5.586 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Thorben Schrader
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

5.586 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 13.01.2023 um 14:06 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.586)
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                           SK Verbundenergie AG

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 13.01.2023 12:45:39

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005603
Ersteintrag                            13.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       SK Verbundenergie AG
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Aktiengesellschaft (AG)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +499412082860
E-Mail-Adresse                         accounts@skve.de
Webseite                               www.skve.de
Anschrift

Staat                                  Deutschland
Zusätzliche Adresszeile 1 (optional)   SK Verbundenergie AG
Straße                                 Dr.-Leo-Ritter-Str.
Hausnummer                             4
Postleitzahl                           93049
Ort                                    Regensburg

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                           Dorfner
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Christian
Funktion in der Organisation           Vorstand
Telefonnummer                          +499412082860
E-Mail-Adresse                         accounts@skve.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                           Schwarz
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Johannes
Funktion in der Organisation           Vorstand
Telefonnummer                          +499412082860
E-Mail-Adresse                         accounts@skve.de

Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                           Kinitz
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Thomas
Funktion in der Organisation           Vorstand
Telefonnummer                          +499412082860
E-Mail-Adresse                         accounts@skve.de
Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Fachverband Biogas
Mitgliedschaft                                 Flexperten Netzwerk
Mitgliedschaft                                 Bundesverband Erneuerbare Energieen

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Erneuerbare Energien
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Die SK Verbundenergie AG, kurz SKVE,
                                                 verbindet flexible Stromerzeuger aus dem
                                                 Bereich der erneuerbaren, wie Biogas- und
                                                 KWK-Anlagen, zu einem großen
                                                 Speicherkraftwerk für die Energiewende. Die
                                                 SKVE unterstützt den Fachverband Biogas
                                                 sowie das Flexperten Netzwerk, um die
                                                 Relevanz der flexiblen Stromerzeugung den
                                                 politischen Entscheidern näher zu bringen.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                11 bis 20

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 1 bis 10.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Dateiname                                     Vorschau-der-Offenlegung-beim-
                                              Bundesanzeiger-2021_unterz2.pdf
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                        Better Birth Control e.V.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 19:25:22
                                   Angaben teilweise verweigert

Daten des Registereintrags
Registernummer                                  R005602
Ersteintrag                                     12.01.2023
Letzte Änderung                                 -
Jährliche Aktualisierung                        -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der                Better Birth Control e.V.
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation            Eingetragener Verein (e. V.)
Kontaktdaten

Telefonnummer                          +4915152402469
E-Mail-Adresse                         jana@betterbirthcontrol.org
Webseite                               www.betterbirthcontrol.org

Anschrift

Staat                                  Deutschland
Zusätzliche Adresszeile 1 (optional)   c/o Maglio
Straße                                 Einbecker Str.
Hausnummer                             107
Postleitzahl                           10315
Ort                                    Berlin

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen        M.A.
Familienname                           Pfenning
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Jana
Funktion in der Organisation           Co-Gründerin
Telefonnummer                          +4915152402469
E-Mail-Adresse                         jana@betterbirthcontrol.org

Vertretungsberechtigte Person 2

Akademischer Grad vor dem Namen        B.A.
Familienname                           Maglio
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Rita
Funktion in der Organisation           Co-Gründerin
Telefonnummer                          +491575265825
E-Mail-Adresse                         rita@betterbirthcontrol.org
Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            7
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)                 09.12.2022

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Nichtstaatliche Organisation
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
der Interessenvertreterin/des                  Netzwerk)
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Familienpolitik
Interessenbereich(e)                           Geschlechterpolitik
Interessenbereich(e)                           Gesundheitsförderung
Interessenbereich(e)                           Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
Interessenbereich(e)                           Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Better Birth Control e.V. fördert die
                                                 Volksbildung im Bereich des
                                                 Gesundheitswesens, genauer im Gebiet der
                                                 Familienplanung und Sexualaufklärung. Der
                                                 Zweck des Vereins ist die Verbesserung von
                                                 Familienplanungsmöglichkeiten durch mehr
                                                 Aufklärung im Bereich Gesundheit und
                                                 Verhütung, sowie durch politische
                                                 Interessenvertretung. Better Birth Control
                                                 versteht sich als Interessenverband für alle
                                                 Menschen, die auf Verhütungsmittel
                                                 angewiesen sind und setzt sich vor Akteuren
                                                 im Gebiet der Familienplanung für
                                                 gleichberechtigte, nebenwirkungsarme,
                                                 kostenlose Verhütung sowie bessere
                                                 Aufklärung ein.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      01/22
Format MM/JJ)
Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               0 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    01/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    01/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zum Jahresabschluss oder   Ja
Rechenschaftsbericht verweigert werden?
Grund der Verweigerung                        Fehlende juristische Expertise des kleinen
                                              Vereins
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

