Die Zukunft des Publishings - Akamai
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Einführung 2 „Traditionelle“ Umsatzquellen 5 COVID-19 führt zu Traffic-Rekorden und erzwingt Digitale Umsatzmöglichkeiten 6 Modernisierung 2 Unter „ferner liefen“ 7 Sprunghafter Anstieg der Publikumszahlen im Jahr 2020 und die daraus resultierenden Die Herausforderungen neuer Herausforderungen 2 Umsatzmodelle 8 Die Pandemie als Anstoß für Veränderungen 2 Anatomie eines Abonnementmodells 8 Probleme des aktuellen Werbemodells 3 Aber was ist mit Abwanderung? 10 Technologieplattformen: „Frenemies“ sind kein Die entscheidende Bedeutung von Online- vorübergehendes Phänomen 4 Performance, Sicherheit und Nutzererlebnis für Publisher 10 Weitere Gefahren für das Geschäft von Publishern 4 Akamai kann Ihnen helfen 11 Jenseits der Werbung: Umsatzdiversifikation im Unterstützung für zukünftige Marktführer im Publishing 5 digitalen Publishing 11 Entscheidende Vorteile 12 akamai.com | 1
Einführung Sprunghafter Anstieg der Publikumszahlen im Jahr 2020 und die daraus resultierenden Herausforderungen Die Verlagsbranche gehört in den meisten Ländern zu den etabliertesten und anerkanntesten Medienbranchen. In vielen Medienbranchen ist der digitale Kanal zum In den letzten 20 bis 25 Jahren haben sich jedoch wichtigsten (manchmal einzigen) Weg geworden, um beispiellose Veränderungen abgespielt, vom Wechsel der Verbraucher zu erreichen, und Unternehmen haben ein Nachrichten in das Internet über E‑Books bis hin zu Rekordzuwachs bei Leserschaft und Traffic verzeichnet. Online-Universitätsstudienprogrammen. Sie alle haben zu Tatsächlich meldete Akamai im März 2020 einen Anstieg einer Erosion des traditionellen Marktes des des weltweiten Daten-Traffics in seinem Netzwerk um Verlagswesens beigetragen – in vielen Fällen ohne 30 %. Einige Unternehmen wie The Atlantic und die New hinreichende neue Umsätze aus den neuen digitalen York Times verzeichnen ein Rekordwachstum im digitalen Kanälen für die Publisher. In den letzten drei bis vier Geschäft. Gleichzeitig sind jedoch viele Publisher, die von Jahren hat sich diese Veränderung durch den Werbeeinnahmen abhängig sind, unter Druck geraten, da Wettbewerb seitens neuartiger Akteure, die Blockierung große Reise-, Einzelhandels-, Automobil- und von Werbeanzeigen und den unendlichen Kampf um Unterhaltungsunternehmen ihre Werbeausgaben im Monetarisierung weiter beschleunigt. Darüber hinaus zweiten Quartal zurückgefahren haben, in einigen haben die Lockdowns die Fähigkeit der Branche für Märkten mit Einschnitten von etwa 50 %. Innovationen bei Produkten und Services, die Bindung von Lesern, die Stabilisierung von Umsätzen und, ebenso Glücklicherweise haben sich am Werbemarkt in den wichtig, den Schutz von Websites und Nutzerdaten stark letzten beiden Quartalen erste Anzeichen einer Erholung auf die Probe gestellt. Es ist an der Zeit, dass sich gezeigt. Publisher melden den Eintritt neuer Publisher der neuen Realität stellen und ihre langfristige Werbetreibender in den Markt, die die beispiellos Zukunft sichern. niedrigen CPMs nutzen: Gleichzeitig kehren auch Einzelhändler mit der Wiedereröffnung von Ladengeschäften und der Expansion digitaler COVID-19 führt zu Traffic- Geschäftsmodelle zögerlich wieder in die Werbung zurück. Trotz dieser Erholung prognostiziert PwC/Press Rekorden und erzwingt Gazette einen Rückgang der weltweiten Werbesumsätze Modernisierung im Zeitungsmarkt um 16 % auf 41,241 Mrd. USD im Jahr 2020. „Mögen Sie in interessanten Zeiten leben“ ist ein Fluch, Die Pandemie als Anstoß für kein Segen – und das Jahr 2020 war sicherlich interessant. Veränderungen Die globale Pandemie traf die Reise-, Gastgewerbe- und Veranstaltungsbranche hart – die alle große Nutzer von Viele Publisher beschäftigen sich schon seit Jahren mit Bildschirmwerbung sind – und hatte einen Dominoeffekt Modernisierungsstrategien. Wenn die Pandemie auf fast alle anderen Branchen. Das Verlagswesen bildet überhaupt eine positive Auswirkung hatte, ist sie in der keine Ausnahme. In diesem Whitepaper untersuchen wir, Beschleunigung des Zeitplans für schmerzhafte wie sich die