Ergebnisse Ihrer Suche 6.288 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.288 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 20.10.2023 um 09:48 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 11 bis 20 (aus insgesamt 6.288)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 20.10.2023 um 09:48 Uhr
Lobbyregister
                                                        für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                        Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

      Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer

                                   Aktuell seit 13.10.2023 16:01:08

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                     R006300

Ersteintrag:                                        13.10.2023

Letzte Änderung:                                    –

Jährliche Aktualisierung:                           –

Tätigkeitskategorie:                                Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                       Adresse:
                                                    Av Santa Fe 170, Oficina 1-4-12
                                                    01210
                                                    Mexiko Stadt
                                                    Mexiko

                                                    Telefonnummer: +525515005905
                                                    E-Mail-Adressen:
                                                    direccion@ahkmexiko.com.mx
                                                    Webseiten:
                                                    https://mexiko.ahk.de/es/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Andreas Müller
      Funktion: Stellvertretender Geschäftsführer
      Telefonnummer: +525515005905
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006300 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 16:01 Uhr
direccion@ahkmexiko.com.mx

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Johannes Hauser
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +525515005905
      E-Mail-Adressen:
      direccion@ahkmexiko.com.mx

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
694 Mitglieder am 31.01.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Außenwirtschaft

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktpflege zu deutschen Ministerien auf Bundes- und Landesebene zu Parlamentariern auf
Bundes- und Landesebene zur Darstellung der Deutsch-Mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen
und des politischen Umfeldes.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
      Körperschaft des öffentlichen Rechts

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Scharnhorststr. 34-37
      10115 Berlin
      Deutschland

      Telefonnummer: +4930186157511
      E-Mail-Adressen:
      buero-vc1@bmwk.bund.de
      Webseiten:
      https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Home/home.html

                                              Seite 2 von 3
                          R006300 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 16:01 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Dr. Kristina Heussner
            Funktion: Ministerialrat
            Telefonnummer: +4930186157102
            E-Mail-Adressen:
            buero-vc1@bmwk.bund.de

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
EFs-CAMEXA-consolidados-2022_Emitido.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006300 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 16:01 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Food for Biodiversity

                                   Aktuell seit 13.10.2023 14:15:16

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006299

Ersteintrag:                                       13.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kaiser-Friedrich-Straße 11
                                                   53113 Bonn
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49228184869411
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@food-biodiversity.de
                                                   peters@food-biodiversity.de
                                                   dejas@food-biodiversity.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.food-biodiversity.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R006299 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 14:15 Uhr
Peter Zens
      Funktion: Vorsitzender
      Telefonnummer: +49223372816
      E-Mail-Adressen:
      peter.zens@gertrudenhof.info

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Andrea Schwalber
      Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +496966713301
      E-Mail-Adressen:
      andrea.schwalber@de.nestle.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Marion Hammerl-Resch
      Funktion: Schatzmeisterin
      Telefonnummer: +497732999545
      E-Mail-Adressen:
      marion.hammerl@bodensee-stiftung.org

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Nadja Kasperczyk
      Funktion: Beisitzerin
      Telefonnummer: +496419937731
      E-Mail-Adressen:
      nadja.kasperczyk@agrar.uni-giessen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Oliver Peters
   2. Ralph Dejas

Zahl der Mitglieder:
28 Mitglieder am 08.09.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich
„Landwirtschaft und Ernährung“; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:

                                              Seite 2 von 3
                          R006299 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 14:15 Uhr
Food for Biodiversity ist ein gemeinnütziger Verein und im Vereinsregister der Stadt Bonn
eingetragen. Der Verein ist pre-kompetitiv, dient direkt dem gemeinnützigen Ziel des Schutzes der
Biologischen Vielfalt und leistet einen Beitrag zur Transformation der aktuellen in nachhaltige und
zukunftsfähige Ernährungssysteme.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Bericht-Food-for-Biodiversity-e-V-Jahr-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006299 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 14:15 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.

