Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de

 
WEITER LESEN
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Der Landesverband | Wer sind wir?

  • Dachverband der Obst- und Gartenbauvereine in Bayern
  • über 530.000 Mitgliedern in über 3.200 Gartenbauvereinen
  • organisiert in 76 Kreis- und 7 Bezirksverbänden
  • größter Dachverband der OGVs in Deutschland
  • seit 1894 kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen des
    Freizeitgartenbaus.
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Der Landesverband | Partner (Auswahl)
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Der Landesverband | Partner (Auswahl)

 forschung.hswt.de/
 forschungsprojekt/1350-gartenklima
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Vereins-Know-How
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Vereins-Know-How|Leitfaden Vereinsführung NEU

                             • Ordner mit losen Blättern
                             • Versand im Herbst 2020
                             • Nachschlagewerk für
                               Vereinsvorsitzende und
                               Führungskräfte
                             • Zusammenstellung von
                               Informationen, die für
                               eine zeitgemäße
                               Vereinsarbeit wichtig sind
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Vereins-Know-How |Leitfaden Kinder- und Jugendarbeit
                                            Gartenpädagogik-Ordner

    • Verschmelzung Leitfaden – Gartenpädagogik-Ordner
    • voraussichtlich im Frühjahr 2021 als Online-Version
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
U Vereins-Know-How | Informationsdienst
                                 • erscheint zweimal im Jahr,
                                   Frühling und Herbst

                                 • Inhalt: Aktuelle Themen

                                 • Versand an 1. Vorsitzende
                                 • 2. Vorsitzende, Schrift- und
                                   Kassenführungen
                                 • aktive Gartenpfleger

                                 • Auch Download möglich

                                 • Benutzername und Kennwort
                                   für geschützten Bereich der
                                   Homepage
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
B
A Kennwortgeschützter Bereich - Zusätzlicher Service
Y
E
R
.
L
A
N
D
E
S
V
E
R
B
A
Die Geschäftsstelle | Herzog-Heinrich-Straße 21 - gartenbauvereine-fichtelgebirge.de
Kennwortgeschützer Bereich – Log In
Vereins-Know-How | Infoblatt
Vereins-Know-How | Internet www.gartenbauvereine.org
Vereinsarbeit vor Ort | Gartenfreude-Flyer
Vereinsarbeit vor Ort | Gartenfreude-Flyer
Vereinsarbeit vor Ort | Gartenfreude-Flyer
www.gartenbauvereine.org
Vereinsarbeit vor Ort | Referentenverzeichnis

                          •   221 Referenten, die überregional
                              referieren
                          •   Geprüfte Gartenpfleger
                          •   Referenten zu Kinder- und
                              Jugendarbeit
                          •   NEU: Vereinsmanagement
                          •   Referentensuche-Online (Login)
                          •   Sortiert nach Themengebiet und
                              PLZ
Referentenverzeichnis – Sortierung nach PLZ
Referentenverzeichnis 2020/21 online – stets aktuell
Referentenverzeichnis – Online Suche
Those Icons von www.flaticon.com
B
A
Y   Vereinsarbeit vor Ort | Bilderserien
E
R
.
L
A
N   •   56 Vorträge zu gärtnerischen Fachthemen
D
E
S           - die meisten als Download verfügbar
V
E
R           - einige als CD/DVD verfügbar
B
A
N
D
F
Ü
    •   Dauer: ca. 45 Minuten
R
G   •   Alle Bilderserien verfügen über einen vortragsreifen Begleittext,
A
R       welcher bei einigen Serien zusätzlich in vertonter Form vorliegt.
T
E
N   •   Verzeichnis aller Bilderserien im Log-In
B
A
U   •   Nutzung für Vereine kostenlos
U
N
D
L
A
B
A
Y   Vereinsarbeit vor Ort | Bilderserien
E
R
.
L
A
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
F
Ü
R
G
A
R
T
E
N
B
A
U
U
N
D
L
A
Vereinsarbeit vor Ort | Bilderserien
B
A
Y   Vereinsarbeit vor Ort | Bilderserien
E
R
.
L
A
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
D
F
Ü
R
G
A
R
T
E
N
B
A
U
U
N
D
L
A
N
Those Icons von www.flaticon.com
Vereinsarbeit vor Ort | Facebook, Twitter, Youtube
Vereinsarbeit vor Ort | Facebook, Twitter, Youtube

