. Mit einer Expedition. Sie befeuerte zu Hause die Debatte um ein preußisch-deutsches Weltreich. Nach außen war sie Ausdruck preußischen Großmachtstrebens. Ostasien wurde zur Projektionsfläche für die Vorstellungen von Weltmachtpolitik und zum Karrieresprungbrett für viele preußische Staatsdiener. Die Expedition selbst war begleitet von Illusionen, Unglücken und Gewalt. Geblieben sind zahlreiche Spuren in Berliner Archiven, im Zoo und auf Brandenburgischen Gütern. Mittwoch, 6. Januar 2021 – Heilige Drei Könige - 19.00 – 20.00 Uhr FEATURE Zum 50. Todestag von Coco Chanel Chanel Nr. 5 Ein Duft und seine Legende Von Conny Frühauf Eine Frau revolutioniert die Mode des 20. Jahrhunderts: Coco Chanel. Sie befreit die Frauen von Korsetts und engen, unbequemen Röcken, sie hat zahlreiche Affären, so mit einem russischen Großfürsten und dem Herzog von Westminster. Sie kennt Diaghilew, Cocteau und Picasso. Die Herzogin von Windsor, Marlene Dietrich und Romy Schneider sind ihre Kundinnen. Coco Chanel versteht es, sich, ihre Mode und ihr Parfum in Szene zu setzen. Eine Hommage von Conny Frühauf an eine faszinierende Frau und das berühmteste Wasser der Welt. Regie: Christiane Helle Produktion: SFB 1996 2
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 Freitag, 8. Januar 2021 19.00 – 20.00 Uhr HÖRSPIEL Der Verdacht (1/5) Von Friedrich Dürrenmatt Die Handlung dieses Kriminalromans spielt in der Schweiz, in der Nachkriegszeit. Der alte Berner Kommissar Bärlach, er stand kurz vor seiner Pensionierung, lag nach einer Krebserkrankung im Krankenhaus. Durch Zufall schöpften er und sein Arzt Dr. Hungertobel gegen den Chef einer Schweizer Nobelklinik einen schrecklichen Verdacht: Hinter dem Biedermann Dr. Emmenberg - so vermuteten die beiden - verberge sich der KZ-Arzt Dr. Nehle, der während der Nazizeit im KZ Stutthof hunderte von Häftlingen ohne Narkose operiert hatte. Der Verdacht erhärtet sich durch Bärlachs listige Nachforschungen ... Mit Franziskus Abgottspon, Franz Matter, Ingold Wildenauer, Daniel Reinhard, Walter Baumgartner, Rudi Kaspar, Michael Gempart, Alice Büngger, Peter Kner, Isabel Menke Regie: Manfred Mixner Produktion: Schweizer Radio DRS/SFB 1999 3
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 Samstag 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 10:00 DER TAG Joseph Haydn: Am Mikrofon: Peter Claus 02.01.21 Symphonie Nr. 64 A-Dur, Allegro con spirito 10:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter Austro-Hungarian Haydn Orchestra Leitung: Adam Fischer 10:10 Kultur Aktuell Johann Adolf Hasse: 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Sonate G-Dur, op. 2, Nr. 2 10:45 Kultur Aktuell präsentiert von BR-KLASSIK Laura Schmid, Blockflöte Hector Berlioz: 11:00 Nachrichten, Wetter Ensemble D'Istinto ''Rob-Roy'', Ouvertüre Carl Stamitz: 11:10 Kultur Aktuell SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Konzert G-Dur, Rondo, op. 29 Freiburg Irena Krstić-Grafenauer, Flöte 12:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Sylvain Cambreling Symphonieorchester des Georg Friedrich Händel: Bayerischen Rundfunks 12:10 Kultur Aktuell Suite d-Moll, HWV 437 Leitung: Hans Zender Jewgenij Koroliow, Klavier 12:45 Kultur Aktuell Marcel Tournier: Johann Martin Friedrich Nisle: Six Noëls, op. 32 Oktett D-Dur 13:00 Nachrichten, Wetter Miriam Overlach, Harfe Consortium Classicum Ignaz Joseph Pleyel: Michael Praetorius: 13:10 Kultur Aktuell Symphonie concertante F-Dur, Allegro Aus ''Polyhymnia caduceatrix et Jakub Dzialak, Violine Panegyrica'' 13:45 Kultur Aktuell Riccardo Bovino, Klavier SWR Vokalensemble Stuttgart Zürcher Kammerorchester SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern Leitung: Howard Griffiths 14:00 HÖRSPIEL Leitung: Paul Goodwin Gun Love (2/3) Enrique Granados: Sergej Rachmaninow: Von Jennifer Clement ''Asturiana'', op. 37, Nr. 8 Symphonie Nr. 2 e-Moll, op. 27 Aus dem amerikanischen Englisch von Orquesta Sinfonica RTV Española SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Nicolai von Schweder-Schreiner Leitung: Igor Markevitch Leitung: Neville Marriner Mit Birte Schnöink, Mira Partecke u. v. a. Wolfgang Amadeus Mozart: Komposition: Sabine Worthmann Klavierkonzert B-Dur, Allegro vivace, 02:00 Nachrichten, Wetter KV 456 Bearbeitung & Regie: Andrea Getto (BR) Produktion: rbb 2020 Martha Argerich Symphonieorchester des 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Bayerischen Rundfunks 15:00 HOLZAPFEL LIVE Maurice Ravel: Leitung: Eugen Jochum Raten oder Wünschen. ''Le tombeau de Couperin'' Mit Stephan Holzapfel Mayu Kishima, Violine 06:00 DER MORGEN NHK Symphony Orchestra 15:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Anja Herzog Leitung: Vladimir Ashkenazy Jan Dismas Zelenka: 