    Verband deutscher Segelflugzeughersteller

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 16:38:09

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005601
Ersteintrag                            12.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Verband deutscher Segelflugzeughersteller
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Eingetragener Verein (e. V.)
Kontaktdaten

Telefonnummer                          +495312454050
E-Mail-Adresse                         Reiner.Kickert@leichtwerk.de
E-Mail-Adresse                         THolighaus@schempp-hirth.com
E-Mail-Adresse                         scholz@sfl-gmbh.de
Webseite                               www.glider-manufacturers.de

Anschrift

Staat                                  Deutschland
Zusätzliche Adresszeile 1 (optional)   c/o Leichtwerk AG
Zusätzliche Adresszeile 2 (optional)   - Dr. Reiner Kickert -
Straße                                 Hermann-Blenk-Strasse
Hausnummer                             38
Postleitzahl                           38108
Ort                                    Braunschweig

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen        Dr.
Familienname                           Kickert
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Reiner
Funktion in der Organisation           1. Vorsitzender
Telefonnummer                          +495312454050
E-Mail-Adresse                         Reiner.Kickert@leichtwerk.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                           Holighaus
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)       Tilo
Funktion in der Organisation           2. Vorsitzender
Telefonnummer                          +49702172980
E-Mail-Adresse                         THolighaus@schempp-hirth.com
Beschäftigte

Person 1

Familienname                                   Scholz
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Werner

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            13
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)                 01.06.2022

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   verein
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Breitensport
Interessenbereich(e)                           Luft- und Raumfahrt
Interessenbereich(e)                           Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben und in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       ...Förderung der Belange des Segelfluges ...
                                                 Unterstützung wissenschaftlicher Vorhaben im
                                                 Bereich des Segelfluges ...Förderung der
                                                 Entwicklung des Fluggerätebaues in Theorie
                                                 und Praxis sowie der Flugerprobung ...
                                                 Förderung der Kontakte der deutschen
                                                 Segelflugzeughersteller zu Politik und
                                                 Wirtschaft ...Vertiefung der freundschaftlichen
                                                 Beziehungen zu deutschen, europäischen und
                                                 internationalen Segelflugzeughersteller-
                                                 Nachbarorganisationen ...Kommunikation mit
                                                 nationalen und internationalen zuständigen
                                                 Behörden im Bereich Luftfahrtzulassung

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 1 bis 10.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Nein
/Rechenschaftsbericht vor?
Lobbyregister
                                              für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                              Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                       EFDS e.V.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 15:34:22

Daten des Registereintrags
Registernummer                            R005600
Ersteintrag                               12.01.2023
Letzte Änderung                           -
Jährliche Aktualisierung                  -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der          EFDS e.V.
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation      Eingetragener Verein (e. V.)

Kontaktdaten

Telefonnummer                             +493518718370
E-Mail-Adresse                            klotzbach@efds.org
Webseite                                  www.efds.org
Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Gostritzer Straße
Hausnummer                         63
Postleitzahl                       01217
Ort                                Dresden

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Prof. Dr. techn.
Familienname                       Klotzbach
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Udo
Funktion in der Organisation       Geschäftsführer
Telefonnummer                      +493518718373
E-Mail-Adresse                     klotzbach@efds.org

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                200
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)     01.01.2023

