EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin

Die Seite wird erstellt Thorsten Fink
 
WEITER LESEN
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
EVANGELISCHE
               KREUZKIRCHE
               Gemeindeblatt der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B.
               Wien Hietzing

Advent und Weihnachten
in der Kreuzkirche – Seite 3
Herzwärme am Valentinstag – Seite 4
Neue Jugendmitarbeiterin – Seite 6
1
    Ausgabe 4 | 2020                                                www.kreuzkirche.at
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
GEISTLICHES WORT

                                                                Liebe Gemeinde!
                    Ich mag es, wenn unsere Wohnung am          Nach wie vor ist unser Gemeindeleben von Corona
                      1. Adventssonntag schon etwas weih-       geprägt und es wird wohl auch noch einige Zeit so
                       nachtlich geschmückt ist. Wenn im        bleiben. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen,
                        Advent die Lichterkette am Abend im     mittels umfassender Sicherheitskonzepte weiter-
                        Wohnzimmer leuchtet, wenn das ein       hin Räume für Begegnung anzubieten.
                       oder andere Fenster bunt dekoriert
                      ist. Mit Kugeln, Zweigen und allerhand    Im Oktober konnten wir auf diese Weise für unsere
                    Dekomaterial, das sich über die Jahre       25 KonfirmandInnen und ihre Familien einen fest-
                  angesammelt hat. Immer schon haben es         lichen Gottesdienst gestalten und die Feier dieses
              mir Sterne besonders angetan, Sterne in allen     wichtigen Ereignisses in einem sicheren Rahmen
      Größen und Farben.                                        ermöglichen. Die vielen glücklichen und bewegten
    Der Stern leuchtet am Himmel, auch am Tag, wenn             Gesichter während der Feier und die zahlreichen
    ich ihn nicht sehen kann. Und ist für mich dabei ein so     positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, wie
    eindrückliches Symbol für die Anwesenheit Gottes in         wichtig es ist, den hohen Aufwand der sicheren
    meinem Leben. Für sein Dasein, auch wenn ich grade          Gestaltung auf uns zu nehmen, um Gemeinschaft
    nichts davon merke.                                         und Begegnung zu ermöglichen.

    In der Weihnachtsgeschichte spielt ein Stern eine be-       Auch für die bevorstehende Weihnachtszeit haben
    sondere Rolle: Den Weisen aus dem Morgenland gibt er        wir uns bereits einiges überlegt, um diese besinn-
    Orientierung und zeigt ihnen den Weg zu Jesus im Stall      liche Zeit mit Ihnen gemeinsam zu begehen, sei
    in Bethlehem.                                               es persönlich oder virtuell. Neben den gewohnten
    Doch der Stern bleibt nicht über der Krippe stehen. Er      Adventgottesdiensten wird es wieder virtuelle
    zieht schließlich weiter. Bis heute. Der Stern leuchtet     Andachten auf unserem YouTube Kanal geben.
    noch heute in den größten Finsternissen. Lässt Glauben      Zu Weihnachten werden wir unser Angebot für
    entstehen, Hoffnung blühen, Liebe groß werden.              Familien so weit wie möglich ins Freie verlegen,
                                                                ab 14:30 wird es verschiedene Stationen am
    Die Advents- und Weihnachtszeit wird dieses Jahr an-        Vorplatz der Kirche geben. Zwei
    ders sein als sonst. Weihnachtsfeiern, Adventskonzerte,     kurze Minigottesdienste um 15:00
    Familientreffen - manche liebgewonnene Tradition wird       und 15:45 bieten die Möglich-
    dieses Mal ausfallen oder anders stattfinden als sonst.     keit, sich im vertrauten Raum
    Aber vielleicht werde ich heuer mehr Zeit für Gespräche     auf das Weihnachtsfest
    am Telefon haben, mir die Zeit nehmen, einem Men-           einzustimmen. Ab 17:00 und
    schen zu sagen, wie wichtig er für mich ist. Wie sehr ich   18:30 Uhr findet dann die
    eine Freundschaft schätze. Vielleicht werde ich gerade      Christvesper statt, diese wird
    heuer mehr Sterne als sonst verschenken. Meiner Nach-       zweimal in gekürzter Form
    barin schreiben, Gott ist mit Dir. Mir den Weg leuchten     angeboten. Hier bitten wir
    lassen. Zu den Menschen, in meiner Nähe. Und Ferne.         um Voranmeldung, um für Sie
    Vielleicht brauchen wir es heuer nochmal mehr als           einen Platz zu reservieren. Etwaige
    sonst: die Sterne als kleine Leuchtzeichen für die Anwe-    kurzfristige Änderungen finden Sie auf
    senheit Gottes in der Welt. Und mitten unter uns.           unserer Homepage!

