Ferienpass 2020 - Stadt Varel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Herzlich willkommen zu unserem Ferienpassangebot 2020 Hier und online ab dem 18. Mai 2020 (www.ferienpass-varel.de) findet Ihr die Veranstaltungen, die die Stadtjugendpflege Varel in Zusammenarbeit mit Vareler Vereinen und Organisationen für Euch zusammengestellt hat. Die Angebote können online unter www.ferienpass-varel.de vom 18. Mai – 05. Juni 2020 gebucht werden. Falls Ihr Hilfe beim Online-Buchen braucht, meldet Euch bitte bei den Mitarbeitern im Rathaus oder in der Weberei (s.u.). Wenn mehr Anmeldungen als Plätze für eine Veranstaltung vor- liegen, gehen Eure Wunschlisten automatisch in das Losverfahren. Wie in den Vorjahren könnt Ihr Geschwister und /oder Freunde mit anmelden. Ab dem 08. Juni 2020 werdet Ihr benachrichtigt, welche Plätze ihr bekommen habt. Danach müssen die Teilnehmerbeträge überwiesen werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Aktionen bar zu bezahlen. Diese ist am Mittwoch, den 17. Juni in der Zeit von 15-18 Uhr im Rathaus möglich. Übrigens, falls Ihr einen Berechtigungsausweis der Stadt Varel habt, braucht ihr bei allen Aktionen nur jeweils die Hälfte zu zahlen. Dieses ist nur bei Barzahlung möglich – der Ausweis muss natürlich vorgezeigt werden. Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch an das Team der Stadtjugendpflege wenden: Rüdiger Drewes Tel. 04451 126-213 Martina Zug Tel. 04451 126-202 Bianca Fahrenhorst Tel. 04451 968282 (Weberei) 1
Ferienpass 2020 (1) Kinderballett ab 3 Jahre 15.7.2020 Veranstalter: Let´s Dance 16:00-17:00 Leitung: Tanzhaus Let's Dance I. Robbers, 04451/862206, 3-6 Jahre inekerobbers@gmx.de 3,00 € Treffpunkt: Tanzhaus Let's Dance, Bahnhofstr. 45, 26316 Varel Tänzerische Früherziehung mit ganz viel Spaß (2) Hip Hop ab 5 Jahre 15.7.2020 Veranstalter: Let´s Dance 17:00-18:00 Leitung: Tanzhaus Let's Dance I. Robbers, 04451/862206, 5-10 Jahre inekerobbers@gmx.de 3,00 € Treffpunkt: Tanzhaus Let's Dance, Bahnhofstr. 45, 26316 Varel Star Moves mit ganz viel Spaß (3) " Kubb" spielen 17.7.2020 Veranstalter: AWO-Varel 15:00-16:30 Leitung: Janita Budde-Frerichs, 04451 953765, janitaF@gmx.de 7-16 Jahre Treffpunkt: Raum der AWO,Jugend,- und Vereinshaus "Weberei", 1,00 € Oldenburger Str. 21 Wir wollen gemeinsam "Kubb" Wickingerschach spielen. Kubb ist ein Mannschaftsspiel in der die Spieler versuchen, die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzern abzuwerfen. Dazu muss man nicht besonders sportlich sein, sondern vor allem Spaß am Spiel draußen haben. Die Veranstaltung findet nicht bei Regen statt. Die Teilnehmer werden dann informiert. 2
Ferienpass 2020 (4) Beachvolleyball am Kurhausstrand 19.7.2020 Veranstalter: VTB Abt. Volleyball 11:00-16:00 Leitung: Christian Jünger, 0173 9841811, 9-16 Jahre christian.juenger@freenet.de 4,50 € Treffpunkt: Am Strand um 10:45 Beachvolleyball am Kurhausstrand Sommer, Sonne, Spaß am Strand, Beachen unter fachlicher Anleitung von Trainern, Spielern und Spielerinnen des Vareler TB. Reinschnuppern in die Sportart unserer aktuellen Vizeweltmeister Julius Thole und Clemens Wickler und unserer Weltmeisterinnen 2017, Laura Ludwig und Kira Walkenhorst. Mittags wird standesgemäß gegrillt (im Preis inkl.), Handtuch, Badehose und Sonnencremenicht vergessen, Getränke werden gestellt. DieTeilnehmer werden kurz vor der Veranstaltung nochmals kontaktiert bezüglich der Durchführung und weiterer Details. DieVeranstaltung wird gemäß den aktuellen Vorgaben des Landes Niedersachsen fürOutdoor-Sport sowie gemäß den Leitlinien des Deutschen Volleyballverbandesdurchgeführt. (5) Babysitter Ausbildung 20.7.2020 Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 10:00-16:00 Leitung: Anja von Lienen, 04451-96685-2, anja.von.lienen@drk- 21.7.2020 varel.de 10:00-16:00 Treffpunkt: Deutsches Rotes Kreuz Varel, Gaststraße 11, 26316 Varel 13-18 Jahre 12,00 € Babys und Kleinkinder machen Freude und es erfordert Zeit, Wissen und Geduld um professionell Babysitten zu können. Genau das wollen wir euch in diesem Kurs vermitteln. Die Themen und Inhalte dieser Ausbildung umfasst: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten von 0-8 Jahren Entwicklung des Kindes von 0-8 Jahren Säuglingspflege und Wickelmethoden, Ernährung und Gesundheit, Aufsichtspflicht und Erstkontakt. Unfallgefahren und Unfallverhütung, Aspekte der Ersten Hilfe am Kind. Da der Kurs über die Mittagszeit geht, bitte eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen. Getränke und Gebäck werden gereicht. Eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, wenn die Teilnehmer*innen in der Mittagspause das DRK Gelände alleine verlassen dürfen! 3
Ferienpass 2020 (6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 20.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 10:00-15:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 21.7.2020 04451/2777, info@radziwill.de 10:00-15:00 Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus 22.7.2020 10:00-15:00 23.7.2020 10:00-15:00 24.7.2020 18:00-23:00 25.7.2020 18:00-23:00 26.7.2020 18:00-23:00 6-14 Jahre 15,00 € In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung 4
Ferienpass 2020 (7) Die Werwölfe von Düsterwald - Einführungsrunde 20.7.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 19:00-22:00 Leitung: Tristan Beckers, 0159-02668956, tristan.be@web.de 10-16 Jahre Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 4,00 € 21, 26316 Varel Gemeinsam möchten wir wieder mit euch das Spiel "Die Werwölfe vom Düsterwald" in einer gemütlichen Runde spielen. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Einführungsrunde, dies ist ein guter Einstieg ins Spiel, hier werden zunächst die einfachen Charakterkarten vorgestellt. Natürlich sind auch die bereits erfahrenen Spieler dazu eingeladen, an der Einführungsrunde teilzunehmen. Während des Spieles stehen Snacks sowie Getränke zur Stärkung zur Verfügung. Für alle die, die das Spiel noch nicht kennen, hier noch einmal eine kurze Vorstellung um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen: das kleine Dorf Düsterwald kennt nur noch Angst und Schrecken. Nachts, wenn die Dunkelheit gegen das Licht gewinnt und kein Mensch sich wohlfühlt, suchen mörderische Werwölfe das Dorf Düsterwald heim und entführen jede Nacht einen Dorfbewohner. Niemand kehrt je zurück, aber eines ist gewiss - der Feind weilt direkt unter uns. In diesem kommunikativen Kartenspiel müssen die Spieler durch geschicktes Kombinieren und logischen Denken herausfinden, welche der Dorfbewohner Werwölfe sind und diese am Tag entdecken. Das Spiel lebt von der Kommunikation und erlaubt viel Spielraum für Täuschungsmanöver und interssante Spielzüge. Ein tolles Gesellschaftsspiel, das man, einmal gespielt, nie mehr missen will. 5