globale Landschaft des Publishings im Veränderungen zu finden. Akamai hat gemeinsam mit vergangenen Jahr verändert hat (über die bereits Publishern an der Einrichtung einer sicheren Remote- erfolgten richtungsweisenden Veränderungen des Arbeitsumgebung, der Stärkung digitaler Geschäfts hinaus). Damit wir alle ein besseres Verständnis Servicebereitstellung und dem Schutz wertvoller Inhalte der geschäftlichen Herausforderungen und zukünftigen gearbeitet. Es ist zwar zweifelsohne richtig, dass die Chancen erhalten, hat Akamai eine qualitative Umfrage Publisher von der Notwendigkeit dieser Entwicklungen unter leitenden Publishing-Führungskräften durchgeführt. nicht überrascht waren, das Dringlichkeitsgefühl hat sich Damit wollten wir etwas über ihre aktuellen Standpunkte bei ihnen aber von „wünschenswert“ zu „für die erfahren und herausfinden, wo sie in Zukunft die größten Geschäftsfortführung unverzichtbar“ gewandelt. Chancen und Herausforderungen sehen. akamai.com | 2
Probleme des aktuellen Werbeeinnahmen). Vor allem Werbeeinblendungen sind weltweit rückläufig: PwC/Press Gazette prognostiziert, Werbemodells dass die weltweiten Werbeumsätze von Zeitungen zwischen 2019 und 2024 um 6,11 % sinken werden, in reifen Märkten sogar noch stärker. Das Internet für Verbraucher in der heutigen Form wurde durch Werbung ermöglicht. Das gleiche gilt für das Die Highlights aus unserer Umfrage unter Publishing- Privatfernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. Obwohl Führungskräften bestätigen den allgemeinen Pessimismus Umfragen auf eine Zahlungsbereitschaft hindeuten, der Branche in Bezug auf Bildschirmwerbung: 60 % der haben die meisten Verbraucher in der Vergangenheit eine Befragten erwarten in den kommenden Jahren eine Abneigung gegenüber direkten Zahlungen für Inhalte leichte oder signifikante Verschlechterung des Marktes gezeigt, die alternativ von Werbetreibenden finanziert (siehe Abbildung 1). Als wir dieselben Befragten über werden könnten. die voraussichtliche Performance ihres eigenen Unternehmens befragten, gingen interessanterweise Dieses Modell bricht jedoch zusammen. Amazon, Netflix alle bis auf eine Person davon aus, dass sie besser und Spotify spielen alle nach unterschiedlichen Regeln abschneiden werden als der Markt – was nahelegt, wie und aggregieren Inhalte zahlreicher Dienste gegen sehr sie von der differenzierten Werbestrategie ihres Zahlung einer regelmäßigen Abonnementgebühr Unternehmens überzeugt sind. (bei Spotify möglicherweise auch für ein paar Meinungen der Publisher zur Zukunft von Werbeeinblendungen Wie werden Werbeeinblendungen abschneiden? Wie wird Ihre Werbung abschneiden? 44 % Deutlich Deutlich 7% besser besser 50 % Etwas Etwas 20 % besser besser Etwa Etwa 12 % 6% gleich gleich Etwas Etwas 52 % 0% schlechter schlechter Deutlich Deutlich 7% 0% schlechter schlechter F: Wie wird sich der Markt für digitale F: Wie wird Ihr Unternehmen in dieser neuen Werbeeinblendungen Ihrer Meinung nach in den Werbelandschaft im Vergleich zur Branche insgesamt nächsten 2 bis 3 Jahren (ausgehend von der Lage vor abschneiden? COVID-19) entwickeln? Abb. 1: Publishing-Führungskräfte über die zukünftigen Aussichten für Werbeeinblendungen akamai.com | 3
Technologieplattformen: „Frenemies“ sind Weitere Gefahren für das kein vorübergehendes Phänomen Geschäft von Publishern Der Online-Werbemarkt wurde durch zwei Unternehmen, die wie schwarze Löcher wirken und rund 61 % des Marktes kontrollieren, massiv verzerrt: Dies sind keinesfalls die einzigen Gefahren für das Facebook und Google. Einnahmen haben sich von Geschäft der Publisher: Bei unserer Umfrage unter professionell erstellten Inhalten zu solchen Inhalten Publishing-Führungskräften bleiben alle sonstigen Sorgen verlagert, die von Mitgliedern der Nutzergruppe hinter den Befürchtungen über die Auswirkungen einer selbst, von Influencern oder von den Plattformen globalen Rezession/Depression zurück (siehe erstellt werden. Das bedeutet auch, dass Publisher ihr Abbildung 2). Es gibt jedoch wenig, was Unternehmen Schicksal nicht mehr selbst in der Hand haben: Die oder Einzelpersonen dagegen tun könnten. Auch