    Ihre Pfarrerin Katja Wahler-Bachl                           Wir freuen uns auf eine besinnliche Advents-und
                                                                Weihnachtszeit mit Ihnen!

                                                                Herzlichst, Ihre Kuratorin-Stellvertreterin
                                                                Heidi Pircher-Reif

2
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
ADVENT UND HEILIGABEND IN DER KREUZKIRCHE                    KINDER

Advent feiern und den                                        Hast Du gewusst, dass
Heiligen Abend begehen.                                      der 1. Adventskranz
Wenn es so, wie wir es gewohnt sind, nicht geht, dann
geht es ein wenig anders.
                                                             23 Kerzen hatte?
Wir weiten den Raum der Kreuzkirche, indem wir heuer         Das kam so …
nicht nur in unserer Kirche feiern – mit familienfreundli-   Vor fast 200 Jahren leitete der evangelische Pfarrer
chen Andachten und Christvesper - sondern auch rund          Johann Hinrich Wichern in der norddeutschen Stadt
um die Kirche herum:                                         Hamburg ein Heim für bedürftige Kinder, das sogenannte
                                                             »Rauhe Haus«.
• Mit Feuerschale und Weihnachtsliedern.
• Mit der Möglichkeit Christbaumschmuck zu basteln           Du kannst dir vorstellen, dass den Kindern auch schon
  und weihnachtliche Geschichten zu hören.                   damals die Wartezeit bis Weihnachten sehr lange vor-
• Sich an heißen Maroni die Hände zu wärmen.                 kam. Sie fragten Pfarrer Wichern oft, wie lange es denn
• Zu genießen.                                               noch dauere, bis der Heilige Abend endlich da sei.
• Und das Friedenslicht nach Hause zu holen.
                                                             Eines Tages hatte Johann Wichern eine großartige Idee!
Stimmungsvolles vor der Kirche                               Er nahm ein altes Wagenrad und setzte insgesamt 23
                                                             Kerzen drauf: Vier dicke weiße Kerzen für die Advents-
14.30 bis 16.30 Uhr                                          sonntage, dazwischen kamen kleine rote Kerzen, für
Weihnachtslieder, Basteln für Groß und Klein, Feuer-         jeden Tag eine.
schale und Maronis zum Aufwärmen, weihnachtliche
Geschichten, Friedenslicht zum Mitnehmen                     Die Kinder und Herr Wichern setzten sich jeden Tag zu
                                                             einer kleinen Andacht zusammen, sangen und beteten
Gottesdienste in der Kreuzkirche
                                                             gemeinsam und zündeten natürlich eine weitere Kerze
15.00 Uhr | 15.45 Uhr familienfreundliche Kurzandacht        an. Die Kinder konnten so an den Kerzen ablesen, wie
17.00 Uhr | 18.30 Uhr Christvesper                           viele Tage sie noch bis zum Heiligabend warten mussten.
                                                             Der Adventskranz war erfunden!
Sichern Sie sich Ihren Platz für die Christvesper und
melden Sie sich im Pfarrbüro unter 01/89 46 130 oder
office@kreuzkirche.at an.

Adventkranzbinden

Am 28. November von 14.00-18.00 Uhr laden wir
wieder ein zum gemeinsamen Adventkranzbinden!
Ort: Gemeindehaus in der Hügelgasse 9.

Alle Materialien sind vorhanden, keine Vorkenntnisse
erforderlich, denn für kompetente Anleitung ist gesorgt.

Adventbazar

Am 29. November und 6. Dezember nach dem
Gottesdienst vor der Kirche.