Ferienpass 2020 (8) Babysitter Ausbildung 21.7.2020 Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 10:00-16:00 Leitung: Anja von Lienen, 04451-96685-2, anja.von.lienen@drk- 13-18 Jahre varel.de 12,00 € Treffpunkt: Deutsches Rotes Kreuz Varel, Gaststraße 11, 26316 Varel Babys und Kleinkinder machen Freude und es erfordert Zeit, Wissen und Geduld um professionell Babysitten zu können. Genau das wollen wir euch in diesem Kurs vermitteln. Die Themen und Inhalte dieser Ausbildung umfasst: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten von 0-8 Jahren Entwicklung des Kindes von 0-8 Jahren Säuglingspflege und Wickelmethoden, Ernährung und Gesundheit, Aufsichtspflicht und Erstkontakt. Unfallgefahren und Unfallverhütung, Aspekte der Ersten Hilfe am Kind. Da der Kurs über die Mittagszeit geht, bitte eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen. Getränke und Gebäck werden gereicht. Eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, wenn die Teilnehmer*innen in der Mittagspause das DRK Gelände alleine verlassen dürfen! Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(5) Babysitter Ausbildung" gebucht werden. (9) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 21.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 10:00-15:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. 6
Ferienpass 2020 (10) Boule Spiele 21.7.2020 Veranstalter: PC Jadeboule Varel e.V. 14:00-16:00 Leitung: Jürgen Stracke, 044515139641, jürgen.stracke@arcor.de 23.7.2020 Treffpunkt: Boule Bahn an der Weberei 14:00-16:00 12-16 Jahre kostenlos Es wird das Petanquespiel geübt, welches dem Boulespiel zugeordnet wird. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Das Spiel wird mit Eisenkugeln gespielt. Es erfolgt eine Einführung in das Regelwerk, mit anschließenden Spielen unter Anleitung von erfahrenen Boulespielern. Das Spielen erfordert eine gewisse Disziplin, da ansonsten Verletzungsgefahr besteht. Das Spiel findet im Freien statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Wer eigene Boulekugeln besitzt, sollte diese mitbringen. Spaß ist garantiert! 7
Ferienpass 2020 (11) Die Werwölfe von Düsterwald - Profirunde 21.7.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 19:00-22:00 Leitung: Tristan Beckers, 0159-02668956, tristan.be@web.de 10-16 Jahre Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 4,00 € 21, 26316 Varel Gemeinsam möchten wir wieder mit euch das Spiel "Die Werwölfe vom Düsterwald" in einer gemütlichen Runde spielen. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Profirunde, hier wird mit vielen verschiedenen Charakterkarten gespielt. Bitte nur anmelden wenn ihr bereits erfahrene Spieler seid, oder an der Einführungsrunde teilgenommen habt. Während des Spieles stehen Snacks sowie Getränke zur Stärkung zur Verfügung. Für alle die, die das Spiel nicht kennen, hier noch einmal eine kurze Vorstellung um einen kleine Vorgeschmack zu bekommen: Das kleine Dorf Düsterwald kennt nur noch Angst und Schrecken. Nachts, wenn die Dunkelheit gegen das Licht gewinnt und kein Mensch sich wohlfühlt, suchen mörderische Werwölfe das Dorf Düsterwald heim und entführen jede Nacht einen Dorfbewohner. Niemand kehrt je zurück, aber eines ist gewiss - der Feind weilt direkt unter uns. In diesem kommunikativen Kartenspiel müssen die Spieler durch geschicktes Kombinieren und logischen Denken herausfinden, welche der Dorfbewohner Werwölfe sind und diese am Tag entdecken. Das Spiel lebt von der Kommunikation und erlaubt viel Spielraum für Täuschungsmanöver und interessante Spielzüge. Ein tolles Gesellschaftsspiel, das man, einmal gespielt, nie mehr missen will. (12) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 22.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 10:00-15:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. 8
