Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht

Die Seite wird erstellt Philine Geyer
 
WEITER LESEN
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
Tätigkeitsbericht 2020
Altgold für Augenlicht

Im vergangenen Jahr haben Zahnärztinnen
und Zahnärzte sowie ihre Patientinnen
und Patienten die augenmedizinischen
Programme des Schweizerischen Roten
Kreuzes (SRK) mit 22 Kilogramm gespende-
tem Altgold unterstützt. Wir sensibilisieren,
verbessern die Behandlungsmöglichkeiten
und fördern so die Augengesundheit von
Menschen in Afrika und Asien.
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
SRK-Augenmedizin
Meilensteine 2020                              5260
                                               Operationen
                                               des grauen Stars
Die Corona-Pandemie wirkte sich in allen
Projektländern auf die augenmedizini-
schen Dienste aus. Durch regionale oder        129 060
landesweite Lockdowns konnten weder            Behandlungen
mobile Teams in die Dörfer reisen, noch
konnten Patientinnen und Patienten selbst      2950
die Augenspitäler erreichen. Dank Präven-      Sehtests in Schulen
tionsmassnahmen gelang es, die meisten
Dienste aufrechtzuerhalten, wenn auch          372 370
mit reduziertem Personal. So wurden für        über Blindheit
Patientinnen und Patienten zusätzliche         informierte Personen
Stationen zum Händewaschen errichtet,
Wartebereiche vergrössert und Schutz-
material für Personal und Patientenschaft
zur Verfügung gestellt.                      Projekten wurden die Corona-Schutzmass-
                                             nahmen vorbildlich umgesetzt und die
Insgesamt ist die Nutzung der Dienste im     Aufklärung der Bevölkerung über das Virus
Vergleich zum Vorjahr um rund einen          in die Arbeit integriert.
Drittel zurückgegangen. Aktivitäten an
Schulen wurden wo immer möglich
weitergeführt. Obwohl viele Schulen über
lange Zeit geschlossen waren, konnten
fast 3000 Schulkinder ihre Sehkraft testen
lassen. Bei allen augenmedizinischen
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
Das Wunder des Augenlichts
  Es braucht wenig, um Licht in das Leben
  blinder und augenkranker Menschen
  zu bringen. Eine Operation des grauen
  Stars kostet beispielsweise nur
  50 Franken – der ungefähre Gegen-
  wert zweier Goldkronen. Danach
  kann ein einst blinder Mensch wieder
  eigenständig leben.