Der Frauenverein unserer Kirche bietet eine Vielzahl mit
Liebe und Sorgfalt hergestellter Weihnachtsgeschenke
und Adventschmuck zum Verkauf an. Der Erlös kommt
diakonischen Projekten in Wien zugute.

                                                                                                                       3
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
VERANSTALTUNGEN UND KREISE                               HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSERER PREDIGTREIHE

    Derzeit gilt für alle Kreise und Veranstaltungen:
    um Anmeldung wird gebeten!
                                                             KOMPROMISSLOS •
    Midlife-Kreis                                            LIEBEND • WILD
    Theologische Gespräche »Exklusive Erlösung oder
    Heil für alle?« - Biblische Bezüge zur Frage von Erlö-
                                                             ENTSCHLOSSEN
    sung und Allversöhnung                                   Jesus und der Kern seiner Botschaft: die Gleichnisse
    Dienstag, 1. Dezember 2020 | 18:30                       vom Himmelreich (auf Erden)
    Gemeindehaus Hügelgasse, 1130 Wien (oder virtuell)       Wie können wir von Gott und seinem Reich reden?
                                                             Jesus hat viele Gleichnisse erzählt, um in Bildern zu
    Ausstellung & Führung gemeinsam mit WSW                  beschreiben, wie Gott ist und wie Gottes Reich aussieht.
    »Gerhard Richter: Landschaft« im Kunstforum Wien         Jesu Gleichnisse sind nie eindeutig – im Gegenteil:
    Freitag, 15. Jänner 2021 | 17:30                         Sie bringen uns ins Gespräch und fordern uns immer
    Kunstforum, 1010 Wien, Freyung 8 | Treffpunkt 17:15      wieder zum Weiter- und Neudenken heraus.
    Kosten: ca. EUR 16,50/Person                             Drei Persönlichkeiten des evangelischen Lebens in Wien
                                                             werden zu Jahresbeginn zu 3 Gleichnissen Jesu in der
    Baby-Treff
                                                             Kreuzkirche predigen.
    Jeden Mittwoch | 9:00 bis 11:00 Uhr                      Im Anschluss an die Gottesdienste findet jeweils ein
    (außer in den Schulferien)                               Predigtgespräch in unserer Kirche statt.
                                                             Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    Bastelkreis:

    Jeden Montag | 15:00 bis 17:00 Uhr                         10. Jänner 2021 Vom Schatz im Acker
    Jugendgruppe:                                              Pfarrerin Mag.a Elke Kunert, Krankenhaus-
                                                               seelsorge Wien
    Filmabende, Ausflüge, Spieleabend, Keksbacken im
    Advent. Termine nach Absprache mit Amélie Hois ,
    jugend@kreuzkirche.at                                      14. Februar 2021 Vom Licht unterm Scheffel
    Freundeskreis für Seniorinnen und Senioren                 Univ.-Prof. Dr. Markus Öhler, Institutsvorstand
                                                               für Neues Testament
    Termine nach Absprache.
    Auskunft im Pfarrbüro erhältlich.
    Unser Besuchskreis besucht Sie auch gerne zuhause!         07. März 2021 Vom großen Festmahl
    Bitte melden Sie Ihren Wunsch im Pfarrbüro an.
                                                               Superintendent Dr. Matthias Geist
    Herzwärme zum Valentinstag

       -liche Einladung am 12. Februar 2021 um 16:00 Uhr
    in unser Gemeindehaus in der Hügelgasse 9!
    Zum Valentinstag geht es uns nicht um romanische            Neues Auftreten der Kreuzkirche
    Liebe, sondern um die Nächstenliebe. Wir halten eine        Vieles ist neu geworden mit dieser Ausgabe: das
    besinnliche Andacht, servieren wohlschmeckende              Gemeindeblatt präsentiert sich im neuen Layout,
    Häppchen in Rottönen und Herzform, und vor allem:           auf der Titelseite prangt unser neu gestaltetes
    wir sind gemeinsam statt einsam!                            Logo, und eingelegt finden Sie – sozusagen als
                                                                Weihnachtsgeschenk – das Magazin „Evangeli-
                                                                sches Wien“ gratis dazu! Auch unsere Homepage
                                                                hat sich verändert: schauen Sie doch mal vorbei
                                                                auf www.kreuzkirche.at!
                                                                Dort finden Sie aktuelle
                                                                Infos der Gemeinde
                                                                und Links zu unseren
                                                                Online-Andachten.