                                   Aktuell seit 13.10.2023 09:07:40

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006298

Ersteintrag:                                       13.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kantstr. 150
                                                   10623 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493025794453
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   spio-berlin@spio.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.spio.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
80.001 bis 90.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Christian Sommer
      Funktion: Präsident
      Telefonnummer: +493025794450
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 4
                            R006298 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 09:07 Uhr
praesident@spio.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Björn Böhning
      Funktion: Vizepräsident
      Telefonnummer: +493025794450
      E-Mail-Adressen:
      vizepraesident@spio.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Helmut Poßmann
      Funktion: Geschäftsführer / Besonderer Vertreter § 30 BGB
      Telefonnummer: +496117789113
      E-Mail-Adressen:
      possmann@spio-fsk.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Alina Kemper
   2. Julia Maier-Hauff
   3. Heiko Wiese

Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 10.10.2023

Mitgliedschaften (9):
   1. Deutscher Kulturrat
   2. Deutscher Medienrat
   3. DFF-Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
   4. Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung
   5. Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule für Fernsehen und Film in München
   6. Internationale Münchner Filmwochen GmbH
   7. k3d - Koalition der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland
   8. Forum der Rechteinhaber
   9. medianet berlinbrandenburg e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Parlamentarisches
Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Kinder- und Jugendpolitik; Kultur; Datenschutz
und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung;
Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen,
Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Kleine und mittlere
Unternehmen

                                               Seite 2 von 4
                           R006298 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 09:07 Uhr
Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) wurde 1923 in Berlin als Dachverband der
Produktions-, Verleih- und Kinowirtschaft gegründet. Nach der Verstaatlichung der Filmwirtschaft
durch die Nationalsozialisten und der Auflösung des Verbandes 1933 wurde die SPIO 1950 in
Wiesbaden neu gegründet. Heute vertritt sie 15 Berufsverbände der deutschen Film-, Fernseh- und
Videowirtschaft, die insgesamt über 1.400 Mitgliedsfirmen repräsentieren. Als Trägerin der
Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) unterhält die SPIO die älteste
Selbstkontrolleinrichtung Deutschlands. Zu den Aufgaben der SPIO gehören neben film- und
medienpolitischer Interessenwahrnehmung auch Servicefunktionen für ihre Mitglieder. Eine
Tochtergesellschaft der SPIO, die S.M.S. SPIO Management Service GmbH, nimmt administrative
Aufgaben wahr und führt Verwaltungsdienstleistungen für andere Institutionen durch. Die SPIO
ist Veranstalter des Deutschen Filmballs. Seit 1950 zählt die SPIO zu den Hauptträgern des damals
neu gegründeten Deutschen Instituts für Filmkunde e. V. - heute DFF - Deutsches Filminstitut und
Filmmuseum. Sie ist Gründerin der Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung, welche die Aufgaben
wahrnimmt, einen Großteil des Filmkulturellen Erbes Deutschlands zu sichern, zu erhalten, zu
restaurieren, zu rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 1949 hat die SPIO
die Deutsche Filmkünstlernothilfe ins Leben gerufen, die als spendenfinanzierte, mildtätige
Stiftung hilft, notleidende Filmschaffende zu unterstützen. Am 1. Juli 2012 hat die
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) ein Büro in Berlin eröffnet. Das SPIO Büro
Berlin koordiniert die Arbeit des Dachverbandes zu wichtigen, die gesamte Branche betreffende
ökonomischen, rechtlichen und politischen Fragen. Die SPIO nimmt Stellung zu Gesetzesvorhaben
und vertritt ihre Position im öffentlichen sowie politischen Raum. Sie engagiert sich für den
Schutz des geistigen Eigentums und des Urheberrechts und leistet einen wichtigen Beitrag zum
Jugendmedienschutz.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 4
                          R006298 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 09:07 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschlusse-2022.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006298 – Detailansicht vom 13.10.2023 um 09:07 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                Soziale Lebenshilfe e.V.

                                   Aktuell seit 12.10.2023 22:07:51

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006297

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kurt-Schumacher-Str. 16
                                                   47623 Kevelaer
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4901631452811
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   vorstand@sozialelebenshilfe.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.sozialelebenshilfe.de/about

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
41 bis 50

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Horst Peter Renner
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +4901631452811

                                                Seite 1 von 4
                            R006297 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 22:07 Uhr
E-Mail-Adressen:
      verwaltung@sozialelebenshilfe.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Seref Ceyran
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +4901749906930
      E-Mail-Adressen:
      vorstand@sozialelebenshilfe.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Mehmet Boz
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +4901749906930
      E-Mail-Adressen:
      info@sozialelebenshilfe.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 08.10.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (42):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik
und internationale Beziehungen“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im
Bereich „Bundestag“; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Sonstiges im Bereich
„Deutsche Einheit“; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich
„Europapolitik und Europäische Union“; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und
Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Arzneimittel; Gesundheitsförderung;
Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kultur; Asyl und
Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich
„Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben;
Politisches Leben, Parteien; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung;
Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Öffentlicher
Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im
Bereich „Staat und Verwaltung“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

