Freizeit- und Reisebroschüre 2018 - mit barrierefreien Angeboten Workshops - NRW Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freizeit- und Reisebroschüre 2018 e i e n Angeboten i e r e f r mit barr Workshops Entdeckertouren Reiseangebote
Inhalt ER T OUR G E BO T E CK E AN N E E E NTD R E IS r E xklusiv fü lieder ADAC Mitg ■ Nationalpark Eifel S. 3 ■ Traumpfade im Küstenparadies S. 12 ■ E in neues Stadtviertel entsteht: Großbritannien/Wales Der Rheinauhafen, Köln S. 4 ■ etropolen der Superlative: M S. 13 ■ eutsches Zentrum für Luft- D S. 5 Peking – Tokyo – Shanghai und Raumfahrt (DLR), Köln ■ orwegen – die schönste Seereise N S. 14 ■ Das besondere Stadterlebnis, Köln S. 6 der Welt ■ Neanderthal Museum, Mettmann S. 7 ■ Inselhopping Nordfriesland S. 15 ■ ADAC Sommerkonzert, Lindlar S. 8 ■ Segeltörn niederländisches Wattenmeer S. 16 ■ Infoveranstaltung S. 9 ■ Jugendherberge City-Hostel, Düsseldorf S. 17 „Tag des barrierefreien Reisens“ ■ Jugendherberge Duisburg Sportpark, S. 18 Ruhrgebiet ■ Welcome Hotel Essen, Ruhrgebiet S. 19 ■ Hotel Franz Essen, Ruhrgebiet S. 20 O PS ■ Hotel NeuHaus Dortmund, Ruhrgebiet S. 21 SH ■ Hotel Esplanade Dortmund, Ruhrgebiet S. 22 K W OR ■ Ardey Hotel Witten, Ruhrgebiet S. 23 ■ E lisabeth Hotel Detmold, S. 24 r Exklusiv fü Teutoburger Wald lieder ADAC Mitg ■ Hotel FIT Much, Bergisches Land S. 26 ■ Panarbora Waldbröl, Bergisches Land S. 27 ■ Zug zum Flug, Köln S. 10 ■ F erienhaus Eifel Chalet „Buntspecht“, S. 28 ■ elbstverteidigungskurs für S S. 11 Schleiden-Gemünd, Eifel Rollstuhlfahrer, Frankfurt ■ A lexianer Hotel am Wasserturm, S. 29 Münster ■ Das Seehotel Rheinsberg, Brandenburg S. 30 ■ Hotel Grenzfall, Berlin-Mitte S. 32 ■ Stadthaushotel Altona, Hamburg S. 33 Information, Beratung und Buchung im ADAC Reisebüro vor Ort (Adressen siehe Rückseite), 0 800 5 21 10 12 (Mo.–Fr.: 9–18 Uhr, Sa.: 10–14 Uhr), per E-Mail oder besuchen Sie uns auf www.adac-nordrhein.de 2
© Vogelsang IP – Roman Hövel © VNationalpark-Zentrum Eifel – G. Neuefeind © Dominik Ketz E R T OUR CK E E NTD 19. Mai 2018 Nationalpark Eifel Folgen Sie dem Ranger durch die 2.000 m² große barrierefreie Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ und lassen Sie sich faszinieren von Themen wie Wald, Wasser, Wildnis, Naturkreisläufe und biologische Vielfalt. Spannende Perspektivwechsel und vielfältige Sinneseindrücke warten auf Sie. Im Anschluss gibt es bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen einen interessanten Bildervortrag über das Naturerlebnis Nationalpark Eifel. Wichtig zu wissen Wildnis(t)räume ■ Bezahlung vor Ort in bar oder mit ■ Start: 10:00 Uhr EC-Karte möglich ■ Dauer: ca. 90 Minuten Führung ■ Mindestteilnehmerzahl erforderlich ca. 30 Minuten Bildervortrag (10 Personen)* ■ Erwachsene: 12€ ■ Parkgebühr: 4€ ■ Ermäßigt: 10€ ■ Die Wanderung im Anschluss (für Menschen mit Schwerbehindertenausweis/ an den Bildervortrag ist nur in Kinder ab 7 Jahre bis einschließlich 17 Jahre) Kombination mit der Entdecker- ■ Treffpunkt: Besucherzentrum im Forum Vogelsang IP tour buchbar. Sollten Sie daran Vogelsang 70, 53937 Schleiden teilnehmen wollen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung mit an Optional: Wer möchte, kann im Anschluss an den Bildervortrag an einer ■ Bitte passen Sie Kleidung und kleinen geführten Ranger-Wanderung teilnehmen. Da es über 3,5 km natur- Schuhwerk den Witterungs- belassene Pfade mit leichter Steigung geht, sollte man hier gut zu Fuß sein. verhältnissen an ■ Start: 12:30 Uhr ■ Die Wanderung ist nicht ■ Dauer: ca. 1,5 Stunden barrierefrei ■ Treffpunkt: Besucherzentrum im Forum Vogelsang IP ■ Stichwort bei Anmeldung: Vogelsang 70, 53937 Schleiden Wildnis(t)räume Veranstalter: r ADAC M itglieder Wald und Holz NRW / Nationalpark-Zentrum Eifel, Vogelsang 70, 53937 Schleiden Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de Exklusiv fü Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. * Weitere Informationen siehe Seite 35, Nr. 1 3
© Ilona Priebe – Tour-Agentur © Ilona Priebe – Tour-Agentur © Ilona Priebe – Tour-Agentur E R T OUR CK E E NTD 21. Juli 2018 Ein neues Stadtviertel entsteht: Der Rheinauhafen, Köln Schon damals war das ehemalige Industriegebiet, welches sich an der linken Rheinmauer der Stadt erstreckt, ein stark frequentierter und beliebter Ort. Das unweit des Stadtzentrums gelegene 210.000 m² große Viertel hat sich nach der Umstrukturierung nun einmal mehr zu einer Kölner Attraktion entwickelt. Café- und Restaurantbesitzer teilen sich hier den Ausblick auf den Rhein mit Anwohnern und Geschäftsleuten. Hier grenzen neue Bauprojekte an historisch erhaltene Bauten wie dem Hafen- amt, dem Krafthaus oder dem Bayenturm. Wussten Sie, dass sich unter dem Hafengelände eine der längsten Tief garagen Europas befindet? Hier findet man für gewöhnlich auch zur späten Stunde immer noch einen freien Parkplatz. Blickt man auf den Rheinauhafen, sind die drei 60 Meter hohen Kranhäuser sicherlich am auffälligsten. Hartnäckig hält sich das Gerücht, Lukas Podolski hätte das nördlichste Krankhaus als sein Domizil auserkoren. Richtig ist: Poldi gehört eine Eigentumswohnung im „Kranhaus NORD“, er wohnt aber nicht darin. Während dieser Tour erfahren Sie auch Wissenswertes über das Schokoladen- museum, die historische Bedeutung der Häfen, des Rheins und der Brücken Wichtig zu wissen ■ Bezahlung vor Ort nur in in Köln. bar möglich ■ Bitte passen Sie Kleidung und Das Hafenviertel von Köln Schuhwerk den Witterungs- ■ Start: 10:00 Uhr verhältnissen an. Ebenfalls ■ Dauer: ca. 2 Stunden sollten Sie gut zu Fuß sein ■ Diese Tour ist nicht barrierefrei ■ Pro Person: 8€ ■ Kostenpflichtige Parkplätze sind ■ Treffpunkt: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln in der Nähe in ausreichender itglieder Zahl im Parkhaus Rheinauhafen, r ADAC M Exklusiv fü Harry-Blum-Platz 2, 50678 Köln vorhanden ■ Mindestteilnehmerzahl Veranstalter: Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur, Hohe Pforte 22, 50676 Köln Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de erforderlich (10 Personen)* Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. ■ Stichwort bei Anmeldung: Es gelten die AGB des Veranstalters. Rheinauhafen * Weitere Informationen siehe Seite 35, Nr. 1 4
© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt E R T OUR CK E E NTD 14. August 2018 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln Besichtigen Sie das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt in Köln. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Die Mission des DLR umfasst die Erforschung von Erde und Sonnensystem sowie die Forschung für den Erhalt der Umwelt. esichtigung des Deutschen Zentrums B Wichtig zu wissen für Luft- und Raumfahrt ■ Mindestteilnehmerzahl erforderlich (10 Personen je Uhrzeit)* ■ Start: 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr ■ Bitte beachten Sie bei Ihrer ■ Dauer: 2,5–3 Stunden Planung, dass das Gelände des ■ Treffpunkt: DLR Köln, Linder Höhe, 51147 Köln DLR sehr weitläufig ist und zu Fuß Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben erkundet wird. Bitte passen Sie Sie bitte statt Linder Höhe „Planitzweg“ ein. daher Kleidung und Schuhwerk den Witterungsverhältnissen an Programm ■ Ohne ein gültiges Ausweis Folgende Institute und Einrichtungen werden voraussichtlich besichtigt: dokument (Personalausweis/ ■ Astronauten-Trainingszentrum der ESA Reisepass) ist der Zutritt auf ■ Luft- und Raumfahrtmedizin das Gelände nicht gestattet. ■ Sonnenofen Das Mindestalter der Teilnehmer ■ Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC) beträgt 16 Jahre ■ Parkplätze sind in ausreichender Eine Wunschzeit kann nicht garantiert werden. Bei Buchung ist eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Zahl vorhanden Geburtsdatum und Nationalität) für die DLR Besichtigung erforderlich. ■ Stichwort bei Anmeldung: DLR Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Linder Höhe, 51147 Köln u n d k o s t enfrei Exklusiv Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de glieder Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. A D A C M it Es gelten die AGB des Veranstalters. * Weitere Informationen siehe Seite 35, Nr. 1 und Nr. 2 für 5
© TimeRide © TimeRide © TimeRide E R T OUR CK E E NTD 15. September 2018 Das besondere Stadterlebnis, Köln Sie wollten schon immer etwas über die Kölner Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts wissen? Was bewegte die Menschen zur preußischen Zeit und wie lebten Sie? Bei dieser vergnüglichen Stadtführung geht es zurück in die Vergangenheit zur beginnenden Industrialisierung Kölns, den Ausbau der Eisenbahnen und der Dampfschifffahrt. Lassen Sie sich überraschen und erkunden Sie die Straßen und Ecken des „alten“ Kölns. Vertiefen Sie im Anschluss an die Führung Ihre gewonnenen Eindrücke bei einer optional buchbaren virtuellen Straßenbahnfahrt (TimeRide). Wichtig zu wissen ■ Bezahlung vor Ort nur in bar Die Anmeldung und Zahlung (max. 12,50€/Person) dafür erfolgt direkt vor Ort. möglich ■ Mindestteilnehmerzahl erforderlich (10 Personen)* Köln unter den Preußen (1815–1918) ■ Bitte passen Sie Kleidung und ■ Start: 10:00 Uhr Schuhwerk den Witterungsver ■ Dauer: ca. 60 Minuten (reale Stadtführung) hältnissen an. Ebenfalls sollten Sie gut zu Fuß sein ■ Pro Person: 5€ ■ Diese Tour ist nicht barrierefrei ■ Treffpunkt: Reiterdenkmal am Heumarkt ■ Kostenpflichtige Parkplätze sind DAC Mitg lieder in der Nähe in ausreichender Ex klusiv für A Zahl vorhanden ■ Gleitsichtbrillen sollten für die virtuelle Fahrt abgenommen oder durch Einstärkenbrillen ersetzt werden ■ Erfahrungen zeigen, dass aufgrund der langsamen Fahrt, die virtuelle Veranstalter: Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur, Hohe Pforte 22, 50676 Köln Tour gut verträglich ist Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de ■ Stichwort bei Anmeldung: Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. Stadterlebnis Köln * Weitere Informationen siehe Seite 35, Nr. 1 6
© Neanderthal Museum © Neanderthal Museum © Neanderthal Museum E R T OUR CK E E NTD 20. Oktober 2018 Neanderthal Museum, Mettmann Ein Gang durch das Museum mit Überraschungseffekt. Begleiten Sie unsere frühere Verwandtschaft auf ihrer langen Reise aus den Savannen zu den Großstädten heutzutage. Die geführte Besichtigung widmet sich der Fundgeschichte und Lebensweise des Neandertalers und zeigt dabei lebensgroße Rekonstruktionen, auf Basis von Humanfossilien. Am Ende der Führung erwartet Sie eine kleine Überraschung, sofern dies nicht schon in Ihrer Führung der Fall war. Wichtig zu wissen A uf den Spuren der Menschheitsgeschichte ■ Bezahlung vor Ort in bar oder ■ Start: 16:00 Uhr mit EC-Karte möglich ■ Dauer: ca. 60 Minuten (Sie haben im Anschluss noch ■ Mindestteilnehmerzahl die Möglichkeit, das Museum bis zur Schließung erforderlich (10 Personen)* zu erkunden.) ■ Parkgebühr: 2,50€ pro Tag ■ Erwachsene: 17,50€ ■ Behindertengerechte- und ■ Kinder: 13,50 € Familienparkplätze sind in ■ Treffpunkt: Neanderthal Museum, unmittelbarer Nähe des Talstraße 300, 40822 Mettmann Museums in ausreichender r A DAC M itglieder Zahl vorhanden Exk lu s iv f ü ■ Führung und Ausstellung sind für mobilitätseingeschränkte Personen/Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer barrierefrei Veranstalter: Stiftung Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de zugänglich Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. ■ Stichwort bei Anmeldung: Es gelten die AGB des Veranstalters. Neanderthal * Weitere Informationen siehe Seite 35, Nr. 1 7
