Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!

Die Seite wird erstellt Julian Baum
 
WEITER LESEN
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
Erste Schritte für
                                internationale
                                Studierende
                                an der Martin-Luther-Universität
                                Halle-Wittenberg

                                            Schafft Wissen. Seit 1502.

Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

Erste Schritte für internationale Studierende
                                                  Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden.

→ TEIL I
1.   Immatrikulation
2.   Wohnsitzanmeldung
3.   Eröffnung Bankkonto
4.   Aufenthaltstitel
     (nur für Studierende aus Nicht-EU-Ländern)

→ TEIL II
5.   Studienplanung
6.   Sonstiges

                                                                                                  Foto: Lizensfreies Bild (Pixabay)
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
Teil I: Immatrikulation, Wohnsitzanmeldung,
Eröffnung eines Bankkontos, Aufenthaltstitel

                                                                    Erste Schritte für
                                                                    internationale
                                                                    Studierende
                                                                    an der Martin-Luther-Universität
                                                                    Halle-Wittenberg

                                                                                Schafft Wissen. Seit 1502.

                                    Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

             1. Immatrikulation - die Einschreibung
     → Ansprechpartnerinnen:
     Kati Gaudig & Andrea Schreiter
     Universitätsring 11
     Löwengebäude I Raum 8
     06099 Halle
     Tel: 0345 – 55 2 15 74 oder 0345 – 55 2 15 19
     E-Mail: international.students@uni-halle.de
     Sprechzeiten:          Aufgrund der Corona-Pandemie findet
                            derzeit keine Sprechstunde statt!

                                                                  Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

             1. Immatrikulation - die Einschreibung
        → Die Immatrikulation für ALLE
          internationalen Studierenden findet
          ausschließlich persönlich an folgenden
          Daten statt:
                      • Donnerstag, den 6. Oktober 2022
                        (Orientierungswoche)
                      • Dienstag den 11. Oktober 2022
                      • Donnerstag, den 13. Oktober 2022
                       Ort der persönlichen Einschreibung:
                        Löwengebäude am Universitätshauptcampus

                                                                  Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

            1. Immatrikulation - die Einschreibung
            Benötigte Dokumente

           Für Austausch- und Gaststudierende                                                 Für internationale Vollstudierende
           1. Passfoto                                                                        1. Online Bewerbungsformular von uniassist / Online
                                                                                              Bewerbungsformular des Löwenportals
           2. Nachweis über eine
              Krankenversicherung                                                             -> nachdem Sie ihre Zulassung erhalten haben
                         ACHTUNG: Der Nachweis zur Krankenversicherung für                   senden Sie bitte die folgenden Dokumente:
                          Studierende, die eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung
                          abschließen müssen, erfolgt durch die Krankenkasse direkt an die
                          Universität. Um diesen Vorgang in Gang zu setzen, müssen Sie Ihre   1. Passfoto
                          Krankenversicherung auffordern, diese Daten an die Martin-Luther-
                          Universität Halle-Wittenberg zu übermitteln.
                                                                                              2. Nachweis über eine
            3. Completion of Registration an                                                     Krankenversicherung (vergleichbar mit einer
               enrolment@verwaltung.uni-halle.de                                                 deutschen Krankenversicherung)
                                                                                                     ACHTUNG: Der Nachweis zur Krankenversicherung für Studierende, die eine deutsche
                                                                                                      gesetzliche Krankenversicherung abschließen müssen, erfolgt durch die Krankenkasse direkt
                                                                                                      an die Universität. Um diesen Vorgang in Gang zu setzen, müssen Sie Ihre
                                                                                                      Krankenversicherung auffordern, diese Daten an die Martin-Luther-Universität Halle-
                                                                                                      Wittenberg zu übermitteln.

Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

             1. Immatrikulation - die Einschreibung
        → Nach erfolgreicher Immatrikulation
          erhalten Sie folgende Unterlagen vor Ort:
        1. Immatrikulationsbescheinigung
        2. Studierendenausweis
        3. Passwort für Stud.IP, Löwenportal und eine eigene
               MLU E-Mail-Adresse

                                                               Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

             1. Immatrikulation - die Einschreibung
             → Semesterbeitrag einzahlen (252,35 €)
             •        KEINE Studiengebühr! Nur Semesterticket und Beitrag
                      für die Leistungen des Studentenwerkes
             •        Die Einzahlung des Semesterbeitrages ist verpflichtend

             → ACHTUNG:
                      Überweisen Sie den Semesterbeitrag nur dann, wenn Sie sicher ein
                      Visum für Ihren Studienaufenthalt in Halle (Saale) haben!

