ARTE auf einen Blick 18.06.2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Identität Öffentlich-rechtlicher europäischer Kulturkanal Geschichte Eine deutsch-französische Partnerschaft Aufgabe Menschen in Europa verbinden Werte Kulturelle Kreativität und Vielfalt, Engagement und Weltoffenheit
Wie funktioniert ARTE? Seit 1992 85 % verbindet ARTE die Menschen der Programme werden in Europa. in Europa produziert. Mit Sitz in 70 % Straßburg der Europäer können ARTE in ihrer Muttersprache sehen: auf Deutsch, finanziert von dem in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag. Französisch, Englisch, Spanisch, Polnisch und Italienisch. 6
Unsere Geschichte 1992-2000 2001-2010 Entstehung und Anerkennung Ein digitaler Vorreiter Eine Vision wird Wirklichkeit Ein besonderer Platz in der europäischen Fernsehlandschaft - 1988 unterstützen H. Kohl und F. Mitterrand das Projekt - Digitale Ausstrahlung rund um die Uhr in HD ab 2005, als Symbol der deutsch-französischen Freundschaft ab 2008 gesamte Ausstrahlung in HD - 1990 Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen - Mediathek ab 2007, Web-Dokumentationen ab 2008 Vertrages 1991 Gründung von ARTE GEIE - Start der Plattform ARTE Concert 2009 - 30. Mai 1992: ARTE geht auf Sendung - Ab 1992 französisches ARTE Magazine, ab 1994 deutsches ARTE Magazin, Website ab 1996 - Partnerschaften mit anderen öffentlich-rechtlichen Sendern in Europa 8
Unsere Geschichte 2011-2019 Fernsehen heute, auf allen Bildschirmen Programme für alle, überall und jederzeit verfügbar - Ein vielseitiges Angebot, zugänglich für alle: auf Smart TV, Computer, Smartphone und Tablet, online und offline - Innovative Formate: 360°-Dokumentationen und Virtual Reality - Neue thematische Online-Angebote - ARTE Europe: Erschließung neuer Zuschauer in Europa und darüber hinaus dank eines mehrsprachigen Online-Angebots 9
Öffentlich-rechtliche Finanzierung Gleicher Beitrag von ARTE Deutschland und ARTE France 95% Finanziert zu aus öffentlichen Mitteln ARTE GEIE Ist zuständig für die ARTE France Programmplanung, ARTE Deutschland Finanziert 50 % von ARTE GEIE Chefredaktion, Ausstrahlung Finanziert 50 % von ARTE GEIE und liefert 40 % der Programme. und liefert mit den und liefert 40 % der Programme. europäischen Partnern 20 % der Programme. 11
So geht Fernsehen heute 12
Sechs Sprachen zur Auswahl Das gesamte Programm: - Deutsch - Französisch Mehrere Hundert 70% Stunden pro Jahr: - Englisch - Spanisch - Polnisch - Italienisch der Europäer können ARTE-Programme in ihrer Amtssprache sehen. 13
Für alle zugänglich FÜR ALLE – IMMER – ÜBERALL Genießen Sie das ARTE-Programm - in ganz Europa und darüber hinaus - live im TV, live im Internet oder über unsere Mediathek – und das schon vor der Ausstrahlung - Auf dem Tablet, Smartphone, Desktop Computer oder Smart TV - Offline in der ARTE-App 14
Innovation 360°-Filme, Virtual Reality, Videospiele… ARTE arbeitet mit an der Erfindung des Fernsehens von morgen. 15
ARTE und sein Publikum In real life: - Kulturevents, Festivals, Vorpremieren - ARTE-Magazin, ARTE Edition: DVDs und Bücher - Zuschauerdienst Online: - “Mein ARTE”: exklusive Newsletter, Gewinnspiele und personalisierte Playlists - Educ’ARTE - Soziale Netzwerke 16
Alles überdas Programm
Kultur und Europa im Herzen des Programms 85 % der Programme in Europa produziert 70 % Erstausstrahlungen am Abend 40 % Dokumentationen Eine Premiere in der Geschichte des Fernsehens: - Das gleiche Programm in Deutschland und in Frankreich - Ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Programmangebot, zugänglich für alle: Aktuelles und Gesellschaft, Kino, Serien, Fernsehfilme, Dokumentationen, Musik und Bühnenkunst und vieles mehr - Ein Online-Angebot mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln 18
Tagsüber auf ARTE Kino Geschichte Kultur Fernsehfilme und Serien Entdeckung Wissenschaft Aktuelles und ARTE 19 Gesellschaft Concert Junior
Abends auf ARTE Kino Geschichte Kultur Fernsehfilme und Serien Entdeckung Wissenschaft Aktuelles und ARTE Gesellschaft Junior Concert 20
Prämierte Koproduktionen auf internationalen Filmfestivals 6 10 GOLDENEPALMEN 6 3 OSCARS GOLDENELÖWEN Cannes Los Angeles GOLDENEBÄREN Venedig Berlin 5 16 LOLAS IN GOLD 10 GOLDENELEOPARDEN fürden bestenFilm und13 fürden besten CÉSARS fürden bestenFilm Locarno Dokumentarfilm und 3 fürden bestenDokumentarfilm Berlin Paris 21
Kino Fernsehfilme Serien
Kino, Fernsehfilme, Serien 6 Spielfilme pro Woche 75% - Ob großer Klassiker oder Autorenfilm, ob preisgekrönt oder unbekannt, ob stumm oder animiert, ob kurz oder lang, der ausgestrahlten ernst oder unterhaltsam: Fernsehfilme sind die ganze Vielfalt der Filmkunst ARTE-Koproduktionen - Neue originelle Serien aus Europa 23
Kultur
Kultur über 900 Aufführungen und Konzerte jährlich auf ARTE Concert - Musik: Liveübertragungen von Klassikevents, von Festivals und aus renommierten Sälen, Rock-, Pop-, Rap- und Jazzkonzerte zu jeder Zeit und für jeden Geschmack - Dokumentarfilme: Erkundung neuer Horizonte durch die Augen von Autorenfilmern - Im Herzen der Kreativität: Dokumentationen über Kunst in ihren verschiedensten Formen - Kulturmagazine: Metropolis, Square, Karambolage ,Tracks… 25
Wissen
Wissen - Entdeckung: Reiseberichte aus der ganzen Welt in all ihrer Vielfalt – aus fernen Ländern und Kulturen; über Natur, Flora und Fauna - Jugend: eine eigene Nachrichtensendung für junge Zuschauer, Dokumentationen für Groß und Klein - Wissenschaft: Wunder der Naturwissenschaft, Geheimnisse des menschlichen Körpers und Meisterleistungen der Technologie – Einblicke in innovative Zukunftslabore - Geschichte: individuelles und kollektives Erinnern als Tor zur Zeitgeschichte, zu 27 großen Zivilisationen und ihren Legenden
Aktuelles und Gesellschaft
Aktuelles und Gesellschaft 70% - Ein europäischer Blick auf das Weltgeschehen: Berichterstattungen, die fokussieren, hinterfragen internationale und entschlüsseln Berichterstattung - Historische und geopolitische Analysen im ARTE Journal - Investigation: Dokumentarfilme, Reportagen und Gesprächsrunden untersuchen die Herausforderungen unserer Zeit - Sendungen: ARTE Journal, 28 Minuten, ARTE Re:, ARTE Reportage, Mit offenen Karten 29
Vielen Dank! 30
Sie können auch lesen