ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ...

 
WEITER LESEN
ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ...
Verlag W. Kohlhammer | Stuttgart | Juni 2020 | 74. Jahrgang | ISSN 0006-9094 | E 1889

Zeitschrift für das gesamte Feuerwehrwesen,
für Rettungsdienst und Umweltschutz

JOCHEN THORNS

ELW 1 auf Iveco Daily
für die Feuerwehr Heusweiler

S. 608

                                                                                        © 2020 W. Kohlhammer, Stuttgart

                                                                              7/2020
ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ...
FAHRZEUG-BÜHNE

                                                                                                      Beim Ausbau legte die Führungsunterstüt-
  ELW 1 auf Iveco Daily                                                                               zungsgruppe der Feuerwehr Heusweiler
                                                                                                      auf einen separaten, mittels Schiebetür
  für die Feuerwehr Heusweiler                                                                        abtrennbaren Funkarbeitsraum Wert. In
                                                                                                      die Schiebetür wurde ein Schiebefenster
  Jochen Thorns, Stuttgart
                                                                                                      als Durchreiche für Einsatzunterlagen ein-
                                                                                                      gebaut. Für weitere Besprechungen wurde
                                                                                                      der Raum zwischen dem zum Fahrzeug-
                                                                                                      heck ausgerichteten Funkarbeitsraum und
                                                                                                      dem Fahrerraum zu einem Besprechungs-
                                                                                                      raum ausgebaut. Durch den drehbaren
                                                                                                      Beifahrersitz und die Sitzbank bietet die-
                                                                                                      ser Raum Sitzgelegenheit für drei Perso-
                                                                                                      nen. Über den 27-Zoll-Bildschirm können
                                                                                                      Einsatzdaten vom Funkraum aus zum Be-
                                                                                                      sprechungsraum projiziert werden. Der
                                                                                                      Besprechungsraum verfügt über einen

                                                                                                                                                   © 2020 W. Kohlhammer, Stuttgart
oben: ELW 1 auf Iveco Daily sind selten. Die FF Heusweiler erhielt einen ELW 1 von TST Fahrzeugbau.
unten: Eine Markise bietet bei Besprechungen Wetterschutz. (Werkfotos)

Die Gemeinde Heusweiler liegt mit ihren              Fuhrparks zur Verfügung gestellt. So konn-
rund 18 000 Einwohnern im Zentrum des                te ein GW/ELW-Kombifahrzeug aus dem
Saarlandes, etwa zehn Kilometer nord-                Jahr 1993 durch einen neuen ELW 1 auf
westlich von Saarbrücken. Die Freiwillige            Basis eines Iveco Daily 35 S 16 V ersetzt
Feuerwehr Heusweiler verfügt über 280                werden. Den Ausbau führte das örtliche
Angehörige der Einsatzabteilung, die in              Fahrzeugbauunternehmen TST Fahrzeug-
acht Löschbezirke aufgeteilt sind. In den            bau GmbH (www.tst-fahrzeugbau.com)
vergangenen Jahren wurden durch ein                  durch. Bei der Planung und Beschaffung
Feuerwehr-Investitionsprogramm außer                 des neuen ELW 1 wurde der Löschbezirk
den Investitionen in zwei neue Feuerwehr-            durch die Firma SOS Crisis Management &          oben: Blick in den Besprechungsraum
häuser auch Mittel für die Erneuerung des            Crisis Communication beraten.                    unten: Blick in den Funkarbeitsraum

608                    Deutsche Feuerwehr-Zeitung 7/20
ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ...
FAHRZEUG-BÜHNE

