E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs

Die Seite wird erstellt Hauke Erdmann
 
WEITER LESEN
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
2. E-Rezept Summit
Das ambulante E-Rezept Panel
Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern?
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Ich helfe Gesundheitsfirmen bei der digitalen Transformation.
    Vorstellung des Moderators Fabian Kaske

      Engagement
            Erfahrung                            Kunden:       Publikationen

                                                 8 der
                                                top 10
                                              Pharmafirmen
      ▪ Gründer und CEO der Pharma-
        fokussierten Kaske Group
      ▪ 71 Kolleg:innen mit Hauptsitz in
        München

      Business Units der Kaske Group
      ▪ Smile BI:
        Digitale und ePharmacy-
        Strategien & Analytics
      ▪ Dr. Kaske:
        Pharma-Marketingagentur
      ▪ Dr. Vital:
        DTC Plattform für Hersteller

1                                                                              2
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Es folgen Ausschnitte aus unserer E-Rezept-Studie

                                                    Erschienen in:

Gesamte Studie
kostenlos runterladen
durch Scannen des
QR-Codes
oder manuell
www.smile.bi/studien
besuchen
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Methodik
    E-Rezept Verbraucherumfrage

                                Sample:                                                        Methode:

                  1.494 Studienteilnehmer: Verbraucher                                    Online Fragebogen

                               Juni – Juli 2021                                  Rekrutierung durch Kooperationspartner:

                        repräsentativ auf BRD-Ebene                                  Google Consumer Surveys

                        Geschlechterverteilung:                                            Altersverteilung:

         weiblich                männlich             Keine Angabe                                                             Keine
                                                                     18-24   25-34     35-44     45-54      55-64      65+
                                                                                                                              Angabe

          45,5%                    44,3%                 10,2%       12,8%   14,7%     16,5%     20,1%      17,6%     11,8%    6,5%

2                                                                                                                                      4
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Noch ist unklar, wie Patienten ihre E-Rezepte einlösen werden.
    Mehr als die Hälfte ist unentschlossen, aber ein Boom der Onlineapotheken scheint möglich.

    „In der Zukunft erhalten Sie von Ihrem Arzt ein digitales Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente.
    Dieses sog. E-Rezept können Sie auf Ihr Smartphone oder alternativ als Papierausdruck erhalten. Wo würden Sie dieses E-Rezept einlösen? “
    Quelle: Smile BI Verbraucher-Umfrage 2021; n=1.494, Smile BI, 2021

                                                                    Vor-Ort-Lösungen sind deutlich
    Digital über eine Vor-Ort-Apotheken-App
                                                       6%         weniger beliebt als Onlineapotheken.
            (Abholung oder Lieferung)

                                                                                Bei dieser Bereitschaft für die
                                                                         Onlineapotheken-Einlösung des E-Rezeptes,
               Digital in einer Onlineapotheke                            würde sich der eRx-Online-Anteil schnell
                                                         9%
                        (mit Lieferung)                                                 vervielfachen.

        Persönlich in einer Vor-Ort-Apotheke
                                                                     28%
                  (mit Abholung)

                                                                                                                            Noch herrscht ein großer Teil an
                     Weiß nicht/keine Angabe                                               58%                           unentschlossenen Verbrauchern. Selbst
                                                                                                                        wenn lediglich 10% davon sich für Online-
                                                                                                                         Apotheken entscheiden, würde das den
                                                                                                                          eRx-Anteil deutlich zusätzlich steigern.

2                                                                                                                                                                    5
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
In 4 Jahren könnte der Rx-Anteil 6-mal höher sein als heute.
    Hersteller erwarten 2025 einen Rx-Online-Marktanteil von durchschnittlich 9,1%.

    „Wie hoch schätzen Sie den deutschen Rx-Onlinemarktanteil in 2025? Zum Vergleich: Aktuell haben wir in DE 1,5% Rx-Onlinemarktanteil “
    Quelle: Smile BI Hersteller-Umfrage 2021; Befragung von Herstellern, n = 85, Smile BI, 2021

    14%                                                                                                                         Kommentar

                                                                                                                                ▪ Rx-Hersteller schätzen den
    12%                                                                                                          13,1%
                                                                                                                                  Online-Marktanteil 2025 fast
                                                                                                                                  doppelt so hoch ein wie
    10%                                                                                                                           andere Hersteller

                                                                                                                                ▪ Im Schnitt erwarten die
     8%             9,1%                                                                                                          Befragten einen Anteil von
                                                                                                                                  9,1%
     6%                                                                  7,1%                     7,0%
                                                                                                                                ▪ Smile BI geht für 2025 von
                                                                                                                                  einem digitalen Rx Anteil von
     4%                                                                                                                           3-7% aus

     2%

     0%
              Pharma Hersteller                                     Hersteller von            Hersteller von   Hersteller von
                  Gesamt                                         Rx & noRx Produkten         nonRx Produkten   Rx-Produkten

2                                                                                                                                                                 6
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Eine Vervielfachung des eRx-Umsatzes erscheint höchstwahrscheinlich.
    Während die genaue eRx-Umsatzhöhe von vielen Faktoren abhängig ist, so ist der grds. Trend sehr deutlich.

