EINEN BLICK ALLE LEISTUNGEN AUF - MITEINANDER - FÜREINANDER STIFTUNGSFAMILIE BSW & EWH - Stiftungsfamilie BSW & EWH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZWEI STIFTUNGEN – EINE FAMILIE Die Stiftungsfamilie bietet Ihnen die sozialen Leistungen der Stiftungen BSW und EWH – individuell für Beschäftigte im Bahnbereich und deren Familien in allen Lebensphasen, auch über das aktive Berufsleben hinaus. Über eine viertel Million Menschen sind bereits Teil der Stiftungsfamilie und profitieren von den Leistungen. Lassen auch Sie sich begeistern von unserem Angebot – für jede Lebenssituation und jedes Alter. Eine Übersicht aller Leistungen finden Sie ab Seite 22. Die ganze Stiftungswelt in einer App! Jetzt kostenlos downloaden im App Store oder auf Google Play! Stiftungsfamilie BSW & EWH Margarete Zavoral (v.i.S.d.P.) Münchener Str. 49 60329 Frankfurt am Main 2. Auflage, Stand Januar 2019 www.stiftungsfamilie.de 3
… Familien SIE SCHAFFEN MIT UNS DEN SPAGAT WIR BIETEN ERHOLUNG FÜR ZWISCHEN PRIVATLEBEN UND BERUF. IHRE GANZE FAMILIE. Stress bei der Arbeit, jede Menge Freuen Sie sich auf die Zeit mit Erwartungen erfüllen, die Kinder erziehen Ihren Liebsten! und noch Zeit für Partner, Freunde und Unsere Urlaubs- und Freizeitangebote sich selbst finden: Wir entlasten Sie mit sorgen für Entspannung und Genuss. gezielten Unterstützungsleistungen. • Reservierte Plätze in Kindertagesstätten an vielen DB-Standorten • Preisgünstiger Urlaub in stiftungseigenen, familienfreundlichen • Elternnetzwerke Hotels und Ferienwohnungen, zum Teil mit Kinderbetreuungsprogramm • Seminare, Workshops und Vorträge • Familien-Exklusiv-Reisen sowie Kinder-, Jugend- und Sprachreisen • Eltern-Kind-Coachings • Mutter-/Vater-Kind-Kuren im Haus Möwennest auf Usedom • Betreute und bezuschusste Kinder- und Jugendferien • Familienfreundliche Ausflüge und interessante Freizeitrabatte • Produkte rund um die Kindesentwicklung • Attraktive Vergünstigungen in Freizeitparks, Thermen und Musicals • Finanzielle Entlastung für Familien mit geringem Einkommen • Exklusive Programmreisen und Kreuzfahrten in die ganze Welt Mit dem Weitere Infos auf www.stiftungsfamilie.de kostenlosen Hier auch gleich Magazin den monatlichen Stiftungs-Newsletter immer informiert abonnieren! sein! 6 7
GEMEINSAM MEISTERN WIR DIE HERAUSFORDERUNGEN DES LEBENS. Ein plötzlicher Pflegefall in der Familie, Prob- leme im Beruf oder bei der Kindererziehung: Auf uns können Sie sich verlassen – auch und gerade in Krisensituationen. • Professionelle Sozialberatung und therapeutische Hilfe • Suchtprävention und Unterstützung in Krisen • Selbsthilfegruppen zu sensiblen Themen • Beratung und Auszeiten für pflegende Angehörige • Sozialpädagogische Wohngruppe • Hilfe in Krankheits- und Notfällen – auch finanziell Sozialrufnummer: 0800 0600 0800 (Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr) E-Mail: Sozialberatung@ stiftungsfamilie.de 8 9