E R T OUR CK E E NTD 23. Juni 2018 ADAC Sommerkonzert, Lindlar Für das erstmalig stattfindende ADAC Sommerkonzert, das unter dem Titel „The Show Must Go On – Classic meets Rock“ steht, konnte der ADAC Nordrhein e.V. die Gummersbacher Philharmoniker und die MGM Big Band der Musikschule Gummersbach e.V. gewinnen. Unter der Leitung von Karsten Dobermann werden Ihnen die über 80 Orchestermusiker und Gesangssolisten an diesem Abend unvergessliche Evergreens zu Gehör bringen. Dieses Programm wird Sie an die Highlights der klassischen Musik und zeitloser Hits aus Rock, Pop, Musical und Filmmusik erinnern. Stattfinden wird das Konzert im Kulturzentrum Lindlar. Schon seit mehreren Jahren ist dieses Anlaufstelle für verschiedenste Veranstaltungen rund um die Themen Kultur, Kunst und Musik. The Show Must Go On – Der Ticketvorverkauf erfolgt bis zum 18.06.2018 über Classic meets Rock die ADAC Reisebüros ■ Einlass: 18:00 Uhr (siehe Rückseite) ■ Beginn: 19:00 Uhr Wichtig zu wissen ■ Dauer: ca. 2 Stunden ■ Freie Platzwahl, eine Platz ■ Preis pro Erwachsener: 25 € | Ermäßigt: 15 € (für Menschen mit reservierung ist nicht möglich Schwerbehindertenausweis/Kinder bis einschließlich 16 Jahre) ■ Keine Abendkasse vor Ort ■ Veranstaltungsort: Kulturzentrum Lindlar ■ Parkplätze sind vorhanden Wilhelm-Breidenbach-Weg 6 ■ Die Veranstaltung ist für mobi- 51789 Lindlar r ADAC M itglieder litätseingeschränkte Personen Exklusiv fü sowie Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer barrierefrei zugänglich Veranstalter: LindlarKultur, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. Weitere Informationen siehe Seite 35 8
➢ADAC Sommerkonzert, Lindlar Programmauszug: Ouvertüre zu Nabucco / Giuseppe Verdi Show Must Go On / Queen La gazza ladra / Gioachino Rossini What a wonderful world / Louis Armstrong Musical Wicked / Stephen Schwartz Highway to hell / AC/DC Filmmusik aus Fluch der Karibik / Hans Zimmer Hard to Say I’m Sorry / Chicago Filmmusik aus Harry Potter / John Williams The Final Countdown / Europe Filmmusik aus Star Wars / John Williams ER T OUR CK E E NTD 11. September 2018 Anmeldung erforderlich bis zum 07.09.2018 unter: „Tag des barrierefreien Reisens“ barrierefrei-reisen@nrh.adac.de Kurze Vorträge über die Initiative „Reisen für Alle“, interessante Kooperations- Bitte teilen Sie uns bei ■ partner mit barrierefreien Angeboten, sportliche Highlights und eine Führung Anmeldung Ihren Namen und durch das komfortable, barrierefreie Stadt- und Tagungshotel „Franz“ erleben die Anzahl der Teilnehmer mit Sie dieses Jahr am „Tag des barrierefreien Reisens“. Teilnehmerplätze sind begrenzt. ■ Eine frühzeitige Anmeldung wird ■ Beginn: 10:00 Uhr empfohlen ■ Dauer: ca. 4 Stunden s Ang ebot ostenfreie Veranstaltungsort: Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen K ■ Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Weitere Informationen siehe Seite 35 9
OP SH K W OR 23. Mai 2018 Zug zum Flug, Köln Damit der nächste Urlaub von Anfang an Spaß macht, gibt es wichtige Tipps und Tricks zum Thema Flug- und Bahnreisen mit Rollstuhl. In diesem Workshop werden mögliche Hürden gemeinsam überwunden und hilfreiche Kniffe vermittelt, um am Flughafen selbstständig mobil zu sein. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Details und können sich mit anderen Rollstuhlfahrern austauschen. Dabei werden u. a. Wegführungen und der Gang durch die Sicherheits- kontrolle simuliert. Wichtig zu wissen Reisen mit Rollstuhl ■ Inhalte des Workshops u. a. ■ Start: 9:30 Uhr … bei der Anfahrt ■ Dauer: ca. 6 Stunden … beim Einchecken ■ Treffpunkt: Köln Hauptbahnhof, Gleis 4 um 9:30 Uhr … in der Sicherheitskontrolle ADAC Mit glieder … Rolltreppenfahrt d kos tenfrei für ■ Gemeinsames Essen E xklusiv un (Selbstzahler) ■ Teilnehmerplätze sind begrenzt. Veranstalter: REHABILITY Reha-Fachhandel GmbH, Am Taubenfeld 39, 69123 Heidelberg (Maximal 10 Personen) Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de ■ Stichwort bei Anmeldung: Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. Zug zum Flug Weitere Informationen siehe Seite 35 E rläuterungen für nachfolgende Barrierefreiheit barrierefreie Reiseangebote geprüft Das Kennzeichen „Barrierefreiheit geprüft“ sagt aus, dass für alle Personengruppen Befindet sich ein „i“ im Piktogramm, bedeutet detaillierte und geprüfte Informationen zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Ange dies, dass die Qualitätskriterien für die darge- botes/Objektes vorliegen. Weitere Informationen unter: www.reisen-fuer-alle.de stellte Personengruppe teilweise erfüllt sind. 10
OP SH K W OR 15. Juni 2018 Selbstverteidigungskurs für Rollstuhlfahrer, Frankfurt Selbstverteidigung beginnt im Kopf und ein sicheres Auftreten sowie eine entsprechende Körpersprache verhin- dern häufig den Konflikt. Doch was mache ich, wenn ich im Rollstuhl sitze? Wie kann ich mich dann wehren? Körperbeherrschung und Selbstbewusstsein gehen ineinander über. Wer keine Angst vor dem Fallen hat, Reflexe trainiert und bei unvorhergesehenen Wichtig zu wissen Situationen gut reagieren kann, ist bei so einem Workshop genau richtig. ■ Bezahlung vor Ort nur in bar möglich ■ Die Inhalte des Workshops Sicheres Auftreten trotz Handicap sind eine gute Mischung aus Theorie und Praxis ■ Start: 12:00 Uhr Sie erlernen: ■ Dauer: ca. 5 Stunden – Techniken für ein besseres ■ Pro Person: 40€ Körpergefühl ■ Treffpunkt: REHABILITY Frankfurt, – E ntspannungs- und Westerbachstraße 134, 65936 Frankfurt am Main Atemübungen – F aust- und Stockkampftechnik DAC Mitg lieder ■ Eigene Anreise Ex klusiv für A ■ Teilnehmerplätze sind begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird Veranstalter: REHABILITY Reha-Fachhandel GmbH, Am Taubenfeld 39, 69123 Heidelberg empfohlen Anmeldung per E-Mail: entdeckertouren@nrh.adac.de ■ Stichwort bei Anmeldung: Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. Selbstverteidigungskurs Weitere Informationen siehe Seite 35 Menschen mit Menschen mit Menschen mit Menschen mit kogniti Rollstuhlfahrer Gehörlose Blinde Gehbehinderung Hörbehinderung Sehbehinderung ven Beeinträchtigungen Menschen Menschen 11