    Deutscher Rx-Markt: Prognose zur Entwicklung des Onlineapothekenumsatzes                                                                                   Kommentar: Rx-Onlineapothekenentwicklung
    Werte in Mio. €, Umsätze nach rAVP                      1: Low                   2: Med                   3: High                                          Drei Szenarien sind wahrscheinlich für den deutschen
                                                                                                                                                               Versandhandelsmarkt im Rx-Bereich.
    14.000 €
                                                                                               15% eRx-Marktanteil und €12 Mrd.                                1: Low Growth: 20% Eintrittswahrscheinlichkeit
                                                                                                 eRx-Umsatz in 2030 sind im                                    Das E-Rezept wird wider erwarten aus technischen Gründen
                                                                                               Wachstumsszenario prognostiziert.                15%            doch nicht im Januar 2022 bundesweit eingeführt. Somit
    12.000 €
                                                                                                                                               12.016 €        werden weiterhin Papierrezepte eingelöst und auch digitale
                                                                                                                                                               Folgerezepte sind nicht möglich. Konzepte zur Stärkung von
                                                                                                                                                               Vor-Ort-Apotheken wie Gesund.de, Ihre Apotheken und Co.,
    10.000 €                                                                                                                                                   sorgen für einen Aufschwung im stationären Handel. Viele
                                                                                                                                                               Versandkäufe werden, durch die Bestellung und Botendienst-
                                                                                                                                                               Lieferung sowie fehlenden Rabatten bei Rx-Produken, durch
                                                                                                                                                 10%           stationären Apotheke ersetzt.
     8.000 €                                                                                                                                    8.171 €
                                                          Bis 2025 wird sich der
                                                         eRx-Anteil vervielfachen                                                                              2: Medium Growth 45% Eintrittswahrscheinlichkeit
                                                         auf 3-7% des Rx-Markts                                                                                Das E-Rezept wird 2022 wie geplant eingeführt. Es gibt jedoch
     6.000 €                                                                                                                                                   im ersten Jahr einige Startschwierigkeiten bis zur
                                                                                                                                                               bundesweiten Etablierung. Digitale Konzepte für Vor-Ort-
                                                                            7%                                                                                 Apotheken verzögern sich und bringen nicht den
                            Ein signifikanter eRx-                        4.253 €
                            Anstieg wird ab 23/24
                                                                                                                                                  5%           gewünschten Erfolg. Stattdessen werden durch
     4.000 €                                                                                                                                    4.126 €
                              bemerkbar sein.                                                                                                                  Kooperationen, 24-Stunden-Lieferung in ePharmacies zum
                                                                            5%                                                                                 Standard.
                                                                          3.064 €
                                                                                                                                 Legende
     2.000 €                                                                                                         Online-Rx-Marktanteil in %                3: High Growth 35% Eintrittswahrscheinlichkeit
                                                                            3%                                     Absoluter Online-Rx-Umsatz in €             Das E-Rezept ist ein voller Erfolg. Ärzte und Patienten senden
                                                                          1.635 €                                                                              aus Covenience-Gründen ihre E-Rezepte oft direkt an
                                                                                                                                                               ePharmacies oder Amazon. Amazon ist vollständig in den
        - €
                                                                                                                                                               ePharmacy-Markt eingestiegen. In Städten wird die 24-
                  2021          2022          2023          2024          2025          2026          2027          2028          2029          2030           Stunden-Lieferung Standard. Apotheken-Konzepten gelingt
                                                                                                                                                               nicht der flächendeckende Ausbau – der Erfolg bleibt aus.

3   Legende: Rx: Verschreibungspflichtige Arzneimittel, rAVP: realer Abverkaufspreis in der Apotheke
    Basiswerte: Gesamt Rx-Umsatz Apothekenmarkt 2020 in Deutschland: €51,2 Mrd., Wachstumsannahmen Gesamt-Rx-Markt CAGR (cumulated annual growth rate): 5,2% p.a.                                                               7
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Onlineapotheken könnten größer als Stationäre werden bis 2030 im nonRx-Markt.
    Mehr als 50% Marktanteil im nonRx-Markt sind in Reichweite.