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                     AiF e.V.
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Privatrechtliche Organisation mit
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
der Interessenvertreterin/des                  Vereine, Stiftungen)
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Automobilwirtschaft
Interessenbereich(e)                           Handel und Dienstleistungen
Interessenbereich(e)                           Industriepolitik
Interessenbereich(e)                           Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)                           Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben und in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Innovative Technologien, Systeme, Verfahren
                                                 und Materialien im Anwendungsfeld der
                                                 Oberflächen- Dünnschicht-, Vakuum- und
                                                 Plasmatechnologien für effizientere und
                                                 nachhaltigere Produkte und Prozesse. Die
                                                 durch die EFDS organisierte
                                                 Gemeinschaftsforschung ist ein Garant dafür,
                                                 dass die technischen Entwicklungen für neue
                                                 Beschichtungsarten sowie Werkzeug- und
                                                 Bauteileigenschaften kontinuierlich verbessert
                                                 werden. EFDS e.V. motiviert den Dialog und
                                                 die Wissenschaftskommunikation zwischen
                                                 den verantwortlichen Experten der
                                                 Unternehmen und den Wissenschaftlern der
                                                 Forschungsinstitute EFDS e.V. unterstützt die
                                                 Vermarktung, Förderung und
                                                 Weiterentwicklung EFDS e.V. als Sprachrohr
                                                 zur Meinungsbildung EFDS e.V. als
                                                 Kristallisationspunkt

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/22
Format MM/JJ)
Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               0 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den      Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                       Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Ort der Veröffentlichung (z. B. Link zu einer   Finanzamt Dresden Süd
Webseite)
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

     Landesverband Bayerischer Bauinnungen

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 14:00:03

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005599
Ersteintrag                            12.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Landesverband Bayerischer Bauinnungen
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Sonstige juristische Person, auch nach
                                       anderem als deutschem Recht
Bezeichnung / Kurzbeschreibung der     Landesinnungsverband nach § 79 HWO
Rechtsform oder Art der Organisation
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +4908976790
E-Mail-Adresse                     info@lbb-bayern.de
Webseite                           www.lbb-bayern.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Bavariaring
Hausnummer                         31
Postleitzahl                       80336
Ort                                München

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dipl.-Ing.
Familienname                       Schubert-Raab
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Wolfgang
Funktion in der Organisation       Präsident
Telefonnummer                      +4908976790
E-Mail-Adresse                     info@lbb-bayern.de

Beschäftigte

Person 1

Familienname                       Demharter
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Andreas
Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            3.000
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)                 22.12.2022

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Zentralverband des Deutschen Baugewerbes eV
Mitgliedschaft                                 Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Mitgliedschaft                                 solid UNIT e.V.
Mitgliedschaft                                 Unternehmerverband bayerisches Handwerk
Mitgliedschaft                                 forum Vergabe
Mitgliedschaft                                 Deutsche Gesellschaft für Baurecht

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Arbeitgeberverband
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)   Arbeitsmarkt
Interessenbereich(e)   Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Arbeit und
                       Beschäftigung“
Interessenbereich(e)   Berufliche Bildung
Interessenbereich(e)   Hochschulbildung
Interessenbereich(e)   Allgemeine Energiepolitik
Interessenbereich(e)   Energienetze
Interessenbereich(e)   Erneuerbare Energien
Interessenbereich(e)   EU-Binnenmarkt
Interessenbereich(e)   EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)   Datenschutz und Informationssicherheit
Interessenbereich(e)   Digitalisierung
Interessenbereich(e)   Integration
Interessenbereich(e)   Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Interessenbereich(e)   Bauwesen und Bauwirtschaft
Interessenbereich(e)   Ländlicher Raum
Interessenbereich(e)   Stadtentwicklung
Interessenbereich(e)   Wohnen
Interessenbereich(e)   Öffentliches Recht
Interessenbereich(e)   Rechtspolitik
Interessenbereich(e)   Zivilrecht
Interessenbereich(e)   Unfallversicherung
Interessenbereich(e)   Klimaschutz
Interessenbereich(e)   Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Interessenbereich(e)   Straßenverkehr
Interessenbereich(e)   Verkehrsinfrastruktur
Interessenbereich(e)   Handwerk
Interessenbereich(e)   Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)   Wettbewerbsrecht
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Der Landesverband Bayerischer Bauinnungen
                                                 ist der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband
                                                 des bayerischen Baugewerbes. Er vertritt die
                                                 Interessen von rund 3.000 mittelständischen
                                                 Bauunternehmen, die bayernweit in den
                                                 örtlichen Bauinnungen organisiert sind. Als
                                                 Tarifpartner in Bayern setzt er sich für
                                                 maßvolle, der wirtschaftlichen Situation der
                                                 Mitgliedsbetriebe angepasste Tarifabschlüsse
                                                 ein. Er steht für einen fairen Wettbewerb ein
                                                 und lehnt jede Form von Schwarzarbeit und
                                                 Sozialbetrug ab. Darüber hinaus unterstützt er
                                                 die Mitgliedsinnungen bei der Erfüllung ihrer
                                                 gesetzlichen und satzungsgemäßen Aufgaben.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 30.001 bis 40.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?
Dateiname                                     Bilanz-fur-das-Geschaftsjahr-1-Januar-bis-31-
                                              Dezember-2021.pdf
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                       Vigia AG

