Folgende Unterlagen sind für die Visumbeantragung Russland notwendig

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Kaufmann
 
WEITER LESEN
Folgende Unterlagen sind für die Visumbeantragung Russland notwendig
Folgende Unterlagen sind für die Visumbeantragung Russland notwendig:

1. Reisepass (Pass muss nach Ablauf des Visums noch 6 Monate gültig sein und mindestens 2 leere Seiten
haben)
  1. Die Beantragung des Visums kann max. 3 Monate vor Reiseantritt erfolgen.
  2. Der Antragsformular hat eine Gültigkeit von 30 Tagen nach Erstellung.
2. Biometrisches farbiges Passbild(die nicht älter als 6 Monate ist)
3. Einladung (wenn Sie keine Einladung haben, können wir diese für Sie über unsere Partner beantragen,
siehe Hinweis am Ende dieser Seite!)
4. Ausgefüllten und unterschriebenen Visumantrag im Original mit Unterschrift
5. Kopie einer in Russland anerkannten Auslandskrankenversicherungspolice (siehe letzte Seite: Liste der
deutschen Versicherungsunternehmen, deren Versicherungsscheine bei der Visabeantragung akzeptiert
werden), falls nicht, ist auch der Abschluss einer Reisekrankenversicherung bei uns möglich.
6. Ab dem 1. November 2010 wurde für deutsche Staatsbürger nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit eine
Veränderung des Verfahrens von einigen Arten von Visa eingeführt:
o Für die Beantragung von Visa für Privat- oder Touristenreisen werden bei der Antragstellung Garantien
   der Rückkehrwilligkeit in den Aufenthaltsstaat verlangt (Nachweis eines regelmäßigen Einkommens durch
   Gehaltsnachweis ,Rentenbescheid,aktuele Kontostand)
o Für die Beantragung von Visa für Geschäftsreisen werden verlangt:
   - bei selbständigen Erwerbstätigen: Vorlage und Kopie der Registrierung der eigenen Firma;
   - bei Angestellten oder Arbeitern: Bestätigung des Arbeitgebers über das Beschäftigungsverhältnis auf
   firmeneigenem Papier, aus dem sich die Position des Arbeitnehmers in der Firma, das monatliche Gehalt
   und die Entsendung zur Dienstreise nach Russland ergeben.
Visumantrag!
Die Konsularabteilung der Botschaft bei der Visumerteilung bearbeitet die elektronischen Visumanträge. Die
obengenannten Visumanträge werden von den Antragstellern in englischer oder russischer Sprache auf der
Sonderwebseite der Konsularabteilung des Auswärtigen Amtes der Russischen Föderation http://
www.visumex.de/antrag-russland/ ausgefüllt und ausgedruckt.

Informationen zum korrekten Ausfüllen des russischen Visumsantrags:
Im Antrag sind keine deutschen Sonderzeichen erlaubt: ä = ae; ü = ue; ö = oe, ß = ss.
Besonderheiten bei nachfolgenden Fragen:

Der (die) vollständige(n) Name und Vorname(n) der Person sind auf dem Reisepass (zweitletzte Zeile)
angegeben (siehe nachfolgende Bilder)
Die vollständige Passnummer (in der Passnummer gibt es keinen Buchstaben O, es ist immer eine 0- Null) ist
  auf dem Reisepass oben rechts angegeben.
    Reisezweck (Purpose of visit) muss den Angaben der Einladung entsprechen.
    Kategorie und Art des Visums (Category and type of visa) muss den Angaben der Einladung entsprechen.
   Wie oft waren Sie in Russland (How many times have you been to Russia?) keinesfalls weniger, als Visa mit
Einreisestempeln in Ihrem Reisepass sind.
    - Datum ihrer letzten Reise nach Russland (Date of last trip to Russia) gemäß dem Ein-und Ausreisestempel des
    letzten Visums.
    Zu welcher Dienststelle (Name of host organisation you intend to visit). Wenn Sie eine Einladung haben, so
    tragen Sie die Angaben in Zeile 13 ein (Name der Organisation, Ort der Organisation, ggf. Reg.-Nr.).
    Falls Sie keine Einladung haben, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung, damit wir eine solche
    Einladung mit einer Voucher-Nr. für Sie vorbereiten können.
    Wenn Sie Fragen zu Ihrer Einladung haben, bitte schicken Sie uns diese vorher zur Überprüfung zu.
Reiseroute (Route of journey) nur die Städte, die in Ihrer Einladung stehen.
Auslandskrankenversicherung: Name Ihrer Versicherung (siehe letzte Seite: Liste der deutschen
Versicherungsunternehmen, deren Versicherungsscheine bei der Visabeantragung akzeptiert werden)
    Andere Namen (Other names used in the past) Das sind z.B. Name vor der Eheschließung, Decknamen, Ordens-,
    Künstlernamen, aber nur, falls diese in Ihrem Pass eingetragen sind.
    Die Anschrift (Permanent address...) muss in folgender Reihenfolge geschrieben werden: Land Stadt (mit PLZ)
    Straße mit Hausnummer (keine Punkte und Kommas) Telefonnummer.
Name Ihres Geburtsorts, ggf. Geburtsland.
    Arbeitsplatz (Place of work...) Name der Firma, Behörde, Uni, Schule oder Selbständigkeit; Ihre Position; Land;
    Stadt (mit PLZ); Straße mit Hausnummer; Telefonnummer.

                                   Wichtig!

