Dual Projection Solution - pro.sony
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dual Projection Solution Doppelprojektionslösungen für große Kinoleinwände, mit Konfigurationen, die die bevorzugten 3D- Technologien von Kinobetreibern berücksichtigen. Es stehen mehrere Projektionssysteme zur Verfügung, die Übersicht entweder nebeneinander „Side-by-Side“ oder für den „Double Stack“-Betrieb senkrecht übereinander angeordnet sind. Dabei kommen Doppelprojektoren der Serie SRX-R320 und speziell angepasste IMB-SA Doremi-Server zum Einsatz. Sony bietet Doppelprojektionslösungen an, die speziell darauf ausgelegt sind, für 3D und 2D auf den größten Kinoleinwänden die außergewöhnliche 4K-Bildqualität von Sony mit hoher Helligkeit zu liefern. Die DCI-konformen Systeme umfassen die branchenführenden Projektoren SRX-R320S und SRX- R320 von Sony, jeweils mit dem integrierten Media Block (IMB) und dem ShowVault-Kino-Server von Doremi Labs. Die Systeme können so konzipiert werden, dass die Doppelprojektoren entweder nebeneinander „Side-by- Side“ oder für den „Double Stack“-Betrieb senkrecht übereinander angeordnet sind. Das verleiht © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 1 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Kinobetreibern die Flexibilität der Wahl einer idealen Konfiguration für den verfügbaren Platz im Projektionsraum. Kinobetreiber können sich für die entsprechenden Projektoren der Serie SRX-R320 entscheiden, um sie auf ihre bevorzugte 3D-Technologie abzustimmen: SI-R320S-SS – Doppelprojektionslösung „Side-by-Side“ (nebeneinander) für die Benutzung mit dem 3D- Polarisationssystem von Sony SI-R320S-DS – Doppelprojektionslösung „Double Stack“ (senkrecht übereinander) für die Benutzung mit dem 3D- Polarisationssystem von Sony SI-R320-SS – Doppelprojektionslösung „Side-by-Side“ (nebeneinander) für die Benutzung mit dem Polarisationssystem von RealD SI-R320-DS – Doppelprojektionslösung „Double Stack“ (senkrecht übereinander) für die Benutzung mit dem Polarisationssystem von RealD Helle, hochgradig mitreißende Kinoerlebnisse Funktionen Das Doppelprojektionssystem von Sony kann je nach den Installationsbedingungen in verschiedenen 2K- und 4K- Modi betrieben werden. Der Doppelprojektionsmodus liefert eine Projektion mit hoher Helligkeit in 2K- Auflösung für 2D auf einer weißen Leinwand und 3D- Bilder auf einer silbernen Leinwand. Im Einzelprojektionsbetrieb mit einer silbernen Leinwand kann 2D in 4K-Auflösung verwendet werden. Hohe Lichtleistung für Leinwände von bis zu 25 m Die Konfiguration für die Doppelprojektion ist für große Leinwände optimiert, bietet bis zu insgesamt 40.000 Lumen (mit 4-kW-Lampen in beiden Projektoren) © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 2 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
und erzielt dabei SMPTE-Helligkeitsstufen von 48 cd/qm auf Leinwänden bis zu 25 m* Breite (Verstärkungswert 1,8). Die Projektoren sind kompatibel mit Xenon-Lampen einer ganzen Reihe empfohlener Hersteller. Flexible Konfiguration Doppelprojektoren können entweder „Side-by-Side“ nebeneinander oder im „Double Stack“-Betrieb senkrecht übereinander konfiguriert werden. Das verleiht Kinobetreibern die Flexibilität der Wahl einer idealen Konfiguration für den verfügbaren Platz im Projektionsraum. Enthält integrierten Media Block (IMB) von Doremi und ShowVault- Kinoserver Die ShowVault-Server-/Speichereinheit von Doremi ist direkt an den integrierten Media Block (IMB) von Doremi anzuschließen. Der IMB ist im FIPS-geschützten Bereich des Projektorgehäuses installiert und führt die DCP- Entschlüsselung, die Trennung von Bild- und Tondaten sowie die Decodierung komprimierter Bilddaten durch. Der IMB von Doremi ist angepasst, um die Bilddaten unter Verwendung des angemessenen Bilddatenformats von Sony zum Projektionskopf zu transportieren. Das System IMB-SA umfasst eine 4K-Lizenz*, mit der die Wiedergabe von 4K- und 2K-DCPs in voller Qualität möglich wird. Das Serversystem von Doremi wird entweder über einen enthaltenen 15“-Touchscreen gesteuert oder über eine Netzwerkverbindung durch das Theatre Management System des Kinos ferngesteuert. Optionale Möglichkeit: Dolby® Atmos™ Der Doremi IMB-SA lässt Kinobetreibern