© Wikinger Reisen © Wikinger Reisen © Wikinger Reisen G E BO T AN E R E IS 18.–25. August 2018 Traumpfade im Küstenparadies – der Pembrokeshire Coast Path, Wales Der Pembrokeshire Coast Path, ein Fernwanderweg, führt auf knapp 300 km Länge durch den wunderschönen südwalisischen Küstennationalpark. Dieser besteht bereits seit 61 Jahren. So lange schon schützen die Einheimischen auch offiziell ihr Paradies aus Klippen und traumhaften feinsandigen Stränden. Der gut ausgebaute Pfad quert Bachläufe und Täler, verläuft mal oberhalb, mal direkt entlang des Wassers. Er beschert Ihnen schöne Blicke, bezaubert mit dem Charme romantischer Örtchen und der Gesang aus den vielen Seevogelkolonien begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Geführte Wanderreise Wichtig zu wissen ■ Die Mindestteilnehmerzahl für ■ F lug mit KLM Royal Dutch Airlines in der Economy Class via Amsterdam nach Cardiff und zurück diese Gruppenreise beträgt 12 Personen (max. 20 Personen) ■ Transfers in Wales ■ Wanderungen mit Gehzeiten ■ 7 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC von 3 bis 5 Stunden ■ Halbpension ■ Immer für Sie da: deutschsprachige qualifizierte Wikinger-Reiseleitung Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.498€ Einzelzimmer-Zuschlag: 200 € Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH, Kölner Str. 20, 58135 Hagen Anmeldung per E-Mail: reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 12
G E BO T AN E R E IS 1.–9. November 2018 Metropolen der Superlative, Peking – Tokyo – Shanghai Erleben Sie auf dieser Reise drei asiatische Metropolen der Superlative im Kontrast zwischen fernöstlicher Exotik und innovativem Hightech. Peking, die ehemalige Kaiserstadt mit den Zeugnissen der über 5.000-jährigen Kultur des Landes. In Japans Hauptstadt Tokyo, der größten Metropolenregion der Welt, leben die Menschen mit jahrhundertealten Traditionen und Religionen neben modernster Technologie. Shanghai, bekannt als das „Paris des Ostens“, stieg schon im 19. Jahrhundert zur eleganten Weltmetropole auf und ist heute die bedeutendste Wirtschaftsmetropole Chinas. Flugpauschalreise Wichtig zu wissen ■ Nicht eingeschlossen: Getränke ■ F lug mit Air China in der Economy Class ab/bis Frankfurt am Main und Trinkgelder sowie zusätzlich ■ Rail&Fly, 2. Klasse buchbare Ausflüge ■ Innerasiatischer Flug mit Air China von Peking nach Tokyo ■ Ausflugspaket Peking und ■ Innerasiatischer Flug mit Air China von Tokyo nach Shanghai Shanghai (2., 3., 7., 8. Tag) zum ■ Transfers inkl. Gepäckbeförderung Preis von 139€ p. P. buchbar ■ Ausflug Stadtbesichtigung Tokyo ■ 7 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse bzw. gehobene Mittelklasse (5. Tag) zum Preis von 79 € p. P. ■ 6 x Frühstücksbuffet buchbar ■ Ausflug Nikko (6. Tag) zum Preis ■ Fahrt mit dem Transrapid in Shanghai von 119€ p. P. buchbar ■ örtliche deutschsprachige Reiseleitung ■ Visafreie Einreise ■ Informationsmaterial, Reiseführer Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.495€ Preis pro Person im Einzelzimmer ab 1.795€ Veranstalter: DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt Anmeldung per E-Mail: reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 13
Hurtigruten Foto: © Richard Choi Hurtigruten Foto: © Gabriele Weller Hurtigruten Foto: © Claire Netting G E BO T AN E R E IS 22. Januar–1. Februar 2019 Norwegen – die schönste Seereise der Welt mit Hurtigruten Diese 11-tägige Kreuzfahrt beinhaltet zahlreiche Höhe- punkte. Von Bergen aus geht es über den Polarkreis am Nordkap vorbei nach Kirkenes, ehe es mit Kurs Süd abermals über den Polarkreis geht. Die Reise endet im mittelalterlichen Trondheim. Sie wollten schon immer einmal die Fjorde und die erstaunliche Wildnis der Arktis erleben und Seeadler und Wale aus nächster Nähe beobachten? Dann ist die 11-tägige Reise von Bergen über Kirkenes nach Trondheim genau das Richtige für Sie. Bergen – Kirkenes – Trondheim, Wichtig zu wissen ■ Die Mindestteilnehmerzahl MS Kong Harald für diese Gruppenreise beträgt ■ 1-tägige Hurtigruten Seereise 1 15 Personen (Vollzahler) ■ Flug ab/bis Deutschland inkl. Rail&Fly und Transfers in Bergen und ■ Nicht eingeschlossen sind Rei- Trondheim seversicherungen und optionale ■ Vollpension an Bord Ausflüge ■ Mit dem vielfältigen, kostenpflich- Preis pro Person ab 1.533€€in einer 2-Bett-Innenkabine Preis pro Person ab 2.035€€in einer Einzel-Innenkabine tigen Ausflugsangebot haben Sie Gelegenheit, alles zu erleben, Zur Info: MS Kong Harald wurde 2016 renoviert und verfügt über was Norwegen zu bieten hat. eine moderne, durch die Arktis inspirierte Inneneinrichtung. Veranstalter: Hurtigruten GmbH, Postfach 11 08 33, 20408 Hamburg Anmeldung per E-Mail: reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 14
G E BO T AN E R E IS Täglich vom 1. April – 30. Oktober 2018 Inselhopping Nordfriesland Lernen Sie innerhalb von 5 Tagen die Nordfriesischen Inseln kennen, mit ihren unterschiedlichen Charakteren, eindrucksvollen Landschaften und Bewohnern - den waschechten Friesen. Auf kurzen Wegen erobern Sie vom Festland aus mit Schiff, Bus, Bahn und Auto diesen wunderbaren Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer. Autotour / Rundreise Wichtig zu wissen ■ Schiff-/Bahnfahrkarten inklusive ■ x Übernachtung in Zimmern mit Dusche/WC 4 ■ Ihre Unterkunft: 3-Sterne- inkl. Frühstücksbuffet Hotel Niebüller Hof, Niebüll ■ Fährüberfahrt Amrum (kein Hotelwechsel) ■ Inselrundfahrt Amrum ■ Verlängerungsnächte können ■ Fährüberfahrt Föhr angefragt werden ■ Inselrundfahrt Föhr ■ Eigene Anreise ■ Rückfahr-Bahnticket Sylt ■ Start- & Endort: ■ Inselrundfahrt Sylt Niebüll, Deutschland ■ Schlemmergutschein für das Fischrestaurant Gosch über 5€ pro Person Inkl. 10 € hein ■ Parkplatz am Hotel REWE-Gutsc pro Person Preis pro Person im Doppelzimmer ab 349€ Preis pro Person im Einzelzimmer ab 508€ ADAC Reisen • Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt Anmeldung per E-Mail: reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 15
G E BO T AN E R E IS Zwischen Mai und September 2018 Segeltörn niederländisches Wattenmeer ab/bis Enkhuizen Erleben Sie auf einem der drei komfortablen Segler Mare Fan Fryslan, Wapen Fan Fryslan oder Leafde Fan Fryslan das Naturschauspiel Wattenmeer, das einzigartige Naturgebiet vor der Nordseeküste. Wenn Sie Lust haben, können Sie an Deck mit anpacken – dies ist jedoch keine Pflicht. Rad-/Schiffstour Wichtig zu wissen ■ Die Mindestteilnehmerzahl für ■ x Übernachtung inklusive Vollpension mit Frühstücksbuffet, 7 diese Gruppenreise beträgt 18 Lunchpaket/Mittagssnack, abends 3-Gang-Menü Personen je Termin ■ Radtouren ■ Parken: kostenfrei am Bahnhof ■ Begrüßungsgetränk Enkhuizen, direkt am Hafen ■ Kaffee und Tee am Nachmittag (keine Reservierung möglich) ■ Regelmäßige Kabinenreinigung ■ Bei schlechtem Wetter können ■ Hafen-, Brücken-, Schleusengebühren die Westfriesischen Inseln ■ Karten- und Infomaterial eventuell nicht angelaufen werden (alternativ: Ijsselmeer) ■ Gesamtstrecke: Preis pro Person ab 795 € in einer 2-Bett-Kabine/Mare Fan Fryslan ca. 145–255 km Veranstalter: DERTOUR • Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH • 60424 Frankfurt Anmeldung per E-Mail: reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 16
