Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...

Die Seite wird erstellt Ariane Junker
 
WEITER LESEN
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
DEUTENBACHER
GEMEINDEBRIEF
Juni / Juli 2020          38. Jahrgang

                   Ein Abschied
                       Seiten 4 und 5
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche 90547 Stein-Deutenbach
                                  www.paul-gerhardt-kirche-stein.de

     Für Sie zu sprechen:
Pfarramt:                                                   Initiative Hilfe für Tschernobylkinder:
Christine Ereth, Pfarramtssekretärin, Goethestraße 3        Karin Schaepe, Tel: 67 43 39
Tel: 68 77 88 Fax: 68 90 312                                Internet: www.pg-hilfe-fuer-tschernobylkinder.org
E-Mail: pfarramt.stein-paul-gerhardt-kirche@elkb.de         E-Mail: k.schaepe@pg-hilfe-fuer-tschernobylkinder.org
Internet: www.paul-gerhardt-kirche-stein.de                 Jugendarbeit:
Öffnungszeiten:                                             Carmen Dornberger
Mo 16.30-18.00 Uhr Fr 09.30-11.00 Uhr                       Mobil: 0151 70 88 81 61
Mi 10.30-12.00 Uhr                                          E-Mail: pg-jugendarbeit@gmx.de
Pfarrer:                                                    Kindertagesstätte (KiTa):
Pfr. Reiner Redlingshöfer                                   Brigitte Dorberth, Gerstenstraße 40
Goethering 7, 90547 Stein                                   Tel: 67 85 83 Mobil: 0157-33 79 14 06 Fax: 255 70 98
Tel: 67 80 50                                               Internet: www.kita.paul-gerhardt-kirche-stein.de
E-Mail: reiner.redlingshoefer@t-online.de                   E-Mail: kita.stein-paul-gerhardt-kirche@elkb.de
Vertrauensfrau im Kirchenvorstand:                          Kinderkrippe:
Sibylle Thumm, Tel: 68 87 76 9                              Katrin Stief-Steiner, Schillerstraße 24
Mesner:                                                     Tel: 255 698 91 Fax: 255 695 46
Trofim Roman                                                E-Mail: Kinderkrippe.Paul-Gerhardt@gmx.de
„Wendepunkt“:                                               Diakonieverein:
Beratungsstelle der Paul-Gerhardt-Kirche                    - Diakoniestation, Ambulante Pflege
Goethestraße 3, Mobil: 0160 16 94 644                         Andrea Buric, Martin-Luther-Platz 1, Tel: 68 31 03
                                                            - Nächstenhilfe:
Evang. Kirchenbauverein:                                      Renate Heilmann, Tel: 68 55 37
1. Vorsitzender: Pfr. Reiner Redlingshöfer, Tel: 67 80 50
                                                            Internet: www.diakonie-stein.de
                                                            E-Mail: diakoniestation.stein@t-online.de
     Bankkonten
Geschäftskonto:                                             Kirchenbauverein:
VR-Bank IBAN: DE93 7606 0618 0000 7093 01                   Sparkasse Fürth IBAN: DE78 7625 0000 0000 3103 00
Spendenkonto:                                               Diakonie:
VR-Bank IBAN: DE84 7606 0618 0200 7093 01                   VR-Bank IBAN: DE73 7606 0618 0000 7212 04
Kirchgeldkonto:                                             Hilfe für Tschernobylkinder:
VR-Bank IBAN: DE31 7606 0618 0300 7093 01                   VR-Bank IBAN: DE40 7606 0618 0100 7093 01

     Impressum                                              Titelbild: B. Ertl-Kotzem
DEUTENBACHER GEMEINDEBRIEF                                             andere private Bilder
37./38. Jahrgang, Auflage 1500 Stück                        Redaktion: Team der Paul-Gerhardt-Kirche
Goethestraße 3, Tel: 68 77 88                               Redaktionsschluss für die Doppelausgabe
Verantwortlich: Pfarrer Reiner Redlingshöfer                Aug./Sept. 2020 (Nr. 08/09): 26. Juni 2020
2]
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Kasualien
Wir gratulieren zur Trauung                 Wir gedenken der Entschlafenen
Rainer Wilhelm Wieners und Jutta Semmelmann Arthur Barth, 80 Jahre         Auguste Saffer, 84 Jahre
                                            Werner Schernbacher, 74 Jahre Magdalena Przygoda, 89 Jahre

