Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.

Die Seite wird erstellt Nikolas Wiese
 
WEITER LESEN
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
OKB.Info
Kundeninformation Mai 2021

   Thomas Gasser
   Leiter Privat- & Firmenkunden

   «Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.»
   Seit dem 1. Oktober 2020 leitet Thomas Gasser als Mitglied der                            im Kanton Obwalden halten, das
   Geschäftsleitung das Segment Privat- & Firmenkunden.                                      erfolgreiche Anlagegeschäft etablieren
                                                                                             und vermehrt als Vorsorgebank wahrge-
                                                                                             nommen werden. In Letzteres haben wir
   Thomas Gasser, Sie sind sieben                 insgesamt vereinbar sein. Das macht die    viel investiert. Unseren Kundinnen und
   ­Monate im «Amt». Ihr erstes Fazit?            Arbeit äusserst spannend.                  Kunden stehen bankeigene Experten im
    Eine sehr intensive, interessante und                                                    Vorsorgebereich für Pensionierungspla-
    lehrreiche Zeit liegt hinter mir. Ich fühle   Was ist Ihnen in Ihrer neuen Tätigkeit     nungen, Vorsorgeanalysen und Rechts-
    mich auf allen Ebenen getragen, von           besonders wichtig?                         beratungen zur Seite. Die positiven
    den Kunden, den Mitarbeitenden, mei-          Die gelebte Kundennähe. Wir müssen         Reaktionen zeigen, dass das Angebot
    nen Kollegen in der Geschäfts­leitung         uns das Vertrauen der Kunden verdie-       sehr geschätzt wird.
    und vom Bankrat. Herzlichen Dank              nen. Jeder Kontakt gibt uns die Chance
    Ihnen allen.                                  dazu. Sie sollen sich zu 100 Prozent auf   Auch eine Bestätigung für die
                                                  uns als ihre Finanzpartnerin verlassen     strategische Ausrichtung der Ob-
                                                  können. Somit müssen wir stets eine        waldner Kantonalbank: digital und
«Wir müssen eine hohe                             hohe Beratungs- und Servicequalität        persönlich?
Beratungs- und Service-                           bieten. Den Mitarbeitenden möchte          Absolut. Digitale Lösungen sind
                                                  ich vor allem Vertrauen schenken und       äusserst nützlich und beliebt für die
qualität bieten.»                                 Freiräume gewähren. Sie sollen ihrer       Alltagsgeschäfte. Sie sind informativ, be-
                                                  Arbeit mit Freude und Begeisterung         quem und zeitsparend. Finanzthemen
   Wie sehr unterscheidet sich Ihre               nachgehen.                                 wie Hypotheken, Geldanlagen, Vor-
   neue Aufgabe von der vorherigen als                                                       sorge oder die Pensionierung sind meist
   ­Leiter Marktgebiet Sarneraatal?               Wo sehen Sie die grössten Herausfor-       komplex. Individuelle Lösungen sind
    Das Themengebiet ist breiter. Entschei-       derungen für Ihr Segment?                  gefragt. Es geht um viel Geld. Ich bin
    dungen haben eine grössere Tragweite.         Im erfolgreichen Behaupten am Markt.       davon überzeugt, dass Vertrauen und
    Einerseits müssen sie mit der Strategie       Wir treffen auf immer mehr Mitbe­          Mehrwert hauptsächlich durch eine Be-
    des Unternehmens korrespondieren.             werber. Auch wollen wir unsere Markt­      ratung von Mensch zu Mensch entsteht.
    Andererseits mit dem Bankbetrieb              führerschaft im Finanzierungsgeschäft      Auch in Zukunft.
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
OKB. Einfach vertraut.

«Der persönliche Austausch kommt zu kurz.»
Ein Team. Zwei Standorte: Hauptsitz und Sika. Corona hat das Team der Abteilung
Firmenkundenberatung geteilt. Doch jetzt schon steht fest, die Wiedervereinigung
wird gefeiert. In welcher Form auch immer.