die Anpassung des Facebook-Algorithmus von Anfang Konkurrenz durch andere Medienunternehmen erreichte 2018, mit dem Freunde und Verwandte priorisiert auf der Gefahrenskala einen relativ hohen Wert. wurden, hat eine Reihe von vorrangig digitalen Publishern fast die Existenz gekostet, die bis dahin auf der Plattform gut abgeschnitten hatten. Publisher bewerten ihre größten Herausforderungen „Publisher sind faul – wir tun nicht genug, um unseren Markt zu Globale Rezession/ kontrollieren. Dies erleichtert es Depression 7,3 Sonstige (bitte AdTech-Unternehmen, neu eintragen): einzutreten und alles für die Fortgesetzt dominante • Zahlungsbereitschaft Stellung von der Verbraucher Publishing-Community zu tun. Technologieplattformen 6,9 • Nutzerdaten und deren in der Werbung Sie möchten natürlich auch ihren Bedeutung Gewinn maximieren.“ Konkurrenz durch die 5,2 • Internationale Vorschriften Medienunternehmen – Interviewpartner 16 • Risiken und Gewinne im Zusammenbruch des digitalen Bereich Marktes für 4,9 Bildschirmwerbung Selbst in einem rückläufigen, wettbewerbsintensiven Markt gibt es Gewinner – Unternehmen, die es schaffen, Konkurrenz durch ansprechende Inhalte, Produktionskosten und Start-ups mit 3,7 Werbeeinnahmen ins Gleichgewicht zu bringen. Im Risikokapital- Finanzierung, die Geld Gegensatz zum Beginn der 2000er Jahre, als sich die verlieren können globale Verlagsbranche auf ihrem Höhepunkt befand, werden ausschließlich auf Werbeumsätze ausgerichtete Unternehmen eher die Ausnahme als die Regel sein. F: (Ranking-Frage) Was sind Ihrer Ansicht nach die wichtigsten Herausforderungen für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens? Skala von 1 bis 10: 10 – am wichtigsten, 1 – irrelevant Abb. 2: Publishing-Führungskräfte über die größten Bedrohungen für ihr Unternehmen akamai.com | 4
Jenseits der Werbung: Wo können Publisher Umsätze Umsatzdiversifikation im generieren? Publishing Können Publisher aus der traditionellen und der Online- Einnahmen aus Welt wirklich erwarten, in Zukunft erfolgreich zu sein, wenn Abonnements/ sie sich nur auf Werbeeinblendungen verlassen? Spenden Schließlich kontrollieren Google und Facebook zusammen Umsatz aus mehr als 60 % der digitalen Werbung in den USA, und Direktumsatz E‑Commerce- Affiliation viele Publikationen haben kaum eine andere Wahl, als bei der Werbung mit den großen Akteuren zu arbeiten. Und Werbeeinnahmen die Verbraucher haben zwar ihre allgemeine Abneigung gegenüber Werbung kundgetan (wozu wir nur die Dominanz von Werbeblockern betrachten müssen), sie Umsatz mit Umsatz mit Veranstaltungen Aggregatoren haben aber auch immer wieder gezeigt, dass sie nur selten bereit sind, bei einer Zahlungsanforderung auch Umsatz mit wirklich in die Tasche zu greifen. alternativen Medien Jeder Publisher muss also zumindest in Erwägung ziehen, mehrere Umsatzströme für sich zu erschließen. Viele Unternehmen verfolgen bereits die Umsatzdiversifizierung als Kernelement ihrer Strategie, wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg. Es bietet sich jetzt also an, diese Alternativen zur Werbung, sowohl in der traditionellen als auch in der digitalen Welt, genauer zu betrachten und zu Einnahmen aus Abonnements oder Spenden. Dies ist für untersuchen, für wen sie funktionieren könnten. viele Unternehmen das Paradies unter den Publishing- Modellen: Der Aufbau einer loyalen, zahlenden „Traditionelle“ Umsatzquellen Zielgruppe, der ihnen die Sorgen um den täglichen Umsatz und die Leserschaft nimmt und einen stetigen, Ironischerweise können wir hier auf die alte, prognostizierbaren Einkommensstrom bietet. Bei papiergebundene Verlagswelt zurückblicken, um uns Unternehmen wie The Guardian und The Atlantic inspirieren zu lassen. Während Werbung fast immer die funktioniert dieses Modell, es scheint aber nicht für jeden Produktionskosten von Printzeitungen und -zeitschriften geeignet zu sein. Wenn Sie ein stark frequentierter, subventioniert hat, ist sie nicht die einzige thematisch nicht spezialisierter Publisher sind, besteht die Einnahmequelle, wie dies bei digitalen Angeboten häufig reale Gefahr, dass sich Gelegenheitsbesucher