    Besinnung
Liebe Gemeinde,                                      natürliche Reaktionen auf schwierige
                                                     Lebensumstände. Das weiß auch Gott.
mal Hand aufs Herz: was haben die                    Und mehr noch, so sagt es uns Salomo,
letzten Monate, was hat die Corona-                  der große König Israels, Gott weiß, Gott
Pandemie und der daraufhin erfolgte                  kennt das Herz aller Menschenkinder.
Lock down, was hat das Herunterfah-                  Auch die Ecken, von denen wir nicht
ren des gesellschaftlichen und wirt-                 möchten, dass sie jemand entdeckt.
schaftlichen Lebens, die Beschränkun-
gen, die in unser Leben und den Alltag
massiv eingegriffen haben, mit Ihnen                     Du allein kennst das Herz
gemacht?
Wohl kaum einer hat dies alles einfach
                                                            aller Menschenkinder.
wegstecken können. Bei fast allen hat                                           1. Könige 8,39
diese außergewöhnliche Zeit Spuren
hinterlassen. Und das nicht nur äußer-
lich durch geschlossene KiTas, Geschäf-                                         Juni 2020
te oder durch Kurzarbeit, sondern vor
allem in unserem Inneren:                            Aber, und das ist das Wunderbare an
                                                     Gott, obwohl er uns ganz genau kennt,
Manche wurden ängstlich, manche ver-                 auch das was uns selbst nicht gefällt,
unsichert, manche hektisch und aktio-                verurteilt er uns nicht. Vielmehr ist er
nistisch. Bei den im Mai aufkommen-                  gnädig und barmherzig zu uns, denn
den Demonstrationen erlebten wir, dass               seine Barmherzigkeit hat kein Ende, wie
diese außergewöhnliche Situation etli-               der Psalmbeter weiß. Diese Barmher-
che Menschen aggressiv gemacht hat.                  zigkeit gilt für die Ängstlichen, ebenso
Dass sich Wut, auf was auch immer,                   für die Aggressiven, Furchtsamen und
aufgestaut hat, die sich bei den Demos               Coolen.
Anfang Mai in Berlin oder Nürnberg
leider in unschönen, auch gefährlichen               Und noch eins: Wer sein Herz für diese
Worten und Taten entladen hat.                       Barmherzigkeit Gottes öffnet, wer vor
                                                     Gott auch zu seinen negativen Gefühle
Mit negativen Gefühlen gut umzuge-                   steht, der kann erleben, dass in ihm et-
hen, tun sich viele oft schwer. Meist                was in Bewegung gerät, was uns hilft,
werden sie unter den Teppich gekehrt                 unser Leben leichter zu nehmen und zu
und ploppen dann hoch, wenn wir sie                  leben.
überhaupt nicht brauchen können.
Manche sind gar der Meinung, dass                    Diese Leichtigkeit gerade inmitten ei-
man als Christ gar keine negativen Ge-               ner für uns alle schwierigen Zeit wün-
fühle haben dürfte. Dabei sind negative              sche ich Ihnen,
Gefühle und Ängste zuweilen doch ganz                        Ihr Pfarrer Reiner Redlingshöfer
                                                                                                         [3
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Abschied
Liebe Gemeinde,
so sehr ich mich auch auf meine neue       Auch für meine Familie war die Deu-
Aufgabe als Dekan in Gräfenberg            tenbacher Zeit prägend. Schließlich
freue, schwingt im Abschied von der        wurden unsere beiden Kinder Simon
Paul-Gerhardt-Kirche auch einiges an       und Sarah während dieser Zeit geboren
Wehmut mit.                                und haben ihre ersten acht bzw. vier
Knapp neun Jahre durfte ich meinen         Lebensjahre in Deutenbach verbracht.
Dienst als Pfarrer dieser Gemeinde leis-   Meine Frau wird den Kinderchor ver-
ten. Viele Menschen habe ich dabei         missen, der in den letzten Jahren un-
kennenlernen dürfen, von denen mir         sere Familiengottesdienste an Heilig
etliche auch ans Herz gewachsen sind.      Abend so wunderbar gestaltet hat.
Gerne erinnere ich mich an die vielen      Gerne möchten wir uns bei Ihnen
Gottesdienste zurück, die wir in unserer   persönlich verabschieden. Die offi-
Paul-Gerhardt-Kirche, auf dem Brun-        zielle Verabschiedung ist am Sonn-
nenplatz, dem Löselhof oder auch am        tag, 21. Juni um 14.00 Uhr in der
Waldspielplatz gefeiert haben. An die      Paul-Gerhardt-Kirche. In welchem
vielen Begegnungen, ob bei Besuchen,       Rahmen genau der Verabschiedungs-
Taufen, Trauungen oder auch Bestat-        gottesdienst, wegen der Maßnahmen
tungen.                                    zur Eindämmung der Corona-Pandemie,
Prägend war während dieser Zeit auch       stattfinden kann, werden die nächsten
die neue Kinderkrippe, die wir in den      Wochen weisen.
letzten sechs Jahren in einem neuen        Von den Kita-Kindern und Familien
von der Stadt Stein zur Verfügung ge-      wollen wir uns am gleichen Tag mor-
stellten Gebäude aufgebaut haben, und      gens um 10.30 Uhr im Rahmen eines
natürlich der Neubau eines viergruppi-     Familiengottesdienstes verabschieden.
gen Kindergartens in der Gerstenstraße,
der meinen Dienst und meine Zeit vor       Unser Umzug nach Gräfenberg ist dann
allem in den letzten beiden Jahren sehr    in der ersten Woche der Sommerferien.
in Anspruch genommen hat.                  Deshalb ist es durchaus möglich, dass
                                           wir uns im Juli noch das eine oder an-
Dabei werden mir auch die vielen
                                           dere Mal in Deutenbach, dann außer
Gottesdienste und Begegnungen mit
                                           Dienst, sehen.
den Krippen- und Kitakindern in Er-
                                           Auf jeden Fall werden wir nach Gräfen-
innerung bleiben. Natürlich auch die