                                              Seite 2 von 4
                          R006297 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 22:07 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Soziale Lebenshilfe e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die sich u. a. für die Belange
von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Dafür hat sie auch eigene Einrichtungen geschaffen.
Darüber hinaus für die umfassende Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen, Vertriebene und
Flüchtlinge und die Unterstützung der öffentliche Gesundheitsfürsorge. Diese Zielsetzung und
Zweck der Soziale Lebenshilfe e. V. wird insbesondere durch nachfolgende Maßnahmen und
Aufgabenstellungen auf nationaler und internationaler Ebene verwirklicht: Aufklärung und
lnformationsvermittlung der Mitglieder und der Öffentlichkeit über die Durchführung und
Beteiligung von Projekten im Bereich der allgemeinen sozialen Lebenshilfe. Der Verein kann
hierfür geeignete eigene Einrichtungen im In- und Ausland schaffen. Der Verein soll dazu
beitragen, das Hilfsangebot und Integration für die betroffenen Menschen abzusichern und zu
verstärken. Konzeption und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen, Tagungen und
geeigneten Fort- und Ausbildungsmaßnahmen. Soweit förderlich, die weltweite Zusammenarbeit
mit gemeinnützigen Körperschaften, Stiftungen, Verbänden, Organisationen sowie öffentlich-
rechtlichen Trägern auf dem Gebiet der allgemeinen sozialen Lebenshilfe. Für die Erfüllung dieser
satzungsmäßigen Zwecke sollen geeignete Mittel durch Beiträge/Umlagen, Spenden, Zuschüsse
und sonstige Zuwendungen und Erträgen eingesetzt werden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Die Soziale Lebenshilfe e. V. wurde am 04.06.2023 neu gegründet

                                               Seite 3 von 4
                           R006297 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 22:07 Uhr
Eigener Verhaltenskodex

Soziale-Lebenshilfe-eV-Charta-der-Vielfalt.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006297 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 22:07 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         Publk GmbH

                                   Aktuell seit 12.10.2023 17:56:30

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006296

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Pommersche Str. 23
                                                   49593 Bersenbrück
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49030700109900
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@socialcard.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.socialcard.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Joerg Schwitalla
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49030700109900
      E-Mail-Adressen:
      js@socialcard.de

                                                Seite 1 von 2
                            R006296 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 17:56 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Michael Nitsche

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Entwicklungspolitik; Integration; Migration;
Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Öffentliche Finanzen,
Steuern und Abgaben

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Optimierung von Bargeldbehafteten Prozessen in Kommunen sowie Landes- und Bundesbehörden

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Gründungsjahr 2023

                                              Seite 2 von 2
                          R006296 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 17:56 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              GP JOULE Connect GmbH

                                   Aktuell seit 12.10.2023 10:03:56

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006295

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Cecilienkoog 16
                                                   25821 Reußenköge
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49467160740
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@gp-joule.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.connect-gp-joule.de
                                                   www.gp-joule.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jörg Blumenberg
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740

                                                Seite 1 von 3
                            R006295 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:03 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Manuel Reich
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Torben Jöns
      Funktion: Prokurist
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Fabian Faller

Mitgliedschaften (1):
   1. watt 2.0 e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum;
Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik;
Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die GP JOULE Connect GmbH stellt leistungsfähige Mobilitätsinfrastruktur auf der Basis der
Erneuerbaren Energien bereit. GP JOULE Connect GmbH sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer
diese klimaschonende Mobilität als leistungsfähig, nutzerfreundlich und begeisternd erleben. -
Konzeption und Planung von Mobilitätsprojekten - Elektrifizierung von Flotten, Flächen und
Gebäuden in einem 360°-Ansatz - Sharing und Pooling mit E-Autos und Micromobilität - Bau,
Betrieb & Vermarktung von Ladeparks

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (19):
  1. 1. Erneuerbare-Energien-Gesetz
  2. 2. Energiewirtschaftsgesetz
  3. 3. Stromsteuergesetz
  4. 4. Stromnetzentgeltverordnung

                                              Seite 2 von 3
                          R006295 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:03 Uhr
5.   5. Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
  6.   6. Messstellenbetriebsgesetz
  7.   7. Bundes-Immissionsschutzgesetz
  8.   8. Bundesnaturschutzgesetz
  9.   9. Stromgrundversorgungsverordnung
 10.   10. Mieterstromgesetz
 11.   11. Einflussnahme über die Bundespolitik auf die Energiepolitik der Bundesländer und der
       Europäischen Union
 12.   12. Bundes-Klimaschutzgesetz
 13.   13. Herkunftsnachweisregister
 14.   14. Raumordnungsgesetz
 15.   15. Baugesetz
 16.   16. Nationale Wasserstoffstrategie
 17.   17. Gas- und Strompreisbremse
 18.   18. Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
 19.   19. Energiesicherungsgesetz - EnSiG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
GP_CONbH_BDO_JA-2022-kurz.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006295 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:03 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        GP JOULE Consult GmbH & Co.KG

