EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung

Die Seite wird erstellt Isger Langer
 
WEITER LESEN
EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung
VO HÄRZ ZO HÄRZ

                                                             FÜR DEMENZBETROFFENE

EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT
Neuer Standort von Hof Obergrüt
Seit dem Jahr 2005 bietet der Hof Obergrüt Ferien-            Sigigen LU sind überschritten. Das Kloster Ricken-
und Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz an.                bach mit seiner Infrastruktur bietet optimale Mög-
Das wichtige Entlastungsangebot für pflegende An-             lichkeiten für den Ausbau der Dienstleistungen von
gehörige wurde stetig weiterentwickelt.                       Hof Obergrüt. Mit dem Standortwechsel von Sigigen
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist sehr                 nach Rickenbach, wechselt der Betrieb den Namen
gross. Die Kapazitätsgrenzen im Hof Obergrüt in               zu Hof Rickenbach.

Als Jungbetroffener mit der Diagnose Demenz bin ich sehr      Meine Frau ist mit 52 Jahren eine ­j unge Besucherin im Hof
froh, dass der Hof Rickenbach realisiert wird. Ich kann       Obergrüt. Während drei Tagen in der Woche ­g eniesst sie
mich mit Jungbetroffenen treffen, austauschen und ge-         dort die ruhige Atmos­phäre, ­k uschelt gerne mit den ­T ieren.
meinsam etwas unternehmen. Die kompetente Betreuung           Diese drei Tage wirken sich sehr ­s tabilisierend auf meine
durch fachkundiges Personal unterstützt mich in jeder Si-     Frau aus.
tuation. Dies gibt mir immer wieder Sicherheit, um weiter-
hin positiv den Weg zu gehen.                                 Ein grosses Merci an das ganze Obergrüt-Team :-)
Beat Vogel                                                    Urs Imhof

Junge Menschen mit Demenz                                     Ein Trauerprozess muss bewältigt werden. Die Be-
                                                              lastungen sind enorm und die Gefahr einer Über-
Junge Menschen mit Demenz stehen zum Zeitpunkt                forderung ist innerhalb einer kurzen Zeit gegeben.
der Diagnosestellung mitten im Arbeits- und Gesell-           Schweizweit fehlen heute für diese Altersgruppe
schaftsleben. Die Erwerbstätigkeit wird wegen der             ausgerichtete Wohn-, Betreuungs-, Pflege- und Ar-
Krankheit deshalb oft abrupt beendet. Ihre Partner            beitsangebote. Hof Rickenbach reagiert auf diese
befinden sich meist ebenfalls im Erwerbsleben und             Bedarfslücke. Es entstehen innovative Angebote
die Kinder sind in der Schule oder in Ausbildung.             spezifisch für junge Menschen mit Demenz.
Zudem leben immer mehr junge Menschen mit De-
menz in einem Singlehaushalt, den sie sehr schnell
nicht mehr bewältigen können. Die Krankheit führt
                                                              Zahlen und Fakten
zu fortschreitenden Einschränkungen bei der Aus-              In der Schweiz leben heute 128'200 Personen mit
übung von Freizeitaktivitäten, familiären und gesell-         Demenz. Jährlich erhalten 30'400 Personen die
schaftlichen Verpflichtungen bis hin zum Verlust der          Diagnose Demenz, das heisst alle 17 Minuten er-
Autonomie. Durch das frühe Ausscheiden aus dem                krankt eine Person. Aktuell sind über 7'400 junge
Arbeitsprozess entstehen Gefühle wie Wertlosigkeit,           Menschen unter 65 Jahren betroffen, Tendenz stei-
Ausgrenzung und Nutzlosigkeit. Die zunehmende Ab-             gend. Pro erkrankte Person sind durchschnittlich
hängigkeit und andauernden Verluste sind schmerz-             bis drei Angehörige direkt mitbetroffen. Das Leben
hafte Erfahrungen und führen zu grossen emotiona-             von allen Beteiligten wird beeinflusst und verändert.
len Nöten bei allen Beteiligten.                              Quelle: Alzheimer Schweiz, Stand 2019
EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung
HOF RICKENBACH                                                                                                                     MIT IHREM ENGAGEMENT BEWIRKEN SIE:
Im ehemaligen Kloster Rickenbach entstehen innovative, zukunftsorientierte und nachhaltige Wohn-, Betreu-                          Dank Ihrem Engagement können wir unser Angebot ausbauen und mehr Betreuungsplätze für Menschen mit
ungs-, und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz, speziell auch für Jungbetroffene.                                         Demenz anbieten. Es entstehen spezifische Angebote für die Bedürfnisse von jungen Menschen mit Demenz.
                                                                                                                                   Die Angehörigen erhalten wertvolle Entlastung und eine professionelle Begleitung.
 Standort & Infrastruktur                                     Angebote
                                                                   usbau der Ferien- und Tagesbetreuungsplätze
                                                                  A                                                                Im Haus und Garten gibt es viele sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten. Durch den Einbezug in die alltägli-
 • Ideale Räumlichkeiten für flexible Nutzungen             •