                                           berg viele gute und schöne Erinnerung
Flüchtlingshilfe, deren zeitweise über
                                           an unsere Paul-Gerhardt-Gemeinde
einhundert Ehrenamtliche, die in der
                                           und vor allem an viele Menschen mit-
Steiner Knauppstraße untergebrachten
                                           nehmen.
minderjährigen Flüchtlinge betreut und
unterstützt haben und die im monatli-             Ihr Pfarrer Reiner Redlingshöfer
chen Café International bis heute wei-                  mit Tina, Simon und Sarah
terwirkt.
4]
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Regelungen zur Vakanz
Der Dienst von Pfarrer Redlingshöfer         ren Sie direkt oder über Anrufbeant-
als Pfarrer der Paul-Gerhardt-Kirche         worter, wer in der jeweiligen Woche für
endet mit seiner Verabschiedung am           Bestattungen und Seelsorge zuständig
21. Juni. Bis zum Dienstbeginn seines        ist. Für Taufanfragen und Trauanfragen
Nachfolgers ist die Pfarrstelle der Paul-    wenden Sie sich bitte ebenfalls an das
Gerhardt-Gemeinde vakant.                    Pfarramt. Dort steht Ihnen zu den üb-
Während der Vakanz, die voraussicht-         lichen Öffnungszeiten (siehe Seite 2)
lich nur die Monate Juli bis September       unsere Pfarramtssekretärin Christine
umfasst, ist sichergestellt, dass zu jeder   Ereth zur Verfügung.
Zeit eine Vertretung erreichbar ist.         Selbstverständlich können Sie sich
Da am Vertretungsdienst mehrere Pfar-        auch an mich als Vertrauensfrau des
rerinnen und Pfarrer abwechselnd be-         Kirchenvorstandes unter Tel 68 87 769
teiligt sind, rufen Sie, wann immer Sie      wenden.
einen Pfarrer benötigen, bitte im Pfarr-
amt unter Tel 68 77 88 an. Dort erfah-               Sibylle Thumm, Vertrauensfrau
                                                                                   [5
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Corona-update
Neueste Informationen zum kirch-           o Taufen und Trauungen
lichen Leben in der Zeit der Corona-       sind im Rahmen des für die Gottes-
Pandemie (Stand: 18. Mai 2020)             dienste geltenden Sicherheitskonzeptes
Liebe Gemeinde,                            (siehe oben) wieder möglich und finden
                                           als jeweils eigener Gottesdienst statt.
bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe
Mitte Mai traten etliche Lockerungen       o Trauerfeiern
der staatlichen Maßnahmen zur Ein-         können ebenso im Rahmen des Si-
dämmung der Corona-Pandemie in             cherheitskonzeptes als Einäsche-
Kraft und weitere wurden angekündigt.      rungsfeier (mit Sarg) oder Urnenfei-
Deshalb stehen die nachfolgenden In-       er (mit Urne) oder Gedenkfeier in der
formationen unter dem Vorbehalt, dass      Paul-Gerhardt-Kirche stattfinden. Für
bis zum Erscheinen dieses Gemeinde-        Trauerfeiern auf dem Friedhof bzw. in
briefes neue Lockerungen gelten oder       kommunalen Aussegnungshallen gel-
auch derzeit geltende oder angekün-        ten die jeweiligen kommunalen Be-
digte Lockerungen wieder aufgehoben        stimmungen.
werden können.
Aktuellste Informationen sind daher        o Krankenabendmahl,
über                                          Seelsorge und Sterbebegleitung
           unsere Homepage                 sind jederzeit möglich. Dazu wenden
 www.paul-gerhardt-kirche-stein.de         Sie sich bis 21. Juni bitte an
oder über die Aushänge in unseren                    Pfarrer Redlingshöfer
Schaukästen am Gemeindezentrum                        unter Tel 67 80 50
und der Kirche zu finden.                  und ab 22. Juni an seinen Vertreter,
o Gottesdienste                            über das Pfarramt Tel 68 77 88.
Seit 10. Mai dürfen wir wieder un-         o Veranstaltungen
ter     bestimmten      Rahmenbedin-       Bis einschließlich 14. Juni finden in der
gungen Gottesdienste in unserer            Paul-Gerhardt-Gemeinde außer den
Paul-Gerhardt-Kirche feiern. Das auf       Gottesdiensten und Kirchenvorstands-
den derzeitigen staatlichen Vorgaben       sitzungen keine Veranstaltungen statt.
gründende Sicherheits- und Hygiene-
konzept      der Paul-Gerhardt-Kirche      Für die zweite Junihälfte ist die Jah-
sieht insbesondere vor, dass die Got-      resversammlung des Kirchbauvereins in
tesdienstteilnehmer bei Betreten der       der Paul-Gerhardt-Kirche geplant. Eine
Kirche einen Mund-Nasen-Schutz             Einladung geht den Mitgliedern schrift-
(Maske) tragen und auf die Abstands-       lich zu.
regeln achten müssen. Die Höchstzahl       Auch die für 3. Juli geplante Mitglie-
der Gottesdienstbesucher liegt derzeit     derversammlung der Diakonie findet in
bei 55 Personen. Für aktuell positiv auf   der Paul-Gerhardt-Kirche statt, da dort
Covid-19 getesteten, aktuell erkrankte     die Abstandsregeln leichter eingehalten
und unter Quarantäne stehende Perso-       werden können. Auch hierfür ergeht ei-
nen ist die Teilnahme am Gottesdienst      ne schriftliche Einladung an die Mit-
nicht möglich.                             glieder.
6]
Ein Abschied Seiten 4 und 5 - Juni / Juli 2020 - Paul Gerhardt Kirche ...
Fortsetzung von Seite 6                  o KiTa und Krippe
Das Café International, der ehemalige    Die Rahmenbedingungen für die Not-
Begegnungstreff mit den Flüchtlingen,    betreuung und die Lockerungen für die
sowie der Montagstreff starten wieder    Betreuung von Kindern sind sehr dyna-
nach der Sommerpause im September.       misch. Aktuelle Informationen bieten
Gleiches gilt für den Paul-Gerhardt-     die beiden Einrichtungen
Gesprächskreis.                                  KiTa, Tel 67 85 83 oder
Die Hauskreise regeln auf Grundlage           mobil 0157-33 79 14 06 und
der staatlichen Vorgaben den Start ih-
rer Treffen eigenständig.                        Krippe, Tel 255 698 91.