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 11:36:13
                                   Angaben teilweise verweigert

Daten des Registereintrags
Registernummer                                  R005598
Ersteintrag                                     12.01.2023
Letzte Änderung                                 -
Jährliche Aktualisierung                        -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der                Vigia AG
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation            Aktiengesellschaft (AG)
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +415087246
E-Mail-Adresse                     info@cannavigia.com
Webseite                           www.cannavigia.com

Anschrift

Staat                              Schweiz
Adressfeld 1                       Seefeldstrasse 229
Ort                                Zürich

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Hagenbach
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Philipp
Funktion in der Organisation       Chief Operating Officer
Telefonnummer                      +415087246
E-Mail-Adresse                     philipp.hagenbach@cannavigia.com

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Richner
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Lucas
Funktion in der Organisation       Chief Executive Officer
Telefonnummer                      +415087246
E-Mail-Adresse                     luc.richner@cannavigia.com

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                Keine Mitglieder
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Arzneimittel
Interessenbereich(e)                           Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
Interessenbereich(e)                           Verbraucherschutz
Interessenbereich(e)                           Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       CANNAVIGIA ist Europas Pionier in Sachen
                                                 Compliance-Software für Unternehmen und
                                                 staatliche Institutionen, die ihre Prozesse in
                                                 der gesamten Cannabis-Wertschöpfungs-Kette
                                                 verfolgen, aufzeichnen und vereinfachen
                                                 wollen. Unser System bietet die Grundlage für
                                                 Transparenz über Ihre unternehmerischen
                                                 Prozesse, verbunden durch Module für den
                                                 Anbau, die Herstellung, den Vertrieb und die
                                                 Vermarktung von Produkten aus Cannabis und
                                                 anderen Pflanzenerzeugnissen. CANNAVIGIA
                                                 folgt etablierten und bewährten
                                                 Compliancestandards wie Global G.A.P. &
                                                 Pharmazeutischen Good Practices (GxP) in
                                                 Kombination mit GS1, einem globalen
                                                 Transparenzstandard für die Lieferkette.
                                                 Zertifizierungen sind für die neu entstehende
                                                 Cannabisindustrie unerlässlich, um Vertrauen
                                                 zu Kunden und Regulierungsbehörden
                                                 aufzubauen und Transparenz in diesem jungen
                                                 und undurchsichtigen Markt zu schaffen.
                                                 Globale Standards für pflanzliche und
                                                 pharmazeutische Erzeugnisse existieren
                                                 bereits, müssen jedoch auch auf Cannabis
                                                 angewandt und angepasst werden.
                                                 CANNAVIGIA ermöglicht es Cannabis-
                                                 Unternehmen, diese internationalen Standards
                                                 einzuhalten und im eigenen Unternehmen
                                                 entsprechende Prozesse zu etablieren.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zu den jährlichen           Ja
finanziellen Aufwendungen verweigert
werden?