Ferienpass 2020 (13) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 23.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 10:00-15:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. (14) Boule Spiele 23.7.2020 Veranstalter: PC Jadeboule Varel e.V. 14:00-16:00 Leitung: Jürgen Stracke, 044515139641, jürgen.stracke@arcor.de 12-16 Jahre Treffpunkt: Boule Bahn an der Weberei kostenlos Es wird das Petanquespiel geübt, welches dem Boulespiel zugeordnet wird. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Das Spiel wird mit Eisenkugeln gespielt. Es erfolgt eine Einführung in das Regelwerk, mit anschließenden Spielen unter Anleitung von erfahrenen Boulespielern. Das Spielen erfordert eine gewisse Disziplin, da ansonsten Verletzungsgefahr besteht. Das Spiel findet im Freien statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Wer eigene Boulekugeln besitzt, sollte diese mitbringen. Spaß ist garantiert! Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(10) Boule Spiele" gebucht werden. 9
Ferienpass 2020 (15) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 24.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 18:00-23:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. (16) Kennenlernen des Segelflugplatzes incl. Flug im Sege... 25.7.2020 Veranstalter: LSG Waterkant-Zetel e.V. 10:30-13:30 Leitung: Tim Schwerdhelm, 04451/8486, t.schwerd@gmx.de ab 13 Jahre Treffpunkt: Segelflugplatz Bohlenbergerfeld, Am Flugplatz 1, 26340 5,00 € Zetel Wir verbringen gemeinsam Zeit auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld. Erfahrene Piloten starten mit den Jugendlichen im Segelflugzeug an der Seilwinde. Wir bieten eine atemberaubende Aussicht über Friesland, bevor es im Gleitflug zur Landung geht. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen bitten wir um Rücksprache. Besuchen Sie uns gerne auf Instagram @segelflieger.zetel und auf Facebook: Segelflugplatz Bohlenbergerfeld und natürlich auf unserer Website: https://lsg-segelflieger-zetel.de/willkommen.html 10
Ferienpass 2020 (17) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 25.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 18:00-23:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. (18) Familien-Kanutour auf der Jade 26.7.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 10:00-15:00 Leitung: Weberei Stadtjugendpflege, 04451 968282, 5-90 Jahre weberei@stadt.varel.de 12,00 € Treffpunkt: Kanuanleger Wapersiel, Bundesstraße 145, Jade- Wapelersiel Vom Kanuanleger Jade-Wapelersiel steigen wir in 3er und 4er Kanus. Wir fahren den Fluss Jade ca. 6km runter bis zur Pausestelle. Dort ruhen wir uns kurz aus, bevor wir wieder zurück zum Ausgangspunkt rudern. Natürlich kann es passieren, dass ein Kanu "kentert", dafür solltest du bitte einmal komplette Ersatzkleidung in einer wetterfesten Tasche mitbringen. Nachdem ihr alle Boote mit uns wieder aus dem Wasser geholt habt, wollen wir zum Abschluss mit euch grillen. Bitte bringt euch etwas zu trinken mit. Voraussetzung ist mind. das "Seepferdchen-Abzeichen"! Festes Schuhwerk anziehen. 1x Wechselkleidung in einer Plastiktüte/Müllsack, Badesachen und Sonnencreme. Falls ihr Vegetarier seid, bringt bitte etwas zum Grillen mit! Bei Gewitter bzw. Starkregen fällt die Fahrt aus! 11
Ferienpass 2020 (19) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel" 26.7.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 18:00-23:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 6-14 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 15,00 € Treffpunkt: Dangast, Sielstr.3, Im Garten hinter dem Haus In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein Theaterstück inszenieren, bei dem Ihr die Regie übernehmt! Zusammen mit den Kursleitern werden Kostüme und Kulissen gestaltet, Texte erarbeitet und einstudiert. Die Aufführungen finden dann vor Publikum am Fr, Sa und So jeweils in der Abenddämmerung statt. Vorstellungen Fr - So in der Abenddämmerung Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(6) Theaterprojekt "Hänsel & Gretel"" gebucht werden. (20) Online Minecraft-WERKSTATT 27.7.2020 Veranstalter: LebensSinne-Zentrum Obenstrohe 10:00-16:00 Leitung: LebensSinne-Zentrum Silvia Buchweitz, 04451-9611619, 8-14 Jahre info@lebenssinne.de 30,00 € Treffpunkt: Dieser Kurs findet online statt. Online - Minecraft-WERKSTATT Gemeinsam - gegeneinander (Java) Einen ganzen Tag dreht sich alles um Minecraft: Ob gemeinsam in Gruppen oder alle gegeneinander, ihr müsst ihr z.B. auf Schweinen einen Hindernisparcours bezwingen, schneller, höher und kreativer bauen, einem Escape-Room entkommen und in einer geheimnisvollen Welt nach vielen Schätzen suchen und Gegenstände craften. Wir treffen uns online zum Video/Audiochat und loggen uns auf einem bereit gestellten Server ein. Voraussetzung: Minecraft Java Edition auf dem Laptop/PC (keine Konsole), Mikrofon (über Laptop/Headset) und Internetzugang. 12
Ferienpass 2020 (21) T-Shirts professionell gestalten I 27.7.2020 Veranstalter: Christian Stankovic 10:00-13:00 Leitung: Bianca Fahrenhorst, 04451 968282, 6-10 Jahre weberei@stadt.varel.de 8,00 € Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburgerstraße 21, 26316 Varel T-Shirt Gestaltung mit professionellem Flexdruck. Du kannst aus verschiedenen Vorlagen ein Motiv in mehreren Farben auf das T-Shirt drucken. Du kannst dir dein T-Shirt in deiner Lieblingsfarbe aussuchen, es stehen tolle hochwertige, farbige T-Shirts zur Auswahl. (22) T-Shirts professionell gestalten II 27.7.2020 Veranstalter: Christian Stankovic 15:00-18:00 Leitung: Bianca Fahrenhorst, 04451 968282, 10-14 Jahre weberei@stadt.varel.de 8,00 € Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburgerstraße 21, 26316 Varel T-Shirt Gestaltung mit professionellem Flexdruck. Du kannst aus verschiedenen Vorlagen ein Motiv in mehreren Farben auf das T-Shirt drucken. . Du kannst dir dein T-Shirt in deiner Lieblingsfarbe aussuchen, es stehen tolle hochwertige, farbige T-Shirts zur Auswahl. (23) Game Design- Schnupperkurs 28.7.2020 Veranstalter: LebensSinne-Zentrum Obenstrohe 10:00-16:00 Leitung: LebensSinne-Zentrum Silvia Buchweitz, 04451-9611619, 10-16 Jahre info@lebenssinne.de 30,00 € Treffpunkt: LebensSinne-Zentrum, Plaggenkrugstr. 10, 26316 Varel Einen Tag lang programmieren wir kleine Spiele in einer 3D-Welt aus. Vielleicht ein Rennspiel gefährliche Strecken oder lieber eine Schatzsuche. Du kannst alles ausprobieren und Zuhause auch gleich weiterspielen und programmieren. Alle Teilnehmer*innen arbeiten an einem Laptop. USB-Stick mitbringen: Die Ergebnisse des Kurses können gern auf einem Speicherstick mit nach Hause genommen werden. Dieser Kurs findet nach Möglichkeit vor Ort statt. Sollte das nicht möglich sein findet der Kurs online statt. Dazu erhalten die Teilnehmer eine Mail mit den nötigen Zugangsdaten für ein Onlinemeeting. Voraussetzung ist ein Internetanschluss und ein Mikro oder Headset für den Kontakt. Zudem muss das Programm (Kodu, kostenlos im Microsoft-Store) auf herunter geladen werden. Alle Infos erhalten die Teilnehmer vorab per Mail 13
Ferienpass 2020 (24) Online Minecraft-WERKSTATT 29.7.2020 Veranstalter: LebensSinne-Zentrum Obenstrohe 10:00-16:00 Leitung: LebensSinne-Zentrum Silvia Buchweitz, 04451-9611619, 8-14 Jahre info@lebenssinne.de 30,00 € Treffpunkt: Dieser Kurs findet online statt. Online - Minecraft-WERKSTATT Gemeinsam - gegeneinander (Windows) Einen ganzen Tag dreht sich alles um Minecraft: Ob gemeinsam in Gruppen oder alle gegeneinander, ihr müsst ihr z.B. auf Schweinen einen Hindernisparcours bezwingen, schneller, höher und kreativer bauen, einem Escape-Room entkommen und in einer geheimnisvollen Welt nach vielen Schätzen suchen und Gegenstände craften. Wir treffen uns online zum Video/Audiochat und loggen uns auf einem bereit gestellten Server ein. Voraussetzung: Minecraft Windows Edition (Bedrock-Edition) auf dem Laptop/PC (keine Konsole), Mikrofon (über Laptop/Headset) und Internetzugang (25) Kochen in der Weberei 29.7.