Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt

Die Seite wird erstellt Hanne Nickel
 
WEITER LESEN
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Postwurfsendung an alle Haushalte
                                                         Hohe Geburtstage

     St. Marien                           Ev.-luth. Kirchengemeinde

    Hattstedt                               Olderup
    Ev.-luth. Kirchengemeinde

                                           Erntedank
                                                 Abgefärbt ist
                                        deine Farbenfreude,
                                                    das Land
                                            hat sich begrünt.
                                              Äpfel erröteten
                                      vor deinem Angesicht,
                                         Kastanien bräunten
                                             in ihrem Kokon.
                                 Vergoldet hast du die Ähren
                                      und die Ernte gekrönt.
                                   Abgefärbt ist deine Liebe,
                                damit wir leben, farbenfroh
                                                      in dir.
                                                            Tina Willms

                                          Kirchenbote 4 / 2020
                                                                         1
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Impressum                         Inhaltsverzeichnis
     Herausgeber:                      Leitartikel                      3-4
     Ev.- Luth. Kirchengemeinde        Konfirmation Hattstedt             6
     Kirchenweg 29                     Konfirmation Olderup               7
     25856 Hattstedt                   Rückblick Konfi-Camp               8
     Tel. 04846/459                    Nächstenliebe zum Mitnehmen        8
                                       Gemeindeversammlung Olderup       10
     Redaktion:                        KGR Olderup                       11
     P. Jörn Jebsen (verantw.),        Storm-Forschung                   12
     Simone Hahnefeld                  Gemeindearbeit unter Corona       13
     Druck:                            Konzert/Weltladen-News            14
     Druckerei Nielsen, FL             Rückblick besondere Gottesdienste 15
     Auflage: 2.500 St.                Hohe Geburtstage Hattstedt        16
     Fotos & Grafiken:                 Amtshandlungen Hattstedt          17
     „Der Gemeindebrief“               Geb. & Amtshandlungen Olderup 18
     Jörn Jebsen                       Gottesdienste                     19
                                       Buß- und Bettag 2020              20
     Bankverbindung
     Kirchengemeinde Hattstedt
     DE25 5206 0410 2506 4028 28
     Kirchengemeinde Olderup
     DE59 5206 0410 3906 4028 28
     Bitte den Zweck angeben!

     Wichtige Telefonnummern:
     Pastor Jebsen und Kirchenbüro			                               459
     Bürozeiten: Montag-Donnerstag von 9 -12 Uhr
     Pastor Ralf Pehmöller, 25860 Olderup, Hauptstr. 45              233
     					                                                 0173 9382464
     Dörte Binge, Küsterin in Hattstedt                  0151 61 300 620
     Friedhofsverwaltung                                04671-6029 7730
     Ev. Kindergarten Hattstedt „An de Kark“                       6652
     Ev. Kindergarten Olderup					                                   803
     Diakoniestation Husum				                              04841-83880
     Internet: www.kirchengemeinde-hattstedt.de
     e-mail: hattstedt@kirchenkreis-nordfriesland.de
             kirche-olderup@kirchenkreis-nordfriesland.de

2                                                         Kirchenbote 4 /2020
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Leitartikel

