DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV

Die Seite wird erstellt Astrid Schiller
 
WEITER LESEN
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Ausgabe 7 / 2021     A-Klasse 2 Würzburg   7. November 2021

                   Unser heutiger Gast:
            DJK-SV Gaubüttelbrunn
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Herzlich willkommen auf der Maininsel
                                                                         Servus OFV Familie,

                                                                         Heute darf ich Euch, unsere Gäste aus Gaubüttelbrunn und den
                                                                         Schiedsrichter Thomas Günther herzlich zu unserem letzten Heim-
                                                                         spiel in diesem Jahr begrüßen.
                                                                         Zu diesem Anlass erlaube ich mir einen kurzen Rückblick auf das
                                                                         vergangene, durchwachsene, aber lebhafte Jahr 2021. Sowohl
                                                                         die Junioren, als auch die Aktiven sind mit viel Ungewissheit im
                                                                         Januar gestartet. Niemand wusste, ob und wann wieder Fußball
                                                                         unter Wettbewerbsbedingungen gespielt werden kann. Die Un-
                                                                         terstützung und Transparenz seitens des Verbands ließ dabei sicher viel Spielraum
                                                                         nach oben offen. Dennoch hat man immer versucht, das Beste daraus zu machen,
 Herzlichen Dank                                                         Kinder und Spieler bei Laune zu halten und gleichzeitig gesellschaftlich in Ochsenfurt
                                                                         eine tragende Rolle zu spielen.
 sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein              So konnten wir nicht nur mit Einkaufslieferungen, sondern auch mit einem Spenden-
 Inserat unterstützt haben.                                              lauf im März zeigen, dass wir auch neben dem Fußballplatz ein eingeschworener Hau-

                                                F
                                                                         fen sind. Nicht nur die Gastronomen, sondern auch wir im Sportverein haben an ver-

                                              U
 An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte:                          schiedenen Punkten für Modernisierung gesorgt, siehe Maininsel und Lindhard. So

                                           KA
                                                                         konnte jeder seinen Teil dazu beitragen, aus einer von Langeweile geprägten Pandemie-
 BERÜCKSICHTIGEN SIE

                               N
                                                                         zeit, eine spannende und richtungsweisende Teambuildingmaßnahme werden zu las-

                             I
 BITTE BEI IHREM                                                         sen.

                           E
                                                                         Als dann von der Regierung und den Verbänden grünes Licht für Outdoor-Sport gege-
                                                        UNSERE           ben wurde, sahen wir endlich wieder Hoffnung für das Restjahr! Vor allem, dass die
                                                                         Kinder den Weg in Ihre Vereine nicht vergessen hatten und endlich wieder Leben auf
                                                    INSERENTEN           den Sportplätzen zu sehen war!
                                                                         Aus sportlicher Sicht haben wir mit der Zweiten Mannschaft sicher für eine Überra-
                                                                         schung gesorgt, mit der Ersten Garde noch rechtzeitig die Kurve bekommen, sodass
 Impressum Maininsel-Echo:            Redaktion und V.i.S.d.P:           man zufrieden in die Winterpause gehen kann. Nicht nur die Ergebnisse der letzten,
 Vereinszeitschrift für Mitglieder,                                      sondern auch ein volles Haus bei der Mitgliederversammlung zeigen mir, dass unser
                                      Rudi Stryjski                      Verein unbeschadet und mit breiter Brust auf die Zukunft blicken kann!
 Gäste und Freunde des                (Chefredaktion und Koordination)
 Ochsenfurter FV                                                         Dafür möchte ich allen unseren Mitgliedern, Helfern, aber auch Spielern aus allen Al-
                                      Bernhard Schenkel                  tersklassen aufrichtig danken! Ich würde mich freuen, nach dem heutigen Heimspiel-
 Ausgabe Nr. 7/2021
                                      (Layout und Satzumbruch)           Sieg mit vielen von Euch im Sportheim ein bisschen zu feiern, gemeinsam Zeit zu
 7. November 2021                                                        verbringen und anzustoßen - auf uns und unseren Heimatverein!
 Auflage: 100 Stück                   Walter Meding
 Ochsenfurter FV                      (Fotos und Berichte)
 Frickenhäuser Str. 25                Hans Zier                          Habe die Ehre, hebe die Haare!
 97199 Ochsenfurt                     (Druck und Weiterverarbeitung)     Sandro, Vize

54                                                                                                                                                            3
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Seid fair zum 23. Mann!
    Schiedsrichter sind auch
    nur Menschen!
    Deshalb: Kritik Ja!
    Beleidigungen Nein!

    Fair Play!!!

4                              53
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Keine Spiel-Termine mehr in der Main-Post

     Die Main-Post macht seit 1. November ernst. Seit diesem Datum
     werden ohne Wenn und Aber keine Spieltermine mehr veröffent-
     licht.

     Die Herrentermine gibt es freitags im Sportteil, die der Jugend un-
     terhalb der Landesliga gar nicht mehr.

