REIHE WISSEN - TREUHAND SUISSE - WEITERBILDUNGSREIHE KURSANGEBOT 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
REIHE WISSEN WEITERBILDUNGSREIHE KURSANGEBOT 2020 T RE U HAND S UIS S E www.treuhandsuisse-zh.ch Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich
Geschätzte Leserin Geschätzter Leser Weiterbildung im Jahresabonnement – das ist es, was die REIHE|WISSEN so beliebt macht. Mit einer einzigen Buchung legen Sie einen massgeblichen Teil Ihres persönlichen Weiterbildungs- programms für das Jahr 2020 fest. Die Termine sind im Voraus festgelegt, die Themen sind es nicht. Die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Seminartage folgt der Aktualität. Dies stellt sicher, dass Sie über neue Entwick- lungen, Fragestellungen und Beratungsansätze jederzeit im Bild sind: unmittelbar, fundiert und praxisnah. Die ersten Kurse starten schon im Januar 2020. Machen Sie jetzt Nägel mit Köpfen, melden Sie sich bald an und freuen Sie sich auf Weiterbildungsveranstaltungen mit Substanz. Olivier Buchs, Kursleiter REIHE | WISSEN IM ÜBERBLICK MWST | WISSEN Seite 4 TREUHAND | WISSEN Seite 6 STEUER | WISSEN Seite 8 TREUHAND | WISSEN KANTON AARGAU Seite 10 STEUER | WISSEN KANTON AARGAU Seite 11 2
REIHE WISSEN REIHE WISSEN: IHRE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Nutzen Sie die Kombinationsmöglichkeiten! Durch die Kombination der drei Angebote MWST | WISSEN, TREUHAND | WISSEN und STEUER|WISSEN erfüllen Sie als Mitglied von TREUHAND | SUISSE bereits 80% Ihrer jährlichen Weiterbildungsverpflichtung. KURSE IM KANTON ZÜRICH Kurs- Kombination Kursgeld Kursgeld Anrechnung Nr. bestehend aus Mitglieder Nichtmitgl. Weiterbildung 2003 2001 + 3001 Treuhand + Steuern CHF 1750 CHF 1850 20 Std. / 2.5 Tage 2004 2002 + 3002 Treuhand + Steuern CHF 1750 CHF 1850 20 Std. / 2.5 Tage 2005 1001 + 2001 + 3001 ganze Reihe CHF 2150 CHF 2250 26 Std. / 3.25 Tage 2008 1002 + 2002 + 3002 ganze Reihe CHF 2150 CHF 2250 26 Std. / 3.25 Tage 2009 1001 + 2001 MWST + Treuhand CHF 1390 CHF 1490 16 Std. / 2 Tage 2010 1002 + 2002 MWST + Treuhand CHF 1390 CHF 1490 16 Std. / 2 Tage 3003 1001 + 3001 MWST + Steuern CHF 1390 CHF 1490 16 Std. / 2 Tage 3004 1002 + 3002 MWST + Steuern CHF 1390 CHF 1490 16 Std. / 2 Tage Preise exkl. 7,7% MWST ANMELDESCHLUSS Montag, 20. Dezember 2019 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. KURSE IM KANTON AARGAU Kurs- Kombination Kursgeld Kursgeld Anrechnung Nr. bestehend aus Mitglieder Nichtmitgl. Weiterbildung 7200 7000 + 7100 Treuhand + Steuern CHF 860 CHF 960 8 Std. / 1 Tag 7300 7000 + 7100 + 1001 ganze Reihe CHF 1290 CHF 1390 14 Std. / 1.75 Tage Preise exkl. 7,7% MWST ANMELDESCHLUSS Montag, 30. März 2020 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. In den Pausen zwischen den kombinierten Kursen stehen Erfrischungen für Sie bereit. 3
MWST WISSEN Man könnte meinen, 25 Jahre nach der Einführung sei die Handhabung der Mehrwert- steuer einigermassen endgültig festgelegt. Ist sie aber nicht. In der Praxis ist dieser Steuerkomplex ein lebendiger Organismus. Ein Baum, der immer neue Triebe hervor- bringt. Für Sie heisst das: dranbleiben ist unerlässlich. THEMEN Die Themenliste wird den Teilnehmenden jeweils rund eine Woche vor dem einzelnen Kurs zugestellt. Zeitgleich steht sie auch im Internet zur Verfügung: www.treuhandsuisse-zh.ch. KURS NR. 1001 KURS NR. 1002 Montag, 8. Juni 2020 Dienstag, 9. Juni 2020 Christoph Meier Christoph Meier Montag, 21. September 2020 Dienstag, 22. September 2020 Markus Metzger Markus