FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Bock
 
WEITER LESEN
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
ANGEBOTE FÜR
FIRMEN, VEREINE
UND GRUPPEN
2018

HANSRUEDI AESCHBACHER
kutschiert mit seinen Pferden seit rund 50 Jahren Gäste und Hochzeitsgesellschaften
durch das Appenzellerland. Als Kind hat er noch selber erlebt, wie Pferdefuhrwerke
durch Appenzell gezogen sind.
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
KUTSCHEN FAHREN
  IST SEINE
  LEIDENSCHAFT
   Hansruedi Aeschbacher ist Kutscher aus Leidenschaft. Seit rund 50 Jahren organisiert der 69-Jährige Rundfahrten mit
   Ross und Wagen – nicht beruflich, sondern als Hobby – und kutschiert Gäste durchs Appenzellerland. Je nach Anlass zieht
   sein Gespann einen eleganten Jagdwagen oder einen roten Gesellschaftswagen. Und für den «schönsten Tag im Leben»
   steht eine schwarze Hochzeitskutsche bereit.

   Erfahren Sie mehr über Hansruedi Aeschbacher unter appenzell.ch / hansruediaeschbacher

KULINARISCHE ERLEBNISSE                          BRAUCH UND KULTUR                                                       NATUR UND BEWEGUNG

10                                               14                                                                      20

HANDWERK UND KUNST                                                                   ERLEBNISSE IM WINTER

24                                                                                   27
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
INHALT

       Panoramakarte         06
                             08        Dorfführungen

Kulinarische Erlebnisse      10
                             14        Brauch und Kultur

 Natur und Bewegung          20
                             24        Handwerk und Kunst

  Erlebnisse im Winter       27
                                       Halbtages- und
                             30        Tagespauschalen

       Mehrtagesreise        35
                             37        Weitere Anbieter
           Appenzeller
            Ferienkarte      38
                             39        Saalliste

      Eventlokalitäten       42

                         TITELBILD
              Porträt: Hansruedi Aeschbacher

              FAN WERDEN AUF FACEBOOK
                 appenzell.ch / facebook

               NEWSLETTER ABONNIEREN
                 appenzell.ch / newsletter

          APPENZELLERLAND TOURISMUS AI
          CH-9050 Appenzell · Tel. +41 71 788 96 41
             info@appenzell.ch · appenzell.ch
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
UNZÄHLIGE
MÖGLICHKEITEN
EIN ANSPRECH-
PARTNER

Gern sind wir Ihnen behilflich und arbeiten
zusammen mit Ihnen ein massgeschneidertes
Programm aus. Kontaktieren Sie uns, wir beraten
Sie kostenlos!

Ihre Ansprechperson für Tagesausflüge:
Andrea Manser, Tel. +41 71 788 96 44, andrea.manser@appenzell.ch

Ihre Ansprechperson für Gruppen mit Übernachtung:
Simone Kölbener, Tel. +41 71 788 96 46, simone.koelbener@appenzell.ch

Übrigens: Auf appenzell.ch / gruppen finden Sie dank unserer Suchmaschine
ganz einfach das passende Programm.
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
5
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
Altmann
                                                                                                                                                         2435

                                                                                                                                                                           40                                                     75
                                                                                                                                                                                                                            ra t      75
                                                                                                                                                                                                                          g
                                                                                                                                                                                                                        en Wagenlücke
  Alvier                                              Fulfirst                                                                                                                      Rotsteinpass                    Lis
                                                                                                                       Zwinglipass                                                      2120                                     2075
  2343                                                 2384                                                                                                                          18
                                                                                                                                             80

                                                                                                                            45                                                                               60
                                                                                                            70                                                                                           Ageteplatte
                                                                                    e                                                                                       80                                                         65
                                                                               erg                                                                                                                          1897
                                                                           zb
                                                                   K  reu                                                                                                                                                                75

                                                                                                                                                                                              30                      60
                                                                                                                            Hundstein
                                                                                        75                                                                  Bötzel
                                                                                                                              2157                     30                                                                   15
                                                                                                                                                                                                                                              Öhr
                                                                                                                      120                                                 15                                         Mesmer
                                                  Saxer Lücke                                                                ck                                                                                       1613
                                                                                                                        stö         65
                                                                                                                                                                                14
                                                     1649                                                   80      alp                                              15                                                 40  80
                                                                                                                  er                      es                                Meglisalp
                                                                                                              id
                                                                                                             W                         we                                  5 1517
                                                                         30
                                                                                        ee                                           ar 56
                                                                        Bollenwees ens
                                                                                                                                    M 20
                                                                            1471    h l                                                                                                                        Schäfler
                                                                                 Fä                                                                                                            75
                                                                                        05                                  80                                                                           40      1923 40
                                                       90
                                                                           5         15           10                                                              60                                                 21
                                                                                                                                                                                       Altenalp 60
                                                                                            15    20                                              65                                       Alp Chlus20
                                                                                                                                                                                        25
                         Staubern                                                                        50 20                                                                   70 35    15
                                                                                                                                                            10
                            1751                                                            20        Bogartenlücke                                                   ee
                                                         40           55                                                                                         lps                    20 20
                            22        45                                                                  1710
                                                                                                              15 30                               1143 Seea            5                                                         100
                                                                                                      30                                                08       07                      10                                                      35
                                                 Rainhütten
                     E                                                                                       25                                                  5             10         11 20 10
               n
           se                                                           15                                                  40                         20            55
                                                                                                      el

         üm                                                                                 60
                                                                                                 Sig

                                                                                                                                                                 Äscher             01
    Fr          75                                    40                     15                                                                                                20 Ebenalp
                                                                                             Alp

                                       40                                                                                                                    45            Wildkirchli 1644 30                                 20
                                                                                                                                                                                   20
                                                           e

                                                                            50
                                                         se

                                                                   15                                                                                                      C                                              Gross Leu               30
                                                       er

                                                                                  Zahme Gocht
                                                                                                                                                                                               40                    10
                                                   tis

                                                                                                                                                                             20
Hoher Kasten              60                                                      10
                                                  m

                                                      15         16                                                               Hüttentobel
                                                                                                                                                                                                                                    30
                                                 Sä

        1794                                                                                                                                                                                   15
                                           10     Plattenbödeli                              80                                                                                     10                                    30
    10         15                                                                                                                       50     03                                                                                                 2
                                                       1279                                                                                                                                               30
   15                                                                                                                              Wasserauen                                                 20
                                                                                                                                    868                              50                                                   Warth
                                       35
                           A                                                                                                                                                                                              940 10
                                                        75                              F
                                                                                                                 15               40                                                                                                   40
                                                                                                                                                                                                                            30
     Kamor
      1751                                                                                                                                              30                           30
                                                                                                                                       30         30
                            65                                                                                                                               Schwende
                                                                                                 Brülisau        25                                                    838 20                       45
                                                                                                      922
                                            19
                          Ruhesitz                                                                                                                          10             Weissbad
                            1310                                                                                                                                                816                      20                      40
                                                                                                  5         25          20                                        20
                                 15    25                                                                                                                                                                        30
                                                                 60                                                                                                                                 Steinegg
                                                                                    15      90                                                                                                                                           Sitter
              80                                                                                                                                                                                                       20
                                                                                  Fähnerenspitz                                        65                                                           799                                  30
                                 30
                                                                                       1506
                                                  50                               40                                                                                                                                                             H
                                                              15                         30                                                                                     70
                                                                                                                                                                                                                          20                20
                                  Resspass                                                                                             23
                                           10                                                                      20
                                     1309                          25                       40                                    Eggli
                                  15                                Forstseeli                                                    1178                                                                                 60
                                                         25
                                                                                                                                                                                              60                                            30
                                                                        Unt. Bildstein

                                 80                                                               70                                         45
                Montlinger                                                                                                                                                                                                                        3
                Schwamm                                                                                                                                                                        40
                   1127                                                                                                     25                                                                     20
                                                                                                             30                                                            Hoher Hirschberg
                                                                                                                                                                                 1167
                                                                                                                                             Eggerstanden                     30             09
                                                                                                                                                    892
                                                                                                                                                                                                 g
                                                                                                                                                                                              er
                                                                                                                                                                                         c hb                               45
                                                                                                                                                                                      rs
                                                                                                                                                            40             35      Hi

                                                                                                                                                                                                                                       70
                                                                                                                                                                               30                                                                     H
                                                                                                                                                       100

                                           Hard
                                                                                                                                                                                              20
                                                                                                                                                                                                                    Schachen
                                                                                                                                                                                Stoss          Rietli 30
                                                                 Hölzlisberg                                                                                                                   50
         Berggasthaus                                          Golfplatz
                                                                                                                                                                                                   Sommersberg
         Restaurant                                            Rodelbahn                                                                                                                              10
         Seilbahn
                                                 Eichberg
                                                       Seilpark
                                                                                                                                                                                                                            40
                                                      462
         Postauto                                              Feuerstelle                                                             Kreuzstrasse                                       80
                                                                                                                                                                                                               20      Schwäbrig
         Camping                                               Hallenbad                                                  Warmesberg
                                                                                                                             Wanderweg                                                              Appenzeller Bahnen
         Schaukäserei                                          Freibad                                                            Bergwanderweg
                                                                                                                                                                                     10       30    Marschzeit-Angabe
         Ruine                                                 Tourist-Info                                             Alter Alpiner
                                                                                                                              Zoll    Weg                                                           in Minuten (Aufstieg)

                                                                                                                      Altstätten
                                                                                                                        461                                                                                                                 Surug
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
Säntis
       20         2502
      04                         Tierwis
                                  2085
                                       17