    NonRx-Onlinemarktanteilsverteilung                                                                                                                               Kommentar
    Smile BI Prognose, nonRx-Produkte mit realen Abverkaufspreisen in Deutschland, Smile BI Analyse
                                                             1: Low                   2: Med                    3: High                                              Auch für den Deutschen OTC-Markt sind 3 Szenarien
                                                                                                                                                                     (OTC 1-3) möglich:
      8.000 €                                                                                  53% Online-nonRx-Marktanteil und
                                                                                                €7,4 Mrd. Umsatz in 2030 sind im                                     1: Low Growth 20% Eintrittswahrscheinlichkeit
                                                                                               Wachstumsszenario prognostiziert.                  53%                Durch eine verschobene E-Rezept Einführung ändert
                                                                                                                                                 7.398 €             sich zunächst kaum Etwas und die Marktverteilung
      7.000 €                                                                                                                                                        zwischen stationär und online verschiebt sich nur
                                                                                                                                                                     marginal. Es kommt erst ab 2024 zu einem geringen
                                                                                                                                                  46%                Zuwachs im Online-Bereich.
                                                                                                                                                 6.380 €
      6.000 €                                                                                                                                                        2: Medium Growth 45% Eintrittswahrscheinlichkeit
                                                          Bis 2025 könnte sich der                                                                                   Das E-Rezept wird 2022 erfolgreich eingeführt und
                                                          Online-nonRx-Anteil auf                                                                                    durch gestiegene Onlinekäufe im Rx-Bereich, gewinnt
                                                                37% steigern.                                                                     36%                auch der OTC-Online-Anteil an Zuwachs. Auch der
      5.000 €                                                                                                                                    5.105 €             Corona Effekt mit gestiegenen Online-Käufern macht
                                                                                                                                                                     sich noch bemerkbar.
                                                                             37%
                                                                            4.161 €
                          Der eRx-Anstieg ab 23/24                                                                                                                   3: High Growth 35% Eintrittswahrscheinlichkeit
      4.000 €              wird auch den Online-                             35%                                                                                     Bereits kurz nach der E-Rezept Einführung ist ein
                          nonRx-Umsatz beflügeln.                           3.926 €                                                                                  Zuwachs in Richtung Online-Handel zu sehen. Über 90%
                                                                                                                                                                     der Rx-Versandkunden bestellen im Schnitt auch OTC-
                                                                             31%                                                                                     Arzneimittel. Durch ein Online-Wachstum im Rx-Bereich,
                                                                            3.539 €                                                                                  steigen somit auch die Zusatzverkäufe und der OTC-
      3.000 €
                                                                                                                                                                     Bereich wächst schnell mit. Das macht sich hier stark
                     27%                                                                                                                                             bemerkbar.
                    2.531 €

      2.000 €
                    2021          2022          2023          2024          2025          2026          2027         2028          2029          2030
3   Legende: nonRx: alle nicht vverschreibungspflichtige Arzneimittel, u.a. OTC, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika
    Basiswerte: Gesamt nonRx-Umsatz Onlineapothekenmarkt 2021 in Deutschland: €2,531 Mrd., Wachstumsannahmen Gesamt-nonRx-Markt CAGR (cumulated annual growth rate): 4,4% p.a.                                                8
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Rx-Paradigmenwechsel: Patient als Entscheider
    Das E-Rezept könnte DiGAs und Telemedizin beschleunigen.
                                                                             Während ein klassischer
                                                                             Arztbesuch sich Schritt für
                                                                             Schritt einer Diagnose via vieler
                                                                             Arzt-Fragen nähert, geht die
                                                                             Telemedizin als Prämisse vom
                                                                             aufgeklärten, selbstinformierten
                                                                             Patienten aus, der sich wie in
                                                                             einem Supermarkt die richtige
                                                                             App aussucht.

         Attraktiv designte Landingpages sind nicht nur informativ für den
         Patienten, sondern bieten auch top Anlaufstellen für digitale
         Marketingkampagnen zur Steigerung der DiGA-Verordnungen
3                                                                                                                9
E-Rezept Summit Das ambulante E-Rezept Panel - Mit Impuls: Wie wird das elektronische Rezept den Gesundheitsmarkt verändern? - scanacs
Rx-Paradigmenwechsel: Patient als Entscheider
    Medikamente werden vom mündigen Patienten aktiv angefragt, der sich via Dr. Google vordiagnostiziert.

        Telemedizin dreht das
        traditionelle Arzt-Patienten-
        Bild diametral um. Statt
        eine Arztdiagnose
        abzuwarten, steigt der
        Patient direkt ein mit dem
        Call-to-Action
        „Medikamente anfragen“.
        Das „Arztgespräch per
        Video/Telefon“ ist die
        letzte, am niedrigsten
        priorisierte Option. Eine
        Vordiagnose durch
        Onlinerecherche mit Dr.
        Google ermöglicht diesen
        Paradigmenwechsel.

3                                                                                                           10
E-Rezept-Studie kostenlos runterladen:

Gesamte Studie
kostenlos runterladen                    Erschienen in:
durch Scannen des
QR-Codes
oder manuell
www.smile.bi/studien
besuchen
Let‘s discuss!
    Die Diskutant:innen rund um die Leistungserbringung

1                                                         12
Sie können auch lesen