Metzger Montag, 23. November 2020 Dienstag, 24. November 2020 Rolf Hoppler Rolf Hoppler Jeweils 15:15 – 17:00 Uhr (neue Zeiten!) Jeweils 15:15 – 17:00 Uhr (neue Zeiten!) Hotel Kameha Grand Volkshaus Dufaux-Strasse 1 Stauffacherstrasse 60 8152 Opfikon 8004 Zürich CHF KURSGELD Mitglieder TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiter CHF 660 Nichtmitglieder CHF 760 exkl. 7,7% MWST ANRECHNUNG WEITERBILDUNG 6 Stunden / 0.75 Tage KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Dieses Angebot ist mit weiteren Kursen kombinierbar. Bitte beachten Sie dazu die Übersicht auf Seite 3. ANMELDESCHLUSS Montag, 4. Mai 2020 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. 4
REIHE WISSEN REFERENTEN Christoph M. Meier lic. oec. publ., Mehrwertsteuerexperte FH, VAT Manager, TAX EXPERT International AG, Zürich Markus Metzger dipl. Steuerexperte, Mehrwertsteuerexperte FH, Partner, Tax Team AG, Cham Rolf Hoppler-Liesch Rechtsanwalt, Master of VAT LL.M., Von Graffenried AG Treuhand, Zürich «Die ESTV hat 2019 viele Aktualisierungen und Praxisänderungen eingeführt, die man kennen muss, – auch weil damit neue Optimierungsmöglichkeiten entstanden sind.» Markus Metzger 5
TREUHAND WISSEN Der Schweizer Wirtschaft geht es gut. Das hat viel mit der Innovationskraft und der Wen- digkeit unserer KMU zu tun. Wer im Geschäft bleiben will, kann gar nicht anders, als seine Produkte, Dienstleistungen und Prozesse kontinuierlich zu hinterfragen. Und hier kommen Sie ins Spiel: als Allrounder, der Orientierung, Unterstützung und Entlastung bietet – und selber auch immer auf dem neusten Stand ist. THEMEN Die detaillierte Themenliste wird den Teilnehmenden jeweils rund eine Woche vor dem einzelnen Kurs zugestellt. Zeitgleich steht sie auch im Internet zur Verfügung: www.treuhandsuisse-zh.ch. KURS NR. 2001 Datum Thema Referent Montag, 20. Januar 2020 Auswirkung STAF auf die Buchführung, Marco Passardi Erstellen Jahresabschluss – worauf ist zu achten Montag, 11. Mai 2020 Aspekte der Unternehmenskriminalität Susanne Grau Montag, 22. Juni 2020 Update Sozialversicherungen Markus Hugentobler Montag, 7. September 2020 Update Arbeitsrecht Roger Rudolph Montag, 9. November 2020 Unternehmensnachfolgeregelungen und Federico Domenghini Verantwortung Verwaltungsrat Jeweils 15:15 – 17:00 Uhr (neue Zeiten!) Hotel Kameha Grand, Dufaux-Strasse 1, 8152 Opfikon KURS NR. 2002 Datum Thema Referent Dienstag, 21. Januar 2020 Bewertungsfragen zum Jahresabschluss Marco Passardi Dienstag, 12. Mai 2020 Aspekte der Unternehmenskriminalität Susanne Grau Dienstag, 23. Juni 2020 Update Sozialversicherungen Markus Hugentobler Dienstag, 8. September 2020 Update Arbeitsrecht Roger Rudolph Dienstag, 10. November 2020 Unternehmensnachfolgeregelungen und Federico Domenghini Verantwortung Verwaltungsrat Jeweils 13:15 – 15:00 Uhr (neue Zeiten!) Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich CHF KURSGELD Mitglieder TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiter CHF 990 Nichtmitglieder CHF 1090 exkl. 7,7% MWST ANRECHNUNG WEITERBILDUNG 10 Stunden / 1.25 Tage 6