                                             180
                                                                                                              Hochalp
                                                                                                               1530
            90                                    B                                                 180

                                                           Toggenburg
                                                                                                                                                                                  150
       20
                                         Schwägalp
                                 Chamm-     1352                                                              Kronberg
                                  halden 40                                                                            1663
                                                                                                                  12

rli              90                     20                                       65
                                            Potersalp
                             15                                                                    40                                                                                                           Urnäsch
                                                                                                                                                                  100                                              824
                                                                                                          40
                  25                                                                                                                D
                                        15

                                                                                                                                                                                                                                          Herisau
                                                                                  40                                                                   90
                                                                                                                                        60              Lauftegg
                                                      30                     20
                                                                 60              20                                                                                                               80
                                                                         Scheidegg                                                                     10
      20              45                                              75    1352
                                                 20                            24
                                                                                                                                                                                                                       Hundwiler Höhe
                                                                 80
                                                                                                    90                                       20                                                    Bömmeli                 1305
                                                                                                                                                                 40
                                                                                                                                                                                                   80
                                                                  60           20                                  45               10
                                 20
  45                                                                                                                                              10                                               60
              20                                                                         15                                                                                                                              40
                                  Ahorn                               45
           Lehmen                  1015                                     20                                                                                               20
                                                                                                                                                        Jakobsbad                  15
0            968                        02                                                                                                                   869                                                Ochsenhöhi
                                                                                      20                                 35                                                                                        1209
            13        30                45                 45                                                                                                 20
                                                                            15                                                                                          20
                          40                                                                                      45
20                     Klosterspitz                    Kaubad 15                      20
                          1326    20                    1045                                                                                 30                                     40              40
             85                                                 06
                                                                       15                                    15
                                                                                                                                             Gonten
                                                                                               10                                                      902
                                        60                                          15                                                                                  Himmelberg
                      65                              50 Eischen                                                                             30        40
                                                           1035                                                               15                                  40       1028
                                                                                                        30                                                                                             70
                                                                                                                   Gontenbad
                                                                      40                                                883
                                                      40

            Appenzell
                           780
                                   10                                                         45                        50
                                                      10
                                             10
                                                                                      10
                                                                                                                                                                                           Enggenhütten
Hirschberg                                            15                    40                                                                                                                                                        Herisau
          35                           15                       20                                                                                                                          10
                                             10                                                          10                                                                                                                      Stein
                                                                       30                                                                                                                                                        814
                                  15                  15
                30                                               20                                                                                                                        50
                           Meistersrüte                          Ruine Clanx
                               20       20                                                                30                                                           30                              Haslen
                                                                                           70                                                                                                            740           60
                 15
                                 Sammelplatz                          15                                                                                                                     50
                             5         927                  20                                            30 Schlatt                                                                                                             40
                                                                                                                                                                                                                                           St. Gallen

35                                                                                                             924
                                                                                 20
                                                                                                Saul
                                                                                                                                    35       eig
                                                                                                1031                                    enst
                                                                                                                                   Leim                                                                90
                       40                                              40
                                                                                                                                        40
                                                                                                              15
                                                                                                                                    10                                             Steigbach
                           Gais                                                                                                                                               50
                                                                                                                                                                                                                              Teufen
           60               915                                                                 Strahlholz                                         40
                                                                                                                                                                                                                                  833
                                                                                                                                        Bühler
                                                                                                                                         824
Hebrig                             10
                                                                                                                                                                                                   100
      65                                                   80                                                                                               40                            WEGZUSTAND

                                      60                                                                                                     Hohe Buche
                                                                                                                                                                                           UND STATUS 40                         Waldegg
                       20                                  Gäbris
                                                            1251                                                                        Wissegg                                         DER BERGGAST­
                             Unterer Gäbris                                                                                                                  30
                                                                                                                                                                                                                            30
                                                                 15
                                                                                                                                        30                                                  60  HÄUSER
                                                                                                                                                                                                                  50
                                                                                                                                                                                                 alpstein.ch                     60
                                            30                                                                                                                                            Bendlehn
                                                                                                    40                                                 40
                                                                                                                                                                                  Gfeld                     Speicher
                                                                                                                                                                                                                925
                                                                                                                                                                                                                                          St. Gallen

                                                                                                                                                                         Trogen
                                                                                                                                                                             903
           20         In allen fettgedruckten Ortschaften sind Gasthäuser vorhanden.                                                                                                                                     Vögelinsegg
                                                                                  Neuschwendi

ggen
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
8   DORFFÜHRUNGEN
    DORFFÜHRUNG APPENZELL – « ÖSES DOOFF»
                                 Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarr­k irche, das Schloss, der Landsgemein-
                                 deplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Dies alles
                                 bietet eine Fülle an Wissenswertem und nicht Alltäglichem auf dem Dorfrundgang. Seien Sie
                                 gespannt auf den kleinsten Schweizer Hauptort!

                                  Leistung        geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell

                                  Dauer           1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                                  Teilnehmer      bis 20 Personen pro Gruppe

                                  Kosten          CHF 160.– pro Gruppe

                                  Buchbar         ganzjährig, täglich

                                  Appenzellerland Tourismus AI
                                  Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                  Tel. +41 71 788 96 41
                                  info@appenzell.ch, appenzell.ch

    SCHMACKHAFTE DORFFÜHRUNG – «ALLPOTT E CHLI TOCKE»
                                 Dieser schmackhafte Dorfrundgang beginnt in der Haupt­g asse von Appenzell auf einem Kunst-
                                 werk des Aktionskünstlers Roman Signer. Während der Dorfführung offerieren Ihnen die Appen-
                                 zeller Dorfgeschäfte immer wieder eine Appenzeller Spezialität.

                                  Leistung        Dorfführung, Apéro, Käse-, Fleisch-, Back-, Getränkespezialitäten, Kapuzinerbitterli

                                  Dauer           ca. 2 Stunden 30 Minuten

                                  Teilnehmer      ab 10 Personen

                                  Kosten          CHF 40.– pro Person

                                  Buchbar         ganzjährig, Montag bis Samstag

                                  Appenzellerland Tourismus AI
                                  Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                  Tel. +41 71 788 96 41
                                  info@appenzell.ch, appenzell.ch

    DORFFÜHRUNG MIT KÄSEDEGUSTATION – «ÖSES DOOF OND ÖSEN CHÄS»
                                 Kennen Sie die verschiedenen Appenzeller Käsesorten? Auf diesem spannenden Dorfrundgang
                                 kommen Sie in den Genuss, alle Appenzeller Käsesorten nebeneinander zu degustieren.

                                  Leistung        geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell, Käsedegustation

                                  Dauer           ca. 2 Stunden

                                  Teilnehmer      bis 20 Personen pro Gruppe

                                  Kosten          CHF 190.– pro Gruppe

                                  Buchbar         ganzjährig, täglich

                                  Appenzellerland Tourismus AI
                                  Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                  Tel. +41 71 788 96 41
                                  info@appenzell.ch, appenzell.ch

    DORFFÜHRUNG MIT APÉRO – «ZOM WOHLSEE»
                                 Das klassische Angebot der Dorfführung Appenzell wird ergänzt mit einem feinen Apéro.
                                 Lauwarmer Brotteigchäsflade sowie ein Glas Weisswein bereichern den Rundgang.

                                  Leistung        geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit Apéro

                                  Dauer           ca. 2 Stunden

                                  Teilnehmer      bis 20 Personen pro Gruppe

                                  Kosten          CHF 180.– pro Gruppe / Apéro CHF 6.– pro Person
                                                  (Mindestverrechnung für 10 Personen)

                                  Buchbar         ganzjährig, täglich

                                  Appenzellerland Tourismus AI
                                  Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                  Tel. +41 71 788 96 41
                                  info@appenzell.ch, appenzell.ch
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
KULINARISCHE
     DORFFÜHRUNG
     «MEH FÖS GMÜET AS FÖ D’LINIE»                              Leistung       Dorfführung, Apéro, 4-Gang-Menü,
     Ihre Begleitperson begrüsst Sie mit einem Apéro auf dem                   Alpenbitterli, Schlüsselanhänger
     Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Auf dem
                                                                Dauer          ca. 4 Stunden
     Rundgang durch das Dorf Appenzell erfahren Sie viel
     Wissenswertes über Land und Leute. Dazwischen genies-      Teilnehmer     ab 10 Personen
     sen Sie verschiedene Gänge eines feinen Appenzeller
     Menüs, die Sie in traditionellen Appenzeller Gaststuben    Kosten         CHF 88.– pro Person

     serviert bekommen. Abgerundet wird die kulinarische        Buchbar        ganzjährig, täglich
     Dorf­f ührung durch einen stärkenden Schluck Appenzeller
     Alpenbitter.                                               Appenzellerland Tourismus AI
                                                                Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                                                Tel. +41 71 788 96 41
                                                                info@appenzell.ch, appenzell.ch

Apéro auf der Drehscheibe von Roman Signer
FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN - ANGEBOTE FÜR - Appenzellerland ...
10   KULINARISCHE ERLEBNISSE
     KULINARISCHE E-BIKE-TOUR – «ESO CHOSCHT WÄDLI FÖSCHI»
                                   «E fresst de Chäs mitsamt em Täller …» – ganz so kulinarisch geht es auf dieser kulinarischen E-Bike-
                                   Tour durch das Appenzellerland doch nicht zu und her. Aber verwöhnt werden Sie sicherlich: Einer-
                                   seits können Sie dank dem E-Bike die Appenzeller Landschaft und die saubere Luft in vollen Zügen
        KLEIN-                     geniessen, andererseits verwöhnen Sie die Appenzeller Gastronomen mit einem typischen Appen-
       GRUPPEN                     zeller Menü, das Sie von Gang zu Gang in verschiedenen Gasthäusern geniessen können.