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 14:00-16:30 Leitung: Rüdiger Drewes, 04451 126213, drewes@varel.de 6.8.2020 Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 14:00-16:30 21, 26316 Varel 9-14 Jahre 6,00 € Heute wollen heute mit euch verschiedene neue Rezepte ausprobieren! Lasst euch überraschen und entdeckt etwas "Neues"! Wie immer bekommt ihr die Rezepte zum nachkochen mit nach Hause! Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Anzahl der möglichen Teilnehmer reduziert. Zu Beginn der Veranstaltung werden wir die Hygieneregeln besprechen. Nur unter Einhaltung dieser Regeln ist die Veranstaltung möglich! Wir bitten die Eltern, bereits im Vorfeld zu besprechen, wie wichtig die Einhaltung dieser Regeln ist! Bitte Mund-Nasen-Maske mitbringen! 14
Ferienpass 2020 (26) "Was lebt denn da im Watt?" & Stockbrot am Strand 30.7.2020 Veranstalter: Christian Stankovic 15:00-18:00 Leitung: Christian Stankovic, 0173-9759368, ab 6 Jahre captain@Strandpiraten-deutschland.de 9,00 € Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Weltnaturerbeportal In der Wattführung mit dem Team des Nationalpark-Hauses geht es um die lebenden Tiere im Wattboden. Wir erleben die Muscheln, Krebse und Würmer hautnah in ihrem Lebensraum und erfahren viel über ihr Aussehen und ihre Lebensweisen. Daneben erfahren wir auch, wie sich Plastik im Meer auf diese Tiere auswirkt. Anschließend stärken wir uns mit den Strandpiraten am Lagerfeuer mit Stockbrot und Getränken und lassen den Nachmittag gemeinsam angenehm ausklingen. Dauer der Wattwanderung: ca. 90 Min., Dauer Stockbrot: gemütliches Ausklingen, Bekleidung: kurze Hose, festanliegende Socken oder barfuß Durchführer und Ansprechpartner: Christian Stankovic (Strandpiraten), Lars Klein (Nationalpark-Haus Dangast) Kinder 9€ Erwachsene 11€ (27) Gemischter Nachmittag am Anglersee 1.8.2020 Veranstalter: Sportfischerverein Varel e. V. 14:00-17:00 Leitung: Herbert Müller, 04451-860729, sfv@ewetel.net 7-14 Jahre Treffpunkt: Wehdesee in Astederfeld, Industriestr., 26340 Zetel- 3,00 € Astederfeld Es wird angeboten ein gemütlicher Nachmittag mit Kindern, am eigenen See des Sportfischervereines Varel. Die Kinder werden von kundigen Anglern betreut. Wir werden Insektenunterschlüpfe und Nistkästen bauen, also sägen, nageln und schrauben. Natürlich kann auch geangelt werden (Köder und Geräte sind vorhanden). Zum Abschluss kochen wir uns Spagetti mit Ragout, Getränke sind natürlich auch vorhanden. Wetter entsprechende Kleidung, kann auch gebadet werden. (28) Ran an die Kochlöffel 4.8.2020 Veranstalter: EWE Shop 10:00-12:00 Leitung: EWE Vertrieb GmbH ServicePunkt Varel, 04451-18 119 8-12 Jahre Treffpunkt: EWE ServicePunkt Varel, Neue Str. 19, 26316 Varel 1,00 € Lass uns gemeinsam den Kochlöffel schwingen und leckere Gerichte zaubern. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist, dann freuen wir uns sehr, wenn du mit kochst. 15
