Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Breuer
 
WEITER LESEN
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Digital in den Kita-Alltag
Für einen schnellen und
sicheren Austausch
zwischen Träger, Kita & Eltern.

                 In Kooperation mit Little Bird
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
KiKom im Überblick

                         Zur Vereinfachung Ihrer Kommunikations-, Organisations- und
                         Dokumentationsprozesse

                               KiKom erlaubt einen schnellen und sicheren Austausch von Informationen und
                               Terminen mit den Eltern, dem Elternbeirat und innerhalb des Kita-Teams.
                               Integriert sind:

                     …

                           2    Ressourcenschonende Abwicklung von Versorgungs- & Zahlungsprozessen sowie
                                umfassende Beobachtungs- & Entwicklungsdokumentation inkl. digitales Portfolio
                                (geplant für 2021)
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Je nach Benutzergruppe steht eine Web- und/ oder App-Oberfläche zur Verfügung

        Träger & Leitungskräfte   Leitungskräfte &        Eltern/ weitere Bezugspersonen
                                    Mitarbeiter

             Konfiguration /                          Information
           Zugriffsverwaltung

                                                     Kommunikation
          Rechtemanagement
                                                     Organisation
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Direkte Anbindung an Little Bird – Datenübernahme erfolgt problemlos bei der
Registrierung
                                                                         5

              Neuigkeiten in der KiKom App werden direkt in Ihrem Little Bird Menü angezeigt!
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Weboberfläche zur Steuerung und umfassenden Verwaltung
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Alle wichtigen Informationen zum Aushändigen an die Eltern verfügbar
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Differenzierte Berechtigungsstufen für das Team
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
App-Oberfläche zur Weitergabe von Informationen via Push

                                              ALLE INFOS AUF EINEN BLICK

                                              Alle Termine und Informationen per Push-Nachricht direkt auf das Smartphone.
                                              Kennzeichnung von Neuigkeiten und Teilnahme-abfragen über farbige Icons direkt
                                              auf dem Startscreen sowie Kennzeichnung von bereits gelesenen Informationen.

                                              Informationen dauerhaft verfügbar. Integrierte Downloadfunktion von PDF
                                              Anhängen.

                                              LESEBESTÄTIGUNGEN

                                              Jederzeit informiert, welche Informationen und Termine von Eltern bereits
                                              abgerufen wurden.
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Abfragen einfach per App durchführen und Dokumente digital signieren lassen

                                               INTERAKTIVE ABFRAGEN
                    Frühlingsfest              Teilnahmeabfragen und interaktive Abfragen zu Essensbestellung u.v.m.
                                               direkt bei Terminen integrierbar und jederzeit für Terminadministrator
                                               einsehbar. Teilnahme erfolgt gegenüber den weiteren Eltern anonym.

                                               Integrierter Erinnerungsfunktion zur Erinnerung an Abfrage via Push-
                                               Nachricht.

                                               DIGITALES UNTERSCHREIBEN

                                               Signieren von PDF Dokumenten direkt über die App. Alle signierten
                                               Dokumente sind mit Zeitstempel als PDF Dokument digital archiviert und
                                               jederzeit abrufbar.
Digital in den Kita-Alltag - Für einen schnellen und sicheren Austausch zwischen Träger, Kita & Eltern - LITTLE BIRD 2.0 Hilfe
Direktnachrichten empfangen und verschicken

                                              PERSÖNLICHE NACHRICHTEN VERSCHICKEN

                                              Direktnachrichten einfach per Push-Nachricht verschicken und mit Eltern in
                                              Kontakt treten.

                                              DIREKTE ANTWORTMÖGLICHKEIT

                                              Antwortmöglichkeit aller Nutzer auf persönliche Nachrichten und
                                              Gruppennachrichten. Antwortmöglichkeit bei jeder Nachricht/ jedem Termin von
                                              dem Ersteller der Nachricht an- und abschaltbar.

                                              MITTEILUNGEN DER ANGEHÖRIGEN

                                              Krankmeldungen, Abwesenheitsmeldungen, Meldungen über veränderte
                                              Abholzeiten oder sonstige Nachrichten direkt von Eltern erhalten.
                                              Funktionsbausteine können einzeln je nach Bedarf jederzeit deaktiviert werden.
Austausch von Medien in den Gruppen

                                            TEILHABE AM ALLTAG

                                            Möglichkeit zur Freigabe von Bildern, Videos und Audio-Dateien für einzelne
                               Basteltipp   Gruppen über die integrierte Medienfunktion, um Eltern am Kita-Alltag teilhaben
                                            zulassen.