                                    Leistung        Tagesmiete E-Bike mit Velohelm, Bärli-Biber, Trinkflasche, 4-Gang-Menü

                                    Dauer           1 Tag

                                    Teilnehmer      ideal für Kleingruppen

                                    Kosten          CHF 100.– pro Person, exkl. Getränke

                                    Buchbar         Sommerhalbjahr, täglich

                                    Appenzellerland Tourismus AI
                                    Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                    Tel. +41 71 788 96 41
                                    info@appenzell.ch, appenzell.ch

     BESUCH IN DER BACKSTUBE ZUM BIBERBACKEN – «OOVEROCKT GUET»
                                   Backen Sie Ihren eigenen Biber und nehmen Sie ein Stück Appenzeller Genuss mit nach Hause.
                                   Sie werden in die Kunst des Biberbackens eingeführt, stellen Ihren eigenen Biber her und erle-
                                   ben, wie es in einer Backstube zu und her geht. Ein unvergessliches, süsses Erlebnis.

                                    Leistung        Führung durch die Backstube, Herstellung eines gefüllten Appenzeller Bibers
                                                    und Getränkedegustation, alkoholfrei
                                    Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                    Teilnehmer      10 bis 40 Personen

                                    Kosten          CHF 33.– pro Person

                                    Buchbar         ganzjährig, Montag bis Samstag

                                    Appenzellerland Tourismus AI
                                    Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                    Tel. +41 71 788 96 41
                                    info@appenzell.ch, appenzell.ch

     BESUCH BEIM APPENZELLER METZGER – «WOOSCHTE»
                                   Der Metzgermeister empfängt Sie persönlich und zeigt Ihnen sein Wursthandwerk. Nachdem er
                                   das Brät für die Appenzeller Siedwurst hergestellt hat, dürfen Sie Ihre eigene Wurst produzieren.
                                   Die gekochten Siedwürste dürfen selbstverständlich gleich degus­tiert werden. Ebenfalls erhalten
                                   Sie eine Fleischspezialität als Präsent mit auf den Heimweg.

                                    Leistung        Demonstration Wursthandwerk, eigene Wurst produzieren,
                                                    Fleischspezialität als Präsent
                                    Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                    Teilnehmer      10 bis 20 Personen

                                    Kosten          CHF 30.– pro Person

                                    Buchbar         ganzjährig, Montag bis Samstag

                                    Appenzellerland Tourismus AI
                                    Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                    Tel. +41 71 788 96 41
                                    info@appenzell.ch, appenzell.ch

     SÄNTIS-MALT-WHISKY-DEGUSTATION
                                   Beeindruckende Nuancen wie Honig, Vanille, Früchte, aber auch Torf, Holz und mehr. So trifft unser
                                   Säntis-Malt auf Nase, Zunge und Gaumen. Im Appenzeller Whisky-Stöbli führen wir Sie in die Aromen
                                   unserer edlen Tropfen ein. Sie werden bei dieser Säntis-Malt-Degustation dazu angeregt, Ihre Sinne
                                   zu schulen, um mit jedem Schluck ein wenig mehr über unseren Whisky zu erfahren. Wir empfehlen
                                   Ihnen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (Mindestalter: 18 Jahre / Sprache: Deutsch)

                                    Leistung        Säntis-Malt-Whisky-Degustation

                                    Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                    Teilnehmer      10 bis 16 Personen

                                    Kosten          CHF 40.– pro Person

                                    Buchbar         ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

                                    Destillerie Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
                                    Brauereiplatz 1, CH-9050 Appenzell
                                    Tel. +41 71 788 01 76
                                    besucher@saentismalt.ch, www.brauquöll.ch
11

EIN SCHLUCK APPENZELLER LEBENSQUALITÄT
                                Bei einem spannenden «Rondgang» (mit Audio-Gerät, Sprachen: d, e, f, i) durch das Besucherzentrum
                                der Brauerei Locher AG erfahren Sie viel Interessantes über unsere Braukunst und lernen, wie aus
                                quöllfrischem Wasser Appenzeller Bier und Säntis-Malt-Whisky entstehen. Eine kurze Filmvorführung
                                gewährt Einblicke in die Brauerei, und unser kleines Museum lässt alte Zeiten aufleben. Degustiert wird
                                anschliessend in unserem geschichtsträchtigen «Gnoss-Stöbli». (Mindestalter: 16 Jahre / Sprache: Deutsch).

                                 Leistung         Degustation Appenzeller Bier-Spezialitäten

                                 Dauer            ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                 Teilnehmer       10 bis 50 Personen

                                 Kosten           CHF 8.50 pro Person

                                 Buchbar          ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

                                 Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
                                 Brauereiplatz 1, CH-9050 Appenzell
                                 Tel. +41 71 788 01 76
                                 besucher@appenzellerbier.ch, www.brauquöll.ch

SPIELERISCHE BIER-DEGUSTATION
                                Mit dieser spielerischen Bier-Degustation wird Genuss mit Wissen und Humor verbunden. Aufge-
                                teilt in verschiedene Teams, beantworten Sie spannende und lustige Fragen rund um das Bier,
                                unsere Brauerei und das schöne Appenzellerland. Duellieren Sie sich mit Ihren Herausforderern.
                                Mit viel Spass und etwas Glück ergattern Sie sich mit Ihrem Team ein kleines Sieger-Geschenk
                                (Mindestalter: 16 Jahre / Sprache: Deutsch).

                                 Leistung         Spiel und Spass mit Appenzeller Bier-Degustation

                                 Dauer            ca. 2 Stunden

                                 Teilnehmer       10 bis 40 Personen

                                 Kosten           CHF 25.– pro Person

                                 Buchbar          ganzjährig gemäss Öffnungszeiten

                                 Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
                                 Brauereiplatz 1, CH-9050 Appenzell
                                 Tel. +41 71 788 01 76
                                 besucher@appenzellerbier.ch, www.brauquöll.ch

GOBA MINERALQUELLE
                                Auf dem Rundgang durch den Produktionsbetrieb der Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur
                                erfahren Sie, wie das kostbare Mineralwasser von der Quelle bis in die Flasche kommt. Abgerun-
                                det wird der Besuch mit einer Degustation aller Produkte. Entdecken Sie unsere Goba-Welt auch
                                in unserem Verkaufsgeschäft Flauderei an der Hauptgasse in Appenzell.

                                 Leistung         Rundgang und Degustation

                                 Dauer            1 Stunde 30 Minuten

                                 Teilnehmer       10 bis 20 Personen

                                 Kosten           CHF 6.– pro Person / CHF 12.– pro Person mit Häppchen

                                 Buchbar          ganzjährig, Montag bis Freitagmittag

                                 Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur
                                 Gontenstrasse 51, CH-9108 Gontenbad
                                 Tel. +41 71 795 30 30
                                 info@mineralquelle.ch, www.mineralquelle.ch

TAUCHEN SIE EIN IN DIE MÄRCHENHAFTE GOBA-WELT
                                Bei Ihrem Besuch in der Flauderei erzählen wir Ihnen die eindrückliche Geschichte der Goba AG
                                und der Flauderei. Geniessen Sie im Anschluss ein erfrischendes Goba-Apérogetränk.

                                 Leistung         Rundgang und Goba-Apérogetränk

                                 Dauer            1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                                 Teilnehmer       5 bis 20 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

                                 Kosten           Grundbeitrag: CHF 40.– pro Gruppe
                                                  Mo – Fr: CHF 6.– inkl. Getränk oder CHF 12.– inkl. Häppchen und Getränk
                                                  Sa – So: CHF 10.– inkl. Getränk oder CHF 20.– inkl. Häppchen und Getränk
                                                  Ausserhalb Öffnungszeiten pro angefangene Stunde CHF 100.– zusätzlich

                                 Buchbar          ganzjährig, täglich (ausgenommen Feiertage und Ferien)

                                 Goba AG, Flauderei
                                 Hauptgasse 21, CH-9050 Appenzell
                                 Tel +41 71 795 30 58,
                                 info@flauderei.ch, www.flauderei.ch
12   KULINARISCHE ERLEBNISSE
     BETRIEBSBESICHTIGUNG APPENZELLER ALPENBITTER AG
                                  Erfahren Sie auf einer Führung, wie der wohl berühmteste Appenzeller hergestellt wird. Auf dem
                                  Rundgang haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Kräuterkammer zu werfen.

                                    Leistung       Betriebsbesichtigung mit Degustation

                                    Dauer          ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                    Teilnehmer     ab 10 Personen

                                    Kosten         gratis

                                    Buchbar        ganzjährig, täglich

                                    Appenzeller Alpenbitter AG
                                    Weissbadstrasse 27, CH-9050 Appenzell
                                    Tel. +41 71 788 37 88
                                    info@appenzeller.com, www.appenzeller.com

     VON DER ZIEGENMILCH ZUM ZIEGENKÄSE
                                  Wie wird der Appenzeller Ziegenkäse hergestellt? Der Glasboden erlaubt Ihnen einen Einblick in die
                                  Käserei aus der Vogelperspektive. Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung
                                  erklärt und ein interessanter Film über die weiteren Appenzeller Ziegen­produkte vorgeführt. Runden
                                  Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro unserer Spezialitäten ab.
                                  «Sönd wöllkomm!»