o Geburtstagsbesuche                     o Kirchgeldbriefe
werden derzeit durch Anrufe an den       Anders als im letzten Gemeindebrief
runden Geburtstagen und schriftliche     angekündigt lag dem Gemeindebrief
Grüße ersetzt.                           kein Kirchgeldbrief bei. Als sich nach
Auf Wunsch erfolgt ein Besuch, der       Drucklegung zeigte, welch starke Aus-
über das                                 wirkungen die staatlichen Maßnahmen
      Pfarramt, Tel 68 77 88 oder        zur Eindämmung der Corona-Pandemie
     Frau Heilmann, Tel 68 55 37         auf etliche Arbeitnehmer wie Selbst-
terminiert werden kann.                  ständige haben werden, haben wir uns
                                         entschlossen, in der derzeitigen Situati-
o Einkaufshilfe                          on keine Kirchgeldbriefe zu versenden.
Die Nächstenhilfe der Diakonie Stein     Erst im Oktober, wenn sich auch die
bietet eine Einkaufshilfe an. Weitere    wirtschaftliche Lage hoffentlich wieder
Informationen bei                        stabilisiert hat, planen wir deren Ver-
     Frau Heilmann, Tel 68 55 37.        sand.

    Das Pfarramt ist zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet (siehe Seite 2)