REIHE WISSEN KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Diese Angebote sind mit weiteren Kursen kombinierbar. Bitte beachten Sie dazu die Übersicht auf Seite 3. ANMELDESCHLUSS Montag, 20. Dezember 2019 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. REFERENTEN Marco Passardi « Bilanzbetrug, Prof. Dr. oec. publ., Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern, Lehrbeauftragter Vermögensveruntreuung der Universitäten Zürich und Neuchâtel, Mitglied der und Korruption Core Faculty von EXPERTsuisse verursachen regelmässig hohe Schäden für Susanne Grau MLaw, MAS ECI, CFE, Expertin in Rechnungslegung Unternehmen. Darum & Controlling, Inhaberin und Geschäftsführerin muss die Devise lauten: SUSANNEGRAU Consulting GmbH Vorbeugen ist besser als heilen.» Susanne Grau Markus Hugentobler Dr. iur., Centre Patronal, Bern Roger Rudolph Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, Streiff von Kaenel AG, Wetzikon Federico Domenghini lic. iur., Rechtsanwalt, Domenghini & Partner AG, Luzern 7
STEUER WISSEN Für die meisten Treuhandunternehmen ist die Steuerberatung Kerngeschäft und Königs- disziplin zugleich. Der Grossteil, z.B. Abschlussberatung und Steuererklärungen, lassen sich mit dem gängigen Fachwissen zügig erledigen. Auf der anderen Seite stehen die individuel- le Steuerplanung und -beratung bei komplexen Rahmenbedingungen. Das verlangt Spezial- wissen auf dem neusten Stand der Dinge. THEMEN Pro Nachmittag werden zirka sechs Themen behandelt. Sie werden der Aktualität an- gepasst. Die detaillierte Themenliste wird den Teilnehmenden jeweils rund eine Woche vor dem einzelnen Kurs zugestellt. Zeitgleich steht sie auch im Internet zur Verfügung: www.treuhandsuisse-zh.ch. KURS NR. 3001 Datum Referent Montag, 20. Januar 2020 Christoph Niederer, Christoph Nef Montag, 11. Mai 2020 Olivier Weber Montag, 22. Juni 2020 Eva Mäki, Hans Ulrich Meuter Montag, 7. September 2020 Referent aus dem Kantonalen Steueramt Zürich Montag, 9. November 2020 Erich Ettlin Jeweils 13:15 – 15:00 Uhr (neue Zeiten!) Hotel Kameha Grand, Dufaux-Strasse 1, 8152 Opfikon KURS NR. 3002 Datum Referent Dienstag, 21 Januar 2020 Christoph Niederer, Christoph Nef Dienstag, 12. Mai 2020 Olivier Weber Dienstag, 23. Juni 2020 Eva Mäki, Hans Ulrich Meuter Dienstag, 8. September 2020 Referent vom Kantonalen Steueramt Zürich Dienstag, 10. November 2020 Erich Ettlin Jeweils 15:15 – 17:00 Uhr (neue Zeiten!) Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich CHF KURSGELD Mitglieder TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiter CHF 990 Nichtmitglieder CHF 1090 exkl. 7,7% MWST ANRECHNUNG WEITERBILDUNG 10 Stunden / 1.25 Tage 8
REIHE WISSEN KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Diese Angebote sind mit weiteren Kursen kombinierbar. Bitte beachten Sie dazu die Übersicht auf Seite 3. ANMELDESCHLUSS Montag, 20. Dezember 2019 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. REFERENTEN Christoph Niederer Eva Mäki lic. iur., Rechtsanwalt lic. rer. publ. HSG, LLM VISCHER AG, Zürich Taxation, Steuerkommissärin mbA, Fachspezialistin Un- ternehmenssteuern, Division Dienstleistungen, Kantonales Steueramt, Zürich Christoph Nef Hans Ulrich Meuter lic. oec. HSG., Certified Tax lic. iur., dipl. Steuerexperte, Expert, TAX ADVISORS & Chef Division Dienstleistun- ASSOCIATES HÜNENBERG gen, Kantonales Steueramt, GMBH, Hünenberg Zürich Olivier Weber Erich Ettlin «So viel wie nötig, so Rechtsanwalt, dipl. Betriebsökonom dipl. Steuerexperte, HWV/FH, dipl. Steuerexperte, wenig wie möglich. KENDRIS AG, Zürich dipl. Wirtschaftsprüfer, Das ist die Sichtweise Leiter Steuern und Recht, Partner BDO AG, Luzern der Steuerpflichtigen und ihrer Berater. Legal und so transparent wie möglich. Das ist die Sichtweise des Fiskus. Dazwischen liegt ein Feld mit komplexen Fragestellungen und vielen Optionen.» Christoph Nef 9
