ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt

Die Seite wird erstellt Manuel Bartels
 
WEITER LESEN
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
Stand 01.03.2022

ESWE ELEKTRO-
MOBILITÄT
Innovation, die bewegt
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
ESWE – Ihr innovativer
Stromversorger
ESWE Versorgungs AG sichert durch moderne und emissionsarme
Kraftwerke die Versorgung Wiesbadens mit elektrischer Energie –
komplett ohne Atomstrom. Genauso wichtig ist uns das konsequente
Engagement in zukunftsweisende Techniken zur umweltfreundlichen
Nutzung vorhandener Energieressourcen. Dabei stehen bei uns Inno­
vation und Nachhaltigkeit an oberster Stelle.

    Individuelle Beratung

    Ladestation-Finder

    ESWE Lade KARTE

    ESWE Lade BOX

    Spezielle Ladestromtarife

    Mehrfamilienlösung

    Vermarktung Ihrer THG-Quote
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
Unser Beitrag zur Elektromobilität
Elektromobilität ist die emissionsarme und kostengünstige Antriebs­
alternative der Zukunft. Die klimapolitischen Ziele Deutschlands sind
ohne eine Umorientierung des Verkehrssektors auf Elektromobilität
nicht zu erreichen. Daher setzt sich die Bundesregierung mit verschie­
denen Förderprogrammen (z. B. mit einer Förderung der KfW) dafür
ein, die Zahl der Elektrofahrzeuge in den nächsten Jahren signifikant
zu erhöhen.

ESWE fördert die Anschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die
Instal­lation von Wallboxen in der Region und unterstützt ESWE-­
Kunden mit einem Zuschuss. Ergänzend dazu werden spezielle Lade­
stromtarife angeboten. In Wiesbaden und angrenzenden Gemeinden
errichtet ESWE öffentlich zugängliche Ladesäulen und betreibt
diese in Kooperation mit dem Roamingverbund ladenetz.de.
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
Wo finde ich die ESWE Ladestationen?
Eine aktuelle Übersicht der ESWE Ladestationen finden Sie unter:
www.eswe-versorgung.de/laden

Alle Nutzer der ESWE Lade KARTE können
an über 26.000 Ladepunkten von mehr als
230 Stadtwerken in Deutschland, die mit
dem Ladenetz-Logo gekennzeichnet sind,
ohne zusätzliche Kosten zu den bekannten
Konditionen laden und diese bequem mit
der Karte freischalten. Auch auf dem Weg in
den Urlaub müssen Sie sich keine Sorgen
machen: Mit der ESWE Lade KARTE lassen sich europaweit
über 140.000 Ladepunkte bequem freischalten. Mehr Details
und wei­tere Informationen zu den Roaming-Partnern finden Sie
unter: www.ladenetz.de

Wie lade ich an den ESWE Ladestationen?
1. Mit der ESWE Lade KARTE
In 2 Schritten zur ESWE Lade KARTE:
1. Registrierung und Bestellung:
  Um eine ESWE Lade KARTE zu bestellen, registrieren Sie sich
  bitte in unserem ESWE Lade KARTE-Kundenportal unter
  www.eswe-versorgung.de/ladekarte. Nach Eingang Ihrer
  Bestellung erhalten Sie diese innerhalb von wenigen Tagen
  per Post zugeschickt.

2. F
    reischaltung der ESWE Lade KARTE:
  Nach Erhalt der Ladekarte müssen Sie diese einmalig für die
  Abrechnung im ESWE Lade KARTE-Kundenportal freischalten.
  Danach ist sie direkt nutzbar. Solange die Karte nicht freige­-
  schaltet wurde, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
Die Konditionen unserer ESWE Lade KARTE sowie Vertragsbestand­
teile, wie Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist, finden Sie auf
unserer Website unter www.eswe-versorgung.de/ladekarte

2. Mit Direktbezahlung via Smartphone
An allen Ladestationen der ESWE Versorgungs AG können Nutzer
von Elektrofahrzeugen spontan Strom laden und per Direktbezahl-
Lösung zahlen. So stehen die ESWE Ladesäulen auch Fahrern von
E-Fahrzeugen zur Verfügung, die noch nicht über eine ESWE Lade
KARTE oder eine Partner-Ladekarte aus dem ladenetz.de-Verbund
verfügen. Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den auf den
Ladestationen aufgebrachten QR-Code ein und folgen Sie der An­
leitung.

3. Mit Ladekarten anderer Anbieter:
Sie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters. An
den ESWE Ladestationen kann mit allen Ladekarten aus dem
ladenetz.de-Verbund geladen werden.
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
ESWE Lade BOX
Mit der ESWE Lade BOX erhalten Sie unser Komplett-Paket für das
Laden zuhause. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hoch­wertige Wand­
ladestation (Wallbox), die – auf Wunsch – von einem qualifizierten
Elektropartner aus der Region bei Ihnen daheim zu einem Festpreis
installiert wird.