                                    Leistung       Führung und Apéro mit Ziegenprodukten inkl. Wein und diverser Getränke

                                    Dauer          ca. 1 Stunde

                                    Teilnehmer     ab 10 Personen

                                    Kosten         Führung: CHF 120.– pro Gruppe, Apéro inkl. Getränke: CHF 20.– pro Person

                                    Buchbar        ganzjährig, täglich

                                    Appenzeller Ziegenprodukte AG
                                    Mathias Koch, Jakobsbadstrasse 14 B, CH-9108 Gonten
                                    Tel. +41 71 794 12 74
                                    info@ziegenprodukte.ch, www.ziegenprodukte.ch

     FONDUEPLAUSCH IM BISTROWAGEN
                                  Auf der Fahrt durch das idyllische Appenzellerland werden Sie mit einem feinen Apéro verwöhnt.
                                  Im Anschluss entdecken Sie Appenzell auf eigene Faust, bevor es zurück in den Bistrowagen
                                  geht, wo Sie ein herrliches Appenzeller Käsefondue geniessen.

                                    Leistung       Bahnreise im Bistrowagen, Apéro während der Hinfahrt, Fondueplausch
                                                   im Bistrowagen in Appenzell, Dessert während der Rückfahrt
                                    Dauer          4 bis 6 Stunden

                                    Teilnehmer     ab 20 Personen

                                    Kosten         CHF 85.– pro Person

                                    Buchbar        ganzjährig, auf Anfrage

                                    Appenzeller Bahnen AG
                                    St. Gallerstrasse 53, CH-9100 Herisau
                                    Tel. +41 71 354 50 60
                                    info@appenzellerbahnen.ch, www.appenzellerbahnen.ch

     APPENZELLER SCHAUKÄSEREI, STEIN
                                  Hier wird er hergestellt, der berühmte Appenzeller ® Käse. Umgeben von Kultur, gelebter Tradition
                                  und Brauchtum, zeigt die Appenzeller Schaukäserei das Appenzellerland in den verschiedensten
                                  Facetten. Sehen – Erleben – Geniessen: Bei den Führungen tauchen die Besucher in die ganze
                                  Käsewelt und ihre besondere Handwerkskunst ein. Weitere Gruppenangebote sind möglich.

                                    Leistung       Führung auf der Besuchergalerie mit Hostess

                                    Dauer          ca. 1 Stunde

                                    Teilnehmer     15 Personen pro Gruppe

                                    Kosten         CHF 150.– pro Gruppe bis 15 Personen, danach Staffelpreise

                                    Buchbar        täglich, auf Voranmeldung

                                    Appenzellerland Tourismus AR
                                    Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                                    Tel. +41 71 898 33 00
                                    info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch
13

SELBER KÄSEN IN DER URCHIGEN ALPHÜTTE
                               In unserer 400-jährigen Alphütte können Gruppen selber käsen wie anno dazumal! Das Mutschli
                               wird auf dem Holzherd im Käsekessi her­gestellt. Sie selber helfen dabei mit, rühren, schneiden und
                               degustieren Molke und Frischkäse. Nach ca. 8 Wochen Lager- und Reifezeit dürfen Sie die Mutschli
                               abholen (oder Zustellung per Post). Runden Sie dieses einmalige Erlebnis mit einem originellen
                               Apéro bei uns ab.

                                Leistung        Käse selber herstellen

                                Dauer           ca. 1 Stunde 15 Minuten

                                Teilnehmer      2 bis 25 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

                                Kosten          CHF 340.–, inkl. ca. 6 kg Käse, exkl. Eintritt pro Person ins Museum

                                Buchbar         ganzjährig, Dienstag bis Sonntag

                                Appenzellerland Tourismus AR
                                Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                                Tel. +41 71 898 33 00
                                info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

BESICHTIGUNG KABIER, STEIN (MIT BIER GEFÜTTERTE UND MASSIERTE RINDER)
                               Auf unserem Bauernhof in Stein dreht sich vieles ums Appenzeller Bier. Wir zeigen Ihnen die Bier-
                               fütterung unserer Rinder und führen die Biermassagen an unseren Tieren vor. Die Führungen sind
                               wetterunabhängig.

                                Leistung        Besichtigung und Demonstration

                                Dauer           ca. 1 Stunde

                                Teilnehmer      bis 40 Personen
                                Kosten          CHF 162.–, auf Wunsch Apéro mit Kabierfleisch und Appenzeller Bier
                                                Apéro gross: CHF 30.– pro Person, Apéro klein: CHF 20.– pro Person
                                Buchbar         ganzjährig, täglich

                                Appenzellerland Tourismus AR
                                Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                                Tel. +41 71 898 33 00
                                info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch
14   BRAUCH UND KULTUR
     CHLAUSEBICKLI MALEN – «FÖ DE CHLAUSEZÜÜG»
                                    Entfliehen Sie dem Winter in die Wärme der Konditorei, wo winterliche Gewürze ihren Duft ver-
                                    breiten. Nach einer kurzen Einführung zur Appenzeller Weihnachtsspezialität dürfen Sie Ihr ganz
                                    persönliches Chlausebickli malen und mit nach Hause nehmen. Ein alkoholfreier Apéro
                                    rundet den Besuch ab.

                                     Leistung         Chlausebickli malen unter Anleitung, alkoholfreier Apéro

                                     Dauer            ca. 1 Stunde

                                     Teilnehmer       8 bis 20 Personen

                                     Kosten           CHF 44.– pro Person

                                     Buchbar          Mitte September bis Mitte Dezember

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

     «RÄUCHLE» IN DER GANZEN VIELFALT – «SCHMECKT DA E GÜETI»
                                    Tauchen Sie ein in das Reich der Pflanzen. Sie erfahren und lernen, wie unsere Vorfahren die hilfreichen
                                    Energien unserer Pflanzen durch «Räuchle» anzuwenden wussten. Dieses einfache Ritual verhilft Ihnen
                                    zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Weiter haben Sie die Möglich-
                                    keit, intuitiv eine eigene Räucher-Kraftmischung herzustellen. Zur Auswahl stehen 45 verschiedene Roh-
                                    stoffe: Kräuter, Baumharze, Blüten, Wurzeln, Hölzer und Samen. Es ist ganz einfach, richtig zu «räuchle».

                                     Leistung         Einführung «Räuchle», Zusammenstellung Räuchermischung

                                     Dauer            ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                     Teilnehmer       8 bis 20 Personen

                                     Kosten           CHF 33.– pro Person

                                     Buchbar          täglich, auf Anfrage

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

     BESUCH BEIM HACKBRETTBAUER – «ROND OMS HACKBRETT»
                                    Die Geschichte, der Bau, die internationalen Erfahrungen und natürlich auch das Hackbrettspiel –
                                    als Vize-Präsident des Hackbrett-Welt-Verbandes weiss Johannes Fuchs viele Geschichten über
                                    das Hackbrett zu erzählen. Eine kurzweilige Musikreise mit einem sehr alten und traditionellen
                                    Instrument. Selbstverständlich dürfen Sie auch selber versuchen, auf dem Hackbrett zu spielen.

                                     Leistung         Betriebsbesichtigung mit Geschichte des Hackbrettes

                                     Dauer            1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                                     Teilnehmer       bis 40 Personen

                                     Kosten           CHF 300.– pro Gruppe

                                     Buchbar          ganzjährig, täglich

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

     NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG – «FÖCHELIG SCHÖ»
                                     «Hört Ihr Leut’ und lasst euch sagen …» Lauschen Sie zur fortgeschrittenen Stunde den Anekdoten
                                    des Nachtwächters auf dem Rundgang durch Appenzell. Im waschechten Innerrhoder Dialekt
                                    führt er Sie an die geschichtsträchtigen Orte im Dorfkern von Appenzell.

                                     Leistung         geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit dem Nachtwächter

                                     Dauer            ca. 1 Stunde

                                     Teilnehmer       bis 20 Personen pro Gruppe

                                     Kosten           CHF 250.– pro Gruppe

                                     Buchbar          ganzjährig, täglich

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch
FÜHRUNG
     WILDKIRCHLI-HÖHLEN
     «HÖHLEBÄRE OND EESIDLE»                                         Leistung       geführter Rundgang
     Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik.
     An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher        Dauer          ca. 1 Stunde

     erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben   Teilnehmer     bis 20 Personen pro Gruppe
     ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.
                                                                     Kosten         CHF 210.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit
                                                                                    der Luftseilbahn

                                                                     Buchbar        Mai bis Oktober, täglich

                                                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

Aussicht vom Wildkirchli auf die Ebenalp-Bahn
16   BRAUCH UND KULTUR
     MUSEUM APPENZELL
                                  Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: von der Stickerei über das Kunsthandwerk
                                  bis hin zum Tourismus. Das Museum Appenzell bietet Führungen durch die Dauerausstellung
                                  und die Sonderausstellung an.

                                   Leistung       Führung durch das Museum Appenzell

                                   Dauer          1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                                   Teilnehmer     bis 20 Personen pro Gruppe

                                   Kosten         Führung Dauerausstellung: CHF 120.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person
                                                  Sonderausstellung oder Dauerausstellung mit Schwerpunkt: CHF 150.– pro Gruppe
                                                  plus CHF 5.– Eintritt pro Person

                                   Buchbar        ganzjährig, täglich

                                   Museum Appenzell
                                   Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 788 96 31
                                   museum@appenzell.ch, www.museum.ai.ch

     FÜHRUNG DURCH DAS KLOSTER MARIA DER ENGEL, APPENZELL
                                  Sie würden gern einen Blick hinter die Klostermauern werfen und einen Eindruck davon bekom-
                                  men, wie und wo die Kapuzinerinnen in der Abgeschiedenheit der Klausur ihre geistliche Beru-
                                  fung gelebt haben? Sie sind zu einer Einführung in die Geschichte des Klosters und zu einem
                                  Rundgang durch das Gebäude und den schönen Klostergarten eingeladen.