06:00 Nachrichten, Wetter 17:00 WEITER LESEN Sonate Nr. 3 B-Dur, ZWV 181 Das LCB im rbb Collegium 1704 06:20 Kultur Aktuell Niels Wilhelm Gade: 17:00 Nachrichten, Wetter Symphonie Nr. 8 h-Moll, op. 47 06:45 Worte für den Tag Danish National Radio Symphony Johannes Rogge, Berlin 18:00 TALENTE UND KARRIEREN Orchestra Mit Dirk Hühner Leitung: Christopher Hogwood 07:00 Nachrichten, Wetter Auf großer Bühne: Der Geiger Daniel Joseph Haydn: Lozakovich Streichquartett Es-Dur, op. 64, Nr. 6 07:10 Kultur Aktuell Gleich zwei Stradivaris sind Daniel Auryn Quartet Lozakovich anvertraut, so hoch wird der 07:45 Frühkritik Leoš Janáček: gerade 19-jährige Geiger geschätzt. Er ''Das schlaue Füchslein'', Suite wurde in Schweden geboren und hat in 08:00 Nachrichten, Wetter Philharmonisches Orchester Bergen Karlsruhe studiert, besonders geformt Leitung: Edward Gardner 08:15 Kultur Aktuell wurde er jedoch durch die russische Geigenschule mit ihrem satten Ton. Auf 04:00 Nachrichten, Wetter 08:45 Kultur Aktuell seiner dritten CD mit dem Violinkonzert (BR) von Beethoven und einer Bach-Sonate 09:00 Nachrichten, Wetter zeigt er seine Qualitäten als 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) aufstrebender Stargeiger. 09:10 Kultur Aktuell Mario Castelnuovo-Tedesco: 18:00 Nachrichten, Wetter Klavierkonzert Nr. 1 G-Dur, op. 46 09:45 Kultur Aktuell Alessandro Marangoni Sinfonieorchester Malmö 19:00 UNSER LEBEN Leitung: Andrew Mogrelia Aus Religion und Gesellschaft Antonín Dvořák: 19:00 Nachrichten, Wetter Streichquartett F-Dur, op. 96 - ''Amerikanisches Quartett'' Guarneri Quartett 05:00 Nachrichten, Wetter (BR) 4
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 20:00 RBBKULTUR Johann Friedrich Fasch: Sergej Prokofjew: Sinfonia a-Moll, FWV M:a1 ''Walzer Suite'', Since we met, op. 110 RADIOKONZERT Main-Barockorchester Frankfurt Scottish National Orchestra ''Die Macht der Liebe'' - Konzertreihe Leitung: Martin Jopp Leitung: Neeme Järvi zum Jahreswechsel: Antonín Dvořák: John Playford: ''Liebesverwirrungen'' Symphonie Nr. 6 D-Dur, op. 60 ''Jenny pluck pears'' Felix Mendelssohn Bartholdy: hr-Sinfonieorchester The Playfords Ein Sommernachtstraum: Ouvertüre, Leitung: Hugh Wolff op. 21 und Bühnenmusik, op. 61 Jennifer Smith, Sopran 06:00 KLASSIK AM MORGEN Della Jones, Mezzosopran 02:00 Nachrichten, Wetter Jacques Offenbach: (BR) ''Madame Favart'': Ouvertüre Frauenstimmen des Ernst Senff Chors Orchestre de l'Opéra de Rouen Berlin Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Normandie Saverio Mercadante: Leitung: Jean-Pierre Haeck Leitung: Marc Minkowski Flötenkonzert Nr. 2 e-Moll, op. 57 Anton Zimmermann: Konzertaufnahme vom 18.06.2005 in Irena Grafenauer Sinfonie e-Moll der Berliner Philharmonie Academy of St. Martin in the Fields L'arte del mondo Gustav Mahler: Leitung: Neville Marriner Leitung: Werner Ehrhardt Lieder eines fahrenden Gesellen Georg Alfred Schumann: Felix Mendelssohn Bartholdy: Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton Eine Serenade, op. 34 Fuge Es-Dur Radio-Symphonie-Orchester Berlin Münchner Rundfunkorchester Violetta Khachikyan, Klavier Leitung: Riccardo Chailly Leitung: Christoph Gedschold Karol Kurpiński: Richard Strauss: Ludwig van Beethoven: Klarinettenkonzert B-Dur Rosenkavalier-Suite Sonate d-Moll, op. 31, Nr. 2 - ''Der Sturm'' Sharon Kam Berliner Philharmoniker Michael Korstick, Klavier Radio-Symphonieorchester Wien Leitung: Christian Thielemann Felix Mendelssohn Bartholdy: Leitung: Gregor Bühl Konzertaufnahme vom 07.12.2019 in Symphonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 - Wolfgang Amadeus Mozart: der Berliner Philharmonie ''Schottische'' Sinfonie Nr. 42 F-Dur, KV 75 Richard Wagner: Irish Chamber Orchestra Concentus Musicus Wien Wesendonck-Lieder Leitung: Jörg Widmann Leitung: Nikolaus Harnoncourt Dorothea Röschmann, Sopran Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 04:00 Nachrichten, Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Robin Ticciati Konzertaufnahme vom 22.02.2019 in (BR) der Berliner Philharmonie 07:00 OHRENBÄR 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Hörgeschichten für Kinder Edward Elgar: Eine Schachtel voller Wunder (7-Teiler) Falstaff, Sinfonische Studie für Orchester John Williams: Von Herbert Beckmann c-Moll, op. 68 ''Star Wars'', Princess Leia Es liest: Nina Hoss Berliner Philharmoniker The City Of Prague Philharmonic Leitung: Daniel Barenboim Orchestra Konzertaufnahme vom 01.05.2014 in Leitung: James Fitzpatrick 08:00 KLASSIK FÜR KINDER der Berliner Philharmonie César Franck: Mit Marek Kalina Sonate A-Dur, FWV 8 Musikgeschichten und 20:00 Nachrichten, Wetter knifflige Rätsel für wache Ohren Franziska Pietsch, Violine 23:00 LATE NIGHT JAZZ Detlev Eisinger, Klavier 08:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Mit Ulf Drechsel Symphonie D-Dur, KV 385 – Play it again: Jazz-Geschichte neu ''Haffner-Sinfonie'' 09:00 LEBENSWELTEN entdeckt Ein Weltkulturerbe als politischer Scottish Chamber Orchestra Ein Streifzug durch Wieder- und Spielball Leitung: Charles Mackerras Erstveröffentlichungen historischer Die Re-Islamisierung der Hagia Sophia Jazzaufnahmen Von Karin Senz und Thomas Bormann 05:00 Nachrichten, Wetter 23:00 Nachrichten, Wetter (BR) 09:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 09:30 BACHKANTATE Georg Friedrich Händel: Ach Gott, wie manches Herzeleid Concerto grosso G-Dur, op. 3, Nr. 3 Sonntag Combattimento Consort Amsterdam Kantate am Sonntag nach Neujahr, BWV 58 03.01.21 Leitung: Jan Willem de Vriend Robert Schumann: Carolyn Sampson, Sopran Peter Kooij, Bass Symphonie Nr. 1 B-Dur, Andante un poco 00:00 Nachrichten, Wetter Bach Collegium Japan maestoso, op. 38 Leitung: Masaaki Suzuki SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Leitung: Roger Norrington Passacaglia c-Moll, BWV 582 präsentiert von BR-KLASSIK Matthias Eisenberg, Orgel Peter Tschaikowsky: George Gershwin: ''Dornröschen'', Valse aus dem 1. Akt ''Rhapsody in Blue'' Orchester des Kirow Theaters 10:00 KATHOLISCHER Catherine Gordeladze, Klavier Leitung: Valery Gergiev GOTTESDIENST Christoph Graupner: Antonio Vivaldi: Übertragung aus der Pfarrkirche Suite B-Dur Konzert C-Dur, RV 808 St. Ludgerus in Norden Accademia Daniel Amandine Beyer, Violine Predigt: Pfarrer Christof Hentsche Paul Hindemith: Anna Fontana, Orgel - Übernahme NDRInfo - Ragtime Gli Incogniti hr-Sinfonieorchester Catherine Walter-Kühne: Leitung: Paavo Järvi Fantasie über Themen aus der Oper Sergej Prokofjew: ''Eugen Onegin'' Violinkonzert Nr. 1 D-Dur, op. 19 Emmanuel Ceysson, Harfe Anne Akiko Meyers hr-Sinfonieorchester Leitung: Dmitrij Kitajenko 5
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 11:00 SONNTAGSKONZERT 20:00 RBBKULTUR 02:00 Nachrichten, Wetter Staatskapelle Dresden RADIOKONZERT (BR) Felix Mendelssohn Bartholdy: ''Die Macht der Liebe'' - Konzertreihe Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 zum Jahreswechsel: ''Starke Frauen'' 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Leitung: Sir Colin Davis Nikolaj Rimskij-Korsakow: Johann Wenzel Kalliwoda: Wolfgang Amadeus Mozart: Scheherazade, op. 35 Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 17 Flötenkonzert D-Dur, KV 314 Berliner Philharmoniker Kölner Akademie Johannes Walter Leitung: Tugan Sokhiev Leitung: Michael Alexander Willens Leitung: Herbert Blomstedt Konzertaufnahme vom 13.10.2016 in Wolfgang Amadeus Mozart: Mieczysław Weinberg: der Berliner Philharmonie Sonate e-Moll, KV 304 Rhapsodie über moldawische Themen, Maurice Ravel: Alina Ibragimova, Violine op. 47 Nr. 1 Shéhérazade, drei Gedichte für Cédric Tiberghien, Klavier Leitung: Michail Jurowski Singstimme und Orchester Benjamin Britten: Johannes Brahms: Marianne Crebassa, Mezzosopran Diversions, op. 21 Violinkonzert D-Dur, op. 77 Berliner Philharmoniker Steven Osborne, Klavier Lisa Batiashvili Leitung: Tugan Sokhiev BBC Scottish Symphony Orchestra Leitung: Christian Thielemann Konzertaufnahme vom 29.06.2019 in Leitung: Ilan Volkov Robert Schumann: der Berliner Waldbühne Franz Schubert: Sinfonie Nr. 2 C-Dur, op. 61 Peter Tschaikowsky: Streichquartett g-Moll, D 173 Leitung: Christian Thielemann Francesca da Rimini, op. 32 Mandelring Quartett Richard Strauss: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Ottorino Respighi: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur, op. 11 Leitung: Vladimir Ashkenazy ''Feste Romane'' Robert Langbein Konzertaufnahme vom 26.09.1993 in Buffalo Philharmonic Orchestra Leitung: Christian Thielemann der Berliner Philharmonie Leitung: JoAnn Falletta Rodion Schtschedrin: 11:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter Carmen-Suite, Ballettmusik nach Georges Bizet (BR) 14:00 HÖRSPIEL Deutsche Streicherphilharmonie Gun Love (3/3) Leitung: Michael Sanderling 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Von Jennifer Clement Johann Wilhelm Furchheim: Aus dem amerikanischen Englisch von 20:00 Nachrichten, Wetter Sonate Nr. 3 Nicolai von Schweder-Schreiner Ensemble Fürsten-Musik Mit Birte Schnöink, Mira Partecke u. v. a. 23:00 LATE NIGHT JAZZ Leonard Bernstein: Komposition: Sabine Worthmann Mit Ulf Drechsel ''West Side Story'', Symphonic Dances Bearbeitung & Regie: Andrea Getto Jazz-Diskothek - Klavierduo Genova und Dimitrov Produktion: rbb 2020 News from Jazz & Blues Francis Poulenc: Sinfonietta, FP 141 15:00 CLAUDIO ABBADO 23:00 Nachrichten, Wetter New London Orchestra Eine Sendereihe von Kai Luehrs-Kaiser Leitung: Ronald Corp bis 00:00 Uhr 1. Folge Der junge Gott. Claudio Abbado – 05:00 Nachrichten, Wetter Physiognomie eines Faszinosums Claudio Abbado erschien als die große Montag (BR) Sphinx, als schweigsamer Verführer und zugleich „betont italienisch“ in Berlin. 