kostenlosen der Fall ist. Zu den anderen Umsatzquellen gehören: Quellen zuwenden. Diese Sorge ist insbesondere in großen Märkten stark, in denen noch Wachstum im Direktabsatz. Das ursprüngliche Umsatzmodell für Bereich der Online-Werbung zu verzeichnen ist (z. B. in Verlage war der Verkauf von Tages- oder Indien oder Südamerika). Unsere Umfrageteilnehmer Wochenzeitungen an Zeitungsständen. Bei haben einen interessanten Punkt hervorgehoben: papierbasierten Produkten, die von der Pandemie Druckausgaben können hier immer noch eine wichtige besonders stark getroffen wurden, ist dieses Modell auf Rolle spielen, indem ein physischer „Bonus“ oder eine dem Rückzug, und bei digitalen Publikationen ist es begrenzte Auflage nur für Abonnenten verfügbar schwieriger umzusetzen. Der Direktabsatz eignet sich am gemacht wird. Allerdings sind die Gewinnspannen besten für Bücher, Reiseführer, jährliche Publikationen und weniger attraktiv, sobald man die Produktion und den Fachzeitschriften. Vertrieb berücksichtigt. akamai.com | 5
Veranstaltungen. Herausgeber mit gut etablierter Marke und treuer Leserschaft haben ihre Glaubwürdigkeit und Geringe Erwartungen an Mehrfachtitel-Aggregatoren Publikumsbasis häufig genutzt, um Veranstaltungen auszurichten. Entweder bezahlen die Teilnehmer für den Besuch der Veranstaltung, oder Partner bezahlen dafür, Zustimmung zu den folgenden Aussagen dass sie Zugang zu den Teilnehmern erhalten. Beides sind bei guter Durchführung sehr rentable Arrangements. Die Für die meisten verbraucherorientierten Financial Times und The Economist richten seit Jahren Publisher ist ein hybrides Modell mit hochkarätige Veranstaltungen aus. Dieser Umsatztyp ist Anzeigen, reduzierten Werbeanzeigen 0,97 und Abonnements wahrscheinlich die aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen von optimale Strategie Reisen und persönlichen Treffen massiv eingebrochen, aber einige Unternehmen haben den Wechsel zu Digitale Abonnementservices digitalen/virtuellen Veranstaltungen geschafft, und der funktionieren nur für eine kleine Anzahl 0,47 vertikaler Content-Bereiche (z. B. Business, Sektor wird sich im Laufe der Zeit erholen. Finanzen, Politik) Digitale Umsatzmöglichkeiten Digitale Werbung wird im Laufe der 2020er als Ertragsquelle für die meisten 0,41 verbraucherorientierten Publisher Bei der Umsatzdiversifikation geht es nicht nur um die kontinuierlich an Stellenwert verlieren Übertragung von Umsatzmodellen aus der alten Welt in die neue. Der digitale Kanal bietet einige einzigartige Mehrfachtitel-Aggregatoren wie Apple News+ werden im Laufe der 2020er eine Umsatzchancen, die nur online möglich sind. 0,30 wichtige neue Umsatzquelle für verbraucherorientierte Publisher werden Aggregatorumsatz. Kunden dazu zu bringen, direkt für den Zugriff auf Inhalte zu zahlen, ist für viele Publisher möglicherweise nicht zu bewerkstelligen. Warum also nicht einen Aggregator für diese Aufgabe einschalten? F: Stimmen Sie den folgenden Aussagen in Bezug auf Services wie Apple News+ bieten Publishern leider keine Direktumsätze mit Lesern zu oder nicht zu? (Stimme besonders günstigen Bedingungen – und bisher ist das zu/Stimme nicht zu). Durchschnittliche Punktzahl auch bei keinen anderen Aggregatoren der Fall. In basiert auf 1 – Stimme zu, 0 – Stimme nicht zu unserer Umfrage wurden Aggregationsdienstleistungen schlechte Zeugnisse ausgestellt. Weniger als ein Drittel Abb. 3: Mehrfachtitel-Aggregatoren haben die Publisher der Befragten gab an, dass sie mit ihnen erhebliche neue noch nicht von ihrem Wert überzeugt Einnahmen generieren würden (siehe Abbildung 3). Interessanterweise könnten sich die Vereinbarungen zwischen den Technologieplattformen, auf denen normalerweise diese Aggregatoren ausgeführt werden, Publisher ihre starken Marken und loyalen Leserschaften und den Publishern durch staatliche Eingriffe ändern. In zur Etablierung in anderen Medien nutzen, insbesondere Australien wird beispielsweise erwogen, Facebook und bei der kanalübergreifenden Arbeit mit vertrauten Google gesetzlich zur Bezahlung von Publishern zu Autoren, Kolumnisten und Journalisten. Hier lauern