Erneuerung "Skatepark Eichli" - Jugendstans
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Skatepark Verein Nidwalden Erneuerung "Skatepark Eichli" Juni 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage ............................................................................................................ Seite 3 2 Ziele ........................................................................................................................... Seite 4 3 Projektbeschrieb ........................................................................................................ Seite 4 4 Personelle Ressourcen .............................................................................................. Seite 5 5 Finanzplan ................................................................................................................. Seite 5 6 Netzwerk .................................................................................................................... Seite 6 7 Projektgruppe ............................................................................................................ Seite 6 2
Skatepark Verein Nidwalden Erneuerung "Skatepark Eichli" Juni 2020 1 Ausgangslage Auf dem Gelände der Freizeitanlage Eichli, existiert ein asphaltierter Platz, auf dem seit über zehn Jahren verschiedene Skate-Obstacles stehen. Der Platz ist auch bekannt unter dem Namen "Skatepark Eichli". Der "Skatepark Eichli" ist kein offizieller Skatepark. Die Skate-Obstacles müssen mobil sein und dürfen, von der Gemeinde Stans, jederzeit verschoben werden. Dann wird der Platz anders genutzt. Sei es als Parkplatz oder als Lagerungsplatz diverser Grossanlässe, welche jedes Jahr im Eichli stattfinden. Die Gemeinde Stans hat vor rund zehn Jahren unter Beteiligung der Jugendarbeitsstelle und interessierten Jugendlichen, vier Obstacles angeschafft. Eine grosse Minirampe, zwei Banks und eine Pyramide mit Ledge. Im Laufe der Jahre sind weitere Obstacles dazugekommen. Diese wurden jedoch nicht von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, sondern von Privaten Nutzern*innen. In Absprache, mit den verantwortlichen Haus-Abwarten, wurden diese Obstacles platziert. So ist der "Skatepark Eichli" in den letzten zehn Jahren ständig gewachsen und zu einer festen Grösse, in der Skatparklandschaft der Schweiz, geworden. Der Skatepark erfreut sich grosser Beliebtheit und es tummeln sich viele verschieden Nutzer*innen auf dem Platz. Da es sonst im ganzen Kanton Nidwalden keinen vergleichbaren Platz gibt, wird es an schönen Tagen ganz schön eng. Die Sicherheit leidet! Die von der Gemeinde Stans angeschafften Obstacles im "Skatepark Eichli" sind in die Jahre gekommen. Sie erfüllen die aktuellsten Sicherheitsstandards nicht und entsprechen auch nicht der gängigen bfu Norm. Aus diesem Grunde hat sich im Herbst 2019 eine Gruppe junger Skateparknutzer*innen zusammengeschlossen und einen Verein gegründet. Der Skatepark Verein Nidwalden "Los Shredoritos" setzt sich für den Betrieb, die Aufrechterhaltung und für die Instandhaltung des "Skateparks Eichli" ein. 3