   Hilfe für Tschernobylkinder - Kindersommer abgesagt!
Schweren Herzen haben wir den Erho-      In diesem Sommer ist die
lungsaufenthalt abgesagt. Seit März      Verantwortung als Or-
sind Kinderreisen von weißrussischer     ganisation zu groß. Die
Seite ins Ausland untersagt, die Gren-   Sicherheit der Gastfa-
zen sind geschlossen. Niemand weiß       milien, Kinder und deren
wie sich die Dinge weiter entwickeln,    Betreuerinnen geht vor.
ob und wann es Lockerungen gibt. Ei-     Wir alle sind sehr traurig. Wir freuen
nen Kindersommer wie gewohnt durch-      uns auf 2021 und hoffen, die Kinder
zuführen, ist nicht möglich.             und ihre Begleitpersonen wieder be-
27 Jahre ist es uns gelungen, Kindern    grüßen zu können.
einen schönen Erholungsaufenthalt bei    Herzlichen Dank allen, die uns unter-
Gastfamilien in Stein und der Region,    stützen, damit die immer noch wich-
trotz immer wechselnden Vorgaben         tigen Erholungsaufenthalte möglich
seitens Weißrussland, zu ermöglichen.    bleiben!
                                                                                 [7
Grüße aus der KiTa