                                   Leistung       geführte Besichtigung

                                   Dauer          ca. 1 Stunde

                                   Teilnehmer     5 bis 20 Personen pro Gruppe

                                   Kosten         CHF 10.– pro Person

                                   Buchbar        ganzjährig, Samstag bis Donnerstag

                                   Stiftung Kloster Maria der Engel
                                   Poststrasse 7, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 787 18 45
                                   info@maria-der-engel-appenzell.ch, www.maria-der-engel-appenzell.ch

     ROOTHUUS GONTEN – ZENTRUM FÜR APPENZELLER UND TOGGENBURGER VOLKSMUSIK
                                  Gern führen wir Sie durch das restaurierte Roothuus, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger
                                  Volksmusik. Dabei erhalten Sie Informationen zur Geschichte des Hauses, zur Volksmusik rund um
                                  den Säntis, zu den zahlreichen historischen Instrumenten und Zugang zum Festsaal mit barocken
                                  Malereien. Ebenso informieren wir Sie über unsere aktuellen Forschungsprojekte und geben Einblick
                                  in alte Handschriften. Auf Wunsch bereichern wir Ihren Besuch mit Musik oder einem Apéro.

                                   Leistung       Führung durch das restaurierte Roothuus

                                   Dauer          ca. 1 Stunde

                                   Teilnehmer     5 bis 30 Personen

                                   Kosten         Montag bis Freitag: CHF 150.–, Samstag / Sonntag: CHF 200.– pro Gruppe

                                   Buchbar        ganzjährig, täglich

                                   Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
                                   Barbara Betschart, Dorfstrasse 36, Postfach 5, CH-9108 Gonten
                                   Tel. +41 71 794 13 30
                                   info@roothuus-gonten.ch, www.roothuus-gonten.ch

     ROOTHUUS GONTEN – FÜHRUNG UND NATURJODEL
                                  Auf dem Rundgang durch das Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger
                                  Volksmusik, bekommen Sie einen Überblick über Volksmusik und Volkskultur rund um den Säntis.
                                  Anschliessend an die Führung übt ein Sänger in der Tracht mit Ihnen einen Naturjodel ein und
                                  gibt Ihnen Tipps und Tricks zum Talerschwingen.

                                   Leistung       Führung Roothuus und Einführungskurs Naturjodel

                                   Dauer          ca. 2 Stunden

                                   Teilnehmer     5 bis 30 Personen

                                   Kosten         Montag bis Freitag: CHF 360.–, Samstag / Sonntag: CHF 410.– pro Gruppe

                                   Buchbar        ganzjährig, täglich, auf Anfrage

                                   Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
                                   Barbara Betschart, Dorfstrasse 36, Postfach 5, CH-9108 Gonten
                                   Tel. +41 71 794 13 30
                                   info@roothuus-gonten.ch, www.roothuus-gonten.ch
APPENZELLER
     NATURJODEL
     «TAALLESCHWINGE OND GRADHÄBE»                                Leistung       Kurzer musikalischer Vortrag, Singen und
     Ein Appenzeller Sänger in der Tracht bringt Ihnen ein                       Talerschwingen
     Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen
                                                                  Dauer          ca. 1 Stunde
     Einführung erfahren Sie Geschichtliches, Interessantes
     und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach dürfen       Teilnehmer     10 bis 30 Personen
     Sie mit ihm singen und Taler schwingen. Der absolute
     Geheimtipp!                                                  Kosten         CHF 280.– pro Gruppe

                                                                  Buchbar        ganzjährig, täglich

                                                                  Appenzellerland Tourismus AI
                                                                  Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                                                  Tel. +41 71 788 96 41
                                                                  info@appenzell.ch, appenzell.ch

Sänger in der Tracht am «Ruggussele»
Rathaus Appenzell
BRAUCH UND KULTUR                                   19

BESUCH AUF DEM BAUERNHOF
                              Besichtigen Sie unseren Familienbetrieb mit Milchkuhhaltung und Mutterschweinen. Im neuen
                              Laufstall staunen Sie über die heutige Melktechnik, und im Schweinestall drücken Sie ein neugebo-
                              renes Ferkel an Ihr Herz. Erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderun-
                              gen der Landwirtschaft. Entdecken Sie den Bauernhof Lauften mit der wunderbaren Aussicht.
                              «Sönd wöllkomm»!

                               Leistung        Führung auf dem Bauernhof, Degustation von Milch-Shakes,
                                               Gummistiefel während der Führung
                               Dauer           1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden

                               Teilnehmer      bis 20 Personen pro Gruppe

                               Kosten          CHF 150.– pro Gruppe

                               Buchbar         ganzjährig, täglich

                               Luzia und Emil Inauen-Dörig
                               Lauftenstrasse 8, CH-9050 Appenzell
                               Tel. +41 71 787 10 20
                               lauftenlehn@bluewin.ch

APPENZELLER VOLKSKUNDE–MUSEUM, STEIN: GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
                              Das Museum widmet sich der appenzellischen Sennen-Kultur sowie der Textil-Heimindustrie. Oha,
                              trockene Materie? Keineswegs! Denn im Museum finden ständig Live-Aktivitäten statt. So wird in der
                              ursprünglichen Alphütte nach alter Manier Käse hergestellt, ein Webstuhl sowie zwei Handstickmaschi-
                              nen sind regelmässig in Betrieb. Appenzeller Volkskunst, z. B. Weissküferei und Sennensattlerei, sowie
                              die grösste Bauernmalerei-Sammlung der Schweiz runden das Erlebnis Volkskunde-Museum ab.

                               Leistung        geführte Besichtigung

                               Dauer           ca. 1 Stunde

                               Teilnehmer      bis 25 Personen

                               Kosten          CHF 80.– pro Gruppe plus CHF 6.– Eintritt pro Person

                               Buchbar         ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

                               Appenzellerland Tourismus AR
                               Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                               Tel. +41 71 898 33 00
                               info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

APPENZELLER BRAUCHTUMSMUSEUM, URNÄSCH: GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
                              Das heimelige Museum bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes,
                              das damit verbundene Handwerk und das lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die
                              «Silvesterchläus». Lassen Sie sich mitnehmen in diese Welt und versuchen Sie sich im Spiel am
                              Hackbrett, im Talerschwingen oder beim Rollen wie ein «Silvesterchlaus». Anfassen erlaubt!

                               Leistung        geführte Besichtigung

                               Dauer           1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                               Teilnehmer      ab 10 Personen

                               Kosten          CHF 5.– pro Person, ausserhalb der Öffnungszeiten CHF 7.– / exkl. Eintritt

                               Buchbar         ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

                               Appenzellerland Tourismus AR
                               Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                               Tel. +41 71 898 33 00
                               info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

ENTDECKE DAS HACKBRETTSPIEL
                              Gern führe ich Sie in Kleingruppen in das Spiel dieses wunderbaren Instruments ein, das ganz
                              typisch für die Appenzeller Musik ist. Auch ohne Vorkenntnisse wird es für Sie möglich sein, in
                              die Welt des einzigartigen Klanges einzutauchen. Ich stelle Ihnen mehrere Instrumente zur
                              Verfügung, sodass alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ein (einfaches) Stück einzuüben.

                               Leistung        Einführungskurs Hackbrett

                               Dauer           1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                               Teilnehmer      2 bis max. 8 Personen

                               Kosten          CHF 80.– pro Person

                               Buchbar         ganzjährig, täglich, auf Anfrage

                               Roland Küng
                               Schönenbüel 9, 9050 Appenzell Steinegg
                               Tel. +41 78 725 86 42
                               info@geschwisterkueng.ch
20   NATUR UND BEWEGUNG
     TOOBE-SCHOPF MUSEUM – «FRÜEHNNE»
                                    Am Weg des Appenzeller Barfussweges befindet sich der Toobeschopf. Der Führer begrüsst Sie
                                    dort und erzählt Ihnen, wie früher Torf gestochen wurde. Im kleinen Toobe-Museum sind auch
                                    Bilder und Werkzeuge von anno dazumal ausgestellt.

                                    Kombi-Tipp: Moorwässerli-Apéro

                                     Leistung        Erzählungen zum Torfstechen

                                     Dauer           ca. 1 Stunde

                                     Teilnehmer      10 bis 30 Personen

                                     Kosten          CHF 180.– pro Gruppe

                                     Buchbar         ganzjährig, täglich

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

     RONDOM-FÜHRUNG HOHER KASTEN
                                    Erfahren Sie Interessantes rund um die bewegte Vergangenheit des Unternehmens. Einsichten
                                    zur Aussicht, unterhaltsame Anekdoten sowie aktuelle Informationen «rond om de Chaschte», wie
                                    ihn die Einheimischen nennen.

                                     Leistung        geführter Rundgang

                                     Dauer           ca. 40 Minuten

                                     Teilnehmer      bis 20 Personen

                                     Kosten          CHF 180.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Seilbahn

                                     Buchbar         ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch

     FÜHRUNG DURCH DEN ALPENGARTEN HOHER KASTEN
                                    Auf dem Hohen Kasten wachsen über 300 Pflanzenarten, die während der Vegetationszeit beschil-
                                    dert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien
                                    und die weiteren Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Edelweiss, Straussblü-
                                    tige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farbenpracht auf beinahe 1800 Metern
                                    über Meer.