Skatepark Verein Nidwalden Erneuerung "Skatepark Eichli" Juni 2020 2 Ziele Der "Skatepark Eichli" soll erhalten und erneuert werden. Die Sicherheit muss gewährleitstet sein. Die bestehende Rampe soll, entsprechend den neusten Sicherheitsstandards, umgebaut und verkleinert werden. Momentan ist sie zu hoch. Der Belag ist veraltet und nicht mehr zeitgemäss. Die vorhandenen Banks und die Pyramide mit Ledge werden renoviert und auf den neusten Sicherheitsstand gebracht. Ein neues, zusätzliches Obstacle soll den Park ergänzen und aufwerten. Die Lichtanalage wird verbessert und soll in Zukunft von den Nutzer*innen selber bedient werden können. 3 Projektbeschrieb Der Skatepark Verein renoviert, in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Skateboard - und Obstacle Hersteller "approvedline", die bereits bestehenden Obstacles und die Rampe. Die Elemente werden auf den neusten Stand gebracht damit sie der gängigen bfu Norm entsprechen. Der Skatepark Verein bestimmt durch Partizipation, was für ein neues Obstacle gebaut werden soll und stellt dieses, zusammen mit "approvedline", her. Die Erneuerung des "Skatepark Eichli" berücksichtigt die Diversität der verschiedenen Nutzer*innen. Der Umbau der Rampe kommt Anfänger*innen und weniger fortgeschrittene Fahrer*innen entgegen, bietet aber nach wie vor genügend Herausforderung für gute bis sehr gute Fahrer*innen. Die Sicherheit wird verbessert und die Vielfalt gefördert. Die Gemeinde Stans erweitert und optimiert ihr bestehendes Angebot an sinnvoller Freizeitbeschäftigung und steigert gleichzeitig ihre Attraktivität. Davon profitiert die ganze Bevölkerung. Die Erneuerung verschafft dem "Skatepark Eichli" ein neues, modernes und sicheres Image. 4
Skatepark Verein Nidwalden Erneuerung "Skatepark Eichli" Juni 2020 4 Personelle Ressourcen Amir Ghanbari Präsident Skatepark Verein / Grafik / Organisation Till von Atzigen Aktuar Skatepark Verein / Finanzen / Organisation Aaron Ulrich Konzeption Simon Niederberger Webpage Cris Grafik / Webpage / Werbung Mitglieder*innen Skatepark Verein Helfer*innen Matthias Rutz Leiter Jugendarbeitsstelle / Unterstützung Die Mitglieder*innen des Skatepark Vereins beteiligen sich aktiv an der Konzeptionierung, Organisation, Werbung, Planung und Umsetzung der Erneuerung des "Skatepark Eichli". Sie bewerben den Verein, rekrutieren neue Mitglieder*innen und vertreten ihn in der Öffentlichkeit. Organisation Umsetzung Erneuerung Planung der gemeinsamen Treffen Abbau der bestehenden Rampe Erfassen der Mitglieder*innen Planung des neuen Obstacles Kontrolle der Zahlungen durch Partizipation Planung der gemeinsamen Umsetzung Mithilfe Produktion neues Obstacle Werbung Wiederaufbau der renovierten Gestalten einer Webpage Rampe Social Media pflegen Aufbau des neuen Obstacles Stickers mit Logo produzieren Erneuerung der Lichtanlage Aktiv auf potentielle Mitglieder*innen zugehen Aktive Werbung im "Skatepark Eichli" Werbung im 3sixty Promo-Veranstaltung auf Dorfplatz Die Jugendarbeitsstelle begleitet und unterstützt die jungen Erwachsenen in diesem Prozess. 5 Finanzplan Bezeichnung Kosten in CHF Transport und Abbau Rampe 1500 Umbau der Rampe in Werkstatt 25000 Transport und Wiederaufbau der Rampe 1500 Planung des neuen Obstacles zusammen mit Verein 0 Produktion des neuen Obstacles 25000 Transport und Aufbau des neuen Obstacles 1500 Renovation der bestehenden Obstacles 2000 Erneuerung Lichtanlage 5000 Unvorhergesehenes 1500 Total 63000 5
Skatepark Verein Nidwalden Erneuerung "Skatepark Eichli" Juni 2020 6 Netzwerk Skate und Snowboardshop 3sixty Jugendkulturhaus Senkel Mitglieder Skatepark Verein Nidwalden "Los Shredoritos" Nutzer*innen des "Skatepark Eichli" 7 Projektgruppe Skatepark Verein "Los Shredoritos" & Gemeinde Stans. Die Gemeinde Stans wird vertreten durch die Jugendarbeitsstelle Stans. Präsident Skatepark Verein Aktuar Skatepark Verein Konzeption Skatepark Verein Amir Ghanbari Till von Atzingen Aaron Ulrich Hofstrasse 13 Rütlistrasse 24 Tottikonstrasse 5 6374 Buochs 6372 Ennetmoos 6370 Stans Jugendarbeitsstelle Stans Matthias Rutz Hans von Matt Weg 9 6370 Stans 6
Sie können auch lesen