Die Installation Ihrer ESWE Lade BOX erfolgt durch einen unserer
regio­nalen Partner der Fachbetriebe der Innung Elektro- und Infor­
mations­technik Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Eine Übersicht der
Partner­betriebe finden Sie in unserem ESWE Elektromobilität SHOP
unter: www.eswe-versorgung.de/ladebox

Ihr Komplett-Paket
inklusive Installation:
  	Vor-Ort-Check: Prüfung der elektrischen Anlage
      und Festlegung durchzuführender Arbeiten

    Lieferung, Montage und Anschluss
    der Ladestation an eine geeignete Wand

  	
   Zuleitung bis zu einer Länge von 15 m

     erstellen von bis zu 2 Wanddurchbrüchen in herkömmlichem
    H
    Mauerwerk oder einfachem Beton – ausgenommen gedämmte
    Hauswände und Brandabschottungen

  	
   Erweitern der Zähler- oder Unterverteilung um einen zusätzlichen
   Stromkreis (beinhaltet nicht das Setzen eines weiteren Zählers)

  	
   Anschluss der Zuleitung sowie Prüfung und
   Abnahme des E-Ladestation-Anschlusses

  	
   Anmeldung der Ladestation beim Netzbetreiber

  	
   Die Garantie der ESWE Lade BOX
   wird um 1 Jahr verlängert auf 3 Jahre

  	
   22 kW: Einrichtung einer Abschaltmöglichkeit
   für den Netzbetreiber

Konditionen und Förderung
Konditionen sowie Auswahlmöglich­keiten
unserer ESWE Lade BOX-Varianten finden
Sie in unserem ESWE Elektromobilität              Wir sind Partner
SHOP unter www.eswe-versorgung.de/                             E-INNUNG
                                                  Wiesbaden-Rheingau-Taunus
ladebox
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
Immer wieder gibt es staatliche Förderungen zur Errichtung von privaten
Ladepunkten (wie z.B. das KFW Förderprogramm). Bitte informieren
Sie sich vor Beantragung oder Lade BOX Beauftragung über die
entsprechenden Förderbedingungen, damit Sie im Nachhinein keine
böse Überraschung erleben.

Darüber hinaus gibt es eine Förderung von dem ESWE Innovations-
und Klimaschutzfonds, die allerdings mit dem KfW-Programm nicht
kombinier­bar ist. Dabei erhalten Kunden von ESWE Natur STROM
oder ESWE Lade STROM das ESWE Lade BOX-Komplett-Paket
20 Prozent günstiger. Diese Förderung durch den ESWE Innovations-
und Klimaschutz­fonds gilt nur im Fördergebiet (Wiesbaden +30 km).

Sie wohnen in einem Mehrparteienhaus?
Auch hier bietet ESWE maßgeschneiderte Ladelösungen. Kontaktieren
Sie unser Team Wohnungswirtschaft unter 0611-780 3993 oder
wowi@eswe.com. Weitere Infos finden Sie auch unter
www.eswe-versorgung.de/weg-laden
ESWE ELEKTRO-MOBILITÄT - Innovation, die bewegt
ESWE Lade STROM
Mit unserem ESWE Lade STROM direkt profitieren
Sie, wenn Sie beispielsweise Ihr Fahrzeug vornehmlich tagsüber
laden. Hierfür ist die Installation eines separaten Zählers nötig.

Laufzeiten
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Ende eines Kalendermonats

Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Website
www.eswe-versorgung.de/privatkunden/strom-regional/
eswe-lade-­strom-direkt

                                                                ere
                                                          Uns trom-
                                                            u r s
                                                         Nat odukte
                                                           pr Sie!
                                                             für

Unser ESWE Lade STROM aktiv ist für alle diejenigen sinnvoll, die
das Elektroauto über Nacht laden möchten und so von den Sparzeiten
in der Nacht und am Wochenende profitieren. Dies macht eine Um­
stellung des kompletten Haushaltszählers notwendig. Hierzu wird der
bisherige Zähler kostenfrei durch einen Doppeltarifzähler ausgetauscht.

Laufzeiten
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Ende eines Kalendermonats

Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Website
www.eswe-versorgung.de/privatkunden/strom-regional/
eswe-lade-strom-aktiv
Mit Ihrem Elektroauto und der
THG-Quote einfach Geld verdienen.
Registrieren Sie innerhalb von lediglich
5 Minuten Ihren Fahrzeugschein und
erhalten Sie nach vier einfachen Schritten
die THG-Vergütung von mindestens
100,00 Euro.

Registrieren sie sich unter:
www.eswe-versorgung.de/ladekarte

Was ist die THG-Quote?
Die THG-Quote (Treibhausgasquote) ist ein gesetzlich geregeltes
Instrument zur Minderung von Treibhausgasen im Verkehrssektor.

THG-Emissionen (Treibhausgasemissionen) sind jene Gase, die nach
wissenschaftlichem Einverständnis zum Anstieg der globalen Tempe­
raturen führen. Dabei werden alle klimaschädlichen Gase wie z. B.:
Methan in sogenannte CO2-Äquivalente umgerechnet. So wird eine
übersichtliche Vergleichbarkeit hergestellt.

Durch das Fahren eines Elektroautos tragen Sie bereits zur Verkehrs­
wende und somit zum Gelingen der Energiewende bei. Durch die
Registrierung des Ladestroms Ihres Elektroautos im sogenannten
THG-Quoten Mechanismus wird dieser Beitrag in den Statistiken
der Bundesregierung sichtbar.

Die Vergütung wird unabhängig von Nutzungsgrad des reinen
Elektro­fahrzeuges, Batteriegröße und Ladestrommix ausbezahlt.
ESWE Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Privatkunden

ESWE Energie CENTER
Kirchgasse 54 | 65183 Wiesbaden
Fon    0611 780 - 2275
Fax    0611 780 - 2352
E-Mail energieberatung@eswe.com

Ihre Kontaktadresse für Geschäftskunden

Team Wohnungswirtschaft
Fon    0611 780 - 3993
Fax    0611 780 - 3748
E-Mail wowi@eswe.com

www.eswe-versorgung.de                 Ausgabe 03.2022
Sie können auch lesen