TREUHAND WISSEN KANTON AARGAU Knackpunkte und wichtige Neuerungen in den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversiche- rungen zu kennen, ist in der Treuhandbranche unerlässlich. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Auffrischung und Aktualisierung Ihres Fachwissens. THEMEN Die detaillierte Themenliste wird den Teilnehmenden jeweils rund eine Woche vor dem einzelnen Kurs zugestellt. Zeitgleich steht sie auch im Internet zur Verfügung: www.treuhandsuisse-zh.ch. KURS NR. 7000 Datum Thema Referent Mittwoch, 22. April 2020 Update Sozialversicherungen Markus Hugentobler Mittwoch, 28. Oktober 2020 Update Arbeitsrecht Federico Domenghini Jeweils 15:15 – 17:00 Uhr (neue Zeiten!) wbz Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg CHF KURSGELD Mitglieder TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiter CHF 490 Nichtmitglieder CHF 590 exkl. 7,7% MWST ANRECHNUNG WEITERBILDUNG 4 Stunden / 0.5 Tage KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Diese Angebote sind mit weiteren Kursen kombinierbar. Bitte beachten Sie dazu die Übersicht auf Seite 3. ANMELDESCHLUSS Montag, 30. März 2020 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. REFERENTEN Federico Domenghini Markus Hugentobler lic. iur., Rechtsanwalt, Dr. iur., Domenghini & Partner AG, Centre Patronal, Bern Luzern 10
REIHE WISSEN STEUER WISSEN KANTON AARGAU Es gibt kaum einen wichtigen Unternehmensentscheid, der nicht mit Steueraspekten ver- knüpft wäre. Das stellt hohe Ansprüche an die Beratungskompetenz des Treuhänders. THEMEN Pro Nachmittag werden zirka sechs Themen behandelt. Sie werden der Aktualität angepasst. Die detaillierte Themenliste wird den Teilnehmenden jeweils rund eine Woche vor dem einzelnen Kurs zugestellt. Zeitgleich steht sie auch im Internet zur Verfügung: www.treuhandsuisse-zh.ch. KURS NR. 7100 Datum Referent Mittwoch, 22. April 2020 Max Ledergerber, Daniel Schmid Mittwoch, 28. Oktober 2020 Joachim Huber Jeweils 13:15 – 15:00 Uhr (neue Zeiten!) wbz Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg CHF KURSGELD Mitglieder TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiter CHF 490 Nichtmitglieder CHF 590 exkl. 7,7% MWST ANRECHNUNG WEITERBILDUNG 4 Stunden / 0.5 Tage KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Diese Angebote sind mit weiteren Kursen kombinierbar. Bitte beachten Sie dazu die Übersicht auf Seite 3. ANMELDESCHLUSS Montag, 30. März 2020 Anmeldung online unter www.treuhandsuisse-zh.ch oder per E-Mail an kurs@treuhandsuisse-zh.ch. REFERENTEN Max Ledergerber Daniel Schmid Betriebsökonom FH/HWV, dipl. Betriebsökonom FH, L & L Steuerberatung & dipl. Steuerexperte SSK, Treuhand GmbH, stv. Leiter Sektion juristische Rikon im Tösstal Personen, Kantonales Steueramt, Aarau Joachim Huber Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, VOSER Rechtsanwälte KIG, Baden 11
REIHE WISSEN WEITERBILDUNGSREIHE Auf dem neusten Stand in Treuhand, Steuern und MWST Neue Gesetze, neue Entscheide – praxisnah aufbereitet Kurzfristige, topaktuelle Themenfestlegung Halbtagestermine für das ganze Jahr festgelegt ALLGEMEINE HINWEISE Weitere nützliche Informationen – zu Aspekten wie Anmeldeschluss, Kursgeld, Kostenfolge im Verhinderungsfall – finden Sie online. Bitte beachten Sie dazu die Rubrik «Weiterbildung» / «Kurse online buchen»: www.treuhandsuisse-zh.ch Zum Kursprogramm T R E U H A ND S UI SSE Sektion Zürich Kurssekretariat Freischützgasse 3 8004 Zürich Tel. 044 301 16 46 kurs@treuhandsuisse-zh.ch www.treuhandsuisse-zh.ch Nichts verpassen. Oktober 2019
Sie können auch lesen