verpflichten. Sich zur Änderung der Dynamik einer natürlich Gefahren. Kann die Vertrautheit der Marken/ geschäftlichen Beziehung auf die Gesetzgebung zu Stimmen allein den Publishern zum Erfolg verhelfen? Viele verlassen, ist in der Regel jedoch ein langwieriges und Radiosender und Podcast-Unternehmen, die jahrelange frustrierendes Unterfangen. Erfahrungen mit dem Kanal haben, verdienen kein Geld. Umsatz aus alternativen Medien. Obwohl Videos, Radio und Podcasts eigentlich ein Konkurrenzangebot darstellen, ziehen einige Publisher wie die Times andere Kommunikationskanäle in Betracht, um Wachstum zu erzielen. Ähnlich wie beim Veranstaltungsmodell möchten akamai.com | 6
E‑Commerce-Affiliation. Sehr ähnlich wie Werbetreibende Unter „ferner liefen“ zahlen digitale Handelsplattformen über Partnerprogramme Vergütungen an die Quellen, über die Der Weg zur Diversifizierung weg von digitaler Werbung Umsätze mit Kunden angebahnt werden. Dies kann eine ist nicht neu. Seit mindestens einem Jahrzehnt hat es gute Lösung für digitale Publikationen sein, die sich verschiedene geniale Ideen gegeben, die jedoch wenig beispielsweise auf Rezensionen, Weiterbildung oder nachhaltigen Erfolg hatten. Crowdfunding-Plattformen Heimwerkerbedarf und Reisen konzentrieren, sofern sie wie Kickstarter ermöglichten es einigen Buchverlagen eine strenge redaktionelle Abgrenzung einhalten. (und Anbietern digitaler Inhalte), ihre Visionen zu Publisher wie Dennis entwickeln dieses Konzept weiter, verwirklichen. Viele konnten ihre Finanzierungsziele indem sie ihr Angebot von Automobilannoncen und allerdings nicht erreichen oder haben, noch schlimmer, -besprechungen um Finanzierungs- und das Geld genommen, aber nicht geliefert. Auch Crowd- Verkaufslösungen erweitern. Abonnementplattformen wie Patreon haben für einige Content-Ersteller und kleine bis mittelgroße Unternehmen Andere Umsatzquellen. Einige unserer funktioniert, waren aber nicht skalierbar. Und schließlich Umfrageteilnehmer haben andere einzigartige wirkten Mikrotransaktionen, die eine Zahlung pro Artikel Umsatzmöglichkeiten hervorgehoben, die sie anvisieren. ermöglichen, zunächst vielversprechend, stießen nach Diese reichen von der Erstellung von Markeninhalten für dem Ende der experimentellen Phase jedoch auf die soziale Plattformen bis hin zur Bereitstellung von doppelte Hürde aus Transaktionskosten und Beratungsdiensten und der Monetarisierung von Zahlungsabneigung der Verbraucher. Sie könnten sich Nutzerdaten (siehe Abbildung 4). aber noch durchsetzen. Publisher bewerten neue Umsatzmöglichkeiten Daten* 8,5 Sonstige (bitte eintragen): • VR Veranstaltungen 7,9 • Nativ und sozial • Direktverkauf von Inhalten auf Digitale Abonnements oder Mitgliedschaftsmodelle 7,6 Social-Media-Plattformen • Beratungsdienste Markeninhalte oder Add-Creation (Studiomodelle) 7,4 • Kundendienst E‑Commerce-Affiliationsvereinbarungen 6,7 Videowerbung (Pre-Roll, Outstream) 6,3 Podcasts 6,2 Direkter E‑Commerce 5,3 F: Welche Bereiche beurteilen Sie als die attraktivsten neuen Möglichkeiten im kommerziellen Bereich, um neue Ertragsquellen zu erschließen? (Skala von 1 bis 10: 10 – sehr attraktiv, 1 – überhaupt nicht attraktiv) * Freier Eintrag, aber von 3 Teilnehmern erwähnt Abb. 4: Ansichten von Publishing-Führungskräften zu neuen Umsatzbereichen akamai.com | 7
Die Herausforderungen neuer „In Zukunft wird es nicht um Umsatzmodelle Printwerbung und digitale Werbung gehen. Jeder Publisher muss über Fast jeder versteht die Funktionsweise des Werbemodells, obwohl es dabei definitiv noch Optimierungspotential vier oder fünf Einnahmequellen gibt. Anbieter von Kundendatenplattformen und verfügen, auf die er sich verlassen Datenmanagementplattformen versprechen kann, um mehr Flexibilität und beispielsweise bessere Ergebnisse aus der Werbung. Bei vielen der neuen Umsatzmöglichkeiten herrscht Agilität zu gewinnen … Jedes Land jedoch Unklarheit in Bezug auf das Verhältnis zwischen hat eigene Rahmenbedingungen Aufwand und Technologiebedarf zu Gewinnpotenzial und wird einen eigenen Umsatzmix und Amortisationsmöglichkeiten. entwickeln.