Sandro Frigg, Sie leiten seit dem             geniessen. Zeitnah wird ein Teamevent         Situationen unserer Kunden bewegen
1. Mai 2020 die Abteilung Firmen-             mit feinem Essen und gutem Wein               alle Teammitglieder: der Lockdown
kundenberatung. Wie würden Sie                folgen. Konkrete Pläne gibt’s dafür aber      sowie die damit einhergehenden Er-
Ihr Team beschreiben?                         noch nicht.                                   tragsausfälle und Liquiditätsengpässe,
Als selbstständig, flexibel und lösungs-                                                    Amortisationssistierungen und COVID–
orientiert. Junge Dynamik trifft auf erfah-   Wie wirkt sich Corona auf den                 19-Kredite, weitere Hilfsprogramme
rene Seniorität. Jedes Mitglied ist für ein   Arbeitsalltag Ihres Teams aus?                und nun die Härtefall-Finanzhilfen des
eigenes Kundenportefeuille zuständig          Das Team-Splitting beeinflusst                     Kantons. Eine intensive Zeit mit he-
und hat dieses wie ein eigenes «Unter-        natürlich unsere internen                               rausfordernden Situationen
nehmen» zu managen. Das Tages­                Prozesse. Es macht die                                      liegt hinter und gleich-
geschäft ist sehr dynamisch, was sich         Abläufe schwerfälliger                                         zeitig vor uns. Doch
natürlich laufend auf die Arbeitsplanung      und den teaminternen                                            auch oder gerade in
auswirkt. Die Anliegen unserer ­Kunden        Austausch schwieriger.                                           Krisenzeiten ist es uns
sind sehr heterogen und teilweise             Seit Ausbruch der                                                wichtig, für unsere
hoch­komplex. Gute Lösungen werden            COVID–19-Pandemie                                                Kunden da zu sein und
im Dialog mit unseren Kunden ihren            im Frühling 2020 haben                                          sie auf dem weiteren
Bedürfnissen entsprechend erarbeitet.         die Termine mit physi-                                        Weg persönlich und
Mein Team meistert all diese Heraus-          scher Anwesenheit klar ab-                                 kompetent zu begleiten.
forderungen mit Bravour. Ich kann mich        genommen. Im Gegenzug er-
voll und ganz auf jedes Mitglied verlas-      folgen die Kontakte deutlich vermehrt         Sandro Frigg
                                                                                            Leiter Firmenkundenberatung
sen. Die Zusammenarbeit macht Spass.          via Telefon und E-Mail. Wir leben die
                                              Wellen der Corona-Krise mit unseren
Ihr Team ist wegen Corona gesplittet.         Kunden mit. Die teilweise schwierigen
Vier Mitarbeitende arbeiten in Räum-
lichkeiten der Sika im Industriegebiet
von Sarnen, fünf im Büro am Haupt-            Das Team Firmenkundenberatung
sitz der Obwaldner Kantonalbank.
Wie pflegen Sie innerhalb des Teams
den Zusammenhalt?
Der persönliche Austausch untereinan-
der kommt aufgrund der räumlichen
Distanz sicherlich zu kurz. Doch wir
haben zum Beispiel im Team über Vi-
deokonferenz auf das neue Jahr ange-
stossen. Auch die Teamsitzung findet
einmal monatlich als Videokonferenz           André Bellwald         Hans-Willy Bertschi    Arnold Britschgi         Marina Büchler
                                              Zertifizierter         Zertifizierter         Stv. Leiter              Firmenkundenberaterin
statt und einmal in physischer Form
                                              Firmen­kundenberater   Firmen­kundenberater   Firmen­kundenberatung
unter Einhaltung aller Schutzmassnah-
men. Somit sehen wir uns alle immer-
hin zweimal im Monat. Ich treffe mich
zudem für die bilateralen Gespräche
mit jedem Teammitglied persönlich.
Das ist mir wichtig, der persönliche
Austausch sollte nie zu kurz kommen.

Werden Sie den ersten Tag der
­«Wiedervereinigung» feiern?
                                              Roland Gisler          Bernhard Gurtner       Eliane Halter            Mariana Pereira
 Ja, ganz sicher! Am ersten Tag werden        Zertifizierter         Firmenkundenberater    Zertifizierte            Assistentin ­Leiter ­
 wir eine gemeinsame Kaffeepause              ­Kundenberater SAQ                            Firmen­kundenberaterin   Firmen­kunden­beratung
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
Anlegen

Private Banking 1.0 als Basis für die Zukunft
Viel wird darüber geschrieben, wie sich das Private Banking künftig verändern
soll. Wir sind aber überzeugt, dass es Dinge gibt, die zwingend beibehalten
werden sollen.