TANKEN SIE ENERGIE FÜR ARBEIT UND ALLTAG. Unsere Hotels und Ferienwohnungen bieten Ihnen preisgünstige Erholung, die lange nachwirkt. Mit besonderen Urlaubs- angeboten atmen Sie richtig durch. • Stiftungseigene Hotels und Ferienwohnungen in ganz Deutschland • Tagungen mit bis zu 150 Teilnehmern möglich • Last Minute-Angebote für Kurzentschlossene • Anti-Stress-Seminare • Gesundheitswochen und Wellness-Angebote • Exklusive Programmreisen in netter Gesellschaft • Reisen rund um die Welt mit BSW-Touristik Weitere Infos auf www.stiftungsfamilie.de und www.bsw-touristik.de Hier auch gleich die Reise-Newsletter abonnieren und sich das Magazin REISELUST online anschauen! 12 13
GENIESSEN SIE DEN DRITTEN SIE BRAUCHEN EIN OFFENES OHR? LEBENSABSCHNITT. Auch im fortgeschrittenen Alter bleiben Sorgen, Ängste und Nöte nicht aus. Endlich haben Sie genug Zeit für die schönen Unsere Sozialarbeiter und Therapeuten stehen Dinge des Lebens. Wir bieten Ihnen alle Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Möglichkeiten, Ihre wohlverdiente Freizeit aktiv zu gestalten. • Veranstaltungen für jeden Geschmack • Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige • Freizeitgruppen für unterschiedlichste Interessen mit • Hilfe beim Kontakt zu Ämtern und Behörden regelmäßigen Treffen, Wettbewerben, Turnieren und Exkursionen • Zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten • Interessante Ausflüge und gesellige Wanderungen • Passgenaue Seminare und Unterstützungshilfen – auch finanziell • Gruppenreisen mit Gleichgesinnten – vor Ort oder bundesweit • Sorgfältig geplante und begleitete Exklusiv-Reisen in die ganze Welt Immer Sprechen informiert über den Sie uns an: Online-Veranstal- tungskalender Wichtige Kontakte unter finden Sie ab www.stiftungsfamilie.de/ veranstaltungen Seite 31. 16 17
MIT UNS IM BERUFSLEBEN RICHTIG DURCHSTARTEN. Das Leben ist voller spannender Herausfor- derungen, gerade in jungen Jahren. Unsere Angebote für junge Leute helfen, die Sorgen zu vergessen und das Leben zu genießen. • Gezielte Unterstützung bei den ersten Schritten ins Berufsleben • Bezuschusste Jugend- und Azubi-Reisen • Eventim-Gutscheine für Konzerte • Gemeinsame Events • Budgetberatung • Coaching und Unterstützung in besonderen Lebenssituationen Diskutieren Sie mit uns in den sozialen Medien: Einfach unter www.stiftungsfamilie.de/talk mitreden, uns auf Facebook folgen und für die WhatsApp-News registrieren! 18 19
SOZIAL ENGAGIEREN? IMMER GERNE! Miteinander füreinander da sein – ganz einfach. Tausende Ehrenamtliche engagieren sich, hunderte Botschafter vertreten die Stiftungsfamilie in ihren jeweiligen Betrieben. Ihnen fehlt die Zeit, sich persönlich einzubringen? Schon ab 3,50 Euro im Monat tun Sie Gutes – und greifen auf das Leistungsspektrum der Stiftungsfamilie BSW & EWH zu. Azubis und Dual Studierende sind schon ab 2 Euro im Monat dabei. Ein freiwillig höherer Beitrag ist jederzeit möglich. Werden Sie jetzt Teil der Stiftungsfamilie: Beitrittserklärung auf Seite 33 oder online unter www.stiftungsfamilie.de/ mitmachen 20 21