4
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
COVID MASSNAHMEN                                           GOTTESDIENSTE

Wir sind um Ihre                                           29. 11.     10:00 Gottesdienst          Wahler-Bachl
                                                           1. Advent
Sicherheit und                                             06. 12.     10:00 Gottesdienst mit      Lektor/in

Gesundheit bemüht!                                         2. Advent         Abendmahl             Pircher-Reif/
                                                                                                   Kadan

Unser Covid-Schutzkonzept sieht vor, dass bei Veran-       12. 12.      18:00 Jugendgottesdienst   Pail

staltungen alle am Eingang ihre Hände desinfizieren,
der Mindestabstand eingehalten wird, und selbstver-        13. 12.     10:00 Generationen-         Wahler-Bachl
ständlich alle Vorgaben der Bundesregierung einge-         3. Advent         gottesdienst
halten werden.
                                                           20. 12.     10:00 Gottesdienst          Reichl
                                                           4. Advent
Während des Gottesdienstes bedeutet dies:
                                                           24. 12.     15:00 kurze Familien-       Wahler-Bachl
• Wir tragen den Mund-Nasen-Schutz während der             Heiliger    15:45 weihnacht
                                                           Abend                                   Prof. Dr.
  gesamten Feier.                                                      17:00 Christvesper          Engemann /
• Es wird nur wenig gesungen, stattdessen hören                        18:30                       Reichl
  wir auf Instrumentalmusik und Vorsänger*innen.
                                                           25. 12.     10:00 Christtagsgottes-     Reichl
• Für Lüftung während der Feier ist gesorgt.               Christtag         dienst
• Wir bitten Besucher*innen, ihren Namen und
  Kontaktnummer vertraulich zu hinterlassen,               27. 12.     10:00 Gottesdienst          Reichl
  damit eine Kontaktaufnahme im Verdachtsfall
  möglich ist.                                             31. 12.      17:00 Altjahresabend       Wahler-Bachl

DIAKONIE                                                   03. 01.     10:00 Gottesdienst mit     Wahler-Bachl
                                                                             Abendmahl, mit Segen

Plaudertischerl                                            10. 01.
                                                                             für das neue Jahr
                                                                       10:00 Gottesdienst          Kunert/
Das Plaudertischerl ist ein Projekt der Diakonie und hat                     zur Predigtreihe      Wahler-Bachl

das Ziel, Menschen zusammenzubringen, die mit ande-                          »Gleichnisse Jesu«
ren ins Gespräch kommen möchten. Um Menschen mit           17. 01.     10:00 Generationen-         Pail
eingeschränkter Mobilität und jene, die zur Covid-19-Ri-                     gottesdienst
sikogruppe gehören eine Möglichkeit zum ungezwungen
Plaudern zu ermöglichen, wurde die Idee des virtuellen     24. 01.     10:00 Gottesdienst          Reichl

Plaudertischerl geboren: plaudertischerl.at/virtuell                   15:30 Bente-Gottesdienst    Wahler-Bachl
                                                                             für Kinder von 0-6
                                                                             und ihre Familien
Wir suchen Freiwillige, die gerne plaudern und offen
gegenüber ihren Mitmenschen sind.                          31. 01.     10:00 Gottesdienst          Wahler-Bachl
Wenn Sie mitmachen wollen, freuen wir uns über
Kontaktaufnahme: plaudertischerl@diakonie.at oder
                                                           07. 02.     10:00 Gottesdienst mit      Reichl
+43 (0) 664-88632829                                                         Abendmahl

                                                           14. 02.     10:00 Gottesdienst zur      Prof. Dr.
                                                                             Predigtreihe          Öhler /
                                                                                                   Wahler-Bachl
                                                                             »Gleichnisse Jesu«
                                                           21. 02.     10:00 Gottesdienst          Reichl
                                                                             zum Beginn der
                                                                             Passionszeit
                                                           28. 02.               Gottesdienst      Wahler-Bachl