     Es ist also kein Versäumnis der Vereine, dass die Termine nicht
     mehr benannt werden, sondern die neue Art und Weise der Main-
     post mit solchen Dingen umzugehen.
     Text: Walter Meding
52                                                                         5
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
stergültig von rechts flach in den Strafraum hereingespielten Ball nur
    noch ins Tor schieben.
    Ab da ging es fast nur noch in eine Richtung, nämlich in die des gegne-
    rischen Tores. In der 66. Minute erhöhte Vincent Fürst nach einem Solo
    über links mit einem satten Flachschuss ins rechte untere Toreck auf
    2:0. Nur drei Minuten später erzielte Luca Knollmayer mit seinem 10.
    Saisontreffer das 3:0 für unsere Elf. Vom Gegner kam nun mehr kaum
    Gegenwehr, so dass sich der in der 73.Min. eingewechselte Noel Weid-
    lich nach nur fünf Minuten auf dem Platz mit einem Kunstschuss über
    den Keeper ins rechte obere Dreieck zum 4:0 Endstand auch in die
    Torschützenliste eintragen konnte. Zwölf Minuten später waren Sieg und
    Platz 1 in trockenen Tüchern und die Jungs konnten in der Kabine ihren
    Erfolg lautstark feiern.

    Fazit: Eine Leistung wie wir sie von unseren Jungs eigentlich auch ge-
    wohnt waren, die aber trotzdem nicht selbstverständlich ist. Eine stabile
    Abwehr, unermüdliche Antreiber im Mittelfeld, teils treffsichere Stürmer
    und eine sehr gut besetzte Ersatzbank waren die Erfolgsgaranten nicht
    nur für dieses Spiel, sondern für die ganze Saison. Das Abenteuer BOL
    kann damit starten, die Jungs jedenfalls sind heiß darauf und haben
    sich das auch mehr als verdient!
    Bericht: Thomas Michel; Bild: Walter Meding

                    U19 geht in die Kür zum Pokalspiel

      Nach der Qualifikation zur BOL-Runde und dem letzten Verbands-
      spiel in Dettelbach bestreitet unser Erfolgsteam noch ein letztes
      Spiel vor Weihnachten vor heimischer Kulisse in Kleinochsenfurt.
      Am 13. November 2021 um 14:00 Uhr spielen sie nämlich in der 3.
      Pokalrunde gegen das Schlusslicht der Bezirksoberliga, dem SV
      Kürnach, um den Einzug in die 4. Runde, die dann erst 2022 aus-
      getragen wird.
      Die U19-Kicker würden sich freuen, wenn sie sich nochmals vor
      einer stattlichen Fan-Kulisse beweisen dürfen und zeigen können,
      was sie so draufhaben.
      Text: Walter Meding

6                                                                          51
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3
                                    Telefon (09331) 2334 – Fax 20305

     –   Breites Angebot an Getränken aller Art
     –   Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß!
     –   Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware!
     –   Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen,
     –   Persönliche Beratung!
50                                                                      7
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Letzter Spieltag und Tabelle                                                                         U19 Bericht

    Sonntag, 31. Oktober 2021                                                               Es ist vollbracht – U19 in der Qualirunde zur BOL
    FG Marktbreit/Martinsheim II - DJK-SV Riedenheim      7:0                               Voraussetzung für dieses Spiel war klar, nur ein Sieg sichert uns den
    Sommerhausen/Winterhausen - Erlach/Sulzfeld           3:0                               1.Platz! Mit diesem Wissen im Hinterkopf ging unsere Elf gleich zu Werk,
    SV Tückelhausen/Hohestadt - SV Gaukönigshofen II      2:1                               traf aber auf eine gut eingestellte Mannschaft aus Dettelbach, die uns in
    ASV Ippesheim - SV Fuchsstadt                         2:1                               der ersten Hälfte nichts schenkte und alles abverlangte.
    SV Kleinochsenfurt - SpVgg Giebelstadt II             2:0
                                                                                            Trotzdem gelangen uns einige verheißungsvolle Angriffe. Es haperte
    DJK-SV Gaubüttelbrunn - FC Eibelstadt                 3:0
    FC Gollhofen - Ochsenfurter FV                        2:2                               aber noch am Abschluss, entweder war das Visier zu hoch eingestellt
                                                                                            und die Bälle gingen hoch über das Tor oder man verhedderte sich in
                                                                                            der vielbeinigen gegnerischen Abwehr. Zu Ende der ersten
     1.   SV Tückelhausen/Hohestadt      15 13   2    0   59:13   41
     2.   ASV Ippesheim                  15 12   1    2   51:12   37                        Halbzeit übernahmen wir aber so langsam das Spielgeschehen und
     3.   FG Marktbreit/Martinsheim II   15 11   1    3   51:13   34                        drückten den Gegner hinten rein, ohne jedoch wirklich torgefährlich zu
     4.   SV Kleinochsenfurt             15 10   1    4   47:28   31                        werden.
     5.   FC Gollhofen                   15  8   2    5   41:34   26                        Das änderte sich aber schlagartig in Halbzeit zwei. Nach einer schein-
     6.   Ochsenfurter FV                15  7   5    3   38:28   26                        bar fruchtvollen Pausenansprache von Trainer Jens Meier gingen un-
     7.   SpVgg Giebelstadt II           15  8   1    6   22:25   25                        sere Jungs gleich ans Werk und übernahmen sofort das Kommando
     8.   FC Eibelstadt II               15  5   3    7   22:35   18                        auf dem Platz. Schon nach zwei Minuten in der 2. Halbzeit gingen wir
     9.   Sommerhausen/Winterh.          15  4   4    7   21:28   16
    10.   SV Fuchsstadt                  15  4   1   10   20:48   13                        mit 1:0 in Führung. Jonas Mundl musste den von Luca Knollmayer mu-

                                                                       (alle Angaben ohne
    11.   DJK-SV Gaubüttelbrunn          15  4   1   10   26:54   13
    12.   Erlach/Sulzfeld                15  4   0   11   21:46   12
    13.   DJK-SV Riedenheim              15  3   2   10   36:47   11