Leistungen A bis Z Leistungen A bis Z BERATUNG VON JUGENDLICHEN offenes Ohr, leisten Unterstützung Für alle Jugendlichen, die Unter- und organisieren viele Veranstal- VON A BIS Z stützung benötigen. tungen. Die Leistungen im Überblick BERATUNG VON KINDERN EINZELBERATUNG Bei Problemen wie Konzentra- Therapeutische Begleitung für A B tionsschwäche und Verhaltensauf- Menschen in Krisensituationen, bei fälligkeiten. Konflikten, zur Erleichterung von Entscheidungen und zur Unterstüt- ABENTEUERURLAUB BABYBEGRÜSSUNG zung von Veränderungsprozessen. Spezielles Reiseangebot für Kinder Mit dem Babybegrüßungspaket BESONDERE REISEANGEBOTE und Jugendliche: Von Reiterferien heißen wir Kinder bis zu einem Reisen für jeden Geschmack: vom bis zum Ski- oder Snowboardcamp Jahr von Beschäftigten im Bahn- Wellness-Wochenende bis zum ELTERN-KIND-COACHING gibt es für alle etwas Tolles zu bereich herzlich willkommen. saisonalen Highlight. Hier werden für die Familie typi- erleben. sche Verhaltensweisen und Kom- munikationsmuster analysiert und BAHNBINI BSW-TOURISTIK Optimierungswege ausgelotet. AUSSTELLUNGEN Die erste DB-eigene Kita in Urlaubspartner der Stiftungsfami- Schauen Sie sich eine der inter- Frankfurt am Main für Kinder lie seit mehr als 60 Jahren. essanten Ausstellungen unserer im Alter von 12 Monaten bis zum ELTERNNETZWERKE Freizeitgruppen an – etwa im Foto- Schuleintritt. Austausch unter Gleichgesinnten. oder Kunstbereich. C BAHN-HAUSBRANDVERSORGUNG (BHBV) COACHING ENTSPANNUNG AUSZEIT FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Preisvorteile für Förderer beim Be- Lösungsorientierte Begleitung in be- In unseren Hotels und Ferienwoh- Bezuschusste Gesundheitswoche, zug von Holzpellets, Brikett-, Koks- ruflichen Veränderungsprozessen. nungen, bei Gesundheitsreisen, die speziell auf die Situation pfle- und Steinkohle oder Holz. nach einer Mutter-/Vater-Kind-Kur gender Angehöriger abgestimmt oder einer Reise mit BSW-Touristik. ist – inklusive Pflegeschulung und Präventionskurs. BELEGPLÄTZE E Deutschlandweite Kitaplätze, exklu- EHRENAMT ERHOLUNGSAUFENTHALTE siv für Kinder von DB-Beschäftigten. Die Ehrenamtlichen sind Ansprech- Ermäßigte Reisen in den Hotels und partner vor Ort für kleine und Ferienwohnungen. große Sorgen, haben immer ein 22 23
ERMÄSSIGTE EINTRITTSKARTEN FERIENZEIT GESUNDHEITSFÖRDERUNG I Junge Förderer erhalten vergüns- Ein umfangreiches Ferienpro- Viele Angebote zur Verbesserung tigte Eintrittskarten für Konzerte gramm mit tollen Kinder-, Jugend- und Erhaltung der Gesundheit. INTERNATIONAL und Festivals. und Sprachreisen sowie Ferienbe- Unterstützung der im Ausland leben- treuung für Ihre Kinder – und das den Förderer mit verschiedenen An- zum Vorteilspreis. GRUPPENREISEN geboten. Das beginnt beim Praktikum, EXKLUSIV-REISEN Reisepakete mit vielfältigen The- geht über Deutschkurse und Erlebnis- Mit BSW-Touristik zu den schönsten menschwerpunkten für Familien, wochenenden bis hin zur Teilnahme Zielen in Deutschland und der Welt. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG Senioren, Wanderfreudige, Städte- an allen Tätigkeiten der FISAIC, dem Für hilfeberechtigte Menschen und interessierte, Eisenbahn-Liebhaber internationalen Kultur- und Freizeit- in Notlagen. oder Kulturfreunde. verband der Bahnbeschäftigten. F FAMILIENBERATUNG Umfassende Hilfe – von der Paar- FREIZEITGRUPPEN Freizeitangebote für Förderer jeden H J therapie über die Erziehungsbera- Alters – zum Beispiel Bildende HAUS MÖWENNEST JUGENDREISEN tung bis zur Beratung von Kindern Kunst, Fotografie oder Schach. In Zinnowitz auf Usedom gibt es Mit der Stiftungsfamilie den ersten und Jugendlichen. neben den Mutter-/Vater-Kind-Ku- Urlaub ohne Eltern machen und ren auch eine sozialpädagogische spannende Reiseerlebnisse sam- FREIZEITHÄUSER Wohngruppe. meln – und das mit interessanten FAMILIEN-EXKLUSIV-REISEN Die Freizeithäuser, überwiegend Rabatten! Dank der Familien-Exklusiv-Reisen in Süddeutschland gelegen, bieten können auch Menschen mit klei- Entspannung und Erlebnis pur zu HILFE IN KRANKHEIT UND NOT nerem Geldbeutel gemeinsam mit ihrer Familie entspannte Ferien unglaublich günstigen Preisen. Finanzielle Unterstützung für Menschen, die in Notlagen geraten K verbringen. Spezielle Zuschüsse sind, zum Beispiel durch Krankheit, KINDERBETREUUNG machen es möglich. G Unfall oder höhere Gewalt. Bedarfsgerechte Kinderbetreuung durch ein breites Leistungsportfo- GESPRÄCHSKREISE lio, das stetig und nachhaltig aus- FERIENWOHNUNGEN Zu den offenen Gesprächskreisen HOTELS gebaut wird. Für jeden Anspruch und jeden ist jeder herzlich willkommen. Un- Für jeden Anspruch und jeden Geschmack, ob Kurzurlaub oder ter therapeutischer Leitung werden Geschmack, ob Kurzurlaub oder für die langen Ferien: in den persönliche Anliegen und Fragen für die langen Ferien: in den bes- KINDERNOTFALLBETREUUNG besten Lagen Deutschlands – von zu belastenden Lebenssituationen ten Lagen Deutschlands – von der Kurzfristige und kostenlose Betreu- der Nordsee bis zu den Alpen. besprochen. Nordsee bis zu den Alpen. ung Ihrer Kinder. 24 25
KINDERREISEN und Kraft schöpfen im Haus PEERS AT WORK Skihalle bis zum Festival oder dem Ob Oster- oder Sommerferien, Rei- Möwennest – im Seebad Zinnowitz Kollegiale Depressionsbegleiter, so Zoobesuch. terferien oder Abenteuercamp – für auf der Insel Usedom. genannte Peer-Berater, erleichtern alle Kinder und für jede Ferienzeit von Depression betroffenen Be- ist etwas dabei. schäftigten der Deutschen Bahn AG REISEANGEBOTE N den Schritt zu Hilfe und Behandlung. Vergünstigter Urlaub in Deutsch- land und in der ganzen Welt. KRISENSITUATIONEN NEWSLETTER Direkte und unkomplizierte Hilfe in Mit dem monatlich erscheinenden PFLEGE Krisen und Vermittlung an Fach- Newsletter STIFTUNGSFAMILIE Ob Sie selbst gepflegt werden RESTPLATZ-BÖRSE dienste im Bedarfsfall. immer informiert sein: oder durch die Doppelbelastung Die letzten freien Reiseplätze jetzt auf www.stiftungsfamilie.de von Beruf und Pflege betroffen der nächsten Wochen für Spontan- abonnieren – und die Reise-News- sind: Wir arbeiten eng mit Fach- oder Spätbucher. L letter gleich mit dazu! diensten zusammen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. LAST MINUTE-REISEN S Günstige Reiseangebote für Kurz- entschlossene. O PRAKTISCHE ALLTAGSHILFEN SCHUL- UND BERUFSFÖRDERUNG ORTSSTELLEN Produkte, die das Leben für Zuschüsse zur Schul- und Berufs- In den Ortsstellen der Stiftungsfa- Senioren