EINLADUNG zur 128. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre - CKW

Die Seite wird erstellt Saskia Benz
 
WEITER LESEN
EINLADUNG zur 128. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre - CKW
EINLADUNG
zur 128. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre

Freitag, 28. Januar 2022
(schriftliche Stimmabgabe bis 26. Januar 2022)

 INFORMATION ZU COVID-19

 Die Gesundheit unserer Aktionärinnen und Aktionäre
 ist uns wichtig. Aufgrund der aktuellen Lage haben
 wir darum entschieden, die Generalversammlung auf
 dem schriftlichen Weg durchzuführen. Eine persönli-
 che Teilnahme ist leider nicht möglich. Die Ausübung
 der Stimmrechte erfolgt ausschliesslich durch den
 unabhängigen Stimmrechtsvertreter.
EINLADUNG zur 128. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre - CKW
Die Generalversammlung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) vom 28. Januar 2022 findet in
Übereinstimmung mit Art. 27 der Verordnung 3 des Bundesrats über Massnahmen zur Bekämpfung von
Covid-19 vom 19. Juni 2020 statt.

Aufgrund der aktuellen Lage findet die General-       CKW bittet die Aktionärinnen und Aktionäre, nicht
versammlung ausschliesslich auf dem schriftlichen     nach Rathausen zu kommen. Vor Ort kann Aktio-
Weg statt. Sie werden gebeten, im Voraus schrift-     närinnen und Aktionären kein Einlass gewährt wer-
lich abzustimmen, indem Sie dem unabhängigen          den. Es findet auch kein Rahmenprogramm statt.
Stimmrechtsvertreter Dr. Peter Germann, lic. iur.
HSG et lic. oec. HSG, Rechtsanwalt und Notar, Ihre    Die Resultate der Abstimmungen und Wahlen
Stimminstruktionen mit dem Formular in der Anla-      werden umgehend nach der Generalversammlung
ge erteilen. Die entsprechende Frist endet am         vom 28. Januar 2022 auf der Website von CKW,
26. Januar 2022 (massgebend ist der Eingang).         www.ckw.ch/gv, aufgeschaltet.

          Schriftliche Abstimmung
          bis 26. Januar 2022

Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats

1. Jahresbericht, Konzernrechnung                    4. Partielle Statutenänderung
    und Jahresrechnung 2020/21                           (Änderung der Firma)
    Berichte der Revisionsstelle                         Im Sinne der Vereinfachung und als Zeichen
                                                         der Modernisierung soll die Firma "Central-
   Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den
                                                         schweizerische Kraftwerke AG (Forces Mot-
   Jahresbericht, die Konzernrechnung und die
                                                         rices de la Suisse Centrale SA)" in "CKW AG"
   Jahresrechnung 2020/21 zu genehmigen.
                                                         umbenannt werden.

2. Verwendung des Bilanzgewinns
                                                         Die heutige Firma, welche seit 1913 unver-
   Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den             ändert geblieben ist, weist auf die Herkunft
   Bilanzgewinn von 144'302'663 CHF wie folgt zu         und Vergangenheit hin (Kraftwerksbetrieb
   verwenden:                                            und Stromproduktion), unterstützt allerdings
                                                         wichtige Zukunfts- und Wachstumsbereiche
   Ausrichtung einer Dividende                  CHF      der CKW-Strategie wie Handel- und Energie-
   von 6.00 CHF je Aktie auf                             wirtschaft, Vertrieb, Energie- und Wärmetech-
   5'880'868 Aktien                    35'285'208
                                                         nik, E-Mobilität, Smart Energy-Themen sowie
   Ausrichtung einer Sonderdivi-                         Verteilnetz und Netzservices nicht mehr.
   dende von 15.00 CHF je Aktie
   auf 5'880'868 Aktien                88'213'020
                                                         Seit 2017 werden zudem sämtliche Dienst-
   Einlage in die freiwillige
                                                         leistungen und Produkte der Centralschwei-
   Gewinnreserve                      20'700'000
                                                         zerischen Kraftwerke AG, der CKW Conex
   Vortrag auf neue Rechnung             104'435
                                                         AG und der CKW Fiber Services AG unter der
                                     144'302'663
                                                         Dachmarke CKW angeboten. Diese konnte
                                                         sich zwischenzeitlich gut etablieren und wird
	Sofern die Aktionärinnen und Aktionäre den
                                                         konsequent verwendet.
  Antrag gutheissen, wird die Dividende am
                                                         In der Kommunikation ist die Kurzform CKW
  4. Februar 2022, nach Abzug von 35% eid-
                                                         schon seit langem die gängige Unternehmens-
  genössischer Verrechnungssteuer, netto mit
                                                         bezeichnung und die Centralschweizerische
  13.65 CHF je Aktie an alle Aktionärinnen und
                                                         Kraftwerke AG und deren Angebot der Bevöl-
  Aktionäre ausgerichtet. Die CKW-Aktie wird ab
                                                         kerung unter dieser Bezeichnung bekannt.
  1. Februar 2022 ex Dividende ausserbörslich
  gehandelt.
                                                         Zur Änderung der Firma ist eine partielle Sta-
                                                         tutenänderung von Artikel 1 notwendig.
3. E ntlastung der Mitglieder des
    Verwaltungsrats

   Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den
   Mitgliedern des Verwaltungsrats Entlastung zu
   erteilen.
Nachfolgend finden Sie den Wortlaut der                       Der bisherige Verwaltungsrat Michael Schmid
    vorgeschlagenen Statutenbestimmung sowie                      stellt sich nicht mehr zur Wahl.
    eine Gegenüberstellung mit dem aktuellen
    Wortlaut.                                                 5.2 Revisionsstelle
                                                                   (Prüfung der Konzernrechnung CKW-Gruppe,
    Aktuelle Fassung             Beantragte,                       der Jahresrechnung CKW AG)
                                 neue Fassung
    I. Firma, Sitz, Dauer und    I. Firma, Sitz, Dauer und        Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl
    Zweck der Gesellschaft       Zweck der Gesellschaft           der KPMG AG, Luzern, als Revisionsstelle für
                                                                  die Amtsdauer eines Jahres, das heisst bis zur
    Art. 1: Firma, Sitz, Dauer   Art. 1: Firma, Sitz, Dauer       ordentlichen Generalversammlung über das
    Unter der Firma              Unter der Firma
                                                                  Geschäftsjahr 2021/22.
      Centralschweizerische              CKW AG
         Kraftwerke AG
      Forces Motrices de la      besteht eine Aktiengesell-
       Suisse Centrale SA        schaft mit Sitz in Luzern.   Weitere Informationen
                                 Die Dauer der Gesellschaft
    besteht eine Aktiengesell-   ist unbeschränkt.
    schaft mit Sitz in Luzern.                                Unterlagen
    Die Dauer der Gesellschaft                                Der Geschäftsbericht mit dem Jahresbericht, der
    ist unbeschränkt.
                                                              Konzernrechnung und der Jahresrechnung 2020/21,
                                                              die Berichte der Revisionsstelle vom 2. Dezember 2021
    Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, die
                                                              sowie die Anträge des Verwaltungsrats liegen ab
    Anpassung der Statuten zu genehmigen.
                                                              7. Januar 2022 am Sitz der Gesellschaft, Täschmatt-
                                                              strasse 4, 6015 Luzern, zur Einsichtnahme durch
5. Wahlen
                                                              die Aktionärinnen und Aktionäre auf. Den Geschäfts-
5.1 Verwaltungsrat
                                                              bericht können Sie auch auf der Website von CKW,
     Statutengemäss findet die Gesamterneue-
                                                              www.ckw.ch/geschaeftsbericht, abrufen. Auf
     rungswahl des Verwaltungsrats statt. Die Amts-
                                                              Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne einen Aus-
     dauer beträgt ein Jahr. Wiederwahl ist zulässig.
                                                              druck per Post zu.
   Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die
   Wiederwahl der folgenden bisherigen Verwal-                Legitimation
   tungsratsmitglieder:                                       An der Generalversammlung stimmberechtigt sind
   • Christoph Brand                                          grundsätzlich die am 21. Januar 2022 im Aktienbuch
   • Joris Gröflin                                            mit Stimmrecht eingetragenen Aktionärinnen und
   • Anita Eckardt                                            Aktionäre der Centralschweizerischen Kraftwerke AG.
   • Dimitri Moretti
   • Hansueli Sallenbach
   • Marcel Schwerzmann
                                                              Luzern, 2. Dezember 2021
 und die Zuwahl von:
 • Henriette Wendt                                            Centralschweizerische Kraftwerke AG
	
 für die Amtsdauer von einem Jahr, das heisst                 Namens des Verwaltungsrats
 bis zum Abschluss der ordentlichen General-                  Christoph Brand, Präsident

 versammlung über das Geschäftsjahr 2021/22.

Die neu zu wählende Verwaltungsrätin
                                 Henriette Wendt
                                 Henriette Wendt ist seit dem 1. Juni 2021 COO der Axpo Group und führt in
                                 dieser Funktion als Mitglied der Axpo Konzernleitung die Steuerungsfunktio-
                                 nen Strategy & Transformation, Legal, HR, Compliance und Communications &
                                 Public Affairs.

                                 Bevor sie zu Axpo stiess, hatte sie die Funktion des Chief Marketing & Opera-
                                 tions Officer bei Microsoft Schweiz inne und war zuvor hauptsächlich im Tele-
                                 com-Bereich in Unternehmen wie Telia Company, Swisscom und Motorola tätig.

                                 Sie verfügt über einen Master in Business Strategy der International Business
                                 School ESSEC (Paris).

                                 Henriette Wendt ist Dänin und Mutter von zwei Kindern. Sie wohnt in Zürich.
CKW
Postfach • 6002 Luzern • Schweiz

www.ckw.ch
Sie können auch lesen