Rücksicht, Nachsicht, Vorsicht
   Hätte ich die Überschrift analog      um mich, es geht nicht immer um
zu einer Werbung der Postbank ge-        meine Befindlichkeiten. Das WIR ge-
schrieben, wäre in jedem Wort das        winnt, nur zusammen können wir die
Ich fett gedruckt und darunter stün-     Krise überstehen!
de Unterm Strich zähl ich!                  Es wird behauptet, die Mehrheit
   So wichtig es ist, dass ein Mensch    der Deutschen wäre wie eine Herde
Ich sagen lernt, so darf er oder sie     blöder Schafe. Aber das Gegenteil
doch dabei nicht stehen bleiben!         ist der Fall: wir sind umsichtige, ver-
Mir ist da der Werbespruch der „Ak-      antwortungsvolle Bürgerinnen und
tion Mensch“ lieber, der herausstellt    Bürger!
Das WIR gewinnt!                            Make NÄCHSTENLIEBE great
   Beide Einstellungen stoßen aktu-      again, hatte der Kirchenkreis letzten
ell in der Diskussion über einen Ver-    Dezember als Jahresthema ausgeru-
haltenskodex in Zeiten der Pandemie      fen. Wie aktuell und dazu umfassend
manchmal hart aufeinander.               die Achtung des Mitmenschen und
   Ich will Party! Ich will ins Stadi-   ihrer / seiner Bedürfnisse werden
on! Ich will in den Urlaub! So mel-      würde, hat so keiner gedacht.
den einige sich zu Wort, wehren sich        Ich trage meine Maske nicht, weil
gegen Masken und weigern sich, auf       ich „gezwungen“ werde, sondern weil
Abstand zu gehen. Rücksicht? Wer         ich als erwachsener und vernunftbe-
nimmt denn auf mich und meine            gabter Mensch meinen Beitrag zur
Bedürfnisse Rücksicht?!                  Gemeinschaft beitragen will.
    Verquere Ideen kochen hoch, mit         Jede/r muss entscheiden, ob er
denen manche ihr unsolidarisches,        oder sie lieber Teil der Lösung oder
egoistisches Verhalten begründen:        doch eher Teil des Problems sein will.
es gibt gar keinen Virus! Alles er-      Der christliche Standpunkt in dieser
dacht, um uns zu ärgern oder zu          Sache ist klar: Rücksicht ist gefor-
knechten. Freie Fahrt für freie Bür-     dert als Konsequenz des Gebotes
ger!                                     der Nächstenliebe!
   Ich verstehe, dass es schwer ist,        Nachsicht verstehe ich als Ver-
wenn die bisherige Sicherheit weg-       ständnis, das habe ich für einiges
bricht und Gewohntes nicht länger        durchaus, aber leider führt der Ego-
praktiziert werden kann. Auch ich lie-   ismus vieler dazu, dass andere das
be Geselligkeit und tue mich schwer      Nachsehen haben.
damit, auf den Handschlag oder eine         Aber es sind nicht immer die Jun-
Umarmung zu verzichten.                  gen, die querschießen. Ich bin baff,
   Aber die Welt dreht sich nicht nur    wenn eine Seniorin auf dem Wo-

                                                                             3
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Leitartikel

chenmarkt oder an der Kasse im           teil an der Ausbeutung der Arbeiter
Supermarkt den Abstand völlig ig-        in der so genannten Fleischindustrie
noriert und denke: Für wen machen        hier bei uns, wie der Näherinnen un-
wir das denn alles? Nachsicht ist da     serer T-Shirts in Bangladesch.
dann gefordert, vielleicht aber auch        Wir leben nicht einsam und allein
ein Hinweis, dass der Schnutenpul-       auf diesem Planeten. Durch Covid 19
li wieder auf halb acht hängt.           haben wir das wieder einmal erfah-
    Vorsicht wird sicherlich unser Le-   ren. Und wie klein die Welt geworden
ben auch in den nächsten Wochen          ist. Das Virus macht wie Radioaktivi-
und Monaten prägen, Abstand, Hy-         tät oder Luftverschmutzung an Län-
giene, Atemmaske, aber lieber AHA        dergrenze nicht halt.
als O ha!                                   Im Gesangbuch heißt es: Gott
    Make NÄCHSTENLIEBE great             schuf die Welt nicht bloß für mich,
again, auch in anderen aktuellen         mein Nächster ist sein Kind wie
Zusammenhängen bleibt das wich-          ich! (EG 412,4) Das Lied aus dem
tig. Wir gehen auf Erntedank zu und      Jahr 1757 hat nichts an Aktualität ver-
ich denke an den Umgang mit den          loren.
Landwirten, aber auch an unseren            Vielen Veränderungen sind wir
Umgang mit der Schöpfung.                schlichtweg ausgeliefert, ob wir wol-
    Wegen Corona sind die Brände im      len oder nicht. Vieles aber haben
Regenwald und der Klimaschutz aus        wir in das Hand und können es än-
dem Blick verschwunden. Die Prob-        dern.
leme aber sind nicht bearbeitet, ge-        So hoffe ich auf mehr Verantwor-
schweige denn beseitigt.                 tungsbewusstsein und Achtung ge-
    Angesichts der astronomischen        genüber unseren Mitmenschen und
Summen, die jetzt zur Rettung der        der ganzen Schöpfung.
Wirtschaft versprochen wurden, den-         Ich wünsche einen bunten Herbst!
ke ich: man kann, wenn man nur will!
Aber jeder Cent kann auch nur ein-         Bleibt gesund!
mal ausgegeben werden.                     Ihr / Euer Pastor
    Im Zusammenhang mit Corona-
kam ein anderer Missstand wieder
in die Schlagzeilen, bei dem Gewinn-
maximierung auf der einen Seite und
Egoismus auf der anderen eine Rolle
spielen: saubilliges Schweinefleisch
gibt es nur, weil der Markt es will,
heißt es. Der Markt aber sind wir!
So haben wir Kunden unseren An-