                                   Aktuell seit 12.10.2023 10:01:03

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R006294

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Maierhof 1
                                                   86647 Buttenwiesen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49827492780
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@gp-joule.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.gp-joule.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl.-Agrar Ing. Heinrich Gärtner
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49827492780
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

                                                Seite 1 von 3
                            R006294 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:01 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 2:
      Felix Schwahn
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49827492780
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr. Christian Roßkopf
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +490827492780
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Sebastian Oberbillig

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum;
Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die GP JOULE Consult GmbH & Co.KG findet die beste Lösung: Ob Strom, Wärme, Wasserstoff
oder Mobilität - sie zeigt den Kommunen und Unternehmen den Weg in ein nachhaltige Zukunft.
Immer 100% Erneuerbar. Immer dezentral. - Energieversorgungskonzepte für Kommunen,
Industrie & Gewerbe - Sektorenkopplung - Bedarfsermittlung - Förder- und Technologieberatung -
Simulation, Analyse & Optimierung

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (19):
  1. 1. Erneuerbare-Energien-Gesetz
  2. 2. Energiewirtschaftsgesetz
  3. 3. Stromsteuergesetz
  4. 4. Stromnetzentgeltverordnung
  5. 5. Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
   6. 6. Messstellenbetriebsgesetz
   7. 7. Bundes-Immissionsschutzgesetz
   8. 8. Bundesnaturschutzgesetz

                                              Seite 2 von 3
                          R006294 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:01 Uhr
9. 9. Stromgrundversorgungsverordnung
 10. 10. Mieterstromgesetz
 11. 11. Einflussnahme über die Bundespolitik auf die Energiepolitik der Bundesländer und der
     Europäischen Union
 12. 12. Bundes-Klimaschutzgesetz
 13. 13. Herkunftsnachweisregister
 14. 14. Raumordnungsgesetz
 15. 15. Baugesetz
 16. 16. Nationale Wasserstoffstrategie
 17. 17. Gas- und Strompreisbremse
 18. 18. Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
 19. 19. Energiesicherungsgesetz - EnSiG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                            Seite 3 von 3
                        R006294 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 10:01 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        GP JOULE Invest GmbH & Co.KG

                                   Aktuell seit 12.10.2023 09:59:28

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R006293

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Cecilienkoog 16
                                                   25821 Reußenköge
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49467160740
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@gp-joule.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.gp-joule.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Björn Reuter
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006293 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:59 Uhr
info@gp-joule.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Fabian Faller

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum;
Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als Investor können Sie gemeinsam mit uns Projekte realisieren und vermarkten, sich nach
Fertigstellung und Inbetriebnahme einer Anlage an dem Projekt beteiligen oder es komplett
übernehmen. GP JOULE bleibt nach der Übergabe durch die eigene kaufmännische und technische
Betriebsführung in der Verantwortung, die prognostizierten Erträge sicherzustellen. Eine
umfassende und neutrale Evaluierung und Beratung hinsichtlich Ihrer Investition bietet Ihnen GP
JOULE in diesem Zuge ebenfalls an. Umfassende Erfahrung als Projektierer und Betreiber,
schneller und exklusiver Zugang zum Markt sowie intelligente Nutzungsmodelle mit Mehrwert -
lernen Sie unser Leistungsplus kennen: - Umfangreiches Investmentportfolio im Bereich
regenerativer Energien - Ankauf von Solar- und Windparks sowie Infrastrukturprojekten -
Initiierung von Beteiligungsmodellen - Finanzierung von Energie-Infrastruktur - Optimierung der
Energieerträge - Strategisches und operatives Asset Management

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (19):
  1. 1. Erneuerbare-Energien-Gesetz
  2. 2. Energiewirtschaftsgesetz
  3. 3. Stromsteuergesetz
  4. 4. Stromnetzentgeltverordnung
  5. 5. Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
  6. 6. Messstellenbetriebsgesetz
  7. 7. Bundes-Immissionsschutzgesetz
  8. 8. Bundesnaturschutzgesetz
  9. 9. Stromgrundversorgungsverordnung
 10. 10. Mieterstromgesetz
 11. 11. Einflussnahme über die Bundespolitik auf die Energiepolitik der Bundesländer und der
     Europäischen Union
 12. 12. Bundes-Klimaschutzgesetz
 13. 13. Herkunftsnachweisregister