                                     Leistung        Führung durch den Alpengarten

                                     Dauer           ca. 1 Stunde

                                     Teilnehmer      bis 16 Personen

                                     Kosten          CHF 80.– pro Gruppe, exkl. Seilbahn

                                     Buchbar         Juni bis August, täglich

                                     Verein Alpengarten Hoher Kasten
                                     CH-9058 Brülisau
                                     Tel. +41 71 799 13 22
                                     alpengarten@hoherkasten.ch, www.hoherkasten.ch

     KRÄUTER UND KRÄFTE – «VIILELEI CHRÜÜTLI»
                                    Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appen-
                                    zeller schon vor vielen Jahren. Die ausgebildete Heilpraktikerin weiss auch sonst von den Behand-
                                    lungsmethoden im Appenzellischen zu berichten. Ausserdem dürfen Sie zusammen mit ihr ein
                                    Kräutersalz herstellen; eines mit original Appenzeller Kräutern.

                                     Leistung        Einführung in die Kräuterkunde, Kräutersalz herstellen

                                     Dauer           ca. 1 Stunde

                                     Teilnehmer      10 bis 20 Personen

                                     Kosten          CHF 24.– pro Person

                                     Buchbar         ganzjährig, Montag bis Samstag

                                     Appenzellerland Tourismus AI
                                     Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                     Tel. +41 71 788 96 41
                                     info@appenzell.ch, appenzell.ch
21

INNERRHODER SAGEN – «SCHÖNI GSCHICHTE»
                             Schöne, schreckliche, schaurige, heitere und sinnliche Geschichten aus dem Alpstein im
                             Innerrhoder Dialekt, an verschiedenen Sagen-Schauplätzen in Appenzell oder Umgebung.

                             Kombi-Tipp: auf Wunsch kombinierbar mit einer Halbtages-, Tages- oder Nachtwanderung.

                              Leistung         Sagen aus dem Alpsteingebiet im Innerrhoder Dialekt

                              Dauer            ca. 45 Minuten

                              Teilnehmer       bis 20 Personen

                              Kosten           CHF 180.–

                              Buchbar          ganzjährig, täglich

                              Appenzellerland Tourismus AI
                              Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 96 41
                              info@appenzell.ch, appenzell.ch

ZU BESUCH BEI DEN WETTERPROFIS VON EUROPAS GRÖSSTEM PRIVATEN WETTERDIENST
                             In der Weatherfactory von MeteoGroup tauchen Sie ein in die Welt der Meteorologie und erfahren
                             Wissenswertes über die Historie der Wetterbeobachtung. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten
                             erklären, wie aus Daten des dichtesten Wetter­s tations-Messnetzes präzise Prognosen und Unwet-
                             terwarnungen erstellt werden. Schauen Sie in der Unwetterzentrale den Meteoro­l ogen bei der
                             Arbeit über die Schulter und versuchen Sie sich im hauseigenen TV-Studio als Wetter-Moderator.

                              Leistung         Betriebsbesichtigung

                              Dauer            1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

                              Teilnehmer       bis max. 25 Personen

                              Kosten           CHF 500.– pro Gruppe

                              Buchbar          ganzjährig, täglich

                              MeteoGroup Schweiz AG
                              Gaiserstrasse 47, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 791 09 00
                              switzerland@meteogroup.com, www.meteogroup.com

FÜHRUNG DURCH DAS KLEINWASSERKRAFTWERK
                             Das Kleinwasserkraftwerk Seealpsee – Wasserauen nutzt das Wasser aus dem Seealpsee und erzeugt
                             bei einer Leis­tung von 2,5 MW jährlich rund 7 Mio. kWh erneuerbare elektrische Energie. Technisch
                             Interessierte erhalten bei einer Führung einen Einblick in die einheimische Stromproduktion.

                              Leistung         geführter Rundgang

                              Dauer            ca. 1 Stunde

                              Teilnehmer       5 bis 15 Personen

                              Kosten           CHF 150.– pro Gruppe

                              Buchbar          ganzjährig, täglich, Anmeldung bis spätestens 14 Tage im Voraus

                              Energie- und Wasserversorgung, Appenzell
                              Blattenheimatstrasse 3, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 96 71
                              info@ewa.ai.ch

KRONBERG-HÖRWANDERUNG
                             Eine Hörwanderung um und auf den Kronberg. Erleben Sie Ihr eigenes kleines Theaterstück in
                             freier Natur. Das Hörbuch führt Sie zu sagenhaften Pfaden und Plätzen im Kronberggebiet.
                             Von Geschichten begleitet, begegnen Sie Hexen, Wildern und Heiligen. Das Hörbuch kann an
                             der Talstation gemietet werden.

                              Leistung         Miete MP3-Player und Hörbuch

                              Dauer            ca. 3 Stunden 30 Minuten

                              Teilnehmer       ab einer Person

                              Kosten           CHF 15.– pro Person, Gruppen ab 10 Personen: CHF 10.– pro Person

                              Buchbar          Mai bis November, täglich

                              Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG
                              CH-9108 Jakobsbad
                              Tel. +41 71 794 12 89, automatische Tel. +41 71 794 14 14
                              info@kronberg.ch, www.kronberg.ch
22   NATUR UND BEWEGUNG
     ERLEBNIS BIO-KRÄUTERGARTEN
                                        Im Bio-Kräutergarten von Petra und Maurus Dörig gedeiht so manche Kräuterpflanze, die prä-
                                        gend ist für den Geschmack verschiedener Appenzeller Produkte, z. B. Appenzeller Alpenbitter
                                        oder die Goba-Getränke etc. Auch aus der Heilkunde und der Gesundheitsförderung sind Kräuter
                                        nicht wegzudenken. Deshalb dürfen Sie – im Anschluss an die Führung durch den Garten mit
                                        allen Sinnen – Ihren eigenen Kräuterwickel herstellen.

                                         Leistung        Führung bei Appenzeller Bio-Kräuter GmbH mit Herstellung Kräuterwickel

                                         Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                         Teilnehmer      5 bis 25 Personen

                                         Kosten          CHF 30.– pro Person

                                         Buchbar         Mai bis Mitte Oktober, Montag bis Samstag

                                         Appenzellerland Tourismus AI
                                         Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                         Tel. +41 71 788 96 41
                                         info@appenzell.ch, appenzell.ch

     BESUCH AUF DER ALP SOLL
                                        Wandern Sie gemütlich zur Bauernfamilie Koch auf der Alp Soll. Dort gibt es spannende Ausfüh-
                                        rungen über das traditionelle Leben auf der Alp. Ein besonderes Bijou ist neben der original er-
                                        haltenen und heimelig eingerichteten Alphütte die moderne Alpkäserei, in die Sie ebenfalls ei-
                                        nen Einblick bekommen. Eine Degustation der auf der Alp Soll hergestellten Produkte rundet
                                        den Besuch ab.

                                         Leistung        Besuch auf der Alp, Führung Alpkäserei, Degustation Alpkäse und Alpjoghurt

                                         Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten, exkl. Wanderung

                                         Teilnehmer      8 bis 25 Personen

                                         Kosten          CHF 25.– pro Person

                                         Buchbar         während der Alpzeit

                                         Appenzellerland Tourismus AI
                                         Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                         Tel. +41 71 788 96 41
                                         info@appenzell.ch, appenzell.ch

                        Brauquöll                                                      Gutschein
                                                                                       für 1 Bier
                        Appenzell
             In unserem Besucherzentrum erfahren Sie alles,
             was Sie schon immer über das Appenzeller Bier
               und den Säntis Malt Whisky wissen wollten.

                             Besuchen Sie uns im Brauquöll!
                  Gerne offerieren wir Ihnen gegen Abgabe dieses Bons
                   1 kühles Appenzeller Bier. (Einlösbar bis 31.12.2018)

                                  Brauquöll Appenzell
         Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell, Tel. +41 71 788 01 76 , www.brauquöll.ch
23

KRONBERG-BOBBAHN
                            Auf der Kronberg-Bobbahn heisst es freie Fahrt für ungebremsten Spass. Nehmen Sie alleine
                            oder zu zweit in einem der mit den Schienen sicher verbundenen Schlitten Platz und entspan-
                            nen Sie sich auf dem Weg nach oben. Wie schnell es dann Kurve für Kurve wieder Richtung Tal
                            geht, entscheiden Sie selber: per Bremshebel.

                             Kosten           Preis pro Schlitten und Fahrt (2 Personen)
                                              mindestens 1 Erwachsener: CHF 9.–, 2 Kinder: CHF 6.–, Ermässigungen für Gruppen
                             Buchbar          April bis November, täglich

                             Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG
                             CH-9108 Jakobsbad
                             Tel. +41 71 794 12 89, automatische Tel. +41 71 794 14 14
                             info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

KRONBERG-SEILPARK
                            Der Seilpark im Kronbergwald garantiert Nervenkitzel und Abendteuer für Familien und Gruppen.
                            Mit 31 Plattformen, 8 Parcours sowie 52 Aktivelementen auf einer Strecke von 945 Metern ist der Kron-
                            berg-Seilpark einer der grössten in der Ostschweiz. Gruppen sind gebeten, sich im Vorfeld anzumelden.

                            Kinder müssen mindestens 140 cm gross und 8 Jahre alt sein.

                             Kosten           Erwachsene: CHF 30.–, Kinder: CHF 23.–
                                              Gruppen ab 10 Personen: CHF 25.–, Kindergruppen bis 15 Jahre: CHF 16.–
                             Buchbar          April bis Oktober, täglich. November auf Anfrage

                             Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG
                             CH-9108 Jakobsbad
                             Tel. +41 71 794 12 89, automatische Tel. +41 71 794 14 14
                             info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

KRONBERG-SCHATZSUCHE: WANDERN MIT KNIFF
                            Wie spannend Wandern sein kann, erleben Familien und Schulklassen, die am Kronberg auf
                            Schatzsuche gehen – sei es bergwärts oder vom Kronberg zum Jakobsbad. Knifflige Aufgaben
                            und Hinweise führen Schritt für Schritt zur Schatztruhe. Alle glücklichen Finder erhalten als
                            Belohnung einen tollen Schatz.