4                                                             Kirchenbote 4 /2020
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Konfirmation 2020 in Hattstedt
Wegen der Pandemie wurde im Frühjahr die Konfirmation abge-
sagt, aber nun sollen 22 Jugendliche eingesegnet werden. Damit alle
Familienangehörigen teilnehmen können und auch gesungen wer-
den darf, ist ein Freiluftgottesdienst auf dem Sportplatz geplant.

Die Konfirmation ist am Samstag, 29. August 2020 um 14 Uhr.
Sollte es regnen, wird die Gruppe geteilt und es gibt zwei Gottesdienste in
der St. Marien-Kirche: um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

Die Konfirmanden des Jahrgangs 2020:
Luk Albertsen, Hattstedt I Jule Andresen, Wobbenbüll I Lenn Kian
Andresen, Hattstedt I Hannah- Christin Anklam, Hattstedt I Jannis
Biel, Hattstedt I Boy Tamme Boysen, Hattstedtermarsch I Tim Breken-
kamp, Horstedt I Pia Clausen-Hansen, Horstedt I Finn Elias Günther,
Hattstedtermarsch I Merve Hansen, Horstedt I Lenya Jargsdorf, Hu-
sum I Connor Jessen, Hattstedt I Jarik Joost Mayer, Hattstedt I Marvin
Neumann, Wobbenbüll I Nele Schulenburg, Hattstedt I Simon Schulz,
Horstedt I Johan Siebels, Hattstedt I Emelie Storm, Wobbenbüll I Nina
Thedens, Hattstedt I Nico Thiesen, Horstedt I Lia Thomsen, Horstedt I
Jona Vollersen, Horstedt I
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Konfirmation 2020 in Olderup
Auch in Olderup wurde Corona-bedingt im Frühjahr die Konfirmation
abgesagt. Mit den Konfirmanden und deren Eltern wurde überlegt,
wie und in welchem Rahmen die Konfirmation begangen werden soll.
Weil durch das Abstandsgebot nur eine kleine Zahl Gottesdienstbesu-
cher in die Olderuper Kirche darf, wurde abgesprochen, dass es zwei
Konfirmationsgottesdienste für je zwei Familien geben wird.
Auch, wenn natürlich die Konfirmation ein Fest für die Gemeinde ist,
bitten wir diese, auf den Gottesdienstbesuch an diesem Sonntag zu
verzichten!

          Am 6. September 2020 um 9:30 Uhr
                 werden konfirmiert:
                   Lars Boyke & Matthies Holst

                         Liesa-Marie Leu

         Am 6. September 2020 um 11:00 Uhr
                 werden konfirmiert:
                         Jenndrik Kobert

                         Klara Alina Sirch
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Konfirmanden

Konfi-Camp 2020 - ein Rückblick!
   In unserem Konficamp waren wir
in Norgaardholz an der Ostsee in
einem Freizeitheim fast direkt am
Strand. Der Strand war ne 1+ mit
Sternchen.