                                                                       Gewähr)
    14.   SV Gaukönigshofen II           15  0   0   15   13:57    0

8                                                                                                                                                                  49
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg

     Heutiger Spieltag:

     Sonntag, 7. November 2021
     SpVgg Giebelstadt II - ASV Ippesheim
     FC Eibelstadt II - SV Kleinochsenfurt
     SV Gaukönigshofen II - Erlach/Sulzfeld
     FG Marktbreit/Martinsheim II - Sommerhausen/Winterhausen
     Ochsenfurter FV - DJK-SV Gaubüttelbrunn
     DJK-SV Riedenheim - FC Gollhofen
     SV Fuchsstadt - SV Tückelhausen/Hohestadt

                     Die nächsten Spieltage

     Sonntag, 14. November 2021
     Sommerhausen/Winterhausen - SV Gaukönigshofen II
     SV Kleinochsenfurt - Ochsenfurter FV
     ASV Ippesheim - FC Eibelstadt II
     SV Tückelhausen/Hohestadt - SpVgg Giebelstadt II
     Erlach/Sulzfeld - SV Fuchsstadt
     FC Gollhofen - FG Marktbreit/Martinsheim II
     DJK-SV Gaubüttelbrunn - DJK-SV Riedenheim

     Sonntag, 20. März 2022
     SpVgg Giebelstadt II - Erlach/Sulzfeld
     FC Eibelstadt II - SV Tückelhausen/Hohestadt
     FC Gollhofen - Sommerhausen/Winterhausen
     Ochsenfurter FV - ASV Ippesheim
     DJK-SV Riedenheim - SV Kleinochsenfurt
     FG Marktbreit/Martinsheim - DJK-SV Gaubüttelbrunn
     SV Fuchsstadt - SV Gaukönigshofen II

48                                                              9
DJK-SV Gaubüttelbrunn - Unser heutiger Gast: Ausgabe 7 / 2021 - Ochsenfurter FV
Ehrung Felix Meding

                                     Herzlichen Glückwunsch an Schiri
                                     Felix Meding
                                     Im Rahmen des Ehrenabends der Schiri-
                                     Gruppe KT/OCH ehrte Obmann Helmut
                                     Wittiger unser Mitglied Felix Meding, der
                                     seit 20 Jahren zunächst für den SV 72,
                                     dann für den OFV und seit sechs Jah-
                                     ren für die JFG Maindreieck-Süd 2011
                                     e. V. als amtlicher Schiri Spiele in der
                                     Fremde pfeift.
                                     Nebst Urkunde und Präsent erhält er das
                                     Verbandsehrenzeichen für Schiedsrich-
                                     ter in Silber. Aus beruflichen Gründen
                                     konnte er der Ehrung nicht beiwohnen.
                                     Er trägt mit unseren weiteren vier Schiris
                                     (Walter Meding, Horst Sieber, Helmut
     Wittiger und Michael Streit) Sorge dafür, dass er für den OFV und nun
     für die JFG MDS seine Pflicht ggü. dem BFV erfüllt, Schiedsrichter zu
     stellen.
     „Felix ist seit seinem 14. Lebensjahr ein aktiver und ehrgeiziger SR. Er
     schaffte es, sich mehrere Jahre für die Landesliga zu qualifizieren. Er
     war von 2012 bis 2017 stellvertretender Obmann und ich hatte ihn für
     meine Nachfolge vorgesehen. 2009 wurde er zum „Sportler des Jahres“
     durch die Stadt Ochsenfurt gekürt und 2015 als SR des Jahres ausge-
     zeichnet, eine Ehre, die ein SR nur einmal im Leben erreichen kann.
     Von 2017 bis 2019 vertrat er die Gruppe als Vertrauensschiedsrichter.
     Sein beruflich bedingter Rückzug aus den Verbandsspielklassen und
     zuletzt als Vertrauensschiedsrichter bedeuteten einen hohen Qualitäts-
     verlust in der SR-Gruppe, eine Lücke, die bis zum heutigen Tag nicht
     geschlossen werden konnte“, stellte Helmut Wittiger in seiner schriftli-
     chen Laudatio fest.

     Glückwunsch an Felix, bleib gesund und habe noch viel Spaß als Un-
     parteiischer auf den regionalen Plätzen.
     Text und Bild: Walter Meding
10                                                                           47
Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg
      Sonntag, 31. Oktober 2021

      FC Hopferstadt II - TSV Albertshofen II                                  3:1
      Ippesheim/Gnodstadt - TSV Frickenhausen                                  0:12
      SpVgg Gülchsheim II - SV Sonderhofen II                                  0:6
      SV Bütthard II - Ochsenfurter FV/SVK                                     3:0
      Gollhofen/Weigenheim - TSV Goßmannsdorf                                  3:0

        1.   TSV Frickenhausen                       14 12          0  2 68:12              36
        2.   SV Sonderhofen II                       14 11          1  2 41:13              34
        3.   FC Hopferstadt II                       11  9          1  1 33:12              28
        4.   SV Bütthard II                          13  8          1  4 32:26              25
        5.   Ochsenfurter FV/SVK                     14  8          1  5 33:31              25
        6.   TSV Goßmannsdorf                        13  6          1  6 24:25              19
        7.   SpVgg Gülchsheim II                     12  5          1  6 29:27              16
        8.   Gollhofen/Weigenheim                    13  5          1  7 24:28              16
        9.   Ippesheim/Gnodstadt                     13  1          1 11 29:48               4
       10.   TSV Albertshofen II                     14  1          1 12 13:83               4
       11.   Gelchsheim/Aub                          13  1          1 11 14:35               4

                                                                          Wir beginnen da,
                                                                              wo andere
                                                                              aufgeben             de
     Tabellenführer in der Hundeerziehung!                                                       e.
                                                                                             lin
                                                                                            n

                                                                                                              ○
     – Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf                           t-o

                                                                                                            ○
                                                                                     k@

                                                                                                          ○
        den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung
                                                                                   ec de

                                                                                                        ○
     – Ohne Leckerlies und ohne Gewalt                                           ei le.