04.01.21 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Gioacchino Rossini: Seine Fräcke schienen eleganter, sein Auftreten weltgewandter, seine 00:00 Nachrichten, Wetter ''La scala di seta'', Ouvertüre Budapest Festival Orchestra Verweigerungshaltung anziehender als bei jedem seiner Vorgänger bei den 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Leitung: Iván Fischer präsentiert von BR-KLASSIK Frédéric Chopin: Berliner Philharmonikern. Steckbrief eines Wolfgang Amadeus Mozart: Polonaise Ges-Dur Vielgesuchten. Symphonie D-Dur, KV 504 – Eugène Mursky, Klavier 15:00 Nachrichten, Wetter ''Prager Sinfonie'' Edward Elgar: MDR-Sinfonieorchester ''The wand of youth'', March, op. 1 b 17:00 CLEVER GIRLS Leitung: Mario Venzago Academy of St. Martin in the Fields Johannes Brahms: Leitung: Neville Marriner 17:00 Nachrichten, Wetter ''Liebeslieder-Walzer'', op. 52 Marcel Grandjany: Barbara Hoene, Sopran Fantasie über ein Thema von Haydn, 18:00 PIANO LOUNGE Barbara Pohl, Alt op. 31 Armin Ude, Tenor Silke Aichhorn, Harfe Mit Dirk Hühner Siegfried Lorenz, Bariton Johannes Brahms: Die beste Klaviermusik zum entspannten Dieter Zechlin, Klaus Bässeler, Klavier Doppelkonzert a-Moll, Vivace non troppo, Ausklang des Wochenendes. Rundfunk-Solistenvereinigung Berlin op. 102 18:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Wolf-Dieter Hauschild Renaud Capuçon, Violine Johann Sebastian Bach: Gautier Capuçon, Violoncello 19:00 DAS GESPRÄCH Präludium und Fuge Es-Dur, BWV 552 Gustav Mahler Jugendorchester MDR-Sinfonieorchester Leitung: Myung-Whun Chung 19:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Jun Märkl Arcangelo Corelli: Joseph Haydn: Concerto grosso F-Dur, op. 6, Nr. 9 Streichquartett D-Dur, op. 64, Nr. 5 - The English Concert ''Lerchen-Quartett'' Leitung: Trevor Pinnock Leipziger Streichquartett Domenico Scarlatti: Baldassare Galuppi: Sonate A-Dur, K 499 ''Nisi Dominus'' Christoph Ullrich, Klavier Roberta Invernizzi, Lucia Cirillo, Sopran Sara Mingardo, Alt Körnerscher Sing-Verein Dresden Dresdner Instrumental-Concert Leitung: Peter Kopp 6
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 06:00 DER MORGEN 19:00 DER HINTERGRUND 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Am Mikrofon: Ev Schmidt Antonio Salieri: 19:30 DER TAG 26 Variationen über ''La follia di Spagna'' 06:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Carolin Pirich Gulbenkian Orchestra Lisbon Leitung: Lawrence Foster 06:20 Kultur Aktuell 19:50 Kultur Aktuell Antonín Dvořák: Sonate F-Dur, op. 57 06:45 Worte für den Tag Helmut Ruppel, Berlin 20:00 RBBKULTUR Ivan Zenaty, Violine RADIOKONZERT Igor Ardasev, Klavier Howard Blake: 07:00 Nachrichten, Wetter Vladimir Ashkenazy dirigiert das Klarinettenkonzert, op. 329 a Deutsche Symphonie-Orchester Berlin 07:10 Kultur Aktuell Andrew Marriner Michael Tippett: Academy of St. Martin in the Fields ''A child of our time'', Oratorium in drei 07:45 Frühkritik Leitung: Neville Marriner Teilen für Soli, Chor und Orchester Anton Reicha: Janet Williams, Sopran 08:00 Nachrichten, Wetter Quintett B-Dur, op. 88, Nr. 5 Iris Vermillion, Mezzosopran Albert-Schweitzer-Quintett Philip Langridge, Tenor 08:10 Kultur Aktuell Heitor Villa-Lobos: Andreas Schmidt, Bass Gitarrenkonzert 08:45 Literatur Rundfunkchor Berlin Eduardo Fernández Karl Amadeus Hartmann: English Chamber Orchestra 09:00 Nachrichten, Wetter Concerto funebre für Violine und Leitung: Enrique García Asensio Streichorchester 09:10 Kultur Aktuell Bernhard Hartog Gustav Holst: 04:00 Nachrichten, Wetter 09:30 Kultur Aktuell The planets (Die Planeten), op. 32 (BR) Ernst Senff Chor Berlin 09:45 Kultur Aktuell Konzertaufnahme vom 23.05.2004 in 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) der Berliner Philharmonie Johannes Brahms: 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Sonate Nr. 2 F-Dur, op. 99 Am Mikrofon: Jens Lehmann 20:00 Nachrichten, Wetter Maximilian Hornung, Violoncello Paul Rivinius, Klavier 10:00 Nachrichten, Wetter 22:30 LESUNG Ignaz Joseph Pleyel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Symphonie f-Moll, Ben 138 10:15 Klassikbörse Capella Istropolitana - Teil 1: In Swanns Welt (1/44) Tel.: (030) 30 20 00 40 Johann Sebastian Bach/Charles Von Marcel Proust (Wiederholung von 11.10 Uhr) Gounod: 11:10 LESUNG ''Ave Maria'' Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 23:00 MUSIK DER GEGENWART Silke Aichhorn, Harfe - Teil 1: In Swanns Welt (1/44) Mit Andreas Göbel Von Marcel Proust Neue Musik aktuell 05:00 