die Wahl, ob sie zusätzlich eine Lizenz für Dolby Atmos erwerben möchten, damit auch mitreißender Mehrkanal-Kinoton geboten werden kann. © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 3 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Erhöhte Speicherkapazität vor Ort Das System Doremi IMB-SA umfasst den ShowVault-4- Server, der ca. 4 TB nutzbare Speicherkapazität (insgesamt 6 TB) zu bieten hat. Diese höhere Serverkapazität verschafft Kinobetreibern größere Flexibilität, weil sie im Morgen-, Nachmittags-, Abend- und Spätprogramm jeweils unterschiedliche Filme zeigen können. Zeigt 4K- und 2K-Kinodateiformate sowie alternative HD-Inhalte mit der höchstmöglichen Qualität an Die Doppelprojektionslösung ist in der Lage, sowohl DCI- konforme 4K- als auch 2K-Kinoformate sowie HD-Videos über seinen Eingang für alternative Inhalte anzuzeigen und speichern. 2K- und alternative HD-Inhalte werden vom Projektor automatisch hochkonvertiert, sodass die Projektionsauflösung dem 4K-Niveau entspricht. Flexible Konfiguration des Eingangs für alternative Inhalte Die Doppelprojektionslösung ist standardmäßig mit einem HDCP-kompatiblen HDMI- und einem HD-SDI- Eingang ausgestattet. Damit kann das System Dual-Link- HD-SDI (4:4:4) sowie alternative Inhalte im Format HD- SDI (4:2:2) verarbeiten. Umfassende DCI-konforme Sicherheitsmaßnahmen Das Gehäuse des Projektors stellt eine Schutzhülle dar, die speziell für die Einhaltung der FIPS-140/2-Vorschriften für physische Sicherheit und der DCI-Anforderungen für Manipulationssicherheit konzipiert wurde. Einfache Bedienung mit der vertrauten Benutzeroberfläche von Doremi Der Systemcontroller baut auf die Standard- Benutzeroberfläche von Doremi Labs, die angepasst wurde, damit die Steuerung von Projektoren der Serie © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 4 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
SRX-R320 zusätzlich möglich ist. In Kinokomplexen, in denen bereits andere Serversysteme von Doremi installiert sind, ist für das Personal nur minimaler Schulungsaufwand notwendig. Hinweis: * Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sony Händler, wenn Sie sich für umfassende Informationen über die Projektionsmodi sowie die resultierenden Auflösungen und Helligkeitsleistungen interessieren, die von Doppelprojektionslösungen von Sony geboten werden. Technische SRX-R320 – Projektorkopf Daten Bildwandlerauflösung 4.096 (H) x 2.160 (V) (Pixel) Projektor- Über 2.000:1 Kontrastverhältnis Xenon-Lampe – Optionen: Lampentechnologie 2 x 4 kW/2 x3 kW Max. Lichtleistung 40.000 mit 2 x 4-kW-Lampe (Lumen) 2 x 200-240 V AC, 50/60 Hz, Betriebsspannung einphasig Leistungsaufnahme 10,8 kW mit 2 x 4-kW- (max.) Lampe Media-Block-Eingang über LVDS 1 x DVI-D (HDCP) Eingänge 1 x freier Steckplatz für © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 5 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
optional erhältliche Eingangsboards Ausgänge Keiner am Projektorkopf Server IMB-SA Max. Speicher/nutzbare Bis zu 6 TB/ca. 4 TB Speicherkapazität Inhaltswiedergabe DCI JPEG2000 und MPEG2 (DCP) Max. 4K (4.096 x 2.160) Wiedergabeauflösung Datenformat 12-Bit 4:4:4 Verbindung zum 2 x LVDS mit Projektor Sony Datenformat Verbindung zwischen der IMB-Einheit und PCI-Express ShowVault Verbindungsmöglichkeiten an der IMB- Einheit Ausgang an der 2 x LVDS, paarig (Sony SRX- IMB-Einheit zum Format) Projektor Audioausgang der 2 x RJ45 IMB-Einheit (16-CH) IMB-Steuereinheit Ethernet © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 6 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Verbindung zu PCI-e ShowVault Eingänge für HDMI, Dual-HD-SDI alternative Inhalte Verbindungsmöglichkeiten am ShowVault- Server Netzwerkverbindungen ETH0, ETH1 Verbindung zur IMB- PCI-e Einheit 1 x Vorderseite, USB-2.0-Anschlüsse 2 x Rückseite VGA-Ausgang Für externen Monitor PS-2-Verbindungen Für Maus und Tastatur Serieller Anschluss RS-232 Optionale Lizenzen Dolby Atmos High Frame Rate (HFR) © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 7 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Galerie © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 8 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Sie können auch lesen