                                                                                                      ○
                                                                            0   r                     n
                                                                         63 ind hu

                                                                                                    ○
     – Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training                   04 ma rsc                   he

                                                                                                  ○
                                                                      8                        lic

                                                                                                ○
                                                                          .
                                                                     2 e tie
     – Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet                                        nd

                                                                                              ○
                                                                : - 6 ul r-
                                                             er 76 sch ue               bi ck

                                                                                            ○
     – Trainingzeiten nach Ihren Wünschen                   t                          r        e

                                                                                          ○
                                                          un 01 de ga                e
                                                                                   nv Ch ren

                                                                                        ○
     – Erfolgreich auch in „hoffnungslosen“ Fällen      fo bil: un iem

                                                                                      ○
                                                                                  u      -
                                                       n
                                                                               h m ba

                                                                                    ○
                                                      I o :h h
                                                         M ail .c

                                                                                  ○
     Erzogene Hunde haben es besser!                                         ac ea rein

                                                                                ○
                                                           M ww             f
                                                                          n T e

                                                                              ○
     Setzen Sie sich mit uns in Verbindung                    w         Ei           v

                                                                            ○
                                                                          ○
46                                                                                                          11
Ehrung Horst Sieber

                                                            Herzlichen Glückwunsch an Schiri Horst Sieber
                                                            Im Rahmen des Ehrenabends der Schiri-Gruppe KT/OCH ehrte Ob-
                                                            mann Helmut Wittiger unser Mitglied Horst Sieber, der seit 30 Jahren
                                                            für unseren OFV als amtlicher Schiri Spiele in der Fremde pfeift.
                                                            Nebst Urkunde und Präsent erhielt er das Verbandsehrenzeichen für
                                                            Schiedsrichter in Gold.
                                                            Er trägt mit unseren weiteren vier Schiris (Walter und Felix Meding, Hel-
                                                            mut Wittiger und Michael Streit) Sorge dafür, dass unser OFV seine
                                                            Pflicht ggü. dem BFV erfüllt, Schiedsrichter zu stellen.
                                                            Danke dafür, Glückwunsch an Horst, bleib gesund und habe noch viel
                                                            Spaß als Unparteiischer auf den regionalen Plätzen.
                                                            Text und Bild: Walter Meding

                       Ihr seid mit Abstand
                           die besten Fans!
                   Hygienevorschriften beachten!

 Bitte unterstützen Sie auch unsere Junioren-Teams bei
 ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeue-
 rungen vom Spielfeldrand. Auch die Nachwuchs- Mann-
 schaften des Ochsenfurter FV sind bemüht, Woche für
 Woche gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Ho-
 norieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die
 Spieler danken es Ihnen!

12                                                                                                                                 45
Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg

                        Winterpause
     Liebe Fans des Ochsenfurter FV,
     Unsere Reserve-Mannschaft befindet sich bereits in ihrer wohlverdienten
     Winterpause.
     Für die Rückrunde wünscht sich die Mannschaft wieder eine rege Unterstüt-
     zung von außen. Die Fans sollen auch weiterhin der 12. Mann sein, denn
     sie können mit unermüdlichem Einsatz von aussen die Mannschaft beflü-
     geln und somit das Geschehen auf dem Rasen mit beeinflussen.
     Bis dahin eine gute Zeit!

                         Die nächsten Spieltage

         Sonntag, 3. April 2022
         Gollhofen/Weigenheim - FC Hopferstadt II
         Ochsenfurter FV II/SVK - SpVgg Gülchsheim II
         SV Sonderhofen II - Ippesheim/Gnodstadt
         TSV Goßmannsdorf - Gelchsheim/Aub
         TSV Frickenhausen - TSV Albertshofen II
         Spielfrei: SV Bütthard II

         Sonntag, 10. April 2022
         Gelchsheim/Aub - Gollhofen/Weigenheim
         TSV Albertshofen - SV Sonderhofen II
         FC Hopferstadt II - TSV Frickenhausen
         SV Bütthard II - TSV Goßmannsdorf
         Ippesheim/Gnodstadt - Ochsenfurter FV II/SVK
         Spielfrei: SpVgg Gülchsheim II