 • Landwirtschaftsland                                        • W ohngruppen und Langzeitpflegeplätze für                        chen Arbeiten erfahren Menschen mit Demenz Wertschätzung und das Selbstwertgefühl wird gestärkt. Nicht
                           für Tierhaltung
                                                                  junge Menschen mit Demenz                                        die Krankheit, sondern die noch vorhandenen Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Der direkte Zugang zum
 • Ruhige
            Lage
                                                              • A rbeitsplätze und Beschäftigung für junge                       grosszügigen und geschützten Garten- sowie Tierareal lädt zum individuellen Erleben und Bewegen ein. Das
 • Eingebettet
                 in intakter landwirtschaftlicher Natur
                                                                  Menschen mit Demenz                                              Wohlbefinden und der emotionale Ausgleich wird durch die vielen Möglichkeiten gefördert.
 • G ut mit ÖV erreichbar
                                                              • Beratung
                                                                            und Begleitung der Angehörigen
 • Nähe
          zum Dorf
                                                              • Ö ffentlichkeitsarbeit, Schulungen, Beratungen,

                                                                  Therapien
                                                              • K
                                                                   apelle: Spirituelle Angebote

                                                              • Begegnungsmöglichkeiten
                                                                                              für die Öffentlichkeit

                                                              Geplante Angebote im Garten
                                                              •Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
                                                                Sportaktivitäten
                                                                                                                                   Ihr Beitrag ist herzlich willkommen:
                                                              •

                                                              • Feuerstelle
                                                                

                                                              • Hochbeete
                                                                           für Selbstversorgung
                                                              • Brunnen
                                                                
                                                                                                                                   •   Finanzielle Unterstützung für den Kauf vom Kloster Rickenbach
                                                              • Entspannungs-
                                                                                                                                   •   Spenden (wie z.B. aus Sammlungen von Geburtstagsfeiern, Trauerspenden, Nachlassspenden)
                                                                                und Ruhezonen
                                                              • Spiel
                                                                                                                                   •   Sachspenden (Möbel, Haushaltsgeräte, Sportgeräte, usw.)
                                                                     und Spass
                                                              • Begegnungs-
                                                                                                                                   •   Partnerschaften (Firmen, Organisationen, Veranstaltungen, usw.)
                                                                              und Erlebniszonen
                                                                                                                                   •   Patenschaften (Tiere, Bäume, Pflanzen, usw.)
                                                                                                                                   •   Ideelle Unterstützung / Know How
            «Wir sind dankbar den Grundauftrag «heilende Liebe»                                                                    •   Freiwillige Arbeitseinsätze (z.B. Mithilfe Umbauarbeiten)
 der Arenberger Dominikanerinnen, Kloster Rickenbach, mit unserer Betriebs-                                                        Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: projekt@hofrickenbach.ch oder 077 511 64 94
              philosophie «vo Härz zo Härz» weiter zu führen.»                                                                     Erfahren Sie mehr über unsere Spendenmöglichkeiten unter www.projekt-hofrickenbach.ch
                                    Luzia Hafner, Betriebsleiterin Hof Obergrüt                                                    Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse.

                                                             Neben der Herzlichkeit, die den Betroffenen und ihren An-
                                                                                                                                   Die Stiftung Hof Rickenbach ist als gemeinnützige Organisationen anerkannt und steuerbefreit.
                                                             gehörigen entgegengebracht wird, schätze ich vor allem das            Die Spendenbestätigung für die Steuererklärung wird Ihnen rechtzeitig zugestellt.
                                                             fundierte Wissen rund um die Erkrankung Demenz und die
                                                             Anpassung der Betreuung an die Möglichkeiten der Klienten
                                                             zum Beispiel mit sinnvollen Tätigkeiten.
                                                                                                                           Luzerner Kantonalbank AG              Luzerner Kantonalbank AG
                                                             Ich freue mich, wenn im ehemaligen Kloster Rickenbach das
                                                                                                                           6003 Luzern                           6003 Luzern
                                                             Wissen um das Thema Demenz und der Kontakt und Aus-
                                                             tausch der Betroffenen und ihrer Angehörigen mit der Bevöl-
                                                             kerung gestärkt wird. Ein Café, die Vermietung von Räumen     CH96 0077 8211 4213 3200 1            CH96 0077 8211 4213 3200 1
                                                             und Weiterbildungsangebote sind eine Bereicherung für alle    Stiftung Hof Rickenbach               Stiftung Hof Rickenbach
                                                             und tragen zur besseren Integration von Betroffenen und       Dominikusweg 3                        Dominikusweg 3
                                                             dem Abbau von Ängsten bei.                                    6221 Rickenbach                       6221 Rickenbach