   Destination: Russian Visa Centre (Berlin)
   wenn eine Einladung über unsere russischen Partner beantragt wird, dann im Visaantrag folgende Angaben
   einfügen (gilt nur bei Touristenvisum):
   Einladende Firma: Swiss service LLC,Moscow
   Referenznummer: MBT 014803
   Bestätigungsnummer: 00
Anforderungen für das auf dem Visumantrag festzuklebenden Passbilds

- keine Fotokopien, nur echtes Fotopapier,
- Format 3,5 × 4,5 cm,
- Passbild soll innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen worden sein,
- Gesicht muss in allen Bereichen scharf abgebildet, kontrastreich und klar sein,
- Hintergrund muss einfarbig hell sein,
- Gesicht muss im Zentrum des Bildes abgebildet sein,
- Person muss mit neutralem Gesichtsausdruck & geschlossenem Mund gerade in Kamera blicken,
- Eine finstere Miene oder Lächeln sind nicht zulässig,
- Sonnenbrillen und getönte Brillen sind nicht zulässig.
- Passbild muss deutlich frontal aufgenommen worden sein,
- Fotos vom Profil, vom Halbprofil oder mit Mütze werden nicht akzeptiert,
- Passbild ist im Visumantrag genau im dazu vorgesehenen Feld einzukleben.

Beispiele:
http://www.druck-gravur-stempel.de/pass.php
Für die Staatsbürger der Schengener Staaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland,
Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn)
sowie von Israel gilt bei den Reisen nach Russland eine Krankenversicherungspflicht.

Die Reisenden müssen bei der Visabeantragung einen Krankenversicherungsnachweis von einem in Russland
anerkannten deutschen Versicherungsunternehmen (s. Liste der Versicherungsunternehmen) beilegen.

Bitte beachten Sie! Versicherungspolicen müssen folgende Informationen enthalten:

   •   Datum des Versicherungsabschlusses;
   •   Nummer der Versicherungspolice;
   •   Name und Vorname des Versicherten;
   •   Angaben zum Versicherungsunternehmen;
   •   Der Gültigkeitszeitraum der Police muss die gesamte Aufenthaltsdauer in Rußland bei der Ausstellung eines
       ein- oder zweifachen Visums und für ein Mehrfachvisum die Aufenthaltsdauer der ersten Reise abdecken;
   •    Übersicht der versicherten medizinischen Leistungen inkl. Krankentransport, einschließlich der Überführung
       im Falle des Todes.
   •    Die Mindestdeckung muss 30 000 EUR betragen;
   •    Territorialer Gültigkeitsraum (weltweit, einschließlich Rußland; Europa, einschließlich Rußland);
   •    Unterschrift des Versicherers.
LISTE DER DEUTSCHEN VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN,
        deren Versicherungsscheine bei der Visabeantragung akzeptiert werden, Stand 04.04.2013

ACE European Group Limited                         Globale Krankenversicherung AG
ACE Insurance S.A.-N.V.                            Gothaer Krankenversicherung AG
ADAC-Schutzbrief Versicherung AG                   Gouda Versicherungs-AG (ISA)
ADLER Versicherung AG                              Hallesche Krankenversicherung AG
Allianz Private Krankenversicherungs-AG            Hallesche-Nationale Krankenversicherung AG
Allianz Worldwide Care Ltd.- AWC Ltd.              Hanse-Merkur Krankenversicherung AG
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung V.V.a.G       Hanse-Merkur Reiseversicherung AG
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung AG       HDI Lebensversicherung AG
ARAG Krankenversicherung AG                        HUK-Coburg- Krankenversicherung AG
ASSTEL Krankenversicherung AG                      INTER Krankenversicherung AG
AXA-Colonia ZN Berlin                              International SOS
AXA-Colonia ZN Hamburg                             Interunfall Versicherung AG
AXA-Colonia ZN München                             LVM Krankenversicherung - AG
AXA-Krankenversicherung AG                         Mannheimer Krankenversicherung AG
Barmenia Krankenversicherung AG, Gegr. 1904        Munich Reinsurance Company
Bayerische Beamtenkrankenkasse AG                  Neckermann Versicherung AG
BD24 Berlin Direktversicherung                     Nürnberger Krankenversicherung AG
Central Krankenversicherung AG                     PAX-Famillienfürsorgeversicherung AG
CIGNA Life Insurance Company of Europe S.A.-N.V.   Postbeamtenkrankenkasse (PBEAKK)
CONCORDIA Krankenversicherung AG                   PVAG Polizeiversicherung AG
Continentale Krankenversicherung a.G               R+V Krankenversicherung AG
Debeka Krankenversicherungsverein a.G              ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG
DEVK Krankenversicherung - AG                      Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-
Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G      Aktiengesellschaft SOVAG
DFV Deutsche Familienversicherung AG               SIGNAL Krankenversicherung AG
DKV Deutsche Krankenversicherung AG                SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG
Globality S.A.                                     Suddeutsche Krankenversicherung AG
ELVIA Reiseversicherungs-Gesellschaft AG           Universa Krankenversicherung AG
ENVIVAS Krankenversicherung AG                     Union Krankenversicherung AG
ERGO Direkt Krankenversicherung AG                 Union Reiseversicherung
Europ Assistance Versicherung AG                   VAV
Europa Versicherung AG                             Viktoria Krankenversicherung AG
Europäische Reiseversicherung AG                   Württembergische Krankenversicherung AG
Generali Versicherung AG                           Würzburger Versicherung - AG
Global Voyager Assistance (Cyprus)” - GVA
Sie können auch lesen