                                                                                         Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

             1. Immatrikulation - die Einschreibung
             → Optionen den Semesterbeitrag zu
               bezahlen:
             •        Überweisung vom Konto aus dem Heimatland – Online
                      Banking (Achtung vor Extra-Gebühren!)
             •        Bareinzahlung in einer Bank (Gebühren: ca. 10,00 €)
             •        Überweisung von einem eröffneten Konto bei einer
                      beliebigen Bank

                                                                            Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 18.05.2022
Stand:   01.06.2022
Erste Schritte für internationale Studierende - an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ich will wissen!
#unihalleinternational

            1. Immatrikulation - Studierendenausweis
            → Studierendenausweis = Uni Service
              Card
            → Funktionen der Karte:
            •       Studierendenausweis -> Validieren
            •       Bibliotheksausweis -> Anmeldung in der Bibliothek mit
                    der Immatrikulationsbescheinigung
            •       Kopieren und Drucken
            •       Mensa
            •       Ticket für den öffentlichen Transport (kostenlose Fahr-
                    ten mit Straßenbahnen und Bussen in Halle, Leipzig
                    und dem Umland) -> Geltungsbereich des Tickets HIER
                                                                              Foto:Foto:
                                                                                    MLUMLU
                                                                                         / Matthias Ritzmann
                                                                                             / Markus  Scholz
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            2. Wohnsitzanmeldung (Stadt Halle)
            → Einwohnermeldeamt/Bürgerservicestelle

                                                                                      Foto: MLU / Matthias Ritzmann
                    • Öffnungszeiten siehe HIER
                    • Buchen Sie online einen Termin HIER

            → Mitzubringen sind:
                    • Kopie des Reisepasses
                    • Wohnungsgeberbescheinigung

                                                                                      Foto: MLU / Markus Scholz
Stand: 01.06.2022
                                                            Achtung! Maskenpflicht!
#unihalleinternational

            3. Eröffnung eines Bankkontos
            Mitzubringen sind
            → Girokonto für Studierende
            •       Personalausweis
            •       Studentenausweis/Immatrikulationsbescheinigung
            •       Meldebescheinigung der Stadt Halle
                    (Wohnsitzanmeldung)
            •       Steuer-ID Nummer (kann bei einigen Banken auch
                    nachgereicht werden)

                                                     Achtung! Maskenpflicht!   Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            3. Eröffnung eines Bankkontos
            Mitzubringen sind
            → Sperrkonto freischalten
            •       Personalkonto oder Reisepass
            •       Serviceauftrag (Formular zur Freischaltung des Kontos)
            •       Meldebescheinigung (Wohnsitzanmeldung)

                                                      Achtung! Maskenpflicht!   Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            4. Aufenthaltserlaubnis (NICHT EU-BÜRGER!)
            → Ausländerbehörde

                                                                                                       Foto: Lizensfreies Bild (Pixabay)
            •       Beantragung der Aufenthaltserlaubnis
            •       Kosten: 100,00 € (für 1 Jahr)

            → COVID-19 Maßnahmen
            •       Beantragung der Aufenthaltserlaubnis erfolgt derzeit nur per Post oder E-

                                                                                                       Foto: MLU / Michael Deutsch
                    Mail: auslaenderbehoerde@halle.de
            •       Sie erhalten einen Termin zur Abholung der Dokumente
            •       Ein Informationsblatt zur Antragsbearbeitung finden Sie hier

Stand: 01.06.2022
                                                                             Achtung! Maskenpflicht!
#unihalleinternational

            4. Aufenthaltserlaubnis (NICHT EU-BÜRGER!)
            → Alle Dokumente als Scan/Kopien per E-Mail/Post

                                                                                                    Foto: Lizensfreies Bild (Pixabay)
              versenden!
                     Ausgefüllter Antrag HIER
                     Zwei Passfotos (Frontalansicht, biometrisch)
                     Meldebescheinigung (bei der Wohnsitzanmeldung erhalten)
                     Zulassung oder Immatrikulationsbescheinigung
                     Nachweis über Krankenversicherung