vereinfachen. ausbildung sowie zum Studium. M milie stehen ehrenamtliche Mitar- beiter direkt vor Ort für alle Fragen MAGAZINE zur Verfügung. PSYCHISCHE BELASTUNG AM SCHULRANZEN-PAKET Das Magazin STIFTUNGSFAMILIE ARBEITSPLATZ Familien mit kleinem Budget er- und die REISELUST halten Sie Hilfe bei Konflikten mit Kollegen halten ein kostenloses Schulran- immer auf dem aktuellen Stand. P oder Vorgesetzen. zen-Paket inkl. Ranzen, Sporttasche, Mäppchen und Schlamperetui. PAARBERATUNG MEDIATION Begleitet Familien in Konfliktsitua- Bearbeitung akuter oder chro- nischer Konflikte in der Zweier- R SELBSTHILFEGRUPPEN tionen oder Trennungsprozessen. beziehung. Ziel ist die Förderung RABATTE In den Selbsthilfegruppen unterstüt- und Stärkung des Einzelnen, denn Viele Ermäßigungen für Sie und zen sich Menschen mit gleichen oder stabile und glückliche Partner- Ihre Familie in Freizeiteinrichtun- ähnlichen Problemen, zum Beispiel MUTTER-KIND-KUR schaft läuft nur bei wechselseitiger gen und für kulturelle Veranstal- bei Abhängigkeitserkrankungen. Dreiwöchige Kur zum Auftanken Wertschätzung. tungen: vom Freizeitpark über die 26 27
SEMINARE UND WORKSHOPS SOZIALPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE SUCHTBERATUNG UND -PRÄVENTION TRAUERBEGLEITUNG Die Freizeitgruppen bieten viele Se- Kinder von Bahnbeschäftigten fin- Vertrauensvolle und professionelle Hilfe beim Verlust eines geliebten minare und Workshops zu zahlrei- den unter bestimmten Umständen Hilfe durch erfahrene Sozialarbeiter. Menschen – unterstützt auch durch chen Themen an, etwa im Bereich kurzzeitige oder langfristige Auf- die Ehrenamtlichen. Fotografie. nahme in unserer Wohngruppe im Haus Möwennest auf Usedom. SUPERVISION SENIORENBETREUUNG Reflexion bestehender Konflikte und gemeinsames Ausloten von V Ein Angebot der Ortsstellen mit SPIELEPAKET Lösungswegen zur Veränderung VATER-KIND-KUR unterschiedlichsten Freizeitaktivi- Hilfeberechtigte Familien mit Kin- Ihrer beruflichen Rolle. Dreiwöchige Kur zum Auftanken täten speziell für Senioren: von dern bis zu fünf Jahren erhalten ein und Kraft schöpfen im Haus Ausflügen über gesellige Treffen hochwertiges und altersgemäßes Möwennest – im Seebad Zinnowitz und bunte Seniorenabende bis zur Seniorenreise. Spielepaket. T auf der Insel Usedom. TAGUNGEN SPRACHFERIEN Einige der stiftungseigenen Hotels VERANSTALTUNGEN SERVICEBÜROS Für Kinder und Jugendliche: Land, bieten auch Platz für Meetings und Förderung von Spiel, Spaß und Ihre deutschlandweiten Ansprech- Leute und neue Sprachen kennen- Tagungen. Gemeinschaft. Das Angebot reicht partner finden Sie ab Seite 31 lernen. von Seminaren und Workshops in dieser Broschüre und auf über Feste und Feiern bis zu www.stiftungsfamilie.de #TALK Ausflügen und Reisen. Alle Veran- STÄDTEREISEN Auf www.stiftungsfamilie.de/talk staltungen finden Sie im Internet Entdecken Sie die Welt! werden sämtliche Informationen unter www.stiftungsfamilie.de/ SERVICEZENTRUM aus den Social Media-Auftritten veranstaltungen Das Servicezentrum hilft Ihnen bei gebündelt. Fragen rund um die Stiftungen. STRESSBEWÄLTIGUNG Rufen