                     Senden Sie Ihre Beiträge an
               soziale.medien@gartenbauvereine.org
Vereinsarbeit vor Ort | Kinder- und Jugendarbeit
Vereinsarbeit vor Ort | Kinder- und Jugendarbeit
NEU: Begrüßungspaket Kinder- und Jugendgruppen
Beim Landesverband neu gemeldete Kinder- und Jugendgruppen
Service für Vereine
Service für Vereine | Ehrungen

  Mind. 8 Wochen    LV prüft Daten   4.905 Ehrungen
  vor dem Termin!   der Mitglieder   pro Jahr!
Service für Vereine | GEMA
 Die
    GEesellschaft für
    Musikalische
    Aufführungsrechte

       Vereinsveranstaltungen gelten grundsätzlich
                        als öffentlich!

 Höhe der Gebühr abhängig von:

 Nutzung, Art, Größe, Eintrittsgelder, Anzahl Teilnehmer
Service für Vereine | GEMA
        Landesverband ist Gesamtvertragspartner der GEMA

             20 % ermäßigter Mitgliedersatz
             Vertragsnummer: 1510171400

   Anmeldung der Veranstaltung unter Angabe der LV-
    Rahmenvertragsnummer und Vereinsnummer
   Auflistung der geplanten Liederfolge (falls möglich)
   Art, Größe der Veranstaltung
         Seit diesem Jahr ist die Übermittlung von
         Liedfolgen nur noch online möglich!
Service für Vereine | Versicherungen

   •   Vereinshaftpflichtversicherung
   •   Gartenunfallversicherung
   •   Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung
   •   D&O-Versicherung (Director‘s and Officer‘s
       Liability Insurance)

   Infos zur Versicherung und Abwicklung von Schäden:

   Bernhard-Assekuranzmakler GmbH
   http://www.bernhard-assekuranz.com/LV_GB.html
Service für Vereine | Vermögenschadenshaftpflicht (VH)

Wer ist versichert?
Gewählte oder beauftragte Mitglieder der Vorstandschaft

 Was ist versichert?
 Eigenschäden oder Schäden an Dritten:
 • i. d. R. Verstöße, Mitarbeiterfehler im Alltagsgeschäft
 • Satzungsgemäße Tätigkeiten des Vereins
 • Fahrlässiges Handeln

Auswirkungen der VH?
• Schützt des Vereinsvermögens
• Existenzsicherung für die Vereine
Service für Vereine | D&O-Versicherung

Wer ist versichert?
Alle eingetragenen Vereine (e.V.)

Was ist versichert?
Außenhaftung und Innenhaftung

Auswirkungen der D&O?
• Schützt primär das Privatvermögen
• Versicherungssumme 5€ Mio.
• Passive Rechtsschutzfunktion
                       BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Service für Vereine |Versicherung
Service für Vereine | Neue Mitgliederdatenbank
Service für Vereine | Neue Mitgliederdatenbank
Service für Vereine | Neue Mitgliederausweise

 Ab Herbst 2021
 Name, Verein, Mitgliedsnummer
 Ohne Ablaufdatum

 Oder bisherige Papierkarten
 Gültigkeit für 5 Jahre
Service für Vereine | Vorteile für Mitglieder

Mitgliedervorteilsprogramm
Service für Vereine | Vorteile für Mitglieder

Vergünstigter Bezug von…..
Obst- und Gartenbauverlag | Eintrittskarten LGS

                             •   15.- € statt 18,50 € (16,50 €
                                 Gruppe)
                             •   Mindestbestellmenge 2 Karten,
                                 ab 30 Stück portofrei
                             •   Weitergabe nur an Mitglieder in
                                 den Verbänden des
                                 Freizeitgartenbaus
                             •   für 2020 gekaufte Karten bleiben
                                 auch 2021 gültig
                             •   Dauerkartenbesitzer können
                                 einmalig kostenlos alle 4 LGS in
                                 BY und BW besuchen
Grünes Wissen
Grünes Wissen | Merkblätter

                  BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Alle Merkblätter im kennwortgesch. Bereich

                                            Aktuell: ~80 verfügbar

                                        •     Boden
                                        •     Botanik
                                        •     Dorfverschönerung
                                        •     Gartengestaltung
                                        •     Gemüseanbau
                                        •     Jugendarbeit
                                        •     Obstanbau
                                        •     Ökologische
                                              Zusammenhänge
                                        •     Pflanzenkunde und
                                              Pflanzenverwendung
                                        •     Pflanzenschutz
                                        •     Pflanzung und Pflege
                                        •     Wohnbereich