44                                                                           13
Unser Sigi sagt Dankeschön
     Mit der Verbandsehrenmedaille in
     Gold des Bayerischen Fußball-
     verband wurde in der jüngsten
     Mitgliederversammlung auch un-
     ser Siegfried Werner für seine 60-
     jährige Treue zum Verein geehrt.
     Wie uns sein Sohn Helmut mit-
     geteilt hatte, ist unser Sigi pfle-
     gebedürftig zu Hause und konn-
     te so die MV nicht besuchen. Er,
     Helmut, hat für seinen Vater die
     Auszeichnung entgegengenom-
     men und tags darauf übergeben.
     Sigi hat sich wahnsinnig gefreut und gebeten, dass wir seinen herzli-
     chen Dank auch öffentlich entgegennehmen dürfen.
     Das wiederum erfreut die Vorstandschaft sehr und unterstreicht auch
     die Richtigkeit, unsere passiven Mitglieder nie zu vergessen.
     Wir wünschen dem Sigi und all unseren anderen erkrankten Mitglie-
     dern und deren Familienangehörigen alles Gute, eine baldige Gene-
     sung und Gottes reichen Segen.
     Text: Walter Meding; Bild: Helmut Werner.
14                                                                      43
Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Hinrunde
                                        Spieltag
                         14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
                     1
                     2
                     3
                     4
                     5
                     6

     Platzierung
                     7
                     8
                     9
                    10
                    11
                    12
                    13
                    14
                    15
                    16

     Sie finden einen Druckfehler?
     Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich
     behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben.
     Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch
     etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekom-
     men.
     Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer
     Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein!
42                                                                15
Bilder von der Ehrung

16                           41
Spielberichte

     FC Gollhofen I – Ochsenfurter FV I 2:2 (2:2)
     OFV spuckt Gollhofen in die Kerwa-Suppe
     Das hatten sich die Gastgeber aus Gollhofen anders vorgestellt, zumin-
     dest, wenn man den Beitrag zu diesem Spiel in deren Vereinszeitung
     „Tribünenblick“ gelesen hat. Egal, letztendlich sind sie ja mit dem 2:2
     mit einem blauen Auge davongekommen und konnten sich im Anschluss
     den Punkt schöntrinken.
     Die Zuckerstädter legten gut los und wären schier beinahe in der 13.
     Minute durch Max Dehner in Führung gegangen. Ein aufgesetzter
     Distanzschuss ging nur knapp über die Latte. In Minute 24 ein Freistoß
     für den OFV zirka 30 Meter halbrechts. Nico Schneider trat das Sport-
     gerät scharf in die Box. Marvin Weidlich flog von links im Tiefflug heran
     und köpfte zur Führung ein.
     Der Freistoßschütze war es in der 30. Minute mit einer Ecke. Die flog hoch
     vor das Tor der Mittelfranken, Leo Hemm stieg hoch und köpfte unhalt-
     bar zum 2:0 ein. Fast im Gegenzug der Anschlusstreffer durch Sebasti-
     an Decker und kurz vor Halbzeitpfiff der Ausgleich durch Yanik Lilli.
     Der zweite Abschnitt war geprägt von von Möglichkeiten auf beiden
     Seiten. Die dickste Chance zum Siegtreffer hatten die Gastgeber mit

40                                                                           17
Bilder von der Ehrung

18                           39
zwei Granaten in der 78. Minute, die beide per Faustabwehr durch Tim
     Amend zunichtegemacht wurden.
     In Minute 89 hatte Frank Theuerlein Glück, dass der Schiri das Regel-
     werk nicht so eng auslegte. Nachdem Dennys Roth über rechts in Rich-
     tung Tor durch war, wurde er rüde von den Füßen geholt. Dirk Horn, der
     Unparteiische, beließ es beim gelben Karton und entledigte sich so den
     möglichen Zorn der Kerwa-Buam und Mädels. Sei’s drum.
     Text und Bild: Walter Meding
     Aufstellung: Tim Amend – Max Dehner – Leo Hemm (77. Lars Käm-
     merer) – Leon Lange (83. Alexander Hinz) – Nico Schneider – Sebasti-
     an Wirsching – Alex Reznikov (46. Dennys Roth) – Marvin Weidlich –
     Nico Hemkeppler (88. Luca Hemmkeppler) – Panagiotis Kritsiniotis (63.
     Yili Rrafshi) – Adrian Herbst
     Torfolge: 0:1 (24.) Marvin Weidlich; 0:2 (30.) Leo Hemm; 1:2 (34.) Se-
     bastian Decker; 2:2 (43.) Yanik Lili.
     Verwarnungen: Panagiotis Kritsiniotis (62.) – OFV; Andreas Walter (62.)
     FC; Dennys Roth (69.) – OFV; Frank Theuerlein (89.) – FC.
     Schiedsrichter: Patrick Horn
     Zuschauer: 200

     Ochsenfurter FV I – FG Marktbreit/Martinsheim II 2:1 (1:0)
     Intensives Derby mit Happy End für den OFV gegen die FG MM
     Das war ein sehr kampfbetontes und intensives Derby auf der Main-
     insel des OFV gegen die FG Marktbreit/Martinsheim II vor zirka 180
     Zuschauerinnen und Zuschauern.
     Von Anfang an ging es gut zur Sache und in der 23. Minute die erste
     Großchance für die Zuckerstädter durch Marvin Weidlich, die mit einer
     super Reaktion des Gästekeepers zunichte gemacht wurde. In der 38.
     Minute ein tolles Solo durch Alex Reznikov, gepaart mit einem muster-
     gültigen Zuspiel zu Dennys Roth, der keine Mühe hatte, den Führungs-
     treffer herzustellen.
     Schon drei Minuten später tankt sich abseitsverdächtig Simon Nagler
     auf das OFV-Tor zu, zieht alleine vor Tim Amend, dem OFV Keeper, ab
     und diesen vor die Brust und so gingen beide Teams mit diesem knap-
     pen Ergebnis in die Pause.
     In Minute 55 Strafstoß gegen den OFV, nachdem ein Gästespieler sich
     über den herausspringenden OFV-Keeper hat fallen lassen. Joachim
     Hupp nutzte dieses Präsent zum Ausgleich. Im Anschluss hatten beide
38                                                                        19
Bilder von der Ehrung