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)
Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zum Jahresabschluss oder    Ja
Rechenschaftsbericht verweigert werden?
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

       zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 09:45:09

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005597
Ersteintrag                            12.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +49251971280
E-Mail-Adresse                         muenster@zeb.de
Webseite                               www.zeb.de
Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Hammer Straße
Hausnummer                         165
Postleitzahl                       48153
Ort                                Münster

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.
Familienname                       Thiesmeyer
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Markus
Funktion in der Organisation       Geschäftsführer
Telefonnummer                      +49251971280
E-Mail-Adresse                     muenster@zeb.de

Beschäftigte

Person 1

Familienname                       Reuter
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Franz-Josef

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                Keine Mitglieder
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   oder selbständiger Berater
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           EU-Binnenmarkt
Interessenbereich(e)                           EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)                           Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Interessenbereich(e)                           Bank- und Finanzwesen
Interessenbereich(e)                           Industriepolitik
Interessenbereich(e)                           Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)                           Versicherungswesen
Interessenbereich(e)                           Wettbewerbsrecht
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben und in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       zeb betreibt ein umfangreiches eigenes
                                                 Research zu verschiedensten Fragestellungen
                                                 rund um den Finanzmarkt und die
                                                 wirtschaftliche Verfassung der Finanzakteure
                                                 in Deutschland. Diese volkswirtschaftlichen
                                                 Erkenntnisse werden mit den politischen
                                                 Akteuren geteilt. zeb verfolgt dabei keine
                                                 Interessen, weder eigene, noch Interessen von
                                                 Mandanten. Darüber hinaus bringt zeb Akteure
                                                 des Finanzmarkts mit Akteuren der Politik im
                                                 Sinne eines Dialogs und
                                                 Informationsaustausches. Auch hierbei
                                                 werden weder eigene, noch die Interessen
                                                 Dritter verfolgt oder vertreten.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 20.001 bis 30.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Dateiname                                     Konzernabschluss-2021-Bilanz-GuV-mit-
                                              Bestatigungsvermerk.pdf
Lobbyregister
                                             für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                             Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                       cruh21

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 12.01.2023 09:10:38

Daten des Registereintrags
Registernummer                           R005596
Ersteintrag                              12.01.2023
Letzte Änderung                          -
Jährliche Aktualisierung                 -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der         cruh21
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation     Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                            +4940334655360
E-Mail-Adresse                           office@cruh21.com
Webseite                                 https://www.cruh21.com/
Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Erste Brunnenstraße
Hausnummer                         1
Postleitzahl                       20459
Ort                                Hamburg

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dipl.-Ing.
Familienname                       Langham
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Jimmie
Funktion in der Organisation       Mitglied der Geschäftsführung
Telefonnummer                      +4940334655361
E-Mail-Adresse                     langham@cruh21.com

Vertretungsberechtigte Person 2

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.-Ing.
Familienname                       Partmann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Christine
Funktion in der Organisation       Mitglied der Geschäftsführung
Telefonnummer                      +4940334655362
E-Mail-Adresse                     partmann@cruh21.com

Vertretungsberechtigte Person 3

Akademischer Grad vor dem Namen    Dipl.-Ing.
Akademischer Grad nach dem Namen   MBA
Familienname                       Neumann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Meiko
Funktion in der Organisation       Mitglied der Geschäftsführung
Telefonnummer                      +4940334655377
E-Mail-Adresse                     neumann@cruh21.com
Vertretungsberechtigte Person 4

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.-jur.
Familienname                       Prall
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Ursula
Funktion in der Organisation       Mitglied der Geschäftsführung
Telefonnummer                      +4940334655378
E-Mail-Adresse                     prall@cruh21.com

Beschäftigte

Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dipl. Jur.
Familienname                       Gätsch
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Cäcilia

Person 2

Akademischer Grad nach dem Namen   M.A.
Familienname                       Stalmann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Benita Stalmann

Person 3

Akademischer Grad nach dem Namen   M.Sc.
Familienname                       Naoumis
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Hanna

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                Keine Mitglieder
Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Cluster: Erneuerbare Energien Hamburg
                                               (EEHH)