   Die Arbeitseinheiten waren z.T.      Vielen Dank an ALLE.
etwas langweilig – trotzdem hat es        Ich kann das Projekt Konfi-Camp
meistens Spaß gemacht.                  nur weiterempfehlen.
   Wegen Corona mussten wir viel                        Veith Wiemann
putzen, Masken tragen und uns dau-
ernd die Hände desinfizieren.
   In den Zimmern gings - wahr-
scheinlich wie eh und je- drunter
und drüber. Das Mobiliar wurde or-
dentlich auf Tauglichkeit getestet.
Zum Glück lag ich im unteren Stock-
bett.
   Das Essen war MEGA… für so vie-
le Leute muss man erstmal kochen!
RESPEKT!!!
   Die vier älteren Jugendlichen, die
uns begleitet haben, waren immer
vergnügt und unternehmungslustig.
Wir haben viel gelacht.
   Es war eine tolle Gemeinschaft.

8                                                        Kirchenbote 4 /2020
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
Hattstedt                                                       Informationen

Nächstenliebe zum Mitnehmen
Ik geev een ut, lang man bi!
   „Kaufe 1, zahle 2“ – so einfach
kann Nächstenliebe sein. Kaufe ei-
nen Kaffee, zahle zwei – der zwei-
te geht als Bon auf die Magnettafel,
und der Nächste, wer immer er ist,
kann ihn sich nehmen und einlösen.
Ik geev een ut, lang man bi! So lau-
tet die Überschrift der Magnettafel,
die schon im Frühjahr von Pastor Jeb-
sen an Doris Hansen von der Hatt-
stedter Bäckerei Hansen überreich-
te. Sie kannte das Projekt schon aus     sich auf dem Festland und auch auf
einer Fachzeitschrift und es war gar     Sylt.
keine Frage, natürlich wollten Doris &      Jeder kann geben, und jeder kann
Nils Hansen die Aktion gerne unter-      nehmen, das ist das Prinzip der Ak-
stützen, nicht nur in Hattstedt, son-    tion. Niemand muss sich auswei-
dern auch in den Filialen in Husum       sen, es wird nichts überprüft – es ist
und Breklum.                             völlig unkompliziert und unbürokra-
   Bundesweit ist die Idee als Brot      tisch.
am Haken bekannt. Der Kirchen-              Nach Auskunft von Doris Hansen
kreises Nordfriesland hat das im         gibt es aber nur wenige in Hattstedt,
Zusammenhang mit dem Jahres-             die sich mal was schenken lassen.
motto Make Nächstenliebe great           Si man nich so: Ik geev een ut,
again aufgenommen. Mehrere Bä-           lang man bi!
ckereien in Nordfriesland beteiligen                                 J.J.

Sammlung                                 Frühschicht
  Die Helferinnen der Frauenhilfe        Die Frühschicht hat Tradition und die
führen in der Zeit vom 02. bis 14.       Fans sind flexibel wie sich im letzten
Nov. wieder die Haus- und Straßen-       Advent gezeigt hat. Auch in diesem
sammlung durch. Die Sammlung             Jahr müssen wir beweglich sein,
geschieht für die diakonische Ar-        heute ist nicht abzusehen, ob und in
beit an Alt und Jung in unserer Ge-      welcher Form die Frühschicht statt-
meinde. Wir bitten herzlich um Ihre      finden kann. Ich bitte Infos in der
Unterstützung!         Der KGR           Zeitung zu beachten! J.J.