                                                                                                    Foto: MLU / Michael Deutsch
                     Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (934,00 € pro Monat)
                     Nachweis über Wohnraum (Mietvertrag)
                     Gültiger Nationalpass

Stand: 01.06.2022
                                                                          Achtung! Maskenpflicht!
Teil II: Studienplanung und Sonstiges

                                                                    Erste Schritte für
                                                                    internationale
                                                                    Studierende
                                                                    an der Martin-Luther-Universität
                                                                    Halle-Wittenberg

                                                                                Schafft Wissen. Seit 1502.

                                    Foto: MLU / Matthias Ritzmann
#unihalleinternational

            5. Studienplanung – Austausch- und Gaststudierende
  Anmeldung zu Lehrveranstaltungen auf
  Stud.IP:
  •        Mit Login nach Lehrveranstaltungen suchen HIER
  •        Ohne Login nach Lehrveranstaltungen suchen HIER
  •        Tragen Sie Ihre gewählten Lehrveranstaltungen ein
  → Fragen Sie Ihre Lehrenden ob Ihre Veranstal-
    tungen in Präsenz oder Online angeboten werden
  → Sprechen Sie mit ihrem Fachkoordinator (siehe
    Mobility Online) über Ihr Learning Agreement
  •        Übertragen Sie ihre gewählten Lehrveranstaltungen in
           Mobility Online
                                                                  Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung – Austausch- und Gaststudierende
            → Prüfungsanmeldung (Prüfungsamt)
            •       Fristen werden von ihren Dozent*innen oder dem
                    Institut bekannt gegeben

            → Kursliste erstellen (Mobility Online)
            •       Kurse zusammen stellen, ausdrucken sowie von den
                    Dozent*innen unterschreiben + stempeln lassen

            → Die unterschriebene Kursliste zum
              Prüfungsamt bringen
            → Das Transcript of Records wird dann vom
              Prüfungsamt erstellt und automatisch an
              Ihre Heimatuniversität gesendet                          Foto: MLU /Katharina Nietschke
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung – internationale Vollstudierende
            → Anmeldung für Lehrveranstaltungen
              über Stud.IP
            → Anmeldung der Module und Prüfungen
              über das Löwenportal
            •       Bitte beachten Sie die Fristen!

                                                                 Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Planung Ihres Studienprogramms
            Modul, Kurse – Was ist der Unterschied?
            → Ein Modul beinhaltet mehrere Formen von

                                                                       Foto: MLU/Markus Scholz
              Studienveranstaltungen
            •       Vorlesungen
            •       Seminare
            •       Exkursionen

                                                                       Foto: MLU / Michael Deutsch
            •       Praktikum

             Es ist notwendig, dass Sie alle Studienveranstaltungen
            bestehen und besuchen, damit Sie Ihre ECTS Punkte
            erhalten
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung
            Präsentations- und Prüfungsformen
            → Multiple Choice-Fragen

                                                                       Foto: MLU/Markus Scholz
            → Wissenschaftliche Hausarbeit/Seminararbeit zu einem
               festgelegten Thema (eigenständige Literaturrecherche,
               feste Formvorlage)
            → Mündliche Prüfung

                                                                       Foto: MLU / Michael Deutsch
            Weitere Anforderungen
            → Präsentationen einzeln oder in kleinen Gruppen
            → Kurze Essays, Thesenpapiere, …

Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung
            Sprachkurse für Deutsch
            → Kostenlose Sprachkurse im Sprachenzentrum der Uni

                                                                                         Foto: MLU/Markus Scholz
                    • Adresse des Sprachzentrums HIER
                    • Pro Kurs: zwei Termine à 90 Min. pro Woche I A1 - C1
                    • Kurse unter: Stud.IP -> „Deutsch für internationale Studierende“

            → Anmeldung (Datum noch nicht bekannt) per Mail an

                                                                                         Foto: MLU / Michael Deutsch
              susanne.schulz@sprachenzentrum.uni-halle.de
              oder frank.schulz@sprachenzentrum.uni-halle.de

Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung
            Sprachkurse für Deutsch (Online sowie Präsenz)
            → vom Institut für deutsche Sprache und Kultur e.V.