                                                                                              «Growth Strategy» und verbessertes
                                                                                              «Risk Management» erreicht werden,
                                                                                              vermehrt angelsächsische Fachaus­
                                                                                              drücke, die leider oftmals verblassen
                                                                                              und zu Worthülsen verkommen. Denn
                                                                                              immer seltener gelingt der langfristige
                                                                                              Spagat zwischen einer optimalen Kun-
                                                                                              denbedürfnisabdeckung und der Er-
                                                                                              reichung interner Geschäftsziele. Oder
                                                                                              anders gesagt: der Interessenskonflikt
                                                                                              ist unweigerlich gegeben.

Dr. Nektarios Palaskas, Leiter Client Engagement Private Banking                              Werte im Private Banking
                                                                                              Bei der Obwaldner Kantonalbank ist
Wer sich mit der Finanzbranche aus-              bestmöglichen Partner zu finden, wird        das Private Banking nach wie vor vom
einandersetzt, stellt fest, dass über kaum       von ihm fundiertes Fachwissen abver-         echten Interesse getrieben, sich den An-
einen anderen Beruf so viel geschrieben          langt. Für die Obwaldner Kantonalbank        liegen des Kunden mit einem grossen
wird, wie über den des Private Bankers.          gilt es deshalb, sich stärker von der Kon-   Einfühlungs­vermögen anzunehmen.
Experten äussern sich regelmässig                kurrenz abzuheben, um die bestmögli-         Dies gelingt, weil die Anreize innerhalb
darüber, ob und wie sich dieser künftig          che Partnerin für unsere Kundinnen und       der Bank so gesetzt sind, dass sie sich
weiterzuentwickeln hat. Das liegt sicher         Kunden zu sein. Dabei richten wir den        nicht mit den Bedürfnissen der Kunden
auch daran, dass sich die Anforderun-            Blick nicht nur nach vorne.                  überschneiden, sondern sich im Grund-
gen an die Vermögensverwaltung stark                                                          satz ergänzen. Die Zukunft des Private
verändert haben — insbesondere seit              Nur wenigen gelingt es, den Spagat           Bankings bei der Obwaldner Kantonal-
der letzten Weltfinanzkrise 2007/2008.           erfolgreich zu schaffen                      bank wird nicht nur durch digitale Ver-
                                                 Unter Fachleuten ist man sich einig: die     änderungen, sondern auch anhand von
In weniger als zehn Jahren wurden                Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden         persönlichen Werten wie Loyalität, Ver-
eine Vielzahl an neuen Verordnungen,             stehen im Fokus, jedoch ohne die Inte-       trauen und Identifikation mitbestimmt.
Richtlinien und Gesetzen erlassen, die           ressen der Dienstleister aus den Augen       Das alles beginnt mit Empathie.
den ganzheitlichen Ansatz der Anlage-            verlieren zu wollen. Diese Ziele sollen
beratung komplexer gestalten. Hinzu              unter anderem durch angenehmere
kommen technologische Entwicklun-                «Customer Experience», erfolgreiche
gen, die die Banken dazu zwingen, auf
den Digitalisierungszug aufzusprin-
gen und sich intensiver mit den sich
verändernden Kundenbedürfnissen
auseinanderzusetzen.

Konkurrenz nimmt zu
Nicht nur in der Schweiz wächst der
Druck auf die Banken durch die stetig
steigende Zahl der Private-Banking-An-
bieter. Innovationstrends erlauben Bran-
chenneulingen wie z. B. Versicherungen
oder FinTech Start-ups, vermehrt in das
lukrative Geschäft der Vermögensver-
waltung einzusteigen. Für den Kunden                Marktausblick 2021 der Obwaldner Kantonalbank mit Reto Lipp, SRF, und
wird es immer schwieriger, geschickt                Dr. Nektarios Palaskas, OKB. Mehr dazu siehe «OKB-Private-Banking-Experten-
durch den Finanz-Dschungel zu navi-                 einschätzung» unter: www.okb.ch/pb-experten
gieren. Um den für seine Bedürfnisse
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
OKB. Info — Mai 2021

Vorsorge

Neue Vorsorgeberatung lanciert
Fachwissen ist das A und O auf dem Weg zur bestmöglichen privaten
Vorsorgelösung. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre
Vorsorge geht. Vertrauen Sie auf das Wissen unserer Experten.