                                                               mit Kindergottesdienst

                                                                                                                   5
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
WIR STELLEN VOR                                                RÜCKBLICK

    Unsere neue                                                    a&o Verleihung
    Jugendmitarbeiterin                                            Im November 2019 hat unsere Gemeindevertretung mit
                                                                   großer Mehrheit beschlossen, auch nach außen sichtbar
    Mein Name ist Amélie Hois und ich freu mich sehr, mich         zu machen, dass im Leben unserer Gemeinde Menschen
    Ihnen allen als die neue Jugendmitarbeiterin vorstellen zu     unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität
             dürfen. Ich bin in Wien geboren und aufgewach-        selbstverständlich einen Platz haben. Am 18. Oktober
                  sen und ursprünglich ausgebildete Sängerin       2020 wurde unserer Gemeinde nun in einem feierlichen
                     und Schauspielerin. Es ist mir ein großes     Gottesdienst das Prädikat a&o, »akzeptierend und offen
                       Vergnügen, ab diesem Schuljahr eine der     für verschiedene Lebensformen«, überreicht!
                        Mitarbeiter*innen für die Jugendgrup-
                        pe sein zu können und freue mich auf       »So, wie ich die Gemeinde erlebt habe - in ihrer Diskus-
                        viele schöne Momente, Ausflüge und         sion, in diesem Gottesdienst - ist das nicht einfach nur
                        Aktivitäten mit den Jugendlichen! Es ist   ein Prädikat. Die Menschen der Gemeinde haben sich in
                       mir vor allem ein Anliegen den Jugendli-    dem bisherigen Prozess intensiv mit dem Thema Vielfalt
                      chen die Möglichkeit zu geben, sich auch     auseinandergesetzt, und leben Akzeptanz und
                    nach der Konfirmation noch miteinander zu      Offenheit. Das a&o Prädikat ist jetzt das
                treffen, auszutauschen und auch gemeinsam          nach außen wichtige Zeichen, damit
         Spaß zu haben.                                            es auch die sehen, die die Gemeinde
                                                                   nicht so gut kennen und noch nicht
    Mir ist es wichtig Ausflüge, besonders in den warmen           erlebt haben.«
    Monaten, mit den Jugendlichen zu organisieren, wo wir          Hannah Satlow (Vertreterin der
    gemeinsam körperlich aktiv sind. Das aller Wichtigste ist      Plattform LSM bei der Verleihung
    jedoch, dass sie Spaß haben können und wissen, dass wir        des Prädikats a&o)
    Mitarbeiter ein offenes Ohr für Sie haben.

    Ich freu mich auf ein spannendes und aufregendes Jahr!
    Ihre Amélie Hois (Jugendmitarbeiterin)

6
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
KONFIRMATION IN DER KREUZKIRCHE

Frisch konfirmiert
Simon und Philip haben am 17. Oktober gemeinsam mit
22 anderen Jugendlichen unserer Gemeinde Konfirma-
tion gefeiert. Eine Woche später, am 18. Oktober, haben
sie – als Frisch-Konfirmierte – schon den Willkommens-
gottesdienst für die neue Konfi-Gruppe mitgestaltet!

»Für uns war die Konfirmationsfeier ein richtig schönes
Fest, das uns immer in Erinnerung bleiben wird! Am Kon-
fikurs hat uns gefallen, dass wir manchmal allein nach-
denken und uns eine eigene Meinung bilden sollten, aber
dann auch wieder Teamwork gefragt war, und dass wir
viel draußen gespielt haben. Echt legendär war aber der
Kirchenschlaf! Wir haben mit unseren Konfikurs-Mitar-
beitern eine Nachtwanderung gemacht und wir wollten,
dass sie mit uns zum McDonalds gehen. Sie haben sich
aber nicht überreden lassen – war trotzdem cool!«
Philip und Simon (frisch-konfirmierte Jugendliche
unserer Gemeinde)

LEBENSBEWEGUNGEN

              Wir freuen uns über
                die Taufe von

                  Amelie Klaudinger
                    am 5.9.2020
                    Mathilda Ursin
                    am 12.9.2020
                    Theodor Patzer
                     am 26.9.2020
                     Emma Heuer
                     am 17.10.2020