Jetzt läuft unsere KiTa schon seit Wo-      desinfiziert sowie auch unsere Grup-
chen nur im „Notbetrieb“. Alles ist         penräume teilweise umstrukturiert.
plötzlich anders - für Eltern und Kinder,   Auch im Büro wurde hart gearbeitet:
aber auch für uns. Da wir ja aber trotz     sortiert, telefoniert, organisiert. Die
allem vor Ort sind, konnten wir viele       Homepage und die Konzeption wurden
Dinge - neben der Notbetreuung - er-        überabeitet, Inventarlisten aktualisiert,
ledigen.                                    Aktionen für die Kinder vorbereitet und
Wir haben z.B. den ganzen Kindergar-        vieles mehr.
ten auf Vordermann gebracht, indem          Damit unsere Kinder den Bezug zu uns
wir viele Reinigungsarbeiten durchge-       und unserer KiTa nicht verlieren, haben
führt haben. Unter anderem haben wir        wir Briefe geschrieben und Bastel- und
das gesamte Spielzeug gewaschen und         Spielvorschläge mit eingepackt.
8]
Fortsetzung von Seite 8                    Eltern, Ausmalbilder und ein Kuchenre-
Auch Rezepte, Mandalas und Samen           zept nach Hause. Diesmal mussten alle
haben wir mit dazu gelegt. Wir haben       selber backen.
unseren Kindern auch die Regenbogen-       Unsere KiTa gibt es jetzt auch auf Face-
ausmalbilder geschickt, die ein Symbol     book:
der Solidarität darstellen. Diese Regen-          Evangelischer Kindergarten
bögen sollen verdeutlichen, dass je-           Paul-Gerhardt Stein-Deutenbach.
der zum Schutz des anderen zu Hause
bleibt. Ausgemalt und ans Fenster ge-      Dort können wir Sie zeitnah über alle
hängt zeigen die Regenbogen den an-        den Kindergarten betreffenden Akti-
deren Kindern: Ich bin auch zu Hause.      onen informieren. Diese Seite ist eine
                                           reine Info-Seite, die jedoch gerne ge-
An Ostern durften unsere Kinder dann       liked werden darf.
ihr Osternestchen an unserem „Drive
in“ - Fenster abholen. Natürlich ein-      Die KiTa ist ab sofort außer über das
zeln und mit dem vorgeschriebenen          Festnetz Tel 67 85 83 notfalls mobil zu
Abstand.                                   erreichen:
Da wir auch nicht zusammen für Ma-                  Tel 0157-33 79 14 06
ma und Papa zum „Elterntag“ basteln        Wir hoffen auf ein baldiges Wiederse-
konnten, und unser Muttertags-/Va-         hen und, wie man auf einem der Fotos
tertagsausflug nicht möglich war, be-      sehen kann,
kamen die Kinder wieder Briefe mit
Bastelanleitungen, ein Gedicht für ihre           WIR VERMISSEN EUCH!

    Noch einige gebrauchte KiTa-Möbel abzugeben
Im alten Kindergarten der
Paul-Gerhardt-Gemeinde sind
noch einige gebrauchte Möbel,

wie Kinderstühle, Kindertische
und Regale, abzugeben. Zudem
stehen noch Spielpodes-
te und Außenspielgeräte
zum Verkauf.
Wer Interesse hat, kann
sich wenden an
          Frau Dorberth
       Tel 67 85 83 oder
Mobil 0157-33 79 14 06
                                                                                  [9
Haben Sie gerne „alles im Griff“?

       Denken Sie manchmal über
       Ihren eigenen Grabstein nach?

       Bestattungsvorsorge reicht
       bis ins Detail.

       Fordern Sie unsere
       Broschüre zur
       Vorsorge an.

                 Im Trauerfall sind wir in unserem Büro oder bei Ihnen
                 zu Hause gerne ein Ansprechpartner für Sie.