Nachrichten, Wetter Gelesen von Peter Matić (BR) 23:00 Nachrichten, Wetter 11:40 KLASSIK BIS ZWEI 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Am Mikrofon: Jens Lehmann bis 00:00 Uhr Jan Dismas Zelenka: ''Sub Olea pacis'', Sinfonia D-Dur 12:00 Nachrichten, Wetter Das Neu-Eröffnete Orchestre 14:00 MEINE MUSIK. Dienstag Leitung: Jürgen Sonnentheil John Field: Mit Bernhard Schrammek 05.01.21 Klavierkonzert Nr. 2 As-Dur, Moderato Klassik, garantiert subjektiv innocente 00:00 Nachrichten, Wetter Míceál O'Rourke 14:00 Nachrichten, Wetter London Mozart Players 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Leitung: Matthias Bamert 16:00 DER TAG präsentiert von BR-KLASSIK Ludwig van Beethoven: Am Mikrofon: Carolin Pirich Symphonie Nr. 7 A-Dur, Allegro con brio, Louis Spohr: ''Alruna, die Eulenkönigin'', Ouvertüre op. 92 16:00 Nachrichten, Wetter Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Die Deutsche Kammerphilharmonie Leitung: Christian Fröhlich Bremen 16:10 Kultur Aktuell Ludwig van Beethoven: Leitung: Paavo Järvi 16:30 Rätsel Symphonie Nr. 1 C-Dur, op. 21 Georg Friedrich Händel: Tel.: (030) 30 20 00 40 Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Concerto grosso B-Dur, op. 3, Nr. 2 (ab 16.30 Uhr) Leitung: Ivan Fischer Combattimento Consort Amsterdam Johann Sebastian Bach: Leitung: Jan Willem de Vriend 16:50 Kultur Aktuell Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067 Eduard Schütt: Emmanuel Pahud, Flöte Paraphrase über Walzer-Motive aus 17:00 Nachrichten, Wetter Berliner Barock Solisten ''G'schichten aus dem Wienerwald'' Peter Tschaikowsky: Konstantin Scherbakov, Klavier 17:10 Gast im Studio ''Manfred'', op. 58 Daniel Schnyder: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ''Greensleves Variations'' 17:50 Kultur Aktuell Ensemble Esperanza Leitung: Vasily Petrenko 18:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter 18:10 Kultur Aktuell (BR) 18:30 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell 7
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 06:00 DER MORGEN Am Mikrofon: Ev Schmidt 19:00 DER HINTERGRUND Anspruch auf Weltgeltung Mittwoch, 06.01.21 Die preußische Ostasienexpedition - Heilige Drei Könige - 06:00 Nachrichten, Wetter 1859 - 1862 Von Alisa Warnecke und Jürgen Buch 00:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag 19:30 DER TAG 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Am Mikrofon: Carolin Pirich präsentiert von BR-KLASSIK Helmut Ruppel, Berlin Ludwig van Beethoven: 19:50 Kultur Aktuell Symphonie Nr. 4 B-Dur, op. 60 07:00 Nachrichten, Wetter WDR Sinfonieorchester Köln 07:10 Kultur Aktuell 20:00 RBBKULTUR Leitung: Jukka-Pekka Saraste RADIOKONZERT Franz Schubert: 07:45 Frühkritik Alfred Brendel zum 90. Geburtstag. 12 Walzer, 17 Ländler und 9 Ecossaisen, Aufnahmen aus vier Jahrzehnten D 145 08:00 Nachrichten, Wetter Michael Endres, Klavier Franz Schubert: Sonate für Klavier c-Moll, D 958 Joseph Martin Kraus: 08:10 Kultur Aktuell Symphonie c-Moll, VB 142 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73 Capella Coloniensis 08:45 Literatur Berliner Philharmonisches Orchester Leitung: Hans-Martin Linde Leitung: Dennis Russell Davies Johann Schop: 09:00 Nachrichten, Wetter Robert Schumann: ''Nun lob mein Seel den Herren'' 09:10 Kultur Aktuell Dichterliebe, Liederzyklus nach Gedichten Weser Renaissance Bremen von Heinrich Heine, op. 48 für Gesang und Leitung: Manfred Cordes 09:30 Kultur Aktuell Klavier Robert Schumann: Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton Symphonie g-Moll - ''Zwickauer Sinfonie'' 09:45 Kultur Aktuell Arnold Schönberg: WDR Sinfonieorchester Köln Klavierkonzert, op. 42 Leitung: Heinz Holliger 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Sinfonieorchester des Südwestfunks Am Mikrofon: Jens Lehmann Baden-Baden und Freiburg 02:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Michael Gielen (BR) 10:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo für Klavier a-Moll, KV 511 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) 10:15 Klassikbörse Johann Sebastian Bach: Joachim Raff: Tel.: (030) 30 20 00 40 Nun komm' der Heiden Heiland, Klaviertrio c-Moll, op. 102 Choralbearbeitung für Orgel, BWV 659 - Trio Opus 8 11:10 LESUNG bearbeitet für Klavier Luigi Boccherini: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Violoncellokonzert Nr. 5 D-Dur, G 478 - Teil 1: In Swanns Welt (2/44) 20:00 Nachrichten, Wetter David Geringas Von Marcel Proust Orchestra da Camera di Padova e del Gelesen von Peter Matić 22:30 LESUNG Veneto Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Leitung: Bruno Giuranna 11:40 KLASSIK BIS ZWEI - Teil 1: In Swanns Welt (2/44) Erik Satie: Am Mikrofon: Jens Lehmann Von Marcel Proust Trois Sarabandes (Wiederholung von 11.10 Uhr) Olga Scheps, Klavier 12:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: 23:00 MUSIK DER GEGENWART Symphonie D-Dur, KV 297 – 14:00 MEINE MUSIK. Mit Andreas Göbel ''Pariser Sinfonie'' Mit Kai Luehrs-Kaiser Der Dirigent Lothar Zagrosek The English Concert Klassik, garantiert subjektiv Die zeitgenössische Musik spielt im Leitung: Trevor Pinnock Schaffen des Dirigenten Lothar Zagrosek Wilhelm Kienzl: 14:00 Nachrichten, Wetter Streichquartett Nr. 3, op. 113 seit jeher eine wichtige Rolle. In diesem Jahr wird er am 24. Januar das Thomas Christian Ensemble 16:00 DER TAG Abschlusskonzert des Festivals Ultraschall Am Mikrofon: Carolin Pirich Berlin am Pult des Deutschen Symphonie- 04:00 Nachrichten, Wetter Orchesters Berlin dirigieren. (BR) 16:00 Nachrichten, Wetter 16:10 Kultur Aktuell 23:00 Nachrichten, Wetter 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Giovanni Bottesini: bis 00:00 Uhr 16:30 Rätsel Konzert Nr. 2 h-Moll Tel.: (030) 30 20 00 40 Boguslaw Furtok, Kontrabass (ab 16.30 Uhr) hr-Sinfonieorchester Leitung: Stephan Tetzlaff 16:50 Kultur Aktuell Charles Koechlin: ''Danses pour Ginger'', op. 163 17:00 Nachrichten, Wetter Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier Carl Philipp Emanuel Bach: 17:10 Gast im Studio Flötenkonzert G-Dur, Wq 169 Emmanuel Pahud 17:50 Kultur Aktuell Kammerakademie Potsdam Leitung: Trevor Pinnock 18:00 Nachrichten, Wetter 18:10 Kultur Aktuell 05:00 Nachrichten, Wetter (BR) 18:30 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell 8
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Antonio Vivaldi: 16:00 DER TAG Am Mikrofon: Carolin Pirich Donnerstag Konzert a-Moll, RV 522 07.01.21 Rachel Podger, Johannes Pramsohler, 16:00 Nachrichten, Wetter Violine 16:10 Kultur Aktuell 00:00 Nachrichten, Wetter Brecon Baroque Robert Schumann: 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) 16:30 Rätsel Kinderball, op. 130 Tel.: (030) 30 20 00 40 präsentiert von BR-KLASSIK Eric Le Sage, Denis Pascal, Klavier (ab 16.30 Uhr) Johan Wagenaar: Wolfgang Amadeus Mozart: ''Cyrano de Bergerac'', Konzertouvertüre Divertimento F-Dur, Allegro, KV 247 16:50 Kultur Aktuell NDR Elbphilharmonie Orchester Academy of St. Martin-in-the-Fields Leitung: Yoav Talmi Chamber Ensemble 17:00 Nachrichten, Wetter Ludwig van Beethoven: Friedrich von Flotow: Trio B-Dur, op. 11 - ''Gassenhauer-Trio'' ''Martha'', Ouvertüre 17:10 Gast im Studio Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Staatskapelle Dresden Vertreter der Katholischen Kirche zu Orchesters Leitung: Hans Vonk Heilige Drei Könige Dimitri Kabalewski: Gabriel Pierné: Symphonie Nr. 4 C-Dur, op. 54 Scherzo-Caprice D-Dur, op. 25 17:50 Kultur Aktuell NDR Radiophilharmonie Jean-Efflam Bavouzet, Klavier Leitung: Eiji Oue BBC Philharmonic 18:00 Nachrichten, Wetter Mulo Francel: Leitung: Juanjo Mena 18:10 Kultur Aktuell ''Canzone della strada'' Gioacchino Rossini: Quadro Nuevo ''Bianca e Falliero'', Ouvertüre 18:30 Kultur Aktuell NDR Pops Orchestra Academy of St. Martin in the Fields Leitung: Enrique Ufgarte Leitung: Neville Marriner 18:45 Kultur Aktuell Ernst Krenek: Concerto grosso Nr. 2, op. 25 06:00 DER MORGEN 19:00 FEATURE Volker Worlitzsch, Violine Am Mikrofon: Ev Schmidt Dimitar Penkov, Viola Zum 50. Todestag von Coco Chanel Chanel Nr. 5 Nikolai Schneider, Violoncello 06:00 Nachrichten, Wetter Ein Duft und seine Legende NDR Radiophilharmonie Von Conny Frühauf Leitung: Alun Francis 06:20 Kultur Aktuell Regie: Christiane Helle 06:45 Worte für den Tag Produktion: SFB 1996 02:00 Nachrichten, Wetter Helmut Ruppel, Berlin (BR) 20:00 RBBKULTUR 07:00 Nachrichten, Wetter RADIOKONZERT 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Simon Rattle dirigiert Carl Philipp Emanuel Bach: 07:10 Kultur Aktuell Konzert d-Moll, Wq 23 die Berliner Philharmoniker Konzertaufnahme vom 28.08.2015 Miklós Spányi, Tangentenflügel 07:45 Frühkritik Benjamin Britten: Opus X Ensemble Variations on a theme of Frank Bridge für Antonín Dvořák: 08:00 Nachrichten, Wetter Streichorchester, op. 10 Suite A-Dur, op. 98 08:10 Kultur Aktuell Dmitrij Schostakowitsch: Xavier de Maistre, Harfe Sinfonie Nr. 4 c-Moll, op. 43 Alban Berg: 08:45 Literatur Antonín Dvořák: Streichquartett, op. 3 Klavierkonzert g-Moll, op. 33 Kuss-Quartett 09:00 Nachrichten, Wetter András Schiff Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita B-Dur, KV 361 09:10 Kultur Aktuell 20:00 Nachrichten, Wetter LSO Wind Ensemble 09:30 Kultur Aktuell 04:00 Nachrichten, Wetter 22:30 LESUNG Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (BR) 09:45 Kultur Aktuell - Teil 1: In Swanns Welt (3/44) 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Von Marcel Proust 