In den Gesundheitszentren des Roten           Augenmedizin in abgelegenen Regionen
Halbmonds von Bangladesch im Flücht-          erhielt der Kirgisische Rote Halbmond den
lingslager von Cox’s Bazar wurden             renommierten IAPB Vision Excellence
3984 Menschen informiert und unter-           Award. Vier weitere Gesundheitszentren in
sucht. 104 Fälle wurden zur Behandlung        unterversorgten Gebieten der Provinzen
an eine höhere Gesundheitseinrichtung         Jalal-Abad und Osh bieten neu augenmedi-
in der Stadt Cox’s Bazar überwiesen. Die      zinische Dienste an.
von einer Partnerorganisation angebote-
nen augenmedizinischen Dienste werden         Das Augenspital in Surkhet, Nepal, war in
2021 auf zwei weitere Gesundheitszentren      der Lage, seine Dienste auszuweiten. Im
im Flüchtlingslager ausgeweitet. Zudem        vergangenen Jahr wurden 1471 Operatio-
ist eine umfassende Aufklärungsarbeit zur     nen des grauen Stars durchgeführt und
Augengesundheit durch Freiwillige des         insgesamt über 41 000 Menschen behan-
Roten Halbmonds geplant.                      delt. Dieses gute Resultat erhielt eine
                                              doppelte Auszeichnung: dem Augenspital
In Kirgistan fanden trotz coronabedingter     wurde der eXcellence in Ophtalmology
Überlastung des Gesundheitssystems            Vision Award verliehen und dessen medi-
787 stationäre Operationen des grauen         zinischer Direktor, Dr. Shakti Prasad Subedi,
Stars statt. Rund 51 630 Menschen wurden      erhielt die Auszeichnung IAPB Eye Health
ambulant augenmedizinisch behandelt.          Hero 2020. Das SRK verlängert seine Unter-
In den Gemeinden informierten über            stützung aufgrund der Corona-Krise bis
120 Freiwillige die Bevölkerung über Augen-   Mai 2021. Danach wird das Augenspital
gesundheit, vermeidbare Blindheit und         seinen Fokus weiterhin auf die Aufrechter-
verbesserte Möglichkeiten, sich untersu-      haltung der guten Qualität legen, wichtige
chen und behandeln zu lassen. Mobile          nationale und internationale Partnerschaf-
Teams untersuchten die Augen von über         ten ausbauen und damit die finanzielle
800 Menschen, darunter 347 Kinder aus         Selbstständigkeit weiter fördern.
Waisenhäusern. Für die Arbeit in der
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
In Ghana wurde bei 2804 Menschen der         lungsmöglichkeiten und erreichten damit
graue Star operiert. Rotkreuz-Freiwil-       fast doppelt so viele Menschen wie im
lige leisteten wichtige Aufklärungsarbeit    Vorjahr. Sie führten zudem 2099 Sehtests
zur Augengesundheit. Diese erreichte         durch und stellten bei 1148 Menschen eine
218 975 Menschen, die nun besser wissen,     Sehschwäche fest. Mit einem Folgeprojekt
wie sie ihre Augen schützen oder Augen-      sollen Sehbehinderungen und Blindheit
probleme behandeln lassen können. Das        weiter reduziert sowie die Prävention von
SRK hat eine nationale Evaluation sämtli-    nichtübertragbaren Krankheiten ausge-
cher Akteure im Bereich der Augenmedizin     baut werden.
und deren Dienstleistungen sowie eine
Analyse der Kosten der Grauen-Star-Ope-
rationen in Auftrag gegeben. Die im
Laufe des Jahres 2021 erwarteten Ergeb-
nisse fliessen in die Umsetzung der natio-
nalen Strategie für Augengesundheit ein.

In Togo zeigt die Abgabe von Gutscheinen
an die ärmste Bevölkerung für eine Ope-
ration des grauen Stars erfreuliche Resul-
tate: Von den besonders verletzlichen
Patientinnen und Patienten, die sich einer
Operation des grauen Stars unterzogen,
lösten 209 (118 Frauen und 91 Männer)
dafür einen Gutschein ein. Einen kleinen
Beitrag sowie die Transportkosten über-
nahmen sie selber. Geschulte Freiwillige
informierten 56 446 Personen mit ein-
geschränktem Sehvermögen über Behand-
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
Spendenertrag 2020:
                                                 Ihr persönlicher Beitrag
CHF 1,07 Millionen
                                                 1 Informieren Sie Ihre Patientinnen
                                                   und Patienten über die Möglich-
                                                   keit der Zahngoldspende.
                                                 2 Senden Sie das Extrakt im Spezial-
                                                   couvert (mit Absender) dem SRK
                                                   zu oder geben Sie der Patientin/
                                                   dem Patienten das Couvert mit.
                                                 3 Das SRK schickt Ihnen eine Ver-
                                                   dankung und jährlich ein Zertifikat
                                                   zur Präsentation in der Praxis zu.
                                                   Es stellt Ihnen Infoflyer und fran-
                                                   kierte Spezialcouverts für die
     Zahngold/Altgold          CHF 893 076         Einsendung des Zahngoldes zur
     Private Spenden           CHF 113 849         Verfügung.
     Institutionelle Spenden   CHF 49 463          www.redcross.ch/altgold
     Schmuckverkauf            CHF 11 256

 Das SRK dankt seinen Unterstützern herzlich:

 •   Arbeitsgruppe Altgold für Augenlicht    •   Punctum Aureum GmbH
 •   Cendres + Métaux SA                     •   Revendo AG
 •   Heliotis AG                             •   Ride and Help
 •   Kaladent AG                             •   Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
 •   Loylogic AG                             •   Visilab SA
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
Schweizerisches Rotes Kreuz
Augenlicht schenken
Rainmattstrasse 10
3001 Bern
+41 58 400 41 11
altgold@redcross.ch
www.redcross.ch/altgold

      PC 30-9700-0
      Vermerk «Augenlicht schenken»
      IBAN: CH97 0900 0000 3000 9700 0
Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht Tätigkeitsbericht 2020 Altgold für Augenlicht
Sie können auch lesen