G E BO T AN E R E IS Jugendherberge City-Hostel Düsseldorf Familien kommen gern ins zentral und chic gelegene City-Hostel Düsseldorf und schätzen die gehobene Ausstattung des Hauses mit Rheinblick. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche und separatem WC ausgestattet. Das City-Hostel ist auch bestens auf die Bedürfnisse von Personen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt. Im City-Hostel Düsseldorf fängt der Spaß mit der ganzen Familie direkt vor der Haustüre an: Die weitläufigen Rheinwiesen bieten viel Platz zum Schlendern, Picknicken, Sonnenbaden oder Drachen steigen lassen. Auch die weiteren Sehenswürdig- keiten Düsseldorfs, wie der Aquazoo, die traditionsreiche Altstadt oder der Medienhafen, sind zu Fuß oder mit den öffent- lichen Verkehrsmitteln in kürzester Zeit zu erreichen. Familienarrangement Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung in einem komfortablen Familienzimmer ¡ inkl. Bettwäsche und Handtücher Weitere zertifizierte ¡ Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet Einrichtungen im Umkreis: ¡ Parken in der Tiefgarage kostenfrei (1 Auto pro Zimmer) LVR-Industriemuseum ¡ Überraschung auf dem Zimmer für die Familie Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen ¡ DJH-Schnuppermitgliedschaft für das laufende Mitgliedsjahr (Entfernung: ca. 27 km) Schloss Burg an der Wupper, Preis pro Person (ab 13 Jahren) 71,90 € Solingen Preis pro Person (4-12 Jahre) 36,40 € (Entfernung: ca. 54 km) Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Kinder von 0-3 Jahre kostenlos Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 3 17
G E BO T AN E R E IS Jugendherberge Duisburg Sportpark, Ruhrgebiet Hier fühlen sich nicht nur Sportler rundum wohl: Auch aktive Familien und Gäste mit Mobilitätseinschränkungen schätzen die Lage mitten im Sportpark Wedau. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis zur Sechs-Seen-Platte, dem größten Naherholungsgebiet im Großraum Duisburg, die zum Schwimmen, Wassersport und Spazierengehen einlädt. Oder doch lieber in die Großstadt? Die Jugendherberge ist der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen ins Ruhrgebiet und ins benachbarte Düsseldorf. Das komplett barrierefrei gestaltete Haus hat noch viel mehr zu bieten: z.B. einen Fitnessbereich mit Sauna, ein Kleinspielfeld mit Kunstrasen und zwei Beachvolleyballfelder. Da kommt garantiert keine Langeweile auf und macht auch einen unkompli- zierten Aufenthalt sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Seheingeschränkte und Gehörlose möglich. Weitere zertifizierte Familienarrangement Einrichtungen im Umkreis: ¡ 2 x Übernachtung in einem komfortablen Familienzimmer LVR-Industriemuseum Eisenheim, ¡ inkl. Bettwäsche und Handtücher Oberhausen (Entfernung: ca. 24 km) ¡ Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet LVR-Industriemuseum ¡ 1 x Obstkorb und Wasser auf dem Zimmer für die Familie St. Antony-Hütte, Oberhausen ¡ DJH-Schnuppermitgliedschaft für das laufende Mitgliedsjahr (Entfernung: ca. 25 km) Stiftung Zollverein, Essen (Entfernung: ca. 30 km) Preis pro Person (ab 13 Jahren) 71,90 € Preis pro Person (4-12 Jahre) 36,40 € Barrierefreiheit Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Kinder von 0-3 Jahre kostenlos geprüft Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 4 18
G E BO T AN E R E IS Welcome Hotel Essen, Ruhrgebiet Im barrierefrei zertifizierten Welcome Hotel Essen genießen auch Menschen mit Handicap den 4-Sterne-Komfort und die Angebote im Restaurant und in den Tagungsräumen. Empfangs- und Lobbybereich, Restaurant, Gartenterrasse und Tagungsbereich sowie alle weiteren sechs Etagen des Hotels sind barrierefrei. Das Hotel verfügt über zwei barrierefreie Einzelzimmer mit einer Verbindungstür zum Nebenzimmer für eine Begleitperson. Alternativ kann auch ein Zustellbett für die Begleitperson ins Einzelzimmer gestellt werden. Perfect Weekend Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung inkl. WELCOME-the-day-Frühstücksbuffet (sonntags bis 12 Uhr) Weitere zertifizierte ¡ WELCOME-Cocktail in der LoungeBar RedCorner Einrichtungen im Umkreis: ¡ Ticket für die GOP Varieté-Show am Freitagabend um 21 Uhr Ruhr Museum, Essen ¡ Freitag: 3-Gang-Menü vor der Show im Restaurant SunnySide (Entfernung: ca. 4 km) ¡ Empfehlung: freier Eintritt samstags im Museum Folkwang Stiftung Zollverein, Essen (Entfernung: ca. 3 km) (Entfernung: ca. 5 km) ¡ Info-Paket zur Region LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen Preis pro Person im Doppelzimmer ab 155 € (Entfernung: ca. 16 km) Preis pro Person im Einzelzimmer ab 173 € LVR-Industriemuseum Eisenheim, Buchbar Freitag bis Sonntag auf Anfrage und nach Verfügbarkeit (außerhalb von Messezeiten). Oberhausen Vorauszahlung erforderlich, Angebot nicht mehr umbuchbar oder stornierbar, Änderungen unter Vorbehalt. (Entfernung: ca. 17 km) Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 5 19