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) (Wiederholung von 11.10 Uhr) Emmanuel Chabrier: Am Mikrofon: Jens Lehmann ''España'' 10:00 Nachrichten, Wetter 23:00 MUSIK DER KONTINENTE Orchestre de la Suisse Romande Mit Peter Rixen Leitung: Neeme Järvi 10:15 Klassikbörse Weltmusik Aktuell Ludwig van Beethoven: Tel.: (030) 30 20 00 40 Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Klaviertrio G-Dur, op. 1, Nr. 2 Konzert-Tipps Trio Fontenay 11:10 LESUNG Jean Sibelius: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 23:00 Nachrichten, Wetter ''En Saga'', op. 9 - Teil 1: In Swanns Welt (3/44) Deutsche Radio Philharmonie bis 00:00 Uhr Saarbrücken Kaiserslautern Von Marcel Proust Gelesen von Peter Matić Leitung: Pablo González 11:40 KLASSIK BIS ZWEI 05:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Jens Lehmann (BR) 12:00 Nachrichten, Wetter 14:00 MEINE MUSIK. Mit Matthias Käther Klassik, garantiert subjektiv 14:00 Nachrichten, Wetter 9
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 16:00 DER TAG 23:00 THE VOICE Nikolaj Rimskij-Korsakow: Am Mikrofon: Peter Claus Mit Susanne Papawassiliu ''Snegurotschka'', Tanz der Gaukler Joan Baez - Münchner Rundfunkorchester 16:00 Nachrichten, Wetter Joan Baez ist mit Songs zu hören, die das Leitung: Kurt Eichhorn Leben und musikalische Schaffen der Antonio Bertali: 16:10 Kultur Aktuell Sängerin, Songwriterin und politischen Ciaconna Aktivistin begleitet und geprägt haben. 16:30 Rätsel Austrian Baroque Company Eine Stimme, die schon frühzeitig mehr Tel.: (030) 30 20 00 40 Felix Mendelssohn Bartholdy: war, als ''nur'' die einer Sängerin. Auch (ab 16.30 Uhr) Konzert Nr. 2 As-Dur, Allegro vivace musikalisch hat Joan Baez nicht nur im Klavierduo Genova und Dimitrov Folk, sondern auch im Country, Pop oder 16:50 Kultur Aktuell Münchner Rundfunkorchester Gospel Zeichen gesetzt und Spuren Leitung: Ulf Schirmer 17:00 Nachrichten, Wetter hinterlassen. Am 9. Januar wird Joan Dmitrij Bortnjanskij: Baez 80 Jahre alt. ''Il Quinto Fabio'', Sinfonia C-Dur 17:10 Gast im Studio Pratum Integrum Orchestra 23:00 Nachrichten, Wetter Antonio Soler: 17:50 Kultur Aktuell Fandango bis 00:00 Uhr L'Arpeggiata 18:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Christina Pluhar Wolfgang Amadeus Mozart: 18:10 Kultur Aktuell Freitag ''Dorfmusikanten-Sextett'', Presto, KV 522 18:30 Kultur Aktuell 08.01.21 The English Concert 18:45 Kultur Aktuell Leitung: Andrew Manze 00:00 Nachrichten, Wetter 19:00 DER ZWEITE GEDANKE 06:00 DER MORGEN Brandenburgische Gespräche 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Am Mikrofon: Shelly Kupferberg präsentiert von BR-KLASSIK Thema: Wahrheit Friedrich Smetana: Gäste: Marcel Beyer, Lyriker & Essayist 06:00 Nachrichten, Wetter ''Mein Vaterland'', Aus Böhmens Hain und und Martina Münkler, Flur 06:20 Kultur Aktuell Literaturwissenschaftlerin Bamberger Symphoniker Veranstaltung vom 21.12.2020 im Leitung: Jakub Hrůša 06:45 Worte für den Tag Staatstheater Cottbus Sergej Rachmaninow: Helmut Ruppel, Berlin Variationen über ein Thema von Corelli, 19:30 DER TAG op. 42 07:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Peter Claus Bernd Glemser, Klavier 07:10 Kultur Aktuell Gustav Mahler: 19:50 Kultur Aktuell Symphonie Nr. 2 c-Moll – 07:45 Frühkritik ''Auferstehungs-Sinfonie'' 20:00 RBBKULTUR Anja Harteros, Sopran 08:00 Nachrichten, Wetter RADIOKONZERT Bernarda Fink, Mezzosopran Alondra de la Parra dirigiert Chor des Bayerischen Rundfunks 08:10 Kultur Aktuell die Kammerakademie Potsdam Symphonieorchester des Konzertaufnahme vom 30.05.2010 im Bayerischen Rundfunks 08:45 Literatur Nikolaisaal Potsdam Leitung: Mariss Jansons Sebastian Currier: 09:00 Nachrichten, Wetter Broken Minuets für Harfe und Streicher 02:00 Nachrichten, Wetter Marie-Pierre Langlamet (BR) 09:10 Kultur Aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für zwei Klaviere und Orchester 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) 09:30 Kultur Aktuell Es-Dur, KV 365 - gespielt mit zwei Harfen Julius Klengel: 09:45 Kultur Aktuell und Orchester Violoncellokonzert Nr. 4 h-Moll, op. 34 Marie-Pierre Langlamet, Naoko Yoshino Xenia Janković 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Claude Debussy: NDR Radiophilharmonie Danses sacrée et profane für Harfe und Leitung: Bjarte Engeset Am Mikrofon: Jens Lehmann Streichorchester Jean Cras: 10:00 Nachrichten, Wetter Marie-Pierre Langlamet Quintett Béla Bartók: Linos Harfenquintett 10:15 Klassikbörse Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug Nikolaj Rimskij-Korsakow: Tel.: (030) 30 20 00 40 und Celesta ''Mlada'', Suite Marie-Pierre Langlamet, Harfe Seattle Symphony 11:10 LESUNG Antonio Méndez dirigiert Leitung: Gerard Schwarz Auf der Suche nach der verlorenen Zeit die Kammerakademie