Sie uns an: 0800 2651367 Im Seminar „Stopp mal“ finden VORTRAGSREIHE „PROJEKT LEBEN“ (gebührenfrei). Bahnbeschäftigte, die in kundenna- TELEFONISCHE BERATUNG Renommierte Fachreferenten hen Bereichen arbeiten, Unterstüt- Zuhören, Trost spenden, klären und beleuchten die wichtigsten zung im Umgang mit Stress und ermutigen: bei allen psychosozialen Themenfelder eines jeden Lebens- SOZIALBERATUNG Eskalation im Berufsalltag. Problemen und auf Wunsch anonym. abschnitts. Die Sozialarbeiter und der Psycho- logisch-Therapeutische Fachdienst bieten Ihnen lösungsorientierte Beratung und Begleitung. 28 29
W WETTBEWERBE UND TURNIERE Die Freizeitgruppen beteiligen IMMER FÜR SIE DA sich an vielen Wettbewerben, insbesondere im künstlerischen Ansprechpartner in Ihrer Nähe Bereich, sowie an Veranstaltun- gen wie Schachturnieren – auch international. SERVICEZENTRUM SERVICEBÜRO BERLIN WINDELABO Stiftungsfamilie BSW & EWH Panoramastraße 1 Kostenloses sechsmonatiges Bleicherufer 11 10178 Berlin Windelabo, das jeden Monat frei 19053 Schwerin Telefon: 030 263931-0 Haus geliefert wird, als Entlastung Telefon: 0800 2651367 (gebührenfrei) E-Mail: berlin@stiftungsfamilie.de für Eltern. E-Mail: info@stiftungsfamilie.de SERVICEBÜRO DUISBURG ZENTRALE ANTRAGSBEARBEITUNG Königstraße 67-69 Z Stiftung EWH Münchener Straße 49 47051 Duisburg Telefon: 0203 440777-0 ZUSCHUSS DB-CASINO 60329 Frankfurt am Main E-Mail: duisburg@stiftungsfamilie.de Öfter gesund in den Casinos essen Telefon: 069 809076-166 und in entspannter Gemeinschaft E-Mail: hilfen@stiftungsfamilie.de SERVICEBÜRO FRANKFURT/MAIN genießen: mit einem Zuschuss Münchener Straße 49 direkt auf Ihren Konzernausweis. SOZIALBERATUNG 60329 Frankfurt am Main Stiftungsfamilie BSW & EWH Telefon: 069 809076-193 Telefon: 0800 0600 0800 (gebührenfrei) E-Mail: frankfurt@stiftungsfamilie.de E-Mail: sozialberatung@ stiftungsfamilie.de SERVICEBÜRO HAMBURG Schanzenstraße 80 20357 Hamburg Telefon: 040 18048225-2 E-Mail: hamburg@stiftungsfamilie.de (bitte umblättern) 30 31
SERVICEBÜRO HANNOVER Herschelstraße 3 30159 Hannover SERVICEBÜRO MÜNCHEN Arnulfstraße 9 + 11 80335 München MIR GEHT ES GUT. Telefon: 0511 123819-14 Telefon: 089 2488309-00 E-Mail: hannover@stiftungsfamilie.de E-Mail: muenchen@stiftungsfamilie.de SERVICEBÜRO KARLSRUHE SERVICEBÜRO NÜRNBERG Bahnhofplatz 1 b Frauentorgraben 3 76137 Karlsruhe 90443 Nürnberg Telefon: 0721 9779025-0 Telefon: 0911 234218-0 E-Mail: karlsruhe@stiftungsfamilie.de E-Mail: nuernberg@stiftungsfamilie.de SERVICEBÜRO LEIPZIG SERVICEBÜRO STUTTGART Richard-Wagner-Straße 2 Friedrichstraße 11 04109 Leipzig 70174 Stuttgart Telefon: 0341 261699-0 Telefon: 0711 22248-261 E-Mail: leipzig@stiftungsfamilie.de E-Mail: stuttgart@stiftungsfamilie.de WEIL MICH DIE STIFTUNGSFAMILIE AUF MEINEM WEG BEGLEITET. 32 Telefon: 0800 2651367 • E-Mail: info@stiftungsfamilie.de • www.stiftungsfamilie.de 35
ONLINE BEITRETEN: www.stiftungsfamilie.de/ mitmachen www.stiftungsfamilie.de www.facebook.com/stiftungsfamilie www.stiftungsfamilie.de/talk talk.stiftungsfamilie.de/whatsapp kostenlose App für iOS und Android
Sie können auch lesen