                                                                       Foto: MLU/Markus Scholz
                    • Kosten: unterschiedlich je nach Art des Kurses
                    • Kurse HIER
                    • Anmeldung HIER

                                                                       Foto: MLU / Michael Deutsch
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            5. Studienplanung
            → Akademisches Viertel

                                                          Foto: Lizensfreies Bild (Pixabay)
            Sine tempore (s.t.)      Cum tempore (c.t.)
                         12                 12

                    9            3      9        3

                                                          Foto: MLU / Michael Deutsch
                          6                  6

Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
          COVID-19
          → Verhaltensregeln während Corona
                    • Alle wichtigen Informationen zu den
                      Gesundheitshinweisen und Verhaltensregeln finden
                      Sie HIER
                    • Regularien zur Einreise nach Deutschland von
                      einem internationalen Risikogebiet finden Sie HIER

                                                                           Foto: Lizensfreies Bild (Pixabay)
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
          Bibliotheken
          → Hauptbibliothek = Universitäts- und
            Landesbibliothek (ULB)
                    •   Informationen zu Adressen, Öffnungszeiten finden Sie
                        HIER
                    •   und zu Corona-Infos HIER
                    •   Anmeldung Bibliotheksnutzung automatisch bei der
                        Immatrikulation
                           •   Vorlage Meldebescheinigung bei erster Bibliotheksnutzung

                                                                  Achtung! Maskenpflicht!   Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
          Bibliotheken
          → Zweigbibliotheken
                    • Institutsspezifisch, eine Liste finden Sie HIER

                                                         Achtung! Maskenpflicht!   Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
  Mensa                                                            Sport
  → Harzmensa (Harz 42)                                            → Unisport
           • Mo-Fr        11:15 - 14:00 Uhr                           • Auf der Webseite des Unisports finden Sie
                                                                        über 100 Kurse, Termine und Preise HIER
  → Weinberg (W.-Langenbeck-Str. 3)
           • Mo-Fr        11:30 - 13:30 Uhr
                                                                   Kreativkurse
  → Weitere Kantinen finden Sie HIER
                                                                   → Über das Studentenwerk Halle
           • Einigen davon sind aktuell geschlossen
             während der Pandemie                                     • Auf der Webseite des Studentenwerks finden
                                                                        Sie alle Kurse wie bspw. Töpfern,
  → Die Speisepläne                                                     Fotografieren und vieles mehr HIER
    finden Sie HIER
                                         Achtung! Maskenpflicht!
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
  Nebenjobs
     → Career-Center
                     info@career.uni-halle.de
                     0345 – 55 21 496
                     www.careercenter.uni-halle.de
                    Instagram: career.unihalle

                                                      Foto: Pixabay l Firmbee
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            6. Sonstiges
          → ERASMUS Student Network Halle (ESN)
                    • Events und Aktivitäten für internationale
                      Studierende
                    • ESN-Card
                    • Events für das Buddyprogramm
                    • Werde Teil von ESN (Video HIER)

          Homepage: http://halle.esn-germany.de/de
          E-Mail: halle@esngermany.org
          Facebook: https://www.facebook.com/esnhalle/

                                                                  Grafik: European Student Network ESN Halle
Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            Willkommen auf Social Media 

            FB: @InternationalOfficeUniHalle
            Insta: @unihalleinternational

Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

            Bei Fragen oder Anregungen
            Frau Gritt Eisenkopf
            (Referentin für den Bereich „Internationale Studierende“)
            E-Mail: gritt.eisenkopf@international.uni-halle.de

            Luise Gebhardt und Lucia Bolduan
            (Studentische Hilfskräfte für „Internationale Studierende“)
            E-Mail: incoming@international.uni-halle.de

             Sprechzeiten HIER buchbar

Stand: 01.06.2022
#unihalleinternational

                                                         Wir wünschen Ihnen
                                                         einen guten Start
                                                         an der Martin-Luther-Universität
                                                         Halle-Wittenberg

                                                                     Schafft Wissen. Seit 1502.

                         Foto: MLU / Matthias Ritzmann
Sie können auch lesen