Ferienpass 2020 (29) Kochen in der Weberei 6.8.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 14:00-16:30 Leitung: Rüdiger Drewes, 04451 126213, drewes@varel.de 9-14 Jahre Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 6,00 € 21, 26316 Varel Heute wollen heute mit euch verschiedene neue Rezepte ausprobieren! Lasst euch überraschen und entdeckt etwas "Neues"! Wie immer bekommt ihr die Rezepte zum nachkochen mit nach Hause! Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Anzahl der möglichen Teilnehmer reduziert. Zu Beginn der Veranstaltung werden wir die Hygieneregeln besprechen. Nur unter Einhaltung dieser Regeln ist die Veranstaltung möglich! Wir bitten die Eltern, bereits im Vorfeld zu besprechen, wie wichtig die Einhaltung dieser Regeln ist! Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(25) Kochen in der Weberei" gebucht werden. (30) ...süß und herzhaft - Backen in der Weberei 12.8.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 14:00-16:30 Leitung: Bianca Fahrenhorst, 04451 968282, 20.8.2020 weberei@stadt.varel.de 14:00-16:30 Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 10-13 Jahre 21, 26316 Varel 6,00 € Wir backen gemeinsam mit euch verschiedene Leckereien. Ihr könnt verschiedene Kuchen und auch herzhaftes Gebäck herstellen und in gemütlicher Runde verzehren. Damit ihr nicht vergesst wie es funktioniert, bekommt ihr ein Rezeptheft mit. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Anzahl der Teilnehmer reduziert. Wir werden direkt zu Beginn der Veranstaltung die Hygieneregeln besprechen. Nur unter Einhaltung dieser Bedingungen, kann die Aktion durchgeführt werden! Wir bitten die Eltern, bereits im Vorfeld zu Besprechen, wie wichtig es ist, sich an die Regeln zu halten. Bitte Mund-Nasen-Maske mitbringen! 16
Ferienpass 2020 (31) Ran an die Kochlöffel 13.8.2020 Veranstalter: EWE Shop 10:00-12:00 Leitung: EWE Vertrieb GmbH ServicePunkt Varel, 04451-18 119 8-12 Jahre Treffpunkt: EWE ServicePunkt Varel, Neue Str. 19, 26316 Varel 1,00 € Lass uns gemeinsam den Kochlöffel schwingen und leckere Gerichte zaubern. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist, dann freuen wir uns sehr, wenn du mit kochst. (32) " Kubb" spielen 14.8.2020 Veranstalter: AWO-Varel 15:00-16:30 Leitung: Janita Budde-Frerichs, 04451 953765, janitaF@gmx.de 7-16 Jahre Treffpunkt: Raum der AWO 1,00 € Wir wollen gemeinsam "Kubb" Wickingerschach spielen. Kubb ist ein Mannschaftsspiel in der die Spieler versuchen, die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzern abzuwerfen. Dazu muss man nicht besonders sportlich sein, sondern vor allem Spaß am Spiel draußen haben. Die Veranstaltung findet nicht bei Regen statt. Die Teilnehmer werden dann informiert. (33) Kennenlernen des Segelflugplatzes incl. Flug im Sege... 15.8.2020 Veranstalter: LSG Waterkant-Zetel e.V. 10:30-13:30 Leitung: Tim Schwerdhelm, 04451/8486, t.schwerd@gmx.de ab 13 Jahre Treffpunkt: Segelflugplatz Bohlenbergerfeld, Am Flugplatz 1, 26340 5,00 € Zetel Wir verbringen gemeinsam Zeit auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld. Erfahrene Piloten starten mit den Jugendlichen im Segelflugzeug an der Seilwinde. Wir bieten eine atemberaubende Aussicht über Friesland, bevor es im Gleitflug zur Landung geht. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen bitten wir um Rücksprache. Besuchen Sie uns gerne auf Instagram @segelflieger.zetel und auf Facebook: Segelflugplatz Bohlenbergerfeld und natürlich auf unserer Website: https://lsg-segelflieger-zetel.de/willkommen.html 17