Arbeitstisch mit separaten Anschlussmög-              E-Mail-Verkehr werden über den Dienst-
lichkeiten (HDMI/VGA) für Laptops, das                leister IPcopter abgewickelt.
Konferenztelefon und weitere Anschlüsse                   Die Spannungsversorgung des Fahr-
wie zum Beispiel 12/230 Volt, USB, LAN.               zeugs wurde über eine 230-Volt-Pow-
Über ein Tablet-PC lässt sich im Bespre-              AirBox an der B-Säule der Fahrerseite
chungsraum bei Bedarf ein dritter Arbeits-            realisiert. Für den Fall, dass die externe
platz in wenigen Minuten einrichten.                  Spannungsversorgung ausfallen sollte,
    Im Funkarbeitsraum wurden außer den               wurde ein USV-System für die relevanten
digitalen und analogen Funkgeräten auch               Elemente wie beispielsweise Funk- und PC-
zwei PC mit je zwei 24-Zoll-Bildschirmen              Technik mit einer Laufzeit von neun Minu-
verbaut, die als Führungsunterstützung                ten verbaut.
mit der »Fireboard«-Software betrieben                    Die komplette Innenraumbeleuchtung
werden. Die Bildschirme sind so montiert,             und auch der Heckgeräteraum verfügen
dass die Blickrichtung der Fernmelder der             über eine LED-Beleuchtung, welche sich
Arbeitsplatzverordnung entspricht. Die                auch auf Nachtlicht in Blau umschalten
Bedienung der Funktechnik erfolgt über                lässt. Für gutes Arbeitsklima sorgen die
zwei Major-BOS-2b2-Bedienteile, an die                eingebaute Warmluftheizung und die
auch Headset und Fußtaster angeschlos-                Dachklimaanlage.
sen sind.                                                 Zur Unterbringung von Einsatzunter-
    Zum Ausdrucken von Unterlagen wur-                lagen, Nachschlagewerken, Büromaterial                Blick in den Heckgeräteraum. Dort lagern u. a.
de ein Farblaserdrucker in der Trennwand              und weiteren Führungshilfsmitteln verfügt             eine Kühlbox und eine Wetterstation.
zwischen Funk- und Geräteraum einge-                  das Fahrzeug über einen Aktenschrank für
baut. Im darunter liegenden Technik-                  25 Aktenordner, mehrere Schubladen und                Meter große ausfahrbare Markise mon-
schrank sind die komplette Funktechnik,               Lagerboxen sowohl unter der Sitzbank als              tiert. Hierfür sind auch Seitenteile vorge-
der Internet-Router, die Steuerung der Sa-            auch im Geräteraum. Dieser wurde mit                  sehen.
telliten-Anlage sowie die Netzwerktechnik             einem Regalsystem der Firma MiniTec                       Für die Sondersignalanlage wurden
verbaut. Der Internetrouter verfügt über              ausgebaut. Dort finden unter anderem                  zwei Hänsch-DBS-4 000-LED-Balken mit
zwei SIM-Karten von unterschiedlichen                 eine Kühlbox, der Notfallrucksack, die                Umfeldbeleuchtung, Martin-Horn sowie
Mobilfunknetzbetreibern, die sich auto-               Wetterstation und mehrere Boxen für die               der Kennzeichnung der Einsatzleitung in
matisch in das stärkere Netz einwählen.               feuerwehrtechnische Beladung wie Ver-                 Form von vier roten LED verbaut. Über die
Falls kein Mobilfunknetz zur Verfügung                kehrsabsicherungsgeräte und Material zur              abgesetzten      Druckkammerlautsprecher
steht, übernimmt eine von TST bereitge-               Kennzeichnung der Führungskräfte Platz.               kann zusätzlich eine Bandansage über ein
stellte Satellitenanlage die Sicherstellung               Zum Schutz vor Witterungseinflüssen               vorgeschaltetes Audiomodul abgespielt
der Kommunikation: Internet, VoIP und                 wurde an der Beifahrerseite eine 3,5 × 2,5            werden. III

                                                                                                                                                              © 2020 W. Kohlhammer, Stuttgart

links: Im Funkarbeitsraum sind längs zur Fahrtrichtung zwei Arbeitsplätze eingerichtet, die jeweils mit zwei Bildschirmen ausgestattet sind.
rechts: Die Bedienung der Funkgeräte erfolgt über Major-Bedienteile, die über Headset und Fußschalter verfügen.

                                                                                                     7/20 Deutsche Feuerwehr-Zeitung                    609
ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ... ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ... ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ... ELW 1 auf Iveco Daily für die Feuerwehr Heusweiler - TST ...
Sie können auch lesen