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Allgemeine Energiepolitik
Interessenbereich(e)                           Energienetze
Interessenbereich(e)                           Erneuerbare Energien
Interessenbereich(e)                           EU-Binnenmarkt
Interessenbereich(e)                           EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)                           Sonstiges im Bereich „Europapolitik und
                                               Europäische Union“
Interessenbereich(e)                           Artenschutz/Biodiversität
Interessenbereich(e)                           Immissionsschutz
Interessenbereich(e)                           Klimaschutz
Interessenbereich(e)                           Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Interessenbereich(e)                           Industriepolitik
Interessenbereich(e)                           Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)                           Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Im Rahmen von Kundenprojekten können
                                                 folgende im Sinne des Lobbyregistergesetzes
                                                 relevante Leistungen fallen: - die Abgabe von
                                                 Stellungnahmen im Rahmen von
                                                 Konsultationsverfahren - die Organisation und
                                                 Durchführung parlamentarischer Events - das
                                                 Verfassen von Handlungsempfehlungen für
                                                 politische Entscheidungsträger

Stammdaten der Organisation(en)

Angaben der juristischen Person oder sonstige Organisation 1

Firma, Name oder Bezeichnung der                 Wasserstoffleitprojekt TransHyDE
Organisation
Rechtsform oder Art der Organisation             Netzwerk, Plattform oder andere Form
                                                 kollektiver Tätigkeit
Bezeichnung / Kurzbeschreibung der               TransHyDE ist eine Technologieplattform, die
Rechtsform oder Art der Organisation             insgesamt neun Projekte mit 104 Partnern und
                                                 assoziierten Partnern umfasst. Sie wird vom
                                                 Bundesministerium für Bildung und
                                                 Forschung gefördert.
Telefonnummer                                    +492083063897
E-Mail-Adresse                                   koordination@transhyde.de
Webseite                                         wasserstoff-leitprojekte.de/leitprojekte
                                                 /transhyde
Staat                                            Deutschland
Zusätzliche Adresszeile 1 (optional)             MPI CEC
Straße                                           Stiftstraße
Hausnummer                                       34-36
Postleitzahl                                     45470
Ort                                              Mülheim an der Ruhr
Vertretungen

Vertretungsberechtigte Person 1 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Dipl.-Ing.
Familienname                                  Langham
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Jimmie
Funktion in der Organisation                  Koordinator
Telefonnummer                                 +4940334655361
E-Mail-Adresse                                langham@cruh21.com

Vertretungsberechtigte Person 2 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad nach dem Namen              M.Sc.
Familienname                                  Naoumis
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Hanna
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +4940334655364
E-Mail-Adresse                                naoumis@cruh21.com

Vertretungsberechtigte Person 3 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad nach dem Namen              M.A.
Familienname                                  Stalmann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Benita
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +4940334655374
E-Mail-Adresse                                stalmann@cruh21.com
Vertretungsberechtigte Person 4 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Prof. Dr.
Familienname                                  Ragwitz
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Mario
Funktion in der Organisation                  Koordinator
Telefonnummer                                 +4935535540041
E-Mail-Adresse                                mario.ragwitz@ieg.fraunhofer.de

Vertretungsberechtigte Person 5 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Prof. Dr.
Familienname                                  Schlögl
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Robert
Funktion in der Organisation                  Koordinator
Telefonnummer                                 +4902083063595
E-Mail-Adresse                                rs01@fhi-berlin.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 6 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Dipl.-Chem.
Akademischer Grad nach dem Namen              MBA
Familienname                                  Müschenborn
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Dorothea
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +4915161653147
E-Mail-Adresse                                dorothea.mueschenborn@cec.mpg.de
Vertretungsberechtigte Person 7 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad nach dem Namen              M.Sc.
Familienname                                  Hinners
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Hauke
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +492083063566
E-Mail-Adresse                                hauke.hinners@cec.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 8 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad nach dem Namen              M.A.
Familienname                                  Bleich
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Fenja
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +492083063897
E-Mail-Adresse                                fenja.bleich@cec.mpg.de

Vertretungsberechtigte Person 9 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Dipl.-Ing.
Familienname                                  Kschammer
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Kristin
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +4935535540043
E-Mail-Adresse                                kristin.kschammer@ieg.fraunhofer.de
Vertretungsberechtigte Person 10 für "Wasserstoffleitprojekt TransHyDE"

Akademischer Grad vor dem Namen               Dr.-Ing.
Familienname                                  Ludwig
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)              Tanja
Funktion in der Organisation                  Mitglied der Geschäftsstelle Koordination und
                                              Kommunikation
Telefonnummer                                 +4935535540040
E-Mail-Adresse                                tanja.ludwig@ieg.fraunhofer.de