20                           37
Teams Möglichkeiten zum Einnetzen und als sich diese wohl mit dem
     Remis abfanden, trat Nico Schneider von links einen Eckball, den Marvin
     Weidlich gerne annahm und zur ersehnten OFV-Führung nutzte.
     In der Nachspielzeit sieht Max Wagner von der FG Dunkelrot wegen
     eines schlimmen Foulspiels. Das sah der gefoulte Namensvetter Dehner
     nicht so, erklärte dies dem Schiri Horst Wolf und dieser nahm seine
     Entscheidung zurück und wandelte es in eine Verwarnung um. So geht
     fair! Danke dafür an unseren Max!
     Text und Bild: Walter Meding
     Aufstellung: Tim Amend – Max Dehner – Leo Hemm (76. Sebastian
     Fischer) – Leon Lange – Nico Schneider – Alex Reznikov (65. Luca
     Hemmkeppler) - Marvin Weidlich – Nico Hemkeppler – Dennys Roth –
     Lars Kämmerer (65. Yili Rrafshi) - Panagiotis Kritsiniotis (46. Adrian
     Herbst)
     Torfolge: 1:0 (36.) Dennys Roth; 1:1 (54.) Joachim Hupp per Strafstoß;
     2:1 (86.) Marvin Weidlich
     Verwarnungen: Leon Lange (22.) – OFV; Nico Hemkeppler (50.) – OFV;
     Nico Nagler (50.) – FG; Alex Reznikov (53.) – OFV; Luca Hemmkeppler
     (82.) – OFV; Max Wagner (91.) – FG.
     Schiedsrichter: Horst Wolf, SSV (Kitzingen).
     Zuschauer: ca. 180

36                                                                        21
60 Jahre mit der BFV Verbandsehrenmedaille in Gold: Heinrich Heer,
     Werner Heer, Siegfried Werner und Günther Würkner.

     Für eine 10-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Verein das Verbands-
     ehrenzeichen in Silber: Reiner Angly, Harald Freudinger und Max Dehner.

     Für eine 20-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Verein das Verbands-
     ehrenzeichen in Gold: Bernhard Schenkel.

     Für eine 8-jährige Tätigkeit als Juniorenbetreuer das Verbands-
     ehrenzeichen für Jugendbetreuer in Silber: Tobias Fleischmann.

     Einstimmig angenommen wurde von der Mitgliederversammlung der
     Antrag der Vorstandschaft Heinz Faulhaber und Winfried Schierl zu Eh-
     renmitgliedern zu ernennen, was nach der Bekanntgabe mit stehenden
     und minutenlangen Ovationen unterstrichen wurde.
     Text und Bild: Walter Meding

22                                                                        35
34   23
re dem Verein viel zusätzliche Arbeit, wusste der Mann fürs Ehrenamt.
     In der Folge die Berichte aus der Abteilung Liegenschaften und Finan-
     zen. Trotz Pandemie und Investitionen blieb ein Plus von 6.000 Euro
     erklärte Reiner Angly als Kassier stolz und erhielt alles in allem die Ent-
     lastung durch die Mitglieder nach dem Antrag der Revisoren.

     Nach den Ehrungen folgten die Neuwahlen. Letztere fielen wie folgt
     aus: 1. Vorsitzender – Matthias Schäffer; 2. Vorsitzender – Sandro Mi-
     chel; Bereichsleiter (BL) Finanzen – Reiner Angly; BL Organisation und
     Verwaltung – Hans Zier; BL Sport – Alexander Knauer.
     Text und Bild: Walter Meding

     Ochsenfurter FV hat zwei neue Ehrenmitglieder
     Im Rahmen der Mitgliederversammlung beim OFV am 29. Oktober im
     vereinseigenen Sportheim fanden auch die Ehrungen treuer und ver-
     dienter Mitglieder statt. Diesen Ehrungen wohnten auch Bürgermeister
     Peter Juks und die beiden Sportreferenten Herbert Gransitzki und Ot-
     mar Reißmann bei. Kollege Christof Braterschofsky war aus beruflichen
     Gründen entschuldigt.
     Folgende Ehrungen wurden vereinsintern, aber auch durch den Bayeri-
     schen Fußballverband ausgesprochen und nebst Urkunden mit Präsen-
     ten bedacht:

     15 Jahre mit der OFV-Nadel in Bronze: Joachim Beck, Rainer Fried-
     rich, Florian Mohr, Harald Seidler, Claudia Schäffer und Hans-Jürgen
     Zernentsch.

     25 Jahre mit der OFV-Nadel in Silber: Hans Dieter Freudinger und An-
     dreas Mohr.

     40 Jahre mit der OFV-Nadel in Gold: Hans-Jürgen Fischer, Erich Herr-
     mann, Jürgen Kemmer, Peter Polifka, Franz Schlarb, Thomas Schmidt
     und Georg Ströhlein.