“ Die Wechselwirkungen der Umsatzdiversifizierung können – Interviewpartner 16 je nach Publisher unterschiedlich sein. Erstens erfordern Modelle wie Veranstaltungen, Aggregatoren und E‑Commerce-Affiliation neue Verhandlungs- und Personalkompetenzen. Und Abonnements, Direktumsatz sowie alternative Medien erfordern sowohl eine Verschiebung des Leserschwerpunkts als auch Investitionen in neue Technologien. Zweitens müssen Publisher die potenzielle Kannibalisierung der vorhandenen Umsätze berücksichtigen. Genau das tun diejenigen, die auf Registrierungs- und Abonnementservices verzichten, instinktiv. Der Effekt kann jedoch auch bei der Verwendung von Aggregatoren oder der Erstellung von Inhalten für andere Plattformen auftreten. Anatomie eines Abonnementmodells Publisher müssen vom alten, papierbasierten Modell, das sich auf Werbung oder Einzelverkäufe stützt, zu einem Portfolio digitaler Angebote wechseln, die sich gegenseitig und die weiterhin lebensfähigen physischen Medienprodukte ergänzen. Digitale Abonnementservices, die „Eigentümer“ von Kunden sind und deren Anforderungen verstehen, sind für viele das Ideal. Wie funktionieren sie in der Praxis? akamai.com | 8
Bedarf von Abonnementservices Abonnements Motivieren der besten Freemium+-Nutzer zum Abschließen eines Abonnements Freemium+ Tägliche Newsletter, Foren, Veranstaltungen, Podcasts, gezielte Werbung VERTRAUEN aufbauen Vertrauen in Objektivität, Datenschutz und Transparenz Registrierung und Profilerstellung Kostenlose Registrierung, Aufheben von einigen Lesergrenzen Präventives Scraping Rich-Media-Formate, Bot-/Geodatenerkennung, Proof Allgemeine Werbung aktivieren und Einwilligung einholen Cookies, AdTech-Ökosystem, grundlegende Cookie-Einwilligung Inhalte online abrufen Artikel, Video, Editorial Abb. 5: Die Bedarfshierarchie von Publisher-Abonnementservices Wenn wir die Maslowsche Bedürfnishierarchie auf die All dies liegt auf der Hand. Die nächsten Schritte stellen Verlagsbranche anwenden, können wir uns ein Bild davon die Schwelle dar, die Publisher überwinden müssen, wenn machen, wie Publisher diesen Gipfel des Erfolgs mit sie über Werbung hinausgehende Umsätze erzielen Abonnementservices erreichen. möchten. Die Nutzerregistrierung ermöglicht zielgerichtetere Werbung und eine bessere Verfolgung Beginnen wir auf der unteren Ebene und bewegen uns – der Interessen von Lesern/Zuschauern. Viele Websites wie beim ursprünglichen Modell von Maslow – erst dann nutzen Artikelbeschränkungen oder eine eigene Reader- eine Ebene nach oben, wenn wir eine solide Grundlage App, um die Registrierung voranzutreiben. Der Publisher aufgebaut haben. Die Bereitstellung Ihrer Inhalte im kann jetzt eine Zielgruppe ansprechen, über die er mehr Internet bildet die unterste Ebene. Die meisten Publisher weiß, die ihm ihre Registrierungsdetails anvertraut hat sollten dies bereits bis zu einem gewissen Grad erreicht und die eine stärkere Bindung an die Inhalte seiner haben. Im Publishing für Verbraucher und das allgemeine Website aufweist. Wenn alles gut gelaufen ist, fühlen sich B2B-Geschäft haben die meisten auch Werbung treue Leser zu diesem Zeitpunkt als Teil einer eingeführt und/oder Partnerschaften mit AdTech- Community – einer Gemeinschaft, die für ihre Loyalität mit Unternehmen geschlossen. Der nächste wichtige Schritt exklusiven Inhalten, Veranstaltungen und besteht darin, die Einwilligung der Lesers zu erhalten, (möglicherweise) weniger Werbung belohnt wird – die am sowohl um Vorschriften wie die DSGVO und den CCPA zu Ort des Verbrauchs noch kostenlos ist. erfüllen als auch um die Cookie-Nutzung individuell anzupassen. Sobald ein Publisher seine digitalen Inhalte monetarisiert, muss er verhindern, dass sich andere diese Inhalte widerrechtlich aneignen und verwenden. akamai.com | 9