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen             1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe    01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im   12/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro              1 bis 10.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den      Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                       Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Ort der Veröffentlichung (z. B. Link zu einer   Handelsregisterblatt (HRB), S. 159963.
Webseite)                                       https://www.handelsregister.de/rp_web
                                                /welcome.xhtml
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

 Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten
         Deutschland (BdSAD) e.V.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 11.01.2023 11:30:50

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005595
Ersteintrag                            11.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten
Organisation                           Deutschland (BdSAD) e.V.

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Eingetragener Verein (e. V.)
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +49306098490472
E-Mail-Adresse                     info@bdsad.de
Webseite                           www.bdsad.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Pappelallee
Hausnummer                         78/79
Postleitzahl                       10437
Ort                                Berlin

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Favretto
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Carolin
Funktion in der Organisation       Vorsitzende des Vorstands
Telefonnummer                      +491721473303
E-Mail-Adresse                     favretto@bdsad.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                290
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)     24.10.2022
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der        Berufsverband
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Pflege
Interessenbereich(e)                             Politisches Leben, Parteien
Interessenbereich(e)                             Pflegeversicherung

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben und in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Etablierung des Berufsbild "Senioren-
                                                 Assistenz" in der Gesellschaft Erhöhung des
                                                 Bekanntheitsgrades der Qualität des
                                                 Betreuungsangebots der Senioren-Assistenten
                                                 durch die BdSAD steigern Erhaltung, Pflege
                                                 und Ausbau des Ansehens dieses
                                                 Berufsstandes Beratungs- und
                                                 Kompetenznetzwerk zur Beantwortung von
                                                 Fragen und Hilfestellung in der
                                                 Berufsausübung Qualitätssicherung durch eine
                                                 hervorragende, einzigartige Aus-und
                                                 Fortbildung Definition und Wahrnehmung der
                                                 berufsständischen Interessen der Mitglieder
                                                 Förderung des Meinungs- und
                                                 Erfahrungsaustausches von Mitgliedern
Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen              1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               0 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                      Ja
/Rechenschaftsbericht vor?
Dateiname                                      EUR-BdSAD-2021.pdf

Verhaltenskodex

Eigene Verhaltenskodizes

Dateiname                                      Ethikleitlinien_Version_02__2017F.pdf
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                      Ulrike Ditz

                     Detailansicht des Registereintrags
                      Aktuell seit 11.01.2023 09:58:50

Daten des Registereintrags
Registernummer                                 R005594
Ersteintrag                                    11.01.2023
Letzte Änderung                                -
Jährliche Aktualisierung                       -

Persönliche Angaben

Persönliche Angaben der natürlichen Person

Familienname                                   Ditz
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Ulrike

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   oder selbständiger Berater
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)   Arbeitsmarkt
Interessenbereich(e)   Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Arbeit und
                       Beschäftigung“
Interessenbereich(e)   Außenpolitik
Interessenbereich(e)   Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
Interessenbereich(e)   Internationale Beziehungen
Interessenbereich(e)   Menschenrechte
Interessenbereich(e)   Berufliche Bildung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Bundestag“
Interessenbereich(e)   Entwicklungspolitik
Interessenbereich(e)   EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Europapolitik und
                       Europäische Union“
Interessenbereich(e)   Familienpolitik
Interessenbereich(e)   Kinder- und Jugendpolitik
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und
                       soziale Gruppen“
Interessenbereich(e)   Gesundheitsförderung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
Interessenbereich(e)   Kultur
Interessenbereich(e)   Digitalisierung
Interessenbereich(e)   Massenmedien
Interessenbereich(e)   Meinungs- und Pressefreiheit
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Medien,
                       Kommunikation und Informationstechnik“
Interessenbereich(e)   Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Interessenbereich(e)   Politisches Leben, Parteien
Interessenbereich(e)   Kleine und mittlere Unternehmen
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Unternehmensberatung im Bereich
                                                 Gesundheit, Wirtschaft & Medien

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 1 bis 10.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/21
Format MM/JJ)
Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Sie können auch lesen