                                              Seite 2 von 3
                          R006293 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:59 Uhr
14.   14. Raumordnungsgesetz
 15.   15. Baugesetz
 16.   16. Nationale Wasserstoffstrategie
 17.   17. Gas- und Strompreisbremse
 18.   18. Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
 19.   19. Energiesicherungsgesetz - EnSiG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006293 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:59 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                         GP JOULE EPC GmbH & Co.KG

                                   Aktuell seit 12.10.2023 09:53:17

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R006292

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Cecilienkoog 16
                                                   25821 Reußenköge
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49467160740
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@gp-joule.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.gp-joule.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Meik Geßner
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006292 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:53 Uhr
info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Matthias Lamp
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Sebastian Oberbillig

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum;
Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die GP JOULE EPC GmbH & Co.KG verwandelt freie Flächen in rentable grüne Energieprojekte.
Engineering, Procurement & Construction GP JOULE EPC GmbH & Co.KG plant und baut
Photovoltaik-Freiflächenanlagen - von der technischen Planung über die Beschaffung der
Komponenten bis zum Bau und der Inbetriebnahme der Anlagen. - Installationslayout -
Komponentenauswahl - Netzanschlüsse - Parkinfrastruktur

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (19):
  1. 1. Erneuerbare-Energien-Gesetze
  2. 2. Energiewirtschaftsgesetz
  3. 3. Stromsteuergesetz
  4. 4. Stromnetzentgeltverordnung
  5. 5. Gesetz für Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
  6. 6. Messstellenbetriebsgesetz
  7. 7. Bundes-Immissionsschutzgesetz
  8. 8. Bundesnaturschutzgesetz
  9. 9. Stromgrundversorgungsverordnung
 10. 10. Mieterstromgesetz
 11. 11. Einflussnahme über die Bundespolitik auf die Energiepolitik der Bundesländer und der
     Europäischen Union
 12. 12. Bundes-Klimaschutzgesetz
 13. 13. Herkunftsnachweisregister

                                                 Seite 2 von 3
                             R006292 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:53 Uhr
14.   14. Raumordnungsgesetz
 15.   15. Baugesetz
 16.   16. Nationale Wasserstoffstrategie
 17.   17. Gas- und Strompreisbremse
 18.   18. Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
 19.   19. Energiesicherungsgesetz - EnSiG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006292 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:53 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        GP JOULE Service GmbH & Co.KG

                                   Aktuell seit 12.10.2023 09:51:49

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R006291

Ersteintrag:                                       12.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Cecilienkoog 16
                                                   25821 Reußenköge
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49467160740
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@gp-joule.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.gp-joule.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Helge Feddersen
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006291 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:51 Uhr
info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Markus van Hümmel
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Melanie Wüst
      Funktion: Prokuristin
      Telefonnummer: +49467160740
      E-Mail-Adressen:
      info@gp-joule.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Fabian Faller

Mitgliedschaften (2):
   1. BWE Bundesverband Wind Energie e.V.
   2. BSW Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Ländlicher Raum;
Stadtentwicklung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr;
Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft;
Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Technische & kaufmännische Betriebsführung für Solar- und Windenergieanlage der MW-Klasse.
Modulare Revamping- und Repowering-Projekte für Solaranlagen in Deutschland

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (18):
  1. 1. Erneuerbare-Energie-Gesetze
  2. 2. Energiewirtschaftsgesetz
  3. 3. Stromsteuergesetz
  4. 4. Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
  5. 5. Messstellenbetriebsgesetz
  6. 7. Bundes-Immissionsschutzgesetz
  7. 8. Bundesnaturschutzgesetz
  8. 9. Stromgrundversorgungsverordnung

                                              Seite 2 von 3
                          R006291 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:51 Uhr
9. 10. Mieterstromgesetz
 10. 11. Einflussnahme über die Bundespolitik auf die Energiepolitik der Bundesländer und der
     Europäischen Union
 11. 12. Bundes-Klimaschutzgesetz
 12. 13. Herkunftsnachweisregister
 13. 14. Raumordnungsgesetz
 14. 15. Baugesetz
 15. 16. Nationale Wasserstoffstrategie
 16. 17. Gas- und Strompreisbremse
 17. 18. Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
 18. 19. Energiesicherungsgesetz - EnSiG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R006291 – Detailansicht vom 12.10.2023 um 09:51 Uhr
Sie können auch lesen