                             Leistung         Unterlagen für die Schatzsuche

                             Dauer            ca. 3 Stunden talwärts / ca. 4 Stunden bergwärts

                             Teilnehmer       ab einer Person

                             Kosten           CHF 15.– pro Familie / Gruppe (für 4 bis 5 Personen)

                             Buchbar          ganzjährig, täglich

                             Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG
                             CH-9108 Jakobsbad
                             Tel. +41 71 794 12 89, automatische Tel. +41 71 794 14 14
                             info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

GOLF-SCHNUPPERKURS
                            Lernen Sie den Golfsport selber kennen! Mit einem speziellen Golf-Event für Ihre Firma oder einen
                            Verein schaffen Sie ein Erlebnis für alle Teilnehmer. So entdecken Sie den Golfsport gleich selber.

                             Leistung         Golflehrer, Übungsschläger, Bälle und die Benützung der Anlage

                             Dauer            ca. 1 Stunde 30 Minuten

                             Teilnehmer       bis 24 Personen

                             Kosten           CHF 40.– pro Person

                             Buchbar          April bis Oktober, täglich

                             Golf Gonten AG
                             Kaustrasse 1, CH-9108 Gontenbad
                             Tel. +41 71 795 40 60
                             pro@golfplatz.ch, www.golfplatz.ch
24   HANDWERK UND KUNST
     HANDARBEIT MIT DEM HANDWERKER – «EN EGSCHTEREGE SCHLÖSSLAAHENKE»
                                  Unter kundiger Anleitung stellen Sie Ihren eigenen Schlüsselanhänger her. Ein handgefertigtes,
                                  praktisches Kunststück aus Appenzell! Ganz beiläufig erfahren Sie Interessantes über dieses span-
                                  nende Kunsthandwerk.

                                   Leistung        Herstellung Schlüsselanhänger

                                   Dauer           ca. 1 Stunde

                                   Teilnehmer      10 bis 20 Personen pro Gruppe

                                   Kosten          CHF 24.– pro Person

                                   Buchbar         ganzjährig, täglich

                                   Appenzellerland Tourismus AI
                                   Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 788 96 41
                                   info@appenzell.ch, appenzell.ch

     FONDUEGABEL GIESSEN – «NEBES CHOSCHTLIGS»
                                  Ein altes Handwerk neu entdecken: Stellen Sie Ihre ganz eigene Fonduegabel mit einem Alpauf-
                                  zug-Motiv her. In der Kunst-Giesserei erfahren Sie, dass die Zinngiesserei weit mehr zu bieten hat
                                  als Zinnsoldaten und -becher.

                                   Leistung        Herstellung Fonduegabel, Apéro

                                   Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                   Teilnehmer      4 bis 12 Personen

                                   Kosten          CHF 90.– pro Person

                                   Buchbar         ganzjährig, täglich

                                   Appenzellerland Tourismus AI
                                   Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 788 96 41
                                   info@appenzell.ch, appenzell.ch

     DAS KUNSTHANDWERK DER BAUERNMALERIN – «NÜZ FÖ HAUDERI»
                                  Erleben Sie eine besonders interessante Stunde mit der Bauernmalerin. Die Kunsthandwerkerin
                                  erklärt ihr Schaffen und die verschiedenen Techniken. Ein Einblick in eine detailgenaue Welt.

                                   Leistung        Führung mit der Kunsthandwerkerin

                                   Dauer           ca. 1 Stunde

                                   Teilnehmer      bis 20 Personen

                                   Kosten          CHF 250.– pro Gruppe

                                   Buchbar         ganzjährig, täglich

                                   Appenzellerland Tourismus AI
                                   Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 788 96 41
                                   info@appenzell.ch, appenzell.ch

     HEINRICH GEBERT KULTURSTIFTUNG APPENZELL – KUNSTMUSEUM APPENZELL
                                  In beiden Häusern, Kunstmuseum Appenzell und Kunsthalle Ziegelhütte, zeigt die Heinrich Ge-
                                  bert Kulturstiftung Appenzell Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart. In der Kunst-
                                  halle Ziegelhütte sind dauerhaft Bilder von Carl Walter Liner zu sehen. Das 1998 eröffnete Kunst-
                                  museum Appenzell ist ein Bau der renommierten Architekten Annette Gigon und Mike Guyer.

                                   Leistung        Kunstführung

                                   Dauer           ca. 1 Stunde

                                   Teilnehmer      bis 25 Personen

                                   Kosten          CHF 150.– pro Gruppe, plus Eintritt

                                   Buchbar         ganzjährig, täglich

                                   Kunstmuseum Appenzell
                                   Postfach, Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell
                                   Tel. +41 71 788 18 00
                                   info@kunstmuseumappenzell.ch, www.kunstmuseumappenzell.ch
25

HEINRICH GEBERT KULTURSTIFTUNG APPENZELL – KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE APPENZELL
                             Appenzell bietet neben Brauchtum und Folklore auch wunderbare Orte der Kunst und Kultur.
                             Wieso nicht einmal Museumsluft schnuppern? In einer kurzen Führung erfahren Sie viel über
                             Geschichte, Architektur und Stiftung dieser ehemaligen Ziegelei aus dem 16. Jahrhundert. Im
                             eingeschobenen Kunsttrakt wird in Wechselausstellungen Kunst auf drei Etagen gezeigt. Das
                             multifunk­tionale Gebäude eignet sich auch hervorragend für Tagungen, Apéros usw.

                              Leistung        Altbau- oder Kunstführung

                              Dauer           ca. 30 Minuten Altbauführung, ca. 1 Stunde Kunstführung

                              Teilnehmer      bis 25 Personen

                              Kosten          Altbau: CHF 40.–, Kunst: CHF 150.– pro Gruppe, plus CHF 6.– Eintritt pro Person

                              Buchbar         ganzjährig, täglich

                              Kunsthalle Ziegelhütte
                              Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 18 60
                              info@kunsthalleziegelhuette.ch, www.kunsthalleziegelhuette.ch

RUNDGANG DURCH DIE TÖPFEREI ZUR HOFERSÄGE
                             Entdecken Sie eines der ältesten Handwerke neu und erleben Sie die Welt des Töpferns auf einem
                             geführten Rundgang.

                              Leistung        geführter Rundgang

                              Dauer           ca. 1 Stunde

                              Teilnehmer      bis 20 Personen

                              Kosten          CHF 90.– pro Gruppe

                              Buchbar         ganzjährig, täglich

                              Manuela Muchenberger
                              Weissbadstrasse 7a, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 787 18 88, Mobile +41 78 790 47 17
                              toepferei@form-kunst.ch, www.form-kunst.ch

TÖPFEREI ZUR HOFERSÄGE – FÜHRUNG MIT GEFÄSS-ANFERTIGUNG
                             Manuela Muchenberger führt Sie in die faszinierende Materie Erde ein. Sie stellen unter fachkun-
                             diger Anleitung Ihr eigenes Gefäss her.

                              Leistung        Führung mit Gefäss-Anfertigung

                              Dauer           ca. 2 Stunden

                              Teilnehmer      bis 10 Personen

                              Kosten          CHF 40.– pro Person

                              Buchbar         ganzjährig, täglich

                              Manuela Muchenberger
                              Weissbadstrasse 7a, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 787 18 88, Mobile +41 78 790 47 17
                              toepferei@form-kunst.ch, www.form-kunst.ch

ZU BESUCH BEIM WEISSKÜFER
                             Lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk einführen und sehen Sie, wie die bekannten Fahr-
                             eimer entstehen. Als Highlight schnitzen Sie Ihr eigenes Holzbrettli.

                              Leistung        Besuch beim Handwerker und Herstellung eines Holzbrettlis zum Mitnehmen

                              Dauer           ca. 1 Stunde 30 Minuten

                              Teilnehmer      10 bis 30 Personen

                              Kosten          CHF 23.– pro Person

                              Buchbar         ganzjährig, Montag bis Samstag

                              Appenzellerland Tourismus AR
                              Bahnhofstrasse 2, CH-9410 Heiden
                              Tel. +41 71 898 33 00
                              info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch
26   HANDWERK UND KUNST
     EINBLICKE INS ZUNFTHAUS
                               Eine Führung durch das Zunfthaus ist eine Führung durch ein vielfältiges, lebhaftes Haus, wo das
                               Handwerk grossgeschrieben wird. Lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung, dem Geruch,
                               der Handwerkskunst und der Leidenschaft, mit der hier gewirkt wird.

                                Leistung       Führung durch das Zunfthaus

                                Dauer          ca. 1 Stunde

                                Teilnehmer     bis 20 Personen

                                Kosten         CHF 200.– pro Gruppe

                                Buchbar        Montag bis Samstag

                                Appenzellerland Tourismus AI
                                Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                Tel. +41 71 788 96 41
                                info@appenzell.ch, appenzell.ch

     KUNSTSCHMIEDE APPENZELL
                               Schmieden Sie Ihren eigenen Grillspiess oder Ihre eigene Fonduegabel in der Schmiedewerk-
                               statt. Sie erhalten vorgefertigte Rohlinge und werden fachkundig unterstützt. Mit Hammer und
                               Amboss formen Sie das glühende Eisen nach Ihren Wünschen. Jedes Stück wird so zum Unikat.