     50 Jahre mit der BFV Verbandsehrenmedaille in Silber: Artur Braun,
     Reinhard Dressler, Manfred Gröschl, Hans Günter, Hubert Hemkeppler
     und Anton Probst.
24                                                                            33
Spielberichte Reserve

     SG Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt II – SG Gelchsheim/Aub II
     3:0 (2:0)
     SG Ochsenfurt/Kleinochsenfurt II siegt 3:0 gegen Gauvertretung
     aus Gelchsheim/Aub

     Die Frage aller Fragen drehte sich vor dem Spiel darum, ob 9 gegen 9
     gespielt wird, 10 gegen 10 oder doch 11 gegen 9?
     Im gemeinschaftlichen Einvernehmen starteten dann beide Teams mit
     10 gegen 10 und im weiteren Verlauf auch höchst flexibel, warum auch
     nicht? Schließlich geht es nur um Breitensport in der untersten Klasse,
     in der vor allem der Spaßfaktor hochgehalten werden sollte.
     Ob dieser dann hochgehalten wurde, vermag der Schreiber dieser Zei-
     len nicht zu behaupten, egal, es wurde gespielt und das Wetter dazu
     passte optimal. Der Trainer des OFV war es dann, der seit seiner An-
     stellung in Ochsenfurt in der 12. Minute seinen ersten Pflichtspiel-Tref-
     fer für seinen Verein landete. Die Gastgeber bestimmten dann auch

32                                                                          25
das Geschehen, was in der 27. Minute durch Luca Pfeffer nach Zuspiel          lich und sportlich gut durch die Pandemie gekommen, erklärte Schäffer.
von Jabiri zum 2:0 führte.                                                    Beim OFV läuft der Betrieb, wie die Zahnräder eines Uhrwerks – Ein
Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste Dank des Regelkundigen W.              Rad greift ins andere, soll heißen Jeder unterstützt Jeden.
M. wieder mit elf Mann spielen. Es kamen zwei Kicker dazu, denen              Der Verein habe aktuell 415 Mitglieder und Ziel sollte es auch sein,
zunächst der Einsatz durch den Schiri verwehrt wurde, da sie nicht im         diese 400er Marke zu halten. Auf Grund der stetig steigenden Mitglie-
Spielbericht aufgeführt waren. Aber auch das wurde einvernehmlich zu          derzahlen im Juniorenbereich, zeigt sich da der Vorsitzende ganz opti-
Gunsten der Gäste geklärt. Fair ist eben doch mehr!                           mistisch.
Im Minute 50 machte Abdourrahman Akyol mit dem 3:0 den Deckel drauf.          Zum Schluss seiner Rede dankte er noch den scheidenden Junioren-
Bedient wurde er mustergültig von Jimmy Soliman.                              leitern Christian Heigl und Sandra Shillingford, sowie dem scheidenden
Nun gilt es letzten Spiel in 2021 am nächsten Sonntag in Bütthard den         Sportleiter Uwe Faulhaber.
4. Platz zu festigen. Viel Erfolg.                                            Bereichsleiter Sport, Alexander Knauer, erklärte, dass das geplante 4-
Text und Bild: Walter Meding                                                  Jahres-Konzept in punkto Herrenteam durch Corona ausgebremst, aber
Aufstellung: Noah Geiz – Markus Rupprecht – Sebastian Sirbu – Chri-           nicht ausgehebelt wurde. Im Hintergrund werde sehr viel gearbeitet und
stian Trunk – Kabil Jabiri – Florian Mohr – Luca Pfeffer (31. Yilmaz Eksik)   es gelte die Entwicklung des Nachwuchses abzuwarten.
– Rajib Bauer (27. Abdourrahman Akyol) – Alexander Hinz – Nico Wüst           Zu diesem pflege der Sportvorstand guten Kontakt und das lasse er
– Ramon Allweiler (21. Jimmy Soliman)                                         sich von niemanden ausreden, geschweige denn verbieten, betonte er
Torfolge: 1:0 (11.) Kabil Jabiri; 2:0 (26.) Luca Pfeffer; 3:0 (50.)           ausdrücklich. „Wir tun alles dafür, nie wieder einen U19-Spieler zu ver-
Abdourrahman Akyol                                                            gessen“, unterstrich er seine Aussage.
Verwarnungen: Apo Akyol (27.) – SG OFV/SVK; Jimmy Soliman (39.)               Dass das Herrenteam zu Beginn der Runde nicht wettbewerbsfähig
– SG OFV/SVK; Martin Schmer (44.) – SG G/A; Patrick Schiffert (68.) -         gewesen sei, blieb niemanden verborgen, gab Knauer zu. „Aktuell kom-
SG G/A; Christoph Wassermann (81.) – SG G/A.                                  men wir über den Kampf. Das ist ein sehr guter Charakterzug der Mann-
Schiedsrichter: Kurt Weber, Kirchheim                                         schaft. Wie im letzten Spiel gesehen, haben wir Marktbreit niederge-
Zuschauer: 50                                                                 kämpft. Das Potential liegt in der spielerischen Entwicklung. Jeder ein-
                                                                              zelne ist ein Fußballer mit guten Anlagen. Das taktische Verständnis,
                                                                              das Spiel mit dem Ball, sich einen Gegner zurecht zu legen, spielerisch
SV Bütthard II – SG Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt II 3:0 (1:0)           auseinanderzunehmen. Das sind Dinge, die sich noch entwickeln müs-
SG unterliegt in Bütthard 3:0                                                 sen“, erklärte er der Versammlung.
Mit der Zweitvertretung von SV Bütthard und der Reserve von der (SG)          Im Anschluss ließ der BL Bewirtschaftung, Lars Kämmerer, die Veran-
Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt trafen sich am Sonntag zwei Top-           staltungen Revue passieren und gab einen Ausblick auf das Jahr 2022
teams. Für die Mannschaft von Markus Rupprecht schien der SV Bütthard         bis hin zum Weinfest im Juli. Aktuell ist die etwas andere Weihnachts-
II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage               feier für den 04.12.21 in Planung, verriet er und bat noch um etwas
stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch         Geduld, ob der Bekanntgabe der Details.
der SV Bütthard II wusste zu überraschen.                                     VEAB Sandro Michel stellte in seinem Bericht die fünf aktiven Schieds-
Für Patrick Fuchs war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn          richter des OFV vor und dankte dem Blue-Point-Team und den Herren
wurde Alexander Popp eingewechselt. Markus Rupprecht setzte auf               der Öffentlichkeitsdarstellung in punkto Website und Stadionzeitung,
neues Personal und brachte per Doppelwechsel Uwe Faulhaber und                sowie den vielen Sponsoren allen voran der Kauzen-Bräu für deren En-
Alexander Kleinschroth auf den Platz (23.). Nach nur 23 Minuten ver-          gagement seit über 60 Jahren. Seit 17 Jahren führen auch Tanja und
ließ Michael Eckart von SV Bütthard II das Feld, Simon Brell kam in die       Pino das Vereinsheim als Pächter. Das sei ziemlich einmalig und erspa-
26                                                                                                                                                  31
Partie. Für das erste Tor sorgte Popp. In der 39. Minute traf der Spieler
     der Elf von Trainer Uwe Göb ins Schwarze. Ohne weitere Tore ging es
     in die Pause.
     Der Treffer von Moritz Moll aus der 64. Minute bedeutete vor den 50
     Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Bütthard
     II. Benjamin Schwab gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer
     Treffer für die Heimmannschaft (87.). Zum Schluss feierte der SV
     Bütthard II einen dreifachen Punktgewinn gegen die (SG) Ochsenfurter
     FV/SV Kleinochsenfurt II.
     Die (SG) Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt II muss sich ohne Zwei-
     fel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr
     als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 absolvierten Begegnungen
     nimmt der Gast den fünften Platz in der Tabelle ein. Die letzten Resulta-
     te der (SG) Ochsenfurter FV/SV Kleinochsenfurt II konnten sich sehen
     lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
     Text: BFV Generator/Walter Meding
     Aufstellung: Simon Ehm – Markus Rupprecht – Sebastian Sirbu (23.
     Alexander Kleinschroth) – Christian Trunk – Florian Mohr – Rajib Bauer
     – Alexander Hinz – Jimmy Soliman (Osman Kolsuz) – Seven Mutlu –
     Nico Wüst – Yilmaz Eksik (23. Uwe Faulhaber)
     Torfolge: 1:0 (39.) Alexander Popp; 2:0 (64.) Moritz Moll; 3:0 (87.) Ben-
     jamin Schwab.
     Verwarnungen: Luca Kassulke (43.) – SVB; Simon Brell (58.) – SVB.
     Gelb-Rot: Simon Brell (82.) - SVB
     Schiedsrichter: Richard Seidenspinner, Neubrunn
     Zuschauer: 50