Ein jeder hat seine Pläne, Träume und      Kompetenzen in allen Bereichen
Wünsche. Persönliche Ziele, die er         erweitert
anstrebt. Einen Alltag, den es zu ge-      Mit der neuen Vorsorgeberatung
stalten gilt. Noch so viele Pläne können   profitieren Sie von unseren nochmals
nicht verhindern, dass manches anders      ausgeweiteten Kompetenzen in allen
als geplant läuft. Oftmals mit negati-     finanziellen Bereichen. Sichern Sie sich
ven finanziellen Folgen. Eine zusätz-      mit unserer Unterstützung gegen un-
liche Belastung, erst recht bei einem      vorhergesehene Risiken und vor allem
persönlichen Schicksalsschlag. Ent-        gegen das ab, was absehbar ist.
lasten Sie sich, indem Sie gezielt und
umfassend vorsorgen. Gerne bieten          Das Thema «finanzielle Sicherheit im
wir Ihnen Hand zu einer individuellen      Alter und Pensionierungsplanung» ist
und transparenten Vorsorgelösung,          unsere zweite grosse Kernkompetenz.
die Ihren Bedürfnissen entspricht und      Sie möchten wissen, wie Sie bei der        Kundenberater beantwortet gerne Ihre
auf Ihre Lebenssituation abgestimmt        (vorzeitigen) Pensionierung finanziell     Fragen — bei Bedarf und Interesse zieht
ist. Wir beraten Sie objektiv und          abgesichert sind? Was Sie tun kön-         er einen bankeigenen Vorsorgeexper-
ausführlich.                               nen, um sich besser abzusichern? Ihr       ten hinzu.

Sesam- und Zinsli-Karten

Karten wurden technisch
weiterentwickelt
Unsere neuen Sesam- und Zinsli-Karten sind mit einem stärkeren                                 Neu:
Magnetstreifen ausgestattet. Beide Karten sind somit besser vor dem                     «Meine Dokumente»
Entladen bzw. einem Defekt geschützt. Als erste Bank in der Schweiz
bieten wir Ihnen diesen technisch weiterentwickelten Kartentyp an.                      Sie möchten Ihrer Kunden-
                                                                                        beraterin Dokumente, die
Aufgefrischt haben wir zudem die           Sie suchen eine für Ihre Bedürfnisse         persönliche Daten enthalten,
­Kartendesigns. Der Bezug zu Obwalden      passende Karte? Nutzen Sie unseren           digital zustellen? Oder wün-
 findet sich in beiden wieder. Auf der     digitalen Karten-Finder unter:               schen alle Beratungsunter­
 Sesam-Karte ist die Bergsilhouette vom    www.okb.ch/karten-finder                     lagen in digitaler Form?
 Schönbüel (Biet), Richtung Engelberg,
 angedeutet. Auf der Zinsli-Karte als                                                   Unser neuer Service «Meine Do-
 ­Hintergrund der Obwaldner Schlüssel.                                                  kumente» ist Ihr sicherer digitaler
                                                                                        Briefträger.

                                                                                        So einfach funktioniert’s:
                                                                                        • Wählen Sie unter:
                                                                                          www.okb.ch/meine-dokumente
                                                                                          «Login Meine Dokumente».
                                                                                        • Tippen Sie Vertragsnummer und
                                                                                          Passwort Ihres OKB-E-Bankings
                                                                                          ein.
                                                                                        • Bestätigen Sie via CrontoSign
                                                                                          Swiss.
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
Neubau

Quadrum im Endspurt
In Sarnen Nord bauen wir seit Juni 2019 am «Quadrum – neuer Hauptsitz
OKB». Voraussichtlich Ende August ziehen wir um. Interessierte Mitarbeitende
haben bereits heute die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen.

Im Juni 2020 wurde das Gebäude            Während in Sarnen Nord die letzten
innert neun Tagen aufgerichtet. Das war
ein grosser Meilenstein in diesem Bau-
                                          Arbeiten ausgeführt werden, laufen die
                                          Vorbereitungen im Provisorium an der
                                                                                                 Zeitraffer
projekt. Drei Monate später wurde der     Rütistrasse auf Hochtouren. Einerseits
neue Hauptsitz ausgerüstet und konnte     für den Umzug, der auf das letzte Au-
erstmals so richtig bestaunt werden.      gustwochenende geplant ist, anderer-
Im April und Mai haben die Mitarbei-      seits für die Eröffnungsfeierlichkeiten.
tenden bereits zum zweiten Mal die        Geplant ist, dass wir unsere Kundinnen
Möglichkeit, ihren zukünftigen Arbeits-   und Kunden zu einem Tag der offenen
                                                                                          90 Wochen in 90 Sekunden
platz zu besichtigen – sie werden von     Tür einladen. Wann und in welcher
                                                                                          Sehen Sie sich das Video an.
CEO Bruno Thürig persönlich durch das     Form dieser stattfinden wird, ist wegen
                                                                                              www.okb.ch/neubau
Gebäude geführt.                          der Planungsunsicherheit aufgrund des
                                          Coronavirus noch unklar.