„Wir sind uns der bestehenden Ein ganz neues Problem für Publisher, die sich immer mehr Gedanken über die tägliche Auflage oder Datenschutzprobleme im Seitenaufrufe gemacht haben. Es verlangt eine aktivere Zusammenhang mit Daten und der Betreuung der Lesergemeinschaft als in der Tatsache bewusst, dass unsere Leser Vergangenheit. Neben den offensichtlichen Best Practices, gute Werte und objektiven redaktionellen Standards zu uns in Bezug auf die Nutzung ihrer demonstrieren, verwenden Publisher Tools wie Leserforen, Daten vertrauen. Sie kommen zu uns Podcasts, Meetups und interaktive Services, um die als Marke, um unsere Inhalte zu Bindung ihrer Abonnenten zu pflegen. lesen, und gehen davon aus, dass wir diese Daten nicht unter der Hand Die entscheidende an Werbetreibende weitergeben. Wir konzentrieren uns darauf, Daten Bedeutung von Online- aus erster Hand zu sammeln und Performance, Sicherheit und eine direktere Beziehung zu unseren Nutzererlebnis für Publisher Kunden aufzubauen, um zu verstehen, welche Inhalte für sie am In den nächsten zwei Jahren wird sich fast jedes relevantesten sind.“ Verlagsunternehmen für eine nachhaltige, langfristige – Interviewpartner 15 digitale Strategie engagieren müssen. Dazu gehört auch eine Überprüfung der Umsatzmöglichkeiten, Marken, Personalausstattung und Technologieplattformen. Die oberste Ebene der Hierarchie besteht darin, die Für ein komplexes Ökosystem, das Medienunternehmen, treuen registrierten Community-Mitglieder dazu zu Werbetreibende, Technologiepartner und Verbraucher bewegen, zahlende Abonnenten zu werden. Damit umfasst, gibt es keine Einheitsstrategie für Publisher. werden alle endgültigen Artikelbeschränkungen entfernt, Einige Unternehmen, darunter auch solche, die wir exklusive Zugänge zu Autoren eröffnet und die bereits befragt haben, ziehen bereits Abonnements, Community erhält eine erweiterte Behandlung von Veranstaltungen und neue Kanäle in Erwägung, Themen, die ihr wichtig sind. um ihre Umsätze zu steigern, während andere weiterhin erfolgreich eine reine Werbestrategie verfolgen. Aber was ist mit Abwanderung? Die Mobiltelekommunikationsbranche, Pay-TV-Dienste und viele andere „Mitgliedschaftsunternehmen“ nutzen in erster Linie Abonnementmodelle. Sie profitieren von prognostizierbaren Einnahmen und müssen sich nicht um die Performance einzelner Geräte oder Inhalte kümmern. Leider hat diese Freiheit einen Preis. Diese Dienstanbieter fürchten sich ausnahmslos vor der sogenannten „Abwanderung“. Wie viele Abonnenten werden den Dienst kündigen, und von welcher Dauer des Abonnements kann beim jeweiligen Kunden vernünftigerweise ausgegangen werden? akamai.com | 10
„Die Verlagsmarken müssen ihre Akamai kann Ihnen helfen Stärken ausspielen. Wir können volumenmäßig nicht mit Nachrichtensendern und Unterstützung für zukünftige Marktführer Technologieriesen konkurrieren. im digitalen Publishing Aber wir sind konkurrenzfähig, wenn Akamai arbeitet mit einigen der größten Publisher der es darum geht, maßgeschneiderte Welt zusammen, um die Sicherheit und Effizienz ihrer Lösungen zu entwickeln, die für digitalen Angebote zu gewährleisten, ohne die Werbetreibende über unsere Performance zu beeinträchtigen. Marken, Plattformen und Services Unsere Lösungen: hinweg funktionieren … Wir haben • ermöglichen flexible Abläufe über eine skalierbare die Zielgruppen, die Marken, die Cloud-Plattform Erkenntnisse und die Marketing- Tools dafür.“ • nutzen Technologien zur Bild- und Videokomprimierung, um qualitativ hochwertige – Interviewpartner 10 Inhalte dynamisch an Web- und mobile Kunden zu streamen und so die Kosten für Infrastruktur und Netzwerkkonnektivität zu senken Es gibt einige Dinge, die wir mit Sicherheit feststellen • ermöglichen die Bereitstellung von Medien mit extrem können. Die Online-Performance, die Bereitstellung von niedriger Latenz und (möglicherweise) Werbung in Rich Media, Personalisierung und Sicherheit bleiben Online-Services wichtige Komponenten einer erfolgreichen Publishing- Strategie. Für Umsatzchancen werden agile • bieten eine sichere Verwaltung komplexer Technologieplattformen, zuverlässige Sicherheitslösungen Nutzeridentitätsprogramme mithilfe von Cloudservices und Skalierungsfähigkeit bei steigenden Leserzahlen benötigt. • schützen den Betrieb durch leistungsstarke Sicherheitsdienste und Bot-Erkennung Auch das Nutzererlebnis (UX) kann ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein. Sobald differenzierte Angesichts der steigenden Komplexität der Papierprodukte nur