Potsdam Michael Haydn: - Teil 1: In Swanns Welt (4/44) Ludwig van Beethoven: Notturno Nr. 1 F-Dur Von Marcel Proust Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 Deutsche Kammerakademie Neuss Gelesen von Peter Matić Konzertaufnahme vom 10.12.2016 im Leitung: Lavard Skou Larsen Nikolaisaal Potsdam Franz Schreker: 11:40 KLASSIK BIS ZWEI 20:00 Nachrichten, Wetter ''Der ferne Klang'', Nachtstück Am Mikrofon: Jens Lehmann Orquesta Filarmónica de Gran Canaria Leitung: Pedro Halffter 12:00 Nachrichten, Wetter 22:30 LESUNG Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 1: In Swanns Welt (4/44) 04:00 Nachrichten, Wetter 14:00 MEINE MUSIK. (BR) Von Marcel Proust Mit Kamilla Kaiser (Wiederholung von 11.10 Uhr) Klassik, garantiert subjektiv 14:00 Nachrichten, Wetter 10
Deine Ohren werden Augen machen. 1. Programmwoche 2. Januar – 8. Januar 2021 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 10:00 KLASSIK BIS ZWEI 20:00 BLINDVERKOSTUNG Anatolij Ljadow: Am Mikrofon: Jens Lehmann Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 ''Baba-Jaga'', op. 56 B-Dur, op. 83 Kirow Orchester 10:00 Nachrichten, Wetter Ein Werk - drei Meinungen. Christian Detig Leitung: Valery Gergiev präsentiert seinem Klassik-Rateteam Henryk Melcer: 10:15 Klassikbörse verschiedene Interpretationen eines Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll Tel.: (030) 30 20 00 40 Werkes, ohne zu verraten, wen die drei Jonathan Plowright hören. Das müssen Christine Lemke- BBC Scottish Symphony Orchestra 11:10 LESUNG Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Leitung: Christoph König Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Göbel selbst herausfinden. Frage ist also: Joseph Haydn: - Teil 1: In Swanns Welt (5/44) Was hörst Du wirklich? Die Antworten Symphonie Nr. 63 C-Dur - ''La Roxelane'' Von Marcel Proust sind eindringlich, provozierend, immer Heidelberger Sinfoniker Gelesen von Peter Matić ehrlich. Die Blindverkostung gibt es auch Leitung: Benjamin Spillner als Podcast in der ARD-Audiothek und 11:40 KLASSIK BIS ZWEI überall, wo es Podcasts gibt. 05:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Jens Lehmann (BR) 20:00 Nachrichten, Wetter 12:00 Nachrichten, Wetter 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 22:00 KLASSIK LOUNGE Amilcare Ponchielli: 14:00 MEINE MUSIK. Mit Fanny Tanck 22:00 Nachrichten, Wetter ''La Gioconda'', Tanz der Stunden aus dem 3. Akt Klassik, garantiert subjektiv New York Philharmonic 22:30 LESUNG 14:00 Nachrichten, Wetter Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Leitung: Leonard Bernstein Marco Uccellini: - Teil 1: In Swanns Welt (5/44) Aria quinta sopra ''La Bergamasca'' 15:50 SCHALOM Von Marcel Proust Dorothee Oberlinger, Blockflöte Jüdisches Leben heute (Wiederholung von 11.10 Uhr) Dmitry Sinkovsky, Violine Ensemble 1700 16:00 DER TAG 23:00 MUSIK DER KONTINENTE Franz Schubert: Am Mikrofon: Carolin Pirich Mit Peter Rixen Symphonie Nr. 5 B-Dur, Andante con Fado Queens moto, D 485 16:00 Nachrichten, Wetter Der internationale Erfolg der einstigen Symphonieorchester des portugiesischen Regionalmusik Fado ist 16:10 Kultur Aktuell vor allem ein Erfolg der Fadistas, der Bayerischen Rundfunks Leitung: Colin Davis Fado-Sängerinnen. Erfolgreiche 16:30 Rätsel Richard Addinsell: Interpretinnen wie Cristina Branco, Mísia Tel.: (030) 30 20 00 40 ''Warschauer Konzert'' und Mariza sind dabei nur die Speerspitze (ab 16.30 Uhr) Valentina Lisitsa, Klavier eines Genres, das immer wieder neue BBC Concert Orchestra Talente hervorbringt. 16:50 Kultur Aktuell Leitung: Gavin Sutherland Georg Friedrich Händel: 23:00 Nachrichten, Wetter 17:00 Nachrichten, Wetter Concerto grosso G-Dur, op. 6, Nr. 1 bis 00:00 Uhr Al Ayre Español 17:10 Gast im Studio Leitung: Eduardo López Banzo Wolfgang Amadeus Mozart: 17:50 Kultur Aktuell Klarinettenkonzert A-Dur, Rondo, KV 622 Jörg Widmann 18:00 Nachrichten, Wetter Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 18:10 Kultur Aktuell Leitung: Peter Ruzicka 18:30 Kultur Aktuell 06:00 DER MORGEN Am Mikrofon: Shelly Kupferberg 18:45 Kultur Aktuell 06:00 Nachrichten, Wetter 19:00 HÖRSPIEL Der Verdacht (1/5) 06:20 Kultur Aktuell Von Friedrich Dürrenmatt 06:45 Worte für den Tag Mit Franziskus Abgottspon, Franz Matter, Helmut Ruppel, Berlin Ingold Wildenauer, Daniel Reinhard, Walter Baumgartner, Rudi Kaspar, Michael 07:00 Nachrichten, Wetter Gempart, Alice Büngger, Peter Kner, Isabel Menke 07:10 Kultur Aktuell Regie: Manfred Mixner Produktion: 07:45 Frühkritik Schweizer Radio DRS/SFB/ORB 1999 08:00 Nachrichten, Wetter 08:10 Kultur Aktuell 08:45 Literatur 09:00 Nachrichten, Wetter 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Kultur Aktuell 09:45 Kultur Aktuell 11
Sie können auch lesen