                   BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Grünes Wissen | Gärtner wissen (ehem. Fachblätter)

                   BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Alle Fachblätter und Gärtner wissen im kennwortgesch. Bereich

                                                       Aktuell: ~60 verfügbar

                                                   •     Boden
                                                   •     Botanik
                                                   •     Dorfverschönerung
                                                   •     Gartengestaltung
                                                   •     Gemüseanbau
                                                   •     Jugendarbeit
                                                   •     Obstanbau
                                                   •     Ökologische
                                                         Zusammenhänge
                                                   •     Pflanzenkunde und
                                                         Pflanzenverwendung
                                                   •     Pflanzenschutz
                                                   •     Pflanzung und Pflege
                                                   •     Wohnbereich

                      BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Seminare und Kurse
B
A Seminare | Gartenpfleger-Kurse
Y
E
R
.
L
A
N
D
E
S
V
E
R
B
A
N
Gartenpfleger-Ausbildung

•   Grundkurse auf Kreisebene

•   Gartenpfleger-Aufbaukurse                       1 Kurs á 2 Tage

                     BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Gartenpfleger-Ausbildung

•Grundkurse auf Kreisebene

•Gartenpfleger-Aufbaukurse         1 Kurs á 2 Tage

•Gartenpfleger-Fortbildungskurse   1 Kurs á 2 Tage
Gartenpfleger-Ausbildung

•   Grundkurse auf Kreisebene

•   Gartenpfleger-Aufbaukurse         1 Kurs á 2 Tage

•   Gartenpfleger-Fortbildungskurse   1 Kurs á 2 Tage

•   Gartenpfleger-Spezialkurse        3 Kurse á 1 Tag
Gartenpfleger-Ausbildung
Externe Gartenpfleger-Spezialkurse

 Anerkennung externer Spezialkurse:

 •   Neue Liste im Gartenratgeber Ausgabe Januar 2021

 •   Webseite: Veranstaltungen LV oder weitere
     Institutionen

                       BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Gartenpfleger-Ausbildung

•   Grundkurse auf Kreisebene

•   Gartenpfleger-Aufbaukurse         1 Kurs á 2 Tage

•   Gartenpfleger-Fortbildungskurse   1 Kurs á 2 Tage

•   Gartenpfleger-Spezialkurse        3 Kurse á 1 Tag

•   Prüfung                           2 Tage
Gartenpfleger-Prüfung

Gartenpfleger-Prüfung 2020 in Veitshöchheim

                                                         Gartenpfleger-
                                                         Prüfung 2021:
                                                         10./11. Juni
                                                         in Weihenstephan

                      BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.
Gartenpfleger Flyer
Gärtnerische Online-Kurs

                           • 1 x Monat
                           • kostenlos
                           • 15 Minuten Vortrag von
                             Fachmann/-frau
                           • 30 Minuten Fragen
                           • weitere Termine für
                             März, April und Mai
                           • Anmeldung über
                             Homepage
                             Landesverband
Seminare | Grundlagenseminar
                   2020 und 2021 nur als Online-Seminar

                      Seminarinhalt:
                      •   Vereinsrecht:       8. Juni
                      •   Steuerrecht:        10. Juni
                      •   Versicherungen:     14. Juni
                      •   Dienstleistungen LV: 16. Juni
                          jeweils ab 18 Uhr
Kurs für Vereinskeltereien | 2021 online
Angebote des Obst- und
Gartenbauverlages
   „Der praktische Gartenratgeber“

   Verlagseigene Fachbücher

   Preiswerte Fachliteratur

   Gartenkalender

   Werkzeug, Gartenzubehör

   Sämereien

   Vergünstigte Eintrittskarten für
    Gartenschauen

   Hilfen für die Vereinsführung
Der praktische Gartenratgeber – Erhöhung ab 1.1.2020

 Vereins-Abo                  Vereins-Abo
 mit Versand                  ohne Versand             NEU
 € 10,00 € 11,00/Jahr         € 6,00/Jahr
 Alle Mitglieder im Verein,   Alle Mitglieder im Verein,
 pro Haushalt, inkl.          pro Haushalt, Versand an eine
 Postversand an jedes MG      Adresse > Verteilung durch Verein