                                                                            9
Erntedank Olderup - Kirchengemeinde Hattstedt
KGR Olderup                                                             Olderup

Rückblick: Gemeindeversammlung am 14. Juni 2020
   Am Sonntag, dem 14. Juni 2020,        bei einer Fusion der beiden Kirchen-
fand im Sportzentrum des SZ Arle-        gemeinden die beiden Kirchspieldör-
watt die diesjährige Gemeindever-        fer Arlewatt und Olderup weiter mit
sammlung der Kirchengemeinde Ol-         kirchlichem Leben gefüllt werden sol-
derup statt. Neben einem Rückblick       len. Dazu gehören neben den regel-
auf die kirchengemeindlichen Aktivi-     mäßigen Gottesdiensten in der Ol-
täten im Jahr 2019 stand die geplan-     deruper Kirche auch die weiterhin
te Fusion der beiden Kirchengemein-      im „Gemeendehus“ stattfindenden
den Hattstedt und Olderup zum 1.         Gruppen und Kreise.
Januar 2022 im Mittelpunkt der Ver-         Am Ende des Austausches votier-
anstaltung. Mehr als eine Stunde         te die Gemeindeversammlung ein-
wurde über den aktuellen Stand der       stimmig für die geplante Fusion mit
Kooperation der beiden Kirchenge-        der Kirchengemeinde Hattstedt und
meinden (siehe dazu den Bericht          bat den Kirchengemeinderat, nun-
im Kirchenboten 3/2020) unterrich-       mehr die weiteren rechtlichen Schrit-
tet und engagiert über die mögliche      te zur Bildung der „Ev.-Luth. Kirchen-
weitere Entwicklung diskutiert.          gemeinde Hattstedt-Olderup“ bis
   Deutlich ist geworden, dass auch      zum 1.1.2022 zu veranlassen.

            Zahlen in 2019
            878 Besucher*innen in 41 Gottesdiensten
            2 Taufen, 5 Konfirmanden,
            2 Trauungen, 8 Beerdigungen,
            4 Kirchenaustritte

Gottesdienste in Olderup in Corona-Zeiten
   Auf seiner Sitzung am 11. August         Hintergrund ist die Tatsache,
2020 hat der Kirchengemeinderat –        dass seit Wiederbeginn der Gottes-
nach Rücksprache mit dem Propst -        dienste am 7. Juni 2020 nur ein ein-
beschlossen, dass bis auf weiteres       ziges Gemeindeglied den Weg in
nur noch anlassbezogene Gottes-          die Kirche gefunden hat. Alle an-
dienste in der Olderuper Kirche statt-   deren Gottesdienste waren ohne
finden werden. Taufen können nach        teilnehmer*innen. Nun laden wir
vorheriger Absprache auch an ande-       herzlich ein zu den Gottesdiensten
ren Sonntagen stattfinden.               nach Hattstedt!            R.P.

10                                                           Kirchenbote 4 /2020
Olderup                                                       KGR Olderup

Sitzungen des Kirchengemeinderates
  Angeregt wurde aus der Mitte der     mäß § 28 Abs. 2 KGO zukünftig
Gemeindeversammlung, dass die Sit-     grundsätzlich in öffentlicher Sitzung
zungen des Kirchengemeinderates        zu tagen, jedoch nicht zu Tagesord-
zukünftig öffentlich sein sollen.      nungspunkten, bei denen überwie-
  Hierüber hat der Kirchengemein-      gend kirchliche oder persönliche In-
derat auf seiner Sitzung am 23. Juni   teressen dies ausschließen.
2020 beraten und beschlossen, ge-

           Die nächsten Sitzungen
           des Kirchengemeinderates finden statt am:
           Mittwoch, dem 16. September 2020
           Dienstag, dem 27. Oktober 2020
           Dienstag, dem 1. Dezember 2020
           jeweils um 19.30 Uhr im „Gemeendehus“.
           Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder,
           daran teilzunehmen.