                                                                                     Nach dem Spatenstich am
                                                                                     25. Juni 2019 werden in den
                                                                                     nächsten Tagen bereits die
                                                                                     letzten Arbeiten am Quadrum
                                                                                     ausgeführt.
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
OKB. Info — Mai 2021

Sponsoring
                                                                                             Sponsoring

Engagiert für Obwalden                                                                       Sponsoring­
                                                                                             partnerin gesucht?
Das Engagement für den Kanton Obwalden und die Obwaldner Be-
völkerung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir fördern Neues.                          Sie planen einen Anlass oder
Helfen mit, Bestehendes zu erhalten.                                                         ein Projekt? Sie suchen eine
                                                                                             Sponsoring­partnerin? Ihr Vorhaben
                                                                                             erfüllt unter anderem folgende
Unser Herz schlägt für Obwalden. Wir         Wir erhielten einerseits weniger Gesu-
                                                                                             Kriterien:
fördern Innovationen und Ideen für           che. Andererseits mussten Veranstalter
einen starken Kanton und ein vielseiti-      ihren Anlass absagen bzw. verschieben.
                                                                                             •   passt zur Obwaldner
ges Angebot. Wir unterstützen für den        All unsere Sponsoringzusagen bleiben
                                                                                                 Kantonalbank
Wirtschaftsstandort Obwalden bedeu-          natürlich bestehen. Auch zahlten wir
                                                                                             •   ersichtlicher Nutzen für die
tende Projekte.                              die finanzielle Unterstützung an unsere
                                                                                                 Allgemeinheit
                                             52 langjährigen Sponsoringpartner,
                                                                                             •   direkter Bezug zum Kanton
Über 400’000 Franken investiert              obwohl vertraglich festgelegte Gegen-
                                                                                                 Obwalden
2020 unterstützten wir über 100 kultu-       leistungen nicht oder nur begrenzt
relle, sportliche, soziale und wirtschaft-   erbracht werden konnten. Insgesamt
                                                                                             Dann reichen Sie uns Ihr Gesuch
liche Projekte in allen Obwaldner Ge-        investierten wir über 400’000 Franken
                                                                                             online mit detaillierten Informatio-
meinden. Wegen der Pandemie waren            im Sponsoringbereich.
                                                                                             nen ein. Gerne prüfen wir es.
es rund 50 Prozent weniger als im 2019.

                                             Seit 2013 begleitet die Obwaldner Kantonal-     www.okb.ch/sponsoringgesuch
                                             bank Ad Astra Sarnen als Hauptsponsorin.
                                             Gemeinsam haben wir 2019 den Aufstieg in
                                             die Nationalliga A gefeiert.

                                                                                             Publikationen

                                                                                             Aktueller
                                                                                             OKB-Eigenheimindex
                                                                                             erscheint am 5. Mai

                                                                                             Sie möchten informiert sein über
                                                                                             die Entwicklung der Immobilien-
                                                                                             preise im Kanton ­Obwalden? — Wir
                                                                                             publizieren am 5. Mai die aktuelle
                                                                                             Aus­gabe des OKB-Eigenheim­index.

                                                                                             Die Publikation ist online erhältlich.
                                                                                             In gedruckter Form finden Sie die
                                                                                             Ausgabe in jeder Filiale und am
                                                                                             Hauptsitz.

                                                                                             Onlineversion:
                                                                                             www.okb.ch/eigenheimindex

                                                                                           Impressum

                                                                                           Obwaldner Kantonalbank
                                                                                           Rütistrasse 8, 6061 Sarnen
                                                                                           041 666 22 11
                                                                                           info@okb.ch
Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig. Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig. Die gelebte Kundennähe ist mir wichtig.
Sie können auch lesen