                                Probe-Abo
 Sammel-Abo
                                € 0,00 für 3 Monate
 € 15,00      €16,50/Jahr       Beschluss
 Bis 150 MG: 20% Abo            Bestellung
 > 150 MG: 30 MG Abo            Mitteilung an MG

  Privat-Abo                  Einzel-Abo           NEU
  € 20,00     € 22,50/Jahr    € 20,00/Jahr
  Für jeden                   nur für OGV Mitglieder
Those Icons von www.flaticon.com
Obst- und Gartenbauverlag | Präsentationshilfen

 Aufsteller und Flyer werden allen Vereinen zu Werbezwecken
 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Online-Shop – shop.gartenratgeber.de
Obst- und Gartenbauverlag | Online-Shop
Nützliches für die Vereinsführung
Projekte |
Bayernweite Aktionen
des LV
Projekte des LV | Vielfaltsmacher

Biodiversität als Schwerpunktthema 2020/2021

                                        Zum
                                     Mitmachen
                                     motivieren

       Image
                   Information
Projekte des LV | Vielfaltsmacher

    www.vielfaltsmacher.de
Projekte des LV | Vielfaltsmacher
Projekte des LV | Vielfaltsmacher

    www.vielfaltsmacher.de
Projekte des LV | Vielfaltsmacher
VIELFALTSMEISTERSCHAFT – Wettbewerb 2021
VIELFALTSMEISTERSCHAFT – Wettbewerb 2021
 Projekte aus dem Zeitraum Herbst 2020 bis Herbst 2021
zwischen 1. April und 31. Oktober 2021 Beiträge übermitteln
 Kreisverband wählt Sieger aus, Prämierung bis Ende Februar 2022
 Kreisverband-Gewinner geht in Entscheidung Bezirksverband
       Prämierung bis Mai 2022
 Bezirksverband-Gewinner geht in Entscheidung auf Landesebene

 Ab 1. Juli 2022 per Online-Voting Bestimmung des Bayerischen
  Vielfaltsmacher!
 Gewinner wird auf der Landesverbandtagung 2022 bekannt gegeben!
     Homepage Vielfaltsmacher – Vielfaltsmeister
Projekte des LV | Vielfaltsmacher-Seminar

                         Anmeldung über:
                         www.vielfaltsmacher.de
Streuobst in Bayern | Internetplattform
Projekte des LV | Streuobst in Bayern

               www.streuobst-in-bayern.de
Streuobst in Bayern | Internetplattform
Projekte des LV | Gartenzertifizierung
Ab Frühjahr Neu!
 Antrag über die Homepage des Landesverbandes
 Landesverband leitet den Antrag an den Kreisverband weiter
 Kreisverband berät und zertifiziert Garten
 Ausstellung der Urkunde und Plakette über Landesverband
 Kosten
  Teilnahme für jeden Garten: 40.- € an den KV
  Für Mitglieder in Obst- und Gartenbauvereinen ist die Ausstellung
   der Urkunde und Plakette kostenlos.
  Für Nicht-Mitglieder kostet die Ausstellung der Urkunde und
   Plakette 40.- €.
Projekte des LV | Gartenzertifizierung
Newsletter des Landesverbands
Newsletter
seit Juni 2017

• Für Mitglieder und Interessierte

• Erscheint monatlich

• Informative Kurzbeiträge

• Am Ende jeder Mail:
Der Landesverband | Ihr Partner bei Ihrer Vereinsarbeit
Um mit Ihren Mitgliedern auch in Corona-Zeit in Kontakt zu bleiben,
könnten Sie z. B…

•   eine E-Mail an Ihre Mitglieder schreiben bzgl. Download der aktuellen
    Gärtnerwissen
•   Ihre Mitglieder zu einer Online-Veranstaltung einladen……
•   Merkblätter und die Vielfaltsmacher-Infoschriften bestellen
•   kostenlose Exemplare des Gartenratgebers bestellen
•   Oder Sie arrangieren ein 3-monatiges kostenloses Probeabo für Ihre
    Mitglieder…
Vorständeseminar – Online
 Bisherige Fragen?
 Fragen, die nicht im Rahmen dieses Online-Seminars beantwortet werden
  können, werden im Nachgang schriftlich beantwortet.

                        laptop-2567809_1920
Der Landesverband | Ihr Partner bei Ihrer Vereinsarbeit

                                              Vielen Dank!
Sie können auch lesen