                                       Lebendiger
                                       Adventskalender 2020
                                         Auch in diesem Jahr wird es in
                                       der Kirchengemeinde Olderup wie-
                                       der einen Lebendigen Adventska-
                                       lender geben. Für 23 Abende zwi-
                                       schen dem 1. Dezember und dem
                                       23. Dezember 2020 suchen wir
                                       Gastgeberinnen und Gastgeber in
                                       der Gemeinde. Jeweils um 18.00
                                       Uhr wird es kurze Texte und Lieder
                                       zum Mitsingen vor den Häusern der
                                       Gastgeber*innen geben. Wer mit-
                                       machen möchte, melde sich bit-
                                       te bis zum 31. Oktober 2020 bei
                                       Ute Kobert-Kiebjieß unter Tel.:
                                       0176-51676719.

                                                                        11
Storm-Forschung                                                          Hattstedt

Mariken vom Ziegelhof
in Theodor Storm „Der Schimmelreiter“

                                                                                      Karte: Königl. Preußische Landaufnahme 1878
Die
ungewöhnlichste
Stelle der Novelle
lautet: „Ihr wißt, von
drüben, überm Wasser,
das alte Mariken vom
Ziegelhof, wir stehen mit unserer But-        Storm war 1845 auf Groß-Ellerbüll,
ter ja allzeit an der Apotheker-Ecke,      dem Ort von Hauke Haiens Eltern-
die hat es mir erzählt, das gibt ein Un-   haus, und hatte bei Amts-Höftmann
glück über ganz Nordfriesland“.            Jens Thoms Jensen Informationen
Die alte Trien´ Jans von Altendeich        zur Marsch erhalten.
hatte „von der Geest sich Lehm und            Die „Apotheker-Ecke“ meint in Hu-
Steine hergeschleppt“.                     sum an der Ecke Großstraße zum
   Die Karte von 1878 zeigt „drüben,       Markt, wo sich die Privilegierte Rats-
überm Wasser“ der Arlau mitten in          Apotheke von 1613, die heutige Ein-
der Wallsbüller Marsch „Zgl.“ als Ort      horn-Apotheke befindet. Die Frauen
der Ziegelei. Diese Geestinsel ist         stehen an einem zentralen Ort der
Rest der Sturmflut von 1362.               Kommunikation, geeignet zur Ver-
   Marikens Nachfahren, Familie Uwe        breitung vom bevorstehenden „Un-
Paulsen, berichtete 2008: Bis vor dem      glück über ganz Nordfriesland“, der
1. Weltkrieg arbeitete dort eine Dampf-    Sturmflut von 1756.
ziegelei.                                     Ekkehard Schmidt, Eckernförde

12                                                             Kirchenbote 4 /2020
Hattstedt                                                               Einwurf

Schade, schade, schade!
oder ganz ehrlich aus dem Bauch heraus: Was für ein Mist!

Da bin ich als Pastor eigentlich            Weil die Voraussetzung für alles
stolz darauf, dass unsere Kirchen-       die Einhaltung des Abstandsgebo-
gemeinde so aktiv ist und ein bun-       tes zwischen allen Personen von
tes Angebot für die Gemeinde-            mind. 1,5 m ist, kriegen wir in unse-
glieder bereithält und nun muss          ren Räumlichkeiten nichts geregelt.
ich auch nach einem halben Jahr          Singen oder Blasmusik in geschlos-
unter Corona-Bedingungen bis             senen Räumen ist auch unter-
auf die Gottesdienste alles absa-        sagt.
gen:                                        Wir müssen uns nach den Vorga-
 • keine Goldene Konfirmation!           ben staatlicher Stellen richten und für
 • doch kein Gemeindeausflug!            die Kirche gelten die Regeln für den
 • kein Gemeindefest zu Erntedank!       so genannten öffentlichen Raum und
 • keine Frühstücksveranstaltung!        die sind strenger als für private Veran-
 • und keine Seniorenkreise.             staltungen oder Treffen.
 • keine Proben der Musikgruppen.           Wir halten an der Hoffnung fest, es
 • kein Kartenspiel.                     kann nur besser werden! J.J.