noch einen Minderheitsanteil Internetlandschaft ist es schwerer denn je, allen Nutzern ausmachen, bleibt Verlagen lediglich ihre an allen Standorten sichere und hochwertige Glaubwürdigkeit, Objektivität und das Nutzererlebnis, um Interaktionen zu ermöglichen. Somit wird die Wahl des sich im Markt abzuheben. Für einige Fachpublikationen richtigen Technologiepartners zum entscheidenden wird der Inhalt allein genügen. Für die meisten Erfolgsfaktor. Und in Anbetracht des steigenden Werts Publikationen wird jedoch entscheidend sein, wie gut ihre von Online-Daten und Online-Transaktionen werden Websites laufen, wie nutzerfreundlich sie sind und wie sie Websites und andere Online-Ressourcen immer öfter zum die Leser oder Betrachter binden. Bessere Kennzahlen Ziel von größeren, komplexeren und häufigeren Angriffen. (aus Registrierungen und Abonnentendaten) und KI-Tools bieten das Potenzial für einen Feinschliff des Die Akamai Intelligent Edge Platform wurde entwickelt, Nutzererlebnisses. um die Zuverlässigkeit, Performance und Sicherheit zu bieten, die Unternehmen benötigen, um von dieser digitalen Transformation zu profitieren. akamai.com | 11
Entscheidende Vorteile • Konsolidierung von Bereitstellung und Sicherheit in • Schutz von Online-Assets und Nutzerdaten mit den einer Plattform, um Endnutzern ein nahtloses Erlebnis branchenführenden Sicherheitslösungen von Akamai, bei wechselnden Gerätetypen und die von Forrester und Gartner als führend bei der Netzwerkbedingungen bieten zu können. Bewertung von Cloud-WAF-Anbietern ausgezeichnet wurden. Die Cloud Security Solutions von Akamai • Gewährleistung einer sehr geringen Latenz bei der werden auf einer globalen Plattform bereitgestellt, die Bereitstellung von Live-Videos und Apps, um neue sich von Anwendungen und Infrastruktur bis hin zum Services und Nutzererlebnisse zu entwickeln. Endnutzer erstreckt. Ihre Architektur ermöglicht die intelligente Erkennung schädlicher Bots und stoppt • Unterstützung von komplexem Nutzer-ID-Management, Angriffe in der Cloud an der Edge näher an den von der Registrierung über die Self-Service- Angreifern und noch bevor sie Anwendungen oder Personalisierung bis hin zur Erstellung von weltweit Infrastruktur gefährden können. führenden Nutzererlebnissen. • Schutz von internen Unternehmensanwendungen mit • Überwachen der Erlebnisqualität, Optimieren der dem Zero-Trust-Modell, das alle Anwendungen so Erlebnisse durch automatisierte und adaptive behandelt, als ob sie Verbindung zum Internet hätten, Performancetechniken, und Validieren der und das gesamte Netzwerk als kompromittiert und Auswirkungen dieser Investitionen. feindselig einstuft. Die Unternehmenslösungen von Akamai helfen Ihnen dabei, sicheren Zugriff, Schutz vor hoch entwickelten Bedrohungen und eine verbesserte Performance für interne Anwendungen zu gewährleisten. Maximieren Sie Ihren Online-Umsatz Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Akamai Anwendungsperformance und -sicherheit weltweit ein überragendes Nutzererlebnis und Umsatzoptimierung erreichen. Besuchen Sie www.akamai.com/publishing Akamai stellt sichere digitale Erlebnisse für die größten Unternehmen der Welt bereit. Die Intelligent Edge Platform umgibt alles – vom Unternehmen bis zur Cloud –, damit unsere Kunden und ihre Unternehmen schnell, intelligent und sicher agieren können. Führende Marken weltweit setzen auf die agilen Lösungen von Akamai, um die Performance ihrer Multi-Cloud-Architekturen zu optimieren. Akamai bietet Schutz vor Angriffen und Bedrohungen, beschleunigt Entscheidungen und Anwendungen und liefert herausragende Online-Erlebnisse. Das Akamai-Portfolio für Website- und Anwendungsperformance, Cloudsicherheit, Unternehmenszugriff und Videobereitstellung wird durch einen herausragenden Kundenservice sowie durch Analysen und Rund-um-die-Uhr-Überwachung ergänzt. Warum weltweit führende Unternehmen auf Akamai vertrauen, erfahren Sie unter www.akamai.com, im Blog blogs.akamai.com oder auf Twitter unter @Akamai. Unsere globalen Standorte finden Sie unter www.akamai.com/locations. Veröffentlicht: Mai 2021 akamai.com | 12
Sie können auch lesen