Kloster Rickenbach – Eine einzigartige Möglichkeit junge     Marion Reichert Hutzli                                                         60 - 41 - 2                         60 - 41 - 2
Demenzbetroffene zu fördern und zu beschäftigen. Bislang     Leitende Ärztin ambulante Alterspsychiatrie,
war es fast unmöglich für junge Menschen mit Demenz, die     Luzerner Psychiatrie lups, Memory Clinic Zentralschweiz
nicht mehr alleine leben können, ein familiäres Zuhause zu
finden. Im ehemaligen Kloster Rickenbach werden speziali-
sierte Wohnformen geschaffen.
Mit grossem Engagement schafft das Team von Luzia Haf-
ner eine herzliche Atmosphäre, die Tage von Demenzkran-
                                                                                                                                                                                              000000000000002026557620012+ 070077816>
ken sind mit Leben, Sinn und Fröhlichkeit gefüllt.
In der Zusammenarbeit mit dem Hof Obergrüt findet ein re-
gelmässiger Austausch statt, wir arbeiten mit den Klienten
an gemeinsamen Zielen und bauen ein Netzwerk mit und um
die Betroffenen auf.
                                                                                                                                    000000000000002114213320019+
                                                                                                             000000000000002026557620012+
                                                                                                                                    000000000000002026557620012+
                                                                                                                                                 070077816>      070077816>                                                       600000412>
                                                                                                                                                                                                           600000412>
                                                                                                                                                                                                                  600000412>
EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung
PROJEKTTEAM

 Vorstand (v.l.n.r.): Sonja Hochstrasser, Beat Hunziker, Edith Kaufmann,   Stiftung Hof Rickenbach (v.l.n.r.): Marion Reichert, Barbara Haas-Helfenstein,
 Bruno Häfliger, Luzia Hafner, Andrijana Petkovic, Frédéric Beer           Jörg Meyer, Priska Wismer-Felder, Luzia Hafner

 Verein Hof Obergrüt                                                       Stiftung Hof Rickenbach
 Der Verein ist für die Führung des laufenden ­Betriebes                   Die Stiftung ist zuständig für die Immobilie und ge-
 im Hof Obergrüt und im Hof Rickenbach zuständig.                          neriert Spenden, damit der Betrieb durch den Ver-
                                                                           ein Hof Rickenbach optimal geführt werden kann.
 • Präsident: Frédéric Beer, El. Ing. FH
 •  Finanzen: Andrijana Petkovic, eidg. dipl. Bank­                      •	Präsidentin: Priska Wismer-Felder,
      fachexpertin                                                            Nationalrätin
 • Konzepterarbeitung: Edith Kaufmann,                                  • Recht: lic. iur. Barbara Haas-Helfenstein,

      Pflegefachfrau HF, Gerontologin,                                        Rechtsanwältin / Notarin
                                                                           • Gesundheit: Med. pract. Marion Reichert
      Stv. Betriebsleitung Hof Obergrüt
 • Aktuarin: Sonja Hochstrasser, Physiotherapeutin,                      	Leitende Ärztin Memory Clinic Zentralschweiz
      Vertreterin der Angehörigen                                             und ambulante Alterspsychiatrie
                                                                           •	Finanzen: Jörg Meyer,
 • Konzepterarbeitung: Luzia Hafner,
                                                                              Direktor Bildungszentrum XUND, Kantonsrat
      Pflegefachfrau HF, Gründerin und
                                                                           • Betriebsleitung Hof Obergrüt: Luzia Hafner,
      Betriebsleitung Hof Obergrüt
 • Bau: Beat Hunziker, Bautreuhänder
                                                                              Pflegefachfrau HF, Gründerin Hof Obergrüt
 • Recht: Dr. iur. Bruno Häfliger, Rechtsanwalt / Notar

Hof Rickenbach                                    projekt@hofrickenbach.ch                            www.projekt-hofrickenbach.ch
Dominikusweg 3                                    077 511 64 94                                       Folgen Sie uns auf
6221 Rickenbach                                                                                       Facebook @HofObergruet
EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung EIN TRAUM WIRD WIRKLICHKEIT - Neuer Standort von Hof Obergrüt - Age-Stiftung
Sie können auch lesen