Bitte um Erntegaben                      Lebendiger
                                         Adventskalender 2020
   Die Helferinnen der Ev. Frauenhilfe
schmücken für den Erntedankgottes-          Ist der Lebendigen Adventska-
dienst den Altarraum in der St. Ma-      lender unter den aktuellen Rahmen-
rien-Kirche und bitten auch andere       bedingungen machbar?
Gemeindeglieder um Erntegaben,              Wir denken, ja! Darum suchen
die bitte bis Sa. 04.10. 14 Uhr in der   wir Gastgeber für die 23 Abende,
Kirche abgegeben werden möch-            die einladen zu gemeinsamen In-
ten.                         J.J.        nehalten, Singen und Schnacken
                                         im Advent! Jeder und jede kann
Weihnachtsbaum gesucht!                  Einladende/r sein, auch Gruppen
                                         und Vereine. Gemeinschaft ist, auch
  Noch ist es etwas hin, aber wir        mit Abstand, jetzt besonders wichtig.
möchten Planungssicherheit: Wer          Die Anmeldungen zum Kalender
wäre in 2020 bereit, uns einen           nimmt auch in diesem Jahr Karin
Baum für die Kirche zu spendieren?       Cosmos, Rungholtweg 4, Tel. 1446
Angebote bitte an Dörte Binge            entgegen. Anmeldungen bitte spä-
Tel. 0151 61 300 620.                    testens bis zum 05.11. . J.J.

                                                                             13
Veranstaltungen                                                       Hattstedt

Konzert: Italien 1600
lautet der Programmtitel vom CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN

   Die Gruppe mit Elke Holm, Betha-     Geige verlangt wurden, erstmals In-
ny Webster-Parmentier, Thomas           strumente vom Komponisten genau
Rink und Malte Wienhues wird am         vorgeschrieben wurden?
12. September um 19:00 Uhr in der          Lassen Sie sich in die Zeit der
St. Marien-Kirche zu Hattstedt Mu-      Spätrenaissance und des Frühba-
sik von Girolamo Frescobaldi, Gio-      rock entführen. Ergänzende Texte
vanni Gabrieli, Salomone Rossi          zum kurzweiligen Programm liest
u.a. mit historischen Instrumenten -    Nils-Lennart Saß.
Renaissance-Blockflöte, Barockvio-         Der Eintritt ist frei, um eine
line, engmensurierter Posaune, Dul-     Spende in Höhe einer Eintrittskar-
zian und Cembalo - aufführen.           te wird gebeten.
   Wie klingt die Musik des frühen         Wir freuen uns auf zahlreichen Be-
17. Jahrhhunderts, als es die ersten    such, bitten aber freundlichst um Ein-
echten Instrumental-Virtuosen gab,      haltung der Hygieneregeln.
abenteuerliche Läufe von Flöte oder

Monatlicher Bestell- / Lieferservice
Immer noch kein Verkauf von Welt-
laden-Produkten im Kirchenbüro?
Keine Veranstaltungen mit Weltla-
den-Tisch? Leider nein!
   Bestellt Eure/Ihre beliebten Kaf-    oder telefonisch unter oben genann-
fees, Schokoladen, Kekse usw. ein-      ter Nummer.
fach telefonisch über 04846/212251         Die Übergabe (abholen oder lie-
oder per Bestellliste (bei Simone       fern) wird dann in der Folge-Woche
Hahnefeld oder Elisabeth Moolhuij-      vereinbart.
sen erhältlich).                           Wegen Urlaub im Oktober entfällt
   Es gibt z.B. auch schöne Fächer,     unser Service, dies bitten wir ggf. bei
Seifen, Kerzen und Papierservietten.    September-Bestellungen zu berück-
Fragt bitte nach, wenn es besonde-      sichtigen.
re Wünsche gibt. Wir versuchen, es
möglich zu machen!                        Vielen Dank
   Um Anfragen bitten wir jeweils bis     und bleibt gesund!
zum 10. eines Monats, im Briefkasten      Das Weltladen-Team