G E BO T AN E R E IS Hotel Franz Essen, Ruhrgebiet Das Hotel begeistert Gäste mit und ohne Einschränkungen mit seinem besonderen Komfort für alle. Zentral und doch ruhig im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, überzeugt das 4-Sterne-Inklusionshotel mit modernem Design und seiner freundlichen Atmosphäre. Alle Bereiche sind barrierefrei zugänglich. Mehrere sehr geräumige, rollstuhlgerechte Zimmer mit entsprechend ausgestattetem Bad stehen zur Verfügung, und auch an Gäste mit Seh- oder Hörbehinderung wurde gedacht. So genießt jeder Gast seinen Aufenthalt im Einzel- oder Doppelzimmer und beim reichhaltigen Frühstücksbuffet. Weitere zertifizierte Musical Highlight Einrichtungen im Umkreis: 1 x Übernachtung im barrierefreien bzw. rollstuhlgerechten Zimmer Ruhr Museum, Essen Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet (Entfernung: ca. 6 km) Welcome-Cocktail Stiftung Zollverein, Essen (Entfernung: ca. 6 km) Ticket für das Musical „Starlight Express“ in Bochum (ab PK 4) am Sonntag um 14 Uhr oder 19 Uhr (Musicalbesuch barrierefrei möglich) LVR-Industriemuseum Eisenheim, Oberhausen Infopaket zur Region und zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Entfernung: ca. 20 km) LVR-Industriemuseum Preis pro Person im Einzelzimmer ab 118 € St. Antony-Hütte, Oberhausen Preis für 2 Personen im Doppelzimmer ab 202 € (Entfernung: ca. 22 km) Buchbar Sonntag bis Montag auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Ticketbuchung mindestens vier Wochen im Voraus, keine Rückerstattung möglich. Tipp: In den Sommermonaten „Family & Friends“-Angebot: 1 ÜN Barrierefreiheit für bis zu 5 Personen (davon mindestens 2 Kinder) in 2 DZ mit Musical-Tickets ab 245 € (auf Anfrage). geprüft Zwischenverkauf, Druckfehler Anmeldung per E-Mail: und Preisänderungen vorbehalten. reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 6 20
G E BO T AN E R E IS Hotel NeuHaus Dortmund, Ruhrgebiet Ob Tagung oder Übernachtung – seit 2010 ist das 3-Sterne-Hotel NeuHaus die ganz besondere Adresse in Dortmund. Das Team des ersten und einzigen 3-Sterne-Integrationshotels der Stadt besteht aus Menschen mit und ohne Behinde- rungen, die eines gemeinsam haben – viel Herz und Begabungen, die sie zur Zufriedenheit der Gäste einbringen. Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre der Achtsamkeit und Freude. Das Hotel NeuHaus liegt in zentraler Dortmunder Innenstadtlage. Von hier sind die Einkaufsstraße, der Hauptbahnhof und viele kulturelle Highlights, die Dortmund zu bieten hat, fußläufig bzw. mit Rollstuhl gut zu erreichen. Dortmund-Schnupper-Wochenend- Barrierefreiheit geprüft Arrangement 1 x Übernachtung von Samstag bis Sonntag in einem barrierefreien Weitere zertifizierte Zimmer inkl. Frühstück Einrichtungen im Umkreis: Begrüßungsgetränk auf dem Zimmer Kokerei Hansa, Dortmund 1 x Obstkorb auf dem Zimmer (Entfernung: ca. 7 km) Übersicht zu Sehenswürdigkeiten und besonderen Orten in Dortmund DASA Arbeitswelt Ausstellung, Dortmund (Entfernung: ca. 7 km) Preis pro Person im Doppelzimmer 49,50 € LWL-Industriemuseum Preis pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 59,50 € Westfälisches Landesmuseum Preis pro Person im Einzelzimmer 69,50 € für Industriekultur, Zeche Zollern, Dortmund (Entfernung: ca. 12 km) Zwischenverkauf, Druckfehler Anmeldung per E-Mail: und Preisänderungen vorbehalten. reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 7 21
G E BO T AN E R E IS Hotel Esplanade Dortmund, Ruhrgebiet Das familiengeführte Tagungshotel liegt in zentraler Lage direkt in der Innenstadt und bietet seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt im Herzen von Dortmund. Das barrierefreie First-Class-Zimmer ist circa 22 qm groß und verfügt über ein Boxspringbett (2 m x 2 m), ein Bad mit Haltegriffen, begehbarer Dusche und breiten Türen für einen Hotel-Komfort nach Maß. Der gute Service und die bequemen Extras zum Wohlfühlen beinhalten außerdem einen barrierefreien Parkplatz, Hoteleingang und Fahrstuhl sowie ein behindertengerechtes WC im öffentlichen Hotelbereich. Reisen kann jeder und noch besser im Barrierefreiheit geprüft Hotel Esplanade! ¡ 1 x Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet im barrierefreien Weitere zertifizierte First-Class-Zimmer Einrichtungen im Umkreis: ¡ Welcome-Sekt Konzerthaus Dortmund, Dortmund ¡ kostenloses Telefonieren ins deutsche Festnetz (Entfernung: ca. 350 m) ¡ kostenloses WLAN Museum für Kunst und Kultur- geschichte, Dortmund ¡ kostenloses Parken (1 Auto pro Zimmer) (Entfernung: ca. 500 m) Theater Dortmund, Dortmund Preis für 2 Personen im Doppelzimmer 138 € (Entfernung: ca. 2 km) Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 8 22
G E BO T AN E R E IS Ardey Hotel Witten, Ruhrgebiet Das barrierefrei zertifizierte Ardey Hotel in Witten ist ein 3-Sterne-Tagungs- und Stadthotel und befindet sich in ruhiger Lage am Rande der Wittener Innenstadt, nur 1,5 km vom Hauptbahnhof sowie dem Einkaufszentrum „Stadtgalerie“ entfernt. Das Hotel bietet als integratives Hotel den Komfort einer barrierefreien Einrichtung. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Es verfügt über 56 Zimmer, darunter drei Juniorsuiten und sieben behindertengerecht ausgestattete Räumlichkeiten. Das Hotel bietet darüber hinaus ein Restaurant, eine Hotelbar, eine Sauna sowie Veranstaltungsräume für bis zu 250 Personen. Kohle | Kumpel | Kultur Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung im komfortablen, barrierefreien Doppelzimmer inkl. gratis Mineralwasser auf dem Zimmer Weitere zertifizierte ¡ 1 x Willkommensgetränk Einrichtungen im Umkreis: ¡ kostenloses WLAN LWL-Industriemuseum Zeche ¡ Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet – genießen Sie den fair Nachtigall, Witten gehandelten Tatico Kaffee! (Entfernung: ca. 4 km) ¡ 1 x 3-Gang-Kumpelmenü LWL-Industriemuseum Henrichs- hütte, Hattingen ¡ regionale Informationsmappe inkl. Sehenswürdigkeiten und attraktiven (Entfernung: ca. 15 km) Ausflugszielen in der Umgebung (Route der Industriekultur, etc.) LWL-Industriemuseum Zeche Preis pro Person im Doppelzimmer 116 € Hannover, Bochum (Entfernung: ca. 19 km) Preis pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 151 € Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 9 23