                                Leistung       Herstellung Grillspiess

                                Dauer          ca. 1 Stunde 30 Minuten

                                Teilnehmer     6 bis 15 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

                                Kosten         CHF 70.– pro Person

                                Buchbar        Montag bis Samstag, täglich

                                Appenzellerland Tourismus AI
                                Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                Tel. +41 71 788 96 41
                                info@appenzell.ch, appenzell.ch

     SCHMUCK AUS HAAREN
                               Eine fast vergessene Kunst, einst europaweit verbreitet, wird in Appenzell noch immer gepflegt.
                               Jakob Schiess hat das Haarflechten für sich entdeckt und teilt seine Begeisterung gern mit den
                               Besuchern. Schmuck, der aus den eigenen Haaren gefertigt ist, bekommt eine sehr persönliche,
                               einmalige Note. Eine eindrückliche, spannende Vorführung.

                                Leistung       Präsentation und Vorführung Haarflechten

                                Dauer          ca. 1 Stunde 15 Minuten

                                Teilnehmer     bis 20 Personen

                                Kosten         CHF 250.– pro Gruppe

                                Buchbar        ganzjährig, Montag bis Samstag

                                Appenzellerland Tourismus AI
                                Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                                Tel. +41 71 788 96 41
                                info@appenzell.ch, appenzell.ch
ERLEBNISSE IM WINTER                               27

SAGEN AUF DEM «STEENE- OND LATEENE-WEG»
                             Gemütlich spazieren Sie auf dem «Steene- ond Lateene-Weg» in Weissbad und lauschen dabei
                             den mystischen Sagen im lnnerrhoder Dialekt.

                             Kombi-Tipp: Verbinden Sie den Anlass mit einem gemütlichen Fondueplausch im Kräutergarten
                             oder im Alphüttli der ehemaligen Käserei.

                              Leistung         Spaziergang mit Sagenerzählungen

                              Dauer            ca. 45 Minuten

                              Teilnehmer       bis 20 Personen pro Gruppe

                              Kosten           CHF 180.– pro Gruppe

                              Buchbar          Dezember bis März, täglich

                              Appenzellerland Tourismus AI
                              Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 96 41
                              info@appenzell.ch, appenzell.ch

WALDFONDUE – «WA WOTSCH NO MEH»
                             Lassen Sie sich auf dem «Steene- ond Lateene-Weeg» von der Ruhe der Winterlandschaft verzau-
                             bern und geniessen Sie danach einen Apéro mit Glühwein und Appenzeller Spezialitäten. Unter-
                             dessen wird für Sie ein schmackhaftes Waldfondue über dem offenen Feuer zubereitet. Mit einer
                             überlangen Gabel bedienen Sie sich direkt aus dem Kessel. Bei nasser Witterung besteht die
                             Möglichkeit, das Fondue in der nahen Alpkäserei aus dem Caquelon zu geniessen.

                              Leistung         Spaziergang (nicht geführt), Apéro mit Glühwein, Appenzeller Spezialitäten, Fondue

                              Dauer            ca. 2 Stunden

                              Teilnehmer       ab 4 Personen

                              Kosten           CHF 35.– pro Person, exkl. Getränke / CHF 80.– Grundpauschale

                              Buchbar          November bis Dezember, täglich

                              Appenzellerland Tourismus AI
                              Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 96 41
                              info@appenzell.ch, appenzell.ch

GEFÜHRTE LATERNENWANDERUNG – «E WAAMS LIECHT»
                             Erleben Sie die verschneite Appenzeller Hügellandschaft auf eine andere Art! Nach der Begrüs-
                             sung durch den Führer spazieren Sie gemütlich mit der Laterne durch die Nacht und lauschen
                             den Erzählungen übers Appenzellerland und deren Bewohner.

                              Leistung         geführte Laternenwanderung mit Erzählungen übers Appenzellerland

                              Dauer            ca. 1 Stunde

                              Teilnehmer       bis 25 Personen

                              Kosten           CHF 250.– pro Gruppe

                              Buchbar          Dezember bis März, täglich

                              Appenzellerland Tourismus AI
                              Hauptgasse 4, CH-9050 Appenzell
                              Tel. +41 71 788 96 41
                              info@appenzell.ch, appenzell.ch

ALPENBITTER-SUCHE MIT BARRYVOX-LAWINENSUCHGERÄT
                             Suchen und finden: Ihr Apéro im Schnee. Mit Hilfe von Barryvox-Lawinensuchgeräten suchen
                             Sie die Alpenbitter-Flasche und geniessen im Anschluss das verdiente Glas Appenzeller Geist.
                             Zu Beginn erhalten Sie eine kurze Einführung zum Lawinensuchgerät.

                              Leistung         Einführung zum Lawinensuch­g erät, Alpenbitter-Suche im Schnee mit Apéro

                              Dauer            ca. 1 Stunde

                              Teilnehmer       ab 10 Personen

                              Kosten           CHF 15.– pro Person

                              Buchbar          Dezember bis März, täglich

                              Luftseilbahn Jakobsbad – Kronberg AG
                              CH-9108 Jakobsbad
                              Tel. +41 71 794 12 89, automatische Tel. +41 71 794 14 14
                              info@kronberg.ch, www.kronberg.ch
28   ERLEBNISSE IM WINTER
     BESICHTIGUNG BESCHNEIUNGSANLAGE SKILIFT HORN
                                  Wir treffen täglich frisch präparierte, weisse Pisten an – doch was für Arbeiten stecken dahinter?
                                  Auf einer technischen Führung durch die Beschneiungsanlage am Skilift Horn erfahren Sie, wie
                                  viel Technik und Know-how notwendig sind, um das «weisse Gold» aus den modernen Schnee-
                                  lanzen rieseln zu lassen. Tipp: Anschliessend Abendskifahren auf den beschneiten Pisten.

                                    Leistung         technische Führung Beschneiungsanlage

                                    Dauer            ca. 1 Stunde

                                    Teilnehmer       bis 40 Personen

                                    Kosten           CHF 150.– pro Gruppe

                                    Buchbar          Dezember bis März, jeden Dienstag- und Freitagabend

                                    Skigebiet Ebenalp-Horn
                                    Schwendetalstrasse 82, CH-9057 Wasserauen
                                    Tel. +41 71 799 12 12
                                    info@ebenalp.ch, www.ebenalp.ch

     FIRMEN- UND VEREINS-PLAUSCHSKIRENNEN AM SKILIFT HORN
                                  Wir übernehmen die technische und reibungslose Durchführung Ihres Skirennens. Wer wohl zum
                                  Sieger gekrönt wird? Für einen spannenden und erlebnisreichen Abend ist gesorgt.

                                    Leistung         Skirennen mit technischer Auswertung, Startnummernausgabe ab 18.00 Uhr,
                                                     Start um 19.00 Uhr
                                    Dauer            ca. 2 Stunden, ab 18.00 Uhr

                                    Teilnehmer       ab 10 Personen
                                    Kosten           Rennen bis 20 Fahrer: CHF 450.–, Rennen bis 50 Fahrer: CHF 500.–
                                                     Rennen ab 50 Fahrer: auf Anfrage, Preise exkl. Skibillett
                                    Buchbar          Dezember bis März, jeden Dienstag- und Freitagabend

                                    Skigebiet Ebenalp-Horn
                                    Schwendetalstrasse 82, CH-9057 Wasserauen
                                    Tel. +41 71 799 12 12
                                    info@ebenalp.ch, www.ebenalp.ch

     CARVING-KURSE FÜR ERWACHSENE
                                  Möchten Sie wie auf Schienen über die Pisten gleiten? Egal, ob Einsteiger oder ambitionierter Fahrer:
                                  In den Carvingkursen wird Ihnen die aktuelle Carving-Technik gezeigt.

                                    Leistung         Betreuung durch einen Skilehrer

                                    Dauer            ca. 2 Stunden

                                    Teilnehmer       4 bis 6 Personen pro Gruppe

                                    Kosten           CHF 40.– pro Person inkl. eines Punsches / Glühbiers, exkl. Skibillett

                                    Buchbar          Dienstag und Freitag: 19.00 bis 21.00 Uhr / Samstag und Sonntag: 9.30 bis 11.30 Uhr

                                    Schneesportschule Schwende
                                    Tel. +41 71 799 15 01 / +41 79 623 03 54
                                    skischuleschwende@bluewin.ch
                                    www.skischuleschwende.ch

     IGLUBAUEN AUF DER EBENALP
                                  Unter fachkundiger Betreuung eines Erlebnispädagogen HF bauen Sie Ihr eigenes Iglu. Durch
                                  eine warme Mahlzeit gestärkt, geht es am Nachmittag an den Schlussspurt. Am Abend geniessen
                                  Sie ein wärmendes Nachtessen in der Schneeküche, um anschliessend den Tag nach Lust und
                                  Laune mit einer Mondschein-Schneeschuhwanderung abzuschliessen.

                                    Leistung         Iglubau-Instruktion, Mittag- und Abendessen, Frühstück, Zwischenverpflegung,
                                                     Getränke, Schneeschuhe, Skistöcke und diverses Spezialmaterial
                                    Dauer            2 Tage

                                    Teilnehmer       ab 2 bis 20 Personen

                                    Kosten           CHF 250.– pro Person, Kinder erhalten eine Ermässigung

                                    Buchbar          je nach Schneeverhältnissen

                                    Erlebniszeit
                                    Tel. +41 79 472 76 01
                                    info@erlebniszeit.ch
                                    www.erlebniszeit.ch
Sie können auch lesen