                 Wir trauern um

                   Christine Berger                       (von oben nach unten) Philip und Simon,
                                                                     Konfirmation am 4. Oktober,
                    Irmtraut Eichler                                 Konfirmation am 17. Oktober.
                    Edita Enzfelder
                 Fritz Peter Schmook
                    Charlotte Steigl
                    Gertrud Weber

                                                                                               7
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
MACHE DICH AUF
UND WERDE LICHT,
DENN DEIN LICHT
KOMMT!
( Jesaja 60,1)
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest
und Gottes Segen für das neue Jahr!
Ihre Pfarrerin Angelika Reichl | Pfarrerin Katja Wahler-Bachl |
Kuratorin Silke Becker | Kuratorin-Stellvertreterin Heidemarie Pircher-Reif |
im Namen des gesamten Presbyteriums

Kontakt
Cumberlandstraße 48, 1140 Wien                                                         Pfarrerin Angelika Reichl, MTh
Pfarramtsassistentin: Ines Brandl                                                      +43 699/188 777 72, angelika.reichl@kreuzkirche.at
Kanzleistunden: Telefonisch erreichbar:                                                Pfarrerin Katja H. Wahler-Bachl, MTh
Dienstag 8:00-12:00 Uhr, Donnerstag 8:00-12:00 Uhr,                                    +43 699/ 188 777 99, katja.wahler-bachl@kreuzkirche.at
Parteienverkehr nur nach Terminvereinbarung!
Tel: 01 89 46 130,                                                                     Wir sind gerne für Ihr Anliegen zu sprechen!
Mail: office@kreuzkirche.at,                                                           Sprechstunden der Pfarrerinnen nach Vereinbarung.
www.kreuzkirche.at

Spendenkonto                                                                           Impressum
                                                                                       Medieninhaber und Herausgeber: Evangelische Pfarrgemeinde A.B.
                                                                                       Wien-Hietzing, Cumberlandstraße 48, Telefon: 01/894 61 30, Fax:
Danke, dass Sie das Gemeindeleben mit einer                                            01/897 31 03 Redaktion: Pfarrerin Angelika Reichl, MTh; Verlags- und
                                                                                       Herstellungsort Wien. Offenlegung: Alleiniger Eigentümer ist die
Spende unterstützen!                                                                   Pfarrgemeinde A.B. Wien-Hietzing, Cumberlandstraße 48. Grundle-
Spendenkonto der Pfarrgemeinde                                                         gende Richtung: Kirchliche und religiöse Information Fotocredits:
                                                                                       Wenn nicht anders angegeben alle Fotos privat oder pixabay.com |
AT52 2011 1000 0382 6848                                                               S.6 Portrait von Hannah Satlow © Nadja Meister (nadjameister.com) |
GIBAATWWXXX                                                                            S.7 Fotos Konfirmation © Fotostudio Fally (fotofally.at)

                                              Höchster Standard für Ökoeffektivität.                  Printed according
                                                                                                      Gedruckt           to criteria„Druckerzeugnisse“
                                                                                                               nach der Richtlinie   documents of the des
                                                                                                                                                       austrian Eco-Label
                                                                                                                                                          Österreichischen
                                              Cradle to CradleTM zertifizierte                       „printed products“.gugler*print,
                                                                                                      Umweltzeichens.    gugler*print,Melk,
                                                                                                                                        Melk, UWZ-Nr.
                                                                                                                                            UWZ-Nr.    609,
                                                                                                                                                     609,   www.gugler.at
                                                                                                                                                          www.gugler.at
                                              Druckprodukte innovated by gugler*.

      Verlagspostamt 1140 Wien, Erscheinungsort Wien, P.b.b. | Postvertriebsnummer: GZ02Z030352 S | Österreichische Post AG / Sponsoring.POS
EVANGELISCHE KREUZKIRCHE - Advent und Weihnachten in der Kreuzkirche - Seite 3 Herzwärme am Valentinstag - Seite 4 Neue Jugendmitarbeiterin
Sie können auch lesen