F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung

Die Seite wird erstellt Wolf Schott
 
WEITER LESEN
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
F&E-FAHRPLAN
GEWERBLICHE KÜHLUNG
THOMAS KANDOLF, MA
LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Unternehmensdarstellung
Die Liebherr Firmengruppe
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Unternehmensdarstellung

  Liebherr Hausgeräte
  Ochsenhausen GmbH,                                        Liebherr Appliances Kluang,
  Deutschland                                               Malaysia

               Liebherr-Werk Lienz GmbH,   Liebherr-Hausgeräte
               Österreich                  Marica EOOD, Bulgarien
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Unternehmensdarstellung
LIEBHERR - Spezialist im Bereich Kühlen und Gefrieren

      Größte Auswahl an energie-effizienten Kühl- und Gefriergeräten
      Hoch moderne Technologien und kundenindividuelle Lösungen
      Vollsortimenter für Kühl- und Gefriergeräte sowie Weinschränke
      Mehrfache ausgezeichnete Produkte
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Unternehmensdarstellung
Geräteportfolio im Bereich Gewerbe

     Hotellerie und Gastronomie        Bäckerei
     Getränkeindustrie                 Lebensmittelhandel
     Tiefkühl- und Eiskremindustrie    Forschung und Labor,
                                         Medikamentenlagerung
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Unternehmensdarstellung
Entwicklungsleistungen am Standort Lienz

  Neue Fertigungsstrasse für Supermarkttruhen

  Tiroler Innovationspreis 2014 für Liebherr Hausgeräte GmbH
  Lienz für das hochflexible PU-Spray-Moulding Fertigungsverfahren bei Supermarkttruhen ausgezeichnet

  Produktion am Tag: 24 Geräte pro Schicht (Hochlaufphase: 100 Geräte pro Tag möglich)
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Branchendarstellung
Weltweiter Bedarf an Merchandising Geräten

                        Gesamthandelsvolumen: 26 Mrd. Euro (in 2011)

                                                      4%
                                                 6%
                                            6%
                                                                       33%

                                      23%

                                                           28%

      Asien / Pazifik   Nordamerika    Westeuropa     Osteuropa   Afrika / Mittlerer Osten   Zentral- und Südamerika
                                                                                                Quelle: Freedonia 2012
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Branchendarstellung
Marktentwicklungen: Weltweiter Bedarf an Merchandising Geräten

                           2000

                           1800

                           1600
HANDELSVOLUMEN (MILL. €)

                           1400

                           1200

                           1000

                           800

                           600

                           400

                           200

                             0
                                  2006   2011                2016      2021
                                          NCSA   APAC   EU          Quelle: Freedonia 2012
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
Branchendarstellung
Globale Branchentrends

     Energieeffizienz
    Endverbraucher setzen verstärkt auf energieeffiziente Geräte, um den eigenen
    Profit zu verbessern
     Slim-fit Geräte
    Vor allem im gastronomischen Einsatz setzen Konsumenten zunehmend auch
    auf kleinere Gerätedimensionen, um vorhandenen Platz optimal auszunützen
     Green Technology
    Produktentwicklungen mit Fokus auf gesamtheitlich geringe Umweltbelastung
     Ästhetik & Design
    Eine optimale Produktpräsentation ist vor allem bei Merchandising
    Kühlgeräten vorteilhaft, um einen erhöhten Produktverkauf zu bewirken

                                                                  Quelle: Freedonia 2012
F&E-FAHRPLAN GEWERBLICHE KÜHLUNG - THOMAS KANDOLF, MA LIEBHERR HAUSGERÄTE LIENZ GMBH - gewerbliche kühlung
F&E-Felder
Gewerbliche Kühlung
     #1         Natürliche Kältemittel                                                             
--Weiterentwicklung bestehender natürlicher Kältemittel auf Kohlenwasserstoff-(HC) und CO2-Basis
 EE-Potential   von 15 - 20 % (bei optimiertem Einsatz von Propan im Vergleich R-404A (synthetisch)

     #2         Innovative alternative Kältetechnologien                                           
-Forschung an innovativen Kältetechnologien (wie etwa magnetokalorische, thermoelektrische und
thermoakustische Kühlungskonzepte) oder Forschung basierend auf dem Stirling-Prozess zum Einsatz in
der gewerblichen Kühlung
 EE-Potential   Fokus auf Grundlagenforschung, Potential noch nicht quantifizierbar

     #3         Drehzahlgeregelte Verdichter/Kompressoren                                          
-Entwicklung drehzahlgeregelter Verdichter gemeinsam mit Komponentenlieferanten
                auf Komponentenebene 20 - 30 %. Auf systemischer Ebene 10 - 20 %
 EE-Potential
                (bei Anpassung weiterer Anlagenkomponenten bis 30 %)
F&E-Felder
Gewerbliche Kühlung
     #4         Intelligente Regler für gewerbliche Kühlgeräte                                    
 Entwicklung neuer Regelungsmöglichkeiten (intelligente Regler zur Erkennung von Shop-
  Öffnungszeiten bzw. Einbindung der Kompressor- in die Geräte-Steuerung)
 -Entwicklung neuer Vernetzungskonzepte (bspw. basierend IoT), die eine zentrale Optimierung und
  Steuerung auf Shop-Ebene ermöglichen (inkl. proaktives Wartungsmanagement und Monitoring des
  aktuellen Energieverbrauchs)
 EE-Potential   5 - 10 % auf systemischer Ebene

     #5         Alternative Gerätekonzepte als Ersatz für Open-Front-Kühlgeräte                   
--Alternative Gerätekonzepte als Ersatz für Open-Front-Kühlgeräte (inkl. Phase Marktbeobachtung und -
analyse)
 EE-Potential   rund 30 %
Anforderungen an
FTI-politische Instrumente
Marktnachfrage
 Positionierung des Themas „Einsatz von Kältemittelmengen >150 g im Rahmen der gültigen
  Sicherheitsanforderungen möglich“

Humanressourcen
 Suche nach TechnikerInnen national und international. Problem: keine Ausbildung zum reinen
  Kältetechniker in Österreich (immer nur in Kombination mit anderen Studienschwerpunkten)
 Unternehmensstandorte (in Randregionen) für neues hochqualifiziertes Personal häufig unattraktiv
 Positiv: berufsbegleitender Master-Lehrgang an FH Kufstein im Gespräch

Regulierung und Standardisierung
 politische Umsetzung von Regulierungen dauert zu lange. Aufweichung der F-Gasverordnung bis 2022
  bringt Vorteile für die internationale Konkurrenz (China). Die Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie
  für das Gewerbe ist nicht scharf genug, eine weitere Forcierung der entsprechenden Verordnungen
  gewünscht
 Unterstützung der öffentlichen Hand für die Anpassung von Normen und Standards wird gewünscht
Anforderungen an
FTI-politische Instrumente
Förderung & Finanzierung
 Bei Großunternehmen z.T. limitierende Faktoren für die Inanspruchnahme von Darlehensförderungen
 Identifizierung nationaler / internationaler Forschungspartner für eine langfristige Zusammenarbeit

Marktnachfrage
 gewisse Einschränkungen bei der Einbindung von geeigneten Kooperationspartnern im Bereich
  „Alternative Kälte-Isolierungen“

Vernetzung und Diffusion von Wissen
 Eine effektive Partnerbindung gewährleistet den Schutz von Wissen
 Vernetzungsveranstaltungen werden als sehr sinnvoll und notwendig angesehen. Der Kreis von
  Interessierten ist jedoch relativ überschaubar
Sie können auch lesen