Erstkommunion Vorbereitung 2022 - Katholisch in Starnberg

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Hartmann
 
WEITER LESEN
Erstkommunion Vorbereitung 2022 - Katholisch in Starnberg
Erstkommunion Vorbereitung 2022
Erstkommunion Vorbereitung 2022 - Katholisch in Starnberg
Unser Vorbereitungsweg
   1. Anmeldung
      Das Anmeldeformular bis spätestens 05.12.21 im Pfarrbüro
      oder der Religionslehrerin / dem Religionslehrer abgeben.

   2. Stationen der Vorbereitung
      # Religionsunterricht
      # Mitfeier der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen
      # Gruppenstunden im Pfarrzentrum Sternberg und Söcking
      # Weggottesdienste für die Erstkommunionkinder und deren Familien
      # Elternabend und Begegnungsabende
      # Sakrament der Versöhnung / Beichte
      # Gestaltung Erstkommunionkerzen
      # Proben für die Feier der Erstkommunion

      Alle Termine und die aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage
      der Pfarreiengemeinschaft Starnberg unter:
      www.katholisch-in-starnberg.de/unsere-feiern/erstkommunion

Es gelten die jeweils aktuellen Hygienemaßnahmen, welche wir vom Bistum Augsburg
bekommen und die wir mit großer Sorgfalt einhalten. Wir werden alle Familien jeweils
zeitnah über die aktuellen Auflagen informieren und unseren Terminplan und die Treffen
notfalls anpassen. Sollten die Treffen in Präsenz nicht möglich sein, dann werden wir die
Vorbereitung mit verschiedenen Materialen für Zuhause und online Angeboten durchführen.

   3. Kontakt
      Bei Fragen, Sorgen oder anderen Anliegen können Sie sich gern an mich wenden:
      Gemeindereferent Richard Ferg
      Weilheimer Straße 4
      82319 Starnberg
      Telefon:    08151 9085123
      E-Mai:      richard.ferg@bistum-augsburg.de

   4. Mitarbeit als Gruppenbegleiter
      Wenn Sie Lust und Zeit haben, in der Vorbereitung eine Kleingruppe mit zu begleiten,
      dann schreiben sie mir dies bitte in einer kurzen E-Mail an richard.ferg@bistum-
      augsburg.de. Alle Gruppenbegleiter werden rechtzeitig vor Beginn der
      Gruppenstunden, in diesen Dienst eingeführt und erhalten die nötigen Materialien.
Erstkommunion Vorbereitung 2022 - Katholisch in Starnberg
„Bei mir bist du groß!“                  so lautet das Leitwort unserer Erstkommunion
Vorbereitung 2022. Die Worte und das Bildmotiv greifen dabei die bekannte Begegnung des
Zollpächters Zachäus mit Jesus in Jericho auf, von der im Lukasevangelium (Kapitel 19, Verse
1–10) berichtet wird.
                                       Die Erzählung aus dem Lukasevangelium macht
                                       deutlich, dass bei Jesus alle Menschen willkommen
                                       sind – egal, ob groß oder klein, reich oder arm, stark
                                       oder schwach. Jeder Mensch ist in den Augen Jesu
                                       wertvoll. Bei Gott geht niemand verloren egal, was
                                       war, was ist und was auch kommen mag. Der kleine
                                       Zollpächter Zachäus, von seinen Mitmenschen mehr
                                       verhasst als geliebt, hat dies am eigenen Leib
                                       erfahren, als er auf dem Maulbeerfeigenbaum von
                                       Jesus angesprochen wird. Schnell steigt er vom Baum
                                       herunter und nimmt Jesus voll Freude bei sich auf.
                                       Die Begegnung mit Jesus und das gemeinsame Mahl
                                       verändern sein Leben für immer.
                                       Und so wünsche wir Ihnen, liebe Eltern, und unseren
                                       Erstkommunionkindern, die tiefe Erfahrung, dass
                                       Jesus auch bei uns immer wieder zu Gast sein möchte.
Er kehrt bei uns ein, besonders, wenn wir ihn in den eucharistischen Gaben von Brot und
Wein empfangen. Der Gast wird gleichzeitig auch zum Gastgeber. Diese Zusage und
Verbundenheit wird deutlich in der Tiefe der Gastfreundschaft. Dies feiern wir in der
Eucharistie als Geheimnis des Glaubens.

  Der Zöllner Zachäus in Jericho
  Dann kam er nach Jericho und ging durch die Stadt. Und siehe, da war ein Mann namens
  Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war reich. Er suchte Jesus, um zu sehen, wer er sei,
  doch er konnte es nicht wegen der Menschenmenge; denn er war klein von Gestalt. Darum lief
  er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen
  musste. Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell
  herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus bleiben. Da stieg er schnell herunter und nahm
  Jesus freudig bei sich auf. Und alle, die das sahen, empörten sich und sagten: Er ist bei einem
  Sünder eingekehrt. Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Siehe, Herr, die Hälfte
  meines Vermögens gebe ich den Armen, und wenn ich von jemandem zu viel gefordert habe,
  gebe ich ihm das Vierfache zurück. 9 Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil geschenkt
  worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist. Denn der Menschensohn ist gekommen,
  um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
  Lukas 19,1-10
Gebet für unsere Erstkommunionkinder

Herr, Jesus Christus, wir bitten dich für unsere Erstkommunionkinder.
Sie sind auf dem Weg zur Begegnung mit dir.
Du rufst sie, dich sollen sie lieben lernen.
Du willst ihr Freund sein und ihr Leben begleiten.
Du willst ihnen dein Leben schenken.
Du willst dich ihnen selbst schenken.

Guter Jesus, ich bitte dich,
schenke ihnen eine tiefe Sehnsucht nach dir.
Lass sie wie die Jünger deine Nähe spüren,
damit sie voll Vertrauen und ohne Angst
ihren Lebensweg gehen können.

Guter Jesus,
ich bitte dich,
schenke ihnen ein offenes Herz.
Lass sie deine Zusage:
„Ich bin mit euch alle Tage.“
immer mehr spüren.

Amen.

      Gebet der Eltern
      Herr Jesus, Freund unserer Kinder!
      Du hast sie uns anvertraut.
      Wir begleiten sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion.
      Lass sie in ihrem Leben immer wieder deine Nähe und Liebe spüren.

      Schütze und begleite sie auf ihrem Lebensweg.
      Hilf uns, den Kindern gute Webegleiter zu sein.
      Gib uns die Weisheit, sie zu Menschen zu bilden,
      die nach dem Gebot deiner Liebe leben.
      Begleite uns mit deinem Segen.
      Amen
Sie können auch lesen