14                                                          Kirchenbote 4 /2020
Rückblick

Rückblicke auf besondere Gottesdienste
Drinnen ist die Zahl der Gottes-
dienstbesucher beschränkt, man
darf nicht singen und Bläsermu-
sik ist auch verboten, also gingen
wir an die frische Luft und konn-
ten so an „unnormalen“ Orten mal
wieder „normale“ Gottesdienste
feiern!
   Zentralgottesdienste nach dem
Lockdown für beide Gemeinden wa-          Am Pfingstsonntag war dann
ren es und sie wurden gemeinsam        Open-Air-Gottesdienst auf dem Dorf-
von den Pastoren Pehmöller und         platz Dörpslotten in Olderup mit bei-
Jebsen gehalten.                       den Pastoren und dem Corona-En-
                                       semble des Posaunenchors, in dem
                                       Bläser aus Hattstedt und Olderup ge-
                                       meinsam musizieren.
                                          Am gleichen Ort war an einem
                                       Samstagabend Ende Juni der Ab-
                                       schlussgottesdienst der Kleinen
                                       Konfirmanden. Wenn schon der Un-
                                       terricht mehrfach Corona-bedingt
                                       nicht stattfand und die Abschluss-
                                       fahrt ausfallen musste, so hatten wir
  Mit musikalischer Unterstützung      doch mit über 125 Teilnehmern einen
durch Familie Hassold fand zu Him-     besinnlichen Ausklang. Pia Christian-
melfahrt ein Open-Air-Gottesdienst     sen, eine der Konfirmandinnen, wur-
bei Familie Möllgaard-Schulz auf Hof   de in diesem Gottesdienst getauft!
Hahnekamp statt.                                                   J.J.

                                                                        15
Gottesdienste
                   Olderup                             Hattstedt
Sa.                                         14:00 Uhr Konfirmation
28.08.                                             Open-Air auf dem Sportplatz
                                            P. Jebsen; es spielt der Posaunenchor
06.09.   09:30 Uhr Konfirmation I
         11:00 Uhr Konfirmation II
                               P. Jebsen
20.09.                                      11:00 Uhr Gottesdienst mit
                                                  Begrüßung der Konfirmanden
                                                                       P. Jebsen
27.09.                                      19:00 Uhr Abendgottesdienst
                                                                 P. Pehmöller
04.10.   09:30 Uhr Erntedankgottesdienst 11:00 Uhr Erntedankgottesdienst
                            P. Pehmöller                        P. Pehmöller
18.10.                                      11:00 Uhr Gottesdienst
                                                                     P. Pehmöller
25.10.                                      19:00 Uhr Abendgottesdienst
                                                                    P. Jebsen
Sa.      17:00 Uhr Zentralgottesdienst zum Reformationstag     in Olderup
31.10.                        P. Pehmöller & P. Jebsen

01.11.                                      11:00 Uhr Gottesdienst
                                                                       P. Jebsen
15.11.   15:00 Uhr Gottesdienst             10:00 Uhr Gottesdienst
                 zum Volkstrauertag                   zum Volkstrauertag
                                P. Jebsen              Konfirmanden & P. Jebsen
Mi.                                         19:30 Uhr Andacht
18.11.                                                zum Buß- & Bettag, P. J.

22.11.   9:30 Uhr Gottesdienst              11:00 Uhr Gottesdienst
                  zum Ewigkeitssonntag                zum Ewigkeitssonntag
                             P. Pehmöller                          P. Jebsen
25.11.                                      06:00 Uhr Frühschicht
                                            (hoffentlich möglich!)
29.11.                                      11:00 Uhr Familiengottesdienst
                                                      zum 1. Advent
                                                                   P. Pehmöller
Hohe Geburtstage

                 Tina Wilms

    Andacht zum Buß- und Bettag
    St. Marien-Kirche Hattstedt
    18. Nov. 2020 um 19:30 Uhr
                                          17
Sie können auch lesen