                                            Vereinfachte Weitergabe durch direkte Upload-Möglichkeit für Administratoren
                                            und Mitarbeiter über spezifische App-Oberfläche.

                                            Umsetzung der Medienfunktion kindbezogen im ersten Quartal 2021.
Erweiterung der Medienfunktion (1. Quartal 2021) für themenbasierte Berichte

                                               TEILHABE AM ALLTAG

                                               Möglichkeit zur Erstellung von themenbasierten Ordnern/ Berichten für die Eltern.

                                               Innerhalb einer Themenwoche / eines Ordners können einzelne Ereignisse mit
                                               Texten, Bildern und Videos dokumentiert werden.
Gruppenchatmöglichkeit z.B. im Rahmen der Teamkommunikation

                                            STRUKTURIERTE GRUPPENCHATFUNKTION

                                            Über die Freischaltung der Chatmöglichkeit kann im Team oder in festgelegten
                                            Gruppen zu einer Information oder auch einem Termin eine offene
                                            Kommunikation angestoßen werden.

                                            Berechtigt zur Freigabe der Gruppenchatfunktion sind nur Administratoren oder
                                            Mitarbeiter / Nutzer, die vom Administrator Schreibrechte für die jeweilige Gruppe
                                            erhalten haben.
Als APP-Oberfläche für Erzieher

                                  SPEZIFISCHE OBERFLÄCHE FÜR LEITUNG & TEAM

                                  Über die Erzieheroberfläche können Termine und Informationen auch direkt über
                                  die App eingestellt und Informationen, Nachrichten und Rückmeldungen
                                  abgerufen werden.

                                  Vorlagen unterstützen die Eingabe über die App.
Gruppenbuch inkl. Verwaltung von Anwesenheiten via Tablet

                                              VERWALTUNG VON ANWESENHEITEN

                                              Einfache Oberfläche zur Verwaltung von Anwesenheiten und Weitergabe der
                                              Daten zur Abrechnung.

                                              Individuelle kindebezogene Profile mit entsprechenden Inhalte pro Kind.

                                              Weitergabe der Zeitstempel zur Überführung in die Abrechnung.
Höchste Sicherheits- & Verschlüsselungsstandards
           Höchste Sicherheitsstandards gemäß DSGVO                                      Ausdifferenziertes Berechtigungskonzept
           Alle Daten werden DSGVO konform erfasst und verarbeitet. Die                  Je nach Rolle und Zugang können unterschiedliche

   DSGVO
           Kommunikation erfolgt in geschlossenen Gruppen. Für den Eintritt in die       Berechtigungsstufen sowie auch gruppenbezogene Schreib- und
           Gruppe ist sowohl seitens der Eltern als auch ErzieherInnen ein LogIn & ein   Leserechte vergeben werden.
           Authentifizierungscode erforderlich.

           Deutsches Unternehmen mit hiesigen Ressourcen                                 Beratung & Support

           Die Entwicklung der Software erfolgt in enger Kooperation über deutsche,      Erfahrungsgemäß ist die Begleitung der Leitungskräfte und Mitarbeiter
           ortsansässige Dienstleister.                                                  ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Einführung. Neben Schulungen &
                                                                                         Lernvideos, steht unser Supportteam telefonisch und per Mail
           Die Daten werden auf dem Server der Hetzner Online GmbH
                                                                                         jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
           ausschließlich in Deutschland gehostet.

           Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit                                          Eine Lösung für die Sozialwirtschaft

           Menüführung und Administration erfolgt in über 15 unterschiedlichen            Durch unsere Lösung für Kita, Altenhilfe und Behindertenhilfe
           Sprachen. Neben der Mehrsprachigkeit in der Menüführung setzen wir             können Sie fachbereichsübergreifend eine
           zukünftig auch Elemente zur digitalen Barrierefreiheit in unserer              Kommunikationslösung nutzen.
           Applikation ein.
Sie können auch lesen