         Stein - Hauptstraße 15 - Tel. 0911 25318785
                  www.bestattungen-burger.de
10 ]
Offene Kirche täglich von 8 bis 18 Uhr
Zur Ruhe kommen mitten im Alltag, ei-                 besondere
nige Minuten der Stille halten, die Seele             Stimmung
atmen lassen, gerade jetzt in Zeiten der              unserer Kir-
Corona-Pandemie. Um all dem einen                     che auf sich
guten Rahmen und Raum zu bieten, ist                  wirken und
die Paul-Gerhardt-Kirche täglich für                  den Alltag
Sie geöffnet. Jeder ist eingeladen, für               hinter sich
einige Minuten oder Augenblicke die                   zu lassen.
   Montagstreff

                Montagstreff - nicht nur für Ältere - 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum
                          Der Montagstreff startet erst wieder im September

                                                     Pflege-      Nächsten- Demnächst
                                                                              Tages-
                                                     dienst         hilfe     pflege

 Ambulanter Pflegedienst
 Martin-Luther-Platz 1
 90547 Stein
 Tel.: 683103
 Nächstenhilfe:
 Tel.: 685537

 · Beraten
 · Betreuen
 · Pflegen
 · Nächstenhilfe
  Wir sind für Sie da | Wir kümmern uns um Sie | Wir lassen Sie nicht alleine!
                                                                                            [ 11
Einladung zum
        Gottesdienst
    31.05. 09.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest		                                                     Pfr. R. Redlingshöfer
    01.06. 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Pfingstmontag in der Paul-Gerhardt-Kirche Pfr. R. Redlingshöfer/
    				                                                                   Diakonin C. Müller-Rupprecht/Diakon U. Wiechers
    		               Bei Bedarf		                                                                      Pfr. R. Redlingshöfer/
           11.00 Uhr ein weiterer Gottesdienst      		                     Diakonin C. Müller-Rupprecht/Diakon U. Wiechers
    07.06. 09.30 Uhr Gottesdienst zum Trinitatisfest		                                                Prädikantin B. Valenta
    14.06. 09.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Trinitatis mit Eine-Welt-Verkauf                  Pfr. R. Redlingshöfer
    17.06. 18.00 Uhr Abendgottesdienst in der Seniorenwohnanlage St. Michael                          Pfr. R. Redlingshhöfer
    21.06. 10.30 Uhr Familiengottesdienst		                                             Pfr. R. Redlingshöfer/C. Dornberger
    21.06. 14.00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. R. Redlingshöfer           Dekanin Held/Pfr. R. Redlingshöfer
    28.06. 09.30 Uhr Gottesdienst		                                                            Diakonin C. Müller-Rupprecht
                                Ab Juli finden die Sonntagsgottesdienste um 10.15 Uhr statt
                                      (Ausnahme Familiengottesdienst um 10.30 Uhr)
    05.07.   10.15 Uhr    Gottesdienst 		                                                                Diakon i.R. W. Schiewe
    12.07.   10.15 Uhr    Gottesdienst 		                                                                  Prädikantin M. Huber
    15.07.   18.00 Uhr    Abendgottesdienst in der Seniorenwohnanlage St. Michael                  Diakonin C. Müller-Rupprecht
    19.07.   10.30 Uhr    Familiengottesdienst		                                                                    C. Dornberger
    26.07.   10.15 Uhr    Gottesdienst		                                                                       Pfr. J. Ackermann
    02.08.   10.15 Uhr    Gottesdienst		                                                           Diakonin C. Müller-Rupprecht

               Kreise
          Ausschüsse Kirchenvorstandssitzung *                     Mittwoch               17.06.                       20.00 Uhr
                          Diakonie-Mitgliederversammlung *          Freitag               03.07.                       19.00 Uhr
                          * in der Paul-Gerhardt-Kirche
Veranstaltungen
        Veranstaltungen finden bis zum Ende der Pfingstferien, 14. Juni, nicht statt.
        Das betrifft:
        Paul-Gerhardt-Gespräch . Hauskreise . JuCrew-Jugendtreff . Jungschar . Orientalischer Tanz für Kinder .
        Gymnastik für Frauen . Café International
        Das Gemeindefest fällt ebenfalls aus.
        Der Montagstreff startet erst wieder im September.
        Informationen, wie es danach weitergeht, finden Sie rechtzeitig in den Schaukästen vor dem Gemeindezentrum
        und an der Kirche sowie auf unserer Homepage www.paul-gerhardt-kirche-stein.de
 12 ]
Sie können auch lesen