G E BO T AN E R E IS Elisabeth Hotel Detmold, Teutoburger Wald Das barrierefrei zertifizierte Elisabeth Hotel garni liegt im Zentrum von Detmold, unweit der Fußgängerzone und des Bahnhofs. Das ***-Elisabeth Hotel garni, das einzige und einzigartige Integrationshotel für Menschen mit Behinderungen in Lippe, bietet einen freundlichen und individuellen Service. Das 2004 eröffnete Haus verfügt über 16 individuell eingerichtete Hotelzimmer, vier modern ausgestattete Appartements, eine Ferienwohnung mit Blick zum Hermannsdenkmal und ein Ferienhaus für bis zu acht Personen (in Verwaltung). Das Haus ist barrierefrei konzipiert und somit für jeden Reisenden ohne Einschränkung zugänglich. Kultur und Kulinarik Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung im barrierefreien bzw. rollstuhlgerechten Komfort-Doppelzimmer Weitere zertifizierte ¡ 1 x Aperitif bei Anreise Einrichtungen im Umkreis: ¡ Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet LWL-Industriemuseum – ¡ Kaffee und Kuchen in der Detmolder Innenstadt am Anreisetag Ziegeleimuseum, Lage ¡ 1 x Eintrittskarte pro Person in das Ziegeleimuseum Lage (Entfernung: ca. 14 km) ¡ 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant Detmolder Hof (barrierefrei), exkl. Getränke ¡ Informationsmaterial über barrierearme bzw. barrierefreie Ausflugsziele in der Umgebung Abschiedsgeschenk Preis pro Person im Doppelzimmer 175 € Preis pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 237 € Anmeldung per E-Mail: Zwischenverkauf, reise@nrh.adac.de Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 10 24
G E BO T AN E R E IS Elisabeth Hotel Detmold, Teutoburger Wald Abtauchen und wohlfühlen können Gäste in der Driburg Therme im staatlich anerkannten Heilwasser und in der modernen, teilweise barrierefreien Thermal-Badelandschaft. Das 36 Grad warme Heilwasser und das stimmungsvolle Farbspiel der LED-Unterwasserbeleuchtung bietet Erholung für alle Sinne. Übernachten werden Sie im barrierefrei konzipierten ***-Elisabeth Hotel garni, ca. 30 km von Bad Driburg entfernt. Das Zentrum von Detmold, die Fußgängerzone und der Bahnhof liegen unweit entfernt. Im einzigartigen Integrationshotel für Men- schen mit Behinderung erwartet Sie ein freundlicher und individueller Service sowie ein herzlicher Empfang. Wellness pur! Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung im barrierefreien bzw. rollstuhlgerechten Komfort-Doppelzimmer Weitere zertifizierte ¡ 2 x Teilnahme am vitalen Frühstücksbuffet Einrichtungen im Umkreis: ¡ Vitaminreicher Aperitif bei Anreise LWL-Industriemuseum – ¡ 1 x Eintrittskarte pro Person in die Driburg Therme (eigene Anreise) Ziegeleimuseum, Lage ¡ 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant Detmolder Hof (Entfernung: ca. 14 km) (barrierefrei), exkl. Getränke ¡ Informationsmaterial über Ausflugsziele in der Umgebung ¡ Abschiedsgeschenk Preis pro Person im Doppelzimmer 175 € Preis pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 237 € Zwischenverkauf, Druckfehler Anmeldung per E-Mail: und Preisänderungen vorbehalten. reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 11 25
G E BO T AN E R E IS Hotel FIT Much, Bergisches Land Hotel FIT Much, Bergisches Land Das Hotel FIT ist ein modernes Tagungs- und Freizeithotel mitten im Grünen mit vielfältigen Möglichkeiten und komfortabler Das Hotel FITDie Einrichtung. istgesamte ein modernes AnlageTagungs- und Freizeithotel ist barrierefrei, mitten im wörtlichen undimübertragenen Grünen mit vielfältigen Sinn. Möglichkeiten und komfortabler Einrichtung. Die gesamte Anlage ist barrierefrei, im wörtlichen und übertragenen Sinn. Für alle, die dem Alltagslärm und Stress entfliehen möchten. Mitten im Grünen, direkt an mehreren Wanderwegen gelegen. Für alle, Hier kanndie dem man Alltagslärm optimal und Stress entfliehen möchten. Mitten im Grünen, direkt an mehreren Wanderwegen gelegen. Kraft tanken. Hier kann man optimal Kraft tanken. Weitere zertifizierte Kurz mal raus ins „Grüne“ Einrichtungen Weitere im Umkreis: zertifizierte Kurz mal raus ¡ 2 x Übernachtung ins „Grüne“ im Doppelzimmer oder Einzelzimmer Einrichtungen im Umkreis: Panarbora, Waldbröl 2 x Übernachtung ¡ inkl. Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (Entfernung: ca. 22 km) Panarbora, Waldbröl ¡ inkl. Frühstück kostenfreier Parkplatz (1 Auto pro Zimmer) (Entfernung: ca. 22 km) ¡ kostenfreier Parkplatz (1 Auto pro Zimmer) Barrierefreiheit ¡ kostenfreies WLAN geprüft Barrierefreiheit ¡ ¡ kostenfreies WLAN jeweils samstags an Nordic-Walking-Kursen kostenlose Teilnahme geprüft ¡ kostenlose ¡ AusflugstippsTeilnahme rund umjeweils samstags Bonn und an Nordic-Walking-Kursen Köln (barrierefrei) ¡ Ausflugstipps rund um Bonn und Köln (barrierefrei) Preis pro Person im Doppelzimmer 88 € Preis pro Person im Einzelzimmer Doppelzimmer12088 € Preis pro Person im Einzelzimmer 120 € Vor der Anreise zubuchbar: Halbpension pro Person/Tag 15 € Vor der Anreise zubuchbar: Halbpension Vollpension pro Person/Tag 3015 € Vor Ort zubuchbar:Vollpension Lunchpaketpro proPerson/Tag Person/Tag30 5€ Vor Ort zubuchbar: Lunchpaket pro Person/Tag 5 € Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Zwischenverkauf, Im Sommer freier Druckfehler und Eintritt in das Preisänderungen Waldfreibad Much. vorbehalten. Im Im Sommer freier Eintritt in das Waldfreibad Much. in Neunkirchen-Seelscheid (inkl. Saunanutzung) Winter kostenfreier Eintritt in das Schwimmbad Im Winter kostenfreier Anmeldung per E-Mail:Eintritt in das Schwimmbad in Neunkirchen-Seelscheid (inkl. Saunanutzung) reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Veranstalters. 12 12 26
© Fischer / Panarbora G E BO T AN E R E IS Panarbora Waldbröl, Bergisches Land Die Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“ liegt rund 50 km östlich von Köln, am Rande des Naturparks Bergisches Land. „Panarbora“ ist die ideale Kombination aus Naturerlebnis und außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten - für alle. Man sieht ihn schon von Weitem: den 40 Meter hohen, barrierefreien Aussichtsturm. Stolz ragt er über dem elf Fußballfelder großen Areal empor und bietet einen einzigartigen Blick über heimische Flora, Fauna und fremde Kulturen - oder kurz: über „Panarbora“. Hoch hinaus! Barrierefreiheit geprüft ¡ 2 x Übernachtung in einem komfortablen Zimmer, Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit Optional zubuchbar: ¡ inkl. Bettwäsche und Handtücher Kompassrallye ¡ Parkeintritt Panarbora Leistungen pro Person: ¡ Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet Ausgearbeitete Rallye durch den ¡ kostenloses Parken (1 Auto pro Zimmer) Naturerlebnispark Panarbora und über den Baumwipfelpfad ¡ DJH-Schnuppermitgliedschaft für das laufende Mitgliedsjahr Urkunde Preis pro Person (ab 13 Jahren) 75,40 € 1 x Stück Kuchen Preis pro Person pro Kind (4 – 12 Jahre) 57,40 € 1 x Getränk (Kaffee, Tee, alkoholfreies Getränk) Preis pro Familie*: 32,90 € / zzgl. 5 € Ausleihgebühr pro Kompass Zwischenverkauf, Druckfehler Anmeldung per E-Mail: und Preisänderungen vorbehalten. reise@nrh.adac.de Kinder von 0-3 Jahre kostenlos * 2 Erwachsene und bis zu Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. 3 Kinder (4 - 17 Jahre) Es gelten die AGB des Veranstalters. 13 27