Ferienpass 2020 (34) Nähwerkstatt: Wir nähen eine Windmühlentasche 18.8.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 13:00-18:00 Leitung: Brigitte Kückens, 04451 126136, gb@varel.de 19.8.2020 Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 13:00-18:00 21, 26316 Varel 9-12 Jahre 12,00 € Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen, die schon länger bei der Nähwerkstatt der Weberei genäht haben. Ihr könnt an diesen beiden Tagen eine ganz besonder Tasche aus vier Stofflügel (= Windmühlenflügel) für euch nähen, die einmalig ist. Wir machen eine Vorbesprechung, damit ihr euren Lieblingsstoff einkaufen könnt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt! Für diesen Kurs gibt es eine Vorbesprechung am Montag, 01.07.2019 um 17.00 Uhr, in der Weberei, zu dem ihr unbedingt kommen solltet. (35) Nähwerkstatt: Wir nähen eine Windmühlentasche 19.8.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 13:00-18:00 Leitung: Brigitte Kückens, 04451 126136, gb@varel.de 9-12 Jahre Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 12,00 € 21, 26316 Varel Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen, die schon länger bei der Nähwerkstatt der Weberei genäht haben. Ihr könnt an diesen beiden Tagen eine ganz besonder Tasche aus vier Stofflügel (= Windmühlenflügel) für euch nähen, die einmalig ist. Wir machen eine Vorbesprechung, damit ihr euren Lieblingsstoff einkaufen könnt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt! Für diesen Kurs gibt es eine Vorbesprechung am Montag, 01.07.2019 um 17.00 Uhr, in der Weberei, zu dem ihr unbedingt kommen solltet. Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(34) Nähwerkstatt: Wir nähen eine Windmühl..." gebucht werden. 18
Ferienpass 2020 (36) ...süß und herzhaft - Backen in der Weberei 20.8.2020 Veranstalter: Stadtjugendpflege 14:00-16:30 Leitung: Bianca Fahrenhorst, 04451 968282, 10-13 Jahre weberei@stadt.varel.de 6,00 € Treffpunkt: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 21, 26316 Varel Wir backen gemeinsam mit euch verschiedene Leckereien. Ihr könnt verschiedene Kuchen und auch herzhaftes Gebäck herstellen und in gemütlicher Runde verzehren. Damit ihr nicht vergesst wie es funktioniert, bekommt ihr ein Rezeptheft mit. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Anzahl der Teilnehmer reduziert. Wir werden direkt zu Beginn der Veranstaltung die Hygieneregeln besprechen. Nur unter Einhaltung dieser Bedingungen, kann die Aktion durchgeführt werden! Wir bitten die Eltern, bereits im Vorfeld zu Besprechen, wie wichtig es ist, sich an die Regeln zu halten. Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(30) ...süß und herzhaft - Backen in der ..." gebucht werden. (37) Graphic Novel - Dunkle Gestalten 22.8.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 14:00-18:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 23.8.2020 04451/2777, info@radziwill.de 14:00-18:00 Treffpunkt: Im Garten hinter dem Haus 12-17 Jahre 10,00 € Unter der Anleitung des Dangaster Künstlers und Illustrators Michael Kusmierz, entwerft Ihr an diesem Wochenende Euer eigenes kleines Comic (38) Graphic Novel - Dunkle Gestalten 23.8.2020 Veranstalter: Franz Radziwill Haus 14:00-18:00 Leitung: Franz Radziwill Gesellschaft e.V. Maren Buschmann, 12-17 Jahre 04451/2777, info@radziwill.de 10,00 € Treffpunkt: Im Garten hinter dem Haus Unter der Anleitung des Dangaster Künstlers und Illustrators Michael Kusmierz, entwerft Ihr an diesem Wochenende Euer eigenes kleines Comic Diese Veranstaltung kann nur zusammen mit der Veranstaltung "(37) Graphic Novel - Dunkle Gestalten" gebucht werden. 19
Ferienpass 2020 (39) Kinderballett ab 3 Jahre 26.8.2020 Veranstalter: Let´s Dance 16:00-17:00 Leitung: Tanzhaus Let's Dance I. Robbers, 04451/862206, 3-6 Jahre inekerobbers@gmx.de 3,00 € Treffpunkt: Tanzhaus Let's Dance, Bahnhofstr. 45, 26316 Varel Tänzerische Früherziehung mit ganz viel Spaß (40) Hip Hop ab 5 Jahre 26.8.2020 Veranstalter: Let´s Dance 17:00-18:00 Leitung: Tanzhaus Let's Dance I. Robbers, 04451/862206, 5-10 Jahre inekerobbers@gmx.de 3,00 € Treffpunkt: Tanzhaus Let's Dance, Bahnhofstr. 45, 26316 Varel Star Moves mit ganz viel Spaß 20
Sie können auch lesen