                               Bitte beachten!

       Auf Grund des EU-Datenschutzgrundverordnungsgesetzes,
       werden wir keine Geburtstage mehr im MAININSEL ECHO
                           veröffentlichen.

                         Die Vorstandschaft des OFV

30                                                                          27
In Richtung Sportabteilung erklärte er mit einem Augenzwinkern einmal
               Mitgliederversammlung 2021                               mehr, dass für ihn der wahre Fußball erst in der Kreisliga beginne. Er
                                                                        dankte auch für die optimale Zusammenarbeit mit dem OFV und das
OFV-Vorstände wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt               seit Jahrzehnten bei gesellschaftlichen und baulichen Maßnahmen.
Corona bedingt musste die Generalversammlung des Ochsenfurter FV        Als nächstes wolle er „Die vereinigten Hüttenwerke“ auf der Maininsel
vom Mai in den Herbst verlegt werden. So begrüßte Vorsitzender Mat-     angehen und meinte hier die Containerbauten des TVO und des OFV.
thias Schäffer am Abend des 29. Oktober im vollbesetzten Vereinsheim    Er wünscht sich hier eine saubere optische Kulisse und dehnte diesen
nebst Bürgermeister Peter Juks, den beiden Sportreferenten Reißmann     Wunsch auf das gesamte Gelände aus. Schlussendlich dankte er allen
und Gransitzki, sowie die beiden JFG Vorsitzenden Meding und Heigl      Ehrenämtlern für deren Engagement auch im OFV.
auch die Ehrenmitglieder des Vereins samt Ehrenvorsitzender Karl-       Durch die Pandemie wurde auch das Vereinsleben bestimmt, doch durch
heinz Zwerenz. Stattliche 23 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder   eine hohe Impfquote sei auch wieder ein Stück weit Normalität einge-
haben den Weg zu dieser Versammlung gefunden.                           kehrt, erklärte Vorsitzender Matthias Schäffer. So sei der OFV wirtschaft-
Bürgermeister Peter Juks erinnerte in seinem Grußwort zunächst an
das 10-jährige Jubiläum des OFV, das in 2022 anstehe. Er freute sich,
dass Stadt und Vereine durch die Pandemie gesellschaftlich nicht aus-
einandergedriftet seien und bat um Verständnis, dass viele Veranstal-
tungen abgesagt werden mussten, nicht so der anstehende Jahrmarkt
und das Adventsgässle.

28                                                                                                                                              29
Sie können auch lesen