© Apart Fotodesign – Alexander Pallmer © Apart Fotodesign – Alexander Pallmer Ferienhaus Eifel Chalet „Buntspecht“ Schleiden-Gemünd, Eifel Genießen Sie drei barrierefreie Tage im Nationalpark Eifel und erleben Sie hautnah, wie der „Urwald von morgen“ entsteht! Übernachtet wird im barrierefreien Ferienhaus Eifel Chalet „Buntspecht“ in Schleiden-Gemünd in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Eifel. Bei einer fünfstündigen Wanderung geht es durch den Barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit einem zerti- fizierten Nationalpark-Waldführer. Eine anschließende Einkehr bei einem ausgezeichneten Nationalpark-Gastgeber wartet © Apart Fotodesign – Alexander Pallmer als Belohnung. Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit dem Erlebnispfad „Der Wilde Weg“ liegt mitten im NationalparkBEifel OT und ist eines der vielseitigen barrierefreien Highlights im Nationalpark. GE AN Gäste können ihren Urlaub individuell gestalten und weitere barrierefreie Angebote kennenlernen, wie die neue Ausstellung E R E IS „Wildnis(t)räume“* im Nationalpark-Zentrum Eifel, eines der fünf Nationalpark-Tore, die Rothirsch-Aussichtsempore auf der Dreiborner Hochfläche oder die Bird Watching Station am Urftsee. Auch per Schiff* auf dem Rursee oder bei einer Kutsch- fahrt über die Dreiborner Hochfläche ist der Nationalpark Eifel zu erleben. Ferienhaus Eifel Chalet „Buntspecht“ 3 Tage in der Wildnis von morgen! Ferienhaus EifelimChalet ¡ 2 x Übernachtung „Buntspecht“ barrierefreien Schleiden-Gemünd, Eifel Ferienhaus Eifel Chalet Barrierefreiheit geprüft „Buntspecht“ Genießen Sie drei barrierefreie ¡ GästeCard TageNationalpark Erlebnisregion im Nationalpark Eifel Eifel und erleben Sie hautnah,Naturerlebnispfad wie der „Urwald „Der von Wilde morgen“ entsteht! Weg“ und Übernachtet wird im Wanderung ¡ Fünfstündige barrierefreiendurch Ferienhaus Eifel Chalet den „Wilden „Buntspecht“ Kermeter“ mit einem in Schleiden-Gemünd in direkter Natur-Erlebnisraum Nachbarschaft „Wilder Kermeter“ zum Nationalpark Eifel. zertifizierten Waldführer inkl. 3-Gang-Menü mit einer Lauchcreme- suppe, Eifeler Krustenbraten in einer Monschauer Honigsenfsauce, Barrierefreiheit Bei einerButter bohnen, Rösti fünfstündigen taler undgeht Wanderung Vanilleeis mit den es durch Fruchtsauce; geprüft Barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit einem zerti- Wanderbar: dienstags, mittwochs, freitags, samstags, sonntags fizierten Nationalpark-Waldführer. Eine anschließende Einkehr bei einem ausgezeichneten Nationalpark-Gastgeber wartet OptionalDer als Belohnung. hinzubuchbar: Barrierefreie Kutschfahrt auf der Dreiborner Natur-Erlebnisraum Hochfläche, Wilder Kermeter mit dem Erlebnispfad „Der Wilde Weg“ liegt mitten im Besuch Nationalpark Eifelderund neuen Ausstellung ist eines „Wildnis(t)räume“ der vielseitigen im Nationalpark- barrierefreien Highlights im Nationalpark. Zentrum Eifel, Rurseeschifffahrt Gäste könnenan ihren Bei Übernachtung Urlaub einem Freitag, individuell Samstag oder Sonntag gestalten und weitere barrierefreie Angebote kennenlernen, wie die neue Ausstellung Preis für 4 Personen: ab 533 € „Wildnis(t)räume“* ist der Zuschlag von 20 € pro im NachtNationalpark-Zentrum und Ferienhaus fällig. Eifel, eines der fünf Nationalpark-Tore, die Rothirsch-Aussichtsempore auf der Haustiere pauschal 30 € pro Tier; Kinder unter 6 Jahre sind frei; Dreiborner Hochfläche Optional: Verlängerungsnächte oder die Bird Watching Station buchbar Preis für am 2 Personen: ab per Urftsee. Auch 492Schiff* € auf dem Rursee oder bei einer Kutsch- fahrt über die Dreiborner Hochfläche ist Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. der Nationalpark Eifel zu erleben. Die mit einem „*“ gekennzeichneten Angebote sowie der gesamte Komplex Vogelsang sind noch nicht nach den Kriterien von „Reisen für alle“ zertifiziert. 14 Ferienhaus Eifel Chalet „Buntspecht“ 3 Tage in der Wildnis von morgen! Barrierefreiheit ¡ 2 x Übernachtung im barrierefreien Ferienhaus Eifel Chalet ADAC_Reise_Grenzenlos-mobil_7-2017_RZ.indd 14 geprüft 30.08.17 13:21 „Buntspecht“ ¡ GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel Naturerlebnispfad „Der Wilde Weg“ und ¡ Fünfstündige Wanderung durch den „Wilden Kermeter“ mit einem Natur-Erlebnisraum „Wilder Kermeter“ zertifizierten Waldführer inkl. 3-Gang-Menü mit einer Lauchcreme- suppe, Eifeler Krustenbraten in einer Monschauer Honigsenfsauce, Barrierefreiheit Butterbohnen, Röstitaler und Vanilleeis mit Fruchtsauce; geprüft Wanderbar: dienstags, mittwochs, freitags, samstags, sonntags Optional hinzubuchbar: Kutschfahrt auf der Dreiborner Hochfläche, Besuch der neuen Ausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark- Zentrum Eifel, Rurseeschifffahrt Bei Übernachtung an einem Freitag, Samstag oder Sonntag ist der Zuschlag von 20 € pro Nacht und Ferienhaus fällig. Preis für 4 Personen: ab 533 € Haustiere pauschal 30 € pro Tier; Kinder unter 6 Jahre sind frei; Optional: Verlängerungsnächte buchbar Preis für 2 Personen: ab 492 € Zwischenverkauf, Anmeldung per E-Mail:Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. reise@nrh.adac.de Zwischenverkauf, Die DruckfehlerAngebote mit einem „*“ gekennzeichneten und Preisänderungen sowie der gesamte vorbehalten. Es sind Komplex Vogelsang gelten nochdie AGB nicht nachdes denVeranstalters. Kriterien von „Reisen für alle“ zertifiziert. 14 28
Sie können auch lesen